Elfenbein

…Elfenbein Psychologisch: Ein Elfenbeinturm symbolisiert die Tatsache, daß eine Frau nicht leicht zugänglich ist, wenn sie nicht deutlich erkennbar dazu auffordert. Der Elfenbeinturm im Traum ist ein Symbol für Selbstbezogenheit und Unnahbarkeit. Die Stoßzähne des Elefanten (siehe dort) werden im allgemeinen sexuell gedeutet, wobei sie auf die männliche Aggressivität hinweisen. Das Hantieren mit Elfenbein kann als Hinweis darauf gelten, daß der Träumer sich nach einer anderen Tätigkeit umsehen sollte. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann Elfenbein das weibliche Prinzip symbolisieren. Artemidoros: Götterstandbilder aus Elfenbein zeigen etwas Gutes an, vor allem wenn man die Standbilder nicht zertrümmert noch zerbrechen sieht. Allgemein: Da Elfenbein unter Naturschutz steht, symbolisiert es im Traum einen kostbaren, edlen Charakterzug, den es zu erhalten gilt, auch wenn er etwas aus der Mode gekommen ist. Elfenbein symbolisiert die Seele, wobei schwarzes Elfenbein für das Unbewußte steht. Was mit diesem Symbol ausgedrückt wird, kann man nur individuell aus der Lebenssituation und den Begleitumständen im Traum ableiten. Volkstümlich: (arab. ) : Zahnschmerzen werden dich heimsuchen. (europ.) : wertvolles Produkt eines Tieres, das auf das Innere hindeutet,- auch: günstiges Zeichen für Glück,- deine Freunde und alle, die dich lieben, werden an dir hängen,- gute Gesundheit und Glück,- Wohlstand, Behaglichkeit,- steht auch für Reichtum, der sehr leicht und ohne viel Arbeit erworben werden kann,- sehen: man wendet sich dem Journalismus zu und wird eine scharfe Feder führen,- finden: gilt als ein Geschenk aus lieber Hand,- zerbrechen: Verlust an Zähnen,- einen daraus geschnitzten Gegenstand sehen: man wird in einer besseren Gesellschaft gut aufgenommen werden,- große Stücke aus Elfenbein, die getragen werden: bedeuten finanziellen Erfolg und getrübte Freuden,- einen solchen geschenkt bekommen: jemand denkt mit lieben und freundlichen Empfindungen an einen. (Siehe auch ‘Elefant’)… Traumdeutung Elfenbein

Süßholz

…Süßholz Allgemein: Süßholz (Lakritze) wird im Sinne von ‘Süßholz raspeln’ verstanden,- es warnt davor, einem Liebespartner zu viel zu versprechen und schön zu tun, weil das durchschaut wird und mit einer Enttäuschung endet. Volkstümlich: (arab. ) : Gib nichts auf falsche Schmeicheleien. (europ.) : mit der Liebe treibt man sein Spiel. (ind. ) : kaufen: du wirst eine reiche Frau aus guter Familie bekommen,- essen: Ärgernis in der Liebe…. Traumdeutung Süßholz

Sonnenblume

…Sonnenblume Medizinrad: Schlüsselworte: Hochgewachsen,- tiefverwurzelt,- nährend (körperlich und geistig),- heilend,- hell,- Vater Sonne. Beschreibung: Die Sonnenblume ist im inneren Kreis des Medizinrads die Pflanze des mit Feuer und Luft verbundenen Vater Sonne. Mit ihrer strahlenden gelben Blüte ähnelt die Sonnenblume Vater Sonne und wächst hoch hinauf, um zu seinem Licht zu gelangen. Die Samen der Pflanze liefern Vitamine und Nährstoffe. Das aus ihnen gepreßte Öl dient sowohl heilenden als auch kulinarischen Zwecken. Man kann es auch benutzen, um Haare und Haut Weichheit und Glanz zu verleihen. Allgemeine Bedeutung: Deine Verbindung mit der Sonne,- Verbindung mit deiner männlichen Energie,- Bereitschaft, das Mannsein neu zu bestimmen,- etwas, was deiner männlichen Natur zunehmende Weichheit bringt,- ein Blumenanteil deines Selbst. Assoziation: Die Farbe Gelb. Transzendente Bedeutung: Eine Untersuchung des flatterhaften Teils deiner Natur, die sich nach Kommunikation mit der kreativen Kraft sehnt,- eine Gabe des Verstehens von Vater Sonne. Allgemein: Sonnenblume deutet die altindische Traumlehre als fröhliches, unbeschwertes Gemüt. Psychologisch: Die Pflanze, die sich nach der Sonne reckt. Von daher kommt die hübsche Deutung, man habe großes Vertrauen, vielleicht sei man auch hoffnungslos verliebt. Die Blume kann jedoch auch den Erfolg umschreiben, der uns dann auf andere hinabblicken läßt. Volkstümlich: (arab. ) : deutet auf unglückliche erfolglose Liebe, aber Erfolg in geschäftlichen Dingen. (europ.) : Vertrauen, Kraft und Ehre, aber hoffnungslose Liebe. (ind. ) : sehen: dein Gemüt ist sehr fröhlich. (Siehe auch ‘Blumen’)… Traumdeutung Sonnenblume

