Puppen

…Puppen Assoziation: – Einübung von Beziehungsmustern. Fragestellung: – In welchem Bereich meines Lebens bin ich bereit, mehr Fürsorglichkeit an den Tag zu legen? Allgemein: Eine Puppe kann darstellen, wie sich der Träumende als Kind fühlte,- sie kann auch ein Bedürfnis nach Trost symbolisieren. Außerdem kann sie einen noch nicht entwickelten Teil der Persönlichkeit des Träumenden zum Ausdruck bringen. Puppe symbolisiert Hoffnungen, Wünsche und Ziele, die man realisieren sollte. Manchmal ermahnt sie auch, nicht mit den Gefühlen anderer zu spielen, sich auf kein erotisches Abenteuer einzulassen. Psychologisch: Spielerisch ist Lernen leichter, und wenn eine Puppe im Traum auftaucht, ist sie ein Hinweis darauf, daß der Träumende einige Lektionen aus seiner Kindheit wiederholen muß, weil er sie inzwischen vergessen hat oder es zeigt sich der meist unbewußte Wunsch des Träumenden, kindliche Charakterzüge zu behalten, das Leben als Spiel zu sehen und frei von Verantwortung zu sein. Die Puppe ist auch im Traum das (leblose) Wesen, mit den man nur spielen, aber nicht zusammenleben kann, weshalb aus dem Puppentraum heute oft auf die Nichterfüllung erotischer Wünsche geschlossen wird. Trotzdem läßt das Unbewußte für uns manchmal die Puppen tanzen, wobei es davor warnt, daß wir unsere Mitmenschen als Marionetten sehen, die alles das tun, was wir ihnen vorschreiben. Kommen Puppenträume oder Träume von Spielen sehr häufig vor, kann dies ein Anzeichen einer Störung in der Persönlichkeitsentwicklung des Träumenden sein. Spirituell: Eine Puppe im Traum kann die Seele eines bestimmten Menschen repräsentieren, dem durch sympathetische Magie oder durch Zauberei geholfen, gleichzeitig aber auch geschadet werden kann. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder in Händen haben: deine Tändeleien sind verächtlich,- du wirst Geld vertrödeln,- für eine Frau, sehen: Kinderwunsch,- für einen Mann, sehen: Liebeswünsche werden sich in absehbarer Zeit verwirklichen,- kaufen: Kinderreichtum,- damit spielen: glücklicher Hausstand,- man nimmt dich nicht ernst,- verschenken: deine Liebe ist nicht ernst,- (europ.) : Lebenswünsche wollen Tatsachen werden, brechen durch,- eine sehen: bedeutet allgemein, daß man nicht mit den Gefühlen anderer spielen sollte,- im Frauentraum: Zuwachs in der Familie,- im Männertraum: Mahnung, von einer unangebrachten Liebhaberei oder Gewohnheit abzulassen,- bringt Männern Spott, Frauen eine glückliche Häuslichkeit. (ind. ) : sehen: du hast einen glücklichen Hausstand. (Siehe auch ‘Jugend’, ‘Kindheit’)… Traumdeutung Puppen

Wunder

…Wunder Assoziation: – übernatürliches Phänomen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben spüre ich die Vollkommenheit meines eigenen Seins? Allgemein: Als Traumsymbol für eine Grenzüberschreitung ist es im Traum ‘normal’ und muß in genauen Zusammenhang mit der Traumhandlung interpretiert werden. Psychologisch: Im Traum sind alle Arten von Wunder ein schlechtes Anzeichen. Dinge, die im normalen Leben nicht geschehen können, wecken nur falsche Hoffnungen. Ähnlich wie die Supermannträume weisen sie auf eine Flucht vor der Wirklichkeit. Eine Ausnahme sind die Flugträume. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: große Überraschungen erleben,- auch: dein starker Glaube wird dir helfen. (europ.) : sehen: du gibst dich einer schweren Täuschung hin,- man wird über das Benehmen eines Freundes sehr erstaunt sein,- unerwartete Begebenheiten werden einem erstaunen und für einige Zeit beschäftigt halten,- auch: Obwohl im Moment alles hoffnungslos zu sein scheint, wird sich innerhalb von kurzer Zeit ganz unerwartet eine Wendung zum Guten vollziehen. (ind. ) : plötzlich wird sich alles wieder zum Guten wenden…. Traumdeutung Wunder

