Gedächtnis / Gedächtnisverlust

Gedächtnis / Gedächtnisverlust Allgemein: Im Traum an Gedächtnisverlust zu leiden zeigt, daß der Träumende versucht, etwas Unangenehmes in der näheren oder ferneren Vergangenheit auszulöschen, oder aber Angst vor Veränderungen hat. Psychologisch: Ein Traum, in dem der Träumende unter Gedächtnisverlust leidet, spiegelt eine extreme Verunsicherung wider. In der Regel verbergen sich hinter einem solchen Traumsymbol verdrängte Traumata, deren Aufarbeitung ansteht, wozu dem Träumenden aber noch der Mut fehlt. Die Unterstützung durch einen anderen Menschen kann hierbei von großem Wert sein. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann Gedächtnisverlust im Traum ein Hinweis auf den Tod im Sinne einer einschneidenden Veränderung sein. Volkstümlich: (europ.) : gutes haben: sagt einen Aufstieg in der Welt voraus,- schlechtes haben: steht für gesellschaftlichen Abstieg. Traumdeutung Gedächtnis / Gedächtnisverlust

Futter

…Futter Psychologisch: Sie ‘nähren das Tier in sich’ – geben Ihren animalischen Instinkten Nahrung. Mit einem Wort: Sie leben ‘aus dem Bauch’ und tun, worauf Sie Lust haben – mehr oder weniger exzessiv. Oder träumen Sie nur davon? Volkstümlich: (arab. ) : (Viehfutter) sehen oder besitzen: Nahrungssorgen werden dich nicht quälen,- kaufen: Not und Verzweiflung,- schneiden: deine Arbeit wird dir Gewinn bringen,- tragen: du kannst nicht mit fremder Hilfe rechnen,- Vieh füttern: dir blüht eine sorgenlose Zukunft. (europ.) : Vieh füttern: häusliche Freuden und gutes Auskommen. (Siehe auch ‘füttern’)… Traumdeutung Futter

Eruption

…Eruption Assoziation: – Explosion von unbewußten Material. Fragestellung: – Was muß ich klären? Volkstümlich: (arab. ) : Deine Sehnsucht ruft das Glück herbei. (europ.) : Plötzliche, unverhoffte Wendung zum Guten. Die Dinge gehen einem leicht von der Hand. (Siehe auch ‘Ausbruch’, ‘Vulkan’)… Traumdeutung Eruption

Schwellung

…Schwellung Assoziation: – außer Kontrolle geratene Expansion. Fragestellung: – Welchen Druck bin ich bereit zu lösen? Volkstümlich: (arab. ) : Vorsicht auf deine Gesundheit. (europ.) : eine haben: man wird sehr reich,- der Egoismus wird einem jedoch bei der beruflichen Tätigkeit das Leben schwer machen,- andere mit einer sehen: Neider werden einem in der Karriere behindern…. Traumdeutung Schwellung

außen

…außen Psychologisch: Wenn man häufig von Außen träumt, indem man beispielsweise ein Haus immer nur von außen sieht, sollte man sich mehr um die eigene Innenwelt kümmern. So könnte man sich mittels Tagtraumtechnik einmal in das Innere begeben und schauen, was einem dort begegnet. Solche Traumsituationen, in denen man sozusagen ‘außen vor’ bleibt, treten häufig bei einseitig extravertierten Menschen auf, denen es gut täte, sich mehr der eigenen Innenwelt zuzuwenden. (Siehe auch ‘Positionen’)… Traumdeutung außen

Abendmahl (Eucharistie und Kommunion)

Abendmahl (Eucharistie und Kommunion) Psychologisch: In der Kirche daran teilnehmen: Man möchte einen Schuldkomplex loswerden. Hier erinnert das Unbewußte den Träumer auch an sein Gewissen und fragt, ob er in einem ganz bestimmten Fall richtig gehandelt habe. Volkstümlich: (arab. ) : genießen: Glück im Unternehmen, Ehre, Gewinn,- man wird von Kummer und Sorgen befreit,- zu ihm gehen: die Umstände sind deinem Unternehmen nicht günstig,- mit anderen daran teilnehmen: rechtschaffene Freude, Glück im Familienkreise. (europ.) : Befreiung von Kummer und Sorgen,- sehr günstig für alle Ereignisse und Entscheidungen des nächsten Tages,- sehen: Glück, Segen und Ehre. Traumdeutung Abendmahl (Eucharistie und Kommunion)

