Sonnenblume

…Sonnenblume Medizinrad: Schlüsselworte: Hochgewachsen,- tiefverwurzelt,- nährend (körperlich und geistig),- heilend,- hell,- Vater Sonne. Beschreibung: Die Sonnenblume ist im inneren Kreis des Medizinrads die Pflanze des mit Feuer und Luft verbundenen Vater Sonne. Mit ihrer strahlenden gelben Blüte ähnelt die Sonnenblume Vater Sonne und wächst hoch hinauf, um zu seinem Licht zu gelangen. Die Samen der Pflanze liefern Vitamine und Nährstoffe. Das aus ihnen gepreßte Öl dient sowohl heilenden als auch kulinarischen Zwecken. Man kann es auch benutzen, um Haare und Haut Weichheit und Glanz zu verleihen. Allgemeine Bedeutung: Deine Verbindung mit der Sonne,- Verbindung mit deiner männlichen Energie,- Bereitschaft, das Mannsein neu zu bestimmen,- etwas, was deiner männlichen Natur zunehmende Weichheit bringt,- ein Blumenanteil deines Selbst. Assoziation: Die Farbe Gelb. Transzendente Bedeutung: Eine Untersuchung des flatterhaften Teils deiner Natur, die sich nach Kommunikation mit der kreativen Kraft sehnt,- eine Gabe des Verstehens von Vater Sonne. Allgemein: Sonnenblume deutet die altindische Traumlehre als fröhliches, unbeschwertes Gemüt. Psychologisch: Die Pflanze, die sich nach der Sonne reckt. Von daher kommt die hübsche Deutung, man habe großes Vertrauen, vielleicht sei man auch hoffnungslos verliebt. Die Blume kann jedoch auch den Erfolg umschreiben, der uns dann auf andere hinabblicken läßt. Volkstümlich: (arab. ) : deutet auf unglückliche erfolglose Liebe, aber Erfolg in geschäftlichen Dingen. (europ.) : Vertrauen, Kraft und Ehre, aber hoffnungslose Liebe. (ind. ) : sehen: dein Gemüt ist sehr fröhlich. (Siehe auch ‘Blumen’)… Traumdeutung Sonnenblume

Quirl

Quirl Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man will dich auf zehn Seiten gleichzeitig haben,- gebrauchen: deine Geschicklichkeit wird Anerkennung finden,- bekommen: deine Liebe ist nicht zu halten,- geschenkt bekommen: du bist ein unruhiger Geist,- zerbrechen: unangenehme Nachrichten,- zerbrochenen sehen: eine Verbindung wird zerstört werden. (ind. ) : sehen: du wirst in große Unruhe kommen,- zerbrechen: unglückliche Liebe,- eine zwischenmenschliche Beziehung wird zerbrechen,- geschenkt erhalten: untreue Freunde,- man ist ein sehr unruhiger Zeitgeist. Traumdeutung Quirl

Schornsteinfeger

…Schornsteinfeger Psychologisch: Der ‘schwarze Mann’ mit dem einschlägigen Kehrwerkzeug gilt traditionell und aktuell als eines der gängigsten Glückssymbole. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder begegnen: Glück in der Zukunft haben,- bei der Arbeit zusehen: man wird im Beruf oder in der Liebe mit einer glücklichen Wende rechnen können,- selbst sein: man wird für sein Glück selbst verantwortlich sein. (europ.) : Symbol für Glück,- einem bei der Arbeit sehen: ein Glücksbringer, denn er schenkt einem eine gute Wende im Beruf und Privatleben,- einem begegnen: Glück, besonders in der Liebe,- mit ihm zusammenstoßen: Befreiung von einem Verdacht,- mit einem zusammenstoßen und sich mit Ruß beschmutzen: ein heimliches Liebesabenteuer wird herauskommen. (ind. ) : sehen: du wirst von einem Verdacht befreit,- von rechts begegnen: Glück in der Lotterie,- von links begegnen: du wirst Freude erleben,- mit ihm sprechen: unerwartetes Glück,- auf dem Dach: noch mußt du ein wenig auf die Erfüllung deiner Wünsche warten. (Siehe auch ‘Kaminkehrer’)… Traumdeutung Schornsteinfeger

