ausmessen
ausmessen Volkstümlich: (arab. ) : einen Platz, einen Raum etc.: du wirst deine Pläne schwerlich verwirklichen können. (europ.) : Vorsicht, Sparsamkeit, Überlegenheit, Erfolge. Traumdeutung ausmessen
ausmessen Volkstümlich: (arab. ) : einen Platz, einen Raum etc.: du wirst deine Pläne schwerlich verwirklichen können. (europ.) : Vorsicht, Sparsamkeit, Überlegenheit, Erfolge. Traumdeutung ausmessen
…Quetsche / quetschen (pressen) Volkstümlich: (arab. ) : sich: stecke deine Finge nicht in Sachen, die dich nichts angehen. (europ.) : warnt vor Leichtsinn und Übereilung. (ind. ) : sich: Reichtum und Erfolg. (Siehe auch ‘Presse’) quietschen Volkstümlich: (arab. ) : hören: du machst eine unangenehme Entdeckung. (ind. ) : hören: ungute Nachrichten…. Traumdeutung Quetsche / quetschen (pressen)
…abmessen (Maßnehmen) Volkstümlich: (arab. ) : (durch Messen die Ausdehnung und Größe seines Grundbesitzes bestimmen): man vermeide gerichtliche Dinge, die leicht in einen langen Prozeß verlaufen können. (europ.) : Eine Warnung, die Sparsamkeit nicht bis zum Geiz zu treiben. Sie könnten das Ersparte verlieren. mit positivem Gefühl: von guter Vorbedeutung, erfolgreiche Unternehmen,- mit negativem Gefühl: Krankheit, Zank. (Siehe auch ‘Ausmessen’, ‘Band’, ‘Entfernungen’, ‘Maß’, ‘Maßband’, ‘Messen’)… Traumdeutung abmessen (Maßnehmen)
schließen Volkstümlich: (arab. ) : eine Tür: du stehst vor einer Schicksalswende,- eine Lade: du hast Geheimnisse,- ein Schloß: heimlicher Reichtum. Traumdeutung schließen
…waten Allgemein: Wer im Traum irgendwo hindurch watet, ersieht daraus, was seine Gefühle in ihm bewirken können. Ist der Träumende durch Wasser behindert, dann muß er sich damit auseinandersetzen, auf welche Weise ihm seine Gefühle im Weg stehen. Erlebt er das Waten als etwas Vergnügliches, so kann er davon ausgehen, daß seine Lebendigkeit ihm Zufriedenheit bringt. Manchmal kann man daraus, wie tief man im Wasser steht, erkennen, wie man mit äußeren Umständen fertig wird. Psychologisch: Oft ist das Gefühl beim Waten wichtiger als die Handlung selbst. So kann die Erkenntnis, daß man nicht durch Wasser sondern beispielsweise durch Sirup watet, Aufschluß über das eigene Selbst oder die besondere Situation geben. Spirituell: Spirituell steht Waten für einen Reinigungsprozeß, wie er auch mit der Taufe assoziiert wird. Volkstümlich: (arab. ) : im klaren Wasser: fröhliches Vergnügen,- im trüben Wasser: Not und Elend,- im Sumpf: gefährliche Lage. (europ.) : in klarem Wasser waten: man erlebt kurze, aber vortreffliche Freuden,- ein gutes Zeichen für Liebende,- in schlammigen Wasser waten: man erleidet Krankheit oder Kummer,- für Liebende wird es bald eine Enttäuschung geben,- Kinder im klaren Wasser waten sehen: ist ein Vorzeichen für Glück,- die Vorhaben sind erfolgversprechend,- Träumt eine junge Frau, sie wate in schaumigem Wasser, so wird sie bald in der höchsten Gunst ihres Angebeteten stehen. (Siehe auch ‘Wasser’)… Traumdeutung waten
