Zentaur

…Zentaur Assoziation: – Verbindung von animalischer und menschlicher Natur oder von Instinkt und Bewußtsein. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bringe ich natürliche Weisheit mit dem Intellekt in Einklang? Welche Aspekte meiner Sexualität dürfen in mir heil werden? Allgemein: In der Mythologie ist der Zentaur halb Mensch, halb Tier und wird mit dem Tierkreiszeichen des Schützen in Verbindung gebracht. Wenn ein Zentaur im Traum eine Rolle spielt, dann symbolisiert er die Verknüpfung der animalischen Natur des Menschen mit seinen Tugenden und seinem Urteilsvermögen. Wenn er im Traum auftaucht, kann das etwas mit ihrer Bedeutung in alter Zeit zu tun haben: Der Zentaur galt als Exhibitionist. Psychologisch: Der Zentaur stellt im Traum die Fähigkeit des Träumenden dar, zwei völlig entgegengesetzte Dinge auf annehmbare Weise zu vereinen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bedeutet der Zentaur Vision und Weisheit…. Traumdeutung Zentaur

Karneval

…Karneval Assoziation: – hemmungsloses Vergnügen,- Freiheit von Beschränkungen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben möchte ich aus dem Rahmen fallen? Psychologisch: Früher beging man den Karneval als ein kultisch- ‘religiöses’ Fest, bei dem es zu sexuellen Ausschweifungen, den Orgien kam. Es wurde der Rausch der Sexualität erlebt. Die kultische Orgie hatte aber im Gegensatz zum heutigen Gruppensex wohl eher biologische Gründe. Das Traumsymbol des Karnevals hat allerdings meist nichts mehr mit den ehemaligen Bedeutungen zu tun. Für die Deutung kommt es vielmehr auf den Gesamtzusammenhang des Traumes an und die Einstellung des Träumenden zum Karneval. Karneval bringt den Wunsch nach mehr Abwechslung zum Ausdruck,- wenn man sich verkleidet, sucht man oft ein flüchtiges, meist erotisches Abenteuer. Die Zeit, in der ‘alles erlaubt’ ist, symbolisiert auch Falschheit (Maske) ohne Reue. Wer öfter (und gar nicht besonders vergnügt) von Karnevalsszenen träumt, kann es als Hinweis verstehen, daß er seine Empfindungen ‘hinter einer Maske versteckt’ – er sollte mehr ‘aus sich herausgehen’. Ging man im Traum zum Karneval: Wie war man kostümiert? Zog der Karnevalsumzug einfach an nur vorüber? Das würde bedeuten, daß einem entgeht, was das Wachleben zu bieten hat. Wenn man aus dem – geträumten – Karnevalsgetümmel erschrocken oder angewidert davonläuft, bedeutet es Angst vor dem eigenen Übermut – oder daß man sich keine allzu spontanen, ‘wilden’ Gefühle zutraut (oder sie nicht ausleben will). In jedem Fall präsentiert man sich anders, als man ist. Volkstümlich: (europ.) : zeigt geschäftliche Sorgen an,- sehen: bringt neue Bekanntschaften,- daran in Verkleidung teilnehmen: kündet ein Abenteuer an,- auch: verheißt den Genuß eines bestimmten ungewöhnlichen Vergnügens oder einer Entspannung,- andere verkleidet sehen: man wird einen lustigen Abend verbringen,- unpassende Kostüme sehen: signalisiert Zwietracht zu Hause, schlechte Geschäfte und nicht erwiderte Liebe. (Siehe auch ‘Dirne’, ‘Esel’, ‘Fasching’, ‘Fliegen’, ‘Maske’)… Traumdeutung Karneval

