Libelle

…Libelle Assoziation: – Freiheit und Schönheit des Geistes. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich zum freien Flug bereit? Medizinrad: Schlüsselworte: Schillernd,- täuschend,- inspiriert die Vorstellungskraft,- sanft,- begabter Flieger. Beschreibung: Die Libelle ist ein langes, schmales Insekt mit zwei schillernden Flügelpaaren. Wie der Kolibri inspiriert die Libelle die menschliche Vorstellungskraft. Ihre sanfte, unbedrohliche Gegenwart reißt den Menschen häufig aus seinen Gedanken und erinnert ihn auf natürliche Weise an seine Umgebung. Libellen leben nach dem Schlüpfen an kleinen, stehenden Gewässern und ernähren sich von anderen Insekten. Sie sind wie der Kolibri erstaunliche Luftakrobaten, die vorwärts und rückwärts, hinauf- und hinunterfliegen und in der Luft stehenbleiben können. Sie nutzen die Fähigkeit, um Insekten zu fangen, die nicht ganz so beweglich sind wie sie. Allgemeine Bedeutung: Inspiration,- Verbindung mit der Erde,- Illusion als solche erkennen,- sich des Lichts bewußt werden. Assoziation: -Transzendente Bedeutung: Ein Bote von Mutter Erde. Allgemein: Das Symbol der Libelle steht für übersteigerte Ichbezogenheit und Überheblichkeit. Sie zeigt dem Träumenden an, daß er sich zu leicht von Äußerlichkeiten täuschen läßt und sich selbst in den Mittelpunkt seines Denkens stellt. Psychologisch: Wenn ein Traum von einer Libelle handelt, erkennt der Träumende sein Bedürfnis nach Freiheit, aber auch, daß Freiheit immer von kurzer Dauer sein kann. Möglicherweise versucht der Träumende einen Lebenstraum zu verwirklichen, hat jedoch keinen rechten Überblick darüber, was er vom Leben will. Sein Handeln und Reagieren ist eher instinktiver als logisch durchdacht. Spirituell: Obgleich das Leben der Libelle kurz ist, symbolisiert sie Unsterblichkeit und geistige Erneuerung. Volkstümlich: (arab. ) : Leichtes, frohes Leben in Zukunft,- auch: man mag es als Warnung nehmen: man ist verleitet, über alles hinwegzuhuschen und sich durch falschen Glanz blenden zu lassen. (europ.) : sehen: man geht über vieles zu leicht hinweg und läßt sich gerne blenden…. Traumdeutung Libelle

Lehm

…Lehm Allgemein: Lehm gilt als Hinweis auf eine unsichere Lebensbasis, die Mißerfolge und andere Schwierigkeiten begünstigt. Wer sich mit Lehm ein Haus baut, will im Wachleben schädliche Einflüsse von sich fernhalten und als unnahbare Persönlichkeit auf seine Umwelt wirken. Für den, der im Lehm steckenbleibt, hat das Unbewußte den Hinweis parat, er soll ruhig einmal ichbezogen reagieren und versuchen, aus eigener Kraft weiterzukommen. Da Lehm in der Medizin auch für Wickel und Verbände verwandt wird, kann daraus vielleicht gedeutet werden, daß uns jemand einwickeln möchte, der möglicherweise keine ehrlichen Absichten hat. An Füßen oder Schuhen deutet er an, daß man nur langsam vorankommt. Formt man den Lehm, kommen darin die eigenen Ideale zum Vorschein. Psychologisch: Wer im Traum mit Lehm zu tun hat, erfährt (psychische) ‘Heilung durch Erdung’ – was gar nicht so abstrakt gemeint ist, wie es auf den ersten Blick wirkt: Schließlich gibt es auch ‘im realen Leben’ Kurbehandlungen mit Schlammpackungen, Fangobädern und Heilerde. Wer davon träumt, sehnt sich nach einer ursprünglichen, ‘erdverbundenen’ Art, Probleme zu lösen, an denen sein Lebensgefühl bereits ‘krankt’. Artemidoros: Der Lehm bedeutet Krankheit und Beleidigung,- Krankheit, weil er weder aus reinem Wasser noch aus reiner Erde besteht, sondern aus beiden gemischt und weder das eine noch das andere ist. Er weist also ganz natürlich auf eine schlechte Zusammensetzung des Körpers hin, d.h. auf eine Krankheit,- eine Beleidigung aber, weil er beschmutzt,- ferner bezeichnet er wegen seiner Feuchtigkeit und Schwammigkeit einen Menschen, der sich widernatürlichen Trieben hingibt. Glück bringt er nur Leuten, die mit Lehm ihr tägliches Brot verdienen. Träumt man, zu Lehm oder Ton geworden zu sein, so droht jedermann der Tod, ausgenommen Leute, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein langsames, mühevolles Fortgehen deiner Geschäfte,- du hast keinen Erfolg für deine Mühe. auch: finanzieller Gewinn,- an den Füßen haben: du kannst einen Plan nicht ausführen,- darin stecken bleiben: man wird in Liebesdingen Kontaktschwierigkeiten haben, aber auch die Kraft besitzen diese zu überwinden, was den Erfolg noch schöner macht,- auch: man ist in der Durchführung bestimmter Vorhaben sehr behindert,- etwas daraus formen: Gewinn. (europ.) : gilt für Treue im Haus und ein glückliches Familienleben,- man kommt in seinem Bemühen nicht weiter,- auch: steht für Einzelgängertum und drohende Zahlungsunfähigkeit,- sehen: eine schwere, aber erfolgreiche Aufgabe steht einem bevor,- wenn man arbeitsam ist, wird man sich ein gutes finanzielles Polster zulegen, daß in der Zukunft von großem Nutzen sein wird. in einem Lehmhügel graben: man wird sich den ungewöhnlichen Forderungen der Feinde unterwerfen,- in einem Aschehügel auf Lehm stoßen: böse Überraschungen werden laufende oder neue Unternehmungen behindern,- Bemühungen werden umsonst sein,- darin stecken bleiben: verkündet ein Hindernis, dessen Überwindung dauerhaften Erfolg verspricht,- damit hantieren: Befestigung der äußeren beruflichen Position,- damit… Traumdeutung Lehm

