fangen

…fangen Psychologisch: Was man fängt, hat man in der Hand,- zusätzliche Symbole sagen etwas darüber aus, wen oder was man im Wachleben fest in der Hand hat. Läßt man sich fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist. Volkstümlich: (arab. ) : Dein Vorhaben braucht viel Mühe und Arbeit, du wirst es aber schaffen,- Gewinn. (europ.) : bedeutet im allgemeinen etwas Gutes,- Fische: verheißt reichen Verdienst,- sonstige Tiere: zerschlägt alle Anschläge. (Siehe auch ‘Dieb’, ‘Gefängnis’ und einzelne Tierarten)… Traumdeutung fangen

Fischpartie

Fischpartie Volkstümlich: (europ.) : Ausflug mit einem Fischerboot in See: Gefahr, Unruhe, Mißgeschick. Man soll bei einem Unternehmen Vorsicht walten lassen und nicht leichtsinnig darauf losgehen. Traumdeutung Fischpartie

Depesche

Depesche Volkstümlich: (arab. ) : erhalten: ein freudiges Ereignis sagt sich an,- lesen: eine Warnung wird dir zuteil,- wegsenden: ein Krankheitsfall in der Familie. (europ.) : telegrafische: man erlebt Aufregungen. Traumdeutung Depesche

Totem / Totempfahl

…Totem / Totempfahl (Von Naturvölkern als Urahn gedachtes und deshalb verehrtes tierisches oder pflanzliches Wesen) (Totemglaube – Glaube an übernatürliche Kraft des Totem und seine Verehrung) Medizinrad: Schlüsselworte: Geschichte,- Botschaften,- Familie,- Totems,- Symbole. Beschreibung: Der Totempfahl ist ein beschnitzter Baumstamm, häufig aus Zeder, der Figuren mit wichtiger symbolischer Bedeutung darstellt. Er hat seinen Ursprung bei den Stämmen des Nordwestens und Alaskas und bildet oft den Clan, Totem, Tiere, Fische, Vögel oder mythologische Kreaturen ab. Totempfähle haben eine Geschichte zu erzählen, oft die einer Familie, eines Clans oder eines Stammes. Allgemeine Bedeutung: Deine eigene Geschichte,- eine Nachricht über deine Familie,- Symbole, die in deinem Leben von Bedeutung sind. Es ist wichtig, die dargestellten Figuren auf dem Totempfahl wahrzunehmen, da sie dir viel darüber mitteilen können, was sich bisher in deinem Leben und in dem deiner Familie ereignet hat. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Ein Verstehen deiner Lebensgeschichte. Allgemein: Im Traum kann der Träumende durch einen Totempfahl zu seinen Grundbedürfnissen nach Schutz zurückgeführt werden. Dabei handelt es sich nicht um den Schutz, den ein Stärkerer einem Schwächeren bietet, sondern um jenen, der es dem Träumenden gestattet, seine eigenen Kräfte gewinnbringend einzusetzen. Psychologisch: Ein Gegenstand, der geweiht ist und durch gemeinschaftlichen Glauben mit Energie ausgestattet ist, entwickelt eine Eigendynamik. Beim Totempfahl handelt es sich um ein solches Objekt. Wenn er im Traum erscheint, bedeutet dies, daß der Träumende vor allem jene Lebensräume näher betrachten sollte, die etwas mit seinem Glauben zu tun haben. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist der Totempfahl im Traum ein Symbol für Schutz, stärke und Macht…. Traumdeutung Totem / Totempfahl