betrunken

…betrunken Assoziation: – Völlige Gefühllosigkeit. Fragestellung: – Wo in meinem Leben befürchte ich, die Kontrolle zu verlieren, oder würde ich gern die Kontrolle verlieren? Psychologisch: In alten Gesellschaften war Trunkenheit ein erlaubtes Mittel zum Abbau von Spannungen und zum Feiern. Betrunken sein im Traum zeigt, das der Träumende mit dem Teil seines Selbst in Kontakt treten möchte, der unangemessenes Verhalten duldet und sich irrationalen Kräften überläßt. Der Träumende sehnt sich danach, ohne Hemmungen und Verantwortung zu sein, um anstehende Probleme ohne Scheu meistern zu können. Das Betrunken sein im Traum deutet auch darauf hin, daß der Träumer die Realitäten des Lebens nicht so ernst nimmt, wie sie in Wirklichkeit sind und deshalb Fehler macht, die später zu Enttäuschungen und Mißerfolgen führen werden. Vielleicht wird man auch darauf hingewiesen, daß man eine Bekanntschaft machen wird, die aber oberflächlich bleibt. Zuweilen enthält dieses Symbol auch den frühen Hinweis auf eine Ohren- oder Gehirnkrankheit (die tatsächlich zu Gleichgewichts- und Bewußtseinsstörungen führen kann), so daß man beim häufigeren Auftreten dieses Symbols eine Untersuchung veranlassen sollte. Sieht man Betrunkene, ist man von Menschen aus der eigenen Umgebung enttäuscht. Spirituell: Hemmungsabbau durch Alkoholgenuß kann eine Vorbereitung auf Ekstase sein. Volkstümlich: (arab. ) : sein: glückliche Tage erleben, dir stehen angenehme Stunden bevor,- auch: Dein Glück macht dich übermütig und unvorsichtig. Deine Gegner nutzen dies aus und du hast mit Mißerfolg und Spott zu rechnen. Betrunkene sehen: du wirst durch fremde Schuld Schaden erleiden. (europ.) : oft Warntraum bei Ohr- oder Hirnstörungen, falls nicht einmalige Reaktion auf von außen kommende Störung,- sein: man erlebt angenehme Stunden, die aber keinen großen Eindruck hinterlassen,- betrunkene Leute sehen: Enttäuschung seelischer Art,- auf einem Maskenball sein: man wird ausgelacht werden. (Siehe auch ‘Alkohol’, ‘Rausch’)… Traumdeutung betrunken

Düne

…Düne Assoziation: – Zeitlosigkeit,- Veränderlichkeit,- im Fluß sein. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich in einem unablässigen Veränderungsprozeß begriffen? Psychologisch: Entweder sind Sie ‘reif für die Insel’ und brauchen dringend Erholung, oder die geträumte Strandidylle will Sie an die Vergänglichkeit mahnen: Es ‘versandet’ Gefühl, oder eine Beziehung verändert sich, wie der Küstenwind die Dünen umformt. Volkstümlich: (arab. ) : Du hast Sehnsucht nach einem lieben Menschen. (europ.) : Kündigt eine romantische Reise mit dem Partner an, die man nie vergessen wird…. Traumdeutung Düne

Türkis (Mineral)

…Türkis (Mineral) Assoziation: – Heilung,- Glück,- Schutz. Fragestellung: – Wo in meinem Leben fühle ich mich sicher? Medizinrad: Schlüsselworte: Himmelsstein,- Beständigkeit,- Schutz,- Mond der großen Winde. Beschreibung: Der Türkis ist im Medizinrad das Mineraltotem der im Mond der großen Winde (19. Februar bis 20. März) Geborenen. Erdverbundene Völker glaubten, daß das Tragen des Türkis Knochenbrüche verhinderte, vor Waffen schützte und die Treue von Liebenden aufrechterhielt. Eine an einem Bogen oder Pfeil befestigte Türkisperle sollte dafür sorgen, daß er sein Ziel traf. Allgemeine Bedeutung: Eine Erinnerung daran, den Blick öfter auf den Himmel zu richten,- eine Warnung vor eventueller Gefahr,- die Möglichkeit einer festen Beziehung. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Ein Hinweis darauf, daß du durch das Material, mit dem du dich im Traum beschäftigst, direkt auf das Ziel zuhältst. Volkstümlich: (arab. ) : Du hast eine heimliche Sehnsucht. (europ.) : es wird sich bald ein bestimmter Wunsch erfüllen, der Angehörigen zugute kommt,- Hat eine Frau einen Türkis gestohlen, wird ihre Liebe durchkreuzt. Kommt sie unehrenhaft zu diesem Stein, muß sie dafür leiden, daß sie sich in der Liebe zu schnell beeindrucken läßt. (ind. ) : deine Hoffnungen werden sich erfüllen. (Siehe auch ‘Edelsteine’, ‘Farben’)… Traumdeutung Türkis (Mineral)

