Block
Block Volkstümlich: (arab. ) : aus Holz oder Mineral sehen: eine schwere Last wird dir auferlegt werden,- von einer Person getragen sehen: eine schwere Last wird dir abgenommen werden. Traumdeutung Block
Block Volkstümlich: (arab. ) : aus Holz oder Mineral sehen: eine schwere Last wird dir auferlegt werden,- von einer Person getragen sehen: eine schwere Last wird dir abgenommen werden. Traumdeutung Block
…Blick Psychologisch: Sie sind Symbol für die bewußte Wahrnehmung, das aufmerksame Betrachten. Wer ist es denn, den Sie sich gerne ‘näher anschauen’ wollen – oder sollten? Volkstümlich: (arab. ) : ins Weite: Du kannst liebe Freunde erwarten. aus dem Fenster: Es kann dir nichts mehr geschehen, das Böse geht an dir vorbei. ins Fenster: ein eigenes Heim wartet auf dich…. Traumdeutung Blick
…Lehnstuhl Psychologisch: Lehnstuhl zeigt Behaglichkeit, Harmonie und Frieden an, (oft in der Familie). Sitzt man darin, warnt das aber vor Bequemlichkeit und zu großer Selbstzufriedenheit. Sitzt man in Urgroßvaters Lieblingssessel, baut man im Wachzustand wohl auf die Förderung anderer, um ein bequemes Leben zu haben,- man will seine Ruhe haben, bemerkt aber nicht, daß einem die Felle wegschwimmen, weil man selbst nicht allzuviel leistet. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder darin sitzen: dir steht ein bequemes Leben bevor, das dir aber nicht zuträglich ist,- auch: du kommst allein nicht mehr durch und suchst Hilfe. (europ.) : baldige Erledigung einer Sache und Hilfe durch einen Freund,- falls die Jugend voller Kämpfe war: das Alter wird Glück und Frieden bringen,- in einem sitzen: Ansporn zur Arbeit, um Erfolge zu erringen. (ind. ) : man wird dich vor bösen Angriffen der Menschen schützen. (Siehe auch ‘Sessel’)… Traumdeutung Lehnstuhl
Genick / Genickstarre / Genickschuß Psychologisch: Genick kann darauf hinweisen, daß man sich zu viel aufbürdet und überfordert ist. Der Genickbruch warnt oft vor Leichtsinn, durch den man zu Schaden kommt. Volkstümlich: (arab. ) : brechen: gefährliche Geschäfte, laß davon ab,- Genickstarre: dir ist jede Möglichkeit genommen weiterzuarbeiten, warte ab, bis die Zeit besser wird,- Genickschuß: Gegner schaden dir aus dem Hinterhalt. (europ.) : brechen: man lasse sich in keine Waghalsigkeiten ein. Traumdeutung Genick / Genickstarre / Genickschuß
…Gelehrte Psychologisch: Bei uns haben sie ein zwiespältiges Ansehen. Alles scheinen sie besser zu wissen und sie zweifeln an scheinbar Selbstverständlichem. Fühlen Sie sich durch gute Argumente, durch ‘Geschwätz’ in die Enge getrieben? Prüfen Sie genau, ob Sie jemand zu eigenem Vorteil überreden will oder Sie sich aus Sturheit gegen die Stimme der Vernunft wehren. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst hintergangen,- auch: man will dir etwas aufreden, was dir schadet. (europ.) : sehen: die eigenen Freunde werden interessante und berühmte Persönlichkeiten sein,- Hat eine Frau mit gelehrten Menschen zu tun, ist sie ehrgeizig und setzt alles daran, berühmt zu werden…. Traumdeutung Gelehrte
…Wache Assoziation: – Arbeit an der Sicherheit. Fragestellung: – Welcher Teil von mir braucht Schutz? Volkstümlich: (arab. ) : sehen: langweilige Gedanken werden dich plagen,- auch: Vorsicht vor Dieben,- Sie kündet Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muß. Es ist nicht ausgeschlossen, daß es einige Personen aus der Umwelt sind, die sie einem in den Weg legen. Wer seine Augen offen hält, dem dürfte es aber gelingen, sich rechtzeitig von diesen Menschen zu distanzieren. selbst stehen: Zwang wird dich fesseln,- halten: dein Glück ist gesichert,- von einer arretiert werden: dir steht eine unvorhergesehene Trennung bevor,- zieht auf,- man will dich bevormunden,- zieht ab: die Gefahr ist vorüber, Glück kehrt ein,- mit