Fackelzug

…Fackelzug Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man wird bald Ehre und Anerkennung auf höchster gesellschaftlicher Ebene finden und die Einnahmen werden sich steigern,- selbst daran teilnehmen: eine Warnung sich nicht in Liebesabenteuer zu verzetteln. (europ.) : gilt für eine zu erwartende Beförderung, Auszeichnung oder Ehrung,- sehen oder teilnehmen: man sollte sich nicht in ein schnelles Liebesabenteuer verwickeln lassen,- bringt Freude, die Verdienste werden sich dadurch schmälern. (ind. ) : große Ehre wird dir zuteil. (Siehe auch ‘Fackel’)… Traumdeutung Fackelzug

Stachel

…Stachel Allgemein: Falls man im Traum von einem Insekt gestochen wurde: Stellt dies einen Feind oder ein Ereignis im Leben dar? Der Stachel könnte emotional schmerzen: Hat jemand einem verletzt? Ist es der Stachel des Gewissens? Wenn man im Traum Angst oder Abscheu empfand, versucht man einer ‘echten’ Gefahr im Wachleben herzustellen. Stachel taucht oft bei Menschen auf, die dazu neigen, übertrieben gegen die Ansprüche der Mitwelt aufzubegehren,- sie werden vor den Reaktionen der anderen gewarnt. Auch: Der Träumende bemüht sich auf der geistigen Ebene zu sehr um Glätte. Dies macht ihn zwar unangreifbar, aber auch langweilig. Gleichzeitig will er andere Menschen dazu überreden, Dinge zu tun, die sie nicht tun wollen. Manchmal hat er auch sexuelle Bedeutung. Psychologisch: Der ‘Stachel im Fleisch’ gilt als Symbol für ein schmerzlich empfundenes, verzehrendes Begehren in einer leidenschaftlichen erotischen Beziehung, wobei die Betonung auf ‘leiden’ liegt. Tatsächlich träumen Frauen häufig von einem Dorn oder Stachel, den sie sich eingezogen haben, in entsprechend ‘schmerzlichen’ Phasen einer Beziehung, in der sexuelle Abhängigkeit eine Rolle spielt. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Stachel im Traum eine unangenehme, unter Umständen schmerzhafte Erfahrung, die aber dennoch großes Lernpotential birgt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: es droht Verbitterung durch eine herbe Enttäuschung,- du kannst eine Kränkung nicht vergessen,- sich daran verwunden oder seine Kleidung beschädigen: böse Menschen werden dich ärgern und durch ihre Bemerkungen verletzen,- auch: kleine Liebeszänkereien. (europ.) : sexueller Traum, wobei Perversionen nicht ausgeschlossen sind,- Widerwärtigkeiten bei Unternehmungen,- Trauer und Betreuung,- sich an einem verletzen: er oder sie wartet sehnsüchtig,- Verwundung durch Stacheldraht oder dgl.: verheißt für Ledige Liebesglück,- für Verheiratete Liebeskummer,- sehen: verheißt eine Widerspenstigen Zähmung. (ind. ) : sehen oder ritzen: Liebesglück. (Siehe auch ‘Draht’, ‘Rose’)… Traumdeutung Stachel

Schneemann

Schneemann Allgemein: Schneemann fordert zur Kaltblütigkeit in einer Angelegenheit auf. Psychologisch: Wir selbst sind der Schneemann, den wir im Traum bauen, übersetzt: Wir sollten mit etwas mehr Wärme und Herzlichkeit unserem Partner gegenübertreten. Steht der Schneemann schon fix und fertig im Traumbild, machen wir die umgekehrte Erfahrung, nämlich daß sich unser Partner augenblicklich nicht allzu heftig um uns bemüht, sondern uns die kalte Schulter zeigt. Volkstümlich: (arab. ) : Du bist von der Liebe enttäuscht. auch: Er will uns mahnen, nicht so kalt zu anderen zu sein, da es uns falsch ausgelegt werden könnte, auch wenn es unsere Natur ist. (europ.) : Schneemann sehen: man wird einen kühlen Liebhaber bzw. eine kühle Liebhaberin finden,- auch: Warnung vor fröstligen Umgang mit anderen, denn dieser Charakterzug wird falsch interpretiert. Schneemann bauen: vorübergehend sollte man bis ans Herz eiskalt sein. (ind. ) : du wirst in der Liebe getäuscht werden. Traumdeutung Schneemann