Quecksilber

…Quecksilber Assoziation: – Lebhaftigkeit,- Unbeständigkeit. Fragestellung: – Welcher Teil von mir sehnt sich nach Stabilität? Wo in meinem Leben fühle ich mich festgefahren? Allgemein: Es hat eine ungünstige Bedeutung für den eigenen Charakter. Man sollte seine Unruhe bekämpfen und mehr Stetigkeit in sein Tun hineinbringen, da sonst mit dauernder Veränderung in den Lebensverhältnissen zu rechnen ist. Psychologisch: Quecksilber symbolisiert allgemein die Wechselfälle des Lebens, die man nicht vorausberechnen kann,- insbesondere warnt es davor, sich allein auf sein Glück zu verlassen. Im Einzelfall kommt darin ein quirliges Temperament oder die Neigung zu Stimmungsschwankungen zum Vorschein, die man besser beherrschen sollte. Volkstümlich: (arab. ) : vor sich haben: dem launischen Glück unterworfen sein. (europ.) : Unruhe und Wechsel im Leben,- weist auf einen unbeständigen, oberflächlichen Charakter hin,- du wirst ein unstetes Leben führen,- sehen: kündet einen Wechsel der Verhältnisse an,- es wird Klatsch über einem verbreitet,- Leidet eine Frau an einer Quecksilbervergiftung, dann wird sie von ihrer Familie verlassen und von ihr getrennt werden. (ind. ) : du hast hinterlistige Menschen um dich…. Traumdeutung Quecksilber

würzig

…würzig Assoziation: – Geschmack,- Intensität. Fragestellung: – Wo in meinem Leben sehne ich mich nach mehr Anregung? Was schärft meine Sinne? (Siehe auch ‘Gewürze’, ‘Kräuter’)… Traumdeutung würzig

Staub

…Staub Assoziation: – Trockenheit,- Wachstumspotential. Fragestellung: – Wo in meinem Leben habe ich den Fluß der Gefühle zurückgehalten? Allgemein: Staub kann das Bedürfnis nach dem einfachen, naturnahen Leben in bescheidenen Verhältnissen verkörpern,- da es aber oft nicht lange anhält, darf man keine voreiligen Veränderungen vornehmen. Aufgewirbelter Staub kündigt Kummer an oder warnt davor, zu viel Aufsehen erregen zu wollen. Psychologisch: Dinge aus der Vergangenheit, die allmählich wieder auftauchen, stellen sich hier dar. Ob gut oder schlecht, müssen Sie entscheiden. Volkstümlich: (arab. ) : zeigt Widerwärtigkeiten an,- man sollte sich vor Selbstüberschätzung hüten,- warnt davor mit falschen Glanz andere Menschen beeindrucken zu wollen,- steht für die Vergänglichkeit der Dinge,- auf der Straße: überlege gut, wohin du gehst,- an den Kleidern: Deine Ideen sind veraltet. Du mußt dich umstellen. an den Schuhen: deine Wege waren erfolglos,- im Gesicht: man will dir etwas vormachen, sei auf der Hut,- auf den Möbeln: Ärger und Streit. (pers. ) : Ein schlechtes Omen, denn es prophezeit kommendes Ärgernis. Eine Staubwolke kündigt das Nahen großer Probleme an. Der Träumende sollte sich vor seinen eigenen Übertreibungen und seiner Selbstüberschätzung in acht nehmen. Allgemein will »Staub« davor warnen, falschem Glanz zu glauben und/oder mit falschem Glanz beeindrucken zu wollen. Das Zeichen steht für Vergänglichkeit. (Mann+/Frau+) (europ.) : gilt für Hindernisse und Beeinflussungen,- man sehnt sich nach Natürlichkeit und Einfachheit und nimmt dafür Unannehmlichkeiten in Kauf,- sehen: es stehen unerquickliche und verdrießliche Tage bevor,- verursachen: man wird sich oder anderen die Stimmung verderben,- schlucken oder staubig werden oder sein: man bekommt es mit mürrischen und verdrießlichen Menschen zu tun,- davon bedeckt sein: man wird im Geschäftsleben Schaden erleiden,- Staubwischen: es ist eine Verbesserung angezeigt, sofern man durchhält,- sich davon durch umsichtiges Handeln befreien: man macht den Verlust wieder wett,- Eine Frau wird von ihrem Geliebten wegen einer neuen Flamme verlassen. (ind. ) : sehen: Sieg über andere und Vorteil,- an Kleidungsstücken oder Möbeln: Zank,- sich selbst damit bedeckt sehen: deine Ausdauer wird belohnt…. Traumdeutung Staub

