Grün

…Grün Assoziation: – Wachstum,- Klarheit,- Heilung durch Wachstum. Fragestellung: – In welchem Bereich meines Lebens wachse ich? Medizinrad: Schlüsselworte: Unerfahren,- Wachstum,- neue Energie,- Verjüngung,- wiederherstellend,- tiefe Heilung,- Mutter Erde,- Froschclan,- Shawnodese, südlicher Hüter des Geistes,- Mond der Maisaussaat,- Reinigung,- Erneuerung,- nördlicher Seelenpfad,- Weisheit,- östlicher Seelenpfad. Beschreibung: Grün ist als Farbe mit einer ganzen Reihe von Positionen im Medizinrad verbunden. Waldgrün gehört zu Mutter Erde, Grün mit Braun zum Schildkröten- beziehungsweise Erdclan, Grün mit Blau zum Frosch- beziehungsweise Wasserclan,- Gelb und Grün gehören zum Süden und zu Shawnodese, dem südlichen Hüter des Geistes, Weiß und Grün zum Mond der Maisaussaat (21. Mai bis 20. Juni), und Hellgrün steht für den äußeren, Dunkelgrün für den mittleren nördlichen Seelenpfad und Jagdgrün schließlich für den östlichen Seelenpfad. Grün ist eine im Medizinrad vorherrschende Farbe, weil sie auch in der Natur weit verbreitet vorkommt. Grün ist die Farbe des wachsenden Pflanzenvolkes und auf Fotos des Planeten Erde, die vom All aus aufgenommen wurden, neben blau am stärksten vertreten. Dieses aus so großer Entfernung sichtbare Grün markiert die bewaldeten Gebiete des Planeten, die reichen Teile von Mutter Erde, die mit Bäumen, Büschen und Unterholz bedeckt sind. Aus diesen Bereichen stammen das Wasser, die frische Luft und der Sauerstoff, alles Dinge, die wir brauchen, wenn das Leben auf der Erde fortbestehen soll. Diese grünen Flächen sind heute bedroht, weil der Mensch die Regenwälder rodet. Allgemeine Bedeutung: Die reichen, primären, wasserhaltigen Teile deiner Natur,- die erwachende Erde,- dein eigenes Erwachen,- neues Wachstum,- neue Anfänge,- Verjüngung. Assoziation: Grün im Gesicht, wenn einem übel ist,- unerfahren, dumm. Transzendente Bedeutung: Verstehen deiner eigenen Heilkräfte,- Vorauswissen einer Heilung, die du erfahren wirst. Gürteltier Schlüsselworte: Rüstung oben,- Verletzlichkeit unten,- Schutz. Beschreibung: Das Gürteltier, ein Säugetier, dessen Rücken mit schweren Knochenplatten bewehrt ist, hat wie das Stachelschwein einen weichen, ungeschützten Bauch. Es wühlt gerne, insbesondere in der Nähe von Bachläufen, kann schnell laufen und über kurze Distanzen schwimmen. Allgemeine Bedeutung: Deine Rüstung,- das, was du zwischen deine Essenz und die Welt stellst. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Unterstützung darin, die Maske zu erkennen, hinter der du dich vor der Welt verbirgst,- Anerkennen deiner wahren Natur. Allgemein: Grün symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Die Farbe deutet darauf hin, daß Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Nur das giftige Grün hat ein negatives Vorzeichen – es gilt als Farbe des Teufels. Psychologisch: Die Farbe des Frühlings, der Hoffnung, der Empfindungen, steht für die Beziehung des Träumers zur Wirklichkeit, zum einfachen Leben, dem er mehr Beachtung schenken sollte, weil er der Realität nicht entfliehen kann. Wenn im Frühling alles ergrünt, bedeutet dies Wachstum und neues Leben. Im Traum hat das Grün meist eine positive Bedeutung, in einigen Fällen kann es auch als Symbol für Unreife stehen…. Traumdeutung Grün