Schmerzen

…Schmerzen Assoziation: – Konflikt, Problem, Leid. Fragestellung: – Was tut mir weh? Welche Teile meines Selbst verleugne ich? Allgemein: Hier gehen die Meinungen der Fachleute auseinander. Es ist aber angezeigt, hier von einem Hindernistraum zu sprechen. Einerseits wird behauptet, daß Schmerzgefühle im Traum ein sehr günstiges Zeichen für geschäftliche Angelegenheiten sind. Andere sprechen von häuslichen Schwierigkeiten. Manchmal erweisen sich beide Versionen als zutreffend, wenn ein verheirateter Mann oder Verlobter zu viel Zeit für seine Geschäfte verwendet und seine Frau und Familie vernachlässigt. Hier hängt es ausschließlich von den Umständen ab, ist jedoch zumeist ein Fall gegenteiliger Bedeutung. Handelt es sich um einen leichten Schmerz, so wahrscheinlich aufgrund einer physischen Ursache, ist er ein Zeichen schlechter Gesundheit. Ist der Schmerz jedoch stärker und offensichtlich imaginär, dann weist er auf ein wichtiges Ereignis hin, das sich für einen als sehr günstiger erweisen wird. Für den Geschäftsmann ein günstiger Abschluß, ein gutes Geschäftsjahr. Dem Liebenden zeigt er eine günstige Zeit an, seine Angelegenheiten vorwärts zu treiben. Dem Landmann verheißt er eine gute Ernte mit hohem Gewinn. Dem Seemann eine gute, erfolgreiche Reise. Nach altindischer Traumdeutung soll der Schmerz aber ein freudiges Ereignis in der Familie ankündigen. Psychologisch: Schmerz steht für eine seelische Verletzung (zum Beispiel Enttäuschung, Zurückweisung, Trennung),- zur individuellen Deutung muß man oft beachten, wo der Schmerz besteht, und dieses Symbol zusätzlich deuten. Deuten im allgemeinen auf Überempfindlichkeit hin. Hat man sie in der Zwerchfell- oder Lendengegend, stehen Probleme in der Liebe an, die aus der Welt geschafft werden sollten,- möglicherweise gibt das Traumbild den Rat zur Amputation, das heißt zum Partnerwechsel. Schmerzen im Traum weisen meist nicht auf körperliche Beschwerden im Wachleben hin. Volkstümlich: (arab. ) : starken empfinden: schwere und unangenehme Zeiten stehen bevor,- deine Standhaftigkeit wird dir über alles Unliebsame hinweghelfen,- leichten empfinden: man sollte seinem Körper nicht zu viel zumuten,- Krankheitsgefahr,- Kopfschmerzen: man versucht seine Verantwortung auf andere abzuwälzen. (pers. ) : Leichter Schmerz mahnt, dem Körper nicht zuviel abzuverlangen. Starker Schmerz kündigt zunächst schwere, danach aber sehr angenehme Zeiten an. Kopfschmerzen warnen davor, seine Verantwortung auf andere Personen abschieben zu wollen. In jedem Fall beinhaltet das Zeichen den Aufruf, die Bedürfnisse des Körpers mehr zu berücksichtigen. (Mann +) (europ.) : Kummer wird bald vom Glück abgelöst werden. Je größer der Schmerz, desto größeres Glück kündigt sich an. Dies gilt vor allem für Liebe und Partnerschaft. empfinden: in einer Angelegenheit sieht man zu schwarz. (ind. ) : empfinden: Freude in der Familie und mit den Kindern. (Siehe auch ‘Arzt’, ‘Krankenhaus’, ‘Krankheit’)… Traumdeutung Schmerzen

Strumpfband

…Strumpfband Volkstümlich: (arab. ) : haben: du wirst in eine verzweifelte Lage geraten,- finden: du wirst keine Gegenliebe finden, auch Liebesglück gewinnen. (europ.) : Liebesglück,- beide sich lockern und herunterrutschen: großes Mißgeschick,- verlieren: Unheil wird dich verfolgen,- kommendes Mißgeschick,- wird es von jemandem gefunden und einem zurückgegeben: Zeichen dafür, das ein loyaler Freund einem bei einer Schwierigkeit helfen wird,- behält sich die andere Person das Band, werden die Schwierigkeiten durch die Unaufrichtigkeit eines nahestehenden Menschen zunehmen,- Findet ein Mann das Strumpfband seiner Geliebten, sagt das für ihn den Verlust von Ansehen für die Frau voraus. Er wird außerdem Rivalen vorfinden. Einem verheirateten Mann kündigt ein Strumpfband an, daß seine Frau hinter seine Liebschaften kommt und ihm eine heftige Szene macht. Träumt eine Frau, daß sie ihr Strumpfband verliert, weist das auf einen eifersüchtigen Liebhaber hin. Bewundert eine Frau im Traum juwelenbesetzte Strumpfbänder an ihren Beinen, steht eine Enttäuschung im Privatleben bevor,- auch ihr Ansehen wird leiden. Träumt sie, daß ihr Liebhaber die Strumpfbänder an ihr befestigt, wird sie seine Zuneigung und Treue behalten. (Siehe auch ‘Strümpfe’)… Traumdeutung Strumpfband