Versicherung

…Versicherung Assoziation: – mangelndes Vertrauen,- Sicherheit. Fragestellung: – Vor welchen Verlusten fürchte ich mich? Wie blockiere ich meinen eigenen Fortschritt? Allgemein: Versicherung wird manchmal wie Kaufmann verstanden. Oft ist sie als allgemeines Warnsignal zu sehen, dessen Bedeutung sich aus den individuellen Lebensumständen ergibt. Psychologisch: Schließt man im Traum eine Versicherung ab, sollte man mehr Selbstvertrauen entwickeln, denn es ergeben sich viel mehr Möglichkeiten, als man glaubt. Volkstümlich: (arab. ) : eine abschließen: Beinhaltet den Rat, mehr Vertrauen zu sich selbst zu haben. Man hat Mehr Hilfe und Möglichkeiten, als man glaubt. (europ.) : abschließen: kündet einen Schaden oder Verlust an…. Traumdeutung Versicherung

Yeti

…Yeti Assoziation: – halb Mensch,- halb Tier,- Sagenumwoben. Fragestellung: – Welcher Teil meines Selbst schleicht sich an mich an? Medizinrad: Schlüsselworte: Überdimensional,- außerirdisch,- größer als das Leben,- Beschützer der Erde. Beschreibung: Der Yeti, ein überdimensionales Wesen, ist bei einigen stammesorientierten Völkern auf der Welt bekannt, vor allem bei jenen, die im Gebirge siedeln. Von den Indianern Sasquatch und den Tibetern Yeti genannt, ist die übergroße Kreatur, die nach eigenem Willen kommt und geht, auch unter den Namen Großfuß oder Abscheulicher Schneemann geläufig. Manche erdverbundene Völker glauben, daß der Yeti unter der Erde lebt, andere meinen, er sei mit den Außerirdischen verbunden, wieder andere sind davon überzeugt, daß es sich beim Yeti um einen Geist handelt, der sich manchmal in einer Form zu manifestieren vermag. Allgemeine Bedeutung: Ein Teil deiner Natur, der nach einem eigenen Willen verschwindet und wieder auftaucht,- ein Teil deines Selbst, der dir fremdartig vorkommt,- Teile von dir, die größer als das Leben sind,- Teile von dir, die sich so anfühlen, als kämen sie aus einer anderen Welt. Assoziation: Himalaja,- Tibet. Transzendente Bedeutung: Häufig tatsächlich eine Botschaft aus anderen Reichen,- eine Weisheitsgabe, die entweder sehr alt ist oder wirklich aus einem anderen Schöpfungsreich stammt…. Traumdeutung Yeti

Verwandte

…Verwandte Assoziation: – unerkannte Aspekte des Selbst. Fragestellung: – Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit anzuerkennen? Allgemein: Verwandte(r) fordert auf, Teile der Persönlichkeit, die man bewußt kennt, aber nicht voll akzeptiert, endlich anzunehmen, um inneren Frieden zu finden. Konkret kann darin auch das Verhältnis zur Verwandtschaft zum Ausdruck kommen. Alte Traumbücher deuten sie als Streit mit der Nachbarschaft. Psychologisch: Wie alle anderen im Traum auftretenden Personen sind auch die Verwandten ein Bild für bestimmte Charaktereigenschaften des Träumenden. Lehnt der Träumende also die Verwandten im Traum ab oder sind sie ihm nicht gut gesinnt, so ist dies ein Hinweis auf die Zweifel des Träumenden an seinem eigenen Handeln, Denken und Fühlen. Es kann aber auch sein, daß er in der Traumhandlung einen ihm in der Wirklichkeit nur flüchtig bekannten Verwandten besser kennenlernt. Dies wäre dann ein Bild für sein wachsendes Selbstvertrauen und das stärkere Annehmen seiner selbst. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Vorhersage einer Enttäuschung oder eines Verrates, der von irgend einem Menschen aus der nächsten Umgebung ausgeht,- sprechen: man richtet dich aus,- besuchen: Todesfall in der Familie. (europ.) : sehen und sprechen: gilt für Geldausgaben und unangenehme Besuche, nach anderen Deutern direkt für Betrug,- bedeutet auch langes Leben. (ind. ) : sehen: du wirst Besuch erhalten,- sterben sehen: reiche Erbschaft. (Siehe auch ‘Familie’, ‘Feinde’, ‘Fremde’, ‘Freunde’)… Traumdeutung Verwandte