Ameisenhaufen

…Ameisenhaufen Psychologisch: Wer ihn zerstört, hat wohl Sorge, daß die eigene Tüchtigkeit und Qualifikation von der Umwelt vielleicht nicht genügend anerkannt werden. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: große Arbeit in Sicht,- in einen Ameisenhaufen treten: deutet auf Ungeschicktes Verhalten, wodurch man sich viel Verdruß zuzieht,- in mehrere hineintreten: hüte dich vor böser Gesellschaft,- mutwillig zerstören: man wird bald um seine Existenz ringen. (europ.) : versehentlich hineintreten: schwere Sorgen werden dich heimsuchen,- auch: durch eigenes ungeschicktes Verhalten provoziert man viel Verdruß,- zertreten bzw. Ameisenhaufen zerstören: Unglück und Sorgen,- darauf liegen: sorge um deine Existenz. (Siehe auch ‘Ameisen’)… Traumdeutung Ameisenhaufen

Arznei

…Arznei Psychologisch: Die Arznei symbolisiert seelische oder körperliche Not, wie Angst vor Schmerzen, Krankheit und Enttäuschungen, sowie das Verlangen nach Anteilnahme, Trost und Rat. Nicht auszuschließen ist im Einzelfall, daß gelegentlich auf eine noch nicht spürbare Krankheit hingewiesen wird, die man bei einer gründlichen Untersuchung frühzeitig erkennen kann. Immer hat dieses Symbol also etwas mit Heilung oder eine heilsame Veränderung im Leben zu tun und soll deshalb unbedingt beachtet werden, damit man keine Chancen verspielt. Wird die Arznei eingenommen und ist sie hilfreich, hat der Träumende genügend Widerstandskräfte, seine Probleme zu bewältigen. Bleibt die Arznei unerreichbar, handelt es sich um eine ungelöste Problemsituation. Arznei, die man selbst herstellt, kündigt zwar Schwierigkeiten an, die man aber selbständig überwinden wird,- das gilt auch für die berufliche wie finanzielle Situation. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt jemand, er nehme ein Abführmittel, wird er durch Zank und Streit sein Geld verlieren. Schaut dies der Kaiser, wird er seine Schatzkammern leeren, um die Feinde niederzuwerfen,- hat er die Krankheitsursachen beseitigt, wird er seinen Feind vernichten, wenn nicht, Plagen und Widrigkeiten von seinen Gegnern erdulden. Dünkt es eine Frau, sie führe ab, wird sie die Leibesfrucht, mit der sie geht, schädigen und kein Kind mehr gebären,- ist sie nicht schwanger, wird sie auf Verhütung der Empfängnis sinnen, um sich dem lockeren Gewerbe zu verschreiben, und ihre Absicht erreichen. Macht jemand eine Reinigungs-Kur und scheidet eine Menge Exkremente aus, so daß er sehr matt wird, wird er infolge von Krankheit und Not an den Bettelstab kommen. Greift einer zu einem tödlich wirkenden Mittel und zeigen sich als Folge davon Blutflecken oder andere Merkmale an seinem Körper, wird er, sei er, wer auch immer, von seinen Feinden gedemütigt werden. Nimmt einer ein Mittel und fallen ihm davon alle Haare aus, wird er entsprechend dem Haarausfall verarmen,- ist es der Kaiser, wird er mit List einen Feind vernichten entsprechend der Stärke seiner Streitmacht. Hat jemand ein Medikament eingenommen und ist dadurch wie ein Schlauch aufgeschwollen, wird er das Geld eines Feindes an sich bringen, jedoch um den Preis mächtiger Furcht vor der Obrigkeit, je nachdem, ob die Schwellung groß oder klein gewesen ist. Träumt einer, er nehme ein Mittel ein, seine Nägel fielen davon aus und er werde sehr mager, drohen ihm Krankheit und Strafe seitens des Landesfürsten, und worin einer erfolgreich tätig ist, darin wird er Schiffbruch erleiden. Greift jemand zu einer Arznei, um die Wirkung eines gefährlichen Mittels abzuschwächen, und hat er Erfolg, wird er durch Vermittlung und Fürsprache eines anderen aus seiner Notlage befreit werden,- hat die Arznei keine Wirkung, wird das Gegenteil eintreten. allgemein eine einnehmen: Geldverlust. einem anderen eingeben: Glück in der Lotterie,- bittere einnehmen: du wirst deine Feinde besiegen. (europ.) : wohlschmeckende einnehmen:… Traumdeutung Arznei