Semmel Psychologisch: Semmel deuten alte Traumbücher als allgemeines Erfolgssymbol. Der Kauf soll Gewinne verkünden, ißt man sie, verspricht das Erfolg durch Beharrlichkeit. Auch Semmelmehl versteht man im Sinne von Ansehen und Erfolg. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: gute Nahrung bekommen,- frische essen: du wirst große Freude erleben,- alte essen: man hat dich hintergangen,- kaufen: du bist zu schwach und gibst zu schnell nach,- schneiden: du bist sparsam. (europ.) : bedeutet Glück und Segen,- Semmelkrumen: verheißt viel Geld,- Semmelmehl: bedeutet Ansehen und Anerkennung,- kaufen: Gesundheit und Wohlergehen,- essen: Erfüllung mancher Wünsche. (ind. ) : kaufen: Gewinn,- essen: du gehst beharrlich deinen Weg,- schneiden: du bist zu sparsam, denke an deine Gesundheit,- Semmelmehl: du fügst anderen Schaden zu. Traumdeutung Semmel
…Süßigkeit Assoziation: – kleine Belohnungen,- Versuchung. Fragestellung: – Bekomme ich, was mir wichtig ist? Psychologisch: Süßigkeiten gehören auch in der Realität zu den kleinen Freuden des Lebens. Im Traum symbolisieren sie die Genußfähigkeit, die Sinnesfreuden und den Luxus. Allerdings können sie auch die Verwöhntheit und Verschwendungssucht des Träumenden verkörpern. Wer Süßes ißt, sehnt sich nach Liebe, nach Vereinigung. Aber manchmal schmecken Süßigkeiten auch bitter, was auf Störendes in unseren Liebesbeziehungen hinweisen könnte. Gelegentlich läßt dieses Traumbild auch auf ein süßes Geheimnis schließen. Für eine solche Deutung sind weitere Symbole heranzuziehen. Volkstümlich: (arab. ) : essen: man will dich zur Liebe verlocken,- (pers. ) : Alle Arten von Süßigkeiten machen Sie darauf aufmerksam, daß Sie für den ersehnten Luxus einen zu hohen Preis bezahlen könnten. Sie drohen irdische Güter und wirkliches Glück miteinander zu verwechseln, jagen falschen Werten nach – und täten besser daran, Ihr Glück im Einfachen, Natürlichen und Lebensnahen zu suchen. (Frau +/Mann+) (europ.) : Frieden und Glück in häuslichen Angelegenheiten,- selbst herstellen: man wird gute Gewinne machen,- essen: Zeichen kommenden Vergnügungen und fröhlichen, geselligen Erlebnissen,- frisch knusprige essen: es stehen einem jede Menge Annehmlichkeiten und viel Liebe ins Haus,- herb schmeckende: sind ein Krankheitsomen,- Probleme könnte über den Kopf wachsen,- eine Tüte Bonbons erhalten: man versucht jemanden mit Schmeicheleien einzuwickeln,- Bonbons: ein gutes Zeichen,- trotz mancher Enttäuschung kommt man letzten Endes gut auf seinem Weg voran. (ind. ) : man schmeichelt dir,- Süßwaren essen: zuviel Genuß und nicht genug produktive Arbeit. (Siehe auch ‘Nahrungsmittel’, ‘Zucker’)… Traumdeutung Süßigkeit
Notizbuch Psychologisch: Notizbuch fordert auf, gegen Vergeßlichkeit und Unordentlichkeit anzugehen. Gedanken, die man seinem Notizbuch anvertraut, sind meist nicht für die Augen anderer bestimmt. Hüten Sie sich vor übertriebener Heimlichtuerei und überprüfen Sie Ihre Gedanken und Ideen statt dessen im Gespräch mit anderen Menschen. Volkstümlich: (arab. ) : suchen: du hast etwas Kluges vor,- darin lesen: etwas, was man vergessen glaubte, wird einem wieder einfallen,- verlieren: deine Geheimnisse sind in Gefahr. (europ.) : verlieren: du gibst Geheimnisse preis,- finden: Wohlstand,- sehen: deutet auf Unordentlichkeit hin,- in einem lesen: es wird einem bald etwas wichtiges einfallen, daß man schon vergessen hatte,- darin schreiben wollen, aber es nicht