Gelöbnis / Gelübde

…Gelöbnis / Gelübde Allgemein: Ein Gelöbnis ist ein Pakt oder ein Versprechen zwischen zwei Menschen oder zwischen Gott und einem Menschen. Im Traum ein Gelöbnis abzulegen heißt, die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Das Gelöbnis ist feierlicher als ein einfaches Versprechen, und die Auswirkungen können weitreichender sein. Psychologisch: Da ein Gelöbnis vor einem Zeugen abgelegt wird, muß sich der Träumende der Wirkung bewußt sein, die es auf andere Menschen haben kann. Im Traum setzt der Träumende die Erwartungen in andere Menschen, daß sie ihm dabei helfen, sein Versprechen zu halten. Ein Ehegelübde abzulegen oder zu hören, deutet darauf hin, daß sich der Träumende weitreichend verpflichtet. Spirituell: Auf dieser Ebene ist ein Gelöbnis ein feierliches spirituelles Versprechen des Träumenden gegenüber dem Universum. Artemidoros: Es gelobte einer dem Asklepios, er werde ihm einen Hahn opfern, falls er ohne Krankheit durch das Jahr käme. Einen Tag später gelobte er wiederum dem Asklepios, er werde ihm einen zweiten Hahn opfern, falls er keine Triefaugen bekäme. Und in der Nacht träumte er, Asklepios sage ihm: ‘Ein Hahn genügt mir.’ Der Mann blieb zwar von sonstigen Krankheiten verschont, wurde aber schwer triefäugig,- denn der Gott hatte an einem Gelübde genug und versagte ihm die andere Bitte. Volkstümlich: (arab. ) : ablegen: du wirst zu deinen Pflichten zurückkehren,- auch: du hast eine schwere Verantwortung zu übernehmen. (europ.) : bedeutet im Leben meist das Gegenteil,- man muß versuchen, in seinem Tun ausgeglichener zu sein,- ein gebrochenes: ist ein schlechtes Zeichen für alle,- ablegen: schwere Verantwortung kommt auf einem zu,- halten: große Wünsche werden sich erfüllen,- brechen: Kummer…. Traumdeutung Gelöbnis / Gelübde

Mutterkomplex

…Mutterkomplex Psychologisch: Sigmund Freud entwickelte aus der besonderen Beziehung zwischen Säugling und Mutter die Theorie vom Ödipuskomplex. Er meinte, Jungen hätten schon im Säuglingsalter ein sexuelles Begehren nach der Mutter. Das drücke sich auch später in vielen Träumen aus, in denen mit der Muttergestalt Inzest (siehe dort) betrieben werde. Tatsächlich begünstigen Störungen in der Mutter-Kind-Beziehung und ein allzu enges Verhältnis zur Mutter in der Kinder und Jugendzeit spätere Neurosen. Was nun aber den Inzest mit der eigenen Mutter im Traum angeht, so ist dabei kaum vom sogenannten Ödipuskomplex zu sprechen. Hier könnten wir Artemidoros folgen, der meinte, wenn jemand in der Fremde weile, sei es nur natürlich, daß er aus Heimweh von seiner Mutter träume, und wenn er dann mit ihr als Träumer koitiere, werde er wohl bald nach Hause zurückkehren. Nach moderner Auffassung hat ein Inzesttraum ein günstiges Vorzeichen, wenn man für das Liebste, das man als Kind auf der Welt kennt, die Mutter, allgemein die geliebte Frau setze, nach der man sich (manchmal auch als Ersatzmutter) sehne. So sieht C. G. Jung (siehe auch ‘Mutter’) im Mutterkomplex unbewußte Gedanken und Erinnerungen oder – wenn man so will – psychische Energien, die bis ins Alter nachwirken und auch krankhafte Folgen, wie etwas Neurosen, hervorrufen können. Schließlich sei der Mensch in seiner ersten Entwicklungszeit ja auch körperlich mit der Mutter verbunden gewesen…. Traumdeutung Mutterkomplex

Wandeln (auf dem Meer)

Wandeln (auf dem Meer) Artemidoros: Auf dem Meer zu wandeln ist für einen, der eine Reise antreten will, und zwar besonders, wenn er den Seeweg wählt, verheißungsvoll,- das Traumgesicht prophezeit große Sicherheit. Günstig ist es auch für einen Sklaven und einen Heiratslustigen,- der eine wird seinen Herrn, der andere seine Ehehälfte beherrschen. Es gleicht nämlich das Meer wegen seiner Macht einem Herrn, wegen der Feuchtigkeit einer Frau. Glück bringt es ferner einem Prozessierenden,- er wird den Richter übertrumpfen und natürlich den Prozeß gewinnen,- das Meer gleicht auch einem Richter, weil es den einen Gutes, den anderen Schlimmes antut. Einem jungen Mann bedeutet es, er werde sich in eine Hetäre verlieben, und einer Frau, sie werde das Leben einer Hetäre führen,- das Meer ist auch eine Hetäre vergleichbar, weil es zuerst angenehme Vorstellungen erweckt, dann aber den meisten übel mitspielt. Allen aber, die von der großen Menge leben, ferner Staatsmännern und Demagogen verspricht es, abgesehen von großem Ruhm, außergewöhnliche Geldeinnahmen,- das Meer gleicht nämlich wegen seiner Unbändigkeit auch der großen Menge. Traumdeutung Wandeln (auf dem Meer)

Hämatit

…Hämatit Medizinrad: Schlüsselworte: Politur,- Farbe,- Speicher,- solide Erdung,- stärkend,- ausgleichend,- Erfahrung,- westlicher Seelenpfad. Beschreibung: Hämatit, das Mineraltotem, das im Medizinrad mit der äußeren Position des westlichen Seelenpfads und mit Erfahrung assoziiert wird, ist als Eisenoxid, Bestandteil des Eisenerzes. Im Griechischen bedeutet Hämatit »blutähnlich«. Er kommt in den Farben Grau, Rot, Schwarz und in ihren Zwischentönen vor. Wie beim Herkimer-Diamant nimmt man auch vom Hämatit an, daß er ein Gedächtnis für vergangene Zeiten hat und seine Erinnerung an die Menschen weiterzugeben vermag. Darüber hinaus wird ihm nachgesagt, daß er Energien solide in der Erdoberfläche binden kann. Allgemeine Bedeutung: Wachsende Stärke,- zunehmende Gelassenheit,- bessere Verbindung zur Mutter Erde. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine Offenbarung aus dem kollektiven Unbewußten,- Gabe der Erdung,- ein guter Stein, der dich auf, der Erde hält, während du träumst…. Traumdeutung Hämatit