Sonnenschirm

…Sonnenschirm Psychologisch: Der Sonnenschirm tritt in unseren Breiten nicht selten im Traum auf. Er beschwört Assoziationen von Lustwandeln und lasziver Bewegung in heißer Sonne. Das ist Ferien- und Freizeitstimmung pur – denkt man vielleicht zuerst. Doch dann zeigen sich Ängste, die in diesem Symbol mitschwingen, tatsächliche vor den Auswirkungen eines fehlenden Schutzschirmes, aufgrund des Ozonloches in der Atmosphäre, symbolische vor der Annahme und Umsetzung der stärksten Energien, die ein Mensch kennt: Der ‘göttlichen’ Energien, ihrer Anforderungen, ihrer Unmittelbarkeit… Volkstümlich: (arab. ) : du wirst Unterstützung und Hilfe finden,- auch: du beginnst eine kleine Liebe,- farbig und aufgespannt: Besuch von einer lieben Freundin. (europ.) : gilt als Freund in der Not, Hilfe und Glück verheißend von unerwarteter Seite,- auch: signalisiert einen Seitensprung,- bunt oder aufgespannt sehen: eine liebe Freundin wird einem bald besuchen,- sich unter einem geöffneten Standschirm sehen: ein glückverheißender Traum,- ist ein Hinweis auf günstiges Wetter und Sonnenschein,- Hat eine junge Frau diesen Traum von einem Sonnenschirm (zum tragen), steht das für viele Flirts. Eines Tages verwirren sie ihre Gefühle, und schließlich kommt auch noch ihr Liebhaber hinter ihre Neigungen. (ind. ) : haben: deine Geschäfte werden ins Stocken kommen,- kaufen: man will dich ausnützen. (Siehe auch ‘Schirm’)… Traumdeutung Sonnenschirm

Schönheit

…Schönheit Psychologisch: In der traditionellen Deutung galt alles besonders Schöne (Mensch, Tier, Natur, Gegenstand) als Glücksomen. In der psychologischen Interpretation: Man wünscht sich, alles sollte ‘schöner’ werden, man ist harmoniebedürftig und kann mit harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste will man lieber die ‘geschönte’ Version von allem präsentiert bekommen. Volkstümlich: (arab. ) : Gib nicht soviel auf das Äußere. (pers. ) : Eines der besten Omen der persischen Traumsymbolik: Von Schönheit zu träumen verspricht dem Betreffenden großes Glück im sozialen Bereich und ungewöhnlichen Erfolg in der Liebe. Je vollkommener die Schönheit, desto größer sind Glück und Erfolg. Die träumende Person sollte ohne Angst und Zweifel genießen, um so länger wird ihr Glück anhalten. Sie sollte aber unbedingt treu bleiben, denn Untreue ist die größte Gefahr für ihr künftiges Glück. (Mann +/Frau+) (europ.) : selbst sein: Krankheit und Mißgeschick für dich,- andere schön sehen: Krankheit und Mißgeschick für einen Freund,- Ein wohlproportioniertes und schönes Kind deutet auf Liebe und eine glückliche Verbindung hin. Eine schöne Frau bringt Glück und einträgliche Geschäfte…. Traumdeutung Schönheit

Saft

Saft Allgemein: Symbol für Nahrung (auch emotional und geistig zu verstehen), Freude und Vitalität. Psychologisch: Das Traumsymbol Saft steht grundsätzlich für eine gesunde Ernährung. Um es weiter zu konkretisieren, muß die Farbe des Saftes und seine Geschmacksrichtung gedeutet werden. Es ist auch wichtig, von welcher Frucht er stammt. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: versinnbildlicht immer Wesentliches und Bedeutendes,- steht für Zuwachs an Geld und Vermögen, sowie Glück in der Liebe und Stabilisierung der Gesundheit,- pressen sehen: man will dich zu etwas zwingen,- selbst pressen: du wirst dein Vorhaben ausführen,- süßen trinken: Vergnügen,- auch: du bekommst eine Liebesbotschaft,- sauren trinken: du wirst Ärger und Verdruß haben,- herben trinken: eine unangenehme Verpflichtung,- auch: man kommt dir wenig entgegen und du mußt dich sehr anstrengen, um das Ziel zu erreichen,- einem Kranken geben: man begünstigt dich,- verschenken: du wirst dankbare Freunde bekommen. (pers. ) : Ein gutes Zeichen: Der Saft, gleichgültig welcher Frucht, steht für Essentielles und Wesentliches. Er bedeutet einen Zuwachs an Geld und Vermögen, Besserung und Stabilisierung der Gesundheit und Glück in der Liebe. Allgemein will das Zeichen an die Werte des Lebens und der Natur erinnern und nahelegen, im Einklang mit den Naturgesetzen zu leben. (Frau +/Kind+) (europ.) : deutet an, daß man der Gunst einflußreicher Personen bedarf, um etwas zu vollbringen. (ind. ) : von Beeren: Verschlimmerung einer Krankheit. Traumdeutung Saft

