Netz

…Netz Assoziation: – Sicherheit,- in der Falle sitzen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich zur Furchtlosigkeit bereit? Allgemein: In Träumen verweist ein Netz darauf, daß der Träumende sich in einem Schema oder einer Situation eingesperrt und gefangen fühlt: Er sitzt in der Falle. Netz bedeutet auch, daß man eine Gefühlsbindung sucht, in der auch sexuelle Bedürfnisse erfüllt werden. Im Traum einer Frau bedeutet das Netz, daß sie sich ihrer Verführungskraft bewußt ist,- im Traum eines Mannes hingegen zeigt es, daß ihm seine Angst vor Frauen bewußt wird. Ein Traum, in dem man in einem Netz gefangen wurde, beinhaltet eine Aussage über erotisches Fehlverhalten (das Symbol steht in Verbindung mit weiblicher Macht). Psychologisch: Mit dem Traum von einem Netz greift der Träumende auf eines der elementarsten spirituellen Symbole zurück: Im Netz des Lebens haben die göttlichen Mächte Schicksal und Zeit verwoben, um eine Realität zu erschaffen, in welcher der Mensch bestehen kann. Der Mensch ist der Geist, der im Netz des Körpers gefangen ist. Das Netz kann im Traum als Bild für eine verfahrene Situation auftreten und steht dann im Sinne von Falle. Meist wird mit diesem Traumsymbol jedoch die Sexualität ausgedrückt, die vom Träumenden als verführerisch, aber auch bedrohlich empfunden wird. Er fürchtet wahrscheinlich um seine Unabhängigkeit. Wer mit einem Netz auf Fischfang geht, will auf sexuellem Gebiet etwas erreichen,- ob das viel oder wenig ist, wird das Fangergebnis zeigen. Ist man aber selbst in einem Netz gefangen, möchte man vielleicht von jemandem gefangengenommen werden, den man liebt. Das Netz im Traum kann auch ein Hinweis auf ein vor allem von Frauen geschaffenes Netzwerk der gegenseitigen Unterstützung sein. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht das Netz im Traum für unbegrenzte Beziehung und für den kosmischen Plan. Es symbolisiert auch Enge, Beklommenheit und Angst. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder in der Hand haben: in eine verwickelte Lage geraten,- damit fischen: man will etwas verbunden mit persönlichen Glück erreichen,- damit etwas fangen: geschäftliche Vorteile erlangen,- mit Fischen: großer Gewinn im Spiel,- im Haar: du wirst eine Ehe eingehen,- darin hängen bleiben: du läßt dich zu einem Unrecht verleiten,- du mußt für andere büßen,- aufhängen: reiche Geschäfte in Aussicht,- auswerfen: du machst unsaubere Geschäfte,- auch: du hast Sehnsucht nach einem lieben Menschen,- sich darin verstricken und nicht befreien können: du wirst dich verlieben,- zerreißen: du wirst Feindeslist zerstören,- stricken oder knüpfen: Freude,- flicken: du schützt dich vor Not,- andere damit hantieren sehen: man sollte sich vor falschen Versprechungen hüten. (europ.) : sexuell zu verstehen: man sehnt sich danach, genommen zu werden (Frau) oder eine Bindung einzugehen (Mann),- Fischernetz: zeigt viele kleine Freuden und Einnahmen an,- ein zerrissenes Fischernetz: kündet von Enttäuschungen,- ausgespannt sehen: verheißt Prüfungen und schwere Arbeit,- selbst… Traumdeutung Netz

Kellergewölbe

Kellergewölbe Volkstümlich: (europ.) : Fundament des Hauses,- Symbol für Beine und untere Körperregionen,- sehen: man wird Ersparnisse machen,- in einem dunklen sitzen: bedeutet Trauer, große Unannehmlichkeiten und Mißerfolge,- Kohlen aus einem holen: Friede im Haus. Traumdeutung Kellergewölbe