Henne

…Henne Psychologisch: Henne wird als Glückssymbol verstanden, das familiäre Harmonie und finanzielle Erfolge verspricht,- vor allem die brütende oder Eier legende Henne ist in diesem Sinn zu deuten. Das nützliche Federvieh steht für biedere Häuslichkeit und mütterliche Eigenschaften im sehr konservativen Sinn – die ‘Glucke’, die ihre Küken unter dem Flügelflaum warm hält. Schützt sie ihre Eier,- übersetzt: Sie sorgt dafür, daß uns seelisch so leicht nichts bedrückt. Wer sie also im Traum schlachtet, schadet sich durch eine Unachtsamkeit im Wachleben selbst. Im Altertum glaubte man, wer eine Henne mit viel Küken im Traum sähe, dem werde Kinderglück zuteil. Volkstümlich: (arab. ) : Einen prächtigen Hahn zu besitzen bedeutet, man werde einen tüchtigen Aufseher für seine Sklaven finden,- kämpft einer mit einem Hahn, wird er Ärger und Streit mit jenem haben. Schlachtet er den Hahn, wird er seinen Aufseher verlieren,- ist der Hahn verendet, wird dasselbe eintreffen. eine große und schöne sehen: Glück in der Liebe haben,- gackernd: du bist unentschlossen, das bringt Gefahr,- vom Hahn verfolgt sehen: traue nicht deinen Freunden,- mit Hahn: Ehe-Freuden erwarten dich,- Eier legen sehen: Glück im Geschäft, Beruf und in der Lotterie,- Geldeinnahmen,- (30, 64) brüten sehen: du wirst lange auf die Erfüllung deines Wunsches warten müssen,- auch: frohe Hoffnungen auf Kindersegen,- mit Küken sehen: einen großen glücklichen Familienkreis in der Ehe erhalten. (europ.) : sehen: Glück in der Liebe,- es steht ein Familientreffen an,- auf einem Nest: verkündet Wohlstand,- Eier legen sehen: Zuwachs in der Familie oder materieller Gewinn,- mit Küken: verheißt einen Lotteriegewinn,- bedeutet viele Kinder, Enkel oder einen großen Familienkreis,- schlachten: man wird sich durch Unvorsichtigkeit schaden,- essen: kündet Wohlstand an,- vom Hahn bestiegen sehen: glückliches Familienleben,- brühten sehen: bedeutet frohe Hoffnung. (ind. ) : gackern hören: eine Reise steht dir bevor, schiebe sie nicht auf, du erlebst interessante Dinge,- mit Küken: Harmonie in der Familie,- vom Hahn verfolgt sehen: traue deinen Freunden nicht. (Siehe auch ‘Ei’, ‘Federvieh’, ‘Hühner’)… Traumdeutung Henne

Himmelsrichtung – Osten

…Himmelsrichtung – Osten Medizinrad: Schlüsselworte: Adler,- Weisheit,- Frühling,- neues Leben,- Morgendämmerung,- Jugend,- Geburt,- Redlichkeit,- Aufklärung,- Erwachen,- Erleuchtung,- Klarheit,- Bote,- Lebenskraft,- Wabun, östlicher Hüter des Geistes. Beschreibung: Der Osten ist die Zeit des Frühlings,- die Zeit der Morgendämmerung, der Jugend, des Neuen, Hohen, Frischen und der intensiven Energie. In dieser Jahreszeit scheint die Erde von allen Seiten zugleich zu neuem Leben zu erwachen. Es ist die Tageszeit, zu der die Dunkelheit verschwindet und wir neue Anfänge sehen und wie das Mysterium des Lebens selbst sich fortsetzt. Die Kraft des Ostens ist geradeheraus. Sie kann dir helfen, die Erleuchtung zu finden, die allen Kindern der Erde offensteht. Das dem Osten zugeordnete Tier ist der Adler. Die Farben sind das Rot und Gold der aufgehenden Sonne. Allgemeine Bedeutung: Bessere Kommunikation,- neue Anfänge,- unverbrauchte Philosophien,- intensive Energie,- Botschaften aus und über die unterschiedlichen Schöpfungsreiche,- Erwachen,- Wissen über die Kindheit,- Morgendämmerung,- geistiges Leben,- Nachdenken. Assoziation: Naher, Mittlerer, Ferner Osten. Transzendente Bedeutung: Eine Offenbarung dessen, was für dich am meisten stimmt. Fosters Lehre: Der Erleuchtete,- Frühling. (Siehe auch ‘Adler’, ‘Frühling’, ‘Wabun’, östlicher Hüter des Geistes)… Traumdeutung Himmelsrichtung – Osten

Jaspis

…Jaspis Medizinrad: Schlüsselworte: Hoch geschätzt,- magisch,- befähigt im spirituellen Reich,- bringt Segen,- zieht Erdenenergie an,- Mond der fliegenden Enten. Beschreibung: Jaspis, im Medizinrad das Mineraltotem der im Mond der fliegenden Enten (23. September bis 23. Oktober) Geborenen, ist ein kryptokristalliner Quarz, der in vielen verschiedenen Farben vorkommt – Braun, Rotbraun, Schwarz, Blau, Gelb, Grün und in unterschiedlichsten Farbzusammensetzungen. Am engsten ist der Blutjaspis oder Heliotrop, ein dunkelgrüner Stein mit roten Flecken, mit den im Mond der fliegenden Enten Geborenen verbunden. Dem Heliotrop im besonderen und dem Jaspis im allgemeinen werden viele magische Eigenschaften nachgesagt. Völker aller Zeiten und Erdteile wußten den Heliotrop als Amulett zu schätzen, weil sie glaubten, daß er die Macht habe, die Hitze der Sonne weiterzuleiten und Wasser zum Kochen zu bringen. Sie meinten, er könne Blutungen stillen, seinen Besitzer unsichtbar machen, ein langes Leben garantieren, verlorenes Augenlicht ersetzen und das Gift aus Schlangenbissen ziehen. Bis vor noch gar nicht so langer Zeit wurde Blutjaspis eingesetzt, um Blutstürze zu bekämpfen. Man glaubte auch daran, daß der Stein böse Geister vom Besitzer abhalten würde. Darüber hinaus segnen alle Jaspisarten ihren Besitzer und speichern und ziehen Erdenergie an. Allgemeine Bedeutung: Eine Segnung erhalten,- wachsendes Verstehen der Erde,- eine mögliche Haltung,- Aufheizen einer Situation oder Beziehung. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Ein direkter Segen, möglicherweise von der Erde. Volkstümlich: (arab. ) : (Edelstein): Treue, lange Liebe und Beständigkeit. (europ.) : ist ein gutes Omen für Erfolg und Liebe,- Verliert eine junge Frau einen Jaspis, ist dies ein Zeichen für Unstimmigkeiten mit Ihrem Liebhaber. (Siehe auch ‘Edelsteine’, ‘Quarz’)… Traumdeutung Jaspis

