Frack

…Frack Volkstümlich: (arab. ) : anziehen: ein großes Fest, Verlobung oder Hochzeit steht bevor,- einen tragen: man darf mit der Anerkennung seiner beruflichen Leistungen in nächster Zeit rechnen,- sich im eigenen Frack (Kleidungsstück) sehen oder ihn tragen: ein gesellschaftlicher Aufstieg steht bevor,- einen fremden Frack tragen: man wird bei Freunden und Bekannten Anerkennung genießen,- ausziehen: man hat dich enttäuscht und du bist verstimmt. (europ.) : gilt als Verkünder einer Taufe, Hochzeit oder Begräbnis, und zwar je nach der Deutung anderer Traumbilder oder im Leben zu erwartender Ereignisse. (Siehe auch ‘Abendkleidung’)… Traumdeutung Frack

Tiergarten / Tierpark

Tiergarten / Tierpark Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst liebe Freunde wiedersehen,- darin spazieren gehen: abwechselnde Unterhaltung in Aussicht haben. (europ.) : besuchen: es erwartet einem ein wechselvolles Schicksal,- manchmal wird es so aussehen, als würden die Feinde einem überwältigen, dann wieder steht man kurz vor einem ganz großen Erfolg,- außerdem wird man auf Reisen und bei Aufenthalten in fremden Ländern viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Traumdeutung Tiergarten / Tierpark

Kanne

…Kanne Psychologisch: Wer daraus trinkt, schöpft neue Kraft in vollen Zügen,- wer aus einer leeren Kanne trinken will, mit dem ist gesundheitlich irgend etwas nicht in Ordnung. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: mit einer guten Botschaft rechnen können,- auch: du wirst zur Hochzeit geladen,- gefüllte: verheißt eine langjährige treue Freundschaft,- daraus trinken: freudige Erlebnisse erhoffen dürfen,- man wird etliche Gefahren überstehen und seine Gesundheit lange erhalten,- vollschenken: lasse dich im Glück nicht vom Übermut hinreißen,- leere: kündigen einen lästigen Besuch an, der Probleme mit sich bringen wird. (europ.) : sehen: verheißt gute Nachrichten,- bedeutet gute Freundschaft und kommende Freude,- eine mit klarem Inhalt sehen: man ist nicht nur selbst an seinem Wohlergehen interessiert, viele echte Freunde werden einem Gutes tun,- leere sehen: das eigene Verhalten wird einem von Freunden und von zu Hause entfremden,- daraus trinken: große bevorstehende Freude,- gute Nachricht,- aus einer Wein trinken: weist auf gute Gesundheit und optimistische Lebensauffassung in allen Bereichen hin,- aus einer Milch trinken: verheißt gute Gesundheit,- ein bitteres Getränk daraus zu sich nehmen: steht für Enttäuschungen, obwohl man guter Hoffnungen war,- zerbrochene sehen: signalisiert Krankheit und Versagen im Beruf. (ind. ) : daraus trinken: gute Botschaft. (Siehe auch ‘Gefäß’)… Traumdeutung Kanne

einsteigen

…einsteigen Psychologisch: Es ist der Wunsch nach einen optimistischen Neubeginn. Etwas Neues, wie neue Erkenntnisse und neues Wissen möchte man einholen. Bezeichnet auch den Einstieg in fremdes Terrain, umschreibt also den Wunsch, sich auf einem eventuell nicht ganz legalen Umweg das zu verschaffen, was man auf rechtmäßige Weise nicht erreichen kann. Volkstümlich: (arab. ) : Gefahr. (europ.) : in einen Wagen: zeigt eine Reise an,- durch ein Fenster in einem fremden Raum: man wird schlimme Erfahrungen machen. (Siehe auch ‘Einschiffen’)… Traumdeutung einsteigen

Händeschütteln

…Händeschütteln Volkstümlich: (europ.) : Hände von Untergebenen schütteln: man wird wegen seiner Freundlichkeit gemocht,- schmutzige Hände dabei sehen: man begegnet Feinden unter angeblichen Freunden,- im Traum jemandem die Hände schütteln, der einem Unrecht getan hat, und verabschiedet sich dieser traurig von einem: bedeutet Differenzen mit einem engen Freund,- es folgt ein nicht geringer Verlust,- Träumt eine junge Frau vom Händeschütteln mit einem Herrscher, wird sie im Kreis von Fremden Anerkennung erfahren. Wenn sie die Gelegenheit nutzt, wird sie bei Freunden in hoher Gunst stehen. Wenn eine Frau glaubt hinauflangen zu müssen, um die Hände zu schütteln, werden ihr Neid und Ablehnung begegnen. Hat sie Handschuhe an, wird sie diese Probleme meistern. Schüttelt eine junge Frau die Hände eines gebrechlichen alten Mannes, kommen Unannehmlichkeiten auf sie zu. (Siehe auch ‘Hand’)… Traumdeutung Händeschütteln