tun: du wirst etwas Wichtiges vergessen,- in einem schreiben: jemand wird einer Verpflichtung einem selbst gegenüber nachkommen, an die man nicht mehr gedacht hat,- in einem blättern: man wird an etwas Unangenehmes erinnert werden,- verlieren oder nicht finden können, oder eine Notiz nicht im Notizbuch finden: zeigt einen Verlust durch eigene Vergeßlichkeit an,- auch: ein bislang gehütetes Geheimnis wird ganz plötzlich herauskommen,- (ind. ) : verlieren: sei nicht so vergeßlich, du wirst sonst einen Schaden erleiden. Traumdeutung Notizbuch
…Aderlaß Psychologisch: Auch sollte man darauf achten, wieder zu Kräften zu kommen, denn wenn man sich jetzt zu sehr mit Arbeit belastet, ist man bald mit seinen Kräften ganz am Ende. Volkstümlich: (arab. ) : Man muß wissen, daß ebenso wie das Haar auch das Blut Kraft und Reichtum des Menschen bedeutet, nur bezeichnet es in weit höherem Grad Reichtum. In dem Maße, wie einem im Traum Blut abgezapft wird, durch Aderlaß oder durch Schröpfen, dementsprechend wird das Vermögen des Betreffenden abnehmen. Träumt einer, Blut rinne von seinem Kopf und besudele ihn, so bedeutet das herabfließende Blut Gewinn und Überfluß von seinem Oberhaupt, der Menge an Blut vergleichbar, das ihn besudelte. Wird er nicht von dem Blut besudelt, so wisse er, daß sein Herr viel Geld ausgeben, er selbst aber mit leeren Händen gehen wird. Entdeckt einer im Traum Blut und verwendet es zu irgendeinem Zweck, wird er entsprechend dessen Menge fremden Reichtum erwerben. (europ.) : warnt vor bevorstehendem Streit oder materiellen Verlusten,- manchmal auch Zeichen des Verlustes eines Menschen durch Trennung oder Tod,- Aderlaß bei einem anderen Menschen: Vorbedeutung eines Unfalls, Todesfall oder Krankheit,- zur Ader gelassen werden: bedeutet Streit, Siechtum, Gemütsleiden, Ärger, Unglück. (ind. ) : Träumt einer, er werde geschröpft, und zwar von einem Unbekannten, wird man ein Schriftstück zu seinen Lasten aufsetzen, das ihm drückende Verpflichtungen auferlegt, und er wird so viel Geld einbüßen, wie ihm Blut abgesaugt wurde,- ist der Schröpfende ihm bekannt, wird der Geschröpfte dasselbe Schicksal erleiden, entweder durch die Hand dessen, den er schaute, oder die eines anderen, der ihm ebenso bekannt ist. Schröpft jemand einen Bekannten, mit dem er böse Händel hat, wird er ihn bezwingen und tüchtig ausnehmen,- lebt er in Feindschaft mit ihm, wird er keine Furcht mehr vor ihm haben. Schröpft er einen Unbekannten, und zwar einen jungen Mann, ist dieser sein Feind, aber der Träumende wird ihn in die Knie zwingen und ihm seine ganze Habe abnehmen. Dünkt es einen, er werde von einem alten Mann geschröpft oder er schröpfe denselben, so weist der Alte auf das Schicksal des Träumenden hin,- schröpft er den Alten, wird sein Schicksal unter einem guten Stern stehen, wird er dagegen von jenem geschröpft, unter einem Unstern. Wird einem wegen Krankheit oder zum Zwecke einer Kur zur Ader gelassen, wird der Betreffende entsprechend dem Blutverlust große Geldausgaben, aber eben dadurch Gewinn für Leib und Leben haben. Nimmt jemand an einem Bekannten einen Aderlaß vor, wird er auf Grund einer Gerichtsentscheidung dessen Vermögen zugesprochen bekommen. Ist derjenige, dem zur Ader gelassen wurde, unbekannt und jung, wird der Aderlasser seinen Feind unterkriegen und den größten Teil seines Besitzes an sich bringen. (Siehe auch ‘Blut’)… Traumdeutung Aderlaß
