Erdrutsch

…Klaudija Mannitz Der Traum beginnt bin mit den ex Freund im seinen Haus…Das Haus ist ungepflegt und er lässt sich gehen…Riesen Grosser Baum vor der Haus..Ich rede immer wieder auf im ein das er was ändern soll im Haus…weil die Erde um den Baum beginnt zur wackeln…drauf hin will er denn Baum weg machen…ich sagte lasse alles hier…das ist alles gefährlich…er hört nicht…ich hole meine Sachen aus dem Haus…dann habe ich was vergessen…komme zurück…männern sind bei denn Baum Erde wackelt…der Ex Freund wird verschluckt..ich sehe ihm nicht…ich auch aber nicht tief..es stehen viele menschen oben…ich spreche direkt ein junges mädchen zuerst und älteren Herren in blauen Hemd das Sie mir helfen sollen…die haben mir geholfen…und ohne mich umzudrehen laufe ich weiter vor der Stelle und bin erleichtert…und denke der Andy wollte nicht hören………Vielen Dank für Ihre Deutung…. Traumdeutung Erdrutsch

Jungfrau

…Mann, eine starke Vaterbindung oder Egozentrik in der Liebe und manchmal Frigidität darstellen. Das Traumbild der Jungfrau ist also ein mit vielen Bedeutungen belegtes Symbol. Der Träumende sollte sich, um einen solchen Traum richtig deuten zu können, bewußt mit sich selbst und seinen Einstellungen zu Mann bzw. Frau beschäftigen. Nach traditioneller Traumdeutung kann das Symbol auch Entsagungen und Verzichte im Leben verkünden. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene deutet die Jungfrau im Traum eine Art von Unschuld und Reinheit an, die oft in den Dienst anderer Menschen gestellt wird. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder sprechen: eine glückliche Bekanntschaft machen,- mit großer Verwunderung über etwas staunen, das man ne für möglich gehalten hätte,- finden: Glück im Spiel,- mit Kranz: es gibt eine Hochzeit,- zum Tanz holen: neue Bekanntschaft, Liebschaft,- küssen: die eigenen Lebensgewohnheiten werden sich demnächst entscheiden verändern,- auch: Gewinn und Reichtum,- beten sehen: eine Verlobung wird gelöst. (europ.) : Anzeichen einer inneren Wandlung,- die erste Stufe ist erreicht,- auch: mit den Spekulationen Glück haben,- bleiben: bringt Entsagung,- (für Mann): symbolisiert einen neuen beruflichen Plan oder er möchte eine spezielle Frau näher kennen lernen,- eine durch zügellose Bemerkungen beleidigen: man wird bestraft werden,- eine zur Frau begehren: man wird willkommen sein,- eine heiraten: kündet ein gutes Hauswesen an,- das Bildnis der heiligen Jungfrau sehen: Warnung vor drohenden Schwierigkeiten,- sei reserviert und wachsam bei allem,- zur heiligen Jungfrau sprechen: bedeutet Trost und vollkommenes Glück,- bekränzt sehen: du wirst zu hohen Ehren gelangen,- beten hören: Verderben,- bei einer Krankheit darf man auf Genesung hoffen,- Geht ein Mann eine verbotene Beziehung zu einer Jungfrau ein, wird er ein Unternehmen nicht vollenden und durch die Beschwerden anderer großen Ärger bekommen. Sieht eine Frau im Traum eine Jungfrau, wünscht sie sich mehr Keuschheit und Enthaltsamkeit in ihrem Leben. Sieht sich eine verheiratete Frau als Jungfrau, dann wird sie wegen ihrer Vergangenheit Reue empfinden. Ihre Zukunft ist nicht vielversprechend. Träumt eine junge Frau davon, nicht mehr Jungfrau zu sein, dann läuft sie Gefahr, ihren Ruf durch Taktlosigkeit zu ruinieren. (ind. ) : sehen: du wirst Glück haben,- begegnen: du wirst in deinem Leid getröstet werden,- mit Kranz: du wirst zu hohen Ehren gelangen,- küssen: du wirst Freude erleben,- zur Frau erhalten: du wirst einen guten Hausstand führen,- beten hören: verliere nicht deinen Halt. (Siehe auch ‘Entjungferung’, ‘Frau’, ‘Mädchen’, ‘Mutter’, ‘Tierkreis’) Jungfräulichkeit Psychologisch: Der Verlust der Jungfräulichkeit im Traum kann hingegen etwas ganz anderes bedeuten als Entjungferung im sexuellen Sinn. Er kann den Verlust der rein kindlichen Unschuld versinnbildlichen – weil vielleicht bisherige naive Vorstellungen zerstört wurden. Was hat man im Wachleben in letzter Zeit erfahren, daß den eigenen Kinderglauben erschütterte, die Vorstellungen über den Haufen geworfen oder die Illusionen zerstört haben könnte? (Siehe auch ‘Entjungferung’, ‘Jungfrau’)… Traumdeutung Jungfrau

