Ausfahrt

Ausfahrt Volkstümlich: (arab. ) : mit weißen Pferden: das Glück wartet auf dich. mit schwarzen Pferden: Todesfall. mit dem Auto: eine Stellung ist in Aussicht. (Siehe auch ‘Auto’, ‘Pferd’)… Traumdeutung Ausfahrt

ausmessen

ausmessen Volkstümlich: (arab. ) : einen Platz, einen Raum etc.: du wirst deine Pläne schwerlich verwirklichen können. (europ.) : Vorsicht, Sparsamkeit, Überlegenheit, Erfolge. Traumdeutung ausmessen

Sprosse

…Sprosse Psychologisch: Die Sprossen einer Leiter emporsteigen weist auf den Ehrgeiz hin, dem man besitzt. Wenn man sie verfehlt, warnt die Seele davor, daß man sich zuviel zugemutet hat. Wenn die Sprosse einer Leiter bricht, wird man den Boden unter den Füßen verlieren oder den Halt, den man bei einem geliebten Menschen gefunden zu haben glaubte. Volkstümlich: (arab. ) : einer Leiter: du möchtest eine höhere Stellung. (europ.) : Wenn man sich selbst genügend Zeit gibt, wird man die richtigen Ideen entwickeln, die zum Erfolg führen. (Siehe auch ‘Leiter’)… Traumdeutung Sprosse

Gipfel

…Gipfel Assoziation: – Höhepunkt des Erfolgs,- Errungenschaft,- Ziele. Fragestellung: – Auf welches Ziel bewege ich mich zu? Was stellt für mich einen Erfolg da? Psychologisch: Ist es schon zu lange her, daß Sie Ihr letztes ‘Gipfelerlebnis’ hatten? Sie wollen endlich wieder etwas beweisen und erreichen – und möglichst ‘hoch hinaus’. Dafür nehmen Sie die Anstrengungen (und Streßbedingungen) eines steilen Weges nach oben in Kauf – Sie agieren sehr entschlossen und zielorientiert. Umgekehrt ist die Symbolaussage zu deuten, wenn Sie im Traum am Fuße eines Berges stehen und den Gipfel mit der Empfindung, daß er ohnehin unerreichbar wäre, betrachten: Es würde Ihnen zwar gefallen, ‘aufzusteigen’, aber es erscheint Ihnen doch als zu mühsam – Ihnen ist die ganze Angelegenheit ‘zu Hoch’ und die Anstrengung letztlich nicht wert. Volkstümlich: (arab. ) : Du kannst nicht weiter und mußt zurück. (europ.) : Unerwartete Schwierigkeiten werden sich einstellen und das Erreichen des Ziels bedeutend erschweren. auf einem stehen und einen guten Ausblick haben: ein gutes Omen,- man wird seine Ziele erreichen und dafür viel Anerkennung von den Freunden und Bekannten ernten. (Siehe auch ‘Berg’)… Traumdeutung Gipfel

Himmelreich

Himmelreich Volkstümlich: (europ.) : zum Himmel auffahren: man wird die angestrebte Position nicht erreichen und Freude wird in Trauer verwandelt,- als junger Menschen auf einer Leiter zum Himmel hinauf steigen: man wird von einem niederen Stand zu außergewöhnlichen Ehren erhoben, findet aber weder Zufriedenheit noch viele Freuden,- sich im Himmelreich befinden und Christus oder Freunde treffen: man wird Verluste erleiden aber durch das wahre Verständnis der menschlichen Natur entschädigt werden,- die himmlische Stadt sehen: signalisiert Zufriedenheit und eine fromme Einstellung,- Kummer kann einem nicht anhaben,- das Firmament erleuchtet sehen und darin den Herrn des Himmels: bedeutet großes spirituelles Streben und einen erquickenden und tröstlichen Rückzug zum Wesentlichen,- oft wird man auch vom Schicksal enttäuscht. Traumdeutung Himmelreich

Acht

…Acht Assoziation: – Ewigkeit,- Fülle,- Kosmisches Bewußtsein. Fragestellung: – Was bin ich zu empfangen bereit? Psychologisch: Tod und Wiedergeburt, Wandlung und Verwandlung der Persönlichkeit im geistig-seelischen und körperlichen Sinne. Die Acht ist ein Ganzheitssymbol und weist im Traum auf Vollständigkeit hin. So hat zum Beispiel die Tonleiter acht Töne als Oktave und in der indischen Religion spricht man vom achtfachen Weg Buddhas. Nur ganz selten bedeutet sie, daß es keine weiteren Möglichkeiten mehr gibt. Diese Zahl hat oft den Sinn von ‘Achtgeben’, von ‘Achtung!’, was jedoch meistens positiv ausgelegt werden kann. Sie stellt Recht und Gerechtigkeit dar, Ursache und Wirkung. Die horizontal gelegte ’8′ ist das Zeichen der Unendlichkeit, die Überwindung des Todes. Volkstümlich: (europ.) : soviel wie in Acht und Bann geraten: Macht, Vorteil, Sieg. (Siehe auch ‘Zahlen’)… Traumdeutung Acht