Pyramide

…Pyramide Assoziation: – Kommunikation mit dem höheren Bewußtsein,- altes Wissen. Fragestellung: – Welche höheren Bewußtseinsebenen will ich erreichen? Allgemein: Pyramide steht für Kreativität, Energie und Streben nach höheren Einsichten, außerdem für Reifung der Persönlichkeit. Die genaue Bedeutung kann man nur individuell finden. Die Pyramide ist ein äußerst mächtiges Symbol. Auf der physikalischen Ebene ist sie ein faszinierendes Bauwerk, geistig gesehen ist sie ein Bauwerk der Regeneration, und in spiritueller Hinsicht ist die Pyramide die Hüterin der Macht. Es hängt von der Bewußtseinsebene des Träumenden ab, welche Deutung für ihn Gültigkeit hat. Die Pyramide ist fließende Energie, die das materielle Fundament mit den geistigen Regionen durchdringt. Deshalb kann sie Auskunft über die eigene innere geistige Reife geben. Je kraftvoller sie im Traum erscheint, desto mehr Persönlichkeitsreife hat man bereits erlangt. Befinden sich Teile der Pyramide im Dunkeln, sollte man alles daran setzen, die noch unbewußten (dunklen) Persönlichkeitsanteile durch Erkenntnisse ins helle Licht des Bewußtseins zu heben. Psychologisch: Die Pyramide symbolisiert stets größeres Bewußtsein von Kraft und Energie. In Ihrem Inneren befindet sich ein Punkt, an dem sich alle Ebenen schneiden. Dies ist die Stelle der Erneuerung, an der sogar stumpfe Rasierklingen wieder scharf werden. Bei einer größeren Pyramide kann diese Stelle für mystische Erfahrungen genutzt werden. Das Betreten einer Pyramide im Traum steht für die Suche nach dem Sinn des Lebens. Sie besteht bekanntlich aus einem Quadrat und vier gleichseitigen Dreiecken, kann also als Traumbild das streng auf Ordnung gerichtete Handeln übersetzen. Die Pyramide kann im Traum ein Bild für den Wunsch des Träumenden sein zu reisen. Oft spiegeln sich in ihr auch tatsächliche Reiseerinnerungen. Andererseits kann die Pyramide auch auf eine Auseinandersetzung mit kultisch religiösen Problemen sein. Altägyptische Traumforscher behaupteten, wer eine Pyramide sieht, komme ein Geheimnis auf die Spur. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist die Pyramide ein Symbol für die Integration von Selbst und Seele. In Träumen kann sie für den Tod stehen, aber sie beinhaltet auch Wiedergeburt. Die Basis der Pyramide steht für den Körper, die Seitenflächen zeigen die geistigen Bestrebungen, die Spitze symbolisiert die harmonische Vereinigung des Menschlichen mit dem ‘höheren Selbst’ (Gott). Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst etwas großartiges erfahren,- du wirst nach großen streben und dennoch bescheiden bleiben,- auch: du kannst auf dein Glück bauen,- auch: Sehnsucht nach fernen Ländern und erhabenen Eindrücken,- auch: geistig sind sie ein Hinweis auf kosmische Gesetze, die man im Leben mehr beachten sollte. besteigen: du wirst in absehbarer Zeit eine beschwerliche Reise unternehmen. (europ.) : bedeutet Größe und Reichtum sowie, daß man sein Glück in der Ferne eher als daheim finden wird,- bedeuten viele Veränderungen,- eine erfolgreiche Zukunft und eine hohe Position im Leben ist einem sicher,- sehen: man wird den Weg zum Glück in… Traumdeutung Pyramide

vergraben

…vergraben Allgemein: Vergraben steht oft für den Versuch, schmerzliche Erfahrungen oder negative Eigenschaften zu verdrängen,- da es auf Dauer nicht gelingt, soll man sie bewußt verarbeiten. Manchmal beinhaltet das die Aufforderung, mehr aus sich herauszugehen und Gesellschaft zu suchen. Psychologisch: Was im Traum vergraben wird, sind übersetzt die Schatten auf der Seele, die Laster oder die falsche Einstellung im Wachleben, die man vergessen machen oder auch nur vor der Umwelt verheimlichen möchte, weil man sich ihrer schämt. Volkstümlich: (arab. ) : Du legst eine schlechte Eigenschaft ab ,- auch: du hegst Mißtrauen gegenüber aller Welt. (europ.) : Versuch, destruktive Triebe vor der Welt zu verheimlichen und die Ablegung von Lastern vorzutäuschen,- oft auch Verbeißen in eine Einstellung, die innerlich als Falsch erkannt wurde. (Siehe auch ‘Grab’)… Traumdeutung vergraben