Gewürz

…Gewürz Allgemein: Gewürz deutet meist an, daß man mehr Abwechslung und Freude ins Leben bringen soll, die Alltagsroutine durchbrechen muß. Manchmal warnt das Symbol auch vor Abenteuern. Außerdem: Alles geschmacklich Scharfe symbolisiert Überreizung, Extravaganz, exzessive Genüsse und heftige Leidenschaft – alles, was ‘scharf macht’. Psychologisch: Wenn sie nicht auf geschmackliche Reize zurückzuführen sind, deutet ihre Schärfe auf psychische Reizbarkeit oder auf die Angriffslust dessen hin, der sie im Traum schmeckt. Sie können auch Hinweise darauf geben, daß man einem bestimmten Menschen oder einer gerade anstehenden Angelegenheit mehr Aufmerksamkeit schenken sollte. Volkstümlich: (arab. ) : Annehmlichkeiten. Deine Arbeit wird interessanter und erfolgreicher. (europ.) : sehen: bedeutet Gewinn und Freude,- ein Gewürz sehen: möglicherweise wird man aus Vergnügungssucht seinen Ruf ruinieren,- Wenn eine junge Frau im Traum Gewürz ißt, läßt sie sich von Äußerlichkeiten blenden. (ind. ) : man wird dich in Verlegenheit bringen. (Siehe auch ‘Salz’)… Traumdeutung Gewürz

Alligator

…Alligator Assoziation: – Urangst. Fragestellung: – Welche elementaren Ängste habe ich? Medizinrad: Schlüsselworte: Alt,- kraftvoll,- aggressiv,- Überlebenskünstler,- grundlegend,- primitiv. Beschreibung: Der Alligator ist wie der Stör ein Tier, das in seiner heutigen Beschaffenheit seit Tausenden von Jahren existiert. Er hat nur wenige Feinde – der Mensch ist einer von ihnen – und nährt sich von Fleisch in jeder Form, egal ob tot oder lebendig. Mit seinen scharfen Zähnen kann er seine Nahrung in die passenden Brocken zerkleinern. Mitunter erreichen Alligatoren eine Länge von nahezu fünf Metern,- Exemplare dieser Größe sind ohne weiteres in der Lage, sogar eine Kuh zu überwältigen. Allgemeine Bedeutung: Die grundlegendsten Überlebensvoraussetzungen deiner Natur: wo du lebst, wie du arbeitest, welcher Beschäftigung du nachgehst, was du ißt, der Zustand deiner Gesundheit,- die primitivsten Aspekte deiner emotionalen Natur,- Situationen, die eine »Panzerung« erforderlich machen. Assoziation: Was du zerkleinerst oder was dich zerkleinert,- primitive Gefühle, die dich innerlich auffressen,- was du ißt. Transzendente Bedeutung: Gesteigerte Verletzlichkeit,- verborgene Aggression und/oder Kraft,- Basisbedürfnis des Überlebens,- alte Weisheit. Psychologisch: Alligator (Krokodil) wird oft als bedrohlich als Ausdruck der Angst erlebt, weil er verdrängte Bedürfnisse Erfahrungen, Ängste, Gefühle und andere unbewußte Inhalte verkörpert. Er liegt meist in Ufernähe auf der Lauer nach Opfern, um sie plötzlich oder ohne Vorwarnung anzugreifen. Viele Menschen haben Angst, daß die Kräfte aus dem Unbewußten sie plötzlich überfallen (fressen) und sie so in ernsthafte seelische Krisen bringen können. Zugleich steht er aber auch für Weisheit und Erfahrung des Unbewußten und kann auffordern, diese mehr zu nutzen, sich aktiver mit dem auseinanderzusetzen, was im Unbewußten verborgen ist und was man verdrängt, also nicht wissen will. Allgemein ist der Alligator im Traum auch als eine Warnung vor Feinden zu verstehen, die einem nach dem Leben – hier im übertragenen Sinne fast immer etwas Geschäftliches gemeint – trachten. Volkstümlich: (europ.) : Vorsicht, es nahen hinterlistige Feinde. nicht töten oder töten können: Pechsträhne. (Siehe auch ‘Krokodil’)… Traumdeutung Alligator

