Luft

…Luft Assoziation: – Atem,- Intelligenz,- Verstandeskraft. Fragestellung: – Welcher Bereich meines Lebens bedarf der Stimulation ? Allgemein: Wenn man jemandem keinesfalls verlieren will, braucht man ihn ‘wie die Luft zum Atmen’ – sie ist das unverzichtbarste Element – ohne Luft kann man nicht leben – was nicht mehr atmet, wird zur toten Materie. Luft gilt als Symbol des Geistes, der Idee, Vorstellungskraft und des kreativen Denkens. Auch im Traum hat die Empfindung, daß man ‘keine Luft bekommt’ (oder verbrauchte, rauchige Luft), immer eine negative Bedeutung, die auf eine beengende Situation, auf einen Mangel an Lebensqualität hinweist. Psychologie: Die Luft wird in der Traumdeutung als Symbol für kreatives Denken und die Kraft der Phantasie eingeordnet. Es kann aber auch sein, daß der Träumende durch dieses Bild vor Traumtänzereien gewarnt wird. Wichtig für die Deutung sind die Traumhandlung und die Gefühle des Träumenden. Ist die Luft im Traum rein und klar und fühlt sich der Träumende leicht und beschwingt, weist dies auf eine positive Persönlichkeitsentfaltung des Träumenden hin. Stickige Luft und Beklommenheitsgefühle sind ein Bild für unbewältigte Probleme oder die Schwierigkeit, sie zu bewältigen. Spirituell: Luft umfaßt das geistig-seelische Leben, vor allem hohe Ideale und Ziele. Volkstümlich: (arab. ) : betreten, sich vom Boden lösen: in deinem Zorn verlierst du das verständige Urteil. (pers. ) : Dieses Sinnbild läßt sich erst im Zusammenhang mit den anderen Zeichen in einem Traum genauer deuten. Klare, gute Luft weist auf Erfolg hin. Neblige oder rauchige Luft stellt eine Empfehlung an den Träumenden dar, kommende wichtige Entscheidungen sehr ernst zu nehmen. Insgesamt will das Signal zu größerer Ernsthaftigkeit und Vorsicht bei der Verwirklichung seiner Ziele ermahnen: Die Ziele sind erreichbar, doch nur, wenn er sein Bestes gibt. (Mann +) (europ.) : verheißt einen heruntergekommenen Zustand und nichts Gutes,- klare Luft und blauer Himmel: beinhaltet Erfolg,- neblig oder stark bewölkt: es sind Schwierigkeiten angezeigt,- man sollte beabsichtigte Veränderungen erneut überdenken,- in der Luft schweben oder fliegen: verkündet eine freie Stellung,- heiße Luft einatmen: man begeht aufgrund einer Bedrängung eine Übeltat,- kalte Luft verspüren: verheißt Diskrepanzen im Berufsleben und Widersprüche in den Beziehungen zu Hause,- macht einem die Luftfeuchtigkeit zu schaffen: es wird ein Fluch auf einem lasten, der den Optimismus bald erschöpfen wird. (Siehe auch ‘Atem’, ‘Fliegen’, ‘Flugzeug’, ‘Himmel’, ‘Schmetterlinge’, ‘Wolken’)… Traumdeutung Luft

