Planet

…Planet Assoziation: – kosmische Harmonie und kosmischer Einfluß,- himmlische Ordnung. Fragestellung: – Bin ich in Harmonie oder Disharmonie mit den himmlischen Mächten? Allgemein: Lassen sie sich nicht zu weit in den Weltraum hinaustreiben. Psychologisch: Man erwartet und erhofft sich die Hilfe vom Himmel kommend. Es ist der innere Blick nach oben und steht außerdem für Gläubigkeit. Volkstümlich: (arab. ) : Sehnsucht nach Liebe und Freundschaft. (europ.) : einen anderen besuchen: man wird aufregende Erfahrungen machen,- Sonne: steht für Selbstbewußtsein, Lebensziele, Wille, männliche Energien,- Mond: Gefühlswelt, Sensitivität, Kontaktversuch, weibliche Energien,- Merkur: Vernunft, Verstand, Kommunikation, Lernen, Information, Verhandlungen, Reisen, Verkauf, Kauf,- Venus: Ästhetik, Harmonie, Kunst, Assimilation,- Liebe, Sinnlichkeit, Genüsse, weibliche Libido,- Mars: Leistungskraft, Mut, Wille, Durchsetzung, Entschlossenheit, männliche Libido,- Jupiter: Wertebewußtsein, Urteilsvermögen, Güte, Toleranz, Weisheit, religiöse Verankerung,- Saturn: Körperlichkeit, Ordnung, Abgrenzung, Sicherheit, Ruhe, Konzentration, Pflichten,- Uranus: Intuition, schöpferische Intelligenz, Neues, Veränderungen, Forscher- und Erfindergeist, Reformen,- Neptun: universelle Menschenliebe, Idealismus, Helferwille, Sozialengagement,- Pluto: Stirb und Werde, Masse, Metamorphose, Transformation, kollektive Energie, Zerstörung, (Ohn-) Macht…. Traumdeutung Planet

Pfirsich

Pfirsich Psychologisch: Pfirsich wird als Symbol erotischer Bedürfnisse verstanden,- manchmal kann er auf eine gute, tiefe Liebesbeziehung hinweisen, oft aber auf ein flüchtiges Abenteuer, das ergibt sich aus den persönlichen Lebensumständen. Artemidoros: Kirschen bezeichnen zur Reifezeit flüchtige Genüsse und Täuschungen, außerhalb der Reifezeit aber vergebliche Anstrengungen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: steht für das kleine private Glück,- du kannst deine unerwartet wiedergefundene Liebe genießen, Hochzeit,- auch: bleibt man bescheiden, braucht man sich um seine Zukunft keine Sorgen zu machen und kann eine glückliche Zeit im Kreis der Liebenden genießen,- (16,- 49,- 81) essen: blühende Gesundheit erlangen,- von einem Baum nehmen: eine Versuchung kann dich zu Unrecht verleiten,- geschenkt bekommen: man wird versuchen dich zu bestechen,- verschenken: neue Bekanntschaften aufsuchen und finden,- unreife: man muß mit vergeblichen Anstrengungen rechnen,- Pfirsichbaum: du hast ein heimliches Versprechen erhalten,- Pfirsichblüte: deine Liebe wartet treu auf dein Kommen,- (pers. ) : Das Zeichen steht für das kleine, private Glück: Finanziell eher bescheidene, aber freudige Zeiten und einige kleine, unerwartete Gewinne stehen Ihnen bevor. Gelingt es Ihnen, genügsam zu bleiben, dürfen Sie eine glückliche Zeit genießen und können sich auch Rücklagen für die Zukunft schaffen. (Frau +) (europ.) : als sexuelles Symbol zu verstehen, wobei die reife Frucht der Ausdruck vollendeter Liebe ist,- verkünden schöne Tage, Versöhnung, Glück, Reichtum und Erfolg in der Liebe,- einen sehen: man darf einmal mehr von der süßen Frucht der Liebe naschen,- eine verloren geglaubte Liebe wird sich neu beleben lassen,- samt Blättern an den Bäumen sehen: die Chancen stehen gut, daß man nach Entbehrungen und finanziellen Opfern am Ende seine Ziele erreichen wird,- einen reifen sehen: das Liebesglück wechselt von der Leidenschaft zur Reife hin und bleibt beständig,- vom Baum pflücken oder schütteln: man kann in der Liebe die Zeit nicht erwarten,- anbieten: man ist ein Schwerenöter,- angeboten bekommen: man hat es mit einem Schwerenöter zu tun,- essen: eine Liebesbeziehung wird vom Partner ernster genommen, als einem lieb ist,- ein fauler: bedeutet eine unschöne Enttäuschung in der Liebe,- vertrocknete: deuten auf Feinde und Unannehmlichkeiten hin,- einen pflanzen oder einsetzen: man wird hohe Stellen erreichen,- Wenn eine junge Frau träumt, daß sie leckere Pfirsiche vom Baum pflückt, wird sie mit Hilfe ihres bezaubernden Charmes einen reichen Mann kennenlernen. Sind die Früchte allerdings grün oder knotig, wird sie auf Mißgunst von Verwandten stoßen, und Krankheiten werden ihre Aktivität mindern. (ind. ) : essen: Wiedervereinigung mit der Geliebten,- am Baum: du wirst in Versuchung geraten,- brechen: gute Vermögensumstände,- verschenken: du wirst in einem Kreise gut aufgenommen werden. Traumdeutung Pfirsich

