Hochzeitskonfetti

Hochzeitskonfetti Volkstümlich: (europ.) : wird der Blick in eine ausgelassene Menschenmenge durch Konfetti getrübt, muß man mit Nachteilen rechnen, da das Vergnügen an erster Stelle steht und man seine Pflichten als Nebensache betrachtet. Traumdeutung Hochzeitskonfetti

Hinterteil (Hintern)

…Hinterteil (Hintern) Psychologisch: Gesäße erscheinen häufig in Träumen. Ein Traum, in dem einem ‘in den Hintern getreten’ wird, kann bedeuten, daß der Träumende von irgendeiner Seite Mißbilligung erfährt. Ein Traum, in dem man jemandem in den Hintern tritt, kann ein Zeichen sein, daß man auf eine Beförderung im Beruf hofft. Daneben zu treten kann bedeuten, daß ein Projekt scheitern wird, wenn man sich nicht genau an ein Plan hält. Ein ausgepeitschtes Gesäß kann eine bewußte oder unbewußte sexuelle Begierde enthüllen. War der Traum eindeutig sexuell, überlege man, wessen Gesäß es war und versuche eine Verbindung zu den sexuellen Wünschen zu ziehen. Ein Traum mit mehreren Hinterteilen kann angenehme gesellschaftliche Ereignisse ankündigen. Ein nacktes Gesäß, das man gern bedeckt hätte, kann Scham- oder Schuldgefühle andeuten. Das Erscheinen des Hinterteiles eines Tieres im Traum kann ein Omen für Reichtum sein. Artemidoros: Es träumte jemand, er wische sich den Hintern mit Weihrauch aus. Er wurde wegen Religionsfrevel verurteilt, weil er das, womit man die Götter ehrt, schändlich mißbraucht hatte. Der Geruch aber zeigte an, er werde entdeckt werden. Es träumte jemand, er habe im Hintern einen Mund, darin große schöne Zähne, spreche durch ihn, essen durch ihn und bediene sich seiner für alle Betätigungen, die sonst dem Mund zukommen. Der Mann mußte wegen frecher Reden die Heimat verlassen und in die Verbannung gehen. Ich erspare mir die Gründe anzuführen,- denn was ihm widerfuhr, ist natürlich und hat seinen guten Grund. Volkstümlich: (europ.) : Analerotik mit rein sexuell-erotischen Ausschlägen und infantilen Rückerinnerungen,- den eigenen sehen: bedeutet Schmach,- eines Mannes sehen: bringt Ungemach,- einer Frau sehen: man wird Neuigkeiten erfahren,- eines Kindes sehen: man wird von Übeln aller Art befreit werden. (Analerotik = Interesse am eigenen analen Körperbereich im frühkindlichen Entwicklungsstadium,- Fixierung der sexuellen Wünsche auf den After und dessen Bereich) (Siehe auch ‘Gesäß’)… Traumdeutung Hinterteil (Hintern)

Dampfwagen

Dampfwagen Volkstümlich: (arab. ) : sehen: angenehmer Besuch in Aussicht,- damit fahren: rasche Erledigung von Angelegenheiten jeglicher Art. (europ.) : große Reisen bevorstehend, die ausfallen, wie die Nebenbilder im Traum zeigen. Traumdeutung Dampfwagen

Juckreiz

…Juckreiz Psychologisch: Ein geträumter Juckreiz ist kein besonders gutes Zeichen für die eigene psychische und nervliche Verfassung. Ein typischer Traum von scheinbar ‘coolen’ Leuten, die gerne Sätze wie ‘So etwas kann mich nicht erreichen!’ oder ‘Das juckt mich nicht!’ sagen, aber die Anspannung der entsprechenden Situation nur vor anderen ‘wegstecken’. Tatsächlich ist man viel sensibler, und solche Vorfälle gehen einem so sehr ‘unter die Haut’, daß sie zur nervlichen Überreizung führen, die dann als heftiger Ausschlag bzw. als akuter Juckreiz geträumt werden. Was so realistisch empfunden werden kann, daß man sich blutig kratzt – und das nicht nur im Traum. (Bei häufigen Juckreizträumen wird ein Arztbesuch fällig!) Der Reiz kann aber auch von außen kommen, etwa von einer kitzelnden Bettfeder, doch der Traum nimmt ihn oft auf und übersetzt ihn als seelische Nöte, die gerade anstehen, als Angst vor einer Prüfung oder als Eifersucht gegenüber einem lästigen Nebenbuhler. Wenn kein Reiz von außen gegeben ist, dann ‘juckt’ es den Träumer, vielleicht auch irgend etwas Bestimmtes zu tun. Volkstümlich: (arab. ) : der Haut: du wirst eine Neuigkeit erfahren,- ein Ärgernis in Zukunft wird bald Unruhe verbreiten. stark und sich nicht kratzen können: ein baldiger Wutausbruch wird die gespannte Atmosphäre reinigen,- in der Hand: Geld kommt ins Haus,- am Fuß: du wirst eine Reise tun,- am Arm: man will dich verleiten,- am Körper: Krankheit. (europ.) : bedeutet, daß etwaige Angst grundlos sein wird. (ind. ) : empfinden: du wirst eine Geldsendung erhalten…. Traumdeutung Juckreiz