Begierde

Begierde Volkstümlich: (arab. ) : Du bist geizig und dies wird dir eines Tages zum Unglück werden. (europ.) : sinnliche Begierden haben: zeigt auf eventuelle liederlichen Lebenswandel hin und verheißt auch Schande. Traumdeutung Begierde

Vieh / Viehherde

…Vieh / Viehherde Psychologisch: Vieh steht für Triebe, Instinkte und andere Teile der Persönlichkeit, die man als primitiv empfindet, zu denen man aber dennoch stehen muß. Zuweilen kommen auch sexuelle Bedürfnisse zum Vorschein, die man ablehnt und unterdrückt. Volkstümlich: (arab. ) : einer begegnen: finanzielle Begünstigungen und berufliche Erfolge ,- Glück in familiären Angelegenheiten,- fettes: in unmittelbarer Zukunft einen großen Gewinn verbuchen dürfen,- mageres: man sollte besser auf seine Besitztümer achten und sparsamer durchs Leben gehen,- füttern: der Erfolg wird sich einstellen,- im Stall: Reichtum und Segen,- auf der Weide: Gewinn und Vermögenszuwachs,- kaufen: hüte dich vor Betrug,- verkaufen: du wirst Schaden erleiden,- treiben: deine Pläne können erfolgreich sein,- quälen: du bist ein schlechter Mensch und kommst ins Unglück. (europ.) : Zeichen der Triebhaftigkeit, dazu je nach Tierart, als männlich oder weibliches Sexualsymbol aufzufassen,- auf der Weide: Glück,- mageres: schwere Zeiten,- fettes: schöne Zukunft,- treiben: du wirst Freude erleben,- eine große Herde: Wohlstand,- prügeln: hüte dich, ungerecht zu sein. (Siehe auch ‘Heu’, ‘Regen’, ‘Rennen’, ‘Stroh’)… Traumdeutung Vieh / Viehherde

Fingerhut (Blume)

…Fingerhut (Blume) Medizinrad: Schlüsselworte: Wunderschön,- glockengleich,- Herz,- heilend. Beschreibung: Der Fingerhut (Digitalis purpurea) ist eine Pflanze, die aus Europa stammt, sich aber mit der Zeit auch in den Vereinigten Staaten ausgebreitet hat. Sie ist eine wunderschöne zweijährige Pflanze, die einen halben bis anderthalb Meter hoch wird, mit glockenähnlichen, meist violetten, manchmal aber auch weiße Blüten. Aus den Blütenblättern wird das giftige Digitalis gewonnen, das sich jedoch bei richtiger Dosierung als Heilmittel gegen Herzprobleme bewährt hat. Allgemeine Bedeutung: Heiler des Herzens,- Vorsicht bei allem, was das Herz betrifft,- Vorsicht bei zu hoher Dosierung einer guten Sache. Assoziation: Fingerhut,- Finger, seid auf der Hut! Transzendente Bedeutung: Eine Gabe zur Heilung alter Verletzungen,- eine Gabe der Liebe. Volkstümlich: (europ.) : diese hübschen Blumen werden als glückverheißendes Omen angesehen. (Siehe auch ‘Blumen’)… Traumdeutung Fingerhut (Blume)

jung (Jugend)

…jung (Jugend) Assoziation: – Unreife,- Vitalität. Fragestellung: – Welcher Teil von mir erblüht? Psychologisch: Von der eigenen Jugend zu träumen kann Flucht vor der Verantwortung des Erwachsenendaseins bedeuten. Vielleicht sind Sie sich ihrer selbst sehr unsicher und laufen deshalb dem heutigen Jugendwahn nach, weil Sie glauben, so attraktiver zu sein. Es werden in der Jugend aber auch wichtige Weichen für unser Leben gestellt oder die Ursachen für spätere Neurosen geschaffen. Sie sollten deshalb darauf achten, unter welchen Umständen und mit welchen Gefühlen Sie von Jugend träumen. Sie könnten Wichtiges über Ihre innersten Träume und Antriebe erfahren. Volkstümlich: (arab. ) : sein: du wirst dich durch dein eitles Wesen nicht beliebt machen,- sein wollen: du machst dich lächerlich. (europ.) : sich jünger geben: verheißt Ärger,- sein: Verhalten Sie sich unreif ? sich jung werden sehen: man lacht über deine Eitelkeit,- andere jung werden sehen: du wirst Freude an deinen Kindern erleben. (ind. ) : sein: mache dich nicht durch deine Eitelkeit vor anderen lächerlich,- andere sehen: du wirst mit deinen Kindern viel Freude erleben. (Siehe auch ‘Verwandlung’)… Traumdeutung jung (Jugend)