Antilope

…Antilope Medizinrad: Schlüsselworte: Anmut,- Schnelligkeit,- Schönheit,- Veränderung,- Schutz. Beschreibung: Die Antilope, deren Name aus dem Griechischen kommt und »Blumenauge« bedeutet, ist ein Säugetier der Horntierfamilie. In Nordamerika existiert etwa dreißig bis vierzig Millionen von ihnen, bevor die Europäer kamen, um sie nahezu auszurotten. In für sie geschaffenen Reservaten haben sie sich, heute wieder auf fast eine halbe Million vermehrt. Die meisten Herden grasen im Westen der Vereinigten Staaten. Antilopen sind mit die schnellsten Tiere der Welt,- sie erreichen Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 110 Kilometern pro Stunde. Allgemeine Bedeutung: Grazie,- Schnelligkeit,- Wandel. Assoziation: Flüchten. Transzendente Bedeutung: Die Hilfe, sich entweder schnell auf etwas zu oder von etwas fort zu bewegen,- Antrieb und Beschützer. Psychologisch: Ein typischer Männertraum: Symbol für die exotisch- erotische Frau – sehr reizvoll, stolz und schwer zu erobern. Volkstümlich: (pers. ) : Erblicken Sie die Antilope in der Natur, bedeutet dieses Symbol Wohlstand oder eine neue, wertvolle Bekanntschaft. Befindet sich das Tier in Ihrem Traum in Gefangenschaft oder wurde es getötet, so müssen Sie mit einem Vertrauensbruch rechnen. In diesem Fall will das Zeichen Sie zu äußerster Vorsicht mahnen. (europ.) : eine sehen: ein Ihnen teurer Mensch hat Vertrauen und Zuneigung zu Ihnen gefaßt,- mehrere sehen: ein ehrgeiziges Ziel kann realisiert werden, sofern Sie die notwendige Energie aufbringen,- Träumt eine junge Frau davon, daß eine Antilope einen Abhang hinunterstürzt, ist damit zu rechnen, daß ein Mann Ihr zum Verderben wird…. Traumdeutung Antilope

Adoleszenz

…Adoleszenz Medizinrad: Schlüsselworte: Intensität,- Sexualität,- Neuanfang,- Frustration,- Erfüllung. Beschreibung: Die Adoleszenz war bei erdverbundenen Völkern eine Zeit, in der ein Jüngling oder Mädchen nach Visionen suchte und als Erwachsener zurückkam. Es war eine Phase gesteigerter Freiheit, des sexuellen und berufsbezogenen Experimentierens. Heute ist die Adoleszenz für viele junge Leute mit Frustrationen verbunden, weil sie in ihrem natürlichen Drang zum Erforschen und Experimentieren weitgehend blockiert ist. Allgemeine Bedeutung: Steigerung der Sexualität, Sinnlichkeit, Intensität, des Forschungsdrangs oder der Frustration. Assoziation: Noch nicht ganz trocken hinter den Ohren. Transzendente Bedeutung: Verständnis für die eigene sexuelle Natur oder den selbstgewählten Lebensweg,- die Möglichkeit haben, schlechte Entscheidungen aus der Vergangenheit zu korrigieren. (Siehe auch: ‘Frühe Kindheit’ und ‘Kindheit’)… Traumdeutung Adoleszenz