Petroleum

…Petroleum Volkstümlich: (arab. ) : Reichtum und Ansehen. (europ.) : verkündet eine interessante Bekanntschaft, durch die man zu einer größeren Festlichkeit geladen wird,- sehen: eine Bekanntschaft wird nützlich, aber wenig angenehm sein,- verschütten: eine aus Zweckmäßigkeitsgründen aufrechterhaltene Bekanntschaft wird in die Brüche gehen,- anzünden oder ins Feuer gießen: warnt vor großer Leichtsinnigkeit. (ind. ) : sehen: du wirst eine interessante Person kennenlernen. (Siehe auch ‘Öl’)… Traumdeutung Petroleum

Rollstuhl

…Rollstuhl Psychologisch: Ein Alptraum, wenn man selbst im Rollstuhl sitzt: Man muß sich mit Behinderung und Abhängigkeit (auch im Übertragenen Sinn) auseinandersetzen und ist darauf angewiesen, ob und wieviel ‘Bewegungsfreiheit’ von anderen ermöglicht wird. Auch: Man kann seinen Problemen nicht mehr weglaufen – oder man muß nach einer schweren Zeit, in der jede (auch geistige, emotionale) ‘Beweglichkeit lahmgelegt war’, erst wieder langsam ‘laufen lernen’. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Reichtum erlangen,- darin gefahren werden: schwer erkranken…. Traumdeutung Rollstuhl

Rucksack

…Rucksack Assoziation: – tragbare Meinungen,- leicht zu tragende Verantwortung,- überleben. Fragestellung: – Was trage ich mühelos? Sind meine Glaubensgrundsätze tragbar? Allgemein: Wenn der Träumende feststellt, daß er oder eine andere Traumfigur im Traum einen Rucksack trägt, dann steht dieser entweder für ‘schwere’ Gefühle, wie beispielsweise Zorn oder Eifersucht, oder für die von ihm angesammelten Ressourcen. Rucksack kann Belastungen und Verpflichtungen verkörpern, die man mit sich herumschleppt, durch die man behindert wird,- man sollte versuchen, sich davon teilweise zu befreien. Psychologisch: Dieses Traumbild kann für die Naturverbundenheit, die Einfachheit, gesunde Lebensweise und Kraft des Träumenden stehen. Meist bedeutet der Rucksack im Traum aber, daß der Träumende an Irrtümern und Fehlentscheidungen, die er in seinem bisherigen Leben begangen hat, schwer zu tragen hat. Er kann auch das Ränkespiel hinter unserem Rücken, das uns psychisch leiden läßt, darstellen. Wenn der Rucksack im Traum abgelegt wird, heißt das im übertragenen Sinne ein Ablegen dessen, was auf unserer Seele lastet, oder das Erkennen von ‘Falschspielern’, die intrigieren und uns hintergehen wollen. Wer an Wiedergeburt glaubt, geht davon aus, daß sich in dem Rucksack jene karmischen Lasten befinden, die man aus einem früheren Leben mitgebracht hat, In dem Rucksack könnten sich jedoch auch die Begabungen und Fertigkeiten befinden, mit denen der Träumenden zur besseren Bewältigung seines Lebenswegs ausgerüstet ist. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verweist der Rucksack im Traum auf Eigenschaften, die außerhalb des Selbst existieren,- der Träumende muß den Umgang mit ihnen erst erlernen. Je nachdem, wie er mit ihnen umgeht, können sie sich positiv oder negativ auswirken. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: deutet auf eine bevorstehende Reise,- auch: du bekommst ein geheimnisvolles Geschenk,- mit erfreulichen Dingen wie z.B. Proviant beladen sehen: man kann auf ein Leben im Wohlstand und Zufriedenheit hoffen,- schweren tragen: man mag sich auf Beschwerden vorbereiten, die einem in naher Zukunft belasten werden. (europ.) : Besuch aus weiter Ferne,- man wird sein höchstes Glück in der Ferne, fernab von Freunden, finden,- tragen: Schwierigkeiten für die nächste Zukunft werden den Alltag erschweren,- Bei einer Frau, die einen zerlumpten Rucksack sieht, stehen Armut und Meinungsverschiedenheiten vor der Tür. (ind. ) : tragen: du machst einen Besuch,- sehen: du wirst einen lieben Besuch erhalten. (Siehe auch ‘Rücken’, ‘Tornister’)… Traumdeutung Rucksack