Internat

Internat Psychologisch: Je nach Lebenssituation kann dieses Traumbild für Nestwärme und Kameradschaft oder für das Fehlen derselben stehen. Im Extremfall wird dadurch eine scheinbar ausweglose Situation oder Isolation angezeigt. Achten Sie darauf sich der Gemeinschaft nicht zu verweigern. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst verhaftet. (europ.) : Kein gutes Omen! An der Arbeitsstelle fühlt man sich unwohl, die eigenen Fähigkeiten kommen nicht zum tragen. Man fasse einen Wechsel ins Auge. Traumdeutung Internat

Salbei

…Salbei Medizinrad: Schlüsselworte: Heilung,- Stärkung,- beruhigend,- würzig,- Weisheit,- östlicher Seelenpfad. Beschreibung: Salbei wird im Medizinrad mit der mittleren Position des östlichen Seelenpfads und mit Weisheit in Zusammenhang gebracht. Mit botanischem Namen heißt Salbei Salvia officinalis und gehört somit zur artenreichsten Lippenblütlergattung. Er kommt sowohl als Würzmittel als auch als Heilkraut zur Geltung. Seit Urzeiten wird Salbei mit der Qualität der Weisheit assoziiert. Allgemeine Bedeutung: Deine eigene Weisheit,- Heilung des Geistes,- geistige Stärke,- ein Sinneswandel. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Offenbarung deiner tiefen Weisheit. Volkstümlich: (arab. ) : Aller Kummer nimmt nun ein Ende. (europ.) : bedeutet, daß die Familienmitglieder sehr sparsam mit Geld umgehen,- Träumt eine junge Frau, es sei zuviel davon in den Speisen, wird sie ihre Extravaganzen in Liebes- und Vermögensdingen bereuen. (ind. ) : essen: langes und gesundes Leben…. Traumdeutung Salbei

Geheimschrift

Geheimschrift Volkstümlich: (europ.) : lesen: spricht für ein besonderes Interesse für an der Literaturwissenschaft,- durch deren Studium wird man ein Experte für die Sitten und Gebräuche des Altertum. Traumdeutung Geheimschrift