Gerüst

…Gerüst Allgemein: Gerüst stellt eine Hilfe bei Plänen dar, die man aus eigener Kraft nicht verwirklichen kann. Ist der Träumende im Begriff, ein Werk (neues Gebäude) aufzubauen, so wird es ihm gelingen, wenn ihm dieses Symbol erscheint. Beobachtet man jedoch ein Gerüst, das einstürzt, sollte man sich vor gewagten Unternehmungen hüten. Arbeitet man darauf, wird man zum Ziel gelangen, beim Absturz drohen Mißerfolge, weil man zu große Risiken eingeht. Psychologisch: Weist auf einen Neuanfang oder Wiederaufbau hin, bei dem auf Altem, vielleicht morsch Gewordenem aufgebaut werden soll. Mit dem eingerüsteten Haus will uns das Unbewußte raten, wir sollten mehr an unsere Gesundheit denken. Gerüste, die nur mit großer Mühe zu besteigen sind, geben uns zu verstehen, daß wir es schwer haben werden, nach oben zu kommen, erfolgreich zu sein. Wer aber auf einen Gerüst schwindelfrei arbeitet, dessen Angelegenheiten können zu einem guten Ende gebracht werden. Volkstümlich: (arab. ) : aufbauen sehen: du mußt fest auftreten, um dir Respekt zu verschaffen und ans Ziel zu gelangen,- aufstellen: du mußt erst einen fixen Plan haben, bevor du etwas beginnst,- sich auf einem stehen sehen: Es ist notwendig, seine Verhältnisse, einer sorgfältigen Prüfung zu unterziehen, denn Waghalsigkeit und Unsicherheit liegen in unserem bisherigen Tun. Es wäre gut, seine Existenz gegen alle Eventualitäten zu sichern. einstürzen sehen: wenn du dir nicht selbst hilfst, so wirst du nirgends Beistand finden,- auch: du wirst schlecht beraten und erleidest Verluste. (europ.) : sehen: deutet auf ein gefährliches Unternehmen,- auch: ein schlechtes Zeichen, ein Mensch, dem man lange vertraute, wird einem eine Enttäuschung zufügen,- eines aufbauen: man hat extreme Tendenzveranlagung sich abzusichern,- auf einem stehen: man überprüfe seine soziale Absicherung und sei sparsamer,- auf einem Gerüst arbeiten: man wird einer Gefahr mutig begegnen,- von einem stürzen: der Verwirklichung eines Planes werden sich unerwartete Hindernisse entgegenstellen,- umfallen sehen: Tapferkeit ist nötig, aber Tollkühnheit schadet,- unter einem stehen: man macht zuviel Kompromisse, oder man benutzt zu viele Ausreden. (ind. ) : bauen sehen: sei in Geschäften vorsichtig,- einstürzen sehen: verlasse dich nur auf deine eigene Kraft. (Siehe auch ‘Haus’)… Traumdeutung Gerüst

Knall

…Knall Psychologisch: Knall deutet ein bevorstehendes Ereignis an, über das man heftig erschrecken wird. Allerdings können auch nervliche Störungen im Spiel sein, die ein schreckhaftes Erwachen zur Folge haben. Ein Knall aus heiterem Himmel, ohne daß eine Explosion erfolgte, umreißt unser vergebliches Bemühen im Wachleben, bei bestimmten Menschen eine durchschlagende Wirkung zu erzielen. Volkstümlich: (arab. ) : hören: unverhoffte Freude erleben,- mit einer baldigen wichtigen Mitteilung rechnen müssen, die einen in Angst und Schrecken versetzen wird, aber nur ein Schreckgespenst ist. (europ.) : hören: Schreck infolge einer unangenehmen Nachricht oder Ereignisses. (ind. ) : hören: ein erstaunliches Ereignis oder aufregende Nachricht unangenehmer Art. (Siehe auch ‘Explosion’)… Traumdeutung Knall

