Schoß

…Nicol Ich träumte das ich ne SMS vom exlebengefährten. Bekam und aufs Handy schaute. 2 träumte ich das ich auf seinem Schoß saß und Gesicht zu sehen und das von ihm ein früherer bekannter anrief ( den ich ihm verboten habe,da er bei uns sich einmischte) und der Anruf störte mich sehr, ich habe im das Handy aus der Hand leicht immer wieder runter geschmissen es störte im nicht der hat nix gesagt u gar nix war ihm egal… Traumdeutung Schoß

Hochwasser

…christoph bichler Ich habe geträumt das ich mit meiner exfreundin durch die stadt spatzierte die atmosphäre war schön, gemütlich, ruhig und schon etwas romantisch. Es war in der abenddämmerung. Danach war ich bei einen fluss der überschwämt war mit klaren ruhigen wasser und ich habe mir bilde von der exfreundin am.handy angesehn es waren bilder wo sie in sexy ppse und outfit zu sehen war und ein schild wo ein “K” und 21 und 11 geschrieben stand 21.11 ist ihr geburtsdatum…. Traumdeutung Hochwasser

Bettwäsche

…MELANIE In letzter Zeit hatte ich 2 Träume: Im ersten Traum befand ich mich in einem Hallenbad. Ich sah ein großes Schwimmbecken. Das Wasser war hell, klar, türkisfarben bis hellblau und von angenehmer Temperatur. Um diese herum führten mehrere enge, gewundene Bahnen bzw. Kanäle in denen ich schwamm und auch viele andere Frauen. Es ging sehr eng zu und wir behinderten uns gegenseitig. Ein Bademeister wies uns zurecht, dass wir noch nicht da schwimmen sollten, da es hier zu eng sei. Ich schwamm hinaus aus den Kanälen und ins große Becken. Hier war ich praktisch allein. Das Wasser war tief ruhig und angenehm und ich hatte viel Platz zum Schwimmen. Beim Schwimmen fühlte ich mich sehr wohl. Bevor ich den Beckenrand erreichte, wachte ich auf. Im zweiten Traum befand ich mich in einem Krankenhaus im Krankenhausbett. Alles war rein weiß, das Bett, das Zimmer, einfach alles. Nur durch die Fenster fiel helles, warmes, goldgelbes Licht. Ich lag in einer Blutlache wie ich es vom Wochenbett her kenne. Die Lache war groß und dunkelrot. Neben dem Bett auf einem Stuhl saß mein Mann. Eine ältere, ruppige Krankenschwester die ich vom Krankenhaus kannte war anwesend. Ich beschwerte mich bei meinem Mann dass die Laken nie gewechselt würden. Als er die Schwester darauf ansprach, entgegnete die, die Laken würden jeden Tag an der Rückseite abgewischt, das würde genügen. Um das zu kontrollieren, folgten wir der Schwester zum ebenfalls weiß gefliesten Waschraum. Ich sah, wie die Laken an der Rückseite gereinigt wurden. Der große rote Blutfleck blieb jedoch an der Vorderseite…. Traumdeutung Bettwäsche

Moder (Fäulnis)

…R.B. Ich entdeckte dass an meinem rechten Zehen etwas mit dem Wuchs des Zehennagels nicht stimmt. So wie ich den grossen Zeh im Versuch mehr zu erkennen mit den Fingern bewege, löst sich ein grosser Teil von zwei Zehen mitsamt viel Fleisch weg. Schon ganz verfault sind grosse Teile vom grossen Zeh und dem Zehen daneben an der Unterseite des Fusses wo ich es bisher vom Blick von oben herab nicht erkennen konnte. Ich hatte keine Ahnung davon, spüre keinerlei Schmerzen und denke dass dies wieder nachwachsen würde. Ich gedenke aus meinem Zimmer zu gehen um es jemandem aus meiner Familie zu zeigen, der mich am nächsten Tag in das Spital fahren würde. Wie die Betrachtung und der Traum vorangehen entdecke ich immer grössere Bereiche im Unterschenkel bis fast zum Knie die nur noch fauliges, schon herausgelöstes Fleisch in allen farben und ohne jegliche festigkeit mehr sind. Wie morsches Holz das sich sofort aus dem Stamm herauslöst. Ich frage mich nach den Ursachen davon, das moderate rauchen könnte es nicht gewesen sein. Den ganzen Traum über kann ich immernoch gehen und habe keine Schmerzen, worüber ich mich wundere. Irgendwie ist das ganze aus normalem Blickwinkel nicht zu erkennen…. Traumdeutung Moder (Fäulnis)