Prügel

…prügelt man einen anderen, wird man Schaden in einer Angelegenheit nehmen. Psychologisch: Wenn der Träumende in seinem Traum einen anderen Menschen verprügelt, dann muß er in Zukunft besser darauf achten, dieser Person seinen Willen nicht aufzuzwingen. Prügel, die uns im Traum verabreicht werden, sind im Wachleben der schlagende Beweis für Erfolge, die wir mit Hilfe von Selbstdisziplin und auch ein wenig Rücksichtslosigkeit erzielen. Teilen wir selbst Prügel aus, ist das ebenfalls nicht negativ zu werten, sondern damit wird unsere Durchsetzungskraft im Leben umschrieben. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene sind Prügel im Traum die Buße für begangene Sünden. Artemidoros: Prügeln sollte man nur diejenigen, deren Gebieter man ist, ausgenommen die Frau,- denn diese treibt Ehebruch, wenn sie geprügelt wird, während die übrigen zum Nutzen desjenigen Schläge beziehen, der sie verabfolgt. Übel ist es, Leute zu prügeln, die nicht unsere Untergebenen sind: es prophezeit, weil es gesetzwidrig ist, Strafe. Keinen Segen bringt es, von Göttern, von Toten oder von Untergebenen geschlagen zu werden, wohl aber von allen anderen. Immer ist es gut, mit Stöcken oder mit Händen Schläge zu bekommen, übel dagegen, wegen der Striemen, mit einem Riemen oder, wegen des Geräusches, mit einem Rohr. Von wem die Geprügelten die Schläge beziehen, von dem erwächst ihnen gewöhnlich ein Nutzen. Volkstümlich: (arab. ) : liegen sehen: Hindernisse, die sich beseitigen lassen,- austeilen: du wirst durch Schaden klug, der aus unüberlegter Handlungsweise resultiert,- auch: man hat genügend Kräfte, seine Pläne trotz aller Schwierigkeiten durchzusetzen,- austeilen müssen: du solltest dich deiner Haut wehren und nicht so untätig sein,- erhalten: schwere Nachteile und Verluste im Geschäft,- man trägt sich mit einem Vorhaben, daß andere Menschen zu durchkreuzen versuchen, aber es letztendlich verwirklichen wird,- aus Holz sehen: Deine Zeit ist gekommen, nun mußt du etwas unternehmen, dann hast du Gewinn und Erfolg. (europ.) : gelten als Warnung zur Vorsicht gegenüber Bekannten,- bekommen: du kannst dich freuen, alle deine Arbeiten werden gut ausgehen,- verspricht eine angenehme Überraschung,- auch: man wird in nächster Zeit viel Unterstützung von anderen erhalten,- sich beziehen sehen: jemand stellt sich den Zielen und Absichten in den Weg, oder man erhält eine ‘Strafe’ für unrechtes Vorgehen,- austeilen: verheißt Erfolg auf Grund eigener Tatkraft,- grundlos austeilen: Ein schlechtes Omen! Man wird bald Hilfe brauchen und nicht bekommen. wenn ein Mann eine Frau, die nicht seine Ehefrau ist, schlägt: glückhaftes Zeichen,- wenn ein Vater oder eine Mutter davon träumt, die eigenen Kinder zu bestrafen: glückhaftes Zeichen,- fremde Kinder bestrafen: kein glückhaftes Zeichen,- Wenn ein verheirateter Mann im Traum seine Frau verprügelt, dann ist das ein sehr glückhaftes Zeichen und beinhaltet eheliches Glück und ein behagliches Heim. Für Verliebte wird es jedoch als schlechter Traum angesehen. (ind. ) : austeilen: du wirst Schaden erleiden. (Siehe auch ‘Schläge’)… Traumdeutung Prügel

Ungehorsam

Ungehorsam Psychologisch: Im positiv erlebten Traum ein Symbol für die Durchsetzung des eigenen Freiheitsbegriffes. In Verbindung mit einer destruktiven Traumhandlung: Man neigt zur Verantwortungslosigkeit. Volkstümlich: (pers. ) : Von Ungehorsam zu träumen heißt, daß der Träumende bald einem Problem gegenübersteht, das die Lösung aber bereits beinhaltet. Es ist alles nicht so schwierig, wie es scheint. Das Zeichen empfiehlt, sich bald mit einer Person seines Vertrauens auszusprechen und hinsichtlich der weiteren Vorgangsweise beraten zu lassen. Ansonsten sollte der Betreffende während der kommendem Tage die Situation immer wieder genau besehen und stets entsprechend handeln. Allgemein möchte das Signal ihn daran erinnern, daß er sich den festgeschriebenen Gesetzen des Lebens nicht zu entziehen vermag. (Mann +) (europ.) : selbst sein: es liegt eine schwierige Wahl vor einem, möglicherweise im Zusammenhang mit einer Eheschließung. Traumdeutung Ungehorsam

Schlange

…Hannelore Es kommt eine Schlange aus dem nichts und beißt mich, so das mein Bein richtig weh tut Kaya Zwei Grosse Schlangen einer davon wahr Gift Grün, eine Mittelgrosse Schlange und mehrere Tote Kleine Schlangen. Ich habe geträumt das in meiner Wohnung Schlangen wahren. Die Grosse Grüne wahr in meinem Zimmer und die anderen in der Wohnung oder draussen. Die Grosse Grüne Schlange habe ich mit meiner Mutter in einen Sack gesteckt und er versuchte mich zu beissen. Meine Mutter hat die Schlange gepackt und ich den Sack aufgehalten. Die Zwei anderen Schlagen einer Gross und der ander Mittel gross habe wir gelassen die andere grosse Schlange wahr glaub ich schwarz. Die Kleineren Toten Schlangen waren draussen alle waren abgehackt also getöten worden. Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat? Ich M, 22 Dani Neu Ich träume dass ich im Haus bin wo ich aufgewachsen bin und sehe eine riese grosse Schlange wie Anakonda, sie ist hellbraun/schwarz. Ich habe Angst vor ihr, sie kommt auf mich zu und ich kämpfe mit ihr, überlege wie ich sie töten könnte. Dann öffne ich ihren Maul mit beiden Händen und breche diesen. In dem Moment bin ich froh dass ich sie erledigt habe und wache auf. Was könnte dies bedeuten? Danke… Traumdeutung Schlange

