Etymologie (Lehre von der Herkunft der Wörter)

…Etymologie (Lehre von der Herkunft der Wörter) Artemidoros: Die eigentliche Bedeutung der Eigennamen darf man im Hinblick auf die Auslegung nicht für unwichtig halten. Denn wenn bei glückverheißenden Voraussagen aufgrund der übrigen Umstände Namen von guter Vorbedeutung vorkommen, machen sie das Glück noch vollkommener,- bei unheilvollen Prophezeiungen verringern sie das Unglück und schwächen es ab. Namen von übler Vorbedeutung dagegen, die unseren Wünschen entgegengesetzt sind, steigern einerseits das Unheil, andererseits mindern sie den Segen. Häufig kann man schon aufgrund von den Eigennamen allein eine Voraussage treffen. So verhindern z.B. Menon, Mekrates und Kratinos (wörtlich: der Ausharrende, der Standhafte, der Sieger) das Antreten einer Reise, Zenon, Zenophilos und Theodoros (wörtlich: der Zeussohn, der Zeusgeliebte, der Gottgeschenkte) geben Kranken den Mut,- Karpos, Elpidiphoros und Eutychos (wörtlich: der Erfolgreiche, der Hoffnungsbringer, der Glückliche (= Felix)) verheißen gute Einkünfte. Thrason, Thrasylos und Trasymachos (wörtlich: der Kühne, der Beherzte, der kühne Kämpfer) muntern zum Handeln auf und mahnen, nicht zu zaudern. Ebenso muß man bei den Frauennamen die Auslegung treffen. (Für Griechen und Römer war der Name von besonderer Wichtigkeit. Man gab einem Kind einen möglichst glückverheißenden Namen, der ihm für seine Zukunft alles Heil sichern sollte. Zahlreich sind die griech. Namen, die etwas Schönes, Starkes, Erfreuliches bezeichnen.) Daß viele Auslegungen aus der eigentlichen Bedeutung der Wörter zu gewinnen sind, kannst du aus folgendem ersehen. Der Grammatiker Menekrates erzählte folgendes Traumerlebnis: Einer, der sich Kinder wünschte, träumte, er begegne seinem Schuldner, bekomme das geliehene Darlehn zurück und händige jenem eine Quittung darüber aus. Soweit das Traumgesicht. Er berichtete weiter, daß der Mann, weil ihm keiner von den Traumdeutern in Alexandreia das Gesicht auslegen konnte, in seiner Ratlosigkeit, was denn das Traumgesicht bedeuten mag, zu Sarapis betete, er möge ihm das Rätsel entschlüsseln. Und es schien ihm, der Gott sage im Traum: ‘Du wirst keine Kinder haben.’ Denn wer eine Quittung ausstellt, erhält keinen Zins, Zins heißt aber auch das neugeborene Kind (Wortspiel: Tokos bedeutet sowohl Zins als auch Kind). Denke daran, daß die eigentliche Bedeutung glückverheißender Wörter unzuverlässig ist, wenn nicht auch der Sachzusammenhang auf dasselbe hinausläuft. So träumte z.B. der Rechtsgelehrte Paulus (Julius Paulus, der unter Septimus Severus oder Caracalla, aber auch unter Alexander Severus (222-235 n.Chr. bedeutender Jurist war)), als er einen Prozeß vor dem Kaiser führte, es leiste ihm ein gewisser Nikon (Nikon = Sieger) Rechtsbeistand. Dieser Nikon war jedoch vor Zeiten einmal in einem Prozeß vor dem Kaiser unterlegen. Paulus achtete aber nur auf den Namen, während ihm das Traumgesicht ganz natürlich und folgerichtig seine Verurteilung andeutete, weil Nikon den Prozeß verloren hatte…. Traumdeutung Etymologie (Lehre von der Herkunft der Wörter)