Grube

…Grube Allgemein: Grube wird allgemein als Warnung vor Problemen und Konflikten verstanden, die durch eigenes Verhalten entstehen. Der Traum von einer Grube macht den Träumenden auf ein Gefühl der Verzweiflung oder des Gefangenseins aufmerksam. Vielleicht befindet sich der Träumende in einer Situation, aus der er alleine nicht entkommen kann, oder er hat Angst, in eine solche zu geraten. Hebt der Träumende in seinem Traum die Grube selbst aus, dann heißt dies, daß er sich selbst in diese unangenehme Lage bringt. Wird die Arbeit hingegen von anderen Traumfiguren verrichtet, zeigt dies, daß der Träumende sein Leben offenbar nicht wirklich im Griff hat und eine scheinbar unvermeidbare Katastrophe fürchtet. Fällt man in die Grube, sind diese Schwierigkeiten besonders groß, überspringt man die Grube, wird man aus eigener Kraft damit fertig. Psychologisch: Wenn der Träumende in seinem Traum andere Menschen, vor allem Familienmitglieder, aus einer Fallgrube rettet, verweist dies darauf, daß er Informationen besitzt, die ihnen vielleicht bei der Lösung ihrer Probleme helfen könnten. Wenn der Träumende jemanden in eine Grube stößt, versucht er damit, einen Teil seiner Persönlichkeit zu unterdrücken. Fiel man im Traum selbst in eine Grube, kann dies eine Erinnerung an einen Unfall sein, der einem in der Bewegung oder im Denken und Handeln einschränkte. Die Begleitumstände sollten die Erklärung für dieses Symbol liefern, immer bedacht, daß eine Grube Unterirdisch bedeutet. Hat die Grube keinen Boden, dann fehlen dem Träumenden die Mittel, um eine frühere Situation wieder gut zu machen. Spirituell: Eine Grube stellt, ähnlich wie der Abgrund, das Nichts und möglicherweise den Tod dar. Der Träumende hat keine Wahl: Er muß weitermachen, auch wenn er vielleicht weiß, daß er scheitern wird. Diese Lebensphase verlangt sehr viel Mut. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du stehst vor einem gefährlichen Unternehmen ,- durch eigene Schuld in Not geraten,- selbst graben: du sollst mit deinem Glück nicht prahlen,- in eine fallen: du mußt große Vorsicht anwenden, wenn du nicht in Gefahr geraten willst,- auch: du hast dich verrechnet und bekommst Schaden. (europ.) : kündet mehr Verlust als Gewinn,- du kannst einer Unannehmlichkeit noch rechtzeitig ausweichen,- eine sehen: man wird einen Verkehrsunfall erleiden,- in eine Grube fallen: bedeutet Unglück und Kummer,- man wird viele Hemmnisse haben,- hineinfallen und wieder hervorklettern: besagt, daß auch bald wieder bessere Zeiten eintreten werden,- selbst eine anlegen: man wird durch eigene Schuld Schaden erleiden,- über eine springen: man wird sein Ziel erreichen,- auch: jeglichen Verdacht über Missetaten aus dem Weg räumen. (ind. ) : sehen: Achtung! Man will dich stürzen. hineinfallen: jemand will dir schaden,- graben: du wirst Schulden machen. (Siehe auch ‘Abgrund’)… Traumdeutung Grube