Granate

…Granate Psychologisch: Träume von Granaten – und Bombenexplosionen sind nach C. G. Jung der Versuch des Unbewußten, ein Schockerlebnis zu verarbeiten, das die Psyche ‘wie ein Granateinschlag’ verletzte und erst durch Wiederholung der Schreckensempfindung nach und nach zur seelischen Heilung führt. Wenn sie im Traum einschlägt, kündigt sie den plötzlichen Umschwung in einem Belang an, der einem sehr am Herzen liegt. Volkstümlich: (europ.) : explodieren sehen: man läßt sich ohne Überlegung auf ein gefährliches Unternehmen ein. (Siehe auch ‘Bombe’, ‘Explosion’, ‘Krieg’)… Traumdeutung Granate

durchfallen

durchfallen Psychologisch: Wer durch ein Examen fällt, das er längst bestanden hat, fürchtet sich im bewußten Leben vielleicht vor einem Termin oder einer Verhandlung. Die Angst ist aber unbegründet, weil der Träumende ja das Rüstzeug mitbringt, um alles gut zu bewältigen. Volkstümlich: (europ.) : wenn man vor einem Examen steht: man wird es bestehen,- bei sonstigen Gelegenheiten: bedeutet einen Erfolg. Traumdeutung durchfallen

Bildhauer

Bildhauer Psychologisch: Bildhauer formen die unbelebte Materie, hauchen ihr gleichsam den Schöpfergeist ein. Das kann man auf das eigene Leben beziehen und erwarten, daß man bald günstige Veränderungen vornehmen wird oder durch mehr Kreativität wieder Bewegung in eine erstarrte Situation bringen kann. Auch die Absicherung der materiellen Existenz oder Erfolge in naher Zukunft kann das Symbol Bildhauer manchmal ankündigen. Er ist der aktive Aspekt, der mit Hammer und Meißel immer die besten Konturen herausschlagen möchte,- übersetzt: das Unbewußte, daß sich Sorgen macht, daß wir im Wachleben kein gutes Bild abgeben könnten, weil wir um jeden Preis mehr für uns herausschlagen möchten. Im positiven Traum gilt er als Symbol für Kreativität, die sich auch gegen die Härte des Alltags (oder unter schweren Bedingungen) durchsetzen kann. Als Alptraum will er sagen: Vorsicht, man sieht die Realität nicht mehr, man flüchtet in eine Traumwelt und meißelt sich seine eigene Wirklichkeit wider besseres Wissen zu recht. Volkstümlich: (arab. ) : arbeiten sehen: heimliche Feinde haben. (europ.) : sehen: man wird Kenntnisse sammeln,- auch: Ihre Stellung zugunsten einer weniger einträglichen, aber dafür anspruchsvolleren aufgeben,- sich selbst als solchen sehen: größere Sicherheit für die Existenz,- Bildhauererzeugnisse ausgestellt sehen: man wird in kurzer Zeit ein großes Ziel erreichen,- Meint eine junge Frau, ihr Ehemann oder Geliebter sei Bildhauer, wird sie die Gunst einflußreicher Männer genießen. Traumdeutung Bildhauer

Erdball (Erdkugel, Globus)

…Erdball (Erdkugel, Globus) Psychologisch: Kann oft wie der Ball als eine abgerundete, harmonische Persönlichkeit verstanden werden. Manchmal kommt darin auch die weitere Lebensplanung und der Wunsch nach mehr Selbstentfaltung und Ausblick in die Zukunft zum Vorschein, gelegentlich das Bedürfnis nach einer Reise. Auch: Ein Sehnsuchtstraum der für Fernweh steht, oder man möchte das Wissen der ganzen Welt aufnehmen. Expansionsgedanken. (Siehe auch ‘Ball’, ‘Globus’, ‘Erde’)… Traumdeutung Erdball (Erdkugel, Globus)