Skarabäus

…Skarabäus Skarabäen, Mistkäfer und Glühwürmchen bringen nur Leuten Nutzen, die ein schmutziges und unehrliches Gewerbe ausüben, allen anderen zeigen sie Schaden und Stockung der Geschäfte an, besonders Salben- und Gewürzhändlern. (Siehe auch ‘Käfer’) Skat Volkstümlich: (arab. ) : spielen: du hast viel überschüssige Zeit. (europ.) : spielen: du wirst eine Aufregung haben…. Traumdeutung Skarabäus

Ausstellung

Ausstellung Psychologisch: Man ist im Traum aufgefordert, etwas (von sich) zu zeigen, preiszugeben. Manchmal auch: Hinweis dafür, daß man sich anders präsentiert, als man wirklich ist. Ein Traumsymbol für Selbstdarstellung – und dafür, daß man sie kultiviert und sehr bewußt (zum eigenen Vorteil) einsetzt. Volkstümlich: (arab. ) : besuchen oder beschicken: du mußt deine Kenntnisse erweitern. (europ.) : besuchen: freudige Überraschung…. Traumdeutung Ausstellung

Wohnhaus

Wohnhaus Volkstümlich: (arab. ) : ansehen: du wirst reich sein,- kaufen: Sieh zu, daß man dich nicht täuscht. (ind. ) : besitzen: du wirst durch deinen Fleiß etwas erreichen,- festbegründeter Wohlstand,- ärmliches: deine Verhältnisse werden sich bald wieder bessern,- mieten: nur nicht den Mut verlieren,- kaufen: du wirst Freunde verlieren. Traumdeutung Wohnhaus

gefallen

gefallen Volkstümlich: (arab. ) : finden: du sollst dich nicht zu rasch entschließen, erst überlegen, was du tust. (europ.) : jemand einem erweisend: sagt gesellschaftlichen Verlust von Geld und in Freundeskreisen Verlust von Vertrauen voraus. finden: du sollst zuerst überlegen, dann handeln. Traumdeutung gefallen

abfallen (Glaube)

abfallen (Glaube) Volkstümlich: (arab. ) : von seinem Glauben: sei vorsichtig in allen deinen geschäftlichen Unternehmungen,- auch: man wird Kostbares verlieren, die eigenen Gedanken gehen falsche Wege. (europ.) : vom Glauben und dieses zur Schau tragen: Unvernunft,- Abfall von deinem Glauben: du bist in Gefahr,- schlechte Zukunft,- von seiner Familie: Trübung der Verhältnisse,- vom Wind und zwar an Bord eines Seglers: Gefahr,- von einem Berg: in einer fraglichen Sache ist der erste Gedanke der beste. Traumdeutung abfallen (Glaube)

umfallen

umfallen Volkstümlich: (arab. ) : Deine Liebe hat keinen Bestand. (ind. ) : rascher Todesfall oder schwere Erkrankung,- sehen: du wirst deine Meinung ändern. Traumdeutung umfallen

durchfallen

durchfallen Psychologisch: Wer durch ein Examen fällt, das er längst bestanden hat, fürchtet sich im bewußten Leben vielleicht vor einem Termin oder einer Verhandlung. Die Angst ist aber unbegründet, weil der Träumende ja das Rüstzeug mitbringt, um alles gut zu bewältigen. Volkstümlich: (europ.) : wenn man vor einem Examen steht: man wird es bestehen,- bei sonstigen Gelegenheiten: bedeutet einen Erfolg. Traumdeutung durchfallen

niederfallen

niederfallen Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst einen Entschluß ändern müssen,- auch: man will dich um deine Arbeit bringen. (europ.) : oder niederstürzen: ermahnt zur Vorsicht. Traumdeutung niederfallen

Immergrün (Pflanzen, deren Blätter nicht abfallen.)

…Immergrün (Pflanzen, deren Blätter nicht abfallen.) Assoziation: – überdauern der Zeit,- unveränderlich. Fragestellung: – Was ist ewig in mir? Psychologisch: Immergrüne Gewächse gehören zu den harmonischsten Traumbildern und stehen für Treue und Beständigkeit, was sich vor allem auf Gefühlsbindungen bezieht. Insbesondere Ihre Partnerschaft strotzt vor Saft und Kraft. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: treue Freundschaft oder Liebe gewinnen, die aber sorgsam gepflegt sein will,- (21, 27) pflücken oder winden: große Hilfe von treuen Bekannten oder Verwandten finden. (europ.) : sehen oder pflücken: bedeutet, daß du treue Freundschaft genießen wirst,- pflücken und zum Kranz winden: verkündet treue Freundschaft,- Ein vorteilhafter Traum, der Glück, Ehre, Erfolg und Reichtum in Aussicht stellt…. Traumdeutung Immergrün (Pflanzen, deren Blätter nicht abfallen.)

Handelsbücher

Handelsbücher Volkstümlich: (arab. ) : (mit solchen zu tun haben): du wirst böse Schuldner bekommen. (europ.) : sehen oder daran arbeiten: viele Sorgen kommen auf einen zu. (ind. ) : durchtriebene Menschen werden sich deine Schwäche zunutze machen. Traumdeutung Handelsbücher

Handgelenk

Handgelenk Volkstümlich: (europ.) : gebrochen haben: sehr gutes Zeichen,- besagt, daß man den gegenwärtigen Liebespartner heiraten und mit ihm glücklich wird. (Siehe auch ‘Hand’)… Traumdeutung Handgelenk

Handzettel

Handzettel Volkstümlich: (europ.) : unter Leute verteilen: Zeichen für Anschuldigungen und mögliche Gerichtsprozesse,- drucken: man wird ungünstige Neuigkeiten erfahren. Traumdeutung Handzettel