Stiefeltern

…Stiefeltern (Stiefmutter) Assoziation: – Ersatznahrung oder – Betreuung. Fragestellung: – Was finde ich lobenswert und was tadelnswert an mir? (Steifvater) Assoziation: – Ersatzautorität oder – Führung. Fragestellung: – Was kontrolliert mich? Wofür sorge ich? Artemidoros: Eine Stiefmutter zu schauen, sei sie lebend oder tot, bringt kein Glück. Grollt, zankt oder fügt sie dem Träumenden Schaden zu, steigert sie das Unheil. Benimmt sie sich aber anständig, ist das Unheil, das sie anrichtet, geringer. Zeigt sie sich dem Träumenden durch Worte und Taten gefällig, werden dessen Hoffnungen trügen,- denn eine Stiefmutter liebt niemals das Stiefkind mit gutem Gewissen und Herzen. So träumte z.B. ein Maler, er lasse sich mit seiner eigenen Stiefmutter ein. Er verfeindete sich darauf mit seinem Vater,- den Eifersucht und Feindschaft sind die Folge eines jeden Ehebruches. Der Stiefvater bedeutet dasselbe wie die Stiefmutter, nur mit weniger Gewicht. Häufig sind Stiefvater und Stiefmutter das Sinnbild eines Lebens in der Fremde und das Abschieds von der Heimat,- es gleichen nämlich Vater und Mutter der Heimat, Stiefvater und Stiefmutter dagegen der Fremde. Volkstümlich: (arab. ) : in harte Bedrängnis geraten,- auch: du wirst in einem fremden Hause gut aufgenommen. (europ.) : Mutter oder Vater: bedeutet Unglück oder Störung des Lebensablaufs,- von Störungen durch Stiefeltern träumen, wenn dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist: man wird sich den Launen eines Fremden wohl oder übel fügen müssen. (ind. ) : strebe nicht nach falschem Glanz,- du strebst nach falschem Glück…. Traumdeutung Stiefeltern

Horoskop

Horoskop Psychologisch: Wenn Sie von Ihrem Horoskop, Ihrem Tierkreiszeichen oder planetarischen Einflüssen träumen, dann ist das ein Zeichen, daß Sie von einem stärkeren Geist dominiert werden, sofern Sie ihm nicht mit aller Macht Widerstand entgegensetzen. Volkstümlich: (europ.) : bedeutet, daß man in Verlegenheit geraten wird,- auch: zeigen wertvolle Informationen über einem selbst auf,- sehen, wie für einen gedeutet wird: kündigt unerwarteten Wechsel in verschiedenen Dingen und eine weite Reise an,- wahrscheinlich wird man sich mit einem Fremden anfreunden,- die Sterne gedeutet und das Schicksal einem vorhergesagt wird: sagt eine Enttäuschung voraus. Traumdeutung Horoskop

Hausmeister

…Hausmeister Psychologisch: Er gilt als Symbolgestalt für das eigene Gewissen. Er ermahnt zu mehr Fleiß und ernsthafter Arbeit. Er kennt das seelische Gebäude genau und sorgt meist für Ordnung. Außerdem besitzt er die Schlüssel, vor allem zum ‘inneren Keller’. Sieht man ihn im Traum bei der Arbeit, ist dies ein Hinweis, daß man sich um die eigene Befindlichkeit – um seine psychische und physische Verfassung – kümmern sollte. Das Haus (die Persönlichkeit, das Ich) soll gepflegt und ‘von Altlasten befreit’ werden, damit es sich wieder gut darin leben läßt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Gewinn und Vorteil,- sprechen: du wirst unverschämt behandelt. (europ.) : steht für schlechte Führung und ungehorsame Kinder,- würdelose Bedienstete werden einen verärgern,- einen suchen und nicht finden: belanglose Ärgernisse werden das friedvolle Leben stören,- einen finden: es entwickeln sich angenehme Verbindungen mit Fremden,- es werden sich keine Hindernisse in den Weg stellen. (ind. ) : du wirst durch deinen Fleiß einen Vorteil erreichen…. Traumdeutung Hausmeister

Nägel (der Gliedmaßen)