Feuer

…der Erwärmung zu Wohlstand kommen,- Kälte bedeutet nämlich Armut. Träumt einem, seine Haare auf dem Kopf hätten Feuer gefangen, wird er sein Vermögen durch die Obrigkeit verlieren entsprechend dem Schaden, den das Feuer verursachte,- der Kaiser wird sein Volk in einem Krieg gegen Feinde verlieren entsprechend dem Verlust an Haaren. Träumt der Kaiser, sein Gefährt oder Kriegswagen sei in Brand geraten, wird er in seiner Würde gedemütigt werden,- ist der Sessel mitsamt seinem Wagen ein Raub der Flammen geworden, wird er ums Leben kommen,- ist nur der Sessel niedergebrannt, wird seine Gemahlin sterben. Träumt ihm, er fahre mit dem Wagen und die Räder fingen infolge der Reibung Feuer, wird er entsprechend der Stärke des Brandes erkranken,- plant er einen Feldzug, wird er ihn aufgeben. Alle Lichter, die ein Haus erleuchten, bedeuten für jedermann Glück, Ansehen und Gewalt,- erlöschen sie, das Gegenteil. oder Brandstätte sehen oder betreten: in Mißhelligkeiten geraten,- anzünden: du wirst nach langem Werben Liebe erringen,- man wird eine neue Freundschaft knüpfen,- legen: dein Tun ist gefährlich und bringt dich um den Erfolg,- hellbrennendes selbst anzünden: ohne es zu ahnen, von einer Person still geliebt werden,- hellbrennendes sehen: ungetrübte Freude,- die Schwierigkeiten hören auf,- Erfolg ,- Zeichen der Läuterung,- sehr großes ohne Rauch sehen: man sollte lernen, seine Leidenschaften zu zügeln,- mit sehr viel Rauch: ein unglückliches Mißverständnis,- böses Zeichen, enthält die Ahnung vom drohenden Unheil,- mit Rauch: Liebe mit Verdruß,- deine Absichten werden vereitelt,- auslöschen: durch die Verhältnisse gezwungen werden, sein Vorhaben aufzugeben,- eine Hoffnung zerrinnt,- hineinblasen: Uneinigkeit hervorrufen,- hineinfallen: ein schlimmer Unglücksfall,- durch Feuer Schaden leiden: Mißmut,- in deinem Herd oder Ofen sehen: Kindersegen,- erlöschendes Herdfeuer: es steht Armut und Not bevor,- stark loderndes Herdfeuer mit viel Rauch: Unheil oder ein Mißverständnis wird viel Ärger und gesellschaftliche Probleme mit sich bringen,- einen Feuerball am Himmel sehen: eine Feindschaft bringt schwere Sorgen,- vom Himmel fallen sehen: du mußt Unrecht erdulden,- über dasselbe weglaufen: Befreiung von einer drückenden Last. (pers. ) : Eine Erläuterung dieses Bildes hängt weitgehend von den übrigen Zeichen ab, die im selben Traum auftreten. Allgemein gilt Feuer als Omen für Reinigung, Genesung und Entschlackung, doch ist mit unangenehmen Zufällen und/oder Schicksalsschlägen zu rechnen, wenn es zerstörerische Ausmaße annimmt. Prinzipiell will das Symbol den Träumenden dazu ermahnen, die ehernen Gesetze des Lebens nicht gering zu schätzen. Auf jeden Fall sollte der Träumende sich bewußt sein, daß er sich in einer Lebensphase befindet, wo er nicht vorsichtig genug sein kann. (Mann +) (europ.) : eines der wichtigsten Symbole,- es ist je nach Situation zerstörend, anregend, wärmend,- insofern gut oder beunruhigend,- Hausbrände sind immer zu beachten, weil ein Haus als Person zu betrachten ist,- oft Warntraum oder Liquidierung vergangener Dinge,- das Symbol der Häuslichkeit und des friedlichen Familienlebens,-… Traumdeutung Feuer