Prinz

…Prinz Assoziation: – edler Aspekt des Selbst,- kultivierte Männlichkeit. Fragestellung: – Was bewundere ich an oder suche ich in Männer oder mir selbst? Allgemein: Prinz verkörpert Verstand, Vernunft und Männlichkeit,- er gilt als allgemeines Glückssymbol und verheißt die Erfüllung von Wünschen. Psychologisch: Wenn es sich nicht um einen leibhaftigen Prinz handelt, ist er in Frauenträumen meist der Märchenprinz, der sich oft als der eigene Partner im wahrsten Sinne entpuppt. Volkstümlich: (arab. ) : großes Glück erwartet uns demnächst ,- auch: du wirst Anerkennung finden,- auch: du wirst einen Sohn bekommen. (europ.) : einen sehen: verheißt Glück,- mit einem sprechen: ein Wunsch wird in Erfüllung gehen. (ind. ) : sehen: im Geschäft wirst du Unannehmlichkeiten haben. (Siehe auch ‘Archetypen’, ‘Menschen’)… Traumdeutung Prinz

Pech haben / Pechsträhne

Pech haben / Pechsträhne Psychologisch: Pech erleben oder sehen gilt als allgemeines Warnzeichen,- das kann sich vor allem auf Neid, Mißgunst, Verlust des Ansehens oder materielle Nachteile beziehen. Volkstümlich: (arab. ) : Großer Gewinn ist zu erwarten. (europ.) : Angsttraum mit Furcht vor negativem Ausgang von Plänen,- meist eine Folge von unregelmäßiger Verdauung,- haben: verheißt gute Geschäfte,- du wirst zu Wohlstand kommen,- verspricht glückliches Gelingen eines Planes oder Unternehmens, aber der gute Ruf wird in Gefahr sein,- (ind. ) : haben: du kannst zu Ehren kommen, mußt aber auch anderen Menschen die Ehre nicht abschneiden. Traumdeutung Pech haben / Pechsträhne

Vertrauen

…Vertrauen Assoziation: – Arbeit an der Selbstakzeptanz. Fragestellung: – Welchen Teil meines Selbst bin ich zu integrieren bereit? Medizinrad: Schlüsselworte: Zutrauen,- Annahme,- starker Glaube,- Treue,- südlicher Seelenpfad. Beschreibung: Vertrauen wird im Medizinrad mit der mittleren Position des südlichen Seelenpfads assoziiert. Mit dieser Qualität werden darüber hinaus das Mineral Lepidolith, die Pflanze Boretsch, das Tier Lachs und die Farbe Lavendel verbunden. Allgemeine Bedeutung: Mehr Sicherheit, Annahme und Stärke gewinnen,- eine Bereitschaft, deine eigene Verletzlichkeit zu untersuchen. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine Bereitschaft, sich dem Leben zu ergeben. Diese Hingabe geschieht nicht aus einer Schwäche heraus, sondern sie ist im Gegenteil ein Ausdruck der Stärke, die es dir gestattet, den Schöpfer wahrhaftig kennenzulernen…. Traumdeutung Vertrauen