Eisbär

…Eisbär Psychologisch: Wie unter Bär, beinhaltet aber wohl noch mehr eine drohende Gefahr, weil der Eisbär das Kalte, Berechnende ins Bild bringt. Alte Traumbücher deuten ihn als Warnung vor einer Enttäuschung durch einen geliebten Menschen. Volkstümlich: (arab. ) : Er gilt als Sinnbild für eine Enttäuschung durch eine Person des anderen Geschlechtes. (europ.) : sehen: man wird eine Liebesenttäuschung erleben. (Siehe auch ‘Bär’)… Traumdeutung Eisbär

Flugzeugabsturz

…Flugzeugabsturz Psychologisch: Keine Angst vorm Fliegen – es war bestimmt kein böser Wahrtraum! Alles, was ‘herunterkommen’ und zerschellen könnte, sind unhaltbare Illusionen und übersteigerte Erwartungen – es ist höchste Zeit, sie als solche zu erkennen. Andernfalls wäre ein emotionaler Absturz und eine unsanfte Landung auf dem harten Boden der Realität durchaus möglich. Eine Aufforderung, wieder ‘mit beiden Beinen auf den Boden zu kommen’! (Siehe auch ‘Flugzeug’)… Traumdeutung Flugzeugabsturz

Biß

…Biß Psychologisch: Ein Symbol für ‘animalische’ Wut und Aggression – wenn in einem negativen Traum gebissen wurde. Beißt der Träumende in seinem Traum einen anderen Menschen oder eine Frucht, so gibt es für ihn eine Idee oder eine Vorstellung, um deren Umsetzung er sich mit aller Macht bemühen sollte. Bisse in einem erotischen Traum symbolisieren exzessive Sexualität: Ein Partner will den anderen ‘verzehren’ bzw. sich ‘auffressen lassen’. Ein häufiger Traum bei Neigung zu sadomasochistischen Wünschen. Im Traum gebissen zu werden, zeigt, daß der Träumende unter der aggressiven Behandlung eines anderen Menschen leiden muß oder umgekehrt, daß er selbst seine aggressiven Impulse nicht unter Kontrolle hat. Biß eines Tieres steht für quälende Eifersucht,- es kann sein, daß man sie selbst empfindet, aber auch, daß man anderen Anlaß dazu gibt. Zum Teil hilft bei der Deutung auch, wenn man den Symbolgehalt des beißenden Tiers zusätzlich analysiert. Spirituell: Der Träumende muß sich nicht nur seiner eigenen Fähigkeit zur Bosheit bewußt sein, sondern auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, selbst Opfer eines boshaften Angriffs zu werden. Volkstümlich: (arab. ) : von einer Schlange oder einem anderen großen und giftigen Tier: Eifersucht wird dich verfolgen,- auch: Gib acht auf deine sogenannten Freunden. Einer davon ist falsch und will dir Schaden. von einer ungiftigen Schlange: Neider und offene Feinde,- von einem Hund: du wirst benachteiligt,- auch: Unglücksfall auf der Straße,- in das Bein oder den Arm gebissen werden: Krankheit eines Familienmitgliedes,- von einem Menschen: der dich beißt, wird dir weh tun, ohne es zu wollen. (europ.) : allgemein: böses Omen,- man möchte etwas ungeschehen machen, was längst verfahren ist,- möglicherweise leiden Sie auch unter einem Feind,- von einem Tier gebissen werden: Hindernisse und Verdruß in Liebesangelegenheiten, nehmen Sie sich vor Streit in acht,- Bißwunde von einem Tier: Eifersucht…. Traumdeutung Biß

