abschwören
abschwören Volkstümlich: (europ.) : Feigheit. Traumdeutung abschwören
abschwören Volkstümlich: (europ.) : Feigheit. Traumdeutung abschwören
informieren Volkstümlich: (arab. ) : Du bekommst eine wichtige Nachricht. Traumdeutung informieren
infizieren (anstecken) Volkstümlich: (arab. ) : Das Unglück anderer reißt dich mit. Traumdeutung infizieren (anstecken)
offerieren Volkstümlich: (arab. ) : Man will dich aus der Reserve locken, sei auf der Hut. Traumdeutung offerieren
inskribieren (in eine Liste aufnehmen) Volkstümlich: (arab. ) : Du schließt dich einer Partei an. Traumdeutung inskribieren (in eine Liste aufnehmen)
abonnieren Volkstümlich: (europ.) : sich verpflichten, Verpflichtungen auferlegen, sich übernehmen, demnach ein Vorhaben wohl überlegen und seinen Willen durchsetzen. Traumdeutung abonnieren
imponieren Volkstümlich: (arab. ) : Du willst dich in ein gutes Licht setzen. Traumdeutung imponieren
importieren Volkstümlich: (arab. ) : Fremde Leute kommen unangesagt in dein Haus. Traumdeutung importieren
…Satyren (Waldgeister) Assoziation: – Arbeit an der Vereinigung zwischen Intellekt und animalischer Leidenschaft. Fragestellung: – Wo in meinem Leben integriere ich Körper und Geist? Inwieweit suche ich nach sexueller Freiheit? Allgemein: Als der Mensch noch auf einer niedrigeren kulturellen Stufe stand, hatte seine animalische Natur mehr Gewicht. Es war ihm möglich, Energiemuster oder Geister sowohl in sich als auch in der Natur zu sehen, die eine menschliche oder halbmenschliche Gestalt annahmen. Eine solche Gestalt ist der Psychologisch: Der Satyr ist der Teil der Natur, der sich außer Kontrolle, jenseits jeder Beherrschung befindet. Er schuldet niemandem Loyalität und ist nicht zu bändigen. Wird er als zerstörerisch empfunden, so gibt er sich entsprechend,- empfindet der Träumende ihn als hilfreich, so zeigt er diese Eigenschaft. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stellt der Satyr im Traum den unbezähmbaren Geist der Naturkräfte dar. Volkstümlich: (europ.) : man soll Bacchus Geister nicht leichtsinnig rufen, man könnte sie sonst so leicht nicht wieder los werden. (Siehe auch ‘Götter’)… Traumdeutung Satyren (Waldgeister)
starren Psychologisch: Starrt man im Traum einen anderen Menschen an, möchte man gerne dessen Meinung oder Verhalten zum eigenen Gunsten beeinflussen. Starrt man einfach ins Leere, zeigt sich hier große Konzentrationskraft. Volkstümlich: (arab. ) : Man will dich ängstigen. Traumdeutung starren
Schindanger (Schindacker,- Platz zum Verscharren von Tierkadavern) Volkstümlich: (arab. ) : Schimpf und Spott. Traumdeutung Schindanger (Schindacker,- Platz zum Verscharren von Tierkadavern)
studieren Volkstümlich: (arab. ) : schwieriger Wissenschaften: du hast mühevolle Aufgaben zu lösen. (europ.) : dauernde Freundschaft erwerben. Traumdeutung studieren
…Beine und Füße seien so schwach geworden, daß er nicht mehr gehen kann, wird er, sei er, wer er wolle, in der Ausübung seines Gewerbes, mit dem er seinen Lebensunterhalt verdient, arg behindert werden. Träumt ein großer Herr oder Reicher, Beine und Füße seien ihm abgeschlagen worden, wird er seine Knechte verlieren und qualvoll enden,- ein Armer wird schnell sterben,- denn der Arme verdient sich mit der Beweglichkeit seiner Füße das tägliche Brot, der Reiche kann auch ohne Füße, wenn auch unter Schmerzen, leben, weil er sich auf die Füße seiner Träger stützen kann. Dünkt es einen hohen Herrn, er hinke und finde keine Heilung, wird ihm sein Oberknecht großen Ärger bereiten,- hat er aber Heilung gefunden, wird er seinen Knecht in harte Zucht nehmen und zurechtweisen,- einem gemeinen Mann wird in seinem Beruf alles schiefgehen. bewegen: alles geht glatt und kommt dir entgegen,- du hast es