Schütze

…Schütze Psychologisch: In der psychologischen Interpretation gilt der Schütze (Jäger) als Symbolgestalt für ein zielorientiertes Vorgehen, von dem man andere lieber ablenkt: Man möchte frei entscheiden können, wann man welchen Schritt setzt – um dann ungehindert und allein ‘zum Schuß kommen’ zu können. In der traditionellen Deutung: Wenn man von einem Schützen träumt, liebt man einen Menschen, den das Fernweh plagt und der lieber ‘durch die Wälder streift, als daß er seine Stiefel auszieht und in der Stube bleibt’. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst dich verlieben. (pers. ) : Sind Sie selbst der Schütze, winkt Ihnen bald Glück in der Liebe. Träumen Sie von einem anderen Schützen, so sollten Sie Ihre Freunde und Bekannten genauer in Augenschein nehmen. Weitere Aussagen hängen davon ab, womit im Traum geschossen wird, was das Ziel ist und ob es getroffen wird. (Kind-) (europ.) : oder bewaffnete Bürger sehen: du wirst an Festlichkeiten teilnehmen. (ind. ) : Schütze: du wirst einen Ehrenmann kennenlernen. (Siehe auch ‘Tierkreis’)… Traumdeutung Schütze

Schraubstock

Schraubstock Allgemein: Schraubstock weist darauf hin, daß man sich in der Klemme befindet, in Schwierigkeiten steckt. Psychologisch: Arbeiten wir im Traum an einem Schraubstock, sollten wir im Wachleben an dem festhalten, was wir zur Zeit haben oder bekommen können. Sehen wir andere sich am Schraubstock betätigen, geraten wir wohl in eine Klemme aus der wir uns durch raschen Meinungswechsel befreien können. Volkstümlich: (arab. ) : du gerätst in unangenehme Situationen,- auch: deine Liebe hat dich fest gefangen. (europ.) : einen sehen oder andere arbeiten sehen: man wird in eine arge Klemme geraten,- selbst daran arbeiten: aus einer Klemme wird man sich befreien können. (ind. ) : das Glück und die Liebe sind dir treu. Traumdeutung Schraubstock

Schachtel

…Schachtel Assoziation: – umhüllen, Beinhalten,- Aufbewahren. Fragestellung: – Was möchte ich sicher aufbewahren? Allgemein: Das Traumbild der Schachtel weist den Träumenden darauf hin, daß er Angst hat, gewisse Dinge, die ihm wichtig sind, zu verlieren. Wenn sich der Träumende in seinem Traum wie in eine Schachtel gepfercht fühlt, hindert ihn dies daran, sich in der ihm entsprechenden Weise zu entwickeln. Packt er Gegenstände in eine Schachtel, symbolisiert dies dem Versuch des Träumenden, Gefühle oder Gedanken abzuschütteln, die er nicht bewältigen kann. Findet er dafür in einer Schachtel nicht genug Platz vor, wird ihm bald in einer Wahl eine andere Person vorgezogen. Psychologisch: Unterschiedliche Arten von Schachteln können im Traum verschiedene Aspekte der weiblichen Persönlichkeit darstellen. Außerdem steht der Träumer bei ihren Anblick in Gefahr, seiner schwindenden Jugend so nachzutrauern, daß er gar nicht mehr an die Vorteile des Alters denkt. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Schachtel im Traum für das weibliche Prinzip. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: ein Geheimnis nicht enträtseln können,- auch: du verschwendest deine Liebe an wertlose Menschen,- in der Hand halten: es wäre zu überlegen, ob es sich lohnt, sich weiterhin für Verwandte aufzuopfern. tragen: du wirst dein Glück verscherzen. (europ.) : sehen oder kaufen: bringt uns ein Geheimnis,- auch: man verschwendet so viel Zeit und Energie, der schwindenden Jugend nachzutrauern, daß man die Vorteile und das Glück des Alters gar nicht mehr sieht,- eine offene sehen: warnt vor Dieben,- eine öffnen und einen Inhalt erblicken: glückhaftes Zeichen, vor allem für die Liebe,- öffnen und nichts darin finden: Krankheit und Verlust,- die Pläne werden durchkreuzt,- Enttäuschung in der Partnerschaft,- eine kleine geschenkt bekommen: bringt eine angenehme Überraschung,- in der Hand halten: man sollte sich mal in Ruhe überlegen, ob es sich lohnt, sich auch in Zukunft für die Verwandten und Bekannten so aufzuopfern. (ind. ) : sehen: du verscherzt dir dein Glück selbst. (Siehe auch ‘Gefäß’, ‘Paket’)… Traumdeutung Schachtel