Krieg

…kommt die altertümliche Lanze in diesem Sinne vor. Von den soldatischen Ausrüstungen wird der Helm am meisten genannt. Der Träumer geht unter kämpferischen Gedanken. Er wird aber auch von diesen geschützt. Der Soldat trägt, wie der Mensch, die Bürde dessen, was er zum Lebenskampfe notwendig braucht. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist Krieg im Traum ein Symbol für den spirituellen Verfall. Der Träumende muß danach erkennen, was gerade in seinem Leben zerbröckelt. Artemidoros: Krieg und Kriegshandlungen bedeuten allen Aufregungen und Mißstimmungen, ausgenommen Soldaten und Leuten, die unmittelbar oder mittelbar mit Waffen ihr Geschäft machen,- diesen kündigen sie Reichtum an. Von den Waffen prophezeien Schutzwaffen große Sicherheit, z.B. der Schild, der Helm, der Brustpanzer und die Beinschienen. Wurfgeschosse dagegen verursachen häufig unfreiwillige Verfehlungen, Aufruhr und Streit, wie z.B. der Speer, die Lanze, der Wurfspeer und die Schleuder. Das kurze und das lange Schwert bedeuten den Mut des Träumenden, die Kraft seiner Hände und den Wagemut des Entschlusses. Insbesondere bedeuten der Schild und der Helm eine Frau, und zwar ein kostbarer eine reiche und schöne, ein einfacher dagegen eine arme und häßliche. Zum Heeresdienst eingezogen zu werden oder ins Feld zu ziehen bedeutet allen, die irgendwie krank sind, den Tod,- denn der Mann, der ins Feld zieht, gibt sein Privatleben auf und übt statt der bisherigen Tätigkeit eine neue aus. Häufig prophezeit es alten Leuten den Tod, allen anderen sagt es Schikanen, Unannehmlichkeiten, Bewegungen und Reisen voraus. Müßiggängern und Hungerleidern bedeutet es Arbeit und Verdienst,- denn der Soldat faulenzt nicht, noch fehlt es ihm an dem Notwendigen. Sklaven werden zwar Ehren, doch keineswegs die Freiheit erringen. Viele wurden zwar freigelassen, mußten aber weiter Sklavenarbeit leisten und blieben untergeordnet,- denn ein Soldat muß dienen, auch wenn er persönlich frei ist. Volkstümlich: (arab. ) : erleben: Zwietracht mit verschiedenen Persönlichkeiten bekommen,- auch: demnächst Widerwärtigkeiten mit Behörden erleben,- durch Ausdauer dürfte aber manches zu erreichen sein,- auch: große Unruhe kommt ins Haus,- in einem mitziehen: du wirst mit der Obrigkeit in Konflikt geraten. (europ.) : weist auf Zwietracht und Streit mit anderen Menschen hin,- Mühe und Lasten,- Schwierigkeiten und Gefahr,- sehen: man wird eine große Aufregung erleben,- Kriegsrüstungen sehen: es kommen äußerst konfliktgeladene Zeiten auf einem zu,- zerstörte Rüstungen sehen: das jetzige persönliche Dilemma wird bald entschärft werden,- sich mitten darin befinden: zeigt behördliche Auseinandersetzungen an, die zu bewältigen sind, doch nur Ausdauer führt zum guten Ende,- darin in Gefangenschaft geraten: man wird einem starken Gegner begegnen, der einem schaden wird,- aus dem Krieg kommen: du wirst mit deinem Vorgesetzten zusammentreffen,- glauben, daß eigene Land habe den Krieg verloren: Zeichen für politische und geschäftliche Umwälzungen,- persönliche Interessen werden einen Rückschlag erleiden,- das eigene Land siegt: geschäftliche Aktivitäten werden lebhaft und das häusliche Leben harmonisch sein,-… Traumdeutung Krieg

Ferse

…Ferse Psychologisch: Ferse symbolisiert eine verwundbare, schwache Stelle (Achillesferse): Das kann sich auf die Persönlichkeit oder auf Pläne mit ‘Schwachstellen’ beziehen. Wenn die Ferse verletzt ist, verschiebt sich unser Standpunkt im Alltagsleben, unser Fortkommen ist gehemmt, oder wir müssen vielleicht ‘Fersengeld’ geben. Eine Wunde an der Ferse deutet vielleicht auch an, daß eine persönliche Schwäche von anderen ausgenutzt wird, ohne daß man sich das bewußt gemacht hat. Volkstümlich: (arab. ) : sich daran verletzen oder verwunden: du wirst beleidigt werden,- daran Schmerzen empfinden: du wirst Schaden erleiden,- eines anderen sehen: Gegner entfernen sich von dir, da sie Angst haben,- eines anderen verletzen oder ihm darauf treten: sich durch sein Benehmen einen Feind erwerben. (europ.) : Symbol einer bekannten Schwäche, vor deren Entdeckung durch andere man sich fürchtet,- eine sehen: bringt Unheil,- Kummer,- seine eigene sehen: man hat Angst, daß andere die eigenen Schwachstellen entdecken,- Verwundung oder Schmerzen an der eigenen haben: man hat eine Schwäche, die von anderen ausgenutzt wird. (ind. ) : du wirst einen Schaden erleiden. (Siehe auch ‘Bein’, ‘Fuß’, ‘Körper’)… Traumdeutung Ferse

Kind (-er)