Festung

…Festung Assoziation: – durch Verteidigungsanlagen geschütztes Selbst. Fragestellung: – Welche Schutzmechanismen bin ich zu überprüfen bereit? Psychologisch: Festung kann zum Teil ähnlich wie Burg gedeutet werden. In der Realität ist die Festung die Verkörperung von Sicherheit und Unbezwingbarkeit. Als Traumbild symbolisiert sie dagegen Minderwertigkeitsgefühle, Ängste, Unsicherheit und Hemmungen des Träumenden oder ist Hinweis darauf, daß sein Verhältnis zu seiner Umwelt gestört ist. Es können Rückschlüsse auf Einsamkeit und Isolation gezogen werden. Wird eine Festung im Traum aufgegeben oder verlassen, spiegelt sich darin der Wunsch des Träumenden nach mehr Selbstvertrauen und ein besseres Verhältnis zu anderen, er arbeitet bereits daran. Als starke Differenzen zwischen dem Träumenden und seiner Umwelt kann allerdings das Traumbild der heftig umkämpften Festung gedeutet werden. Folgende Einzeldeutungen sind je nach den Begleitumständen möglich: Festung sehen zeigt Angst vor Angriffen, Feindschaft und Streitigkeiten an, denen man sich nicht gewachsen fühlt. Festung aufbauen weist auf innere Widerstände gegen eine wichtige Einsicht in die eigene Persönlichkeit hin, die man noch nicht verkraften kann. Zerstörte Festung kann auf eine enttäuschte Hoffnung hinweisen oder vor dem Verlust des Selbstvertrauens warnen,- gelegentlich kommt darin auch zum Ausdruck, daß man lange vertretene Ansichten, Meinungen, Überzeugungen und ganz eigene Lebensweisen aufgegeben hat. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Feinde werden dich belästigen,- man wird bei einem Vorgesetzten in Ungnade fallen,- auch: es wird schwierig sein, das Ziel zu erreichen,- erstürmen sehen: du wirst dich zu wehren wissen,- beschießen sehen: man wird versuchen, dich zu hintergehen,- darin verweilen: man wird deine Freiheit einschränken. (europ.) : Angst vor Angriffen und Hindernissen, je nachdem, ob die Handlung in oder außerhalb der Festung spielt. Wichtig, wenn junge Frauen davon träumen. sehen: bedeutet Feindschaft und Elend,- im Bau sehen: kündet eine politische Krise im Land oder Landeskreis an,- besuchen: Nachstellung, üble Nachrede,- in einer eingeschlossen sein: durch Feinde in eine unangenehme Situation gebracht werden,- andere darin einschließen: in der Liebe oder bei Frauen das Geschehen bestimmen,- erstürmen: man soll keine großen Pläne schmieden,- eine zerstörte: bringt eine traurige Erinnerung. (ind. ) : man kann nicht alles mit Gewalt tun,- sehen: du wirst bei Vorgesetzten in Ungnade fallen,- brennen sehen: Krankheit,- beschießen sehen: sei mitleidig gegen deine Mitmenschen. (Siehe auch ‘Höhle’, ‘Schloß’, ‘Burg’)… Traumdeutung Festung

Zerstörung

…Zerstörung Allgemein: Es hängt von den näheren Umständen im Traum ab, ob die Zerstörung auf größere Veränderungen im Leben des Träumenden hinweist oder auf ein Trauma, das er sich selbst zugefügt hat. Zerstört der Träumende selbst etwas, heißt dies, daß er sich beherrschen muß. Erfolgt die Zerstörung durch eine andere Person im Traum, dann fühlt sich der Träumende vielleicht machtlos angesichts der Veränderung. Psychologisch: Möglicherweise ist sich der Träumende bewußt, daß er emotionale Energie aufbaut, mit der er nur umgehen kann, wenn er alte Einstellungen und Haltungen zerstört. Spirituell: Im Traum kann durch Zerstörung Fanatismus und Anarchie (das Bedürfnis, eine alte Ordnung zu zerstören) zum Ausdruck kommen. Volkstümlich: (arab. ) : man darf nicht aufgeben, beginne von neuem. (europ.) : ein sehr ungünstiges Omen etwas Wertvolles zu zerstören. (ind. ) : seines Besitzes sehen: du wirst ein neues Glück finden. zerstreut Volkstümlich: (arab. ) . – Konzentriere deine Kräfte auf eine Sache…. Traumdeutung Zerstörung