Schütze

…Schütze Psychologisch: In der psychologischen Interpretation gilt der Schütze (Jäger) als Symbolgestalt für ein zielorientiertes Vorgehen, von dem man andere lieber ablenkt: Man möchte frei entscheiden können, wann man welchen Schritt setzt – um dann ungehindert und allein ‘zum Schuß kommen’ zu können. In der traditionellen Deutung: Wenn man von einem Schützen träumt, liebt man einen Menschen, den das Fernweh plagt und der lieber ‘durch die Wälder streift, als daß er seine Stiefel auszieht und in der Stube bleibt’. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst dich verlieben. (pers. ) : Sind Sie selbst der Schütze, winkt Ihnen bald Glück in der Liebe. Träumen Sie von einem anderen Schützen, so sollten Sie Ihre Freunde und Bekannten genauer in Augenschein nehmen. Weitere Aussagen hängen davon ab, womit im Traum geschossen wird, was das Ziel ist und ob es getroffen wird. (Kind-) (europ.) : oder bewaffnete Bürger sehen: du wirst an Festlichkeiten teilnehmen. (ind. ) : Schütze: du wirst einen Ehrenmann kennenlernen. (Siehe auch ‘Tierkreis’)… Traumdeutung Schütze

Zündhölzchen

…Zündhölzchen Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder in Brand setzen: spiele nicht mit dem Feuer oder der Liebe,- brennt: Beginn einer Liebe. (europ.) : deuten auf Versprechungen, auf die man jedoch wenig geben soll,- bedeuten Wohlstand und Veränderungen,- im Dunkeln anzünden: unerwartetes Glück steht vor der Tür. (ind. ) : sehen: Reichtum, Schätze,- anbrennen: du wirst unangenehme Überraschungen erleben. (Siehe auch ‘Streichhölzer’)… Traumdeutung Zündhölzchen

Zucker

…Zucker Assoziation: – Süße,- Nascherei,- manchmal auch verbotene Freude. Fragestellung: – Welche Freuden versage ich mir? Allgemein: Zucker verkörpert die angenehmen Seiten des Lebens und alles, was an der eigenen Persönlichkeit als positiv empfunden wird,- vielleicht wird man aufgefordert, das Leben positiver zu gestalten. Ißt man ihn, kann das auch darauf hinweisen, daß man sich selbst in einer Angelegenheit täuscht, sie zu positiv sieht und dadurch vielleicht Schaden nimmt. Psychologisch: Im Traum ist Zucker nicht süß. Eher deutet er auf einen körperlichen Mangel hin. Vielleicht möchte man sich das Leben besonders schön machen, aber der Alltag spielt nicht mit. Volkstümlich: (arab. ) : Ißt einer Zucker, wird er Freude und willkommenen Reichtum gewinnen. Verzehrt er Zuckerplätzchen, wird er so viele glückliche Tage verleben, wie er Plätzchen gegessen hat,- ist es nur eines, wird ihm das Glück einen Tag, einen Monat oder ein Jahr hold sein, sind es zwei oder mehr, entsprechend deren Zahl. Schleckt einer zerriebenen Zucker, wird er großen Reichtum erwerben, der für viele Tage reicht,- gibt er anderen von dem Zucker ab, wird er auch anderen Gutes erweisen. Träumt einer, sein Zucker habe sich in Wasser aufgelöst, wird sein Hab und Gut mehr und mehr schwinden. Trägt jemand sehr viel Zucker in sein Haus, wird er ohne Arbeit und Sorgen ein großes Vermögen erwerben. Verteilt er Zucker unter die Armen, wird er bedürftigen Menschen mit Rat und Tat zur Seite stehen. oder Zuckerhut: Liebeleien oder Schmeicheleien,- (4,- 38,- 89) essen: du hörst zu gerne Schmeicheleien,- geschenkt bekommen: die Gegenliebe ist schön aber nicht treu,- kaufen oder sich kaufen sehen: du willst jemand für dich gewinnen,- verschütten: man wird ein Erlebnis haben, das nicht so erfreulich ist, wie es vorerst erscheint. (europ.) : Versuch, das Angenehme des Lebens zu genießen,- glückliche Erlebnisse mit dem Partner,- man neigt dazu, sich und anderen das Leben durch Eifersucht schwer zu machen, selbst jedoch dem Genuß zu frönen,- körperliche und seelische Rückschläge sind nicht zu vermeiden,- weist auf Wohlstand hin und darauf, daß man in die Lage kommt, Wohltaten zu erweisen,- sehen: eine unschöne Aufgabe oder Arbeit wird einem von dritter Seite sehr erleichtert,- man muß sich mit Problemen herumschlagen,- diese gehen jedoch besser aus als anfangs erwartet,- nach Zucker fragen: Feinde werden einem etwas Unangenehmes antun,- kaufen: man will jemand für die eigenen Pläne gewinnen,- in großen Mengen sehen: man dürfte bald etwas verlieren,- aus einem Sack Zucker rieselt: man verliert nur wenig,- essen: man ist sehr empfänglich für Schmeicheleien. (ind. ) : essen: meide für kurze Zeit die Menschen, du bist von Schmeichlern umgeben,- kaufen: angenehmes Leben,- stoßen: du hast Liebe zu deinem Gewerbe,- geschenkt erhalten: man wirbt um deine Liebe. (Siehe auch ‘Kandel’, ‘Süßigkeit’)… Traumdeutung Zucker