…Kind (-er) Assoziation: – Unschuld,- das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: – Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Psychologisch: Im allgemeinen kommt dem Kind als Traumsymbol eine positive Bedeutung zu, es sei denn es handelt sich um ein schwaches, gebrechliches und krankes Kind. Es umreißt vielfach eine ‘unmündige’ Meinung, wobei man sich kleiner macht, als man eigentlich ist. Das Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum bei Frauen tatsächlich auf den Wunsch, ein Kind zu haben und großzuziehen. In Schwangerschaftsträumen wird es vom Träumer ausgetragen und geboren,- in diesem Fall zeigt es ebenfalls eine neue Entwicklung an, um die wir uns im Wachleben bemühen sollten, oder das Ende eines Lebensabschnittes. Wenn das Kind im Traum gedieh, dann gelingt auch das Zukunftsprojekt. Die weitere Bedeutung kann sich aus den Symbolen Junge und Mädchen ergeben. Ein Traum von einem – vielleicht fremden – Kind, könnte durchaus ein Traum von einem selbst sein. Man versuche, sich an das Verhalten des Traumkindes zu erinnern – war es freundlich oder unfreundlich, lachte es, oder hatte es einen Wutanfall? -, und man überlege, ob der Traum eine Aussage über das eigene derzeitige Leben und Verhalten beinhaltet. Ein Kind, das sich selbstsüchtig und respektlos benimmt, ist vielleicht ein Abbild der eigenen Fehler. Hat man sich kürzlich ‘kindisch’ verhalten? Weiteres macht es Eltern auf die Schwierigkeiten ihres eigenen Kindes aufmerksam, auch wenn das Traumbild Günstiges vorgaukelt. Aber es weist auch auf einen verborgenen Weg hin, den man beschreitet, oder auf eine Kostbarkeit, die man gewinnen könnte. Im negativen Sinn zeigt das Kind einen allgemeinen Notzustand auf, oder es steht für ein Tier, das unserer Hilfe bedarf. Mehrere Kinder im Traum weisen darauf hin, daß irgend etwas in unserer Seele in Aufruhr ist, daß man der Umwelt ratlos gegenübersteht. Wer ein Kind auf dem Arm trägt, sollte aus einer Konfliktsituation herausfinden,- wer es fallen sieht, dem droht ein Mißgeschick. Spirituell: Das Kind symbolisiert die Haltung des unbefangenen Empfangens. Artemidoros: Träumt man, ganz kleine Kinder zu haben oder zu schauen, so ist das, wenn es die eigenen sind, für Mann und Frau von übler Vorbedeutung,- es zeigt Sorgen, Bitternisse und Kummer wegen mancher unvermeidlicher Plackereien an, weil man ohne diese die Kleinen nun einmal nicht groß bekommt. Es gibt auch ein altes Wort, das dasselbe besagt. Es lautet: ‘Angst oder Sorge bereitet dem Vater allzeit das Kind.’ Dabei nimmt das Traumgesicht von Knaben noch einen guten Ausgang, während das von Mädchen ein Ende anzeigt, das schlechter als der Anfang ist, und einen… Traumdeutung Kind (-er)

Hund

…dar, vor denen der Träumende Angst hat. Die sexuelle Bedeutung von Hunden im Traum erhellt wohl aus ihrer Eigenart, sexuelle Handlungen in aller Öffentlichkeit zu vollziehen und gilt daher auch als Symbol der ungehemmten Betätigung des Menschen in Bezug auf das, was man sonst meist nur verborgen zu tun wagt. Sie symbolisieren das Trieb- und Wunschleben, jedoch auf einer etwas primitiven Basis, immer verbunden mit einer gewissen Angst vor Unordnung die entstehen könnte, wenn man so täte – wie der Hund. Bissige Hunde im Traum eines Mannes deuten auf Eifersucht. Erlebt eine Frau den Traum, so ist die Träumerin ziemlich hemmungslos veranlagt. Das heißt nicht, daß sie auch so lebt, nur die Veranlagung zur Hemmungslosigkeit ist vorhanden. Deshalb träumen Frauen oft auch davon, wie ein Hund an der Leine geführt wird. Das heißt, sie zügeln ihre Triebe. Was immer im Traum mit dem Hund geschieht, er stellt die Triebhaftigkeit als solche dar. Als Angsttier im Traum ist der Hund oft nur die Umschreibung des eigenen schlechten Gewissens. Wo er uns begleitet, hält der Instinkt uns wach,- wo er angekettet ist oder gequält wird, brodeln im Unbewußten Minderwertigkeitskomplexe, die im Wachleben hochkochen. Große Hunde verstärken das bisher Gesagte, kleine schwächen es ab. Ein großer Hund kann auch ein Symbol für das Beschützen eines engen Freundes sein. Ein kleiner Hund deutet auch auf die Sorgen hin, daß die Freundschaft bedeutungslos ist. Die Bedeutung ‘auf den Hund gekommen’ ist im Verbund mit anderen Symbolen manchmal angebracht. Trägt man einen Hund auf den Arm, hat man das Triebhafte in seiner Gewalt. Ein toter Hund deutet darauf hin, daß in irgendeinem Seelenwinkel etwas abgestorben ist, das wir zu neuem Leben erwecken sollten. Steckel meinte, daß der Biß eines Hundes in den Fuß die Warnung vor tierischen Leidenschaften, die Angst vor Infektionen oder den dunklen Rest der Kastrationsangst beinhalte. Aggressive Hunde zeigen für gewöhnlich Angst vor einem Angriff an. Hat man mit einem aggressiven Kollegen oder mit Neid von Jemandem aus dem gesellschaftlichen Umfeld zu kämpfen? Der Traumhund kann jemanden darstellen, den man kennt. So könnte sich der Traum auf die derzeitigen Gefühle für diese Person beziehen. War man das ‘Herrchen’ oder ‘Frauchen’ des Hundes oder hatte man eher eine gleichberechtigte Beziehung? Ein Hund, der aufgeregt oder freudig bellet, kann ausdrücken, daß man in der Gesellschaft akzeptiert wird. Ein böse bellender Hund aber kann berufliche Herausforderungen ankündigen. Hunde, die in einem Traum kämpfen, können einen Kampf zwischen Freunden oder in der Familie symbolisieren. War es ein kurzer Kampf? Wer gewann ihn? Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist der Hund im Traum der Führer in die Unterwelt. Artemidoros: Was die Hunde betrifft, so unterscheidet man erstens Jagdhunde, und zwar einerseits Spür-, andererseits Hetzhunde,- zweitens Wachhunde, auch Hof-… Traumdeutung Hund