Gitarre

…Gitarre Allgemein: Im Traum kann Gitarrenmusik eine neue Romanze ankündigen. Gitarrenmusik und das Instrument selbst drücken Romantik und kreative Schaffenskraft aus. Gitarre wird im gleichen Sinn wie Fiedel verstanden. Psychologisch: Jedes Musikinstrument im Traum zeigt das Bedürfnis des Träumenden nach Ruhe, Entspannung und Harmonie. Gitarre hat wie die meisten Saiteninstrumente mit dem Eros zu tun, der völligen Hingabe in Lust und Liebe. So soll der Träumer, der selbst auf der Gitarre spielt, sexuelle Wünsche haben, die bisher keine Erfüllung fanden. Hört man Gitarrenspiel, weist das aber mehr auf das vergnügte Beisammensein mit lieben Menschen hin. Spirituell: Auf dieser Ebene drückt die Gitarre im Traum den Wunsch des Träumenden nach spiritueller Harmonie aus. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst Glück in der Liebe haben,- falsch spielen hören: Unannehmlichkeiten erfahren,- harmonisches Spiel lauschen: auf eine neue Liebesromanze hoffen dürfen,- selbst falsch spielen: Verdrießlichkeiten in einer Gesellschaft erleben,- man soll sich davor hüten, nicht unbedacht ein Geschenk von einem Freund anzunehmen,- selbst harmonisch spielen: man wünscht sich eine neue leidenschaftliche Beziehung. (europ.) : verspricht Vergnügungen sowie auch schlechte Gesellschaft, in die man durch gute Freundinnen geraten kann,- auch: glückhaftes Zeichen für Liebesangelegenheiten, sofern die Musik einem Freude bereitet,- Unterbrechungen sind ein schlechtes Zeichen,- selbst besitzen oder auf einer spielen: man wird sich verlieben,- in der Familie läuft alles bestens,- klingt die Gitarre seltsam: man sollte sich vor Schmeicheleien und Überredung in acht nehmen, da man Gefahr läuft, von einem faszinierenden Übel in Versuchung geführt zu werden,- für einen Mann: er verliert wegen verführerischer Frauen den Kopf,- Ist die Gitarre unbesaitet oder zerbrochen, bedeutet das für eine junge Frau mit Sicherheit eine Enttäuschung in der Liebe. (ind. ) : du wirst ein Geschenk erhalten. (Siehe auch ‘Fiedel’, ‘Saiteninstrumente’)… Traumdeutung Gitarre

Weintrauben

…Weintrauben Allgemein: Wenn der Träumende in seinem Traum Trauben wahrnimmt, verweist dies darauf, daß er ein Bedürfnis nach Fest und Feier hat. Ein Traum von Weintrauben legt die Vermutung nahe, daß im Leben des Träumenden bisher zu wenig Spaß und Lachen anzutreffen waren. Dies zu ändern, ist der beste Weg, um Kreativität ins Leben zu holen. Psychologisch: Wenn Trauben im Traum auftauchen, kann dies vielleicht ein Opfer darstellen. Der Träumende muß etwas aufgeben, um das zu erreichen, wonach er wirklich sucht. Wein symbolisiert häufig ein solches Opfer, weil seine Ähnlichkeit mit Blut so offensichtlich ist. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene können Trauben im Traum, wegen ihrer Verbindung mit den Göttern nicht nur der griechischen Sagenwelt, Weisheit und Unsterblichkeit symbolisieren. Artemidoros: Weintrauben sind sowohl außer der Zeit als auch während der Reife segensbringend, meistenteils bescheren sie Gewinn von oder durch Frauen,- helle Trauben verheißen offenen, dunklen heimlichen Gewinn. Volkstümlich: (arab. ) : blaue: treue Liebe,- weiße: freudige Nachricht,- süß: Erinnerung an eine Liebesstunde,- sauer: Streit mit der Ehehälfte,- ernten: du bist am Ziel deiner Wünsche,- essen: deutet auf Besserung der Gesundheit,- auch: deine Liebeshoffnungen werden erfüllt,- vom Stock abschneiden: bittere Enttäuschungen werden dich heimsuchen,- keltern: du kannst auf reichen Gewinn rechnen. (europ.) : lesen: man wird eine Bekanntschaft schließen,- essen: bedeutet Freude an Kindern erleben,- den folgenden Tag wird man angenehm verbringen,- pressen: weist auf Tugendhaftigkeit hin. (ind. ) : weiße: Freude,- rote: Ärger,- abschneiden: unvorhergesehene Trennung,- zum Geschenk erhalten: du wirst eine neue machen,- keltern sehen: Fleiß und Ausdauer werden dich vorwärts bringen,- essen: du hast mehrere Liebhaber (Geliebte). (Siehe auch ‘Früchte’, ‘Rebe’, ‘Trauben’, ‘Wein’)… Traumdeutung Weintrauben

Frauenhaare

…Nadia Hallo. Ich habe geträumt das der frisur meine schwarzen.haare schneidet aber nur die hintere Seite. Das sollte ein langer Bob werden. Vorne hat sie meine einfach gelassen. Die waren kurz hinten… Traumdeutung Frauenhaare