Zöllner / Zollhaus / Zollamt

…Zöllner / Zollhaus / Zollamt Allgemein: Zoll (Zöllner, Zollstation) kann für den Tribut stehen, den man dem Leben für Freude, Glück und Erfolg geben muß,- man soll also nicht mit dem Schicksal hadern, wenn es einmal nicht so günstig ist, sondern sich an schöne Zeiten erinnern, die wiederkehren werden. Manchmal warnt es auch vor Bloßstellung, wenn man etwas zu verbergen hat. Händlern bringt er Glück. Denn nur große Geschäfte mit dem Ausland müssen durch den Zoll, und wenn sie dort angemeldet werden, ist der Handel schon unter Dach und Fach. Kranken sagt das Traumbild aber eine Verschlimmerung des Leidens voraus, denn der Zöllner erinnert an den Wächter vor dem Totenreich. Reisenden sagt das Traumbild eine Verzögerung vorher. Psychologisch: Was uns im Traum an der Grenze abgefordert wird, sind übersetzt die Anforderungen, die das Leben augenblicklich an uns stellt. Wenn wir von Zollbeamten beim Schmuggeln ertappt werden, sind wir im Wachleben wahrscheinlich überfordert, eine ganz bestimmte Sache ehrlich durchzufechten. Artemidoros: Ein Zöllner bringt jedem Glück, der ein Geschäft abwickeln und erfolgreich abschließen will,- denn durch die Entrichtung des Zolls prophezeit es den Abschluß eines jeden Geschäftes. Leuten, die fortzeihen wollen – immer steht der Zöllner ja an den Toren -, kündigt er kurze Verzögerungen an, läßt sie dann aber ihres Weges ziehen und dorthin reisen,- denn ‘telos’ (Telos = Zoll, Ende, Tod) nennen wir den Tod. Im Hinblick auf Eheschließungen und Gemeinschaften besagt er, daß Partner und Ehefrauen einesteils wohlwollend, andererseits zänkisch und streitsüchtig sein werden, weil es bei der Erhebung des Zolls jedesmal zu Auseinandersetzungen kommt. Ihr Wohlwollen und ihre Zuverlässigkeit lassen sich aus der Tatsache erklären, daß Zöllner einen Wachdienst ausüben. Volkstümlich: (arab. ) : Zollhaus sehen: du wirst hinters Licht geführt,- Zoll: kleine Unannehmlichkeiten durch eigene Schuld ,- auch: Ärger mit Amtsstellen. (europ.) : man hüte sich vor Betrügern,- deutet auf Rivalitäten in Ihrer Arbeit hin,- eins betreten: signalisiert, daß man eine langersehnte Stellung anstreben oder daß sie einem angeboten wird,- sehen oder darin zu tun haben: ein bisher geheimgehaltenes intimes Verhältnis – vielleicht sogar aus früherer Zeit – wird offenbar werden,- eines verlassen: verheißt den Verlust eines Geschäftes oder Stellung,- es könnte auch mißlingen, eine gewünschte Sache zu sichern. (ind. ) : Ärger und Verdruß, Scherereien. Zoll zahlen: du wirst dabei etwas Lehrgeld zahlen müssen. (Siehe auch ‘Grenze’, ‘Schlagbaum’)… Traumdeutung Zöllner / Zollhaus / Zollamt

Eppich

…Eppich (Auch der Eppich ist mit Tod und Begräbnis verbunden. Mit Kränzen aus Eppich wurden die Sieger in den Wettkämpfen bei den isthmischen und nemeischen Spielen geschmückt. Beide Agone waren nach dem Glauben der Alten ursprünglich Leichenspiele.) Artemidoros: Ein Kranz aus Eppich rafft Kranke, besonders solche, die an der Wassersucht leiden, hinweg, weil die Pflanze kalt und feucht ist und weil dieser Kranz bei den Totenspielen als Siegespreis verliehen wird. Athleten bringt er Glück, allen anderen dagegen großes Unglück. (Siehe auch ‘Kranz’)… Traumdeutung Eppich

Malven

Malven Artemidoros: Malven sind nur für Schuldner gut, weil sie den Magen reizen und den Stuhlgang fördern,- es gleichen nämlich speziell der Magen und die Eingeweide einem Gläubiger. Die Blüte der Malven bringt nur Gärtnern und Bauern Glück, während sie allen Plackereien und Reisen angekündigt. (Pflanze des Totenkultes) Traumdeutung Malven