Hammer

…Hammer Assoziation: – bauen,- zuschlagen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben errichte ich etwas oder reiße ich etwas nieder? Psychologisch: Es kommt ganz darauf an, wer vom Hämmern träumt. Beim ambitionierten Heimwerker dürfte es eher ein ‘Tagesrest’ sein. Für eine Frau in einer (sozial oder emotional) bedrohlich empfundenen Situation symbolisiert der geträumte Hammer, daß sie sich ‘in Sicherheit bringen’ oder entsprechend wehren sollte. Der Traum von einem Hammer oder von anderen stumpfen Werkzeugen verdeutlicht die aggressive, männliche Seite des Wesens. Ein Symbol der Kraft, das uns darauf hinweist, daß mit roher Gewalt allein letztlich nichts erreicht werden kann. Allgemein steht der Hammer für eine Persönlichkeit, die sich rücksichtslos durchzusetzen versucht und dadurch zwar viele Erfolge erzielt, sich aber auch viele Feinde schafft. Möglicherweise hat aber der Träumende auch das Gefühl, daß ein Teil seiner Persönlichkeit zerstört oder herausgebrochen werden muß, damit er richtig funktionieren kann. Hammer kann als Sexual- (Phallus-) Symbol Ausdruck sexueller Bedürfnisse sein, die auf den Partner zu wenig Rücksicht nehmen,- dann ist er als Warnung zu verstehen, weil eine Beziehung dadurch ge- und zerstört wird. Das arbeiten mit einem Hammer zeigt an, daß man sich gegen alle Widerstände durchsetzen wird. Der Hammer im Traum kann auch die Endgültigkeit darstellen, mit der eine Entscheidung getroffen oder ein Richterspruch gefällt wurde. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist der Hammer im Traum ein doppeldeutiges Symbol: Er stellt sowohl Gerechtigkeit als auch Rache dar. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: in roher Weise behandelt werden,- auch: man ist in einer Streitfrage im Recht und sollte nicht nachgeben,- schwingen: du überwindest die Schwierigkeiten,- damit arbeiten: mit einem erfolgreichen Geschäftsabschluß rechnen können,- damit pochen: du mußt eine schwere Arbeit verrichten,- damit etwas zerstören: man wird sich im Leben durchsetzen und die nötige Widerstandskraft aufbringen, um seine Ziele zu erreichen,- einer anderen Person reichen: eine Feindschaft wird Schwierigkeiten bringen. (europ.) : das Symbol der Gewalttätigkeit,- man versucht etwas zu erreichen, was man mit Klugheit längst haben könnte,- auch: es wird einem eine uneinträgliche Aufgabe auferlegt,- sehen: man wird eine Lebensversicherung abschließen,- auch: man steht mit beiden Füßen auf dem Boden und kann die Aufgaben erfolgreich meistern,- von jemandem gezeigt bekommen: man hat in einer Sache völlig Recht, doch muß man sich tatkräftig verteidigen,- damit bedroht werden: besagt, daß man einer großen Gefahr entgegengeht,- sich selbst einen Hammer schwingen sehen: man ist verärgert und wird die Lage mit Umsicht überwinden können,- damit nach jemanden schlagen: verkündet Trübsal und Ärger,- damit arbeiten: bringt uns viel Arbeit mit gutem Verdienst,- man wird trotz vieler Hindernisse ein Ziel erreichen,- auch: gegenüber seinen Freunden Beflissenheit zeigen,- das Geräusch eines schlagenden Hammers hören: immer ein sehr vorteilhaftes Zeichen in geschäftlichen Belangen und Liebesaffären. (ind. ) : damit arbeiten:… Traumdeutung Hammer

Reif (auf der Wiese)