Ohrringe

Ohrringe Psychologisch: Ohrringe im Traum lenken die Aufmerksamkeit auf die Ohren. Hat man im Wachleben ein offenes Ohr für das, was man einem sagen will? Volkstümlich: (arab. ) : Dünkt es einer Frau, ihr Mann habe ihr neuerlich Ohrringe geschenkt, wird sie einer Tochter das Leben schenken, wenn sie schwanger geht, wenn nicht, empfangen und eine Tochter gebären,- ist sie ledig, wird sie zu ihrem Vergnügen eine Magd erwerben. Träumt sie, ihre Ohrringe seien in Stücke gegangen, wird ihre Tochter oder ihre vertraute Magd erkranken,- sind die Ohrringe verlorengegangen oder gestohlen, wird sie wegen ihrer Tochter oder ihrer Magd Trübsal leiden. erhalten oder geschenkt bekommen: man bittet um deine Liebe und Freundschaft,- finden: Glück und Gewinn,- auch: du bekommst eine sehr glückliche Nachricht,- verlieren: du wirst Verdruß haben,- auch: finanzielle Angelegenheiten werden sich nicht so entwickeln, wie man es erwartet hat,- anstecken: du erwartest eine Liebesstunde,- tragen: du wirst Geheimnisse erfahren,- es stehen erfreuliche Stunden bevor,- kaufen: deine Eitelkeit bringt dir Verdruß,- auch: du gibst Geld für unnütze Dinge aus,- abnehmen: deine Hoffnungen werden sich nicht erfüllen,- zerbrechen: Verrat. (europ.) : sehen: bringt die Bekanntschaft mit einer Frau,- auch: sind Vorbote von guten Neuigkeiten und interessanten Aufgaben in der Zukunft,- sehr kostbare: Geldangelegenheiten verlaufen erfolgreich und bleibender Wohlstand wird sich einstellen,- kaufen: warnt vor Eitelkeit, verlieren: kündigt finanzielle Verluste an,- für Männer,- kaufen oder tragen: Warnung vor kostspieligen Liebesabenteuern,- für Frauen: Mißerfolg in der Gesellschaft,- für Frauen,- kaufen: man ist im Moment gesellschaftlich nicht sehr beliebt,- von jemandem geschenkt bekommen: man wird geliebt, oder jemand will einem als Freund oder Freundin gewinnen,- geschenkt bekommen: bedeutet großen gesellschaftlichen Erfolg,- zerbrochene: Tratsch auf niedrigem Niveau wird sich gegen einem richten. (ind. ) : finden: du machst bald ein gutes Geschäft,- kaufen: sei nicht so eitel,- verlieren: Verluste deines Vermögens,- tragen: du wirst von einem Übel geplagt,- zerbrechen: du wirst verraten werden. Traumdeutung Ohrringe

Brosche

…Aida Leppert Ein Baufälliges Haus..,unten wurde schon mit abreißen, ausmissten begonnen.Ich darf noch von dem Haus was hollen, was ich noch nüzlich finde.Ein Mann( Bauarbeiter??) lässt mich rein.Ich steige die Treppe hoch.Brosche und andere alte Sachen finde ich.Da ist noch eine junge Frau, die schon vor mir war und hatt sich ” bessere” Sachen ausgesucht.Das Haus hatt eine alte Frau gehört, die vermutlich verstorben ist.Der Mann der mich rein Lieds ist sehr nett…,hatt eine Schautze. Ich finde Sachen..Nehme es aber irgend wie heimlich ..,und stecke in die Kleidungstaschen rein….,mit einem schlechtem gewissen!! Wurde aber da rein gelassen um es zu hollen.Ich will gern die Sachen haben, die die andere Frau schon für sich ZURRÜCK geholt hatt.Das Haus ist voll mit dem altem Zeug.Da steht ein Klavier, den darf ich haben, weis aber nicht wie ich es transportieren will.Der Mann bietet mir eine große alte Plastik Uhr, ich kann da mit aber nichts anfangen…Finde aber immer was interessantes, was mich anspricht..Manches erscheint mir sehr wertvoll sein zu können….Aber irgend ein Gefühl ist da…, ob ich es klauen würde, aber ich habe es mit Erlaubniss betreten…… Traumdeutung Brosche

Versteck / verstecken

…Bili Habe geträumt ich wollte Blumen pflanzen und suchte überall. Mein Vater hatte ein schönes Pflanze die immer im Sommer Blühte. Ich fragte ihm ob ich Wurzeln von diesem pflanzen haben kann für meine garten, er sagte nein berühr nicht die ist heilig. Ich hörte nicht und wollte schauen wo ich Wurzel nehmen kann. Als ich das machen wollte merkte ich das unter die Wurzeln ein Kisten vergraben war. Ich Ries die Pflanze von Erde und fand dort ein schwarzen Kisten, ich machte auf und fand dort ein Armbanduhr und ein Pass der etwas mit mir zu tun hatte. Ich fragte meine Vater was dass ist? Er sagte bitte das muss immer noch ein Geheimnis bleiben, er sagte: als du geboren bis habe er seinen Kolleg umgebracht und seine Uhr weggenommen und versteckt dass niemand herausfindet dass er der mörder war. Der Pass war meine, er habe das vergraben da mit ich nicht reisen kann. Bitte wer kann mir sagen was das bedeutet?… Traumdeutung Versteck / verstecken