Vergewaltigung

…Vergewaltigung Assoziation: – eine Vereinigung erzwingen. Fragestellung: – An welcher Stelle meines Lebens habe ich das Gefühl, meine Liebe würde zurückgewiesen? Inwieweit habe ich Angst davor, mich mit etwas zwangsläufig vereinigen zu müssen? Allgemein: Vergewaltigung kann symbolisieren, daß man Teile der eigenen Persönlichkeit massiv unterdrückt und dadurch seelischen Schaden nimmt. Ferner macht sie im Einzelfall darauf aufmerksam, daß man rücksichtslos über die Bedürfnisse anderer hinweggeht oder daß die eigenen Bedürfnisse durch andere übergangen werden. Auch sexuelle Bedürfnisse können dahinter stehen, oft verbunden mit dem starken Wunsch, sich mehr hingeben zu können. Psychologisch: Ob im Traum der Träumende selbst vergewaltigt wird oder einer Vergewaltigung beiwohnt, ändert nichts an der Bedeutung derartiger Träume. Das Traumbild der Vergewaltigung deutet immer auf eine Veränderung des Trieblebens hin. Der Träumende kann im Traum Wünsche ohne Schuldgefühle ausleben, denn gleichgültig ob er sich vor dem was geschieht fürchtet oder es herbeiwünscht: Er kann nichts ausrichten, denn es geschieht ja mit Gewalt. Ein Mann, der träumt, der daß er vergewaltigt wird, leidet vielleicht im Wachleben akut unter Schmach- und Schamgefühlen. Volkstümlich: (arab. ) : selbst begehen: du hast heimliche, unlautere Wünsche. (europ.) : wurde im Freundeskreis eine begangen: man wird über das Unglück einiger Freunde schockiert sein,- Träumt eine junge Frau, sie sei das Opfer einer Vergewaltigung geworden, werden Schwierigkeiten ihren Stolz verletzen, und ihr Geliebter wird sich von ihr entfremden. (Siehe auch ‘Sexualität’, ‘Verteidigung’)… Traumdeutung Vergewaltigung

Werwolf

…Werwolf Assoziation: – monströse Instinkte. Fragestellung: – Welcher Teil von mir ist überzivilisiert? An welcher Stelle meines Lebens werden meine Instinkte unterdrückt?… Traumdeutung Werwolf

verkaufen / Verkäufer

…verkaufen / Verkäufer Assoziation: – Bedienung,- Verfügbarkeit. Fragestellung: – Was möchte ich zu einem Teil meines Lebens werden lassen? Allgemein: Ein Traum, in dem man Verkäufer(in) war, kann bedeuten, daß man auch im Wachleben etwas ‘verkaufen’ möchte: vielleicht einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst? Kauft man hingegen selbst etwas von dem/der Traum-Verkäufer(in): War diese(r) vertrauenswürdig oder aber gerissen? Versucht man vielleicht, sich Liebe und Zuneigung zu kaufen, oder trennt man sich von zuviel oder zu oft? Ist dieser spezielle Traum eine Aussage zur emotionalen oder finanziellen Sicherheit? Fühlte man sich ausgebeutet, weil man im Traum gezwungen war, wertvollen oder gefühlsträchtigen Besitz zu veräußern? Wenn ja, dann bringt man im Leben vermutlich zu viele Opfer. Verkauf(en) kann nach alter Traumdeutung vor unreellen Geschäften warnen. Psychologisch: Bei dieser Traumsituation sollten Sie sich zunächst einmal fragen, wie Sie sich selbst verkaufen. Das kann in zweierlei Hinsicht verstanden werden: Wie stellen Sie sich selbst dar, oder im Sinne vom faustischen Verkauf der Seele. Verkaufen Sie etwas im Traum oder sind Sie Zeuge eines Verkaufs, dann sollten Sie speziell auf den verkauften Gegenstand oder auf die verkaufte Dienstleistung achten. Sie symbolisiert nämlich, was Sie loswerden sollten – es sind meistens Eigenschaften oder Gefühle. Im tieferen Sinn kommt darin auch zum Ausdruck, daß man Überzeugungen und Ideale verrät, um einen materiellen Vorteil zu erlangen, dadurch aber nicht zufrieden und glücklich wird. Artemidoros: Zum Verkauf angeboten werden prophezeit Leuten Glück, die eine Veränderung ihrer gegenwärtigen Verhältnisse wünschen, z.B. Sklaven und Armen,- Unheil dagegen Reichen und Männern in einer Vertrauensstellung. Viele wurden auch tatsächlich verkauft. Der zustande gekommene Verkauf unterscheidet sich vom Angebot dadurch, daß der Verkauf immer und auf alle Fälle in Erfüllung geht, das Angebot aber bisweilen auch nicht,- denn es ist möglich, daß die schon angebotene Ware doch nicht verkauft wird. Ebenso ist es mit allen anderen Traumgesichten: Was geschehen ist, geht auf alle Fälle in Erfüllung, was erst in der Entwicklung ist, vielleicht oder gar nicht. Volkstümlich: (arab. ) : Sorgen und Not,- du machst ein schlechtes Geschäft. (europ.) : warnt vor schlechten, unrealen Geschäften, die man möglichst vermeiden soll,- man wird einen schlechten Tausch machen,- selbst verkauft werden: gut für solche, die in Armut leben,- für den Reichen oder Kranken ist es ungünstig. (ind. ) : etwas: du betreibst unlautere Geschäfte. (Siehe auch ‘Kaufmann’)… Traumdeutung verkaufen / Verkäufer