Senf

…Senf Allgemein: Senf warnt davor, sich auf ‘krumme’ Geschäfte einzulassen. Psychologisch: Haben Sie im Traum ‘Ihren Senf dazugegeben’? Dann waren Sie mit Ironie und intellektueller Schärfe an einem Gespräch beteiligt. (Oder, viel banaler: Sie haben Heißhunger auf Scharfes – und träumen davon.) Artemidoros: Senf ist nur Ärzten nützlich, allen übrigen Menschen verursacht er heftige Schmerzen und bringt Verborgenes zutage. Es träumte jemand, er trinke zerriebenen Senf, nun war er in einen Prozeß verwickelt, und die Anklage lautete auf Mord. Er wurde verurteilt und geköpft,- denn er war das Getränk weder gewöhnt, noch war es überhaupt trinkbar. Außerdem war der Senf, den er getrunken, vorher durch einen sogenannten Durchschlag geschieden worden,- deshalb kam er durch einen Schiedsmann, das heißt durch einen Richter, zu Tode. (Wortspiel: krinein = sowohl scheiden als auch entscheiden und richten.) Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er bereite das Essen mit Senf, wird er viele Leute vor Gericht ziehen und schädigen,- ißt er selbst davon, wird ihn die Not nicht verschonen. essen: du hast eine scharfe Zunge. (europ.) : man beteilige sich nicht am Klatsch mit Nachbarn über jemanden, der einem mal nahe stand,- man wird verworrene Geschäfte machen,- ein solcher Traum bedeutet auch Zwietracht unter Verwandten,- glaubt man scharfen Senf zu schmecken, so werden derartige Reibereien dem Träumenden Schaden verursachen,- Gefahr durch freie Rede,- man sollte das Gehörte nicht wiederholen,- bedeutet für den Landwirt wachsen und gedeihen zu sehen,- Zufriedenheit und Erfolg,- für den Seefahrer: Reichtum,- Senfkörner essen und das Brennen im Mund verspüren: man wird eine übereilte Handlung, gefolgt von Kummer, bitter bereuen. (ind. ) : essen: eine Gefahr steht bevor…. Traumdeutung Senf

Schuld (sein)

…Schuld (sein) Assoziation: – Urteil. Fragestellung: – Was bin ich mir oder anderen zu vergeben bereit? Psychologisch: Träume haben auch die Aufgabe, daß wir uns selbst Dinge eingestehen, die wir im Wachleben eher bestreiten. Träume befassen sich deshalb oft mit Schuld und Schuldgefühlen und erinnern uns damit an Vergehen gegen andere und gegen unsere wahre Natur. Es ist nichts ungewöhnliches, aus einem ‘Schuld’ – Traum zu erwachen, in dem man ein Verbrechen begangen hat und fürchtet, entdeckt zu werden. Ein solcher Traum beleuchtet das ganze Leben, vor allem die Repressionen darin. Er kann andeuten, daß man sich selbst schuldig fühlen sollte, weil man das Verbrechen begeht, die eigene wahre Natur zu unterdrücken. Volkstümlich: (arab. ) : Eine unüberlegte Tat quält dich. (pers. ) : Träumt man von der Schuld anderer Personen, so warnt das Bild vor vertrauensunwürdigen Freunden. Trägt der Träumende selbst die Schuld, möge er vergangene Ungerechtigkeiten auszugleichen suchen. Es ist auch als Hinweis zu verstehen, daß er allein durch seine Entscheidungen und Handlungen den Erfolg und Mißerfolg bestimmt. Und auf der Suche nach einem Schuldigen sollte der Träumende bei sich anfangen. (Mann +) (Siehe auch ‘Gericht’)… Traumdeutung Schuld (sein)