Pinguin

…Fee27 Hallo Gestern Nacht hatte ich so einen komischen Traum und mich nimmt es wunder, ob das eine spezielle Bedeutung hat, es war einfach voll intensiv… Ich träumte, dass ein Pinguin vor meiner Haustüre war. Ich öffnete und gab ihm ein Fisch zum essen, was ich per Zufall in meiner Hand hatte (wie das so ist im Traum).. dann schloss ich die Tür und später kamen noch mehr Pinguine, ganz große aber und dann waren da 2 Kessel voll mit Fischen. Daraufhin verteilte ich sie den Pinguinen und schloss die Tür wieder. Danach kamen immer wie mehr Pinguinen auch lebende Fische, Vögel und Pinguinebabys. Ich konnte sie gar nicht aufhalten, weil es zu viele waren. In meinem Haus waren dann nur Pinguine überall. Ich fühlte mich gut also nicht bedrängt oder so im Gegenteil ich war glücklich, also im Traum.. ich kann mich noch erinnern, dass ich einen Pinguin gestreichelt hatte und es fühlte sich einfach voll echt an .. Kann mir da jemand sagen ob es eine bestimmte Bedeutung hat? Danke im voraus… Traumdeutung Pinguin

Maibaum

…Maibaum Allgemein: Allgemein steht er oft für die neu entdeckten schöpferischen Kräfte, die einfach mehr genutzt werden sollen. Ein Maibaum im Traum stellt das männliche Prinzip dar und den ‘Tanz’, den der Träumende erlebt, wenn es ihm gelingt, mit seinem eigenen Universum ins reine zu kommen. Der Maibaum symbolisiert den zentralen Pol der Welt, den der Träumende für sich selbst errichtet. Wenn ein Traum von einem Maibaum handelt, kann dies sexuelle Bedeutung haben und bringt als Phallussymbol erwachende sexuelle Bedürfnisse zum Vorschein. Er kann auch darauf verweisen, wie der Träumende mit seinem Leben umgeht. Psychologisch: Feierlichkeiten und Anlässe für Feiern sind wichtig für den Menschen, damit er sich mit sich selbst wohlfühlt. Häufig ist der Maibaum ein Symbol für Festlichkeit und für den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Er kann im Traum aber auch die verstreichende Zeit darstellen, vielleicht auch Hinweise auf die Zeitplanung geben, die in manchen Situationen notwendig ist. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist der Maibaum im Traum ein Phallussymbol, das Abbild männlicher Spiritualität und lebensspendender Energie. Volkstümlich: (europ.) : sehen: du wirst bald ein großes Glück erleben,- man wird von einem lieben Menschen ein Geschenk erhalten oder einen Wunsch erfüllt bekommen,- auch: Festlichkeiten,- abreißen, fortwerfen oder verwelkte sehen: Trennung von einem geliebten Menschen oder Verlust eines teuren Andenkens…. Traumdeutung Maibaum

Trüffel

Trüffel Volkstümlich: (arab. ) : Trüffeln bedeuten gemeine Frauenzimmer, weil Trüffeln weder oben Blätter noch unten Wurzeln haben. Findet jemand eine, zwei oder drei Trüffeln, wird er mit ebenso vielen ordinären Weibern zusammenkommen,- sind es bis zu zehn Trüffeln, betrifft es die gleichen Frauenzimmer,- sind es deren noch mehr oder ohne Zahl, wird er dementsprechend Geld von üblen Weibern beziehen. Dünkt es ihn, er bekomme eine Trüffel mit einer zweiten, kleineren, wird er eine Frau heiraten, die eine Tochter in die Ehe bringt. Gebratene Trüffeln essen verheißt Reichtum von einem Weib, zugleich aber Trübsal wegen der Gewalt des Feuers. Ißt einer gekochte Trüffeln, wird er ebenso Reichtum erlangen, aber einen geringeren, weil beim Kochen Wasser absetzt. Versteckt einer Trüffeln irgendwo und kennt er deren Zahl, wird er Huren Unterschlupf gewähren,- weiß er nicht, wieviel Trüffeln es sind, wird er Geld von üblen Frauenzimmern einheimsen. essen: du möchtest etwas besonderes sein. (ind. ) : du wirst ein üppiges Leben führen. Traumdeutung Trüffel