Galle

Galle Allgemein: Von Galle zu träumen bedeutet, daß der Träumende Beziehung aufnimmt zu Gefühlen der Bitterkeit, die er in Bezug auf sein Leben möglicherweise hat. Gelangen solche Gefühle mittels Träumen an die Oberfläche, erhält der Träumende die Gelegenheit, sie auszudrücken und durchzuarbeiten. Psychologisch: Handelt ein Traum von der Gallenblase oder einer Gallenblasenoperation, so drückt dies das Bedürfnis aus, alle Aktivitäten aufzugeben, die dem Träumenden nicht guttun. Der Träumende muß sich von Bitterkeit, Schwierigkeiten und von Schuldgefühlen befreien. Spirituell: Wenn Aspekte eines Traums quälend sind, dann hat es keinen Sinn, sie beiseite zu schieben. In der Regel kehren sie in der einen oder anderen Form so lange zurück, bis der Träumende sich mit ihnen auseinandersetzt. Artemidoros: Die Galle steht für Zorn, das Geld und die Ehefrau. Auswurf von Galle oder Schleim verheißt jedem, der sich im Unglück, in einer Bedrängnis oder Krankheit befindet, Befreiung von seinen gegenwärtigen Übeln,- denn alle diese Stoffe verursachen keine Beschwerden mehr, wenn man sie ausgeschieden hat. Einem, dem es ganz nach Wunsch ergeht, bringt es zuerst etwas Schlimmes, dann befreit es ihn davon. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst ungeduldig und erleidest Schaden. erbrechen: Ärger und Verdruß bekommen. (europ.) : Eifersucht, Ärger, Feindschaft. Streitigkeiten in der Familie werden einem Kopfzerbrechen bereiten. Man suche sich jemand zum aussprechen. (ind. ) : häuslicher Unfriede. Traumdeutung Galle

Gong

…Gong Allgemein: Wenn der Träumende in seinem Traum den Klang eines Gongs hört, heißt dies, daß er sich die Tatsache bewußt machen muß, eine Grenze erreicht oder umgekehrt die Erlaubnis zum Weitermachen erhalten zu haben. Den Gong zu schlagen, kann den Wunsch nach Strenge und Struktur darstellen oder aber das Ziel unterstreichen, im Wachzustand eine bestimmte Klang- oder Informationsqualität zu erreichen. Psychologisch: In vielen Religionen wird der Gong geschlagen, um die Aufmerksamkeit der Gläubigen auf wichtige Inhalte zu lenken. Dies ist auch die vorrangige Funktion des Gongs im Traum. Spirituell: Der Gong im Traum ‘weckt’ den Träumenden auf einer spirituellen Ebene. Er symbolisiert sein Bewußtsein für Spiritualität. Volkstümlich: (europ.) : weist auf einen falschen Alarm in punkto Krankheit oder Verlust hin,- der einem jedoch schwer beunruhigt,- auch: ein aufregendes Ereignis in der Familie,- man sollte leichtsinnigen Umgang in wichtigen Angelegenheiten vermeiden…. Traumdeutung Gong

Gobelinstickerei

…Gobelinstickerei Psychologisch: Fertigen Sie Gobelinstickereien an, symbolisiert dies den Wunsch, die unbekannten Aspekte der Zukunft mit gutdurchdachten Details zu füllen. So findet der Träumende auf viele Fragen eine Antwort. Volkstümlich: (europ.): – Gegner werden verschwinden,- Freunde und Familie werden Ihre Gesellschaft sehr genießen,- auch: große Freude aus kleiner Ursache,- selbst fertigen: symbolisiert den Wunsch, die unbekannten Aspekte der eigenen Zukunft mit durchdachten Details zu füllen,- so wird man auf viele Fragen eine Antwort finden,- mit vielen verschiedenfarbigen Fäden sticken: verheißt ein reges gesellschaftliches Leben,- einfarbiges Stickmuster: die Angst vor Veränderung hält Sie davon ab, Ihre Bestimmung zu erfüllen,- Kissen mit Goldinstickereien: neue Möglichkeiten eröffnen sich,- junge Frau mit Gobelinstickereien auf ihrer Abendtasche: romantisches Abendteuer und Veränderungen. (Siehe auch ‘Faden’, ‘Stickerei’)… Traumdeutung Gobelinstickerei