Sternschnuppen

…Sternschnuppen Allgemein: Sternschnuppe wird als allgemeines Glückssymbol gedeutet. Volkstümlich: (arab. ) : fallen sehen: Neuigkeiten werden dich erfreuen,- auch: ein Wunsch geht in Erfüllung,- auch: man wird bald von lieben Menschen verlassen oder sich in kleinen Nöten befinden,- (europ.) : unerwartetes Glück,- aufleuchten sehen: du darfst nach alter Deutung sicher mit der Erfüllung deines Lieblingswunsches rechnen,- auf einem herabfallen: der Liebeswunsch wird sich bald erfüllen. (ind. ) : angenehmes Ereignis,- unerwartetes Glück. (Siehe auch ‘Meteor’)… Traumdeutung Sternschnuppen

Pornographie

…Pornographie Assoziation: – streben nach Intimität,- anonymer Sex. Fragestellung: – Welchen Teil meines Selbst fürchte ich zu offenbaren? (Siehe auch ‘Prostituierte’, ‘Sexualität’)… Traumdeutung Pornographie

Channeling

…Channeling Assoziation: – Medialität,- Kommunikation mit höheren Sphären. Fragestellung: – Welcher Teil meines höheren Selbst ist zu sprechen bereit?… Traumdeutung Channeling

Roßhändler

Roßhändler Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst betrogen, sei auf der Hut. (europ.) : Roßhändler (Roß-, Pferdemarkt) versteht man als allgemeines Warnzeichen vor Täuschungen und Betrug. Vorsicht ist geboten. Traumdeutung Roßhändler