Götzen / Götzenbild

…Götzen / Götzenbild Psychologisch: Götzenbild weist darauf hin, daß man falschen Vorstellungen, Erwartungen, Zielen und Idealen folgt oder sich von falschen Freunden beeinflussen läßt,- man muß deshalb mit Enttäuschungen, Mißerfolgen und Demütigungen rechnen. Volkstümlich: (arab. ) : Deine Gedanken haben ihre Klarheit verloren, dein Gefühl aber trügt dich diesmal. auch: du bist unvernünftig. (europ.) : anbeten: man wird sich demütigen lassen müssen,- auch: nur langsam reich oder berühmt werden, da man sich von Nebensächlichkeiten ablenken läßt,- andere Götzen anbeten sehen: es wird zwischen Freunden Streit geben,- eines in Besitz haben: man wird von schlechten Menschen beeinflußt werden,- zerstören: weist auf starke Selbstbeherrschung hin und das einem keine Schwierigkeiten auf dem Weg bremsen können,- Götzenanbetung anprangern: es werden einem wegen des Verständnisses der naturgegebenen Eigenschaften des menschlichen Geistes große Ehren zuteil. (ind. ) : Träumt jemand, er werfe sich vor einem Götzenbild nieder, rede oder ringe mit ihm, schlage es oder werde von ihm geschlagen, so wird derjenige, der es fußfällig verehrte, vor den Augen Gottes zum Lügner werden, weil Götzenbilder Lug und Trug sind,- wer aber mit dem Bild redete, rang, es schlug oder von ihm geschlagen wurde, wird in große Trübsal fallen, diese sich aber als Lüge erweisen. Tut einer vor einem hölzernen Götzenbild einen Fußfall, wird er einen übelgesinnten mächtigen Herrn um Hilfe bitten, aber mit seinen Bitten kein Gehör finden. Ist das Bild, das er verehrt, auf ein Brett gemalt, wird er ein streitsüchtiger Ketzer werden, der Lügen verbreitet. Wenn einer ein silbernes Bild anbetet, wird er Schwüre, die er Frauen geleistet, brechen und sie belügen. Ist das Bild aus Gold, wird er ein überaus gewagtes Spiel spielen, aber vom Kaiser hart bestraft und von vielen Übeln eingeschnürt werden,- der Kaiser wird nach diesem Gesicht von seinen Feinden arg bedrängt werden,- denn wie in den Träumen ein wechselseitiges Verhältnis besteht von Silber zu den Frauen, so von Gold zu den Männern,- bereitet es letzteren auch im Wachzustand große Freude, so bringt es ihnen doch großes Unglück, wenn sie davon träumen. Ist das Götzenbild aus Erz, Eisen oder Blei, wird der Träumer nur ein Großtuer sein,- denn all das ist Werkzeug der Welt. (Siehe auch ‘Glaube’)… Traumdeutung Götzen / Götzenbild

Jahrmarkt

Jahrmarkt Psychologisch: Es ist meistens der Jahrmarkt der Eitelkeiten, der uns von unserem Unbewußten vorgespielt wird. Das laute Treiben erinnert uns an Gesellschaften, auf denen wir uns nicht wohl fühlen, die Geschäftigkeit, mit der hier gehandelt wird, an die vielen Unwägbarkeiten, mit denen wir es im Leben zu tun haben. Jahrmarkt enthält oft auch die Aufforderung, das Leben nicht zu ernst zu nehmen, sich nicht jede Freude, jeden Genuß zu versagen. Gleichzeitig kann aber auch vor leichtfertigen Geldausgaben gewarnt werden, die das Budget übersteigen. Schlendern wir allein über den Jahrmarkt, empfinden wir uns im Alltagsleben ein wenig lieblos behandelt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder darauf sich befinden: dein Geschäft wird blühen. besuchen: du wirst es mit vielen Menschen zu tun bekommen. (europ.) : man fast das Leben falsch auf und sollte sich ändern,- verheißt fröhliche Feste und Geldausgaben, ferner Verbindung mit vielen Leuten, die uns nützen könnten,- auf einem sein: bringt seelisches Leid und Sorgen,- auf einem einkaufen: man wird Geld ausgeben. Traumdeutung Jahrmarkt

Mosaik

…Mosaik Allgemein: Mosaik symbolisiert die Vielfalt der Persönlichkeit, die aus verschiedenen Facetten besteht,- das Mosaik kann dann einheitlich und schön, auffällig, unharmonisch oder bruchstückhaft wirken, was auf entsprechende Eigenschaften und Probleme hinweist. Gelegentlich kündigt das Mosaik auch eine günstige Entwicklung in mehreren Lebensbereichen zugleich an. Jedes komplizierte Muster, das im Traum eine Rolle spielt, symbolisiert das Muster, welches das Leben webt. Vielleicht ist der Traum als Anregung für den Träumenden gemeint, einmal über das Leben als Ganzes nachzudenken, aber auch seine vielen verschiedenen Teile zu verstehen und zu respektieren. Psychologisch: Wer es im Traum sieht oder zusammensetzt, wird wahrscheinlich im Lebensalltag mit komplizierten Dingen konfrontiert, die man Steinchen für Steinchen aufbauen muß, um etwas zu erreichen. Ein Mosaik, das aus vielen kleinen Teilen zusammengesetzt ist, stellt einen bewußten Akt der Schöpfung dar. Wenn ein solches Symbol im Traum auftaucht, macht es den Träumenden auf seine Fähigkeiten als Schöpfer aufmerksam. Die Farben und Formen des Mosaiks könnten von Bedeutung sein. Spirituell: Das Mosaik des Lebens mit seinen vielen Facetten ist ein machtvolles spirituelles Symbol. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst allerhand Schönes erleben, wenn man Ordnung in seine Gedanken bringt,- Dein stilles, bescheidenes Schaffen hat eines Tages großen Erfolg und Anerkennung. (europ.) : sehen: kündet die Beschäftigung mit einer komplizierten Angelegenheit an,- herstellen: durch eigenes Verhalten werden Komplikationen entstehen. (ind. ) : verschiedene Dinge werden sich gut gestalten. (Siehe auch ‘Farben’, ‘Geometrische Figuren’)… Traumdeutung Mosaik