Gift

…Gift Assoziation: – destruktive Handlungen oder Gedanken. Fragestellung: – Was nährt mich nicht mehr? Allgemein: Wenn Gift in einem Traum eine Rolle spielt, dann heißt dies, daß der Träumende eine bestimmte Einstellung, ein Gefühl oder einen Gedanken vermeiden soll, der nicht gut für ihn ist. In der Umgebung des Träumenden existieren Einflüsse, die er sowohl jetzt als auch in Zukunft meiden muß. Das kann zum Beispiel Mißgunst und Bosheit sein, was sich entweder auf eigenes Verhalten oder auf das anderer Menschen bezieht. Allgemein verkörpert Gift Negatives aus dem eigenen Unbewußten oder negative Einflüsse aus der Umwelt. Psychologisch: Dieses Traumsymbol kann alle Dinge, die dem Rechtsempfinden oder den Wertvorstellungen des Träumenden widerstreben, umfassen. Oft werden mit diesem Traumbild Feindschaft, Bösartigkeit oder negative Gedanken, Gefühle oder Handlungen, die quasi die Atmosphäre vergiften, dargestellt. Die Einstellungen und Glaubenshaltungen anderer können die Denkweise und die Art des Fühlens bei einem sensiblen Menschen vergiften. Dies kann im Traum als Gift dargestellt werden. Gibt man im Traum jemanden Gift, möchte man im Wachleben vielleicht lästige Konkurrenten aus dem Wege räumen. Gibt uns ein anderer Gift, sollten wir uns vor denen in acht nehmen, die gegen uns giften. Indische Forscher glaubten, daß man von schwerer Krankheit befreit werde, wenn man im Traum Gift bekomme. Spirituell: Auf dieser Ebene ist alles Gift, was das spirituelle Vorankommen des Träumenden blockieren oder verhindern könnte. Artemidoros: Ein tödlich wirkendes Gift bedeutet dasselbe wie der Tod. Ebenso muß man über schädliches Getier und Gewürm, das einen schnell umbringt, urteilen. So träumte jemand, Pan sage ihm: ‘Deine Frau wird dir Gift reichen durch den X, der dein Bekannter und enger Freund ist.’ Nun gab ihm zwar seine Ehehälfte kein Gift ein, doch ließ sie sich gerade von jenem Mann verführen, durch dessen Zutun sie nach dem Spruch ihren Ehemann vergiften würde,- denn Ehebruch und Giftmischerei erfolgen im geheimen, und beide bezeichnet man als Anschläge, und weder die Ehebrecherin noch die Giftmischerin liebt ihren Mann. Infolgedessen trennte sich bald die Frau von ihrem Mann,- denn der Tod löst alle Bindungen auf, das Gift aber hat dieselbe Bedeutung wie der Tod. Volkstümlich: (arab. ) : andere nehmen sehen: krank werden,- mischen: man klatscht Übles über dich,- eingeben: dein Benehmen ist falsch, du machst dir nur Feinde, selbst nehmen: Undank ernten und daher seelisches Leid erfahren,- auch: du verlierst die Geduld, und doch ist die schlechte Zeit für dich zu Ende,- auch: man wird wohl gezwungen werden, etwas Unangenehmes zuzugeben,- anderen geben: es droht ein Todesfall in der Familie,- einen Menschen vergiften: man trägt sich mit der Absicht, jemand zu belügen. (europ.) : die Gedanken sind getrübt,- man muß mit Plänen und Vorhaben vorsichtig sein,- einnehmen: zeigt Kummer, Undank und Schande an,- Gefahr in Aussicht,-… Traumdeutung Gift