Blitz

…vom Blitz getroffen zu werden, während man zur See fährt, im Bett ist oder auf der Erde rück- oder bäuchlings liegt, so bringt das nichts Gutes,- Glück prophezeit es letztlich nur, wenn man, stehend oder auf einem Stuhl oder sonst einem Möbelstück sitzend, vom Blitz getroffen wird. Ich kenne jemand, dem es träumte, der äußere Bettstollen seiner Ruhestatt sei vom Blitz zerschmettert worden, und es starb seine Ehefrau. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: gilt für Sinnbild kommender unerfreulicher Geschehnisse,- Ärger im Beruf,- sehen ohne Donner: ein Feind wird versuchen, dich zu treffen oder zu demütigen,- fährt hernieder: Greif zu und du hast das Glück in der Hand. schlägt ein: Dein Zögern hat dir geschadet. Ein anderer kam dir zuvor,- von ihm getroffen werden: ein plötzlicher Unglücksfall,- auch: man möge auf seine Gesundheit acht geben, daß man nicht über kurz oder lang von einer Krankheit befallen wird,- einen sehen und anschließend den Donner hören: verspricht schnelle Fortschritte im Beruf und viel Glück in naher Zukunft. (pers. ) : Dieses Omen steht für eine bevorstehende, sehr plötzliche Veränderung. Sie kann angenehm oder unangenehm sein, je nachdem, wie Sie sich in jüngster Vergangenheit fühlten und verhielten. In jedem Fall ist Wachsamkeit angebracht. Außerdem werden Sie aus dieser Begebenheit etwas lernen. (Kind +) (europ.) : Blitz sehen: Das Symbol einer plötzlichen Offenbarung,- ganz plötzliche Klarheit über Zustände und Ereignisse,- vor allem gut bei wohlhabenden Personen,- bei nicht wohlhabenden Personen kündigt es Glück und Reichtum von kurzer Dauer an,- ohne Donner: Bedrängnis, Zwist und Streit,- Ärger und Verdruß,- Blitz und Donner: verheißt Glück und Gewinn,- freudiges Wiedersehen mit Freund oder Freundin,- der mit Donner einschlägt: kündet einen Verlust an,- in der Nähe einschlagend und den Schlag spüren: das Glück eines Freundes wird Ihnen Schaden zufügen oder Sie ärgern sich über Klatschbasen und Lästermäuler,- ein fahler durch dunkle Wolken fahren sehen: Omen für Kummer,- auf Glück werden bald Schwierigkeiten folgen,- aus bedrohlich aussehenden Wolken: Vorbote von drohenden Verlust,- Geschäftsleute sollten sich um Ihre Geschäfte und Frauen um Ihre Männer oder Mütter kümmern,- Kinder und Kranke bedürfen der Obhut,- über dem Kopf: Freude und Gewinn,- auf seinen Kopf oder Haus schlagen sehen: Verlust an Gut und Leben,- Unglück,- von ihm getroffen werden und Schaden nehmen: schwere Krankheit,- von ihm getroffen werden und keinen Schaden nehmen: eine Gefahr, der man entrinnen wird,- auch: unerwarteter Kummer im Beruf oder in der Liebe,- als Wetterleuchten: bedeutet Gutes,- ein Blitz im Süden: der Erfolg wird eine zeitlang ausbleiben,- im Südwesten: das Glück ist Ihnen auf den Fersen,- im Westen: Ihre Aussichten werden besser sein als vorher,- im Norden: Hindernisse müssen überwunden werden, bevor sich Ihre Aussichten verbessern,- im Osten: schnell Gunst und Vermögen gewinnen. (Siehe auch ‘Brand’, ‘Feuer’, ‘Donner’, ‘Gewalt’)… Traumdeutung Blitz

Familie

…Familie Assoziation: – Verwandte,- Gruppe. Fragestellung: – Womit bin ich bereit, in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig? Psychologisch: Mit der Familie hängt die erste Vorstellung von grundlegender Sicherheit zusammen, die ein Kind entwickelt. Oft wird dieses Bild verzerrt durch Umstände, auf die das Kind keinen Einfluß hat. Durch Träume versucht der Mensch, dieses Bild wieder zu entzerren oder auch die Verzerrung zu bestätigen. Vielleicht handelt ein Traum von einem Streit mit einem Familienmitglied. Doch die Deutung dieses Traumes hängt sowohl von der Traumsituation als auch von der tatsächlichen Beziehung des Träumenden zu dieser Person ab. Alle zukünftigen Beziehungen werden von jenen beeinflußt, die der Mensch zuerst zu den Mitgliedern seiner Familie aufgebaut hat. Familie steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung,- entweder wünscht man sich das und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, daß man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein kann. Auch der Kampf um die Individualität eines Menschen sollte im geschützten Bereich der Familie stattfinden. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. In Träumen ‘manipuliert man das Bild der mitspielenden Familienmitglieder, um die eigenen Schwierigkeiten durcharbeiten zu können, ohne dabei jemanden zu schaden. (Es ist übrigens bemerkenswert, daß es tiefgreifende Auswirkungen auf die Interaktionen und unbewußten Übereinkünfte zwischen anderen Familienmitgliedern haben kann, wenn ein Mitglied dieser Familie sich um die Deutung seiner Träume bemüht.) Nahezu sämtliche Probleme, mit denen ein Mensch im Laufe seines Lebens konfrontiert werden kann, spiegeln sich in irgendeiner Form auch in der Familienkonstellation wider. In Zeiten großer Belastungen kommen daher oft Träume von früheren Problemen und Schwierigkeiten innerhalb der Familie vor. Träume von der eigenen Familie können meist günstig ausgelegt werden, es sei denn, man hat sich im Traum mit ihr überworfen. Angehörige stehen im Traum oft auch für gut- oder schlechtgesinnte Menschen im Privatleben. Da familiäre Beziehungen so wichtig sind, können Träume, in denen Familienmitglieder vorkommen, eine besondere Bedeutung haben. Typische Traumthemen können die folgenden sein: Die Mutter eines Mannes verwandelt sich im Traum in eine andere Frau: Die erste enge Beziehung zu einer Frau im Leben eines Mannes ist die zu seiner Mutter. Abhängig von den Traumumständen, kann eine solche Verwandlung positiv oder negativ sein. Für den Träumenden ist es ein Zeichen seines Wachstums, wenn es ihm im Traum gelingt, seine Mutter loszulassen. In diesem Fall legt die Verwandlung nahe, daß sich seine Wahrnehmung von Frauen verändert (siehe ‘Anima’ unter ‘Archetypen’). Der Vater, Bruder oder Geliebter einer Frau verwandelt sich in eine andere Person: Die erste Beziehung einer Frau zu einem Mann ist normalerweise die Beziehung zu ihrem Vater. Wenn sie sich entwickeln und erfüllte Liebesbeziehungen zu Männern aufbauen will, muß sie lernen, aus der Beziehung zu ihrem Vater… Traumdeutung Familie