Menschengespann

Menschengespann Artemidoros: Mit einem Menschengespann zu fahren, bringt nur denen Vorteil, die herrschen wollen, ferner Sophisten, Lehrern, Turnlehrern und Sklavenhändlern, während es die übrigen Menschen in üble Nachreden und ins Verderben stürzt. Mit einem zwei- oder vierrädrigen Wagen zu fahren, vor den Menschen gespannt sind, bedeutet nicht nur, man werde über viele herrschen, sondern verheißt dem Träumenden außerdem brave Kinder. Im Hinblick auf Reisen ist es keineswegs von Nutzen,- einerseits zeigt es Sicherheit an, andererseits prophezeit es große Langsamkeit. Wie ein Vierfüßler vor einem Wagen gespannt zu sein, zeigt dem Träumenden, auch wenn er in glänzenden und üppigen Verhältnissen lebt, Knechtschaft, Plackerei und Krankheit an. Es träumte einer, daß er, unters Joch getrieben, zusammen mit seinem längst verstorbenen Bruder eingeschirrt und von seiner Mutter, die die Zügel führte, wie ein Zugtier angetrieben werde. Todkrank kam er bei seiner Mutter an, starb und wurde an der Seite seines Bruders begraben,- und das war das Zweigespann, das die Mutter mühevoll zusammengebracht hatte. Traumdeutung Menschengespann

Manuskript

Manuskript Allgemein: Manuskript kann vor Neugierde warnen oder das Bedürfnis nach Selbstdarstellung und Mitteilung verkörpern. Psychologisch: Der Traum will Sie an unerledigte Arbeiten erinnern. Haben Sie versucht, eine dringende Verpflichtung zu verdrängen? Aber auch vor Neugierde und zuviel Selbstdarstellung wird gewarnt. Volkstümlich: (arab. ) : Eine neue Situation kündigt sich an, in der man nicht weiß, wie man sich richtig verhalten soll,- Sorge und Kummer,- auch: du solltest dein Vorhaben nicht länger liegen lassen. (europ.) : eins sehen allgemein: man weiß nicht so recht wie man sich verhalten soll,- es wäre aber unklug, ein bestimmtes Vorhaben weiter auf die lange Bank zu schieben. ein unvollendetes: steht für Enttäuschungen,- ein deutlich geschriebenes, vollendetes: große Hoffnungen werden sich erfüllen,- an einem arbeiten: man wird um etwas sehr bangen,- unscharfe Formulierungen vermeiden: man wird bei seinen Plänen Erfolg haben,- vom Verleger abgelehnt: kündigt eine erfolglose Phase im Leben an,- die Wünsche werden aber später Wirklichkeit,- verlieren: steht für kommende Enttäuschungen. (ind. ) : lesen: du interessierst dich zu viel für andere Menschen,- schreiben: all deine Wünsche werden sich erfüllen,- einsenden: gib deine Hoffnungen auf, dich werden in allernächster Zeit andere Dinge beschäftigen. Traumdeutung Manuskript

Trommel

…Trommel Medizinrad: Schlüsselworte: Erdrhythmus,- Herzschlag,- Verbindung zur Erde,- Heilung,- Zentrierung,- Kraft. Beschreibung: Die Trommel, ein Rhythmusinstrument, besteht aus einem Zylinder, über den an einem oder an beiden Enden eine Membran gespannt ist. Dieses Instrument, das entweder mit der Hand, mit Stöcken oder manchmal mit Knochen gespielt wird, war für die erdverbundenen Stämme von zentraler Bedeutung. Der Rhythmus der Trommel wird mit dem Rhythmus der Mutter Erde gleichgesetzt und kann Menschen darin unterstützen, die Harmonie mit ihrem eigenen Herzschlag wiederzufinden. Viele erdverbundene Völker nutzten die Trommel außerdem, um einen Trancezustand hervorzurufen. Allgemeine Bedeutung: Sich selbst kennenlernen,- mehr Kraft erlangen,- Wissen um die tiefe Erdenergie,- Wissen um deine eigene tiefe emotionale Natur. Assoziation: Trommelfell,- Hören,- Nichthören. Transzendente Bedeutung: Unterstützung darin, tiefer in den Traumzustand hineinzugelangen,- Heilung durch Musik,- tiefes Verstehen der universellen Energie. Allgemein: Die Trommel hat im Traum einen ähnlichen Sinngehalt wie die Trompete oder das Becken. Sie wird aber in der Regel eher mit Neuigkeit oder dem Versuch, andere im Gleichschritt marschieren zu lassen, in Zusammenhang gebracht. Wenn man der Welt nichts verkündet bzw. nicht die Aufmerksamkeit anderer erregen möchte, drückt der Traum vielleicht den Wunsch aus, jemand auf den eigenen Standpunkt einzuschwören. Wenn man selbst zur Trommel marschiert, könnte dies bedeuten, daß es einem wichtig ist, als Individuum und nicht als ‘einer in der Masse’ zu leben, aber auch Schritt zu halten mit den eigenen Hoffnungen und Wünschen. Wenn der Träumende in seinem Traum eine Trommel hört, verweist dies auf den Grundrhythmus, den er braucht, um körperlich und seelisch gesund zu sein. Er muß stärker im Einklang mit seinem natürlichen Rhythmus und seinen ursprünglichen Bedürfnissen sein. Trommelt der Träumende selbst, symbolisiert dies, daß er die Verantwortung für seinen Lebensrhythmus übernimmt. Trommel kann wie Puls verstanden werden oder eine wichtige Nachricht ankündigen. Trommelt man selbst, will man zuviel Aufmerksamkeit erregen und macht sich dadurch vor anderen leicht lächerlich. Psychologisch: Sie hämmert durch unseren Schlaf, ist Teil von Angstträumen, nach denen wir völlig zerschlagen aufwachen. Wenn wir den Grund angeben sollen, warum wir uns vor den Trommelschlägen gefürchtet haben, werden wir keinen finden – es war nun mal so. Nur wenigen Menschen gibt der Klang eine wichtige Nachricht ins Bewußtsein mit, die meisten kostet er ganz einfach Nerven. Nach neuesten amerikanischen Forschungen weisen Trommelträume, wenn sie in mehreren Nächten hintereinander geträumt werden, auf Störungen des Nervensystems hin. Der Träumende sucht im Experiment mit dem Rhythmus eine natürlichere Ausdrucksform. Die Trommel im Traum ist ein Hinweis, daß er die Kontrolle über den Rhythmus und die Klänge in seinem Leben hat. Besonders, wenn er in einer Gruppe mit anderen gemeinsam trommelt, verweist dies auf seine Fähigkeit, wirksam am Leben teilzunehmen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Trommel für Klang, göttliche Wahrheit… Traumdeutung Trommel