Becher

…Becher Psychologisch: Becher (Pokal) symbolisiert die Fülle der Lebensmöglichkeiten, die sich aus der Persönlichkeit und den Lebensumständen ergeben. Man kann daraus allgemeine Rückschlüsse auf die Art und Weise ziehen, wie sich ein Mensch mit seinen Eigenschaften behauptet und verwirklicht. Wie sah er denn aus? Klar und transparent wie Glas oder ‘undurchschaubar’ – wie der Giftbecher im bösen Märchen? Ein Warntraum: Vorsicht, genauer hinsehen, wenn man etwas freundlich angeboten bekommt. Manchmal ist die ‘Botschaft’ aber viel banaler: Man ist durstig und träumt einfach vom Trinken. Ein Gefäß, aus dem man trinkt, wobei man bei der Deutung auch auf das Getränk achten sollte. Neben dieser, von den individuellen Lebensumständen abhängig tiefschürfenderen Deutung gibt es noch einige häufigere Bedeutungen, die sich aus folgenden Begleitumständen im Traum ergeben können: Aus einem edlen Pokal trinken soll Kranken baldige vollkommene Genesung verheißen. Bekommt man einen Becher geschenkt, kann eine Ehrung, ein Sieg oder starker Vermögenszuwachs bevorstehen. Ein zerbrochener Becher soll auf eine Krankheit hinweisen, manchmal wird er aber auch den Bruch einer zwischenmenschlichen Beziehung anzeigen, der sich auf das weitere Leben günstig auswirkt. Leerer Becher zeigt oft an, daß man ein karges Leben führt, das viele Chancen und Möglichkeiten vernachlässigt. Überlaufender Becher kann vor Unmäßigkeit, Verzettelung der Kräfte oder sehr voreiligen, unüberlegten Handlungen warnen. Lehnt man einen gefüllten Becher ab, besteht die Gefahr, daß man eine dargebotene Chance nicht nützt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Sinnbild des Glücks und der Gesundheit,- (9, 32) zerbricht er oder ist er zerbrochen: das Glück und die Gesundheit schwindet,- sich aus einem trinken sehen oder wenn uns zugetrunken wird: Die Gesundheit wird sich weiter festigen,- Kranke dürfen auf baldige Genesung hoffen,- aus einem trinken: gute Verhältnisse werden dich erfreuen,- einen vollen umwerfen und seinen Inhalt verschütten: du trittst dein Glück mit Füßen,- ein goldener: man meide alle Völlerei,- voll Wein: Du wirst fröhliche Stunden mit Freunden haben. voll Gift: Du hast Feinde, die dich vernichten wollen. leer: Du siegst über deine Konkurrenten und trägst das Glück schon in der Tasche. bechern: Nimm dir Zeit zur Erholung, sonst reicht deine Kraft für das Vorhaben nicht aus. (europ.) : sehen: sei mäßig,- daraus trinken: bevorstehende gute Zeit,- aus einem reinen trinken oder sich trinken sehen: gefestigte Gesundheit,- für Kranke: baldige Genesung und neue Vitalität,- aus einem verschmutzten trinken: schlechte Gesundheit,- aus ihm Wein trinken: schöne Zeiten kommen,- aus Silber erhalten: ein großes Ereignis,- aus Gold: dein Hochmut bringt dir Schaden,- aus einem goldenen oder silbernen trinken: bringt Genesung,- einen zum Trunk gereichten ablehnen: schwerer Zusammenbruch im Leben,- zerbrechen sehen: Vorsicht, eine Krankheit oder ein Unglück könnte auf einem zukommen,- selbst zerbrechen: Tod eines Feindes,- daraus eine Flüssigkeit ausgießen oder ein zerbrochener Becher: gilt für Krankheit, evtl. Tod,- einen geschenkt bekommen: zu… Traumdeutung Becher