…Nägel (der Gliedmaßen) Artemidoros: An den Nägeln beschnitten zu werden bedeutet einem Gläubiger, daß der Zins fällig ist, allen anderen Menschen aber Schaden von seitens derer, die ihnen die Nägel gestutzt haben, vorausgesetzt, daß ihnen von fremden Personen die Nägel beschnitten worden sind. Denn wir pflegen in der Umgangssprache von einem Menschen, der auf einen Betrüger hereingefallen ist, zu sagen: ‘Dem wurden die Nägel beschnitten’. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: es kann auf unerwartete Hilfe in einer Notlage gerechnet werden,- vom Finger schneiden: du wirst den Kürzeren ziehen und draufzahlen,- abbrechen: Ärger und Verdruß pflegen: fröhliche Gesellschaft besuchen,- feilen: du machst eine glatte Sache mit Erfolg,- schwarz: Trauer und Not,- lange tragen: böse Streitigkeiten vor Gericht. (europ.) : man sucht etwas zu halten, das entgleiten kann,- steht oft im Zusammenhang mit Prozessen und heftigen Diskussionen,- sehen: verheißt eine finanziell gute Zeit,- übermäßig lang gewachsene Nägel haben oder solche wachsen sehen: man will sich auf unsichere Spekulationen einlassen,- auch: beinhaltet Wohlstand und Erfolg in der Liebe,- beschneiden oder abreißen: bedeutet finanzielle Verluste. (Siehe auch ‘Fingernägel’, ‘Schneiden’)… Traumdeutung Nägel (der Gliedmaßen)

Waisenkinder

Waisenkinder Allgemein: Handelt ein Traum von einem Waisenkind, so fühlt sich der Träumende vielleicht verletzbar, zurückgewiesen und nicht ausreichend geliebt. Kümmert sich der Träumende um ein Waisenkind, dann als Ausdruck des Versuches, den Teil seiner selbst zu heilen, der nicht genug Liebe empfangen hat. Wenn der Träumende sich selbst als Waise sieht, kann dies darauf verweisen, daß er unabhängiger und selbstgenügsamer werden muß. Psychologisch: Der Träumende muß mit seiner Aufgabe, erwachsen zu werden und seine Eltern zu verlassen, ins reine kommen. Möglicherweise fühlt man sich als Waisenkind, wenn man die Eltern durch Tod, einen Umzug oder aufgrund anderer Bedingungen verliert. Spirituell: Spirituelle Verlassenheit. Volkstümlich: (europ.) : mahnen zur Mildtätigkeit und verheißen Glück in der Lotterie,- Gewinne oder Reichtümer aus der Hand eines Fremden empfangen. Traumdeutung Waisenkinder

Meerestiere

…Meerestiere Artemidoros: Ein Meerestier in seinem Element zu sehen, ausgenommen einen Delphin, ist niemand günstig,- letzterer jedoch bringt Glück, wenn man ihn im Meer sieht, und bedeutet, es werde aus der Richtung, in die er schwimmt, ein günstiger Wind wehen. Außerhalb des Meeres und seines Elementes geschaut, ist jedes Meerestier glückverheißend,- denn es vermag keinen Schaden mehr anzurichten, wo es zappelnd und elend verendend sich selbst nicht retten kann. Deswegen besagt es, daß die Macht der Feinde gebrochen ist und sie als Bösewichter übel zugrunde gehen werden. Ein gestrandeter Delphin prophezeit Unheil,- man wird den Tod einer heißgeliebten Person mit ansehen müssen. Volkstümlich: (arab. ) : Du sprichst mit Menschen aus fremden Ländern. (Siehe auch ‘Delphin’, ‘Fisch’, ‘Meer’)… Traumdeutung Meerestiere

Weissager

…Weissager Artemidoros: Zu einem Weissager zu gehen und sich in einer Angelegenheit weissagen lassen, bedeutet dem Träumenden ungewöhnliche Sorgen,- denn Menschen ohne Sorgen bedürfen nicht der Weissagekunst. Dem Spruch des Weissagers, das heißt des wahren, muß man Glauben schenken. Über den Unterschied zwischen den Weissagern, auf welche man hören müsse und auf welche nicht, habe ich im Kapitel über die zuverlässigen Gewährsmänner gesprochen. Gibt ein Weissager keine Antwort, besagt es Aufschub eines jeden Unternehmens und jeglicher Entschlußkraft,- denn bei den Weisen ist auch das Schweigen eine Antwort, freilich eine negative. Träumt jemand, er sei ein Weissager geworden und habe sich infolge seiner Prophezeiungen einen Namen gemacht, so wird er große Lebenserfahrung gewinnen und teil mit eigenen, teils mit fremden Sorgen zu schaffen haben,- denn ein Weissager hat sich auch mit Schwierigkeiten zu befassen, die ihn nicht berühren, die ihm eben von Leuten zugetragen werden, die bei ihm Rat suchen. Es bringt dieses Traumgesicht häufig auch Reisen und Bewegungen für den Träumenden mit sich, weil die Weissager von Ort zu Ort ziehen. Armen verheißt es Reichtum,- denn viele Leute sind auf den Weissager und die Reichen angewiesen. Volkstümlich: (arab. ) : weissagen: glaube nicht alles, überprüfe es. (Siehe auch ‘Gewährsmänner’)… Traumdeutung Weissager