Leiter

…Ansehen gelangen,- im Leben viel Glück durch Fleiß haben,- auch: deine Stellung verbessert sich,- nicht hinauf steigen, obwohl die Möglichkeit besteht: man beruflich eine Chance verpassen,- herabsteigen: du mußt dich nicht selbst erniedrigen,- finanzielle Verluste erleiden,- ein Krankheitsfall steht bevor,- auch: du hast kein Glück in der Liebe,- hinunterfallen: man hat seine Ziele zu hoch gesteckt und sollte auf dem Boden der Realität bleiben,- ein anderen herunterfallen sehen: man dürfte von einem Menschen im Stich gelassen werden, von dem man es am wenigstens erwartet hätte,- tragen: du wirst jemandem behilflich sein,- auch: du hast etwas heimliches vor,- fallen lassen: man wird dich böse überraschen,- mit zerbrochenen Leitersprossen: es ist mit Schwierigkeiten zu rechnen. (europ.) : Unsicherheit über Erfolg oder Mißerfolg,- hinaufsteigen und es dennoch nicht tun: man verpaßt eine gute Chance,- hinaufsteigen: dein Ehrgeiz wird befriedigt werden,- man wird Erfolg haben,- man wird sich in Stellung und Verdienst verbessern,- Wohlstand und Glück,- beim hochklettern vom Schwindel gepackt werden: man wird Ehren nicht mit Gelassenheit tragen,- wahrscheinlich wird man in seiner neuen Stellung überheblich und herrisch sein,- ganz erstiegen haben: hohe Ehren sind in Aussicht, Reichtum und evtl. eine glückliche Heirat,- herabsteigen: man lohnt dir mit Undank,- es wird einen Mißerfolg geben,- mit Hilfe einer Leiter aus der Gefangenschaft fliehen: man wird trotz vieler Gefahren erfolgreich sein,- liegen oder abgestellt sehen: eine sich bietende Chance soll man nicht ungenutzt vorübergehen lassen,- an einem Fenster gelehnt sehen: hüte dich vor Diebstahl oder Betrug,- eine aufstellen: Durchhaltevermögen und Nervenstärke werden einem zu guten Geschäften verhelfen,- selbst an ein Fenster lehnen: ein zärtliches Stelldichein,- man hat heimliche Absichten,- eine an ein Fenster gelehnte umstürzen sehen: man wird von einem großen Schaden bewahrt bleiben,- herunterstürzen: dein Ehrgeiz macht dich unvorsichtig,- es droht ein schwerer Zusammenbruch,- bedeutet für Kaufleute erfolglose Geschäftsabschlüsse und eine mißlungene Ernte für Landwirte,- andere herunterfallen sehen: man wird von einem Menschen in Stich gelassen, von dem man es am wenigsten erwartet hätte,- tragen: du wirst anderen zu Hilfe kommen oder zu einem Erfolg verhelfen,- von anderen getragen sehen: es besteht die Gefahr, daß andere einem eine Chance verderben werden,- eine zerbrochene oder wackelige sehen: eine vorgesehene Sache sollte man liegenlassen, Versagen,- da man durch Schaden und Nachteile nicht zum Ziel kommen wird,- eine zerbrochene oder wacklige zu gebrauchen versuchen: deutet auf ein unglückliches Unternehmen oder Beginnen hin,- Steigen junge Menschen auf einer Leiter zum Himmel hinauf, werden sie von einem niederen Stand zu außergewöhnlichen Ehren erhoben, finden aber weder Zufriedenheit noch viele Freunde. Leiterwagen, befrachtet und hochbeladen: bedeutet Wohlstand. (ind. ) : hinaufsteigen: du wirst Lorbeeren ernten,- hinabsteigen: man will dich übervorteilen,- angelehnt: du sehnst dich nach Liebe,- von ihr herabstürzen: zuerst denken, bevor man etwas beginnt. (Siehe auch ‘Sprosse’, ‘Treppe’)… Traumdeutung Leiter

Laub

…Laub Psychologisch: Bei Träumen, in denen Blätter vorkommen, ist vor allem deren Beschaffenheit von Bedeutung. Blätter symbolisieren in Träumen im allgemeinen die Gedanken und Gefühle des Träumenden. Laub bedeutet allgemein Vergänglichkeit, fordert oft auf, mehr im Augenblick zu leben. Junge Blätter stehen daher für neue Gedanken und erwachende Gefühle oder Hoffnungen, gesundes, grünes Laub für die Ausgeglichenheit und Lebenslust des Träumenden. Im Herbstlaub spiegeln sich die Erfahrung und das geordnete Handeln und Denken wider. Welkes, abfallendes Laub hingegen symbolisiert Enttäuschung, Resignation und absterbende Gedanken und Gefühle des Träumenden, vor allem wenn im Traum gleichzeitig eine Winterlandschaft erscheint. Grünes Laub soll nach Meinung antiker Traumdeuter Freude und Hoffnung bringen, welkes Melancholie und Mißerfolg. Volkstümlich: (arab. ) : grünes sehen: angenehme Erlebnisse in Aussicht haben,- lang anhaltendes Glück,- welkes: verfehlte Spekulationen,- man wird einige Ideen und Wünsche aufgeben müssen,- Resignation droht,- fallen sehen, grün: Todesfall eines jungen Menschen,- fallen sehen, bunt: froher Tanzabend nach getaner Arbeit,- fallen sehen, vertrocknet: deine Tage sind gezählt,- sammeln: in beruflicher Hinsicht mit Erfolgen rechnen dürfen,- auch: Erbschaft erwarten können. (europ.) : Symbol für die natürliche Vergänglichkeit,- es erinnert, das Glück zu fassen und zu genießen,- schönes grünes sehen: bringt frohe Hoffnungen in trüben Tagen,- bringt die Erfüllung eines Wunsches,- die Angelegenheiten werden gedeihen,- grünes Laub: man befindet sich im seelischen Gleichgewicht,- grünes Laub mit Blüten: sehr gutes Omen für Liebende,- grünes Laub mit Früchten: Zeichen einer glücklichen Heirat,- abfallendes: bedeutet Unheil,- geschäftliche Verluste,- Enttäuschungen in der Liebe und in häuslichen Angelegenheiten, sowie Streit mit Freunden,- trockenes: verheißt Geldgewinn,- buntes oder welkes: unangenehme, wichtige und vielfältige Erfahrungen,- bringt Enttäuschungen und Sorgen,- Laub sammeln: ein schönes Zeichen für Geldzuwachs oder Erbschaft. (ind. ) : grünes: die Zeiten werden sich plötzlich ändern,- dürres: durch einen Schaden wirst du dein Leben umstellen,- abfallen sehen: dein Glück ist in Gefahr. (Siehe auch ‘Blatt’, ‘Baum’, ‘Eis’, ‘Grün’, ‘Herbst’, ‘Schnee’)… Traumdeutung Laub