Schönheit

…Schönheit Psychologisch: In der traditionellen Deutung galt alles besonders Schöne (Mensch, Tier, Natur, Gegenstand) als Glücksomen. In der psychologischen Interpretation: Man wünscht sich, alles sollte ‘schöner’ werden, man ist harmoniebedürftig und kann mit harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste will man lieber die ‘geschönte’ Version von allem präsentiert bekommen. Volkstümlich: (arab. ) : Gib nicht soviel auf das Äußere. (pers. ) : Eines der besten Omen der persischen Traumsymbolik: Von Schönheit zu träumen verspricht dem Betreffenden großes Glück im sozialen Bereich und ungewöhnlichen Erfolg in der Liebe. Je vollkommener die Schönheit, desto größer sind Glück und Erfolg. Die träumende Person sollte ohne Angst und Zweifel genießen, um so länger wird ihr Glück anhalten. Sie sollte aber unbedingt treu bleiben, denn Untreue ist die größte Gefahr für ihr künftiges Glück. (Mann +/Frau+) (europ.) : selbst sein: Krankheit und Mißgeschick für dich,- andere schön sehen: Krankheit und Mißgeschick für einen Freund,- Ein wohlproportioniertes und schönes Kind deutet auf Liebe und eine glückliche Verbindung hin. Eine schöne Frau bringt Glück und einträgliche Geschäfte…. Traumdeutung Schönheit

Sonnenschirm

…Sonnenschirm Psychologisch: Der Sonnenschirm tritt in unseren Breiten nicht selten im Traum auf. Er beschwört Assoziationen von Lustwandeln und lasziver Bewegung in heißer Sonne. Das ist Ferien- und Freizeitstimmung pur – denkt man vielleicht zuerst. Doch dann zeigen sich Ängste, die in diesem Symbol mitschwingen, tatsächliche vor den Auswirkungen eines fehlenden Schutzschirmes, aufgrund des Ozonloches in der Atmosphäre, symbolische vor der Annahme und Umsetzung der stärksten Energien, die ein Mensch kennt: Der ‘göttlichen’ Energien, ihrer Anforderungen, ihrer Unmittelbarkeit… Volkstümlich: (arab. ) : du wirst Unterstützung und Hilfe finden,- auch: du beginnst eine kleine Liebe,- farbig und aufgespannt: Besuch von einer lieben Freundin. (europ.) : gilt als Freund in der Not, Hilfe und Glück verheißend von unerwarteter Seite,- auch: signalisiert einen Seitensprung,- bunt oder aufgespannt sehen: eine liebe Freundin wird einem bald besuchen,- sich unter einem geöffneten Standschirm sehen: ein glückverheißender Traum,- ist ein Hinweis auf günstiges Wetter und Sonnenschein,- Hat eine junge Frau diesen Traum von einem Sonnenschirm (zum tragen), steht das für viele Flirts. Eines Tages verwirren sie ihre Gefühle, und schließlich kommt auch noch ihr Liebhaber hinter ihre Neigungen. (ind. ) : haben: deine Geschäfte werden ins Stocken kommen,- kaufen: man will dich ausnützen. (Siehe auch ‘Schirm’)… Traumdeutung Sonnenschirm

Scheiter

Scheiter Volkstümlich: (arab. ) : Gewinn im Geschäft. Scheiterhaufen Allgemein: Scheiterhaufen zeigt, daß man Absichten, Pläne, Erwartungen, Hoffnungen oder Ideale aufgeben muß, weil sie unrealistisch sind. Psychologisch: Er wird aus unseren Schuldgefühlen aufgeschichtet, läßt psychische Unsicherheiten erkennen. Brennt der Scheiterhaufen, sollten wir uns im Wachleben zurückhalten und nur auf Sparflamme kochen, um nicht anzuecken. Sieht man sich selbst auf dem Scheiterhaufen, sollte man in sich gehen und sein bisheriges Leben überdenken, um daraus vernünftige Schlüsse für die Zukunft zu ziehen, vielleicht auch noch einmal von vorn beginnen und dabei alte Fehler vermeiden. Aufgeschichtete Scheiterhaufen sind ebenso Warnungen davor, sich fremden Menschen unbedacht anzuvertrauen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man muß vergangene Dinge unbedingt überwinden, wenn der weitere Lebensweg glücklich sein soll,- brennt: unglückliche Liebe,- überspringen: frohes Liebesfest und Hochzeit,- löschen: deine Feinde können dir nichts tun,- raucht: schlechte Nachrichten,- darauf verbrannt werden sollen: sieh dich vor einem gefährlichen Liebesabenteuer vor,- es könnte dir schlecht ergehen,- (europ.) : Vorsicht vor Überheblichkeit! Nichts auf die Meinung anderer geben und nicht beachten, daß die Schwierigkeiten immer größer werden,- errichten sehen: Mahnung, in einer wichtigen Sache seine Gedanken bei sich zu behalten, da sonst Schaden oder Nachteile entstehen,- soll man darauf verbrannt werden: es wird einem zu größter Vorsicht bei einem Liebesabenteuer geraten,- brennend sehen: wegen seiner freimütigen Äußerung unbeliebt oder angefeindet werden oder unter seiner Überzeugung leiden müssen,- selbst errichten oder etwas darauf verbrennen: seinen bisherigen Grundsätzen oder Anschauungen untreu werden und daraus die Konsequenzen ziehen müssen. (ind. ) : unglückliche Schicksalsfügungen,- brennen sehen: man verfolgt dich wegen deines Freimutes,- sich selbst darauf sehen: du begehst unverbesserliche Fehler. Traumdeutung Scheiter