Reif (auf der Wiese) Psychologisch: Reif (Rauhreif) symbolisiert abgekühlte Gefühle, die aber nicht völlig erloschen sind, sondern neu belebt werden können, wenn man sich darum bemüht. Volkstümlich: (arab. ) : Reif auf Dächern und Feldern: zerstörte Hoffnungen,- es beginnt eine unangenehme Zeit,- sei vorsichtig. (8,- 9,- 23,- 47) (europ.) : im Winter sehen: verheißt einen schönen, aber kühlen Liebhaber,- eine von Reif überzogene Landschaft sehen: in einer bestimmten Angelegenheit sollte man sich keine Hoffnungen machen,- auch: der Vergangenheit sollte man nicht weiter nachtrauern. (ind. ) : auf dem Feld: eine Hoffnung wird zerstört. Traumdeutung Reif (auf der Wiese)

Kaserne

…Kaserne Psychologisch: Die Kaserne symbolisiert Disziplin und Einschränkung der persönlichen Freiheit, Verschlossenheit und Unnachgiebigkeit, aber auch Durchhaltevermögen und Lebenswillen. Das Haus, in dem wir einem gewissen Zwang unterliegen, steht für unseren Körper, dem wir zuviel zumuten, für die mangelnde Kondition, die uns vorzeitig schlapp werden läßt, im Beruf wie in der Liebe. Verläßt man die Kaserne, wird man sich von solchen Behinderungen befreien und das Leben ändern. Sieht man die Kaserne von weitem, wird man bald neue Freunde finden. Träumt ein Mann davon, in einer Kaserne zu wohnen, wird er bald Differenzen mit seinem Vorgesetzten bzw. Geschäftspartnern haben. Ist man in der Kaserne eingesperrt, ist das Leben zu beengt und von Autorität beherrscht. Ist die Kaserne zerstört oder verlassen, stehen schlimme Zeiten bevor, in denen etliche Opfer gebracht werden müssen. Manchmal kündigt dieses Traumbild auch Umbrüche oder Katastrophen an. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: gewöhne dich an bessere Ordnung, es wird dir sehr dienlich sein,- auch: du willst etwas sehr Unkluges unternehmen,- auch: man wird in eine schwierige Lage geraten, in die man durch Differenzen mit Vorgesetzten gelangt,- sorgenvolle Zeiten stehen bevor,- betreten: Arbeit in einem Haus mit vielen Angestellten. (europ.) : verkündet Vorsicht in allen Dingen, besonders in Geldangelegenheiten,- sehen: für eine Frau bedeutet das Kummer um den Geliebten, für einen Mann bedeutet es Differenzen mit Vorgesetzten durch die man in eine schwierige Lage – viele berufliche Sorgen belasten das Leben,- in einer wohnen: man wird seine Freiheit verlieren oder in dieser eingeschränkt,- verlassen: eine neue und bessere Zeit wird beginnen,- eine leere oder zerstörte sehen: unruhige Zeiten im Lande können zu einer Katastrophe führen,- Kasernenhof: Zweifel tauchen in der Liebe auf. (ind. ) : sehen: man will Geld von dir borgen,- sich in ihr befinden: guter Fortgang in einer Heiratssache. (Siehe auch ‘Haus’, ‘Gebäude’)… Traumdeutung Kaserne

Programm

Programm Volkstümlich: (arab. ) : Du solltest dir zuerst klar werden, welches Ziel du anstreben willst, dann hast du auch Erfolg. (europ.) : Programm warnt vor Neugierde, weil man andere damit vor den Kopf stößt. (ind. ) : lesen: du wirst durch deine Neugierde nur zu schaden kommen. Traumdeutung Programm

Mutterkomplex

…Mutterkomplex Psychologisch: Sigmund Freud entwickelte aus der besonderen Beziehung zwischen Säugling und Mutter die Theorie vom Ödipuskomplex. Er meinte, Jungen hätten schon im Säuglingsalter ein sexuelles Begehren nach der Mutter. Das drücke sich auch später in vielen Träumen aus, in denen mit der Muttergestalt Inzest (siehe dort) betrieben werde. Tatsächlich begünstigen Störungen in der Mutter-Kind-Beziehung und ein allzu enges Verhältnis zur Mutter in der Kinder und Jugendzeit spätere Neurosen. Was nun aber den Inzest mit der eigenen Mutter im Traum angeht, so ist dabei kaum vom sogenannten Ödipuskomplex zu sprechen. Hier könnten wir Artemidoros folgen, der meinte, wenn jemand in der Fremde weile, sei es nur natürlich, daß er aus Heimweh von seiner Mutter träume, und wenn er dann mit ihr als Träumer koitiere, werde er wohl bald nach Hause zurückkehren. Nach moderner Auffassung hat ein Inzesttraum ein günstiges Vorzeichen, wenn man für das Liebste, das man als Kind auf der Welt kennt, die Mutter, allgemein die geliebte Frau setze, nach der man sich (manchmal auch als Ersatzmutter) sehne. So sieht C. G. Jung (siehe auch ‘Mutter’) im Mutterkomplex unbewußte Gedanken und Erinnerungen oder – wenn man so will – psychische Energien, die bis ins Alter nachwirken und auch krankhafte Folgen, wie etwas Neurosen, hervorrufen können. Schließlich sei der Mensch in seiner ersten Entwicklungszeit ja auch körperlich mit der Mutter verbunden gewesen…. Traumdeutung Mutterkomplex

