Vormund

Vormund Volkstümlich: (arab. ) : sein: in eine verwickelte Lage geraten,- sehen: mische dich nicht in fremde Angelegenheiten,- Ärger mit fremden Menschen,- werden: du mußt mehr Pflichtgefühl haben. (europ.) : einen sehen: die Freunde werden einem rücksichtslos behandeln. Träumt eine junge Frau, ihr Vormund behandle sie unfreundlich, muß sie zukünftig mit Niederlagen und Sorgen rechnen. Traumdeutung Vormund

Vordach

Vordach Volkstümlich: (europ.) : verheißen die Beteiligung an neuen Unternehmungen und eine Zukunft voller Ungewißheit,- eines bauen: man wird neue Pflichten übernehmen,- Sieht sich eine junge Frau mit dem Geliebten auf einem Vordach, sind die Absichten anderer zweifelhaft. (Siehe auch ‘Dach’, ‘Haus’)… Traumdeutung Vordach

Richter

…das Amt des Richters aus und die Leute nähmen seine Urteile beifällig auf, wird er zum Ratgeber des Kaisers aufsteigen und sich dessen Achtung erwerben. Sitzt einer auf dem Richterstuhl, hält aber nicht Gericht, wird er nach Ruhm trachten und Ruhm vom Kaiser erlangen. Vor Gericht prozessieren prophezeit Ängste und Sorgen. Siegt der Träumende über seinen Gegner, wird er Ängste und Sorgen von sich werfen, unterliegt er aber, werden ihm persönliche Dinge, deretwegen er sich den Kopf zerbricht, nicht nach Wunsch geraten. Gerät einer mit dem Richter in Streit und versetzt ihm einen Schlag mit dem Schwert, wird er einem vornehmen Herrn dienen und dessen Wohlwollen gewinnen. Träumt ein Richter, er werde wegen seiner Amtsführung gerichtlich belangt, wird er lebensgefährlich erkranken. Dünkt es ihn, daß sein Amtssessel brüchig oder morsch geworden sei, droht die dadurch angedeutete Gefahr dem Kaiser. Schaut der Richter, daß seine Amtsrobe gestohlen, verbrannt oder völlig zerrissen ist, wird man ihn mit List und Tücke um Amt und Würde bringen. Wie immer er auftritt, stets teilt er Ihnen mit, daß Sie gegenwärtig äußerst schwierige Aufgaben von weitreichender Konsequenz zu bewältigen haben, was nur gelingen wird, wenn Sie beständig und unbeirrbar bleiben. Ebenso will er vor Selbstüberschätzung und Größenwahn warnen. Es gilt, alle Sinne zusammenzuhalten und alle Kräfte zu mobilisieren. (Mann +) (europ.) : einen sehen oder mit einem sprechen oder verhandeln: verheißt Erfolg und es ist Hoffnung vorhanden, daß man sein Recht finden wird,- in nächster Zeit sollte man alles genau überlegen, was man sagt und tut, denn man wird sehr kritisch beobachtet,- man sollte sich nicht zu übereilten Vorurteilen hinreißen lassen und seine Worte und Handlungen etwas sorgfältiger bedenken,- es mit einem amtlich zu tun haben: eine eigene gute oder schlechte Handlung wird demnächst ihren gerechten Lohn finden,- einem vorgeführt werden: Streitigkeiten werden durch rechtliche Schritte geschlichtet,- Geschäfts- oder Scheidungsfälle können gigantische Ausmaße annehmen,- sich mit ihnen streiten: Verluste,- selbst als einer tätig sein: Belästigungen,- man wird von zwei Wegen ausgerechnet den verkehrten wählen,- man sollte sehr sorgfältig seine Entscheidungen überdenken. (ind. ) : Träumt einer, er sei zum Richter über das Volk gesetzt, aber nicht fähig zu richten, wird er unter die Räuber fallen, falls er eine Reise macht. Ist er nicht auf Reisen, wird er in Elend und bitterste Armut geraten. Der Kaiser wird nach diesem Traum über seine Feinde siegen und ihnen die Stirn bieten. Dünkt es einen, der Richter ist, er richte mit anderen Maßen als den üblichen, wird er zu tieferer Weisheit und Erkenntnisse kommen. Träumt einer, er werde von einem unbekannten Richter gerichtet, bewahre er alles, was gegen ihn vorgebracht wurde, in seinem Sinn,- der unbekannte Richter ist nämlich Gott. Träumt einer, er erzähle einem andern einen Traum, den er… Traumdeutung Richter

Tagesdecke

Tagesdecke Volkstümlich: (europ.) : ist ein Zeichen für einen Unfall, sofern sie zerrissen und vom Bett gezogen ist. (Siehe auch ‘Bett’, ‘Decke’, ‘Steppdecke’)… Traumdeutung Tagesdecke

Tagesanbruch

Tagesanbruch Volkstümlich: (europ.) : verspricht erfolgreiche Unternehmungen, wenn der Schauplatz nicht verschwommen und unheimlich ist,- in diesem Fall können Enttäuschungen im Geschäft und in der Liebe bevorstehen. (Siehe auch ‘Dämmerung’, ‘Morgen’, ‘Sonne’, ‘Tag’)… Traumdeutung Tagesanbruch

Samstag

Samstag Volkstümlich: (arab. ) : viel Arbeit,- auch: du gehst zu einem Rendezvous. (ind. ) : du wirst kleine Enttäuschungen überwinden müssen. Traumdeutung Samstag