Fassade

…Fassade Psychologisch: Fassade versinnbildlicht das, was wir nach außen hin durch unser Verhalten von uns preisgeben. Im Traum kann sie davor warnen, sich zu sehr den Normen und Erwartungen anderer anzupassen, zu viel Wert auf den äußeren Schein zu legen, weil man dann nicht mehr aufrichtig sein kann und sich in seiner Individualität aufgeben muß. Gelegentlich kommt darin die Warnung vor einer seelischen Krankheit (Schizophrenie) zum Ausdruck, denn im Vorstadium legen die Betroffenen oft sehr großen Wert darauf, nach außen eine intakte Fassade vorzutäuschen. Auch familiäre Konflikte, die nicht offen ausgetragen werden, machen sich manchmal durch solche Träume bemerkbar, die vor der künstlichen Familienharmonie warnen. Bei einer bröckelnden oder rissigen Fassade sollten wir mehr Wert auf unser Äußeres legen,- denn ‘wie du kommst gegangen, so wirst du auch empfangen.’ Stürzt die Fassade ein, kommt darin die Angst zum Vorschein, den äußeren Anschein nicht mehr waren zu können, was für manche Menschen eine Katastrophe bedeutet. Ist das Äußere eines im Innern reparaturbedürftigen Hauses schön, halten wir den äußeren Schein in einer brüchigen Verbindung aufrecht. Eine frisch gestrichene oder in anderer Weise renovierte Fassade weist meist darauf hin, wie man sein Verhalten nach außen sinnvoll im Einklang mit sich selbst verändern sollte oder bereits dabei ist. Volkstümlich: (arab. ) : Man verbirgt etwas vor dir und will dich täuschen. (Siehe auch ‘Haus’)… Traumdeutung Fassade

Garage

…Garage Assoziation: – Aufbewahrung,- Schutz. Fragestellung: – Wie sorgsam gehe ich mit meinen Kräften um? Allgemein: Hier kommt die Bewegung zur Ruhe. Nicht selten auch ‘Heimat’ oder ‘Hafen’ bezogen auf das Autofahren. Wie der Parkplatz eine Antwort auf die Frage, wohin mit der eigenen Energie! Psychologisch: Wer im Traum sein Auto in die Garage fährt, hat nicht nur ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis – er stellt auch materielle Werte und Prestigedenken über Emotionales und Ideelles. Volkstümlich: (arab. ) : von außen sehen: deinem Haus wird Ehre widerfahren. mit Wagen: reiche Freunde werden dich besuchen. leer: dein Auftreten entspricht nicht deinem Können. (europ.) : Schutz, Ruhe, Erfolg,- auch: Streit in der Familie…. Traumdeutung Garage

Geißbock

…Geißbock Psychologisch: Geißbock kann nach alten Traumbüchern vor Geiz warnen,- manchmal symbolisiert er auch übertrieben ausgelebte sexuelle Bedürfnisse. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: angenehme Nachricht erhalten,- springen sehen: tolle Streiche ausführen,- von einem gestoßen werden: mit einem ungebildeten Menschen zusammengeraten. (europ.) : wechselndes Geschick,- von ihm gestoßen werden: Streit. (ind. ) : sehen: du wirst sehr reich und geizig werden,- springend: du wirst deine Familie vermehren. (Siehe auch ‘Ziegen’)… Traumdeutung Geißbock

Gartenkürbis (Squash)

…Gartenkürbis (Squash) Medizinrad: Schlüsselworte: Frucht,- Ernte,- drei Schwestern. Beschreibung: Der Gartenkürbis gehört zur Familie der Kurkubitazeen und ist in zahlreichen Arten vertreten. Manche ähneln eher dem orangen Feldkürbis, andere wiederum mehr Gurken und Zucchini. Für die Ureinwohner Amerikas war der Gartenkürbis neben Mais und Bohnen eine der drei Schwestern. Diese bildeten gemeinsam die Ernährungsgrundlagen der nordamerikanischen Indianer. Allgemeine Bedeutung: Dankes- oder Erntefest,- der Endpunkt eines Projekts,- etwas, das fruchtbringend ist. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Verstehen dessen, was dich nähert (körperlich und geistig). (Siehe auch ‘Feldkürbis’, ‘Flaschenkürbis’, ‘Mais’, ‘Bohnen’)… Traumdeutung Gartenkürbis (Squash)