jetzt nicht schwer einen Erfolg zu erzielen,- nackt: sei verschwiegen, du hast Neider, die dir den Erfolg nicht gönnen,- bekleidet: dein Wohlstand wächst,- du brauchst nichts zu befürchten,- abnehmen sehen: einer deiner guten Freunde wird sterben,- verlieren: du verlierst einen guten Freund,- verletzen: du wirst in deinem Vorhaben gehindert, auch in der Liebe geht nichts weiter,- abwarten,- brechen: Geschäftsverlust,- Erniedrigung im Beruf,- dünne Beine haben: du wirst verraten,- verwundet: Unglück,- von Holz (Prothese): du wirst betrogen. dickes und geschwollenes: Verrat von Freunden oder Verlust eines geliebten Wesens. (europ.) : schön, sauber und wohlgeformt: verheißt Glück, Freude und Gesundheit und treue Freunde,- angeschwollen sehen: Schaden und Verlust,- kommende Schwierigkeiten und Stagnation,- das Bein eines jungen Mädchens sehen ist ein Zeichen von Wollust,- auch: bald den Kopf verlieren und sich gegenüber einem liebreizenden Geschöpf sehr lächerlich benehmen,- ein häßliches und abgemagertes haben: Verdruß und eventuell Krankheit,- häßliche Beine: schlechte Geschäfte und schlechtgelaunte Kollegen stehen ins Haus,- sich ein Bein brechen: deutet Unglück an, dem man aus dem Wege gehen kann,- auch: kündigt einen finanziellen Verlust an oder eine Zurückweisung im Beruf,- Beinbruch bei anderen sehen: Erfolg bei einem Wettbewerb,- z.B. Examen, Sport,- ein amputiertes sehen: man wird einen guten Freund verlieren und die häusliche Atmosphäre wandelt sich zu einer Hölle,- selbst eins amputiert bekommen: es bestehen Hemmungen und Unsicherheiten in der augenblicklichen Lebenssituation, man kann nicht mehr weiter, weder rückwärts noch vorwärts, man muß abwarten,- Beinverletzung: Geldschwierigkeiten, die je nach Art der Verletzung kürzer oder länger anhalten werden,- auch: Malariaschübe,- Geschwüre an den Beinen: bedeutet große finanzielle Verluste, um anderen zu helfen,- ein Holzbein haben: sich unangemessen als Vermittler zwischen Freunde stellen,- drei oder mehrere Beine haben: man plant zu viele Unternehmungen in der Phantasie,- von ihnen nicht getragen werden: sagt Armut voraus,- rennen: mit Ehrgeiz möglichst schnell an ein Ziel kommen wollen oder vor… Traumdeutung Bein
Schubkarren Volkstümlich: (arab. ) : vor sich haben: Schaden erleiden,- Krankheit und Todesfall,- fahren: Schande und Spott erdulden müssen. (ind. ) : einen Schaden durch eigene Schuld. Traumdeutung Schubkarren
spekulieren Volkstümlich: (arab. ) : Durch Vorsicht wirst du vor Schaden bewahrt. Traumdeutung spekulieren
absorbieren Psychologisch: Jeder Mensch hat das Bedürfnis, einer sozialen Gruppe anzugehören. Von etwas absorbiert zu sein, steht für den Wunsch, zu einem größeren Ganzen zu gehören, oder für das Bemühen, verdrängte oder nicht erkannte Persönlichkeitsaspekte zu reintegrieren. Die Wissensaufnahme ist ein wichtiger Teil des Erkenntnisprozesses. Im Traum von einer Tätigkeit oder Erfahrung absorbiert zu sein, verweist auf die Fähigkeit zu Hingabe. Spirituell: Der Träumende besitzt die Fähigkeit, die verschiedenen Aspekte seines Lebens in seine Persönlichkeit zu integrieren. Auf der spirituellen Ebene steht Absorption für die Sehnsucht nach der Rückkehr zum Ursprung. Traumdeutung absorbieren
…abkehren Volkstümlich: (arab. ) : eine Treppe (den Schmutz von derselben ab- oder wegkehren): du wirst große Arbeiten bewältigen können. (Siehe auch ‘Fegen’)… Traumdeutung abkehren
anschirren Volkstümlich: (arab. ) : von Vieh: vergebliches Ringen. Traumdeutung anschirren
selchen (trocknen, dörren) Volkstümlich: (arab. ) : Man wird dir hart zusetzen. Traumdeutung selchen (trocknen, dörren)
abhaaren Volkstümlich: (arab. ) : ein Tierfell: deine Bemühungen werden ohne Erfolg bleiben. (europ.) : Verlust. Traumdeutung abhaaren