Satan

…Satan Psychologisch: Satan (Teufel) kann unbeherrschte Gefühle, Leidenschaften und Ängste verkörpern, deren Energie man sinnvoller nutzen sollte. Zum Teil weist er auf einen Konflikt zwischen Bewußtsein und Unbewußtem hin, der erkannt und verarbeitet werden muß. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst Schmach erdulden müssen,- auch: dämonischer Bedrohung aus der Umgebung ausgesetzt sein. (europ.) : sehen: aus Leidenschaft wird man sich zu einer unüberlegten Handlung hinreißen lassen,- kündigt an, daß man gefährliche Abenteuer eingehen wird und taktieren muß, um ein ehrenwertes Bild aufrechtzuerhalten,- von ihm bedroht oder angegriffen werden: man wird durch eine unüberlegte Handlung in böse Streitigkeiten geraten,- ihn töten: man wird schlechte und unmoralische Freunde verlassen,- sich einem als Freund nähern: ist eine Warnung vor falschen Freunden,- in Form von Reichtum und Macht einem gegenüberstehen: man wird seinen Einfluß nicht zur Zufriedenheit und Hilfe anderer einsetzen können,- als Musik auftretend: man erliegt wahrscheinlich seiner List,- sich in Gestalt einer schönen Frau bedienen: man wird wahrscheinlich jede Wärme für diese moralische Schrecklichkeit verlieren,- sich vor ihm schützen wollen: man wird das Joch des Selbstsüchtigen Vergnügens abwerfen und danach trachten müssen, für andere das Beste zu tun. (Siehe auch ‘Teufel’)… Traumdeutung Satan

Nerz / Nerzmantel

Nerz / Nerzmantel Psychologisch: Nerz (Tier oder Mantel) kann übersteigertes Streben nach materiellem Besitz und Ansehen verkörpern. Sein Besitz und seine äußere Erscheinung sind dem Träumenden eminent wichtig. Volkstümlich: (arab. ) : Nerzmantel tragen: du hast zu unbescheidene Wünsche. (europ.) : sehen: man wird es mit schlauen Gegnern aufnehmen müssen,- tragen: zeigt starke sexuelle und materielle Wünsche an, sowie gewisse Geltungssucht von denen man sich trennen sollte,- töten: es erfüllen sich manche Sehnsüchte,- Hat eine junge Frau eine Schwäche für einen Nerzmantel, wird sie bei einem sehr eifersüchtigen Mann Liebe und Geborgenheit finden. Traumdeutung Nerz / Nerzmantel

Fischotter

…Maria Ciancio Hallo Zusammen Ich hatte einen ganz komischen traum. Ich träumte das ich eine Fischotter in meiner Badewanne hatte und diese Schwanger war und ich sie herausgenommen habe um sie in mein Zimmer zu tragen, damit sie gebären konnte, jedoch sind 2 von diesen babys gestorben. Ich weiss nicht mehr wieviele es waren im ganzen.…. Der Fischotter ging es jedoch nacher sehr schlecht und ein Tierarzt kam daraufhin vorbei und kümmerte sich um die Fischotter. Die Fischotter war danach wieder gesund und ich konnte sie wieder in diie Badewanne schwimmen lassen. Ich möchte nun wissen was es mit diesem Traum aussich hat… Vielen Dank Liebe Grüsse Maria… Traumdeutung Fischotter

Jüngstes Gericht

…Jüngstes Gericht Volkstümlich: (europ.) : ein gutgeplantes Vorhaben kann beendet werden,- Reue zeigen und hoffnungsvoll sein: man entgeht der Strafe,- sonst erwartet man einen Fehlschlag,- Erscheint eine junge Frau vor dem Richter und hört das Urteil ‘Schuldig’, zeigt dies, daß sie durch ihr selbstbezogenes und unschickliches Benehmen ihren Freunden viel Leid verursachen wird. Sieht eine Frau die Toten wiederauferstehen und alle Welt angstvoll das Ende erwarten, dann wird um sie gekämpft, und ihre Freunde werden ihr die Unterstützung versagen. Es ist auch ein Vorzeichen für unangenehmen Tratsch…. Traumdeutung Jüngstes Gericht

Nachen (kleiner Kahn)