Harn

…Harn Psychologisch: Harn wird im Sinne von Exkrementen verstanden. Trinkt man ihn, kann das bessere Gesundheit versprechen,- das erklärt sich aus einer früher üblichen Therapie mit Eigenharn. Achmet: Der Kalif Mamun hatte folgenden Traum: Es dünkte ihn, als befinde er sich in dem großen Heiligtum zu Mekka oder in dem Zelt Abrahams,- dort gehe er in den vorderen Teil, wo der Thron steht, und uriniere in die beiden Ecken, dann gehe er hinaus und verrichte sein Geschäft in den beiden Ecken des hinteren Teils. Voller Bestürzung, als hätte er eine sehr große Sünde begangen, schickte er heimlich zum Traumdeuter Sirin einen Mann seines Vertrauens, der den Traum als seinen eigenen ausgeben und um dessen Auslegung bitten sollte. Sirin überführte ihn mit den Worten: ‘Dieses Gesicht hast du nicht geschaut,- du bist nämlich nicht aus dem Blut des Kalifen. Deswegen werde ich den Traum nicht deuten.’ Darauf ließ ihn der Kalif persönlich kommen und bat ihn unter Schwüren, er solle ihm die Deutung des Traumes doch nicht versagen. Da sprach der Traumdeuter: ‘Die vier Ecken des Tempels, in die du uriniert hast, bedeuten vier Söhne. Die zwei Ecken des vorderen Teils, wo der Thron steht, bedeuten zwei Söhne, die dir auf den Thron und in der Herrschaft folgen werden,- die zwei anderen Ecken von der Rückseite des Tempels weisen ebenfalls auf zwei Söhne, die du zeugen wirst, sie werden aber nicht auf den Thron noch zur Herrschaft gelangen.’ Volkstümlich: (arab. ) : Alles, was in der Bauchhöhle eingeschlossen liegt, bedeutet Hab und Gut, alles, was aus ihr ausgeschieden wird, materiellen Verlust. Träumt einer, er uriniere, wird er sich für seine Leidenschaften in Unkosten stürzen. Benutzt einer zum Wasserlassen die gewohnte Latrine, wird er Geld in sein Haus stecken. Näßt jemand seine Kleider und wird dabei von anderen beobachtet, wird er beim Huren ertappt werden. Uriniert einer in ein Gefäß, das ihm gehört, wird er seiner eigenen Frau beiwohnen, gehört es einem anderen, einer fremden. Läßt er Wasser unter Zwang und Beklemmung, wird man die Gelder, die er unrechtmäßig besitzt, von ihm zurückfordern und ihn mächtig unter Druck setzen. Scheidet jemand Blut auf die Erde aus, wird er viel Geld für den Verkehr mit Frauen ausgeben und sich damit Liebesfreuden verschaffen,- denn die Erde bedeutet eine Frau. Trinkt einer fremden Harn, wird er fremdes Gut und Geld mit Gewalt und Tücke an sich bringen,- ist es sein eigener, wird er für persönliche Belange Geld aufwenden und seine Ausgaben auf unverschämte Weise wieder hereinholen. (heutzutage) lassen: du wirst eine Hemmung erfolgreich überwinden,- untersuchen: eine Krankheit meldet sich an,- Harnblasen-Schmerzen: du bist zu deinen Freunden nicht offen,- (europ.) : lassen: ist ein Anzeichen, daß du dich vor schlechten Umgang hüten sollst, wodurch leicht… Traumdeutung Harn