Yeti

…Yeti Assoziation: – halb Mensch,- halb Tier,- Sagenumwoben. Fragestellung: – Welcher Teil meines Selbst schleicht sich an mich an? Medizinrad: Schlüsselworte: Überdimensional,- außerirdisch,- größer als das Leben,- Beschützer der Erde. Beschreibung: Der Yeti, ein überdimensionales Wesen, ist bei einigen stammesorientierten Völkern auf der Welt bekannt, vor allem bei jenen, die im Gebirge siedeln. Von den Indianern Sasquatch und den Tibetern Yeti genannt, ist die übergroße Kreatur, die nach eigenem Willen kommt und geht, auch unter den Namen Großfuß oder Abscheulicher Schneemann geläufig. Manche erdverbundene Völker glauben, daß der Yeti unter der Erde lebt, andere meinen, er sei mit den Außerirdischen verbunden, wieder andere sind davon überzeugt, daß es sich beim Yeti um einen Geist handelt, der sich manchmal in einer Form zu manifestieren vermag. Allgemeine Bedeutung: Ein Teil deiner Natur, der nach einem eigenen Willen verschwindet und wieder auftaucht,- ein Teil deines Selbst, der dir fremdartig vorkommt,- Teile von dir, die größer als das Leben sind,- Teile von dir, die sich so anfühlen, als kämen sie aus einer anderen Welt. Assoziation: Himalaja,- Tibet. Transzendente Bedeutung: Häufig tatsächlich eine Botschaft aus anderen Reichen,- eine Weisheitsgabe, die entweder sehr alt ist oder wirklich aus einem anderen Schöpfungsreich stammt…. Traumdeutung Yeti

Himmelsrichtung – Osten

…Himmelsrichtung – Osten Medizinrad: Schlüsselworte: Adler,- Weisheit,- Frühling,- neues Leben,- Morgendämmerung,- Jugend,- Geburt,- Redlichkeit,- Aufklärung,- Erwachen,- Erleuchtung,- Klarheit,- Bote,- Lebenskraft,- Wabun, östlicher Hüter des Geistes. Beschreibung: Der Osten ist die Zeit des Frühlings,- die Zeit der Morgendämmerung, der Jugend, des Neuen, Hohen, Frischen und der intensiven Energie. In dieser Jahreszeit scheint die Erde von allen Seiten zugleich zu neuem Leben zu erwachen. Es ist die Tageszeit, zu der die Dunkelheit verschwindet und wir neue Anfänge sehen und wie das Mysterium des Lebens selbst sich fortsetzt. Die Kraft des Ostens ist geradeheraus. Sie kann dir helfen, die Erleuchtung zu finden, die allen Kindern der Erde offensteht. Das dem Osten zugeordnete Tier ist der Adler. Die Farben sind das Rot und Gold der aufgehenden Sonne. Allgemeine Bedeutung: Bessere Kommunikation,- neue Anfänge,- unverbrauchte Philosophien,- intensive Energie,- Botschaften aus und über die unterschiedlichen Schöpfungsreiche,- Erwachen,- Wissen über die Kindheit,- Morgendämmerung,- geistiges Leben,- Nachdenken. Assoziation: Naher, Mittlerer, Ferner Osten. Transzendente Bedeutung: Eine Offenbarung dessen, was für dich am meisten stimmt. Fosters Lehre: Der Erleuchtete,- Frühling. (Siehe auch ‘Adler’, ‘Frühling’, ‘Wabun’, östlicher Hüter des Geistes)… Traumdeutung Himmelsrichtung – Osten

