Vorschlag
Vorschlag Volkstümlich: (europ.) : einen Antrag erhalten: man sollte vorsichtig sein, nicht in die Pläne eines anderen mit hineingezogen zu werden,- selbst einen machen: aufregende Zeiten liegen vor einem. Traumdeutung Vorschlag
Vorschlag Volkstümlich: (europ.) : einen Antrag erhalten: man sollte vorsichtig sein, nicht in die Pläne eines anderen mit hineingezogen zu werden,- selbst einen machen: aufregende Zeiten liegen vor einem. Traumdeutung Vorschlag
Vorladung Volkstümlich: (europ.) : Kritik und Schande werden einem ärgern,- die Arbeit findet wenig Anerkennung. Traumdeutung Vorladung
…Vorderseite Psychologisch: Meistens zeigt diese Seite das tatsächlich oder äußerlich Sichtbare auf, ein Symbol für Bewußtsein und Alltag. (Siehe auch ‘Positionen’)… Traumdeutung Vorderseite
Vorwand Volkstümlich: (arab. ) : Warum sagst du nicht die Wahrheit ? Traumdeutung Vorwand
…Vorrat Psychologisch: Ein Symbol für die Angst, zu verarmen. Man ‘hamstert’ Vorräte, weil man der gegebenen Situation mißtraut. Wer häufig vom Auffüllen und Sortieren seiner Vorratskammer träumt, leidet an einer beginnenden Neurose. Volkstümlich: (arab. ) : Denke an kommende Notzeiten. (europ.) : Mangel daran: bedeutet Armut,- viele bekommen: eine lange Reise,- du wirst alle Gefahren und Hindernisse überwinden. (ind. ) : du wirst spät zu Reichtum kommen…. Traumdeutung Vorrat
Vorführung (Ausstellung) Volkstümlich: (europ.) : auf einer anwesend sein: ist ein ungünstiges Zeichen,- man nehme sich vor Rivalen im Geschäftsleben und in der Liebe in acht,- Schwierigkeiten liegen vor einem, die aus den eigenen Handlungen entstanden sind. Traumdeutung Vorführung (Ausstellung)
Wolfsmilch (Pflanze) Volkstümlich: (arab. ) : Ein Freund entpuppt sich als treuer Freund und Helfer. (ind. ) : pflücken: du wirst dich treulosen, wankelmütigen Menschen anvertrauen. Traumdeutung Wolfsmilch (Pflanze)
Milcheimer Volkstümlich: (europ.) : gefüllte tragen: ist ein Zeichen für gute Nachrichten über eine Geburt. Traumdeutung Milcheimer
Milchgeschäft Volkstümlich: (arab. ) : Dein Reichtum ist im Wachsen. Traumdeutung Milchgeschäft
Milchtopf Volkstümlich: (arab. ) : voller: sagt lieben Besuch voraus. (europ.) : deine Arbeit wird durch Fleiß Erfolg erringen,- ein voller: kündigt lieben Besuch an,- aus dem Topf trinken: Freude. (ind. ) : sehen: unerwarteter Besuch kommt ins Haus. Traumdeutung Milchtopf
Milchmann Volkstümlich: (arab. ) : du hast Zärtlichkeiten zu dulden, die dir unangenehm sind. Traumdeutung Milchmann
Topfen (Milchquark) Volkstümlich: (arab. ) : essen: Du solltest etwas für deine Gesundheit tun. Traumdeutung Topfen (Milchquark)
Kuhmilch Volkstümlich: (arab. ) : deine Gesundheit ist Schwankungen unterworfen. (ind. ) : trinken: Heiterkeit. Traumdeutung Kuhmilch
…Badezimmer Assoziation: – Ort der Reinigung und des Loslassens. Fragestellung: – Was bin ich loszulassen bereit? Psychologisch: Die Stätte der Reinigung, übersetzt: der seelischen Läuterung. Die klare geometrische Form, etwa ein rundes oder quadratisches Badezimmer (oder auch eine Badewanne) deutet auf den guten Kern hin, der in dem Träumer steckt. In diesem Raum will man sich vom Alltagsschmutz befreien, in eine andere Haut schlüpfen. Eine (geträumte) Badeszene versinnbildlicht einen erholsamen Vorgang der Entspannung und Reinigung. Es kann sich durchaus auch eine seelische Reinigung empfehlen: die Aufforderung, ein längst fälliges, klärendes Gespräch mit einem Partner zu führen, eine Anspannung loszuwerden, gemeinsam in ein neues Wohlbefinden ‘einzutauchen’ – was immer man darunter auch verstehen mag. Wer das Badezimmer von Unrat und Schmutz befreit, bevor er sich wäscht, möchte Vergangenes schnell vergessen, sich reinwaschen, bevor er Neues beginnt. Volkstümlich: (arab. ) : darin umhergehen: Schande und Laster. (europ.) : Sehen Sie im Badezimmer weiße und gelbe Rosen in einer Schachtel, können Ihre Pläne von einer Krankheit durchkreuzt werden,- auf diese Enttäuschung folgt jedoch ein länger anhaltendes Hoch. Träumt eine junge Frau von Badezimmern, dann neigt Sie zu sehr zu Lotterleben und frivolen Späßen. (Siehe auch ‘baden’, ‘Badewanne’, ‘Wanne’)… Traumdeutung Badezimmer
Klumpfuß (Mißbildung des Fußes) Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst am Fortkommen gehindert. Traumdeutung Klumpfuß (Mißbildung des Fußes)
Vogelfüße Volkstümlich: (ind. ) : gute Freunde. Traumdeutung Vogelfüße
Wochenbett Volkstümlich: (arab. ) : gute Zukunft,- du kannst mit doppelter Liebe rechnen. (ind. ) : hüte dich vor leeren Versprechungen. Traumdeutung Wochenbett
Oberbett Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst krank werden, doch bald genesen. (europ.) : bedeutet: Nachlässigkeit in seinen Pflichten,- für Kranke: Erholung und Besserung. (ind. ) : sehen: du willst ein Geschäft gründen,- schmutziges: Wirrwarr. Traumdeutung Oberbett
betteln Volkstümlich: (arab. ) : gehen: Armut in der Familie. (europ.) : gehen: zeigt Mangel und Not in der Familie an,- nach Geld: Gewinn in der Lotterie,- nach Erlaubnis: du sehnst dich nach Zuneigung,- sehen: man wird Vergeltung üben. Traumdeutung betteln
Daunenbett Volkstümlich: (arab. ) : Eine reiche Braut wartet auf dich. Traumdeutung Daunenbett