Ministrant / ministrieren

…Ministrant / ministrieren Psychologisch: Symbolgestalt für den Wunsch, durch Anpassung und die Einhaltung gesellschaftlicher Spielregeln angenehm aufzufallen – und letztlich doch im Mittelpunkt des Interesses anderer zu stehen, und sei es durch eine effektvoll gespielte ‘Nebenrolle’ im Leben. Ein typischer Traum, wenn man beabsichtigt, ‘karriereförderlich’ zu heiraten, oder seine Freunde immer unter Leuten sucht, die ‘im richtigen Moment am richtigen Ort sind’. Unter dem Motto: Hauptsache, es trägt Zinsen. Volkstümlich: (arab. ) : Kleine aber gute und treue Freunde. (europ.) : man wird wenig Freude haben…. Traumdeutung Ministrant / ministrieren

Gurke

…Gurke Allgemein: Gurke kommt oft als Phallussymbol vor, das sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Ißt man Gurke, warnt das vor falschen Freunden, kann kranken Menschen aber auch bessere Gesundheit und Genesung versprechen. Psychologisch: Sie sind, meist in Frauenträumen, gleichzusetzen mit sexueller Begierde. Wer träumt in eine wohlschmeckende Gurke zu beißen, hat nichts Böses im Sinn – sondern einen Genesungstraum, falls er krank war. Wer in eine saure Gurke beißt, sollte ein im Wachleben anstehendes Problem schnell lösen. Wer sie pflanzt, muß auf einen Erfolg lange warten,- wer sie erntet, hat das bessere Ende für sich. Artemidoros: Geschälte Gurken sind für Kranke gut, weil sie Säfte ausscheiden. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder essen: stark arbeiten müssen,- mit Widerwärtigkeiten zu tun haben,- auch: du begehst eine Dummheit und hast Schaden,- ernten oder kaufen: man sollte sich vor undankbaren Freunden hüten,- schälen: man wird noch lange gesund bleiben. (pers. ) : Dieses Symbol steht für Genesung und Gesundheit, es sei denn, man ißt im Traum zu viele davon. Dann warnt es vor Wagemut, und der Träumende sollte über sich und seine Pläne nachdenken. (Frau +) (europ.) : typisches Symbol in Frauenträumen, fast ausschließlich sexuell zu verstehen,- kündigen einen Nebenbuhler an, dessen Fallstricken man ausgesetzt sein wird,- sehen oder essen: für Kranke baldige Genesung,- für Verheirateten kündigen sie eine angenehme Veränderungen an,- saure essen: man wird eine schlechte Erfahrung machen,- etwas Widerwärtiges steht bevor,- bringt eine Täuschung,- pflanzen: schwere und nutzlose Arbeit. (ind. ) : essen: du wirst von falschen Freunden verleumdet werden. (Siehe auch ‘Gemüse’)… Traumdeutung Gurke

Konfetti

Konfetti Psychologisch: Ein Freudensymbol. Volkstümlich: (arab. ) : Keine Sorgen, sondern frohes Leben in der nächsten Zeit. (europ.) : stehen für eine vergnügliche Zeit,- auch: mit einen Geldgewinn kann gerechnet werden,- wird der Blick in eine ausgelassene Menschenmenge von Konfetti getrübt, muß man mit Nachteilen rechnen, da das Vergnügen an erster Stelle steht und die Verpflichtungen als Nebensache betrachtet werden. Traumdeutung Konfetti

knirschen

knirschen Volkstümlich: (arab. ) : Etwas geht dir daneben. Du mußt warten. (europ.) : mit den Zähnen: sagt, daß man sich nur mit Geduld aus einer schlimmen Lage befreien kann. Traumdeutung knirschen

Neptun

…Neptun Volkstümlich: (Meeresgott) (europ.) : für Seeleute,- von guter Bedeutung,- für Landbewohner: warnt vor Wassergefahr. (Planet) (europ.) : verheißt große Seereisen und verspricht ein hohes Alters,- die Deutung ändert sich je nach den Nebenumständen und Bildern. (Siehe auch ‘Götter’, ‘Himmelskörper’)… Traumdeutung Neptun