Zeche

…Zeche Psychologisch: Wer sich im Traum eine Zeche machen sieht, der soll sich hüten, Verpflichtungen einzugehen, deren Tragweite er nicht übersehen kann. Volkstümlich: (arab. ) : Zeche: du wirst tief in deinen Geldbeutel greifen müssen,- zechen: man kann dich leicht verführen. (europ.) : machen, bezahlen oder schuldig bleiben: bedeutet den Verlust eines Freundes. (ind. ) : machen: bezahle deine Schulden,- bezahlen: du bist freigebig,- man sollte jetzt keine Verpflichtungen eingehen, deren Tragweite man nicht übersehen kann,- zechen: du wirst gute Erfolge haben,- Zechgelage halten: glückliche Zeiten. (Siehe auch ‘Kohlenmine’)… Traumdeutung Zeche

Zuchthaus

…Zuchthaus Psychologisch: Wer darin eingesperrt ist, startet einen Neubeginn, meist ist es das einfache Leben, nach dem er sich schon lange sehnte. Es müßte aus anderen Symbolen deutlicher werden, ob man in diesem neuen Lebensabschnitt glücklicher werden kann. Volkstümlich: (arab. ) : deutet auf verwegene und gefährliche Persönlichkeiten,- auch: du hast gesetzwidrige Wünsche und Gedanken. (europ.) : man befindet sich in einer selbstverschuldeten oder von anderen heraufbeschworenen Zwangslage,- bedeutet eine Gefahr, aus der man sich jedoch leicht befreien kann,- eines sehen: man wird ein wenig verlockendes Anerbieten erhalten,- in einem eingesperrt sein: verheißt Befreiung aus einer unerfreulichen Lage. (ind. ) : du wirst in eine unklare Lebenslage kommen,- darin sein: Rettung aus Gefahr. (Siehe auch ‘Gefängnis’)… Traumdeutung Zuchthaus