Abalone (Ohrschnecke)

…Abalone (Ohrschnecke) Medizinrad: Schlüsselworte: Tief,- verborgen,- wunderschön,- geschlossen. Beschreibung: Abalone oder die Ohrschnecke ist ein aus einer einzelnen Muschelschale bestehendes Weichtier und an der Westküste der Vereinigten Staaten weit verbreitet. In ihrem Innern schillert die Muschelschale in allen Regenbogenfarben und wurde deshalb von vielen erdverbundenen Stämmen zu Werkzeugen und Schmuck verarbeitet und bei Zeremonien eingesetzt. Um es essen zu können, muß man das Weichtier von den Felsen, an denen es sich festsaugt, abkratzen. Allgemeine Bedeutung: Deine tiefe, emotionale Natur, die unter der Oberfläche deiner übrigen Gefühle verborgen ist. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Ein tief verborgener und zäher Teil deiner Natur, der von großem Nutzen sein kann, wenn er ins Bewußtsein gehoben wird…. Traumdeutung Abalone (Ohrschnecke)

Zirkel

…Zirkel Allgemein: Zirkel deutet an, daß man in Gewohnheiten befangen ist, sich in einer Angelegenheit im Kreis bewegt und deshalb keine Lösung findet. Psychologisch: Der Träumende befindet sich auf einer geistigen Entdeckungsreise, die ihn in unbekanntes Gebiet führt. Der Zirkel steht dabei für den Versuch, die Fülle der neuen Eindrücke sinnvoll zu verarbeiten. Spirituell: Es ist der Versuch sich, und seine Probleme, in den Kosmos einzuordnen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du bist eine schöpferische Natur und wirst viel Erfolg haben,- damit auf einer Karte messen: eine große Reise unternehmen müssen. (europ.) : du sollst bei deiner Arbeit genau und gewissenhaft sein, um dich vor großem Schaden zu bewahren,- sehen oder damit hantieren: man dreht sich in einer Sache im Kreis und kommt nicht vorwärts damit. (ind. ) : sehen: du mußt deine schlechten Gewohnheiten ablegen,- du wirst in deinem Leben nie aus dem gewohnten Kreis herauskommen. (Siehe auch ‘Kreis’)… Traumdeutung Zirkel