Puppen

…Puppen Assoziation: – Einübung von Beziehungsmustern. Fragestellung: – In welchem Bereich meines Lebens bin ich bereit, mehr Fürsorglichkeit an den Tag zu legen? Allgemein: Eine Puppe kann darstellen, wie sich der Träumende als Kind fühlte,- sie kann auch ein Bedürfnis nach Trost symbolisieren. Außerdem kann sie einen noch nicht entwickelten Teil der Persönlichkeit des Träumenden zum Ausdruck bringen. Puppe symbolisiert Hoffnungen, Wünsche und Ziele, die man realisieren sollte. Manchmal ermahnt sie auch, nicht mit den Gefühlen anderer zu spielen, sich auf kein erotisches Abenteuer einzulassen. Psychologisch: Spielerisch ist Lernen leichter, und wenn eine Puppe im Traum auftaucht, ist sie ein Hinweis darauf, daß der Träumende einige Lektionen aus seiner Kindheit wiederholen muß, weil er sie inzwischen vergessen hat oder es zeigt sich der meist unbewußte Wunsch des Träumenden, kindliche Charakterzüge zu behalten, das Leben als Spiel zu sehen und frei von Verantwortung zu sein. Die Puppe ist auch im Traum das (leblose) Wesen, mit den man nur spielen, aber nicht zusammenleben kann, weshalb aus dem Puppentraum heute oft auf die Nichterfüllung erotischer Wünsche geschlossen wird. Trotzdem läßt das Unbewußte für uns manchmal die Puppen tanzen, wobei es davor warnt, daß wir unsere Mitmenschen als Marionetten sehen, die alles das tun, was wir ihnen vorschreiben. Kommen Puppenträume oder Träume von Spielen sehr häufig vor, kann dies ein Anzeichen einer Störung in der Persönlichkeitsentwicklung des Träumenden sein. Spirituell: Eine Puppe im Traum kann die Seele eines bestimmten Menschen repräsentieren, dem durch sympathetische Magie oder durch Zauberei geholfen, gleichzeitig aber auch geschadet werden kann. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder in Händen haben: deine Tändeleien sind verächtlich,- du wirst Geld vertrödeln,- für eine Frau, sehen: Kinderwunsch,- für einen Mann, sehen: Liebeswünsche werden sich in absehbarer Zeit verwirklichen,- kaufen: Kinderreichtum,- damit spielen: glücklicher Hausstand,- man nimmt dich nicht ernst,- verschenken: deine Liebe ist nicht ernst,- (europ.) : Lebenswünsche wollen Tatsachen werden, brechen durch,- eine sehen: bedeutet allgemein, daß man nicht mit den Gefühlen anderer spielen sollte,- im Frauentraum: Zuwachs in der Familie,- im Männertraum: Mahnung, von einer unangebrachten Liebhaberei oder Gewohnheit abzulassen,- bringt Männern Spott, Frauen eine glückliche Häuslichkeit. (ind. ) : sehen: du hast einen glücklichen Hausstand. (Siehe auch ‘Jugend’, ‘Kindheit’)… Traumdeutung Puppen

Unterhaltung (Darbietung)

Unterhaltung (Darbietung) Psychologisch: Träume, deren wesentliches Moment die Unterhaltung ist, zeigen, daß wir im Wachleben zuwenig Freude haben. Beteiligen wir uns selbst an der Unterhaltung, ist das eine Bestätigung, daß wir uns Mühe geben, das Leben auch zu genießen und uns Zeit für die leichteren und heiteren Dinge nehmen. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst interessante Menschen kennen lernen. (europ.) : pflegen: bedeutet Erfolge in der Liebe, Glück und bevorstehende Festlichkeiten,- eine Gesellschaft vorzeitig verlassen: ist ein Zeichen, daß man eine gute Gelegenheit durch Nachlässigkeit verpassen wird. (ind. ) : du wirst dich zur Geltung bringen. Traumdeutung Unterhaltung (Darbietung)