Zypresse

…Zypresse Allgemein: Zypresse kündigt Enttäuschung und Trauer (oft in einer zwischenmenschlichen Beziehung) an, enthält aber auch den Trost, daß bald neues Glück winkt. Psychologisch: Die Zypresse weckt bei fast allen Träumenden Urlaubserinnerungen und ist damit im Sinne von Ausspannen zu deuten. Spirituell: Die Zypresse ist ein heiliges Lebensbaumsymbol mit einer Beziehung zu den Göttern der Unterwelt und ist der Baum der Gerechten. Artemidoros: Die Zypresse ist wegen ihres schlanken Wuchses ein Sinnbild von Langmut und Verzögerung. Alles, was langsam wächst und langsam reift, wie die Zypresse und ähnliche Gewächse, führt sowohl das Glück als auch das Unglück langsamer herbei. Derselbe Gesichtspunkt kommt auch bei Terminen zur Geltung. Alles was lang ist wie z.B. Zypressen besagt, man solle in allem ausdauernd sein und keinen blinden Eifer zeigen,- alles Gestutzte und Kurze aber mahnt zur Eile. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: durch traurige Erlebnisse jeglicher Art betrübt werden ,- auch: es könnten sich Rückschläge im Beruf oder im Leben ergeben,- auch: du machst eine große Reise,- pflanzen: du wirst dir durch Unvorsichtigkeit Schaden zufügen,- auch: Krankheitsfall in der Familie,- schneiden: Todesfall,- erklettern: in ferne Länder kommen,- Zypressenholz: langes Leben. (europ.) : geschäftlicher Ärger, Sorge und Trauer,- Verlust lieber Freunde oder eines Verwandten, denen aber Freude – vielleicht unter Tränen – folgen wird,- eine pflanzen: ein Trauerfall wird sich ereignen. (ind. ) : unangenehmen Dingen wirst du nicht ausweichen können, und die Reue wird zu spät kommen,- sehen: kein Mensch ist vor seinem Ende glücklich…. Traumdeutung Zypresse

Leder

…Leder Allgemein: Leder versteht man meist als Symbol der Beharrlichkeit, Ausdauer und des Durchhaltevermögens, die man in schwierigen Situationen benötigt, oder allgemeiner als Lebenskraft, die zum Teil aus den Trieben stammt. Leder kann sich von seiner Grundbedeutung her und abhängig von den übrigen Traumumständen auf das Selbstbild des Träumenden beziehen. Häufig steht Leder im Zusammenhang mit Uniform und daher mit Schutz. Ein Motorradfahrer beispielsweise ist durch seine Lederkleidung besser geschützt. Psychologisch: Mit der Lederkleidung, glauben manche Traumforscher, würden sadomasochistische Neigungen verdeutlicht, wobei man ‘vom Leder zieht’. Wir glauben aber, daß es sich hier um den festen Stoff handelt, der uns vor mancherlei Gefahren schützen kann. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann Leder im Traum ein Hinweis auf Selbstkasteiung sein. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: du wirst dich durch Ausdauer und Beharrlichkeit hervortun,- kaufen: du bist zu empfindlich und nimmst alles krumm,- schneiden: du willst mit deinen Feinden abrechnen,- nähen: du bekommst eine schwierige, ungewohnte Arbeit,- daraus etwas anfertigen: du rechnest mit der Erfüllung geheimer Wünsche,- sich in Leder kleiden: Hoffnungen werden sich nicht erfüllen,- auch: mit größerer Stabilität in vielen Lebensbereichen rechnen dürfen. (pers. ) : Ein gutes Omen: Es steht für einkehrende Stabilität und Sicherheit und will den Träumer ermuntern, weiterhin an sich und seinen Zielen zu arbeiten. Dann darf er schon bald einer sorgloseren Zukunft entgegenblicken. (Frau +) (europ.) : steht für erfolgreiche Geschäfte und günstige Verabredungen mit Frauen,- besitzen: verheißt ein hohes Alter und viel Freude an den Nachkommen,- oder Gegenstände daraus sehen: man muß in einer Angelegenheit zäh aushalten, um Erfolg zu haben,- damit hantieren: verleiht zähe Lebenskraft und befestigt die äußere Position,- daraus etwas fertigen: verheißt die baldige Erfüllung eines geheimen Wunsches, den man zäh erfolgt hat,- Lederstapel: verheißt Reichtum und Glück,- in Leder gekleidet sein: verheißt eine glückliche Hand bei Spekulationen,- Lederschmuck: besagt Treue in der Liebe und zum Heim,- damit handeln: man wird die Abfolge der Unternehmungen nicht ändern müssen, um das Vermögen zu vergrößern,- kaufen oder verkaufen: man besitzt viel Realitätssinn und einen klaren Verstand. (ind. ) : Ledersohlen: dein Weg wird beschwerlich sein,- kaufen: Zerrüttung der Gesundheit,- schneiden: man will dich in einen Streit verwickeln. (Siehe auch ‘Kleid’)… Traumdeutung Leder