Kartoffel

…Kartoffel Psychologisch: In der psychologischen Auslegung macht die Kartoffel die seelisch-emotionale Verwurzelung der träumenden Personen anschaulich. Die eßbaren Knollen, die unter der Erde wachsen, umschreiben, daß irgend etwas im Unbewußten wächst und gedeiht, uns als Nahrung für unsere Seele vorgesetzt wird und damit auch unseren Charakter stärkt. Eine Deutung der Kartoffel als Sexualsymbol ist sicher zu weit hergeholt. Ernte der Kartoffeln ermahnt, sich mehr um die Familie zu kümmern. In der traditionellen Deutung: Ein Armutsomen, weil sie früher ‘das Essen der Armen’ (und auf ‘reich gedeckten Tischen’ nicht erwünscht) war. In manchen südeuropäischen Regionen galt sie gar als unheimlicher Auswuchs giftiger Stauden. Volkstümlich: (arab. ) : viele sehen: von Nahrungssorgen befreit werden,- große sehen: gutes Einkommen,- Gewinn im Spiel haben,- kleine sehen: Mangel,- bescheidene Einnahmen,- kranke und faule ernten oder sehen: krank werden,- pflanzen: sich nach einer Braut umsehen,- ausgraben: eine undankbare oder harte Arbeit verrichten,- auch: das Glück finden,- schälen: du wirst dich von einem Zwang befreien,- auch: du gibst dich mit Bestem zufrieden,- kochen: du wirst lästigen Besuch erhalten,- auch: dein Hausstand wird sich vergrößern,- sich essen sehen: zum Essen eingeladen werden,- selbst essen: läßt eine zukünftige Notlage befürchten. (europ.) : männliches sexuelles Zeichen,- Ausdruck des Reifens, des Strebens, der Vergänglichkeit,- bringen Kindersegen,- stehen überwiegend für vorteilhafte Ereignisse,- auch: versuchen Sie nicht für andere Schicksal zu spielen, Sie könnten mehr Schaden anrichten als Gutes tun,- einpflanzen: verspricht die Erfüllung von Wünschen,- Kartoffelfeld sehen: rät, daß man seine heimliche Liebe bewahren soll,- sich auf einem Feld sehen an einem sonnigen Tag: harmonisches Eheleben,- an einem Regentag kündet dies Ärgernisse im Hause an,- ausgraben: verspricht einen Erfolg, der aber erst nach langen Mühen und harter Arbeit sich einstellen wird,- Kartoffelernte: verheißt Wohlstand,- ernten: man wird sehr für seine Familie sorgen,- schälen: man wird einen bescheidenen Haushalt führen,- kochen: bedeutet einen angenehmen Beruf,- essen: man sollte sich finanziell rechtzeitig einschränken, denn das Budget wird kleiner,- sie verfaulen sehen: prophezeit vergängliche Freuden und düstere Zukunftsaussichten. (ind. ) : essen: du wirst in deiner neuen Umgebung sehr beliebt werden,- suchen: deine Hoffnung wird sich nur halb erfüllen. (Siehe auch ‘Erde’)… Traumdeutung Kartoffel

Kranich

…Kranich Medizinrad: Schlüsselworte: Geduld,- Wasser,- Gefühle,- Verbindung zu Erde, Himmel und Wasser,- Führungskraft,- Anmut,- Nachsinnen. Beschreibung: Kraniche sind langbeinige Zugvögel, die im und am Wasser leben. Sie können sehr hoch fliegen und stoßen einen trompetenden Schrei aus, der zu hören ist, noch bevor man sie sieht. Wie ihre kleineren Verwandten, die Reiher, mit denen sie oft verwechselt werden, scheinen diese Vögel einen unendlichen Vorrat an Geduld zu haben, der es ihnen ermöglicht, im Wasser auf Fische, Frösche, Samen oder was immer sonst sie essen wollen, zu warten. Bei manchen erdverbundenen Stämmen symbolisiert der Kranich Führungskraft, die Ruhe und Sanftmut, die jedem Anführer zu eigen sein sollte. Allgemeine Bedeutung: Deine Fähigkeit zur Geduld,- deine Bereitschaft, in deine eigene Gefühle einzutauchen,- ein Bedürfnis, was dich wirklich nährt (körperlich und geistig),- reife Teile deines Seins,- Wohlbehagen mit der Macht,- Zufriedenheit mit den Gefühlen,- Erdung. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine neu aufgenommene Verbindung mit der Erde, dem Himmel und dem Wasser,- eine neu entdeckte Fähigkeit, den Horizont und das Verständnis zu erweitern. Artemidoros: Kraniche und Störche zeigen Menschen an, die Gemeinschaft und Zusammenleben schätzen, weshalb sie im Hinblick auf eine Gemeinschaft von guter Vorbedeutung sind. Der Anblick von Kranichen und Störchen in Scharen und Schwärmen bedeutet das Anrücken von Räubern und Feinden, ferner kündigen sie, wenn sie sich im Winter zeigen, Sturm, im Sommer Dürre an. Einzeln und gesondert sind Kraniche und Störche im Hinblick auf eine Reise und die Rückkehr Verreister von guter Vorbedeutung, weil sie um die Jahreswende ihre Reise antreten und fortziehen. Volkstümlich: (arab. ) : Im allgemeinen bedeutet der Kranich einen armen Kerl. Findet einer im Traum einen oder mehrere Kraniche, wird er auf arme Leute stoßen, von denen er nichts gewinnen kann. Zieht jemand Kraniche in seinem Haus groß, wird er Armen zu essen geben und sich dadurch einen Namen machen,- tötet er Kraniche, wird er Armen Unrecht tun. Dünkt es einen, die Kraniche verließen ihn und flögen auf und davon, wird er die Last, die ihm das arme Volk aufbürdet, abschütteln. sehen: auf dauernde Gesundheit rechnen können,- in der Luft: Neuigkeiten,- schreien hören: du wirst eine gute Nachricht erhalten,- auch: ein freudiges Ereignis tritt ein,- am Dach: folgenschwere Liebe,- lahmt: du hast Hemmungen im Beruf,- fangen: Glück ins Haus bringen. (europ.) : Kranich symbolisiert Weisheit, die man nutzen soll, um seine Ziele zu verwirklichen. Deuten auf die Offenbarung eines Geheimnisses,- sind auch ein Zeichen eines Unfalles,- ein Schwarm nordwärts ziehen sehen: Zeichen für wenig erfreuliche Geschäftsentwicklung,- Frauen kündet dieser Traum fast immer eine Enttäuschung an. ein Schwarm nach Süden ziehen sehen: es steht ein Wiedersehen mit lieben Freunden ins Haus,- zur Landung ansetzen: es zeichnen sich Geschäfte von ungewöhnlicher Wichtigkeit ab. (ind. ) : sehen: treulose Freunde,-… Traumdeutung Kranich