Grizzlybär

…Grizzlybär Medizinrad: Schlüsselworte: Kraftvoll,- primitiv,- massig,- einsiedlerisch,- beschützend,- von einigen Menschen verleumdet,- heilend,- vorsichtig,- unterscheidend,- Stärke,- Mut,- Verwandlungskünstler,- Mudjekeewis, westlicher Hüter des Geistes. Beschreibung: Der Grizzlybär wird im Medizinrad mit dem Westen und Mudjekeewis, dem westlichen Hüter des Geistes, verbunden. Er ist das größte und kräftigste Mitglied der Bärenfamilie und erreicht mitunter ein Gewicht von über 450 Kilo und im Stand nicht selten eine Höhe von mehr als 2,40 Metern. Deshalb versetzt er Menschen leicht in Angst und Schrecken und wird bezichtigt, diese dann und wann anzufallen – was jedoch so gut wie nie geschieht, es sei denn, der Bär fühlt sich angegriffen oder hat Grund, um seine Jungen zu fürchten. In Nordamerika allgemein ist der Grizzly nahezu ausgerottet. Man begegnet ihm nur noch in den Nationalparks und höher im Norden. Allgemeine Bedeutung: Der reife, kraftvolle Aspekt deines Selbst,- deine eigene Kraft,- eine wilde Ader,- du als Beschütze du als Schutzanbieter. Assoziation: Gewaltkrise,- Stärke,- erfahrener Kämpfer,- Griesgram. Transzendente Bedeutung: Ein Bote, der dir etwas über deine spirituellen Stärken sagt,- ein Bote, der auf die Fähigkeit hindeutet, in Geistform, ohne Körper zu reisen,- einer, der dir die Gabe der Verwandlung gibt. (Siehe auch ‘Braunbär’, ‘Schwarzbär’, ‘Mudjekeewis’, der westliche Hüter des Geistes) Grobheit Volkstümlich: (arab. ) : hören: sei stets aufrichtig! Auch: du bist zu unrecht gekränkt. (europ.) : sein, oder grobe Ware: Warnung vor Neid und Mißgunst…. Traumdeutung Grizzlybär

Gattin

…Gattin Psychologisch: Gattin (Ehefrau) kann die Gefühle der Partner füreinander in der realen Ehe symbolisieren oder Erwartungen bewußt machen, die der Ehemann an seine Partnerin hat. Trifft das nicht zu, wird die Gattin oft wie das Symbol der Frau gesehen und auch danach gedeutet. Volkstümlich: (arab. ) : Gatte: du siehst neuem Familienglück entgegen,- Gattin: du wirst viel Freude und Glück erleben. (Siehe auch ‘Ehe’, ‘Ehefrau’, ‘Ehemann’, ‘Frau’)… Traumdeutung Gattin