…Nachen (kleiner Kahn) Volkstümlich: (arab. ) : deutet auf den Antritt einer kleinen Reise,- darin fahren: baue nicht zu fest auf dein Glück,- versinken sehen: Täuschung in allen Dingen,- damit untergehen: bedenkliche Aussichten und Unglück überall. (europ.) : das Lebensschiff gleitet – je nach der Lage im Wasser – ruhig oder stürmisch daher,- einen ruhig dahingleiten sehen: eine schöne und ruhige Zeit steht bevor,- in einem bei ruhigem und klarem Wetter fahren: deutet auf ein schönes, aber unsicheres Glück hin,- in einem über stürmisches oder schmutziges Wasser fahren: minderwertige oder nicht ungefährliche Genüsse stehen bevor,- mit einem umkippen und ins Wasser fallen: drohendes Unheil, insbesondere Unglück in der Liebe. (ind. ) : einen alten, schwarzen sehen (wie die Totenbarke): die Krankheit, die deinen Vater befallen hat, wird ihm den Tod bringen,- schönen schwimmen sehen: dich lockt eine neue Liebschaft,- darin fahren: schwankende Treue,- untergehen sehen: Verlust einer angefangenen Liebschaft. (Siehe auch ‘Boot’)… Traumdeutung Nachen (kleiner Kahn)

Rehe

…Rehe Allgemein: Reh verkörpert die weiche, sanftmütige, verletzliche Seite der Persönlichkeit, die nach Harmonie, Liebe und Glück strebt. Folgende Begleitumstände können für die genaue Deutung wichtig sein: Reh sehen ermahnt, das Glück nicht durch eigene Schuld zu zerstören. Reh erlegen kündigt eine Enttäuschung in der Liebe an. Zahmes Reh soll nach alten Traumbüchern Familienglück mit Kindern versprechen. Rehbraten zubereiten oder essen steht für Gewinne, was sich oft auf persönliche Bindungen bezieht. Psychologisch: Das Reh ist in natura ein sehr scheues Tiere, deshalb kommt es in der Traumsprache als Bild für Scheu, Sanftmut, Verletzbarkeit und Zartheit vor. Oft deutet das Reh im Traum auf die gefühlsbetonte Seite der weiblichen Sexualität hin. Das Reh warnt den Träumenden aber auch vor zu großer Verletzbarkeit und zu starker Entfernung von der Realität aufgrund romantischer Schwärmereien. Das scheue Waldtier tritt nur gegen Abend aus seinem Versteck heraus, um zu äsen,- vielleicht wird mit ihm übersetzt, das seelische Wünsche erwachen, unsere Scheu vor anderen abzulegen und aus uns herauszugehen. Oft sind Rehe auch getarnte Glücksboten, die aber wie trügerisches Glück so schnell, wie sie gekommen sind, von ihnen fliehen. Der Rehbock soll seit alters her vor übereilten Entschlüssen warnen (er stellt ja seine Lauscher auf, wenn Gefahr im Verzuge ist). Und wer im Traum auf die Rehjagd geht und nicht trifft, sollte sich im Wachleben vor unbedachten Äußerungen hüten. Volkstümlich: (arab. ) : mehrere sehen: glückliches Zeichen für Familie ,- glückliche Tage in angenehmer Gesellschaft verbringen,- eventuell eine Erbschaft,- flüchtende: Als Warnung aufzufassen, Freunde oder Bekannte durch sein Benehmen nicht vor den Kopf stoßen. Man könnte sonst Entfremdung erleben. jagen: einen Unschuldigen verfolgen. (europ.) : eines im Freien sehen: sein Glück soll man nicht durch eine Ungeschicklichkeit verscheuchen,- verheißen gute Geschäfte,- verheißt jungen Leuten tiefe und reine Freundschaft und Verheirateten eine harmonische Ehe,- ein zahmes sehen: Kindesliebe,- man wird Freude durch Kinder erleben,- zahme Rehe sehen: man wird bald eine freundliche Begegnung haben,- flüchtende: man sollte seine Freunde und Bekannte nicht durch sein Benehmen vor den Kopf stoßen, sie könnten sonst flüchten,- eines auf der Jagd schießen oder töten: eine Liebesbeziehung wird durch großes Leid getrübt,- von Feinden verfolgt werden,- Geschäftsleuten sagt eine Jagd auf Rehe das Scheitern ihrer Vorhaben voraus,- ein totes in der Wildbrethandlung sehen: verheißt materiellen Erfolg. (ind. ) : sehen: du wirst zu Glück und Wohlstand kommen,- schließen: du wirst eine unbedachte Handlung begehen,- hüpfen sehen: angenehme Gesellschaft. Rehbraten: du wirst hohe Gäste empfangen. (Siehe auch ‘Hirsch’, ‘Hirschjagd’, ‘Jagd’, ‘Rehbock’, ‘Tiere’)… Traumdeutung Rehe