Universität

…Universität Assoziation: – höheres Lernen. Fragestellung: – An welcher Stelle möchte ich mein Wissen erweitern? Allgemein: Sieht sich der Träumende in einer Universität, wirft dies ein Licht auf sein Potential und auf seine Lernfähigkeit. Auch wenn er keinen akademischen Beruf ausübt, kann er sich doch seiner Fähigkeit bewußt sein, mit ähnlich denkenden Menschen in Verbindung zu treten. Psychologisch: Da eine Universität die Aufgabe hat, ‘höhere Bildung’ zu vermitteln, wird dem Träumenden in seinem Traum von der Universität bewußt gemacht, welche breitgefächerten Erfahrungen und Kenntnisse er gewinnen kann. Er muß vom Allgemeinen und Banalen in tiefere Wissens- und Bewußtseinsbereiche vordringen. Spirituell: Spirituelles Wissen und die Fähigkeit, es richtig zum Einsatz zu bringen, können nur in der ‘Universität des Lebens’ erworben werden. Volkstümlich: (arab. ) : du mußt deine Kenntnisse vertiefen,- auch: du wirst viel Neues erfahren. (europ.) : ein Zeichen, daß man Glück haben wird in den Anwendungen der Talente und mit den Freunden,- symbolisiert den Aufstieg in eine langersehnte Position,- an diese gehen: man wird für eine hervorragende Arbeit ausgezeichnet werden. (ind. ) : sehen: du wirst endlich zur Einsicht kommen, daß du nicht so schalten und walten kannst, wie du es gerne möchtest,- darin studieren: dein Geist ist scharf und dein Wissen groß, dein Wille aber schwach,- daher kommst du zu keinem Ziel. (Siehe auch ‘Schule’)… Traumdeutung Universität

Otter (Schlange)

…Otter (Schlange) Medizinrad: Schlüsselworte: Schwimmer,- verspielt,- familienorientiert,- Freude,- Mond der Rast und Reinigung. Beschreibung: Der Otter, im Medizinrad das Tiertotem der im Mond der Rast und Reinigung (20. Januar bis 18. Februar) Geborenen, ist ein neugieriges, edles und sehr verspieltes Tier. Er liebt die Gesellschaft seiner eigenen Art und das Wasser. Otter haben einen ausgeprägten Appetit und sind ausgesprochen familienbezogene Kreaturen. Allgemeine Bedeutung: Lernen, wie man spielt,- die Verbindung mit dem inneren Kind aufnehmen,- zulassen, daß deine Neugier dich führt,- wachsende Geselligkeit,- wachsender Freundeskreis. Assoziation: Otter – Kreuzotter, giftige Schlangen. Transzendente Bedeutung: Gabe der Kommunikation,- neugefundene Harmonie in deinem inneren Kind. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du hast böse Gläubiger,- du bist von Falschheit umgeben,- von ihnen gebissen werden: du wirst in Bedrängnis geraten,- auch: hüte dich vor bösen Zungen, Neid und Mißgunst,- fangen: du wirst aus einer schwierigen Lage den Ausweg finden,- auch: du hast Glück im Spiel,- zertreten: du kannst deine Gläubiger befriedigen,- (europ.) : warnt vor einer unangenehmen oder gefährlichen Bekanntschaft,- Freunde werden ihre Gefühle verletzen, jedoch nicht ihr Glück,- einen sehen: bedeutet eine unglückliche Liebe,- tauchen und spielend im klaren Wasser: verheißt Glück,- Unverheirateten steht die baldige Trauung bevor,- die Ehe wird glücklich,- Frauen dürfen von ihrem Mann ungewohnt viel Zärtlichkeit erwarten,- von einer gebissen werden: zerstörtes Glück,- töten: verkündet eine Versöhnung,- Probleme werden bewältigt. (ind. ) : sehen: ein unerwartetes Glück. (Siehe auch ‘Tiere’)… Traumdeutung Otter (Schlange)

Rekrut

Rekrut Psychologisch: Rekrut kann eine Einschränkung anzeigen, die zum Beispiel durch Abhängigkeit oder Fremdbeeinflussung entsteht. Teilweise kann er auch darauf hinweisen, daß man sich selbst mehr oder nicht so stark beherrschen sollte. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst viele Mühseligkeiten zu bestehen haben,- (19,- 76) sein: du mußt lernen, deine Meinung für dich zu behalten. (europ.) : sehen: verkünden Last und Mühe, die man überwinden wird,- man wird in strenge Zucht genommen werden,- selbst einer sein: mit der goldenen Freiheit ist es für einige Zeit vorbei. (ind. ) : sehen: du hast eine harte Arbeit und einen geringen Lohn. Traumdeutung Rekrut

Unterricht / unterrichten

…Unterricht / unterrichten Psychologisch: Es ist die Erinnerung an die Zeit des Lernens. Volkstümlich: (arab. ) : erhalten: die Liebe wird dich unter den Pantoffel bringen,- nehmen: überlege die Erfolgsmöglichkeit, bevor du etwas unternimmst. erteilen: du weißt dich sehr gut zu benehmen,- auch: man wird auf deine Meinung hören. (ind. ) : geben: du wirst eine Einladung erhalten,- genießen: du mußt deine Selbständigkeit wahren. (Siehe auch ‘Lehrer’, ‘Schule’)… Traumdeutung Unterricht / unterrichten