Gans

…(arab. ) : Gänse bedeuten nützliche und gutmütige Sklaven. Findet einer im Traum viele Gänse, wird er viele Sklaven dieses Schlages erwerben. Stößt den Gänsen etwas zu oder gehen sie zugrunde, erfüllt sich das Entsprechende an den Sklaven. Gänsefleisch zu essen verheißt Gewinn und Freude von solchen Sklaven entsprechend der Fettheit der Gänse. Gänsefedern prophezeien dauerhaften Besitz, weil Gänsefedern dauerhaft sind. Schaut einer weibliche Gänse, wird er Sklavinnen erwerben, die nach seinem Sinn sind,- verliert er eine Gans, wird das Unglück seine Lieblingssklavin treffen. Im allgemeinen bedeuten Ganter und Gänse Sklaven und Sklavinnen,- alles, was einer im Traum an den Gänsen bemerkt, wird sich an den Sklaven erfüllen. sehen: ein Gewinn steht in Aussicht,- du wirst Erfolg und Glück in der Liebe haben,- kaufen: man achte darauf, daß man nicht zum Narren gehalten wird,- einem Gänseschwarm begegnen: man geht frohe Zeiten entgegen,- fliegen sehen: Verlust erleiden,- schnattern hören: üble Nachrede,- hüten: angenehme Beschäftigung erhalten,- schlachten: unüberlegte Schritte tun,- selbstverschuldete Verluste,- rupfen sehen: man will von dir Geld haben,- selbst rupfen: der Geiz wird dich noch umbringen,- eine Vertraulichkeit führt zur Enttäuschung,- braten: warte deine Zeit zum Handeln ab, noch ist es nicht so weit,- Gänsebraten alleine essen: gib nicht zu viel für Leckerbissen aus,- Gänsebraten in Gesellschaft essen: du wirst zu einem großen Feste geladen. (europ.) : Symbol der sexuellen Einfalt,- man wird ausgenutzt und wehrt sich nicht richtig,- frisch Verliebte finden durch Gänse ihre Zuneigung bestätigt,- sehen: bedeutet einen Gewinn,- fliegen sehen auf einen zu: Gewinn,- in die Ferne: Verluste,- fette Gänse auf dem Wasser schwimmen sehen: das Vermögen wächst langsam aber stetig,- auf der Wiese sehen: künden von sicheren Erfolg,- hüten: man wird sich einer unangenehmen Beschäftigung unterziehen müssen,- eine rufen: man sollte die Gesellschaft eines einfältigen Menschen meiden,- Gänse schnattern hören: verkündet Klatschereien über einem in der Nachbarschaft,- auch: dies kann einem Todesfall in der Familie vorangehen,- mästen: man bestärkt jemanden in einer törichten Ansicht oder Absicht,- fette Gänse liegend: lassen auf Trägheit schließen,- schlagen: große Erbschaft,- tote daliegend sehen: mit Verlust und Unbilden rechnen müssen,- kaufen: man hält dich zum Narren,- schlachten: verkündet eine Erbschaft, auch Gewinn,- oder man wird sich von einem schwachköpfigen Menschen befreien,- rupfen: deutet auf erfolgreiche Arbeit,- auch: in Stand und Ehren es bringen,- oder man wird einem törichten Menschen den Kopf zurechtsetzen,- braten: du bekommst Besuch,- oder verspricht ein erfolgreiches Unternehmen,- essen: verheißt einen vergnügten Tag,- oder bedeutet glückliches Gelingen,- Zeichen für eine Geldeinnahme,- auch: die eigenen Besitztümer werden Anlaß zu Streitigkeiten geben,- andere essen sehen: man wird von anderen ausgenutzt werden,- Gänsebraten: läßt auf Gäste schließen,- Gänsebrust: kündet unwillkommene Gäste an,- Gänseflaum: ist das Zeichen für eheliches Glück und geordneten Hausstand. (ind. ) : braten: du kannst auf einen Besuch… Traumdeutung Gans