Damhirsch

Damhirsch Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Neuigkeiten erleben,- eine freudige Überraschung ist auf dem Wege,- töten: Besiegung seiner Feinde. (ind. ) : du wirst bald über deine Gegner Sieger sein. (Siehe auch ‘Hirsch’)… Traumdeutung Damhirsch

Kätzchen

Kätzchen Volkstümlich: (europ.) : bedeutet, daß der oder die Liebste ärgerlich ist, besonders wenn das Kätzchen beißt oder kratzt,- schmutzig oder gefleckt und mager: man könnte unverschämten Indiskretionen zum Opfer fallen,- wenn Schlangen junge Kätzchen töten: man hat Feinde, die sich bei dem Versuch, einem etwas anzutun, selbst schaden,- Träumt eine Frau von einem wunderschönen wohlgenährten weißen Kätzchen, sollte sie sich vor hinterlistigen Betrügern in acht nehmen. Jemand versucht sie zu umgarnen, doch kann sie dank ihres gesunden Urteilsvermögens Schlimmeres verhüten. (Siehe auch ‘Katzen’)… Traumdeutung Kätzchen

Känguruh

…Känguruh Volkstümlich: (arab. ) : allgemein ein günstiges Vorzeichen,- du bringst dein Vermögen in Sicherheit,- sehen: man wird die Möglichkeit haben, einen Erfolg zu erzielen, der finanziellen Vorteile bringt,- dieser Vorteil ist um so größer, wenn im Beutel noch ein Jungtier sitzt. (europ.) : sehen: man wird einen hinterlistigen Mitbewerber ausschalten, der einem ins schlechte Licht rücken will,- von diesem angegriffen werden: der Ruf ist in Gefahr,- eins töten: man wird Erfolg haben,- Känguruhfell: man ist auf dem Weg zum Erfolg. (Siehe auch ‘Tiere’)… Traumdeutung Känguruh

Kamerad

…Kamerad Psychologisch: Kamerad (Kameradschaft) symbolisiert die Einheitlichkeit der Persönlichkeit, die alle seelisch-geistigen Widersprüche miteinander versöhnt hat,- dazu fordert das Symbol auf. Konkret kann dahinter auch Vereinsamung mit dem Bedürfnis nach guten Freunden zum Vorschein kommen. Volkstümlich: (arab. ) : treffen oder mit ihnen verkehren: vertraue deinen Freunden nicht zu viel,- begrüßen: treue Freundschaft und echte Liebe finden,- toten sehen: eine Warnung vor Gefahr,- einladen: Ehe- Zwistigkeiten. (europ.) : man ist einsam und unglücklich in der Ehe und sehnt sich nach einer guten Freundschaft,- haben: bedeutet in guter Eintracht leben,- mit einem einen Ausflug machen: bringt eine angenehme Überraschung,- sich von einem verabschieden: man wird oder will seinen Wohnsitz ändern. (ind. ) : treffen: unerwartetes Ereignis,- verstorben sehen: große Neuigkeit,- mit ihm essen oder trinken: du wirst Ungelegenheiten haben. (Siehe auch ‘Freund’)… Traumdeutung Kamerad