Seide

…Seide Allgemein: Seide bringt oft Eitelkeit, Streben nach mehr Ansehen und Geltung zum Ausdruck,- dahinter stehen aber keine entsprechenden Leistungen, so daß man meist scheitern wird. Psychologisch: Weist auf die zarten Gefühle hin, die man gegenüber anderen hegt. Wer im Traum Seide trägt, kann sich zeitweilig auf einen fröhlichen Lebenswandel, auf verläßliche Partner und Freunde freuen. Aber auch Negatives kann diese Seide aussagen,- denn nicht umsonst lautet ein Sprichwort ‘Manch Seidenkleid ist gefüttert mit Herzeleid’, übersetzt: Das schöne Äußere kann nicht über jeden Kummer hinwegtäuschen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder gebrauchen: guten Geschäftserfolg haben,- glatt durchs Leben gehen,- äußerer Glanz und rauschende Feste,- rote: verwundet werden,- schwarze: Trauer,- selbst anfertigen: klüger erscheinen als man ist,- spinnen: dein Reichtum wächst,- weben: mit mancher Unsicherheit im Leben rechnen müssen,- kaufen: du willst eine Untreue begehen,- nähen: du wirst zu einem Fest geladen,- ein Gewand aus Seide nähen: man wird stets von guten Freunden umgeben sein, von denen er geschätzt wird,- ein seidenes Gewand tragen: du willst bewundert werden,- sich selbst in Seide gehüllt sehen: man wird es irgendwann in seinem Leben zu Reichtum bringen,- einen guten Freund in einem Seidengewand sehen: Ärger und Neid wird viel Leid mit sich bringen. (europ.) : schillernde: stellt dich vor einen Wegweiser mit 12 Richtungen und läßt dich raten, welchen Weg du im Leben einschlagen sollst,- sehen: du hast große Wünsche,- verheißt eine angenehme und wohlhabende Umwelt,- auch: man wird in naher Zukunft ein wertvolles Geschenk erhalten,- kaufen: du wirst in gute Vermögenslage kommen,- auch: man ist drauf und dran, seine Geliebte oder Geliebten zu betrügen,- tragen: deine Eitelkeit schadet dir,- Seidenkleider tragen: hohe Ambitionen werden sich verwirklichen,- man möchte von seiner Umwelt noch mehr bewundert werden,- Freundschaften mit Menschen, von denen man sich entfremdet hatte, werden neu belebt,- rote: du hast Wunden und Verletzungen zu befürchten,- herstellen: man wird viele Freunde haben, die sich sehr wohl bei einem fühlen,- weben: Angst und Sorgen im Geschäft,- man wird in seinem Leben noch viele Unsicherheiten zu bewältigen haben,- ein Taschentuch aus Seide sehen: Ihre charmante, charismatische Art strahlt in der ganzen Heiterkeit auf andere aus so daß Sie das Glück geradezu anziehen,- Träumt eine junge Frau von alter Seide, ist sie sehr stolz auf ihre Vorfahren und wird von einem wohlhabenden, aber nicht ganz jungen Mann umworben. Ist die Seide schmutzig oder verschlissen, wird die junge Frau den Stolz auf ihre Ahnen verkommen lassen. Träumt eine junge Frau davon, Seidenkissen zu nähen, wird sie innerhalb weniger Monate einen Bräutigam gefunden haben. (ind. ) : kaufen: du wirst dich verletzen,- sehen: günstige Umstände in den nächsten Tagen. (Siehe auch ‘Samt’)… Traumdeutung Seide

Höhle

…Daniela Ich wollte mit einer Antrohpohlogin zusammen, eine Höhle nachbauen, so wie sie unsere Ahnen gegraben hätten. Aber wir mussten im Museum (oder zeitweise auch Labor) erst einen Berg schaffen, um dann die Höhle graben zu können. Erst war es nur Sand, dieser stürzte aber immer wieder ein. Also überlegte ich steine und erde aufzuschütten und zu verdichten, damit wir graben können. Ich wollte dann eine Schaufel nehmen, aber meine Kollegin ( ich bin in der realen Welt, keine Wissenschaftlerin) meinte, wir müssen um es genau nachzustellen, die Hände nehmen. Sie zeichnete mit einem stöckchen einen Halbrunden Türbogen auf den Hügel und wir wollten beginnen zu graben……nächste überlegung mehrere Felsen übereinander schichten und wie ein Iglu türmen und mit Erde die Hohlräume füllen… Dann bin ich aufgewacht….der Traum war sehr seltsam und real, so das er mich sehr beschäftigt. Aber mehr wegen der Umstände, Forschung, Steinzeithöhle bauen…..ich wollte als kind immer Archeologin werden……. Traumdeutung Höhle