Barsch

…Barsch Medizinrad: Schlüsselworte: Artenreich,- kraftvoll,- stark,- spitz. Beschreibung: Es gibt eine Reihe von Fischarten, die in Salz- oder Süßwasser leben und Barsch genannt werden. Gemeinsam haben sie ihre ausgeprägten Rückenflossen und ihre Gräten, die sowohl stark als auch spitz sind. Allgemeine Bedeutung: Ein alter Teil von dir, der entweder in den Gewässern der Erde oder des Lebens stark war,- die Fähigkeit, durch die Strömungen des Lebens zu schwimmen,- ein Aspekt deines Selbst, der sich durch Kraft schützt und dadurch, daß er mögliche Angreifer in Angst versetzt und so vertreibt. Assoziation: Barsch, kurz angebunden, ja, unfreundlich sein. Transzendente Bedeutung: Der Barsch ist ein Bote der Wasserwesen dieser Erde. (Siehe auch ‘Fisch’, ‘See’, ‘Wasser’)… Traumdeutung Barsch

Libelle

…Libelle Assoziation: – Freiheit und Schönheit des Geistes. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich zum freien Flug bereit? Medizinrad: Schlüsselworte: Schillernd,- täuschend,- inspiriert die Vorstellungskraft,- sanft,- begabter Flieger. Beschreibung: Die Libelle ist ein langes, schmales Insekt mit zwei schillernden Flügelpaaren. Wie der Kolibri inspiriert die Libelle die menschliche Vorstellungskraft. Ihre sanfte, unbedrohliche Gegenwart reißt den Menschen häufig aus seinen Gedanken und erinnert ihn auf natürliche Weise an seine Umgebung. Libellen leben nach dem Schlüpfen an kleinen, stehenden Gewässern und ernähren sich von anderen Insekten. Sie sind wie der Kolibri erstaunliche Luftakrobaten, die vorwärts und rückwärts, hinauf- und hinunterfliegen und in der Luft stehenbleiben können. Sie nutzen die Fähigkeit, um Insekten zu fangen, die nicht ganz so beweglich sind wie sie. Allgemeine Bedeutung: Inspiration,- Verbindung mit der Erde,- Illusion als solche erkennen,- sich des Lichts bewußt werden. Assoziation: -Transzendente Bedeutung: Ein Bote von Mutter Erde. Allgemein: Das Symbol der Libelle steht für übersteigerte Ichbezogenheit und Überheblichkeit. Sie zeigt dem Träumenden an, daß er sich zu leicht von Äußerlichkeiten täuschen läßt und sich selbst in den Mittelpunkt seines Denkens stellt. Psychologisch: Wenn ein Traum von einer Libelle handelt, erkennt der Träumende sein Bedürfnis nach Freiheit, aber auch, daß Freiheit immer von kurzer Dauer sein kann. Möglicherweise versucht der Träumende einen Lebenstraum zu verwirklichen, hat jedoch keinen rechten Überblick darüber, was er vom Leben will. Sein Handeln und Reagieren ist eher instinktiver als logisch durchdacht. Spirituell: Obgleich das Leben der Libelle kurz ist, symbolisiert sie Unsterblichkeit und geistige Erneuerung. Volkstümlich: (arab. ) : Leichtes, frohes Leben in Zukunft,- auch: man mag es als Warnung nehmen: man ist verleitet, über alles hinwegzuhuschen und sich durch falschen Glanz blenden zu lassen. (europ.) : sehen: man geht über vieles zu leicht hinweg und läßt sich gerne blenden…. Traumdeutung Libelle

Elemente

…Elemente Medizinrad: Schlüsselworte: Primär,- erstes Schöpfungsreich,- Erde, Luft, Feuer und Wasser. Beschreibung: Die Elemente – Erde, Wasser, Feuer, Luft – können existieren ohne die Unterstützung von Pflanzen, Tieren Menschen. Sie brauchen nichts außer sich selbst. Erdverbundene Stämme hielten die Elemente für das erste, das primäre Volk und respektierten sie entsprechend. Es ist möglich, von de Elementen entweder als Naturkraft oder aber in ihren einzeln Komponenten zu träumen. Allgemeine Bedeutung: Deine Beziehung zum Reich der Elemente entweder als Ganzes oder zu seinen einzelnen Bestandteilen,- der elementare oder primäre Teil deines Seins. Assoziation: Elementar, urtümlich, primitiv sein. Transzendente Bedeutung: Gabe von einem der vier Elemente oder vom Schöpfungsreich der Elemente…. Traumdeutung Elemente