Lilien

…daß etwas besonders Schönes aus dem Unterbewußtsein ins Bewußtsein wächst. Sie ist ein Symbol der Macht, aber nicht wie andere Blumensymbole erotisch zu deuten. Hält der Träumer zum Beispiel Lilien in den Händen, kommt er im Wachleben besonders gut zurecht und wird eine Position erreichen, in der er zu bestimmen hat. Sind sie verblüht oder wirft er sie weg, gehört er zu jenen Menschen, die zum Machtmißbrauch neigen. Lilien, die man im Traum verschenkt, deuten auf reine Gefühle im Wachleben hin. Eine Bedeutung von Lilien ist die Reinheit, besonders im Traum von Jugendlichen stellen sie oft Jungfräulichkeit oder Unberührtheit dar. Lilien weisen auf verschiedene Aspekte von Weiblichkeit hin. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist die Lilie im Traum ein Symbol der Auferstehung und des ewigen Lebens. In religiösen Zeremonien werden sie häufig verwendet, um dies darzustellen. Sie ist Symbol für strahlende Reinheit, Unschuld und Jungfräulichkeit. Volkstümlich: (arab. ) : Symbol der Harmonie und geistigen Klarheit,- sehen oder brechen: Macht und Reichtum erlangen,- weiße: sich reiner Liebe erfreuen,- gelbe: Neid und Bosheit erfahren,- pflücken: man wird den Verführungskünsten eines verehrten Menschen unterliegen und darf sich auf glückliche Stunden freuen,- einen Lilienkranz anfertigen: wichtige Geschäftsabschlüsse werden sich verzögern. (europ.) : Symbol der Innerlichkeit, der Eröffnung innerer Regungen,- auch: prophezeien eine harte Strafe durch Krankheit und Tod,- bedeuten Macht und Reichtum,- wachsende mit reichem Blattwerk: deuten für junge Leute auf frühe Heirat und eine darauffolgende Trennung durch den Tod,- blühen sehen: man soll beherzt auf sein Ziel losgehen, das man erreichen wird,- selbst pflücken: sinnliche Liebe,- bei seinem Tun sollte man nicht nur an sich selbst, sondern auch an andere denken,- sehen, wie Lilien gepflückt werden: Vorsicht, jemand versucht einem gegenüber seine Macht zu mißbrauchen,- weiße sehen: du wirst treu geliebt,- farbige: traue nicht dem Schein,- in der Hand halten: bedeutet geliebt zu werden, ohne es zu wissen,- fortwerfen oder vernichten: bedeutet Mißbrauch der Macht, dem die Strafe auf dem Fuße folgen wird,- verwelkte: bedeutet Niedergang durch eigene unbedachten Handlungen,- Lilienblätter oder -stengel ohne Blüten: bedeuten eine schädliche Selbsttäuschung,- viele Lilien sehen: Bescheidenheit in der Liebe,- Kinder inmitten der Blumen: verkünden Krankheit und eine schwache Konstitution,- Träumt eine junge Frau davon , daß sie Lilien bewundert oder pflückt, dann wird ihr eine mit Freude verbundene große Traurigkeit vorhergesagt, da der von ihr geliebte Mann schwer erkrankt, vielleicht sogar frühzeitig stirbt. Sind sie verwelkt, ist der Kummer noch näher als erwartet. Atmet sie den Duft von Lilien ein, wird er Kummer ihre geistigen Fähigkeiten läutern und steigern. (ind. ) : pflücken: deine guten Gedanken werden von deiner unverbesserlichen Leidenschaft verwischt,- weiße: du wirst stets auf gute Freunde hoffen können,- farbige: lasse dich von den Menschen nicht täuschen. (Siehe auch ‘Blumen’, ‘Blüten’, ‘Kranz’, ‘Rose’)… Traumdeutung Lilien