Kuh

…Kuh Assoziation: – gefügig und produktiv,- nährender wenngleich passiver Aspekt des Selbst. Fragestellung: – Bin ich passiv? Was nähre ich? Medizinrad: Schlüsselworte: Häuslich,- Milch,- Fleisch,- passiv,- Herdentier. Beschreibung: Kühe sind schon seit langer Zeit Haustiere und versorgen den Menschen sowohl mit Fleisch als auch mit Milch. Sie sind normalerweise passive Tiere, die dem gehorchen, der sie mit Futter versorgt. Sie leben gerne in Herden und haben meist ein sanftes Naturell. Allgemeine Bedeutung: Der Teil von dir, der mit der Masse geht,- deine passiven Anteile,- ein Mangel des Hinterfragens. Assoziation: Kuhäugig – sanfter, offener Blick. Transzendente Bedeutung: Verstehen des Teils in dir, der sich leicht dem kollektiven Unbewußten unterordnen kann. Psychologisch: Die Kuh war in vorchristlichen Religionen ein Symbol für die Mutter-Gottheit und ist es in der indischen Religion immer noch. Kuh kann allgemein das Bedürfnis nach gefühlsmäßiger Geborgenheit anzeigen. Im Traum ist sie ein Bild für das Mütterliche und Nährende und des ‘Sich- her- Schenkens’. Bei Frauen steht sie manchmal auch für einen sehr intensiven Wunsch nach einem Kind. Bei alleinstehenden Frauen gibt eine Kuh oft Hinweise darauf, daß es der Träumerin an Wärme, Geduld und Güte fehlt, daß sie recht anspruchslos dem Leben gegenübersteht und ihre mütterliche Seite mehr entwickeln sollte. Falls man eine von vielen Kühen in einer Herde war, hüte man sich davor, zu viel auf die Meinung anderer zu geben. Wer sieht, daß eine Kuh gemolken wird, kann sicher sein, daß man ihn im Wachleben ausnutzen will. Wer selbst eine Kuh melkt, möchte demnach eine Lage so ausnutzen, daß er finanziellen Gewinn daraus ziehen kann. Seltsamerweise verläuft sich die Kuh nur selten in Männerträume,- wenn es einmal der Fall ist, zeigt das meistens das Muttersöhnchen an. Spirituell: Im Mittelmeerraum ist die Kuh Attribut der Göttinnen der Liebe und der Fruchtbarkeit. Volkstümlich: (arab. ) : Fette Kühe prophezeien fruchtbare, magere und dünnleibige unfruchtbare Jahre,- entsprechend weisen feiste Ochsen auf gütige, magere aber auf unbarmherzige und ungerechte Fürsten. Findet jemand eine oder viele fette Kühe, wird er ein oder etliche gute und fruchtbare Jahre haben und in seinem Beruf nach oben kommen. Wenn einem träumt, wie er eine Kuh oder eine Herde Kühe findet, die mager sind, und sie in Besitz nimmt, wird er ein oder etliche harte Jahre ausstehen müssen, gemessen an der Zahl der Kühe, ferner Hungersnot, Schaden und Armut entsprechend deren Magerkeit. Träumt der Kaiser, man bringe ihm fette Kühe, wird er gesegnete, in Kriegszeiten glückliche Jahre haben, ferner Reichtum und Fruchtbarkeit des Landes entsprechend der Fettheit und Zahl der Kühe,- denn hat der Kaiser diesen Traum, deutet dieser auf alle, die unter seiner Herrschaft leben. Bringt man ihm magere und dünnleibige Kühe, wird er sorgenvolle Jahre in Kriegszeiten und Not im Land erleben… Traumdeutung Kuh

Hals

…Erfreuliches,- umdrehen: man will dich von deiner Stellung verdrängen,- einen dünnen, langen haben oder sehen: deutet auf mancherlei Verdruß hin,- einen geschwollenen haben: es besteht Aussicht auf Gewinn und Erfolg,- verletzt oder abgeschnitten werden: Eine Warnung! Die Existenz wird einer großen Gefahr ausgesetzt! (europ.) : falls in Warnträumen sichtbar oder im Mittelpunkt, ist der Hals von besonderer Empfindlichkeit in gesundheitlicher Hinsicht,- auch: man sollte ‘nicht seinen Hals riskieren’,- ein schöner, kräftiger: bedeutet Macht, Kraft, Reichtum und Ansehen,- gutes Zeichen,- verheißt einen Aufstieg auf der Karriereleiter,- einen großen, dicken haben: bedeutet Erfolg,- einen geschwollenen haben: bedeutet Glück,- Gewinn- und Erfolgschancen,- entzündeter: sich in der Wertschätzung eines Freundes getäuscht haben,- dies wird einem weh tun,- einen kleinen, dünnen haben: bringt Mißerfolg,- einen langen, dünnen haben: so mancher Verdruß wird einem die gute Laune verderben,- daran verwundet werden: bringt Nachteile,- abschneiden: deutet auf Schande und Verlust der Ehre,- verletzt oder abgeschnitten sehen: ein Warntraum! man ist bald einer großen Gefahr ausgesetzt,- ihn von einem Menschen, den man kennt, zugeschnürt oder zusammengedrückt bekommen: dieser Mensch wird einen guten Einfluß auf einen bekommen,- Halsschmerzen haben: bringt einen Witterungsumschlag. (ind. ) : Der Hals bedeutet Stärke, Reichtum, Ruhm und jegliche Erbschaft. Träumt der Kaiser, sein Hals sei fülliger und stärker als zuvor geworden, ohne an Ebenmaß zu verlieren, wird er über seinen Reichtum, Ruhm, Glauben, über sein Kriegsvolk und seine Stärke, kurz, über alles beglückt sein,- schaut dies ein gemeiner Mann oder ein Armer, wird ersterem alles, was er unternimmt, unter seinen Händen gelingen, letzterer sein reiches Auskommen finden. Träumt einer, es werde ihm mit seiner Zustimmung eine Schlinge um den Hals gelegt oder er werde von jemandem mit den Händen festgehalten, werden er und sein gesamter Erbbesitz in dessen Hände übergehen. Ist derjenige, der ihn festhält oder bindet, ein Unbekannter und jung, bedeutet er seinen Feind, dem er ausgeliefert werden wird, ist es ein alter Mann, bezeichnet er sein Schicksal und einen glücklichen Ausgang. Schaut der Kaiser, sein Hals sei dünn und kraftlos geworden, wird er zuerst in seinem Glauben sich irren, dann in Bedrängnis geraten und mitsamt seinem Kriegsvolk ein unrühmliches Ende finden,- ein gewöhnlicher Mann wird Armut und Mühsal zu ertragen haben, eine Frau huren und ein schlimmes Ende nehmen. Rasiert und pflegt einer seinen Hals, wird er, sei er, wer er wolle, für seinen Glauben und seine ganze Lebensführung das Geld in großzügiger Weise ausgeben,- denn weil er beim Rasieren Haare verliert, kann es ohne Ausgaben nicht abgehen. Ein Armer wird seine Mühsal sich vom Halse schaffen. allgemein: deine Nerven sind nicht in bester Ordnung,- einen langen, mageren sehen: Unwohlsein,- einen schönen: baldige Verlobung,- waschen: Gesundheit,- abschneiden oder zuschnüren: man will deine Existenz untergraben,- geschwollen: Glück, Erfolg. (Siehe auch ‘Geschwür’, ‘Kopf’)… Traumdeutung Hals