Ringkampf / ringen

…Ringkampf / ringen Assoziation: – Arbeit an Stärke und Durchhaltevermögen. Fragestellung: – Was versuche ich zu verstehen oder zu kontrollieren? Allgemein: Ringen (Ringkampf) deutet Auseinandersetzungen mit anderen an. Siegt man dabei, wird man sich durchsetzen und vom Gegner trennen. Verliert man den Kampf, sollte man sich um Versöhnung mit dem anderen bemühen. Psychologisch: Ringen als Traumsymbol verweist meistens darauf, daß man mit sich selbst ringt oder sich und anderen etwas abringen muß. In selteneren Fällen kann dieses Traumsymbol auch als ein Hinweis auf die Sehnsucht nach Körperkontakten gesehen werden. Der Ausgang eines Ringkampfes im Traum ist ungewiß, weil wir während des Kampfesgetümmels meist aufwachsen,- da haben wir uns im Wachleben mit einer Angelegenheit auseinanderzusetzen, von der wir noch nicht wissen, ob wir als Sieger aus ihr hervorgehen werden. Manchmal ringen wir auch um Einsichten, die uns weiterbringen können, oder um unser Image. Artemidoros: Mit einem Blutsverwandten oder Freund zu ringen kündigt Zank und Streit mit dem Betreffenden an. Besteht schon eine Feindschaft, wird derjenige, der im Traum den Sieg erringt, auch am Tag der Überlegene (Vgl. den in Genesis 32,24ff. geschilderten Ringkampfes Jakobs mit dem Engel. Bei Tagesanbruch, als sein Gegner sah, daß er Jacob nicht überwinden konnte, bat dieser, ihn zu segnen. Der Engel änderte Jacobs Namen in Israel und versprach ihm, daß er über Menschen siegen werde.) sein, ausgenommen, sie stritten um Grund und Boden,- denn bei derartigen Streitfällen ist es besser, zu unterliegen, falls nicht auch der, welcher den Gegner zu Boden wirft, es von unten erreicht. Denn dem, der mit dem Boden in Berührung ist, gehört der Grund und Boden. (Es scheint sich darin die Vorstellung zu spiegeln, daß die Berührung mit der Erde eines bestimmten Ortes Anrecht auf demselben gibt, wie ja auch der Besitz einer Scholle Erde den Besitz des Landes verbürgt, von dem die Scholle stammt.) Ich kenne jemand, dem es träumte, er ringe und strecke seinen Gegner mit dem sogenannten Kunstgriff ‘Zwei- Finger- um – Einen’ zu Boden. Derselbe gewann den Prozeß, indem er Schriftstücke in die Hand bekam, die sein Gegner verfaßt hatte. Mit einem Unbekannten zu ringen, führt Gefahren durch Krankheit herauf,- denn wie der Ringer seinen Gegner zu überwältigen trachtet, so auch die Krankheit den Kranken, das heißt, sie will ihn der Erde übergeben. (‘Mit dem Tode ringen.’ Eine Personifizierung der als Dämon gefaßten Krankheit. Die Agonie des Sterbenden, als ein Ringkampf mit dem Todesgott aufgefaßt, ist noch im heutigen Griechenland lebendig.) Dem Unterlegenen winkt der Tod, dem Sieger Genesung. Ferner bedeutet es nichts Gutes, wenn ein Mann mit einem Knaben ringt. Wirft er ihn nieder, wird er jemanden begraben,- wird er aber von dem Knaben niedergerungen, wird er zu der vergeblichen Anstrengung noch Spott und Krankheit ertragen… Traumdeutung Ringkampf / ringen

Ellenbogen

…Ellenbogen Psychologisch: Ellbogen erlaubt die Beweglichkeit der Arme, mit denen man das Leben aktiv gestaltet, gibt zugleich aber auch festen Halt. Er wird deshalb häufig als Zeichen für Pläne, Ideen und Hoffnungen auf einer realistischen Grundlage verstanden, die man aber nicht stur verfolgen, sondern den jeweiligen Gegebenheiten anpassen sollte. Weiteres kann durch den Ellenbogen mehr mutiger Einsatz gefordert werden, denn der Mut sich zu wehren kann nachgelassen haben. Volkstümlich: (arab. ) : Du mußt dich wehren, dann hast du Erfolg. (europ.) : positiv: Zeichen der Beweglichkeit,- negativ: Warnung vor zuviel ‘Ellenbogenmentalität’,- sehen: harte Aufgaben stehen bevor, die wenig einbringen werden,- schmerzende: Warnung vor Schwierigkeiten,- unerträgliche Schmerzen und ist der Gebrauch des Armes nicht mehr möglich: Vorsicht in geschäftlichen Angelegenheiten,- Sieht eine junge Frau Ellenbogen, verheißt dies eine günstige Gelegenheit für eine gute Ehepartie. Sind die Ellenbogen verschmutzt, vergibt sie eine Chance, unter die Haube zu kommen. (Siehe auch ‘Arm’)… Traumdeutung Ellenbogen