Rezept

…Rezept Assoziation: – Formel,- Muster. Fragestellung: – Was lerne ich zu tun oder zu produzieren? Allgemein: Träumt man von einem Rezept, das einem der Arzt gab, dann kann das ein Rat sein, wie man eine spezielle Situation korrigieren oder beeinflussen kann. Man hat eine gründliche Überprüfung seiner charakterlichen Schwächen nötig und sollte sich nichts mehr darüber vormachen. Psychologisch: Rezept soll nach alten Traumbüchern eine falsche Nachricht ankündigen. Teilweise zeigt es auch, daß man einen Mittelweg zwischen widerstehenden psychischen Inhalten suchen sollte oder sich vor einem einfachen Patentrezept zur Scheinlösung von Problemen hüten muß. Im Traum beinhalten Rezepte oft einen Hinweis auf real wirksame Heilmittel, die man gerade gut gebrauchen könnte – oder auf andere ‘heilsame Dinge’, die das Lebensgefühl steigern könnten. Kochrezepte im Traum sind ein Zeichen für gute Lebensrezepte, nach denen wir uns richten sollten. Man kann die empfohlenen Verhaltensweisen oft aus den Symbolen ablesen, die in den Traumrezepten enthalten sind. Volkstümlich: (arab. ) : man will dich betrügen,- (61,- 90) eines lesen: man wird bald eine bestehende Not gemildert sehen,- selbst jemandem eines verschreiben: man meint es mit jemandem gut und möchte ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen. (europ.) : man sollte einer Krankheit eher vorbeugen als sie heilen,- man wird falsche Nachrichten erhalten,- auch: eine schöne Zeit liegt vor einem,- sei auf der Hut vor anderen Menschen außer den vertrauten Freunden,- erhalten: man sollte eine ehrliche Überprüfung der eigenen Charakterschwächen vornehmen. (ind. ) : bekommen: du wirst falsche Nachrichten erhalten. (Siehe auch ‘Kochen’)… Traumdeutung Rezept

Räderwerk

…Räderwerk Psychologisch: Räderwerk bedeutet ähnlich wie Rad den Gang des Lebens,- wenn es sich bewegt, läuft alles reibungslos, steht es still, muß man mit Schwierigkeiten rechnen. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst zum Ziel gelangen. ein großes Räderwerk sehen, das sich dreht: man hat demnächst Herausforderungen zu bewältigen, die den Anstoß für eine ertragreiche Zukunft geben können,- stillstehendes Räderwerk sehen: man wird mit seinen Plänen scheitern. (europ.) : in Bewegung sehen: eine anscheinend komplizierte Sache wird von selbst ins richtige Gleis kommen,- stillstehen sehen: ein schöner Traum geht zu Ende und bringt ein böses Erwachen,- ein beschädigtes oder nicht funktionierendes sehen: man bekommt Knüppel zwischen die Beine geworfen. (Siehe auch ‘Rad’)… Traumdeutung Räderwerk

Rätsel

…Rätsel Allgemein: Sie signalisieren Alltagsprobleme. Lösen wir sie im Traum, so können wir vielleicht das Geschäft unseres Lebens machen,- bleiben sie ungelöst, haben wir noch lange Zeit an einem Problem zu knabbern. Rätsel signalisieren generell den Wunsch nach klaren und eindeutigen Lösungen. Psychologisch: Man ist auf der Suche nach einer Antwort, wenn man im Traum Rätsel lösen soll. Oder: Man soll sich von einer ‘fixen Idee’, die immer wieder nur neue Fragen aufwirft und Probleme beinhaltet, endlich verabschieden, weil keine ‘Lösungsmöglichkeit’ erkennbar ist. Was ebenfalls mit einem Rätseltraum gemeint sein kann: Es wäre gut, sich von einem Menschen zu distanzieren, der einem ständig neue Rätsel aufgibt – sei es, um das Interesse an seiner Person wachzuhalten, oder auch, weil er einiges zu verbergen hat und davon mit seinem ‘rätselhaften Verhalten’ ablenken will. Volkstümlich: (arab. ) : lesen: deine Liebe hat Geheimnisse vor dir,- raten: du wirst allen Vorkommnissen gewachsen sein,- auch: du kannst mit einem Gewinn rechnen,- nicht raten können: in eine verzweifelte Lage kommen. (pers. ) : Das Sinnbild warnt vor übereilten Entscheidungen und empfiehlt, die gegenwärtige Situation ernster zu nehmen, als sie scheint. Worte und Handlungen sind in den nächsten Tagen vorsichtig abzuwägen, denn die Situation läßt sich aufgrund kompliziert verwobener Zusammenhänge noch nicht überblicken. Ob und wie sie zu meistern sein wird, ergibt sich aus dem Zusammenspiel mit den übrigen Zeichen des Traumes. Im Traum wie im Leben: Es gilt, die Zeichen zu erkennen, im Zusammenhang zu sehen und richtig zu deuten. Dann, und erst dann, heißt es: Handeln! (europ.) : der Sinn von Rätseln ist Verwirrung und Unzufriedenheit,- Warnung vor Schwierigkeiten, die man wahrscheinlich durch eine hastige Entscheidung verursacht hat,- versuchen, eines zu lösen: man wird sich an einem Unternehmen beteiligen, das Zeit und Geld kostet,- lösen: du wirst eine wichtige Aufklärung erhalten,- man wird eine Auskunft erhalten,- vergebens zu lösen versuchen: du stehst vor wichtigen Geheimnissen,- auch: man muß geschäftliche Verluste erwarten, denn Ärger liegt vor einem. (ind. ) : lösen: du wirst Undank erfahren…. Traumdeutung Rätsel