Bremse / bremsen

…Marie Ich wohne in einer Mietswohnung eines Mehrparteienhaus. Davor gibt es einen größeren, aber verwinkelten Parkplatz für alle. Wenn alle Mieter da sind ist es da recht eng. Ich träumte, dass ich mit meinem eigenen Auto diesen vollen Parkplatz verlassen wollte. Ich fuhr sehr langsam, weil zusätzlich noch einige Baustellenfahrzeuge dort standen. Beim Manövrieren möchte ich bremsen, da vor mir ein Fahrzeug steht, aber die Bremse reagiert einfach nicht trotzdem ich sie mehrfach energisch trete. Es wird zwar langsamer, aber es bleibt einfach nicht stehen. Ich baue einen kleinen Auffahrunfall auf ein stehendes Auto. Ich weiß nicht warum, aber ich habe den Wagen gestartet und wollte den Parkplatz verlassen. Ich konnte auch ganz normal fahren als die Bremse plötzlich wieder nicht mehr funktioniert und ich einem anderen Auto drauf fahre. Völlig aufgelöst und weinend verlasse ich den Wagen. Um mich herum sind schon ein Haufen Reporter mit Mikrofonen um mich zu interviewen. Ich steige nur noch weinend auf den Rücksitz meines Wagens und verschließe die Türen. Bevor ich das kann steigt noch ein Mann zu mir auf den Rücksitz und versucht mich zu beruhigen, dass es nicht so schlimm ist, dass das passieren kann. Dann wache ich verwirrt auf und bin beunruhigt. Denn ich träume häufiger davon, dass meine Bremsen nicht mehr funktionieren obwohl ich sie trete wie verrückt…. Traumdeutung Bremse / bremsen

Böse Geister

…Kevin Krüger Ich bin halt im Traum und da sind 2 geister, ein guter und ein böser, der gute Geist versucht mich vor dem bösen Geist zu beschützen aber der Traum kommt immer wieder also ich Träume ihn jeden tag weiter wie so eine Serie und ich finde es stimmt auch langsam was nicht Natascha M. Ich war weit weg gestanden und meine Tochter war in einem anderem Raum…dann sah ich einen Geist mit einem Fotoapparat rechts neben ihr der sie fotografiert hat…der Geist hatte die Gestalt einer schwarzen Frau aus dem Mittelalter…ich bin hin gerannt um meine Tochter zu holen bzw.zu retten sie hatte aber keine Angst…ich hab es auch geschafft und sie da weg getragen…wollte mit dem Geist schimpfen aber da sagte mir Jemand ich soll das besser nicht machen und vorsichtig sein das der Geist sonst böse werden kann…deshalb hab ich es nicht gemacht! James Ich war mit meinem freund beim essen, als uns auf einmal eine präsenz kalt den rücken runter lief. Wir konnten sie nicht sehen, nur verspüren. Es wurde auf einmal kalt und die scheiben beschlugen. Wir merkten wie uns diese präsenz berührte. Es war wie eine formlose fliegende masse. Sie packte uns mehrmals an. Wir haben uns in den armen gelegen. Wir wimmerten vor angst und ungewissheit. Wir waren in unserer eigenen Wohnung nicht mehr sicher. Wir sind anschließend schreiend durch die Wohnung gelaufen, in der Hoffnung so dieser Präsenz angst zu machen. Doch es brachte nichts. Sie wurde nur noch aggressiver. Ich bin vollkommen schweisgebaded aufgewacht. Darja Ich kann mich nur noch daran erinnern das ich mit mehreren Leuten war und ich etwas machen sollte was ich aber gar nicht machen wollte im Traum. Als ich dann so langsam wach wurde bzw jetzt im Halbschlaf war, wollte mich etwas, was ich nicht sehen konnte dazu zwingen & habe angefangen mich im Bett hin und her zuwelzen. Kurz bevor ich diese eine Sache fast gemacht habe, bin ich aufgewacht. Schwiegermutter ist ein Dämon und jagt mich und mein verloben Die Schwiegermutter ist böse sie ist von einem dämon bessesen es regnet und Gewitter ….. ich und mein verlobter wir rennen von der Schwiegermutter weg sie hinterher unsere Wohnung sie ist lang dunkel gruselig wie mehrerer Flur Räume wo mehrere Etage hoch gehen nach dem wir die 3 te Etage erreicht haben kommt ein stumpfer langgezogener schriller Ton von der Tür wir bleiben ein Moment stehen es ist die Mutter von mein verlobter die bessesen ist sie will mich oder uns töten das weiß ich nicht genau wir rennen und ich werde ängstlich wach Angela Ich stand in meinem Esszimmer und draussen war es bereits dunkel. Drinnen brennte kein Licht und anders als… Traumdeutung Böse Geister

Rettung / retten

…Luise Meier Ich bin auf dem Dach von meinem Sohn eingebrochen. Habe dann erlebt wie ich ertrinke. Ich habe die gruene Farbe des Wassers gesehen und die Wasserpflanzen. Bin dann aus einem Futterautomaten bei uns im Schweinestall herausgekommen. Es hat mich ein mir völlig unbekannter Mann gerettet. Ich bin ihm noch nie begegnet. Elke Voß Ich sehe einen schwarzen Fisch am Grund eines Wassers. Er ist, glaube ich nicht tod. Ich weiss dann plötzlich, dass man (ich?) noch 9 Monate leben kann, wenn ich einen solchen Fisch sehe( sehen werde?) Elke Voß Ein fliegender Weissfisch fällt auf meine Terasse und bleibt verletzt liegen. er hat sich die Haut unterhalb der Kiemen aufgeschürft. ich überlege wie ich ihn retten kann, er ist glitschig und ich will ihn nicht mehr verletzen. Ich habe eine Möglichkeit gefunden und werde dann wach… Traumdeutung Rettung / retten