…rasieren Allgemein: Wichtig ist die Frage, ob es ein Mann oder eine Frau ist, die sich im Traum rasiert. Bei einem Mann kann die Rasur für Alltägliches und gewohnte Routine stehen. Männliche Teenager haben meist Angst vor dem Rasieren durch Fremde. Wichtig ist, wer der Rasierende ist. Ein Traum-Bart ist ebenfalls ein Männlichkeitssymbol, kann aber auch eine Frage sein, was man dahinter verstecken will: ein fliehendes Kinn vielleicht (= emotionale Schwäche), oder will man mehr Männlichkeit vortäuschen, als vorhanden ist? Bei einer Frau zeigt die Gesichtsrasur, daß sie sich männliche Eigenschaften wünscht. Rasiert sie andere Körperteile, dann drückt dies ihren Versuch aus, eine glatte, unangreifbare Oberfläche zu schaffen. Das Rasierzeug selbst ist ebenfalls von Bedeutung. Ein Rasiermesser ist in der Symbolik mit dem Messer identisch. Ein Rasierapparat zeigt, daß eine gewisse Risikobereitschaft erforderlich ist, um sein wahres Gesicht zu sehen. Aber auch die Maske des Alltags bedarf der Aufmerksamkeit. Rasieren soll nach altindischen Traumbüchern vor Täuschungen und Betrug warnen. Wird man selbst rasiert, bezieht sich die Warnung auf das eigene Leben, wird ein anderer rasiert, soll man selbst keinen Betrug und keine Täuschung versuchen. Psychologisch: Als die Barttracht modern war, galt sie als Schmuck des Mannes,- rasierte er sich die Haare im Traum ab, hieß das, er habe mit großen Unannehmlichkeiten zu rechnen. Nach heutiger Auffassung will der Träumende etwas glätten,- entweder weil er sich seinen Mitmenschen gegenüber ins rechte Bild setzen möchte oder weil er mit seinem eigenen Selbstbild nicht zurechtkommt. Rasieren im Traum symbolisiert heute allgemein analytisches Denken. Wird der Träumer rasiert, muß er wohl in einer bestimmten Sache zahlen. Schneidet er sich oder wird er geschnitten, wird er sich im Wachleben vielleicht falsch verhalten. Rasiert der Träumende einen anderen Menschen, ist dies eher ein fürsorglicher Akt. Wird die Rasur jedoch mit dem Vorsatz der Gewalt vorgenommen, ist dem Träumenden möglicherweise bewußt, daß ein bestimmter Persönlichkeitsaspekt schärfer herausgearbeitet werden muß, um voll zur Geltung zu kommen. Das Rasierzeug selbst ist in diesem Zusammenhang eher ein Werkzeug als eine Waffe. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht eine glatte Rasur im Traum für Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang mit anderen Menschen. Volkstümlich: (arab. ) : andere sehen: halte dich immer reinlich,- sich selbst: betrüge dich nicht selbst,- auch: Man sei auf der Hut, sich von seiner Umwelt Schwächen einreden zu lassen, die man gar nicht hat, aber letztendlich glauben könnte. Andere würden ein leichtes Spiel mit uns haben. werden: man will dich hintergehen. (europ.) : durch einen anderen: gilt als Täuschung, Betrug usw.,- über eine Rasur nachdenken: man macht hochfliegende geschäftliche Pläne,- doch fehlt es einem an Energie zur Durchführung,- sich selbst: Gewinn,- man wird eine Schuld bezahlen oder etwas wieder gutmachen können,- man hat seine Geschäfte und Privatangelegenheiten… Traumdeutung rasieren