Schwan

…Schwan Medizinrad: Schlüsselworte: Anmut,- Schönheit,- Transformation,- Vorstellungskraft,- zwischen den Reichen reisen,- Liebe. Beschreibung: Der Schwan ist ein plumper Vogel mit langem Hals und kurzen Beinen, dessen Zehen durch Schwimmhäute miteinander verbunden sind. Mit Ausnahme zweier Schwanarten haben alle anderen als erwachsene Vögel weiße Federn. Schwäne sind anmutige Schwimmer und ausdauernde Flieger, die in der Symbolik vieler Völker überall auf der Welt vorkommen. Manche glauben, daß ein von Schwänen gezogenes Boot uns von dieser in die nächste Welt befördert. Andere meinen, daß nicht nur der Schmetterling, sondern auch der Schwan die Medizin der Transformation besitzt. Die Schönheit der Schwäne löst in vielen Menschen nicht nur ein Empfindungsvermögen für sie aus, sondern auch ein Gefühl der Dankbarkeit für dieses tiefe Geheimnis. Es gibt eine Reihe bekannter Legenden über den Schwan. In einer singt der Schwan ein wunderschönes Lied, kurz bevor er stirbt,- in einer andren wird aus einem häßlichen Entlein schließlich ein schöner Schwan. Allgemeine Bedeutung: Sich der Schönheit ausliefern,- Transformation und Wiedergeburt. Assoziation: Stolz und Hochmut. Transzendente Bedeutung: Der Schwan ist ein Bote zwischen den unterschiedlichen Schöpfungsbereichen und somit ein wundervoller Verbündeter, der dich tiefer in die Traumzeit hineinführen kann. Allgemein: Schwan verkörpert Gefühle, oft auch die Sehnsucht nach glücklicher Ehe. Der singende oder sterbende Schwan kann anzeigen, daß eigene Gefühle nicht erwidert werden. Nach alten Traumbüchern zeigt er baldige Genesung an, wenn Kranke von ihm träumen. Psychologisch: Beim Traumbild des Schwans kommt es meist auf seine Farbe an. Ein weißer Schwan versinnbildlicht die Fähigkeit, tiefe Gefühle zu empfinden, das gute Verhältnis zu sich selbst und seiner Umwelt, geistige Interesse und Idealismus. Schwarze Schwäne weisen auf Ahnungen und Intuitionen des Träumenden hin. Sie können manchmal leider auch Unglücks- oder Todesboten sein. Lohengrins Schwan taucht auch im Traum auf,- er steht für die Heimlichkeit, mit der man sich einem möglichen Liebespartner nähert, der einen aber nie (nach dem Hochzeitstermin) fragen darf. Geht der Schwan in Angriffsstellung auf uns los, schwant uns im Wachleben vielleicht in einer bestimmten Sache nichts Gutes. Der Schwanengesang (nach einem aus der Antike stammenden Irrtum singt der Schwan, bevor er stirbt) deutet auf eine abgelaufene Zeitspanne hin, die von einer besseren abgelöst werden wird. Spirituell: Ein Symbol des Lichtes. Artemidoros: Der Schwan bedeutet einen Musiker und die Musik selbst, ferner bringt er wegen seiner Farbe Verborgenes ans Licht. Kranken prophezeit seine Erscheinung Heilung, sein Gesang aber Tod,- denn erst im Sterben läßt er seine Stimme ertönen. (Nach Platon (Phaidon 85B) spielte Sokrates vor seinem Tod auf die im Volk verbreitete Vorstellung an, daß der Schwan im Sterben sein schönstes Lied ertönen lasse. Doch sei sein Gesang nach Sokrates mehr Ausdruck der Freude als der Trauer, weil der Vogel dem Apollon heilig und zukunftskundig sei.) Volkstümlich: (arab. )… Traumdeutung Schwan