Gewehr: du wirst bedroht, aber ein guter Freund steht treu zu dir und beschützt dich. (europ.) : ähnlich wie Polizei und Soldat aufzufassen: zwischen Mahnung zur Ordnung und Hang zur Disziplinlosigkeit,- auch: signalisiert wohlgesinnte Förderer,- neue Geschäftsbekanntschaften und eine Reise in den Süden,- aufziehen sehen: gilt für bevorstehende Hindernisse,- stehen: deutet auf nutzlose Zeit,- auch: eine Zeit der Arbeit ohne Vergnügungen wartet auf einem,- sich bewaffnen sehen: verkündet Sicherheit,- wachsam gegenüber einer Gefahr sein: ist eine Warnung, vor übler Nachrede abzusehen, die einem in eine schwierige Lage bringen könnte. (ind. ) : sehen: man will dich demütigen,- halte dein Besitz in Ordnung,- aufziehen sehen: du wirst Hindernisse erfahren,- mit Gewehr antreten sehen: Sicherheit,- herbeirufen: du genießt Vertrauen,- von ihr festgenommen werden: sichere, ruhige Arbeit,- stehen: Unannehmlichkeiten. (Siehe auch ‘Leibwache’, ‘Polizei’, ‘Soldat’)… Traumdeutung Wache
Wünschelrute Psychologisch: Sinnbild hoher Feinfühligkeit und subtiler Reaktion. Volkstümlich: (arab. ) : in dir stecken ungeahnte Kräfte,- auch: dein Herz wird dir den rechten Weg zeigen. (europ.) : sehen: ein Unglück wird Unzufriedenheit mit der Umgebung auslösen. (ind. ) : sehen: du stehst unter gutem Schutz,- haben: es wird sich alles im letzten Moment zum Guten wenden. Traumdeutung Wünschelrute
Bohrer Psychologisch: Bohren (Bohrer) kann auf Hartnäckigkeit hinweisen, mit der man seine Ziele verfolgt. Allerdings wird man oft trotz aller Bemühungen aus der Arbeit nicht den erhofften Nutzen ziehen können. Der Ärger bohrt, der Zweifel, die Ungeduld. Wer mit einem Bohrer hantiert, will hinter etwas kommen, das im Wachleben Unruhe und Verdruß bereiten könnte. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder damit arbeiten: vergebliche Arbeiten stehen dir bevor. (europ.) : handhaben, oder andere damit beschäftigt sehen: deutet an, daß man bald mit einem Tischler oder Zimmermann in geschäftliche Verbindung treten wird, Tod eines Geschäftsfreundes. sehen: langwierige Krankheit,- mit einem ein Loch in die Erde bohren: Tod eines Angehörigen, Freundes oder anderen nahestehenden Menschen. (ind. ) : vergiß deine Bekannten nicht, sie sehnen sich nach dir. Traumdeutung Bohrer
Belehrung / belehren Volkstümlich: (arab. ) : jemandem: Deine Geschicklichkeit bringt dir einen großen Gewinn und Freude. belehrt werden: Ein Mann in höherer Stellung wird dir Rat und Hilfe bringen. (europ.) : geben: zeigt gute Stellung an,- empfangen: Verkehr mit geistreichen Menschen. Traumdeutung Belehrung / belehren
beschützen Volkstümlich: (arab. ) : jemanden: Du sollst deinen Freunden beistehen. Sie warten auf deine Hilfe, du aber zögerst,- dies bringt dir kein Glück. werden: Du kannst getrost deinen Weg gehen. Ein Höherer wacht über dir und du kannst mit Erfolg und Glück rechnen. (europ.) : werden: Zeichen guter Taten, eines guten Herzens und aufrichtiger Freunde. Traumdeutung beschützen
Imbiß Volkstümlich: (arab. ) : zu sich nehmen: kümmerliche Tage bleiben dir nicht erspart,- auch: du sollst dir eine Ruhepause gönnen. (europ.) : zu sich nehmen: Belohnung. Traumdeutung Imbiß
einheiraten Volkstümlich: (arab. ) : Große Verpflichtungen werden dir auferlegt, aber sie bringen dir auch Glück und Liebe. Traumdeutung einheiraten
…bekleiden Psychologisch: Sich bekleiden steht allgemein für Zurückhaltung, Vorbehalte und Verhüllung. Im positiven: Bekleidet man den nackten Körper, so ist das eine Vorsichtsmaßnahme, um sich nicht preiszugeben, nicht auszuliefern, sondern seine Persönlichkeit zu bewahren. Im negativen: Zieht man unnötig viel an, verwendet allzuviel Sorgfalt auf das Bekleiden, legt überflüssige Kleidungsstücke an oder verkleidet sich, bedeutet das Überempfindlichkeit, Hemmungen, Angst vor Selbstenttäuschung, Isolation oder auch Verbergen des eigenen Ich, Verstellung und Verlogenheit. Volkstümlich: (arab. ) : sich bekleiden: du wirst in eine frohe Gesellschaft geladen und jemanden Interessanten kennenlernen,- ein Amt bekleiden: man schenkt dir Vertrauen und gibt dir große Aufträge, die Glück bringen. (Siehe auch ‘Amt’, ‘anziehen’, ‘Kleidung’)… Traumdeutung bekleiden