Warnung / warnen

…Warnung / warnen Allgemein: Eine Warnung im Traum soll die Aufmerksamkeit des Träumenden auf einen inneren Zustand oder auf äußere Umstände richten, die seiner Aufmerksamkeit bedürfen. Vielleicht bringt er sich selbst in Gefahr. Psychologisch: Die Warnung, die der Träumende ausspricht, macht seine Fähigkeiten sichtbar, Schwierigkeiten und Gefahren für andere oder verborgene Teile seines Selbst zu erkennen. Worum es genau geht, wird aus den Umständen des Traums sichtbar. Eine schriftliche Warnung zu erhalten, kann darauf hindeuten, daß man sich schlecht beträgt. Im Supermarkt zuviel Geld auszugeben, warnt davor, daß man in einer Beziehung zuviele Gefühle investiert. Der Traum vom Entkommen aus einem verschlossenen Raum und fröhlich durch eine unbekannte Landschaft zu wandern, mahnt, daß man Entspannung braucht und seine Pflichten auch einmal hinter sich lassen muß. Es gibt noch andere praktische Traum- Warnungen. Ihre Hundeleine reißt, die Bremsen vom Auto versagen, in der Küche bricht Feuer aus – und man entdeckt beim Nachforschen, daß die wirkliche Hundeleine morsch, die Autobremsen abgefahren und in der Küche die Stromleitung blank liegt. Die Erklärung ist einfach: Unbewußt hat man alle diese Fehler bereits registriert, aber noch immer nichts unternommen. Der Traum mahnt, dies bald zu tun. Es ist eine etablierte Tatsache, daß Träume manchmal Krankheiten melden können, bevor wir uns noch krank fühlen und bevor auch ein Arzt etwas feststellen kann. Das darf man natürlich nicht so verallgemeinern, daß man jedesmal sofort zum Arzt rennen soll, sobald man einmal von einer Krankheit träumte. Aber trotzdem kann im Traum (besonders, wenn er sich wiederholt) die Tatsache eines bestimmten Schmerzes oder einer Geschwulst oder Verfärbung die Mühe lohnen, nachzuforschen. Alles, was nach dem Erwachen noch in der Erinnerung hängengeblieben ist, kann für die Erklärung und Deutung der im Traum ausgesprochenen Warnung von Bedeutung sein und Aufschlüsse geben, nach denen dann gehandelt werden kann. Spirituell: Eine Warnung kann ein Hinweis darauf sein, wie der Träumende intuitiver werden kann. Er darf seiner Intuition trauen und sollte sie entsprechend nutzen. Volkstümlich: (arab. ) : selbst aussprechen: ein Freund ist in Gefahr und braucht dich,- hören: es kommt etwas Unangenehmes auf dich zu, sei vorsichtig…. Traumdeutung Warnung / warnen

Wal (Meeressäugetier)

…Wal (Meeressäugetier) Assoziation: – Macht des Unbewußten,- Wahrheit und Stärke des inneren Seins. Fragestellung: – Welche große Wahrheit bin ich zu akzeptieren bereit? Medizinrad: Schlüsselworte: Uralt,- massig,- kraftvoll,- stark,- langlebig,- in Harmonie mit der Umwelt,- Erfahrung,- westlicher Seelenpfad. Beschreibung: Der Wal, im Medizinrad mit der äußeren Position des westlichen Seelenpfads und mit der Erfahrung verbunden, ist der größte Bewohner der Meere, der Atemluft benötigt, sein Jungen säugt und weltweit verbreitet vorkommt. Die Ordnung Waltiere zerfällt in zwei Unterordnungen: in die Bartenwale, die zahnlos sind und mit kulissenartig hintereinander vom Gaumen herabhängenden Hornplatten ihre Nahrung aus dem Wasser herausfiltern, und in die Zahnwale, zu denen auch Schwertwale, Delphine und Tümmler gehören. Wale sind heute noch immer in Gefahr, weil manche Länder, obwohl viele Arten schon kurz vor der Ausrottung stehen, sich nicht zu einem Jagdverbot entschließen können. Manche erdverbundene Stämme glauben, daß Wale mit dem Menschen zu kommunizieren vermögen und daß eine ihrer Botschaften von uns verlangt, in eine harmonischere Beziehung zur gesamten Schöpfung zurückzufinden. Andere glauben, daß Wale übersinnliche Fähigkeiten besitzen und direkt mit dem Menschen in Kontakt zu treten imstand sind. Allgemeine Bedeutung: Deine Verbindung zu allem auf der Erde und im Wasser, was alt ist,- wie altes Wissen mit dem alltäglichen Gefühlsleben verflochten ist,- nach größerer Harmonie mit der Umwelt strebend,- deine eigene Kraft oder Macht. Assoziation: Friedliche Riesen der Meere. Transzendente Bedeutung: Eine direkte Botschaft darüber, wie du Mutter Erde als Ganzes und insbesondere die Gewässer der Erde heilen kannst. Psychologisch: Einen Wal zu sehen oder von einem verschluckt zu werden warnt davor, daß sich in Ihrem Unbewußten eine große Gefahr verbirgt. Um ihre negativen Auswirkungen abzuwenden, müssen Sie sie unbedingt ans Tageslicht bringen. Das Symbol warnt außerdem vor ein Selbstbewußtsein, daß ein Übermaß annehmen könnte. Volkstümlich: (arab. ) : frei im Meer sehen: in nächster Zeit mit einem hohen Gewinn rechnen dürfen,- es gelingt dir ein großes Geschäft,- (11,- 19) gefangen sehen: unglückliche Zufälle werden dich in Gram und Kummer stürzen. (europ.) : große Überraschung, die viel Freude hervorrufen wird,- Riesentier wie Elefant, aber unbeweglicher und somit ungefährlicher,- erwachendes Selbstbewußtsein kann Übermaße annehmen,- sehen: man wird sich um eine Sache unnötig ängstigen oder Gedanken machen,- man wird ein lohnendes Geschäft bald erfolgreich abschließen können,- auch: Ein guter Freund läßt einem nicht im Stich. Mit seiner Hilfe wird es einem bald wieder gut gehen. auf ein Schiff zuschwimmen sehen: man fühlt sich zwischen Pflichten hin und her gerissen und könnte sein Hab und Gut verlieren,- ein Schiff zum kentern bringend: man gerät in ein Strudel der Wirrungen und Irrungen,- ein Kraftloser: es fällt einem leicht, zwischen Pflicht und Neigung zu entscheiden. (ind. ) : sehen: Hindernisse, die du mit Energie überwinden mußt,- fangen: deine Geschäfte werden… Traumdeutung Wal (Meeressäugetier)