Möbel

…Möbel Assoziation: – Identität,- Haltungen,- Glaubenssätze. Fragestellung: – Wie richte ich es mir im Haus meines Selbst ein? Allgemein: Möbelstücke, die im Traum eine Rolle spielen, symbolisieren in der Regel, wie der Träumende seine Familie und sein Leben zu Hause empfindet. Sie symbolisieren die Einstellungen und Gewohnheiten, die der Träumende entwickelt hat. Dunkle, schwere Möbel können ein Hinweis auf Depressionen sein,- helles, feingliedriges Mobiliar hingegen läßt auf Lebensfreude und Empfindungsfähigkeit schließen. Möbel versinnbildlichen innere Haltungen, Ansichten, Einstellungen und Überzeugungen, die Art und Weise also, wie man sich im Leben eingerichtet hat. Ein Traum, in dem man Möbel hin und her trug oder auf knappen Raum unterzubringen versuchte, sagt etwas darüber aus, wie das Wach-Ich mit der Vielzahl seiner Probleme umgeht. Vielleicht versuchte man ‘alles unterzubringen’. Wenn man es im Traum zufriedenstellend schaffte, stehen die Chancen gut, daß man den Alltag im Griff hat. Wenn man von seinem Lieblingsmöbelstück träumte, stellt dies vielleicht die Person oder was sie verkörpert da, die dieses am häufigsten benutzt. Psychologisch: Das Haus steht im Traum als Sinnbild für die gesamte Persönlichkeit des Träumenden, die Möbel im Haus sind die Traumdarstellung bestimmter Charakterzüge oder Wünsche. Neue Möbel im Traum übersetzen unsere Alltagswünsche, die durchaus erfüllt werden können, oder die Sehnsucht nach einem vielleicht vorhandenen schönen Heim. Manchmal signalisieren die Möbel im Traum das Bedürfnis des Träumenden nach Sicherheit und Stabilität – insbesondere wenn sie in direktem Zusammenhang zu einer entsprechenden Vergangenheit stehen. Bei einzelnen Möbelstücken kann die folgende Deutung in Betracht gezogen werden: Der Zustand, in dem sich die Möbel im Traum befinden, ist von großer Bedeutung. Bett/Matratze: Sie symbolisieren die subtilen Bereiche in wichtigen Partnerbeziehungen und stehen in Zusammenhang mit Intimität und sexuellem Vergnügen. Für manche Menschen ist das Bett ein Ort der Geborgenheit und der Ruhe, ein Ort, an dem sie vollkommen allein sein können. Küchenmöbel: Die Möbel, die sich in der Küche befinden, sind Zeichen für die psychischen und physischen Bedürfnisse des Träumenden. Küchentisch: Interessanterweise zieht gerade der Küchentisch erotisch-sexuelle Assoziationen an. Er ist aber auch der Treffpunkt der Familie. Bücherregale: Sie sind ein Hinweis auf Lebenserfahrung und geistige Interessen. Stuhl/Sessel: Beide zeigen, daß der Träumende eine Phase der Ruhe und Erholung nötig hat. Möglicherweise sollte er sich einmal bewußt von allen Verpflichtungen freimachen, um für neue Möglichkeiten offener zu sein. Schrank/Kleiderschrank: Sie stellen vielleicht Dinge dar, die der Träumende verbergen möchte. Gleichzeitig symbolisieren sie jedoch auch die verschiedenen Rollen, mit denen der Träumende umgehen und die er in seinem Leben spielen muß. Schreibtisch: Er symbolisiert den Leistungswillen im beruflichen Bereich. Achten Sie besonders darauf, mit welchen Gefühlen Sie ihn im Traum erleben, was an Arbeit auf ihm liegt und was Sie an oder mit ihm anfangen. Das Sofa deutet im noch… Traumdeutung Möbel

Mißbildung

…Mißbildung Assoziation: – unerfüllte Erwartung,- Enttäuschung. Fragestellung: – Welchen Teil meines Selbst bin ich zu akzeptieren und zu lieben bereit? Wo in meinem Leben strebe ich nach Perfektion? Allgemein: Für einen sonst gesunden Menschen sind Träume, in denen er eine Mißbildung oder Verkrüpplung aufweist, sehr beunruhigend. Die naheliegendste Deutung solcher Symbole ist die, daß man durch eine Verletzung der Gefühle zum seelischen Krüppel gemacht wurde und daran auch nichts ändern kann. Hat jemand das Wach-Ich ernstlich verletzt? Auch über das Selbstwertgefühl sollte man nachdenken. Hat man eine schlechte Meinung von sich selbst und der eigenen Handlungsweise? Fühlt man in seinem Seelenleben eine Mißbildung? Vielleicht sind die Absichten oder Erwartungen an das Leben irgendwie verbogen. Man denke daran, daß auch eine andere verkrüppelte oder verunstaltete Person im eigenem Traum ein selbst darstellen kann. Psychologisch: Sie träumen, plötzlich einen Buckel, einen verkürzten Arm oder riesige Narben zu haben? Hier teilt sich über die Wahrnehmung von körperlichen Mißbildungen eine seelische ‘Verkrüppelung’ mit, die Sie nicht wahrhaben wollen. Sie leiden an neurotischen Ängsten und sind aus dem Gleichgewicht geraten. Aber Sie tarnen und leugnen Ihr Problem, anstatt etwas dagegen zu tun – und sei es mit therapeutischer Hilfe. Volkstümlich: (arab. ) : Der Erfolg deiner Arbeit enttäuscht dich. (Siehe auch ‘Behinderung’, ‘Lähmung’)… Traumdeutung Mißbildung

