murren
murren Volkstümlich: (europ.) : oder mürrisch sein: verkündet einen Ärger, den man durch Nachlässigkeit selbst herbeigeführt hat. Traumdeutung murren
murren Volkstümlich: (europ.) : oder mürrisch sein: verkündet einen Ärger, den man durch Nachlässigkeit selbst herbeigeführt hat. Traumdeutung murren
demaskieren Volkstümlich: (arab. ) : Laß dich nicht beirren, der Schein trügt. Traumdeutung demaskieren
dechiffrieren Volkstümlich: (arab. ) : Du kommst hinter die Geheimnisse deiner Feinde. Traumdeutung dechiffrieren
Johannisbeeren Psychologisch: Johannisbeere deutet auf eine beständige gute Freundschaft oder Liebesbeziehung hin, die man bereits hat oder nach der man sucht. Der Saft der Beeren kann aber auch Langeweile symbolisieren, weil eine Beziehung in Routine des Alltags erstarrt und erkaltet ist. Im Allgemeinen ein süß-saures Symbol für ein glückliches Leben. Volkstümlich: (arab. ) : rote sehen: kündigen eine sorglose, harmonische Zeit der Beständigkeit an,- weiße: man wird eine Genugtuung erhalten,- auch: sagt ein glückliches Liebesverhältnis voraus,- schwarze: Liebeskummer durch Treulosigkeit eines geliebten Menschen,- pflücken: ein Liebesabenteuer beginnt,- unreife sehen oder allgemein essen: die momentane Zufriedenheit wird durch eine unangenehme Nachricht gestört werden, die einem nahestehenden Menschen betrifft. (europ.) : am Busch sehen: man wird mit offenherzigen Menschen zu tun haben,- Zweige davon abbrechen: man wird sich eine treue Freundschaft erwerben,- in der Erntezeit haben: bedeutet Beständigkeit und Zufriedenheit,- außerhalb der Jahreszeit haben: bedeutet Untreue,- Saft davon trinken: man sucht Abwechslung,- rote: Festigkeit und Beständigkeit des Charakters,- Beständigkeit der jetzigen sozialen und familiären Situation,- weiße: Friede und reichlicher Verdienst,- Glück in einer Liebesangelegenheit,- Genugtuung,- schwarze: Treulosigkeit des Partners und Liebeskummer,- einkochen: treue Liebe und viel Glück. (ind. ) : essen: glückliche Liebeswerbung,- pflücken: auf Leid folgt Freud. Traumdeutung Johannisbeeren
…Scheren (Haare) Volkstümlich: (arab. ) : Träumt ein Unfreier, er schere sich den Kopf kahl, wird er seinen Herrn verlieren und in große Bedrängnis geraten,- ein freier Mann wird ehrlos der öffentlichen Verachtung preisgegeben werden und in Armut sterben. Dünkt es einen, der Barbier schere ihm die vordere Kopfhälfte und blicke dabei in sein Gesicht, wird er die Art und Weise seines Todes vorausschauen, schert jener die hintere Hälfte, wird er im Ungewissen darüber bleiben. Gewinn im Geschäftlichen. (ind. ) : Träumt einer, er schere seinen Kopf nach Mönchsart, wird er Buße tun, Verstrickungen und Sünden fliehen und in Treue zu seinem Glauben stehen. Der Kaiser wird seinen Thron verlieren und in Trübsal sterben. Einer verheirateten Frau prophezeit der Traum Witwenschaft, einer ledigen ein Leben ohne Mann und Kinder (Siehe auch ‘Kahlkopf’)… Traumdeutung Scheren (Haare)
Marsch / marschieren Volkstümlich: (arab. ) : du kommst langsam, aber sicher an dein Ziel,- auch: sei kein Einzelgänger, du schadest dir,- einen größeren machen: wichtige Unternehmungen beginnen und zustande bringen. (europ.) : erschöpft davon sein: verheißt Mattigkeit und Mutlosigkeit nach vergeblichen Mühen,- gut vorankommen: sagt Beförderung und geschäftliche Erfolge voraus. (ind. ) : müssen: deine Arbeit wird gering belohnt. Traumdeutung Marsch / marschieren
…Desinfektion / desinfizieren Psychologisch: Sie symbolisieren, daß sich der Träumende verseucht, krank oder schmutzig fühlt. Er hält Teile von sich oder bestimmte seiner Bedürfnisse für verkommen und ‘unrein’, die dringend der Reinigung/Desinfektion bedürfen. Es kann aber auch bedeuten, daß er eine panische Angst davor hat, sich seelisch bei seinen Mitmenschen zu infizieren, das heißt, er hat Angst, sich von den Gefühlen und Leidenschaften seiner Mitmenschen anstecken zu lassen. Oft werden ja Gefühle aus dem Bereich des Sexuellen als schmutzig empfunden. Positiv betrachtet verhindert ein Desinfektionsmittel die Verseuchung, so daß der Träumende gute Chancen hat, seine seelischen Verletzungen heil zu überstehen. Gelegentlich träumen seelisch gestörte Menschen, die zu zwanghafter Sauberkeit neigen, häufig von Desinfektion. Volkstümlich: (arab. ) : Böse Nachrichten klären sich auf. Glück…. Traumdeutung Desinfektion / desinfizieren