Hetäre

…Hetäre Artemidoros: Der Verkehr mit Hetären in Bordellen bedeutet einerseits einen kleinen Skandal und geringfügige Ausgaben,- denn Männer, die sich mit diesen Personen einlassen, schämen sich und zahlen obendrein. Andererseits sind Hetären im Hinblick auf jedes Vorhaben von guter Vorbedeutung,- sie werden ja von einigen die ‘Geschäftstüchtigen’ genannt, und sie geben sich ohne Widerstreben preis. Ein Freudenhaus wird ebenso wie ein Friedhof ein gemeiner Ort genannt, und viel menschlicher Samen geht da zugrunde. Die Frauenzimmer jedoch haben mit dem Ort nichts gemein,- sie selbst bedeuten Glück,- nur der Ort nicht. Deshalb ist es günstiger, im Traum herumstreichende Hetären zu sehen. Glückbringend sind auch die, welche vor dem Bordell ihre Reize zur Schau stellen, die etwas verkaufen und den Liebeslohn kassieren, gleichgültig, ob man sie nur sieht oder mit ihnen verkehrt. (Siehe auch ‘Bordell’, ‘Dirne’, ‘Geschlechtsverkehr’)… Traumdeutung Hetäre

Bernstein

…Bernstein Medizinrad: Schlüsselworte: Vorgeschichtlich,- stärkend,- Langlebigkeit,- Ausdauer,- Heilung,- Festigkeit,- Stärke,- westlicher Seelenpfad. Beschreibung: Bernstein ist eine amorphe Mischung fossiler Harze von Nadelbäumen aus vorgeschichtlicher Zeit und bezeichnet im Medizinrad die innere Position des westlichen Seelenpfads, der mit der Stärke in Verbindung gebracht wird. Libellen und andere Insekten sind manchmal als Einschlüsse in diesem Mineral vollkommen erhalten, das farblich von nahezu Farblos über Gelb bis Braun variieren kann. Vom Bernstein heißt es, er sei der älteste Stein, der zu Schmuck verarbeitet wurde. Es gibt ein weiches, nicht-fossiles Bernsteinharz, das früher als Duftnote diente und heute in der modernen Aromatherapie benutzt wird. Allgemeine Bedeutung: Der primärste Aspekt deines Lebens und deines Seins,- die ursprüngliche Quelle einer Situation. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine Gabe der Ausdauer,- alte Weisheit,- Heilung. Psychologisch: Es ist der Schmuck der alten Zeit und Sinnbild für Beständigkeit. Bernstein steht für ein glückliches Ereignis, das man freilich aus eigener Schuld bald wieder zunichte machen wird,- wenn man diese Warnung rechtzeitig beachtet, läßt sich das vielleicht noch verhindern. Artemidoros: Ringe aus Bernstein bringen nur Frauen Nutzen. Aus Bernstein gefertigte Götter oder deren Standbilder zu sehen deuten etwas Gutes an. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du erhältst Geschenke,- finden: unverhofftes Glück. (europ.) : oder Gegenstände aus Bernstein sehen, besitzen oder verschenken: zeigt gute Gesundheit an,- man wird ein Geschenk bekommen,- auch: Warnung vor Stolz, der sich als Barriere zwischen Ihnen und einem geliebten Menschen erweisen wird,- Konflikte mit dem Partner lassen s ich nur mit Hilfe eines Dritten lösen. (ind. ) : du hast großes Glück in allem, aber du verstehst es nicht zu halten. (Siehe auch ‘Edelsteine’)… Traumdeutung Bernstein