…Torte Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: unerwartete Ausgaben bekommen,- bekommen: du wirst geliebt,- backen: eine Feier, zu der du eingeladen wirst,- essen: nimm dich vor Übermaß in acht,- verschenken: du machst anderen gerne Freude,- kaufen: sieh zu, daß man dich nicht betrügt. (europ.) : kaufen: Freude für ein Kind,- essen: du wirst ein Geschenk erhalten. (ind. ) : sehen: du hast einen Gewinn in der Lotterie,- erhalten: Freude, Gewinn,- essen: eine Festlichkeit,- verschenken: du mußt um Liebe werben,- backen: du wirst eine Einladung zu einer großen Festlichkeit erhalten. (Siehe auch ‘Kuchen’)… Traumdeutung Torte
…Schinken Allgemein: Schinken verkörpert eine Lebenseinstellung, die zu stark auf materielle Werte und Genuß ausgerichtet ist,- nach altindischer Traumdeutung kündigt das an, daß es einem im Augenblick zwar gut geht, was sich später aber ändern wird. Psychologisch: Das Traumsymbol Schinken deutet auf die Pobaken und die Oberschenkel hin und ruft ‘schweinische’ Assoziation hervor. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein Geschenk erhalten,- kaufen: äußerer Wohlstand steht bei dir im Vordergrund,- essen: du lebst über deine Verhältnisse, deine Bescheidenheit ist nicht echt. (europ.) : Sexualtraum: Wunsch- und Triebleben sind vorherrschend,- auch: verheißt Gefahr, da man für Intrigen benutz wird,- kaufen oder sehen: man wünscht sich materiellen Wohlstand und dies sollte man nicht übertreiben,- hängen sehen: Erfolge im Geschäft und ein sorgenfreies Leben,- dicke Schinkenscheiben abschneiden: man wird sich gegen alle Widersacher durchsetzen,- zubereiten: deutet auf rücksichtsvolle Behandlung hin,- riechen, daß Schinken gekocht wird: man wird Nutznießer in den Unternehmen anderer,- essen: Kindersegen,- Reichtum und glückliches Familienleben,- auch: prophezeit den Verlust von etwas sehr Wertvollem,- man hat sich selbst etwas vorenthalten, und das schmerzt einem immer noch, man tut zwar sehr bescheiden, doch tief innen wünscht man sich eigentlich mehr,- Schinkenhändler sein: es erwartet einem Reichtum und gute Gesundheit. (ind. ) : essen: jetzt Wohlstand, im Alter Unglück,- deine Lebensverhältnisse werden sich verschlechtern…. Traumdeutung Schinken
…Schreibtisch Assoziation: – Organisation, sich an die Arbeit machen. Fragestellung: – Was bin zu leisten bereit? Allgemein: Handelt es sich bei dem Schreibtisch im Traum um einen alten – etwa um eine alte Schulbank oder um einen antiken Schreibtisch -, dann sollte der Träumende vielleicht zu alten Werten, Gewohnheiten oder Lehren zurückkehren. Geht es jedoch um einen gewöhnlichen Büroschreibtisch, dann muß der Träumende vielleicht überdenken, wie er in Zukunft seinen Alltag besser bewältigen kann. Psychologisch: Sitzt der Träumende in seinem Traum am Schreibtisch eines anderen Menschen, dann könnte dies ein Hinweis auf fehlendes Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten sein. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene erinnert der Schreibtisch daran, daß tägliche Rituale und Disziplin im Alltag hilfreich spirituelle Praktiken sein können. Volkstümlich: (arab. ) : Dein Posten ist dir sicher und du hast Erfolg. davor sitzen: zu arbeiten haben. (europ.) : ist er verschlossen: man muß mit schlechten Nachrichten rechnen,- an einem geöffneten sitzen: es wird alles gut gehen,- an einem sitzen und schreiben: man wird bald mit jemand Freundschaft schließen, der in weiter Ferne lebt. (ind. ) : die Wissenschaft hat es dir angetan. (Siehe auch ‘Tisch’)… Traumdeutung Schreibtisch