Jaspis

…Jaspis Medizinrad: Schlüsselworte: Hoch geschätzt,- magisch,- befähigt im spirituellen Reich,- bringt Segen,- zieht Erdenenergie an,- Mond der fliegenden Enten. Beschreibung: Jaspis, im Medizinrad das Mineraltotem der im Mond der fliegenden Enten (23. September bis 23. Oktober) Geborenen, ist ein kryptokristalliner Quarz, der in vielen verschiedenen Farben vorkommt – Braun, Rotbraun, Schwarz, Blau, Gelb, Grün und in unterschiedlichsten Farbzusammensetzungen. Am engsten ist der Blutjaspis oder Heliotrop, ein dunkelgrüner Stein mit roten Flecken, mit den im Mond der fliegenden Enten Geborenen verbunden. Dem Heliotrop im besonderen und dem Jaspis im allgemeinen werden viele magische Eigenschaften nachgesagt. Völker aller Zeiten und Erdteile wußten den Heliotrop als Amulett zu schätzen, weil sie glaubten, daß er die Macht habe, die Hitze der Sonne weiterzuleiten und Wasser zum Kochen zu bringen. Sie meinten, er könne Blutungen stillen, seinen Besitzer unsichtbar machen, ein langes Leben garantieren, verlorenes Augenlicht ersetzen und das Gift aus Schlangenbissen ziehen. Bis vor noch gar nicht so langer Zeit wurde Blutjaspis eingesetzt, um Blutstürze zu bekämpfen. Man glaubte auch daran, daß der Stein böse Geister vom Besitzer abhalten würde. Darüber hinaus segnen alle Jaspisarten ihren Besitzer und speichern und ziehen Erdenergie an. Allgemeine Bedeutung: Eine Segnung erhalten,- wachsendes Verstehen der Erde,- eine mögliche Haltung,- Aufheizen einer Situation oder Beziehung. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Ein direkter Segen, möglicherweise von der Erde. Volkstümlich: (arab. ) : (Edelstein): Treue, lange Liebe und Beständigkeit. (europ.) : ist ein gutes Omen für Erfolg und Liebe,- Verliert eine junge Frau einen Jaspis, ist dies ein Zeichen für Unstimmigkeiten mit Ihrem Liebhaber. (Siehe auch ‘Edelsteine’, ‘Quarz’)… Traumdeutung Jaspis

Schäfer / Schafhirte

…Schäfer / Schafhirte Allgemein: Schäfer soll nach altindischer Deutung geschäftlichen Erfolg versprechen. Psychologisch: Er gibt aus dem Unbewußten heraus die Anregung, sich anzupassen und nicht gegen Gesetzmäßiges zu verstoßen, so wie die Schafe gewissermaßen von den Hunden des Schäfers daran erinnert werden, bei der Herde zu bleiben. Volkstümlich: (arab. ) : Hirte sehen: du wirst Langeweile empfinden,- auch: ein ungebundenes, zufriedenes Leben,- sein: wache über deine Ehre,- Schäferin: ein angenehmes Zusammentreffen,- dir winkt ein Liebesabenteuer. (europ.) : du wirst neue Freundschaften erwerben und dich durch Bescheidenheit beliebt machen,- sehen oder mit einem sprechen: verkündet die Offenbarung eines wichtigen Geheimnisses,- sein: ein Freund braucht Hilfe, traut sich aber nicht, darum zu bitten,- die gut auf ihre Herde achten, sehen: es stehen eine reiche Ernte, satte Erträge und viel Freude ins Haus,- träge und saumselige sehen: es drohen Erkrankung und schmerzliche Verluste. (ind. ) : sehen: gute Aussichten im Handel. (Siehe auch ‘Hirte’)… Traumdeutung Schäfer / Schafhirte

Menschengespann

Menschengespann Artemidoros: Mit einem Menschengespann zu fahren, bringt nur denen Vorteil, die herrschen wollen, ferner Sophisten, Lehrern, Turnlehrern und Sklavenhändlern, während es die übrigen Menschen in üble Nachreden und ins Verderben stürzt. Mit einem zwei- oder vierrädrigen Wagen zu fahren, vor den Menschen gespannt sind, bedeutet nicht nur, man werde über viele herrschen, sondern verheißt dem Träumenden außerdem brave Kinder. Im Hinblick auf Reisen ist es keineswegs von Nutzen,- einerseits zeigt es Sicherheit an, andererseits prophezeit es große Langsamkeit. Wie ein Vierfüßler vor einem Wagen gespannt zu sein, zeigt dem Träumenden, auch wenn er in glänzenden und üppigen Verhältnissen lebt, Knechtschaft, Plackerei und Krankheit an. Es träumte einer, daß er, unters Joch getrieben, zusammen mit seinem längst verstorbenen Bruder eingeschirrt und von seiner Mutter, die die Zügel führte, wie ein Zugtier angetrieben werde. Todkrank kam er bei seiner Mutter an, starb und wurde an der Seite seines Bruders begraben,- und das war das Zweigespann, das die Mutter mühevoll zusammengebracht hatte. Traumdeutung Menschengespann