Larve (Tier- und Maske)

…Larve (Tier- und Maske) Psychologisch: Die Larve ist in der Natur nur ein Übergangsstadium bestimmter Tierarten zu ihrer endgültigen Form. Ebenso wird sie im Traum als Symbol für die Entwicklung und der Wandlung des Träumenden gesehen. Wer von Tierlarven träumt, steht im Wachleben vielleicht am Anfang einer neuen Entwicklung,- nur selten umschreiben sie die Hilflosigkeit, in der man augenblicklich befangen ist. Manchmal kommt die Larve allerdings auch im Sinne von einer Maske im Traum vor und wird dann im Sinne von Fassade interpretiert. Volkstümlich: (europ.) : Insektenlarve sehen: im Moment steckt ein Unternehmen noch fest, da es in der Entwicklung ist,- auch: du hältst ein Geheimnis gut verschlossen,- andere mit einer Maske sehen: Warnung vor Heuchlern ,- man will dich hintergehen,- selbst eine tragen: man ist in seiner Umwelt nicht glücklich. (ind. ) : jemanden damit sehen: Heuchler werden dich betrügen,- selbst tragen: du wirst Theater spielen oder tanzen. (Siehe auch ‘Fassade’, ‘Maske’)… Traumdeutung Larve (Tier- und Maske)

Lehm

…Lehm Allgemein: Lehm gilt als Hinweis auf eine unsichere Lebensbasis, die Mißerfolge und andere Schwierigkeiten begünstigt. Wer sich mit Lehm ein Haus baut, will im Wachleben schädliche Einflüsse von sich fernhalten und als unnahbare Persönlichkeit auf seine Umwelt wirken. Für den, der im Lehm steckenbleibt, hat das Unbewußte den Hinweis parat, er soll ruhig einmal ichbezogen reagieren und versuchen, aus eigener Kraft weiterzukommen. Da Lehm in der Medizin auch für Wickel und Verbände verwandt wird, kann daraus vielleicht gedeutet werden, daß uns jemand einwickeln möchte, der möglicherweise keine ehrlichen Absichten hat. An Füßen oder Schuhen deutet er an, daß man nur langsam vorankommt. Formt man den Lehm, kommen darin die eigenen Ideale zum Vorschein. Psychologisch: Wer im Traum mit Lehm zu tun hat, erfährt (psychische) ‘Heilung durch Erdung’ – was gar nicht so abstrakt gemeint ist, wie es auf den ersten Blick wirkt: Schließlich gibt es auch ‘im realen Leben’ Kurbehandlungen mit Schlammpackungen, Fangobädern und Heilerde. Wer davon träumt, sehnt sich nach einer ursprünglichen, ‘erdverbundenen’ Art, Probleme zu lösen, an denen sein Lebensgefühl bereits ‘krankt’. Artemidoros: Der Lehm bedeutet Krankheit und Beleidigung,- Krankheit, weil er weder aus reinem Wasser noch aus reiner Erde besteht, sondern aus beiden gemischt und weder das eine noch das andere ist. Er weist also ganz natürlich auf eine schlechte Zusammensetzung des Körpers hin, d.h. auf eine Krankheit,- eine Beleidigung aber, weil er beschmutzt,- ferner bezeichnet er wegen seiner Feuchtigkeit und Schwammigkeit einen Menschen, der sich widernatürlichen Trieben hingibt. Glück bringt er nur Leuten, die mit Lehm ihr tägliches Brot verdienen. Träumt man, zu Lehm oder Ton geworden zu sein, so droht jedermann der Tod, ausgenommen Leute, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein langsames, mühevolles Fortgehen deiner Geschäfte,- du hast keinen Erfolg für deine Mühe. auch: finanzieller Gewinn,- an den Füßen haben: du kannst einen Plan nicht ausführen,- darin stecken bleiben: man wird in Liebesdingen Kontaktschwierigkeiten haben, aber auch die Kraft besitzen diese zu überwinden, was den Erfolg noch schöner macht,- auch: man ist in der Durchführung bestimmter Vorhaben sehr behindert,- etwas daraus formen: Gewinn. (europ.) : gilt für Treue im Haus und ein glückliches Familienleben,- man kommt in seinem Bemühen nicht weiter,- auch: steht für Einzelgängertum und drohende Zahlungsunfähigkeit,- sehen: eine schwere, aber erfolgreiche Aufgabe steht einem bevor,- wenn man arbeitsam ist, wird man sich ein gutes finanzielles Polster zulegen, daß in der Zukunft von großem Nutzen sein wird. in einem Lehmhügel graben: man wird sich den ungewöhnlichen Forderungen der Feinde unterwerfen,- in einem Aschehügel auf Lehm stoßen: böse Überraschungen werden laufende oder neue Unternehmungen behindern,- Bemühungen werden umsonst sein,- darin stecken bleiben: verkündet ein Hindernis, dessen Überwindung dauerhaften Erfolg verspricht,- damit hantieren: Befestigung der äußeren beruflichen Position,- damit… Traumdeutung Lehm