Muskeln / Muskelkater

…Muskeln / Muskelkater Assoziation: – Kraft,- Stärke. Fragestellung: – In bezug auf welche Aspekte meines Lebens bin ich bereit, mehr Stärke zu zeigen? Volkstümlich: (arab. ) : starke: du hast heimliche Wünsche,- Muskelkater haben: Liebesschmerzen. (europ.) : gut entwickelte besitzen: es drohen unerfreuliche Konfrontationen mit Feinden,- es gelingt einem jedoch, sich gegen ihre Machenschaften zur Wehr zu setzen und das Glück zu machen,- schwach entwickelte haben: bedeutet Versagen in den Angelegenheiten ist vorprogrammiert,- Einer Frau prophezeit dieser Traum Mühe und Plagen. Muskelkater: Ein Erlebnis, das lange zurückliegt, macht einem noch immer zu schaffen. Lasse es endlich hinter dir…. Traumdeutung Muskeln / Muskelkater

Blau

…Blau Assoziation: – Harmonie,- Spiritualität,- Innerer Frieden,- Ergebenheit. Fragestellung: – Welches ist die Quelle meines inneren Friedens? Medizinrad: Schlüsselworte: Spiritualität,- Befriedigung,- Entspannung,- Transzendenz,- Eingestimmtsein,- Vater Sonne,- Westen,- Mond der wiederkehrenden Frösche,- Erleuchtung,- Innenschau. Beschreibung: Blau ist eine Farbe, die mit einer ganzen Reihe von Positionen im Medizinrad in Verbindung gebracht wird. Vater Sonne wird mit Himmelblau assoziiert,- der Schmetterlings- oder Luftclan verbindet sich mit durchscheinendem Weiß und Blau,- zum Westen und zu Mudjekeewis, dem westlichen Hüter des Geistes, gehören Blau und Schwarz,- der Mond der wiederkehrenden Frösche (20. April bis 20. Mai) wird ebenfalls mit Blau verbunden,- die Qualität der Erleuchtung und die innere Position des östlichen Seelenpfads wird mit fluoreszierendem Blau assoziiert,- die Qualität der Innenschau und die mittlere Position des westlichen Seelenpfads stehen mit Königsblau in Verbindung. Wie Grün, so ist auch Blau eine der vorrangigen Farben auf der Erde, was man auf Fotos, die aus dem Weltraum gemacht wurden, gut erkennen kann. Blau ist die Farbe der Gewässer auf der Erde und auch des Himmels, den wir an einem klaren Tag über uns sehen. Blau ist die Farbe, die uns daran erinnert, gen Himmel zu blicken. Manche Menschen meinen, daß Blau die Farbe der fundamentalsten Energie, die es auf diesem Planeten gibt, ist. Andere glauben, daß die Farbe Blau am ehesten mit wirklicher Spiritualität in Verbindung gebracht werden muß, mit deiner wahren Verbindung zu deinem Schöpfer. Allgemeine Bedeutung: Spiritualität,- Verbindung zum Himmel,- Verbindung zum Wasser,- wirklicher Zweck,- tiefe Gefühle. Assoziation: Deprimiert sein,- den Blues haben,- erschöpft, blau, sein,- blau, betrunken sein. Transzendente Bedeutung: Das Verstehen dessen, was dir am heiligsten ist,- der tiefste Teil deiner Spiritualität. Psychologisch: Blau gilt im Traum als Farbe der Weite, Ferne und Unendlichkeit. Handelt es sich um die Farbe des Wassers, so ist das Blau ein Symbol für das Unterbewußtsein oder die weibliche Seite der Natur. Sie ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit, der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Weiteres Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle,- so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene Menschen. Ein sehr dunkles Blau ist das Zeichen für Ruhe und Tiefe wie auch für die Nacht und unter Umständen auch für den Tod. Man kann das Symbol meist nur aus dem Zusammenhang verstehen, in dem es mit den anderen Traumsymbolen steht, zum Beispiel: Blauer Himmel ohne Wolken zeigt an, daß man bald wieder klar sehen und Schwierigkeiten bewältigen wird. Blaue Kleider können als Hinweis auf psychische Probleme (oft Depressionen) verstanden werden, zuweilen auch als Launenhaftigkeit. Blaues Zimmer soll vor allem vor finanziellen Sorgen warnen, kann aber auch für seelische Kälte stehen. Es gibt aber noch viele andere Bedeutungen der blauen Farbe, die sich jedoch nur ganz individuell erkennen… Traumdeutung Blau