Moschee

Moschee Volkstümlich: (arab. ) : an den Wahrheiten der Religion zweifeln,- auch: du machst eine weite Reise. (europ.) : Man ist zu mißtrauisch allem Fremden gegenüber. Wen man sich Neuem öffnen könnte, würde dies das Leben bereichern. Traumdeutung Moschee

Kuppel (eines Gebäudes)

Kuppel (eines Gebäudes) Volkstümlich: (europ.) : sich in einer befinden und in eine fremdartige Landschaft blicken: es stehen vorteilhafte Veränderungen an,- man wird zwischen Fremden ehrenhafte Stellungen innehaben,- aus der Ferne sehen: man wird niemals den Höhepunkt seiner Ambitionen erreichen,- bei Verliebten wird die begehrte Person die Aufmerksamkeit verschmähen. Traumdeutung Kuppel (eines Gebäudes)

Onkel

…Onkel Psychologisch: Symbolgestalt für eine ‘zweitrangige Autorität’. Ein im Traum erscheinender Onkel symbolisiert im allgemeinen das Bedürfnis des Träumenden nach einer Respektperson bzw. nach einer Vaterfigur. Er hat Angst, sein Leben alleine nicht meistern zu können und benötigt ständig den Rat anderer Leute, um Entscheidungen zu treffen. Begegnet man im Traum einem ‘unbekannten’ Onkel, sollte man sich in acht nehmen, von Fremden nicht verführt und getäuscht zu werden. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder sprechen: in Familienstreitigkeiten verwickelt werden,- auch: du erwartest einen hohen Geldbetrag, mußt dich aber noch gedulden. (europ.) : Belästigung durch neugierige Menschen,- sehen: kündet Auseinandersetzungen in der Familie an,- auch: bald traurige Nachrichten bekommen,- geistig gebrochen sehen und wiederholt diesen Traum haben: diese Probleme gibt es in den Beziehungen, so daß es zumindest zeitweilig zur Entfremdung kommt,- treten Mißverständnisse auf: die familiären Beziehungen sind unerfreulich und auch Krankheit ist ständig im Spiel,- tot sehen: deutet auf schlimme Widersacher,- (ind. ) : sehen: du wirst von Menschen bedrängt. (Siehe auch ‘Oheim’)… Traumdeutung Onkel

Frost

…Frost Psychologisch: Frost wird im gleichen Sinn wie Eis und Frieren gedeutet, meist geht es dabei um Gefühle. Angst vor Unannehmlichkeiten plagt den Träumenden. Er fürchtet sich vor Zurückweisung seiner Gefühle. Aber auch rein körperliche Gründe können vorliegen, etwa eine beginnende Erkältung. Volkstümlich: (arab. ) : Es ist Gefahr im Anzug, unternimm nichts und siehe dich vor, dann hast du keinen Schaden. erdulden: Armut und Nahrungssorgen,- Frostschaden: Verlust am Vermögen und Hemmungen in der Liebe. (pers. ) : Dieses Traumzeichen stellt eine Aufforderung dar, seine Einstellung zum Leben und zur Zukunft neu zu überdenken. Der Träumende verbringt zuviel Zeit damit, über die Vergangenheit nachzudenken und ist voller Ängste und Unsicherheiten, was die Zukunft betrifft. (Mann +) (europ.) : unerfülltes Sehnen, vereitelte Hoffnungen, verbunden mit Kämpfen, Ärger und Streit,- Wiederaussöhnung mit Freunden,- schlechtes Omen für Beruf und Liebe,- an einem dunklen, trüben Morgen: kündigt Exil in einem fremden Land an,- die Reise wird jedoch im Frieden enden,- Frost auf einem sonnenbeschienenen Landstrich: steht für Freuden, an die man im späteren Leben nicht gerne zurückdenkt,- dank des eigenen beispielhaften Verhaltens vergißt der Freundeskreis vergangene Eskapaden jedoch wieder,- ein Freund im Frost: steht für eine Liebesaffäre, in der Ihr Rivale geschlagen wird,- Für eine junge Frau bedeutet dieser Traum die Abwesenheit ihres Liebhabers und Gefahr durch seine schwindende Zuneigung. (ind. ) : unangenehme Erfahrungen mit Geschäftsfreunden. (Siehe auch ‘Eis’, ‘Frieren’)… Traumdeutung Frost