Sterne

…Sterne Assoziation: – Quelle von Licht oder Helligkeit,- spirituelles erwachen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, mein Licht leuchten zu lassen? Medizinrad: Schlüsselworte: Entfernte Sonne,- Lichtpunkt,- Wärme,- Führung,- eine Markierung. Beschreibung: Sterne sind weit entfernte Himmelskörper, die wir in der Nacht als kleine Lichtpunkte wahrnehmen. Die Sterne des Nachthimmels haben alten Kulturen die Richtung gewiesen und viel über die Menschen ausgesagt, die in diesen Kulturen lebten. Bestimmten Sterngruppen wurden Namen gegeben, die mit Sagen verbunden waren, welche dem Menschen diese unbegreiflichen Lichtpunkte am Nachthimmel verständlicher machten. Manche erdverbundene Stämme sprechen von den Sternen als der Sternennation. Sun Bear hat in seinen Visionen oft Sterne gesehen, welche die Erde in dieser Zeit der Wandlungen belebten. Allgemeine Bedeutung: Dein Verhältnis zum unendlichen Geheimnis des Universums,- deinen Blick auf Dinge jenseits der Erde richten. Bei Träumen, in denen Sterne vorkommen, solltest du immer auf deren Aussehen, Konstellation sowie auf alle anderen Merkmale achten, denn dies wird dich darin unterstützen, deinen Traum zu verstehen. Assoziation: Unendlichkeit. Transzendente Bedeutung: Führung in der Überwelt,- eine Gabe von der Sternennation. Allgemein: Immer schon hat der Mensch nach den Sternen gegriffen – im bildlichen wie direkten Sinn. Ein Traum, in dem man den nächtlichen Himmel beobachtet und vielleicht sogar eine interplanetare oder gar interstellare Reise plant, weist darauf hin, daß man den Ehrgeiz hat, es auf seinem Gebiet möglichst weit zu bringen. Träumt man von einem einzelnen hellen Stern und dem Versuch, diesen zu erreichen oder einzufangen, so verfolgt man wahrscheinlich tatsächlich den Wunsch, jemanden ‘einzufangen’. Funkelnde Sterne kündigen Glück in der Liebe an, wolkenverhangene warnen oft vor Unglück und Enttäuschungen. Fallen Sterne vom Himmel herab, deutet das nach der indischen Traumschrift ‘Jagaddeva’ auf eine Krankheit hin, die bald zum Ausbruch kommen wird. Psychologisch: Erscheint im Traum ein Stern oder Sternenhimmel, sind dies Bilder für Zuversicht, Glaube, Hoffnung und Licht. Oft wird damit ausgedrückt, daß der Träumende sich auf sich selbst besinnt. Sie erhellen die Nacht des Unbewußten und geben damit den Blick auf das nächste Lebensziel frei. Stern symbolisiert allgemein auch das Streben nach höheren Zielen und Idealen,- damit kann die Warnung verbunden sein, nicht zu ehrgeizig nach den Sternen zu greifen. Wer einen sternenklaren Himmel im Traumbild sieht, dem stehen die Sterne günstig. Spirituell: Der Stern ist Zeichen und Bringer des Lichtes. Artemidoros: Es träumte jemand, es falle vom Himmel ein Stern herab und ein anderer steige von der Erde zum Himmel empor. Es war das jemandes Haussklave. Darauf starb sein Herr,- er war nun des Glaubens, frei und herrenlos zu sein, mußte sich aber mit dem Sohn seines früheren Herrn abfinden, dessen Sklave er zwangsläufig wurde. Der herabfallende Stern bedeutete den Tod seines Herrn, der zum Himmel aufsteigende aber dessen Sohn,… Traumdeutung Sterne

Schlitten (als Pferdegespann)

…Schlitten (als Pferdegespann) Allgemein: Schlitten soll nach altindischer Traumdeutung versprechen, daß man ein Ziel schnell erreicht. Es können aber auch Risiken bestehen, insbesondere wenn er umkippt oder man an einem Schlittenrennen teilnimmt. Psychologisch: Ein Schlitten kommt im Traum meist in Zusammenhang mit einer Winterlandschaft vor. Die Symbole Eis und Schnee deuten jedoch meist auf die Not und die Einsamkeit des Träumenden hin. Sie warnen vor dem Erfrieren auf emotionaler Ebene. Zieht der Träumende in der Winterlandschaft einen Schlitten mit Gepäck hinter sich her, so bedeutet dies, daß er mit Problemen beladen und wahrscheinlich in einer gefühlsmäßigen Krise ist. Wer im Traum mit dem Schlitten gut vorwärtskommt, hat möglicherweise Erfolg auf glattem Parkett. Bleibt das Gefährt beim rodeln stehen, wird man sich vielleicht im Wachleben eine Blöße geben, die auch auf ein Erkalten von Gefühlen hinweisen kann. Fährt ein anderer auf unserem Schlitten mit, können wir leicht mit ihm oder er mit uns ‘Schlitten fahren’, das heißt, man bekommt gehörig die Meinung gesagt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: eine trostlose Zeit steht bevor,- auch: heimliche Wünsche,- selbst fahren: man darf mit Erfolgen rechnen, die man seinen eigenen Leistungen zuzuschreiben hat,- auch: du hast bald ein Liebesabenteuer,- von anderen gefahren sehen: Täuschung der Hoffnungen,- vor Betrügern sollte man sich in acht nehmen,- erwarten: Reichtum und Glück. (europ.) : sehen: verkündet ein unbefriedigtes Vergnügen,- wenn man Erfolg haben will, muß man sich den gegebenen Verhältnissen anpassen,- auch: man wird bei einem Liebesabenteuer Pech haben und den Unmut eines Freundes auf sich ziehen,- fahren: Vergnügungen und Freude,- verheißt einen Erfolg,- bei der Fahrt umkippen und in den Schnee fallen: bei einer verliebten Geschichte wird zur Freude anderer ein Mißgeschick passieren, was aber die Liebe selbst nur erhöhen wird,- Schlittenfahrt als winterliches Vergnügen: eine ganz verliebte Geschichte wird sich ereignen,- Schlittenrennen sehen: warnt vor einem waghalsigen Unternehmen,- an einem Schlittenrennen teilnehmen: man läßt sich auf ein sehr gewagtes Unternehmen ein,- Eine junge Frau, die im Traum auf einem Schlitten fährt, wird wegen ihres Geliebten Probleme mit ihrer Familie haben. Ihr Verhalten bringt ihr Ärger ein. (ind. ) : fahren: du kommst sehr schnell zum Ziel,- sehen: Vergnügen, das keine Befriedigung gewährt,- beladen: Gewinn,- Schlittenfahrt: deine Geschäfte stocken etwas. (Siehe auch ‘Eis’, ‘Lawine’, ‘Rutschen’, ‘Schnee’, ‘Ski’)… Traumdeutung Schlitten (als Pferdegespann)