Nebelhorn

Nebelhorn Volkstümlich: (arab. ) : Du bekommst eine Warnung,- du wirst Schutz in Gefahr finden. (europ.) : Nebelhorn deutet eine Nachricht an, die zwar ungünstig ist, aber wenigstens Klarheit schafft. auch: Ein Konkurrent will einem bei den Kollegen schlecht machen. Man stelle ihn vor Zeugen zur Rede. (ind. ) : du wirst eine ungünstige Botschaft erhalten. Nebenbuhler Psychologisch: Meist das Zeichen für (unbegründete?) Eifersucht, die das Zusammenleben zur Qual werden lassen kann. Volkstümlich: (arab. ) : sich mit ihm herumärgern: ein boshafter Feind bringt dir Nachteile,- auch: du wirst um deinen Platz kämpfen müssen. (europ.) : sehen: deutet auf Unglück in Unternehmungen. (ind. ) : man wird dich verleumden. Traumdeutung Nebelhorn

reiten

…reiten Allgemein: Reiten weist darauf hin, daß man Kraft, Energie oder sexuelle Bedürfnisse mehr zügeln sollte. Oft muß man zusätzlich das Tier, auf dem man reitet, bei der Deutung berücksichtigen. Psychologisch: Reitet der Träumende in seinem Traum, kann dies eine sexuelle Bedeutung haben. In diesem Bild wird die gezähmte, gezügelte, beherrschte Erotik dargestellt. Wichtig ist dabei das Verhalten des Pferdes: Reitet man auf einem Traumpferd in ruhiger Gangart, wird man im Wachleben seine Triebe unter Kontrolle halten können. Galoppiert das Pferd aber stürmisch mit uns davon oder geht es gar mit uns durch, sollten für uns in unserem Triebleben häufiger mal Zügel anlegen. Neben dem Sexuellen hat das Reiten aber auch manchmal die Bedeutung von Reise, was das Auf und Ab auf unserem Lebensweg umreißen kann. Volkstümlich: (arab. ) : auf einem Pferd: durch deine Geschicklichkeit wirst du vieles fertigbringen,- man wird bei einflußreichen Menschen an Ansehen gewinnen,- jemanden auf einem Pferd: du bekommst eine dringende Botschaft,- auf einem Esel: du machst dich lächerlich,- auf einem Elefanten: du schadest dir durch Großtun,- auf einem Kamel: man wird dich zu seltsamen Unternehmungen zwingen. (europ.) : Auslegung siehe unter ‘Pferd’, sonst meist sexuell zu verstehen,- auch: gilt für Absonderlichkeiten,- besagt auch, daß man in seinem Geschäft oder Amt von Lasten überfordert wird,- reiten: man muß mit Unerfreulichen rechnen,- häufig erfolgt auf diesem Traum eine Erkrankung,- langsames Reiten: ist ein Ausdruck für unbefriedigt verlaufende Geschäfte,- schnelles Reiten: kann ein Omen für schnellen Reichtum sein,- auf einem Esel: bedeutet unverdienten Spott,- auf einem Elefanten: man wird ein schönes Abenteuer erleben,- auf einem Kamel: man wird eine Reise machen,- auch: man wird viel Ausdauer und Beständigkeit besitzen, wenn es um das Erreichen der Ziele geht,- auf einer Kuh oder einem Ochsen: man weiß nicht, was man will,- auf einem Pferd: man ist eitel und ein wenig geltungssüchtig. (ind. ) : dabei stürzen: Unglück,- du wirst zu Ansehen kommen. (Siehe auch unter den einzelnen Tierbezeichnungen, sowie ‘Zügel’, usw.)… Traumdeutung reiten