Bison

…Bison Medizinrad: Schlüsselworte: Nahezu ausgestorben,- gezähmt,- massig,- kraftvoll,- inspirierend,- Erinnerung an die Unmäßigkeit des Menschen,- langes Leben,- Macht,- Überschwang,- Medizin. Beschreibung: Der Bison, von dem es einmal etwa 60 Millionen gab, wurde von den Europäern bis an die Grenze seiner Ausrottung gejagt. Die Indianer nutzten den Büffel, der sie mit Fleisch, Material für Kleidung, Wigwams und Werkzeuge versorgte, auf eine sehr sparsame und respektvolle Weise. Für viele Europäer hingegen war das Abschlachten der Bisons nur ein Sport, und sie überließen die Körper der Tiere der Verwesung. Dank intensiver Schutzmaßnahmen haben sich ihre Bestände heute in den USA und Kanada wieder auf etwa 30 000 Exemplare erholt. Allgemeine Bedeutung: Kraftvoller, primär-wilder Aspekt des Seins,- freies Umherstreifen,- Verbindung mit der Erde. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Verstehen der Gaben und der Wege, auf denen man der Erde dienen kann. Wolfsclanlehre: Der Norden oder die Weisheit. Medicine Eagles Lehre: Gabe,- nährend (körperlich und geistig). (Siehe auch ‘Weißer Büffel’, ‘Himmelsrichtung – Norden’, ‘Waboose’, nördlicher Hüter des Geistes)… Traumdeutung Bison

Westwinde

…Westwinde Volkstümlich: (europ.) : bringen Frische, Regen und Nachricht aus der Ferne,- eine sanfte, leichte Brise: besagt, daß man ein Vermögen für das Objekt seiner Begierde opfern und das Werben auf Zuneigung stößt,- ein heftiger Windstoß: verkünden enttäuschende Geschäfte,- Träumt eine junge Frau davon, daß das Wispern der Westwinde sie betrübt, wird sie eine unruhige Zeit durch die erzwungene Abwesenheit ihres Liebhabers haben. (Siehe auch ‘Wind’)… Traumdeutung Westwinde

Glut

…Glut Allgemein: Das Bild der Glut muß im gesamten Traumzusammenhang gedeutet werde, sie ist nämlich nur ein Bild für einen Übergang von einer Situation in die andere. Deshalb ist es von Bedeutung, ob sich aus der Glut ein richtiges Feuer entwickelt oder ob sie ausgeht. Das Symbol Glut kann je nach Zusammenhang sehr gut auch ein Zeichen für die starke psychische Kraft des Träumenden sein, nämlich dann, wenn er innerlich glüht, ohne dabei zu verbrennen. Psychologisch: Ein Symbol für ‘innere Wärme’ und Lebenskraft. Vielleicht als Hinweis zu verstehen: Achte darauf, daß ‘die Glut nicht erlischt’ – daß ein intensives Gefühl (oder eine ‘zündende Idee’) nicht ungenützt ‘erkaltet’. Wenn es ein negativer Traum war, eine Warnung, aus einer ‘wärmenden Glut’ keinen Schwellenbrand werden zu lassen – aus einem positiven Geschehen kann durch ‘unkontrollierte Entwicklung’ oder Übertreibung auch ein zerstörerischer Vorgang werden. Volkstümlich: (arab. ) : Restglut eines Feuers sehen: deine Liebe wird erkalten (Kontrasttraum!),- starke Glut sehen: du hast eine verborgene Leidenschaft in dir. (pers. ) : Dieses Sinnbild verspricht seelische Stabilisierung. Der Träumende sollte bei seinen Plänen bleiben. Denn nach einer harten Zeit und einer Reihe von Prüfungen kann er nun zu innerem Frieden gelangen. Und Gerade dieser Augenblick ist günstig, sich seine eigenen Gedanken über den Tod zu machen. (europ.) : So verzweifelt, wie man seine Lage sieht, ist sie nicht. Man muß sich nur einen genauen Plan zurechtlegen, wie man zügig aus seinen Schwierigkeiten herauskommt kann. (Siehe auch ‘Asche’)… Traumdeutung Glut