Priester

…Priester Assoziation: – Arbeit am spirituellen oder religiösen Heil,- Loslassen. Fragestellung: – Was bin ich zu vergeben bereit. Allgemein: Einem Priester wird die Verantwortung für viele Schutzbefohlene übertragen. Im Traum stellt er häufig die Autoritätsfigur dar, in deren Hände der Träumende die Kontrolle über sein Leben gelegt hat. Psychologisch: Taucht ein Priester im Traum des Träumenden auf, zeugt dies meist von seinem Bewußtsein für die mehr spirituelle, wissende Seite seines Selbst. Altägyptische Traumforscher glaubten, wer einen Priester im Traum sieht, erhalte bald einen ehrenvollen Posten. Spirituell: Ein Priester ist ein Mann Gottes, und vielleicht muß der Träumende erkennen, daß es auf der materiellen wie auf der spirituellen Ebene viel für ihn zu lernen gibt. Artemidoros: Priester zu sein oder ein Priesteramt vom Volk übertragen zu bekommen verheißt allen Glück, ausgenommen Leuten, die das Licht der Öffentlichkeit scheuen,- denn Priester ragen aus den Menge hervor. Welcher Gottheit jemand als Priester zu dienen glaubt, dieser entsprechend wird ihm das Gute zuteil werden oder von seitens der entsprechenden Männer oder Frauen. An der Spitze von Priesterkollegien zu stehen oder deren Hauswesen zu leiten oder zu betreuen bringt allen Kümmernisse und Verdruß im täglichen Leben, vielfach auch Verluste, besonders denen, die träumen, aus eigenen Mitteln freigebig zu sein, Gelage zu veranstalten oder Stiftungen zu machen. Jedes Priester- oder Staatsamt, von dem eine Frau ausgeschlossen ist, prophezeit derselben den Tod, falls sie sich mit der betreffenden Würde bekleidet zu sein wähnt. Umgekehrt prophezeit jedes Priester- oder Staatsamt, von dem ein Mann ausgeschlossen ist, diesem gleichermaßen den Tod, falls er das betreffende Amt innezuhaben träumt. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, ein Priester in geistlichem Gewand besuche einen Ort, den er sonst nicht aufzusuchen pflegt, droht den Einwohnern Bedrückung und Schrecken von seitens der Obrigkeit,- besucht letztere gegen ihre Gewohnheit einen Ort, steht den Einwohnern ebenso Bedrückung und Schrecken bevor, aber in geringerem Maß. Dünkt es einen, ein Priester suche ihn auf und schlafe in seinem Bett, wird er Freundschaft mit ihm schließen, der Priester ihn aber hintergehen, seine Frau beschlafen und ihn beerben,- zu träumen, der Ortsgeistliche sei gestorben, deutet an, daß dieser seinen Glauben verlieren wird. Schaut einer den Priester auf dem Krankenbett, deute er dies als Krise dessen Glaubens und als deren Symptom, ferner, daß jenem ein langes Leben und Gesundheit beschieden sein werden. Träumt einem, der Kopf des Priesters sei größer geworden, wird dessen Gewalt über die Bauern größer werden. Hat sich sein Antlitz geweitet, werden seine Worte und Reden kraftvoll und furchterregend sein,- ist sein Hals kräftig und stark, wird er in Gottesdienst und Amt seine ganze Kraft aufbieten,- sind seine Hände lang und stark geworden, wird er tüchtige Knechte und Helfer finden. Träumt einer, der Priester habe einen mächtigen… Traumdeutung Priester

Vertrauen

…Vertrauen Assoziation: – Arbeit an der Selbstakzeptanz. Fragestellung: – Welchen Teil meines Selbst bin ich zu integrieren bereit? Medizinrad: Schlüsselworte: Zutrauen,- Annahme,- starker Glaube,- Treue,- südlicher Seelenpfad. Beschreibung: Vertrauen wird im Medizinrad mit der mittleren Position des südlichen Seelenpfads assoziiert. Mit dieser Qualität werden darüber hinaus das Mineral Lepidolith, die Pflanze Boretsch, das Tier Lachs und die Farbe Lavendel verbunden. Allgemeine Bedeutung: Mehr Sicherheit, Annahme und Stärke gewinnen,- eine Bereitschaft, deine eigene Verletzlichkeit zu untersuchen. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine Bereitschaft, sich dem Leben zu ergeben. Diese Hingabe geschieht nicht aus einer Schwäche heraus, sondern sie ist im Gegenteil ein Ausdruck der Stärke, die es dir gestattet, den Schöpfer wahrhaftig kennenzulernen…. Traumdeutung Vertrauen

Knaben

…Knaben Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ärgerliche Dinge werden dich heimsuchen,- spielen sehen: frohes Ereignis zu Hause,- auch: Erfolg in seinen Unternehmen erwarten dürfen,- laufen sehen: eine unangenehme Botschaft erwartet dich,- sich raufen sehen: in Zank und Streit geraten,- auch: man hüte sich davor, in üble Angelegenheiten verwickelt zu werden,- auch: du wirst einen Wettkampf bestehen,- lernen sehen: du bekommst gute Mitarbeiter,- sich baden sehen: Verdruß bekommen,- weinen sehen: du schämst dich einer Tat,- lachen sehen: du wirst dich ärgern. (europ.) : sehen: verheißt Glück bzw. Familienzuwachs,- einen mit Bart sehen: Krankheit. (ind. ) : Familienzuwachs,- raufen sehen: durch Freunde wirst du in eine häßliche Angelegenheit verwickelt werden,- spielen sehen: du kannst über deine Unternehmungen glücklich sein,- unterrichten: Glück in deinem Vorhaben. (Siehe auch ‘Götter’, ‘Junge’, ‘Kinder’)… Traumdeutung Knaben