zerspringen Volkstümlich: (arab. ) : ein unglückseliger Zufall wird dir Schaden bringen. (ind. ) : eines Gefäßes: es droht dir ein Unheil. Traumdeutung zerspringen
…Abendstern Psychologisch: Die Venus als astrologischer Planet der Liebe deutet meist auf angenehme Ereignisse. Im Dunkel der Nacht strahlt ein Licht und gibt neue Hoffnung. Erlauben Sie sich romantische Gefühle, suchen Sie ein neues Ziel, das Leben hält vielleicht eine Überraschung für Sie bereit. Volkstümlich: (arab. ) : am wolkenlosen Himmel leuchten sehen: deine Hoffnungen werden sich erfüllen,- an wolkigem Himmel: Hoffnung und Mißgeschick werden miteinander wechseln,- du sehnst dich vergeblich nach dem (der) Geliebten,- für Verheiratete: Heimlichkeiten zwischen Gatten,- verdunkelt: es droht dir Unheil, Gefahr. (europ.) : Vorzeichen eines großen Glückes,- Genesung bei Kranken,- Glück bei Frommen,- leuchten sehen – zusammen mit anderen, weniger hellen Sternen -, kündigt Erfolge und finanzielle Vorteile in der nächsten Zeit, aber auch Unruhe und Streß an,- alleine leuchten sehen: vorgesehene Pläne lassen sich verwirklichen,- zeitweise verhüllt: nur die Hoffnung nicht verlieren, das Ziel ist trotzdem erreichbar,- durch Wolken verschleiert, muß man Hoffnungen für die nächste Zukunft wohl begraben,- verdunkelt allgemein: es droht dir Unheil, Gefahr,- für Alleinstehende: du sehnst dich vergeblich nach dem (der) Geliebten,- für Verheiratete: Heimlichkeiten zwischen Gatten. (Siehe auch ‘Gestirne’, ‘Sterne’)… Traumdeutung Abendstern
Geschrei Psychologisch: Schreit man selbst im Traum, empfindet man Aggressionen gegenüber eine bestehenden Lebenssituation. Volkstümlich: (arab. ) : unangenehmes von Mensch oder Tier vernehmen: du bist Verleumdungen ausgesetzt,- hören, allgemein: laß dich nicht aus der Fassung bringen, behalte die Ruhe, dann hast du keinen Schaden. (europ.) : man soll seinem Freund helfen, sobald er um Hilfe bittet,- ein schrilles Geschrei oder Geräusch hören: Friede ist nach einigem Ärger eingekehrt,- eine Bekanntschaft wird die Pläne ändern. Traumdeutung Geschrei
geschlagen werden Volkstümlich: (arab. ) : Einem Akt boshaften Neides preisgegeben werden,- du wirst eine Kränkung erleiden. auch: eine große Dummheit begehen. (europ.) : bedeutet, daß man seine Feinde überwinden wird. (ind. ) : du hast Glück auf einer Geschäftsreise. Traumdeutung geschlagen werden
…Gymnasium Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Kummer und Sorge in Aussicht haben,- betreten: du mußt dein Wissen erweitern, sonst hast du kein Erfolg,- sich darin aufhalten müssen: man wird versuchen dich zu bevormunden. (europ.) : sehen: frohe Erinnerungen,- für junge Leute: bedeutet, daß noch viel zu lernen ist. (ind. ) : sich in einem sehen: du wirst im Leben etwas erreichen. (Siehe auch ‘Schule’)… Traumdeutung Gymnasium
Glockenturm Psychologisch: Wer dort etwas an die große Glocke hängt, will mit schlechten Argumenten überzeugen. Oft ist der Glockenturm, den man (quasi als Wegweiser) von ferne sieht, der Anhaltspunkt, daß man den rechten Weg aus einer verfahrenen Lage finden wird. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: eine gute Botschaft erwartet dich. sich auf ihm befinden: Feindschaft. (europ.) : gute Nachrichten von weither. (ind. ) : du hast Feinde. Traumdeutung Glockenturm
Artemis (Siehe ‘Götter’)… Traumdeutung Artemis