degradieren Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst Spott und Scham erleiden müssen. Traumdeutung degradieren
Triumph / triumphieren Volkstümlich: (arab. ) : Du freust dich zu früh, es kommt ein Rückschlag. (europ.) : selbst: Mißerfolge im Beruf wie auch im Privatleben. (ind. ) : andere sehen: du wirst einen Verlust erleiden,- selber: Ein Erfolg widerspiegelt sich in Ihren Träumen. Traumdeutung Triumph / triumphieren
tranchieren Volkstümlich: (arab. ) : Dein Vermögen wird aufgeteilt. Traumdeutung tranchieren
dekorieren Volkstümlich: (arab. ) : ein freudiges Ereignis wird gefeiert,- (europ.) : das Zimmer oder das Heim verschönern: Gegenteilstraum,- Verluste in geschäftlichen Angelegenheiten erwarten. Traumdeutung dekorieren
deklamieren (ausdrucksvoll etwas vortragen) Volkstümlich: (arab. ) : Du sollst dem Anerbieten keinen Glauben schenken. Dekolleté (tiefer Kleidungsausschnitt) Volkstümlich: (arab. ) : Du sollst nicht so offen deine Meinung sagen. Traumdeutung deklamieren (ausdrucksvoll etwas vortragen)
…Modell / modellieren Psychologisch: Wer sich im Traum als Foto- oder Malermodell sieht, möchte im Wachleben in einem anderen Licht gesehen werden oder sich mit Haut und Haaren einem anderer anvertrauen. Sehen wir ein Modell und arbeiten als Künstler mit ihm, könnte das darauf hinwiesen, daß uns im Alltagsleben der Kopf nach anderen Dingen steht als nach ‘Trautem Heim – Glück allein’. Volkstümlich: (arab. ) : machen: vergreife dich nicht an Dingen, die du nicht verstehst,- auch: man kritisiert an dir herum,- sehen: du hast eine heimliche Liebe. (europ.) : bedeutet einen Schaden und warnt vor Unachtsamkeit,- sich selbst als solches für einen Künstler sehen: man ist verliebt…. Traumdeutung Modell / modellieren
Messe (Waren, Produkte) Psychologisch: Auch im Traum ein Sinnbild für Kommunikation, Austausch von Interessen und Werten, neuen und erfolgversprechenden Kontakten. In der traditionellen Deutung: Wohlstand. Volkstümlich: (arab. ) : daran teilnehmen: Ordnung im täglichen Leben und gutes Fortkommen im Beruf. (2,- 12,- 41) (europ.) : auf einer Warenmesse sein: verheißt Anknüpfung neuer Verbindungen nützlicher Art,- gutes Zeichen für künftiges Wohlergehen. Traumdeutung Messe (Waren, Produkte)
…Bajaderen Volkstümlich: (europ.) : öffentliche Tänzerinnen und Sängerinnen in Indien: bedeuten Sinn für Fremdes, Neues, auch wenn es erfreut und überrascht, soll man dabei Vorsicht walten lassen. (Siehe auch ‘Ausland’, ‘Indien’)… Traumdeutung Bajaderen
…Brombeeren Psychologisch: Gilt als sexuelles Symbol herbsüßer Verführung, wobei man die Stacheln des Strauches nicht außer acht lassen sollte. Volkstümlich: (europ.) : sehen: ist ein Vorzeichen für eine Krankheit,- auch: können einen Rückschlag auf dem Weg zur Lösung eines besonderen Zieles anzeigen,- einzelne pflücken oder essen: unglücklich werden,- viele pflücken: finanzieller Gewinn,- andere pflücken sehen: bedeutet, daß du geheime Feinde hast, die dich zu schädigen versuchen,- sammeln: man wird einen Menschen kennenlernen, der es gut mit einem meint. (Siehe auch ‘Beeren’)… Traumdeutung Brombeeren
Blutschwären Volkstümlich: (arab. ) : haben: Reichtum erlangen. Traumdeutung Blutschwären
…Barren (Edelmetall-) Volkstümlich: (arab. ) : in Silber: Ärger,- in Gold: gute Hoffnungen. (Siehe auch ‘Gold’, ‘Kupfer’, ‘Silber’)… Traumdeutung Barren (Edelmetall-)
…Balance / balancieren Psychologisch: Es ist der Kampf um das Gleichgewicht, aber auch um Gerechtigkeit. Volkstümlich: (arab. ) : (auf dem Seil oder einer Stange gehen): laß dich nicht auf gewagte Unternehmen ein. (Siehe auch ‘Artist’)… Traumdeutung Balance / balancieren
Belehrung / belehren Volkstümlich: (arab. ) : jemandem: Deine Geschicklichkeit bringt dir einen großen Gewinn und Freude. belehrt werden: Ein Mann in höherer Stellung wird dir Rat und Hilfe bringen. (europ.) : geben: zeigt gute Stellung an,- empfangen: Verkehr mit geistreichen Menschen. Traumdeutung Belehrung / belehren