…zerbrechen Assoziation: – Zerstörung,- gewaltsame Veränderung. Fragestellung: – Aus welchen Mustern oder Formen bin ich herausgewachsen? Allgemein: Zerbrochenes symbolisiert Verlust oder Verletzung. Handelt es sich um einen Lieblingsgegenstand, der zu Bruch gegangen ist, dann muß der Träumende in seinem Leben etwas verändern und mit der Vergangenheit brechen. Hat sich der Träumende einen Arm oder ein Bein gebrochen, so bedeutet dies, daß er möglicherweise daran gehindert wird, vorwärtszukommen oder eine bestimmte Handlung auszuführen. Glas und Porzellan gelten zum Beispiel als Glückssymbole, andere Objekte erklären sich aus den zerbrochenen Gegenständen. Etwas zu zerbrechen kann ein positives Symbol sein, wenn man dadurch einen Ausweg aus einer Krise gefunden hat und damit einen Neuanfang gekennzeichnet wird. Psychologisch: Zerbricht Glas im Traum, heißt das, wir sollten ein wenig vorsichtiger mit gewissen Menschen oder Dingen umgehen. Zerbricht Porzellan, sieht das schon ein wenig günstiger aus. Zerbricht der Träumende selbst im Traum einen Gegenstand, dann ist dies als Hinweis darauf zu verstehen, daß er in Aktion treten muß, um die Fesseln zu sprengen oder um eine Verbindung in seinem Leben aufzulösen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht Zerbrechen für zerstörte Ideale und Hoffnungen wie auch für erschüttertes Vertrauen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man wird dich verspotten,- selbst etwas: Sei klug, sonst verlierst du dein Glück und Vermögen. Gegenstände aus Porzellan: ein Glückszeichen,- Altes wird beseitigt, damit Neues kommen kann. (europ.) : von Glas und Porzellan: bringt Glück,- von Holz: kündet Bedrängnis an,- von Eisen: ein großer Wurf wird gelingen. (ind. ) : etwas: Verdruß. (Siehe auch ‘Glas’, ‘Porzellan’ und Gefäße, die zerbrechen können)… Traumdeutung zerbrechen
…Lama Psychologisch: Das ‘spuckende Tier’ gilt als Symbolgestalt für Unberechenbarkeit und unkonventionelles Verhalten. Man träumt davon, wenn man sich zu sehr unter Kontrolle hat und auch dann noch nicht mit geschliffenen Manieren glänzt, wenn man am liebsten ‘um sich hauen’ würde. Vielleicht sollten Sie sich einmal ganz emotional verhalten und notfalls ‘danebenbenehmen’ – Sie müssen ja nicht gleich wild um sich spucken – wie das Lama. Volkstümlich: (Stoff aus Streichwolle) (europ.) : Gute Geschäfte und Vorteile. (Schafkamel) (arab: ) : Du wirst eine hohe Bergtour machen. (europ.) : Reichtum wird man im Ausland erlangen. (ind. ) : weidend: Zufriedenheit, glückliche Häuslichkeit,- verirrtes, finden: du wirst eine glückliche Gattenwahl treffen,- schlachten: hüte dich vor Hoffart,- umherhüpfen sehen: du wirst an Kindern Freude haben. (buddhistischer Priester) (europ.) : bedeutet, daß wir unsichtbare Helfer zur Seite haben und bringt Interesse für höhere Gottweisheit und übernatürliche Kräfte…. Traumdeutung Lama