Gerberei

…Gerberei Artemidoros: Das Gerben bringt jedermann Unsegen,- denn der Gerber kommt mit Kadavern in Berührung und wohnt außerhalb der Stadt,- ferner deckt es wegen des Geruchs Verborgenes auf. Für Ärzte ist es am allerschlimmsten. Volkstümlich: (europ.) : prophezeit ansteckende Krankheiten und andere Beschwerden,- geschäftliche Verluste werden vorausgesagt,- selbst ein Gerber sein: sich an einer Arbeit beteiligen müssen, die nicht dem Geschmack entspricht,- doch werden andere von einem abhängig sein,- von einem Gerber Leder kaufen: Erfolg in Unternehmungen,- aber nicht viele Freunde besitzen. (Siehe auch ‘Leder’)… Traumdeutung Gerberei

schlachten

…schlachten Psychologisch: Ein Begriff, der negatives Tun umschreibt und als materieller Erfolg gedeutet wird. Wenn wir davon träumen, sollten wir überlegen, ob wir uns etwas vorgenommen haben, bei dem möglicherweise unser guter Ruf auf dem Spiel stehen könnte. Der Schlachter ist also der Mensch, der uns rechtzeitig vor solch rufschädigendem Verhalten warnt. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst zu einem Fest geladen. (europ.) : von Tieren: bedeutet finanzielle Gewinne erzielen, doch gleichzeitig dabei seinen Ruf verlieren, weshalb man seine nächsten Schritte sorgfältig überdenken sollte,- man wird eine höhere Position erreichen. (ind. ) : du wirst bald ein Familienfest feiern. (Siehe auch ‘Schlächter’)… Traumdeutung schlachten

Fieber

…Fieber Psychologisch: Fieber steht zum Teil für die verzehrenden Begierden und Leidenschaften, die man nicht genügend unter Kontrolle hält und die deshalb Schaden anrichten. Manchmal deutet es auch auf eine Krankheit oder chronische Erschöpfung (‘innerlich ausgebrannt’) hin, eine Untersuchung kann bei Verdacht angezeigt sein. Volkstümlich: (arab. ) : haben: Unbeständigkeit in der Liebe,- auch: Du hast Angst vor dem Kommenden. Aber du wirst es erfolgreich überwinden. unerträgliches haben: man sollte sich aus einer unvorteilhaften Beziehung befreien,- bei anderen wahrnehmen: deine Neigung findet keine Beachtung. (pers. ) : Im Traum an Fieber zu leiden läßt die träumende Person wissen, daß ihre Ängstlichkeit übertrieben ist und ihren Lebensgenuß schmälert. Fieber bei einem anderen Menschen teilt den Beginn wichtiger Entwicklungen mit, die sich, je nach Handlungsweise des Träumenden, zum Guten oder zum Bösen wenden können. Auf jeden Fall will das Zeichen auffordern, besser auf die Sprache der Dinge zu achten und nicht so viele seiner Gedanken und Gefühle beiseite zu schieben. (europ.) : Warntraum,- oft einfache Störungen des Kreislaufs,- auch: erwachende Lebenskraft, die man für sich positiv nutzen sollte,- haben: weist auf ehrgeizige Wünsche und Absonderlichkeiten hin, evtl. auf Unbeständigkeit in Liebe und Freundschaft,- auch: sich wegen Bagatellen sorgen, während das Leben an einem vorbeirauscht,- leidet ein Familienmitglied an Fieber: vorübergehende Krankheiten Angehöriger sind zu erwarten,- einen Fieberkranken sehen: man wird von einem Freund verlassen werden. (ind. ) : haben: du wirst auch ohne großen Reichtum zufrieden sein. (Siehe auch ‘Thermometer’)… Traumdeutung Fieber