Militär

…Militär Assoziation: – Arbeit an der Aggression. Fragestellung: – Wo in meinem Leben werde ich bedroht? Was stärkt mich? Allgemein: Militär (Soldaten) deuten altindische Traumbücher als Angst oder bevorstehende Aufregungen. Oft kommen darin auch sexuelle (teils masochistische) Bedürfnisse zum Vorschein. Psychologisch: Das Traumbild von militärischen Anlagen oder Soldaten ist dem des Helden ähnlich. Es steht für den Drang des Träumenden nach Geltung, Selbstbestätigung und Abenteuer. Ebenso kann sich darin Aggressivität und unreife Männlichkeit des Träumenden ausdrücken. Wird der Traum bzw. die Traumhandlung als unangenehm empfunden, will der Träumende genannte Eigenschaften ändern und sich weiterentwickeln. Wer im Traum beim Militär ist und dort strammstehen muß, hat im Wachleben vielleicht eine schlechte Haltung, sollte mehr Disziplin beweisen. Wer als ehemaliger Soldat vom Militär träumt, steht oft vor irgendeiner Prüfung oder einem Ereignis, bei dem er sich als durchsetzungsfähig erweisen muß. Längerdienende Soldaten träumen übrigens meist nicht vom Militär, weil es wohl zu ihrem Alltagsleben gehört und deshalb aus ihren Traumbildern verbannt ist. Die Meinung einiger Psychoanalytiker, daß bei Frauen, die vom Militär träumen, Vergewaltigungswünsche dargestellt würden, die sie im bewußten Leben aus moralischen Gründen unterdrücken, halten wir denn doch für ziemlich weit hergeholt. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein oder aufmarschieren sehen: Unruhe, Unsicherheit und Gefahren stehen bevor. Man sollte in den nächsten Wochen besonders achtsam sein. ausrücken sehen: Beginn kriegerischer Ereignisse,- einrücken sehen: baldiger Friedensschluß,- ins Quartier bekommen: schwere Lasten ertragen müssen. (europ.) : bei Frauen oft sexueller Vergewaltigungswunsch,- hier ist aber besonders auf die Eigendeutung zu achten,- verkündet Angst, Not, Trübsal sowie Verlust von Familienmitgliedern oder Vermögen,- militärische Aufmärsche sehen: in den folgenden Wochen drohen viele Aufregungen, vielleicht sogar Angst und Gefahren,- höchste Vorsicht ist geboten. (ind. ) : sehen: Aufregung, Angst und Not,- fremdes marschieren sehen: es werden sich seltsame Dinge im Land ereignen. (Siehe auch ‘Krieg’, ‘Mobilmachung’, ‘Soldat’, ‘Uniformen’, ‘Waffen’)… Traumdeutung Militär

Festung

…Festung Assoziation: – durch Verteidigungsanlagen geschütztes Selbst. Fragestellung: – Welche Schutzmechanismen bin ich zu überprüfen bereit? Psychologisch: Festung kann zum Teil ähnlich wie Burg gedeutet werden. In der Realität ist die Festung die Verkörperung von Sicherheit und Unbezwingbarkeit. Als Traumbild symbolisiert sie dagegen Minderwertigkeitsgefühle, Ängste, Unsicherheit und Hemmungen des Träumenden oder ist Hinweis darauf, daß sein Verhältnis zu seiner Umwelt gestört ist. Es können Rückschlüsse auf Einsamkeit und Isolation gezogen werden. Wird eine Festung im Traum aufgegeben oder verlassen, spiegelt sich darin der Wunsch des Träumenden nach mehr Selbstvertrauen und ein besseres Verhältnis zu anderen, er arbeitet bereits daran. Als starke Differenzen zwischen dem Träumenden und seiner Umwelt kann allerdings das Traumbild der heftig umkämpften Festung gedeutet werden. Folgende Einzeldeutungen sind je nach den Begleitumständen möglich: Festung sehen zeigt Angst vor Angriffen, Feindschaft und Streitigkeiten an, denen man sich nicht gewachsen fühlt. Festung aufbauen weist auf innere Widerstände gegen eine wichtige Einsicht in die eigene Persönlichkeit hin, die man noch nicht verkraften kann. Zerstörte Festung kann auf eine enttäuschte Hoffnung hinweisen oder vor dem Verlust des Selbstvertrauens warnen,- gelegentlich kommt darin auch zum Ausdruck, daß man lange vertretene Ansichten, Meinungen, Überzeugungen und ganz eigene Lebensweisen aufgegeben hat. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Feinde werden dich belästigen,- man wird bei einem Vorgesetzten in Ungnade fallen,- auch: es wird schwierig sein, das Ziel zu erreichen,- erstürmen sehen: du wirst dich zu wehren wissen,- beschießen sehen: man wird versuchen, dich zu hintergehen,- darin verweilen: man wird deine Freiheit einschränken. (europ.) : Angst vor Angriffen und Hindernissen, je nachdem, ob die Handlung in oder außerhalb der Festung spielt. Wichtig, wenn junge Frauen davon träumen. sehen: bedeutet Feindschaft und Elend,- im Bau sehen: kündet eine politische Krise im Land oder Landeskreis an,- besuchen: Nachstellung, üble Nachrede,- in einer eingeschlossen sein: durch Feinde in eine unangenehme Situation gebracht werden,- andere darin einschließen: in der Liebe oder bei Frauen das Geschehen bestimmen,- erstürmen: man soll keine großen Pläne schmieden,- eine zerstörte: bringt eine traurige Erinnerung. (ind. ) : man kann nicht alles mit Gewalt tun,- sehen: du wirst bei Vorgesetzten in Ungnade fallen,- brennen sehen: Krankheit,- beschießen sehen: sei mitleidig gegen deine Mitmenschen. (Siehe auch ‘Höhle’, ‘Schloß’, ‘Burg’)… Traumdeutung Festung