…Anna Ich habe geträumt, dass ich auf einer feier bin, wo auch alle meine Freunde und Bekannte waren. Als ich nach draußen ging sah ich plötzlich einen Mann (mitte 30). für mich persönlich war er fremd, aber im Traum ging in mir so ein vertrautes und enges Gefühl auf. Ich rannte auf ihn zu umarmte und küsste ihn. Im Moment war da noch eine zweite Frau, die ich aber nicht richtig erkennen konnte, die ihn auch umarmte, doch er wollte nur mich. Ich ging dann schnell wieder hinein, holte von einem Bekannten einen Schlüssel für ein kleines Mädchen Namens Nina, dass – wie ich später herausfinde – seine Tochter ist. Als ich wieder nach draußen ging, wartete er bereits auf mich und wir gingen nachhause. doch bevor wir weit gekommen waren, schrie uns eine Freundin von mir nach, wir sollten auf sie warten, sie möchte auch nach hause und sie wohne ja in unserer Nähe. Nach einigen Schritten war sie weg… Als wir dann zu seinem Haus gelangten, war es ein großes neues, fast fertiges, gelbes Haus mit viel Spielsachen für sein ca. 5 Jahre altes Kind. Wir gingen nach drinnen umarmten und küssten uns, während Nina draußen spielte. Es fühlte sich so echt und vertraut an. Wir redeten, lachten, spielten mit seinem Kind und er fragte ob ich etwas kochen könnte für alle. ICh sah mir alles in der Küche an, jedoch war nicht viel vorhanden und dann wurde ich leider aufgeweckt. Zu mir: Ich bin seit etwas über einem Jahr in einer Beziehung mit einem 7 Jahre älteren und ich bin noch relativ jung. Er hat mir vor ein paar Tagen gesagt, dass er gerne ein Kind möchte, aber ich bin noch nicht bereit dafür, obwohl ich schon oft darüber nachgedacht habe…. Traumdeutung Buhle (Geliebter)
…Bili Habe geträumt ich wollte Blumen pflanzen und suchte überall. Mein Vater hatte ein schönes Pflanze die immer im Sommer Blühte. Ich fragte ihm ob ich Wurzeln von diesem pflanzen haben kann für meine garten, er sagte nein berühr nicht die ist heilig. Ich hörte nicht und wollte schauen wo ich Wurzel nehmen kann. Als ich das machen wollte merkte ich das unter die Wurzeln ein Kisten vergraben war. Ich Ries die Pflanze von Erde und fand dort ein schwarzen Kisten, ich machte auf und fand dort ein Armbanduhr und ein Pass der etwas mit mir zu tun hatte. Ich fragte meine Vater was dass ist? Er sagte bitte das muss immer noch ein Geheimnis bleiben, er sagte: als du geboren bis habe er seinen Kolleg umgebracht und seine Uhr weggenommen und versteckt dass niemand herausfindet dass er der mörder war. Der Pass war meine, er habe das vergraben da mit ich nicht reisen kann. Bitte wer kann mir sagen was das bedeutet?… Traumdeutung Versteck / verstecken
…Warteschlange (Siehe ‘Reihe’, ‘Schlange stehen’)… Traumdeutung Warteschlange
…Klapperschlange Volkstümlich: (arab. ) : sehen: nimm dich vor Verleumdungen in acht,- beißt: ein Schrecken überfällt dich. (Siehe auch ‘Schlange’)… Traumdeutung Klapperschlange
…Wasserschlange Volkstümlich: (arab. ) : Ein Geschenk bringt Gefahr. (ind. ) : sehen: du wirst mit deinen Feinden reden müssen,- für Kranke: Genesung. (Siehe auch ‘Schlange’)… Traumdeutung Wasserschlange