Schornsteinfeger

…Schornsteinfeger Psychologisch: Der ‘schwarze Mann’ mit dem einschlägigen Kehrwerkzeug gilt traditionell und aktuell als eines der gängigsten Glückssymbole. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder begegnen: Glück in der Zukunft haben,- bei der Arbeit zusehen: man wird im Beruf oder in der Liebe mit einer glücklichen Wende rechnen können,- selbst sein: man wird für sein Glück selbst verantwortlich sein. (europ.) : Symbol für Glück,- einem bei der Arbeit sehen: ein Glücksbringer, denn er schenkt einem eine gute Wende im Beruf und Privatleben,- einem begegnen: Glück, besonders in der Liebe,- mit ihm zusammenstoßen: Befreiung von einem Verdacht,- mit einem zusammenstoßen und sich mit Ruß beschmutzen: ein heimliches Liebesabenteuer wird herauskommen. (ind. ) : sehen: du wirst von einem Verdacht befreit,- von rechts begegnen: Glück in der Lotterie,- von links begegnen: du wirst Freude erleben,- mit ihm sprechen: unerwartetes Glück,- auf dem Dach: noch mußt du ein wenig auf die Erfüllung deiner Wünsche warten. (Siehe auch ‘Kaminkehrer’)… Traumdeutung Schornsteinfeger

Zank / zanken

Zank / zanken Allgemein: Zank (Streit) fordert zur Versöhnung auf,- den ersten Schritt muß man aber selbst tun, weil man einen anderen ungerecht behandelt hat. Volkstümlich: (arab. ) : sich mit jemandem: sich unnötiger Aufregung überlassen,- man wird sich mit einem Menschen wieder aussöhnen,- mit deiner Liebe: die Liebe wird noch größer,- mit der Ehehälfte: Vermögenszuwachs,- mit Freunden: Glück und Erfolg,- mit Kindern: sein nicht ungerecht und denke an deine eigene Kinderzeit,- zwischen Frauen oder Männern: Eifersucht. (europ.) : mit jemandem haben: man wird sich mit jemandem, den man bisher nicht leiden konnte, gut vertragen. gilt gewöhnlich für Geldverluste,- gewinnt man im Streit: deine Sache wird nach langem Sorgen doch noch gedeihen. (ind. ) : unvorhergesehene Unannehmlichkeiten,- mit Freunden: drückendes Leid,- in der Ehe: häusliches Glück,- mit einer Person des anderen Geschlechts: du wirst dich verlieben,- unter Männer: Eifersucht,- unter Frauen: du wirst etwas Unvernünftiges tun. Traumdeutung Zank / zanken

Glück / glücklich sein

…Glück / glücklich sein Allgemein: Glück haben im Traum wird als negativ verstanden,- man muß in einer Liebesbeziehung, geschäftlichen oder finanziellen Angelegenheiten mit Problemen, Schwierigkeiten und Nachteilen rechnen. Psychologisch: Jeder wünscht sich Glück, und so kommen natürlich Glückszustände nicht selten im Traum vor. Sie zeigen uns, zu welchem Glück wir fähig sind – wenn wir es nur zulassen. Volkstümlich: (arab. ) : in irgendeiner Sache haben und sich darüber freuen: große Enttäuschungen erfahren,- in der Liebe haben: du hast Sehnsucht nach einem Menschen,- im Spiel haben: du wirst Geld verlieren und Schaden haben,- glücklich sein: dein Wunsch geht in Erfüllung,- Glück wünschen: man meint es nicht ehrlich mit dir. (europ.) : haben: wird Enttäuschungen bringen,- bedeutet Verfolgung,- je größer das Glücksgefühl, desto größer die Schwierigkeiten,- in der Liebe haben: der oder die Liebste ist untreu,- ein glückliches Paar sehen: man wird sich selbst unglücklich fühlen. (ind. ) : haben: man wird dich wegen irgendeiner Sache verfolgen…. Traumdeutung Glück / glücklich sein