Kuß / küssen

…ist, um sich mit ihm zu versöhnen, wird er ihm noch mehr feind sein,- ist er nicht dessen Feind, wird er ihn in sein Geheimnis einweihen. Küßt jemand einen Toten, wird er, sei er, wer er wolle, Kaiser oder gemeiner Mann, so krank werden, wie er beim Küssen des Toten Liebe empfand. Liebkost jemand ein Tier, wird er Gewinn und Glück in seinem Leben haben, wenn einen Affen oder ‘Nachäffer’, einen verschlagenen, aber machtlosen Feind kennenlernen, der Liebe nur vortäuscht. Küßt jemand einen nahen Verwandten, wird er ihm entsprechend der Zuneigung, die im Kuß ihren Ausdruck fand, wohlwollen. eine schöne, unverheiratete Person: du wirst enttäuscht werden,- eine verheiratete Person: Unannehmlichkeiten werden dir nicht erspart bleiben. zärtlich: du sorgst dich um einen Freund,- wild: deine Sehnsucht nach Liebe wird erfüllt,- flüchtig: enttäuschte Liebe,- ein Kind: reine Liebe und Freundschaft,- versagen: du denkst an einen Ehebruch,- eine Hand: du verlierst an Ansehen,- wenn Frau einen ihr unbekannten Mann küßt: Vorsicht ist geboten in nächster Zeit, wenn sie Herrenbekanntschaften macht,- meistens werden diese Beziehungen nicht von Dauer sein und mit viel Ärger und Sorgen verbunden sein,- (das Gleiche gilt für Männer) wenn Frau einen liebenden Mann oder den Ehemann küßt: sie wird das Verhältnis zu dem Partner noch glücklicher gestalten. (das Gleiche gilt für Männer) (pers. ) : Ein angenehmer Kuß im Traum ist der Vorbote einer unvergeßlich schönen erotischen Begegnung oder einer allgemeinen Besserung des Sexuallebens. Empfindet man den Kuß nicht als angenehm, ist eine kleine Enttäuschung in Liebesangelegenheiten zu erwarten. (europ.) : unerlaubt geküßt werden: gilt als Zeichen von Falschheit,- unerlaubt eine Person küssen: Fehlhandlungen und persönlicher Niedergang,- erhalten: man wird geachtet,- viele Küsse austauschen: man wird gute Aussichten haben,- geben: eine Bitte wird einem abgeschlagen werden,- einen einer fremden Frau geben: man ist beim anderen Geschlecht sehr beliebt,- verrät lockere Moralvorstellungen,- die Geliebte im Dunkeln küssen: es kommen Gefahren und unbedachte Beziehungen auf einem zu,- die Geliebte bei Tageslicht küssen: man läßt sich immer wieder von den besten Absichten leiten, was Frauen betrifft,- Ihren Rivalen Ihre Geliebte küssen sehen: man gerät in Gefahr, die Achtung zu verlieren,- einem Mann geben: man wird einen Abschied erhalten,- der Mutter geben: deutet auf Sehnsucht nach Zärtlichkeit hin,- geschäftlich erfolgreich sein und von Freunden geschätzt und geliebt werden,- eine Schwester oder einen Bruder küssen: bedeutet viel Freude in Ihrer Beziehung,- einer alten Person geben: kündet eine Liebesenttäuschung an,- einen Feind küssen: man ist auf den Weg, sich mit einem verärgerten Freund auszusöhnen,- jemanden auf den Nacken küssen: bedeutet Emotionalität und sich gehenlassen,- auf die Hände geben: kündet Glück in der Liebe und Freundschaft an,- ins Gesicht: bringt Erfolg,- küssen wollen und nicht dürfen: bringt Schwermut,- jemanden Verwerflicherweise küssen: deutet auf zweifelhafte Vergnügungen hin,- sich… Traumdeutung Kuß / küssen

Kakadu (Vogel)

Kakadu (Vogel) Psychologisch: Der Kakadu verrät dem Träumenden, daß er dazu neigt, Gewohnheiten und Eigenarten von anderen Menschen anzunehmen und seine Ideen und Prinzipien zu vernachlässigen. Um im Leben erfolgreich zu sein, sollte er eine eigene Note entwickeln und lernen, eigenständig zu handeln. Volkstümlich: (arab. ) : Du verkehrst mit eitlen Menschen,- auch: man spottet dir nach und macht dich lächerlich. Traumdeutung Kakadu (Vogel)

Klassenzimmer

…Klassenzimmer Assoziation: – Arbeit an der Aus- oder Fortbildung. Fragestellung: – Was bin ich bereit zu lernen? Volkstümlich: (arab. ) : Du hast Verdruß und Ärger. (Siehe auch ‘Schule’)… Traumdeutung Klassenzimmer