Hengst

…Hengst Psychologisch: Hengst steht für männliche Potenz, die schwer zu zügeln ist, aber auch antreibt und beflügelt. War es ein wilder, ungezähmter? Dann haben Sie enorme Lebensenergie und sind ‘nicht zu zügeln’. Aber wenn der Hengst geritten oder dressiert worden ist: Was immer Sie ‘im Zaun halten’, möchten Sie viel lieber ausleben – es ist nur eine Frage der Zeit, bis Ihnen doch ‘die Pferde durchgehen’. Oft kommt darin bei Frauen das Bedürfnis nach einem starken, betont männlichen Partner zum Ausdruck. Nach S. Freud gilt der Hengst als Symbol sexueller Triebunterdrückung. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder reiten: harre mutig aus und es wird dir gelingen,- auch: er warnt vor falschen Freunden, die man in sein Haus zieht und durch die einem in der Folgezeit manche Enttäuschung zuteil wird,- ,- auch: ein Liebesabenteuer wartet auf dich,- (europ.) : für Frauen ein reines Sexualsymbol,- Suche nach kraftvollem Leben,- Männer auf Hengsten hoffen auf Erfüllung ihrer Wünsche,- sehen: man darf auf blühende Zeiten und eine Stellung hoffen, die Ruhm und Ehre bringt,- einen reiten: man wird auf ungewöhnlichen Wege zu Macht und Reichtum aufsteigen,- allerdings wird der Erfolg die Moralvorstellungen und den Gerechtigkeitssinn untergraben,- Tollwut haben: der Reichtum der einen umgibt verleitet zu Arroganz, führt zur Entfremdung von Freunden und verleitet zu zweifelhaften Vergnügen. (ind. ) : du wirst Mut und Kraft erlangen. (Siehe auch ‘Pferd’, ‘Stute’)… Traumdeutung Hengst

Ichneumon

Ichneumon (Eine marderähnliche Schleichkatze, die in Ägypten beheimatet, aber Griechen und Römern gut bekannt war.) Artemidoros: Der Ichneumon und der Marder bedeuten, weil sie wild und schwer zu zähmen sind, abgefeimte und verschlagene Menschen, die dem Träumenden nie wohlgesinnt sein können, und zwar bezeichnet der Ichneumon Männer, der Marder Frauen. (Siehe auch ‘Marder’)… Traumdeutung Ichneumon

Stiftung

…Stiftung Artemidoros: Öffentliche Stiftungen aus eigenen Mitteln prophezeien Kranken den Tod, ferner Verschwendung und Auflösung ihres Vermögens, Gesunden Aufregungen und üble Nachreden. Einzig bettelarmen Leuten bringt das Traumgesicht Glück und materiellen Gewinn,- denn man kann vielen nur schenken, wenn man selbst viel besitzt. Ein gutes Vorzeichen ist es ferner für Schauspieler, Solisten und alle, die sich um die Gunst der großen Menge bemühen,- große Ehren werden ihnen zuteil werden,- denn von Leuten die Stiftungen machen, spricht man in den höchsten Tönen. An einer Stiftung beteiligt zu werden ist gut, schlimm aber, nichts zu bekommen, gleichgültig, ob es sich um eine staatliche oder private handelt,- es kündigt geradezu den Tod an, weil Verstorbene bei einer Stiftung nicht mehr berücksichtigt werden. Ich kenne jemand, der zu den Olympischen Spielen aufbrach, um an den Wettkämpfen teilzunehmen, und dem es träumte, die Hellenenrichter teilten an die Wettkämpfer Brot aus, hätten für ihn aber nur leere Hände, weil er zu spät gekommen sei. Nun mutmaßten alle Traumdeuter, er werde nicht zum Wettkampf antreten,- mir schien das ganz folgerichtig. Tatsächlich ging es auch so aus. Unmittelbar nach der Eintragung in die Listen starb er. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst geehrt und geachtet. (Siehe auch ‘Amt’)… Traumdeutung Stiftung