Ring

…) : sehen: bevorstehendes Glück in allen Lebenslagen,- mehrere sehen: verschiedene Erlebnisse haben. aus Messing: du wirst beschwindelt,- aus Kupfer: Gute Gesundheit und schnelle Genesung,- aus Gold: Hochzeit und Reichtum,- mit Steinen: Ehre und Anerkennung,- mit Perlen: Tränen und Kummer,- kaufen: baldige Hochzeit,- verkaufen: großes Ehekrach,- am Finger tragen (Ledige): baldige Hochzeit,- am Finger tragen (Verheiratete): Zerwürfnisse in der Ehe,- zerbrochen: sich auf ernste Zerwürfnisse mit nachfolgender Trennung gefaßt machen müssen,- wegwerfen: Ende einer Liebe,- verlieren: sein Liebesverhältnis lösen,- man wird an Achtung vor seinen Mitmenschen verlieren,- Streit und Ärger durch Treulosigkeit des Partners,- (4,- 39) finden: heimliches Glück kommt unerwartet ins Haus,- günstige Entwicklung in Liebesangelegenheiten,- geschenkt erhalten: deine Handlungsweise wird sich lohnen,- auch: weist auf die dauerhafte Beziehung zu einem Menschen hin,- auch: man will dich verlocken,- verschenken: deine allzu große Freigebigkeit findet keine Anerkennung. (europ.) : Vorsicht und gründliche Überlegung bei Bindungen, zu denen kein großes Verlangen vorliegt,- einen sehen: kündet eine Bindung zu einem anderen Menschen an,- goldener: verheißt eine baldige Hochzeit oder Taufe,- zwei schöne Ringe sehen: kündigt eine baldige Bindung oder sogar Hochzeit an,- zerbrochener: verkündet einen Todesfall,- bedeutet einen Treuebruch,- auch: Streit in der Ehe oder Trennung für verheiratete Menschen,- verlieren: verursacht (vorübergehende) Trennung von einem lieben Menschen,- Warnung vor kommenden Schwierigkeiten durch einen Freund oder Verwandten,- Untreue des Partners,- finden: Singles werden sich verlieben,- die Liebesangelegenheiten werden sich vorteilhaft entwickeln,- an den Finger stecken: warnt vor einem beabsichtigten Seitensprung,- tragen: man darf darauf hoffen, daß neue Unternehmungen erfolgreich verlaufen,- vom Finger ziehen: ein Seitensprung wird böse Folgen haben,- sich nicht vom Finger ziehen lassen: zeigt große Schwierigkeiten an, den alten Partner innerlich loszulassen,- geschenkt erhalten: man wird einen guten Freund oder Kameraden finden oder ein Liebeswunsch wird in Erfüllung gehen,- jemandem einen schenken: eine ersehnte Freundschaft oder Liebesverbindung kommt nicht zustande,- andere mit Ringe sehen: ist ein Omen für wachsenden Wohlstand und viele neue Freunde,- Bekommt eine junge Frau im Traum einen Ring, lösen sich ihre Sorgen über das Benehmen ihres Liebhabers bald in Luft auf, weil er sich ihrem Vergnügen und ihren Zukunftsinteressen widmen wird. Träumt eine Frau, daß sie einen Ring an ihrer rechten Hand hat, hegt sie die Absicht, mit einem Mann eine feste Bindung einzugehen. (ind. ) : finden: Uneinigkeit mit deinem Geschäftspartner,- eiserner: deine Zukunft ist sorgenvoll,- dir stehen schwere Daseinskämpfe bevor,- kaufen: du wirst dich verlieben,- verschenken: du wirst Bräutigam (Braut) werden,- geschenkt bekommen: man will dir etwas einreden,- goldener: für Verheiratete Ehesegen, für Ledige baldiges Hochzeitsfest,- sehr wertvoller: angenehme Zukunft, für Ledige Heirat,- zerbrochener: Streit und Trennung,- verlieren: Unruhe und Traurigkeit,- du wirst an Achtung einbüßen,- aus Elfenbein: die Tage werden freundlicher,- du wirst von einem Leiden befreit werden,- (Siehe auch ‘Ehering’, ‘Kreis’, ‘Kranz’)… Traumdeutung Ring