Gepäck

…Gepäck Assoziation: – Meinungen,- Einstellungen,- Glaubenshaltung,- Besitztümer,- Materielle Güter und Verantwortlichkeiten. Fragestellung: – Was schleppe ich mit mir herum? Wie fühlt sich die Last für mich an? Was bin ich zurückzulassen bereit? Allgemein: Zum Reisenden gehört sein Gepäck,- unsere Kraft, unsere Fähigkeiten, Lebensinhalte und Pläne – und, um beim Gleichnis des Gepäckes zu bleiben – was als Kleid unser entsprechendes Auftreten ermöglicht. Das Gepäck ist die erweiterte Persönlichkeit des Träumers. Auf dessen Verlust stehen nun hohe Strafen, denn man darf nicht verlieren, was noch zu einem gehört, was die nächsten Bedürfnisse unseres Lebens enthält, was Reserve ist, was eben einen Teil unserer Persönlichkeitspotenz in jedem Sinne ausmacht. Wenn man im Traum ungewöhnliches Gepäck bei sich hat, trägt man vielleicht eine besondere Last, sei sie emotionaler oder anderer Art. Möglicherweise erwartet der Träumende zuviel von sich oder anderen. Er trägt eine vergangene Verletzung oder ein Trauma der Vergangenheit mit sich herum. Psychologisch: Die erweiterte Persönlichkeit des Träumers, seine Kraft und seine Fähigkeit, die Lebensreise gut zu überstehen. Der Träumende steht möglicherweise psychisch unter Streß und muß sich vielleicht entschließen, im Wachzustand Vorhaben oder Gefühle auf sich beruhen zu lassen. Kommt ihn das eine oder andere Gepäckstück abhanden, kann das Energieverlust bedeuten, vielleicht sogar auch eine Krankheit, gegen die er im Wachleben ankämpfen muß. Spirituell: Im Traum kann Kummer als Gepäck dargestellt sein. Es ist gut, wenn der Träumende sich klarmacht, daß man Gepäck ebenso schnell abstellen kann, wie man es aufnimmt. Volkstümlich: (arab. ) : tragen sehen oder selbst tragen: Beschwerlichkeiten aller Art erdulden müssen,- bis zum Erfolg ist noch viel mühsame Arbeit. (europ.) : Gefahr, Mühe, Plage,- auch: Schwierigkeiten, die abhängen von den mitgeführten Gepäckstücken und deren Handhabung,- für Geliebte sind je nach den Umständen leichtere oder schwerere Streitigkeiten angezeigt,- auch: unangenehme Angelegenheiten,- man wird von geschmacklosen Leuten bedrängt,- schweres schleppen: viel seelischer Ballast und unnötige Schwierigkeiten die man sich selbst bereitet hat,- sein eigenes tragen: man ist so voll mit Sorgen, daß man den Blick für die Sorgen der anderen verliert,- sein eigenes verlieren: steht für unglückliche Spekulationen oder Familienstreit,- für die Unverheirateten bedeutet dies Trennung. (Siehe auch ‘Koffer’, ‘Reise’)… Traumdeutung Gepäck

Gitarre

…Gitarre Allgemein: Im Traum kann Gitarrenmusik eine neue Romanze ankündigen. Gitarrenmusik und das Instrument selbst drücken Romantik und kreative Schaffenskraft aus. Gitarre wird im gleichen Sinn wie Fiedel verstanden. Psychologisch: Jedes Musikinstrument im Traum zeigt das Bedürfnis des Träumenden nach Ruhe, Entspannung und Harmonie. Gitarre hat wie die meisten Saiteninstrumente mit dem Eros zu tun, der völligen Hingabe in Lust und Liebe. So soll der Träumer, der selbst auf der Gitarre spielt, sexuelle Wünsche haben, die bisher keine Erfüllung fanden. Hört man Gitarrenspiel, weist das aber mehr auf das vergnügte Beisammensein mit lieben Menschen hin. Spirituell: Auf dieser Ebene drückt die Gitarre im Traum den Wunsch des Träumenden nach spiritueller Harmonie aus. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst Glück in der Liebe haben,- falsch spielen hören: Unannehmlichkeiten erfahren,- harmonisches Spiel lauschen: auf eine neue Liebesromanze hoffen dürfen,- selbst falsch spielen: Verdrießlichkeiten in einer Gesellschaft erleben,- man soll sich davor hüten, nicht unbedacht ein Geschenk von einem Freund anzunehmen,- selbst harmonisch spielen: man wünscht sich eine neue leidenschaftliche Beziehung. (europ.) : verspricht Vergnügungen sowie auch schlechte Gesellschaft, in die man durch gute Freundinnen geraten kann,- auch: glückhaftes Zeichen für Liebesangelegenheiten, sofern die Musik einem Freude bereitet,- Unterbrechungen sind ein schlechtes Zeichen,- selbst besitzen oder auf einer spielen: man wird sich verlieben,- in der Familie läuft alles bestens,- klingt die Gitarre seltsam: man sollte sich vor Schmeicheleien und Überredung in acht nehmen, da man Gefahr läuft, von einem faszinierenden Übel in Versuchung geführt zu werden,- für einen Mann: er verliert wegen verführerischer Frauen den Kopf,- Ist die Gitarre unbesaitet oder zerbrochen, bedeutet das für eine junge Frau mit Sicherheit eine Enttäuschung in der Liebe. (ind. ) : du wirst ein Geschenk erhalten. (Siehe auch ‘Fiedel’, ‘Saiteninstrumente’)… Traumdeutung Gitarre