Wabun, östlicher Hüter des Geistes

…Wabun, östlicher Hüter des Geistes Medizinrad: Schlüsselworte: Adler,- Enthusiasmus,- Durchbruch,- Wiedergeburt,- Unschuld,- ewiger Frühling,- Spontaneität,- Wunder,- Wißbegier,- Erforschung,- Neugier,- Bote der Wahrheit,- aufmerksam,- leidenschaftlich. Beschreibung: Wabun ist der Name für den östlichen Hüter des Geistes in Sun Bears System des Medizinrads. Dies ist die Zeit der Jugend, der neuen Anfänge, des Frühlings und der Morgenröte. Zu Wabun gehören das Element Luft, das Mineral Pfeifenstein, die Pflanze Tabak, das Tier Adler und die Farben Gold und Rot. Allgemeine Bedeutung: Eine Zeit von Neuanfängen,- Enthusiasmus,- Frische,- Lebenskraft. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine Wiedergeburt. (Siehe auch ‘Himmelsrichtung – Osten’,- ‘Frühling’)… Traumdeutung Wabun, östlicher Hüter des Geistes

Worte

Worte Allgemein: Wenn der Träumende im Traum ein Wort mehrmals hört, so kann entweder sein Klang oder seine Bedeutung entscheidend sein. Wort deutet man allgemein wie Buchstabe oder Name,- meist enthält es eine Botschaft aus dem Unbewußten, die man im Einzelfall deutlich hören oder lesen kann. Psychologisch: Die Traumworte sind enorm wichtig, weil es sich um sehr bedeutungsvolle Symbole handeln kann. Kommen wir im Traum nicht zu Wort, sollten wir uns im Wachleben bemühen, in einer bestimmten Angelegenheit das richtige Wort zu finden. Fällt uns jemand ins Wort, haben wir vielleicht nicht genug zu sagen oder können uns nicht richtig ausdrücken. Bestimmte Wörter haben eine esoterische Bedeutung, wie etwa das hebräische JHVH (Jahwe). Derartige Wörter kommen eher im Traum als im normalen Alltagsleben vor. Im Schlaf ist der Mensch solchen Informationen gegenüber offener. Spirituell: Wörter können eine ureigene spirituelle Macht besitzen. Volkstümlich: (europ.) : echter Warntraum, je nach den Worten, an die man sich erinnert,- bei unklaren Worten nur allgemein zu werten,- sehen und lesen: hat die Bedeutung einer Warnung,- es kommt dabei sehr auf den Sinn der Worte an, um die richtige Bedeutung zu erkennen. Traumdeutung Worte