Nordamerikanischer Beifuß

…Nordamerikanischer Beifuß Medizinrad: Schlüsselworte: Buschig,- wild,- die Erde heilend,- Rauch,- Freisetzung von Negativem,- transformierend,- tief reinigend,- stark,- verwurzelt,- Shawnodese, südlicher Hüter des Geistes. Beschreibung: Der Nordamerikanische Beifuß (Artemisia tridentata) wird mit dem Süden und mit Shawnodese, dem südlichen Hüter des Geistes, assoziiert. Wie das Küchenkraut Beifuß ist diese Pflanze ein Mitglied der Gattung Artemisia und nicht mit dem Salbei (Salvia officinalis) verwandt, mit dem Nordamerikanischer Beifuß oft verwechselt wird, der jedoch der Gattung Saluia angehört. Nordamerikanischer Beifuß wächst als Busch, wild in trockenem Klima und in Wüstengebieten. Dort hilft er der Erde, indem er ein wenig Feuchtigkeit im Boden festhält. Nordamerikanischer Beifuß zählt neben Mariengras zu jenen Substanzen, die Sun Bear für das Smudging empfohlen hat. Es heißt, daß er die Fähigkeit hat, dem Menschen die Transformation von Negativität zu ermöglichen. Allgemeine Bedeutung: Der Wunsch, negative Vorstellungen, Angewohnheiten oder Gedankenmuster loszulassen,- Begrenzungen aufgeben. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Nordamerikanischer Beifuß im Traum schützt oft vor negativen Energien oder Geistern, die deiner Entwicklung nicht förderlich sein könnten…. Traumdeutung Nordamerikanischer Beifuß

pochen

…pochen Volkstümlich: (arab. ) : hören: unangenehme Störungen. (europ.) : hören: gilt als etwas höchst Unangenehmes, und zwar ganz nach den Nebenumständen im Traum. (ind. ) : hören: man will dich in bester Gesellschaft lächerlich machen. (Siehe auch ‘klopfen’)… Traumdeutung pochen

Paket

…Paket Assoziation: – Erwartung,- Geheimnis. Fragestellung: – Wonach suche ich? Was fürchte ich zu finden? Allgemein: Erhält der Träumende in seinem Traum ein Päckchen, wird ihm eine Erfahrung oder ein Erlebnis ins Bewußtsein gerufen, mit dem er sich bisher noch nicht ausreichend beschäftigt hat. Verschickt er selbst ein Päckchen oder Paket, dann sendet er seine Energie in die Welt hinaus. Paket kann auch verdrängte sexuelle Bedürfnisse anzeigen, die voll bewußt gemacht werden müssen. Ein leeres Paket kündigt schlechte Nachrichten und Verluste an. Psychologisch: Dieses Traumbild steht für angenehme wie auch unangenehme Botschaften aus dem Unterbewußtsein. Meist treten längst vergessen geglaubte Ereignisse oder Gefühle wieder an den Träumende heran. Es kann sich aber auch um ungenutzte Fähigkeiten oder Chancen handeln. Wichtig für die Traumdeutung sind neben der gesamten Traumhandlung der Inhalt des Päckchens und die Empfindungen des Träumenden in bezug auf das Paket. Päckchen oder Pakete im Traum können auch Geschenke darstellen, die der Träumende von anderen Menschen erhält. In der Regel ist es wichtig, wer ihm das Geschenk gibt, ob es ihm direkt von der betreffenden Person überreicht wird oder ob er lediglich weiß, wer der Geber ist. Von Bedeutung ist auch, ob sich der Träumende über das Geschenk freut. Pakete, die man auf die Reise schickt sind die guten Gedanken an einen Mitmenschen, den man gerne um sich haben und dem man sich vielleicht sogar gern selbst schenken möchte. Wer ein Paket erhält, hat eventuell einen Freund, bei dem er noch nicht so recht weiß, als was er sich entpuppen wird. Auch Sexuelles ist in diesem Symbol verpackt. Wer aber schwere Pakete tragen muß, hat Probleme im Familienkreis zu bewältigen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene können Päckchen und Pakete auf ein Potential verweisen oder auf Geschenke und Fähigkeiten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man wird dich mit Arbeiten überhäufen,- tragen: neue Kummer- und Sorgenwochen erwarten dich,- erhalten, allgemein: eine wichtige Nachricht,- ein Geheimnis wird dir anvertraut,- ein volles erhalten: kündigt einen baldigen Besuch an oder ein unerwartetes Geschenk,- ein volles, schweres das einem zugestellt wird: man darf sich auf eine Überraschung freuen, die von großem Nutzen ist,- leeres erhalten: unangenehme Nachricht,- unerfreuliche Überraschung,- man wird eine Enttäuschung erfahren,- ein beschädigtes erhalten: deutet auf eine unsichere seelische Situation in einer wichtigen Angelegenheit hin,- öffnen: Man will dir neue Pflichten aufbürden. Übernimm sie erst, wenn du genau weißt, worum es geht,- machen: treue Freundschaft ist dir sicher,- absenden: freudige Überraschung,- auch: du schiebst Unangenehmes von dir ab, damit machst du es nicht ungeschehen,- mit Geld: du wirst eine Reise machen,- großer Gewinn im Spiel ist zu erwarten. (europ.) : immer drängt sich eine sexuelle Auslegung auf, wobei die Art des Paketes von Bedeutung ist,- sehen: Je größer das Paket, desto… Traumdeutung Paket