Eibe

…Eibe Medizinrad: Schlüsselworte: Tief heilend,- immergrün,- revitalisierend. Beschreibung: Die Eibe ist ein immergrüner Baum mit roten Beeren und Zapfen. In alten Zeiten wurde ihr Holz insbesondere zur Herstellung von Bögen für Bogenschützen verwendet. Heute hat die moderne Medizin herausgefunden, daß Eibe außergewöhnlich große Heilfähigkeit besitzt. Sie soll manche fortgeschrittenen Krebsarten heilen. Es bedarf jedoch einer großen Anzahl Bäume, um das Medikament für nur eine Person herzustellen. Allgemeine Bedeutung: Eine bevorstehende Heilung,- ein sich vertiefendes Verstehen deiner Lebenskraft. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine Gabe tiefer Heilung. Psychologisch: Die Bedeutung der Eibe auf dieser Ebene ist äußerst ambivalent: Zum einen war ihr Holz früher hochgeschätzt, da es zu Bögen und Armbrüsten verarbeitet werden konnte,- andererseits aber zeichnet sich die Eibe durch eine Giftigkeit aus, die ihresgleichen sucht. Einst symbolisierte sie Kummer und Traurigkeit. Zwar würden nur wenige eine Eibe erkennen, das Wissen aber ist im Unbewußten jedes Menschen gespeichert. Ein solches Symbol kann in Träumen als instinktives Wissen zum Vorschein kommen. Spirituell: Die äußerst langlebige Eibe kann spirituelle Unsterblichkeit symbolisieren. Volkstümlich: (europ.) : Vorboten von Krankheit und Enttäuschung,- zeigt den Tod eines alten Menschen an,- ein Verwandter oder Vorgesetzter, der Ihnen eine Erbschaft vermacht hat, die Sie des Mangels enthebt,- unter einer sitzen: Ihr Leben wird nicht lange währen,- den Baum lediglich anschauen: ein langes Leben haben,- Sitzt eine junge Frau unter einer Eibe, wird sie viele zermürbende Ängste um die Treue ihres Liebhabers ausstehen. Steht ihr Liebhaber bei einer Eibe, wird sie möglicherweise von seiner Krankheit erfahren. Bewundert sie eine Eibe, wird sie sich von ihren Verwandten durch eine Mißheirat entfremden. eine tote Eibe ohne Nadeln: kündigt einen tragischen Tod in der Familie an,- Vermögen wird über Ihren Verlust nicht hinwegtrösten. (Siehe auch ‘Baum’)… Traumdeutung Eibe

Erbstück

…Luisa Also ich weiß noch, dass ich in einem Haus gewesen war ,und die ganze Zeit irgendwas gesucht hatte. Ich wusste nicht mal genau was ich da gerade suche . Danach war ich auf einmal ganz wo anders. Ich war in dem Haus einer bekannten von mir, und in der Küche stand auf einer Ablage ein Kuchen (ich glaube es war ein Käsekuchen) , aufjedenfall nahm ich mir ein Stückchen davon , aber ich nahm mir nur das kleinste Stückchen da ich nicht so viele Kalorien zu mir nehmen wollte. Plötzlich befand ich mich wieder in dem Haus wo ich am Anfang irgendwas gesucht hatte. Dazu muss ich noch sagen das ich weder das Haus noch die Personen die sich darin befanden kannte. Ich stand dann im Schlafzimmer des Hauses und hatte gefunden was ich vorher gesucht hatte. Es war ein Erbstück meiner bereits verdorbenen Ur-oma . Um genauer zu sein handelte es sich um eine kleine altmodische Spieluhr. Es war ein kleines dunkelblaues Kästchen mit Sternen und einem Mond drauf und an der Seite war eine Kurbel. Wenn man an dieser sogenannten “Kurbel” gedreht hatte, kam ein Melodie zum hervorscheinen. Ich weiß nicht Wieso ich das Erbstück meiner verstorbenen Ur-oma in einem Fremden Haus gesucht habe………ich möchte gerne wissen was dieser durcheinander geratene Traum zu bedeuten hat!… Traumdeutung Erbstück

Akzent

…Akzent Allgemein: Eine Rede in einer fremden Sprache oder mit fremden Akzent im Traum hören, sagt hitzige Neuigkeiten und eine lange Reise voraus. (Siehe auch ‘Rede’, ‘Sprache’)… Traumdeutung Akzent