Lichter

Lichter Volkstümlich: (arab. ) : viele brennen sehen: ein Anzeichen hoffnungsreicher Zukunft, glückliche Zeiten,- machen sehen: dein Fleiß findet Anerkennung,- von weißem Wachs: du mußt die Unschuld beschützen. (europ.) : seltsame und unheimliche sehen: man wird überall Enttäuschungen und Fehlschläge erleben,- leuchtende Gesichter: weisen auf unerledigte Dinge im privaten wie geschäftlichen Bereich hin,- leuchtender Himmel und Mond sowie unnatürliche Sterne und eine rote oder goldene Sonne: prophezeien schlimme Leiden,- Tod,- Familientragödien und nationale Aufstände,- Kinder am erleuchteten Himmel sehen: man wird darauf hingewiesen, die Gefühle unter Kontrolle zu halten, da in der Aufregung über eine scheinbare Nachlässigkeit irreparable Fehler gemacht werden,- leuchtende menschliche Figuren oder Tiere am Himmel: bedeuten Fehlschlag und Kummer,- diese zur Erde fallen und Männer mit Gewehren auf sie schießen sehen: viele Hindernisse werden durch den eigenen Einsatz und der Entschlossenheit beseitigt werden,- leuchtende Schlangen: Feinde umgeben einem und werden zu bösen Mitteln greifen, um einem zu besiegen. Traumdeutung Lichter

Zuhause

…Zuhause Assoziation: – Mittelpunkt des Seins,- spirituelles Selbst. Fragestellung: – Wo wohnt mein Geist? Allgemein: Ein Traum von zu Hause bezieht sich häufig auf unseren Sinn für emotionale und finanzielle Sicherheit. Vielleicht sehnte man sich nach Vergangenem zurück, und aus solchen Träumen lernt man, die Vergangenheit mit der Gegenwart – oder der Zukunft – in Verbindung zu bringen. Ältere Menschen träumen häufig von ihrem Elternhaus, vor allem, wenn sie eine glückliche Kindheit hatten. Psychologisch: Jeder Mensch hat die Grundbedürfnisse nach Schutz, Wärme und Nahrung. Das Zuhause, besonders das elterliche, kann all dieses symbolisieren. Träumt man davon, zu Hause zu sein, so symbolisiert dies eine Rückkehr zu den Grundwerten, die man als Kind gelernt hat. Das Traumsymbol verlangt vom Träumenden, seine primären persönlichen Triebe mit dem gelernten Verhalten in Einklang zu bringen. Handelt ein Traum von einem sicheren Zuhause, dann ist die Basis für diesen Schritt vorhanden. Spirituell: Dieses Traumbild handelt von einer heiligen Stätte, von einem Ort, an dem der Träumende ohne Angst vor Vergeltung er selbst sein kann. Menschen, die an das Spirituelle glauben, sprechen davon, ‘nach Hause zu gehen’, wenn sie den Tod meinen, weil die den körperlichen Zustand nur als vorübergehenden Zustand betrachten…. Traumdeutung Zuhause