Verhör

Verhör Allgemein: Verhör kann zu mehr Selbsterforschung auffordern. Konkret deutet es an, daß man vor einer Entscheidung oder Meinungsbildung noch mehr Informationen einholen muß, damit man keinen Fehler begeht. Psychologisch: Der Träumende geht mit sich selbst hart ins Gericht und hinterfragt die Richtigkeit seines Verhaltens. Neben dieser Selbstanalyse kann sich durch ein Verhör auch der Wunsch nach stärkerer Einbeziehung in eine Gemeinschaft ausdrücken: Man hat etwas zu sagen und braucht Zuhörer. Volkstümlich: (arab. ) : anstellen: du wirst einen Diebstahl entdecken,- du hast einen bestimmten Verdacht,- werden: du wirst deine Gedanken verraten,- auch: du leidest unter einem schlechten Gewissen. (europ.) : über einen werden Erkundigungen eingezogen,- es stehen einem viele Schwierigkeiten und eine große Enttäuschung bevor,- wegen Vorsätzlichkeit geladen werden: man kann sich nicht gegen böswillige Verleumdungen verteidigen,- bestehen: du wirst eine heimliche Sünde begehen,- anstellen: man wird einem Freund beweisen können, daß man ein guter Zuhörer ist. (ind. ) : verhört werden: deine Geschäfte sind etwas verwickelt,- anstellen: du wirst einen Vorteil erhalten. Traumdeutung Verhör

Verehrung

…Verehrung Allgemein: Träumt der Träumende davon, etwas zu verehren, zum Beispiel eine Person, ein Objekt oder eine Vorstellung, so öffnet er sich damit für dessen Einfluß. Ist der Träumende nicht besonders religiös, sieht sich dann aber mitten in einer Kulthandlung, sollte er sich fragen, wie er mit einer verbreiteten Glaubenslehre oder Prinzipien umgeht. Verehrung (eines Menschen oder Objekts) deutet an, daß man gegenüber fremden Einflüssen kritischer sein sollte, sich ihnen nicht einfach unterwerfen darf. Psychologisch: Mitunter erscheinen dem Träumenden, wenn er sich auf eine höhere Seinsebene zubewegt, im Traum Bilder, die ihn in der Position des Verehrten zeigen. In diesem Fall sollte er sich die Frage stellen, ob er seine Bedeutung vielleicht übertrieben hoch einschätzt oder ob er gerade lernt, jenen Teil seiner selbst zu akzeptieren, der von anderen wertgeschätzt wird. Ein Objekt zu verehren, daß nichts mit Religion zu tun hat, könnte bedeuten, daß der Träumende dem, was das Objekt darstellt, zuviel Aufmerksamkeit zollt. So könnte sich der Träumende als zu materialistisch erweisen oder der Sexualität zu große Bedeutung beimessen. Spirituell: Ein Akt der Verehrung ist eine Anerkennung der Kraft des Glaubens. Volkstümlich: (arab. ) : Deine Liebe ist eigennützig. (europ.) : zu Gott beten: man wird einen begangenen Fehler wiedergutmachen können,- Götzen: nur langsam reich oder berühmt werden, da man sich von Nebensächlichkeiten ablenken läßt,- jemandem verehren: man läßt sich von einem anderen Menschen leiten, ohne dessen Wert genau überprüft zu haben,- selbst verehrt werden: es bleibt einem die Gunst ehemaliger Bekannter, auch wenn man gesellschaftlich eine höhere Position einnimmt. (ind. ) : genießen: falle nicht auf Schmeicheleien herein. (Siehe auch ‘Religiöse Bilder’)… Traumdeutung Verehrung

Belladonna (Pflanze)

Belladonna (Pflanze) Volkstümlich: (europ.) : wohldurchdachte Schritte bringen wirtschaftlichen Erfolg,- Frauen treffen auf Nebenbuhlerinnen, Sie versuchen vergeblich die Zuneigung von Männern zu gewinnen,- schlucken: verkündet Not und die Unfähigkeit, alte Schulden zu begleichen. Traumdeutung Belladonna (Pflanze)