Zither

Zither Allgemein: Zither kann eine harmonische Liebesbeziehung ankündigen,- spielt man sie selbst, muß man oft mit Liebeskummer rechnen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Beginn einer heimlichen Liebe,- schlagen: du wirst dich gut amüsieren,- Einladung zu einer frohen Geselligkeit oder sogar die Teilnahme an einer Hochzeit. (europ.) : sehen oder hören: bedeutet eine Liebesgeschichte,- auch: man hat eine unangenehme Sache in den Griff bekommen und sollte jetzt durchhalten,- mit zerrissenen Saiten: Trübsal,- spielen sehen: verkündet angenehme Gesellschaft,- selbst spielen: bringt Liebeskummer. (ind. ) : spielen: du hast Liebessehnsucht,- spielen hören: dir stehen Liebesfreuden bevor. Traumdeutung Zither

Zaunkönig

Zaunkönig Artemidoros: Die Singvögel, die leiblich zwitschern, wie der Zaunkönig und ähnliche, beschreiben Literaten, Musiker und Menschen mit klangvoller Stimme. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst in der Liebe siegen. (europ.) : bedeutet, daß man nur mit unbedeutenden Leuten zusammenkommen wird,- auch: ein glückhaftes Omen, vor allem für die Liebe. (ind. ) : du zeigst für deinen Stand zuviel Stolz. Traumdeutung Zaunkönig

Geliebte(r)

…Geliebte(r) Allgemein: Geliebte verkörpern die Idealvorstellungen des Träumers von einer Frau. Oft deutet sie auf Frustration in einer Liebesbeziehung hin, die sich aus falschen Erwartungen ergeben. Zuweilen warnt die Geliebte auch vor illegalen Absichten. Psychologisch: Wer von einer neuen Liebe mit sexueller Erfüllung träumt, ist im Wachleben möglicherweise allzusehr von einem anderen Menschen abhängig, ihm vielleicht sogar hörig. Das Unbewußte möchte mit dem drastischen Bild der verbotenen Liebe auf diesen Umstand aufmerksam machen. Bei Verheirateten spiegelt solch ein Traum oft die mangelnde Befriedigung im Ehe- und Sexualleben wider. Volkstümlich: (arab. ) : (alt) intensiv erleben: Krankheit oder Tod,- oder Geliebten sehen: du wirst wiedergeliebt,- man wartet mit Sehnsucht auf dich,- für Verheiratete oder Verlobte eine(n) haben: man nimmt es mit der Treue nicht mehr so genau. (europ.) : Verkehr zwischen Geliebten: verkündet Verdrießlichkeiten. (ind. ) : sehen: lasse dich nicht zu ungesetzlichen Dingen verleiten. (Siehe auch ‘Freund’, ‘Geschlechtsverkehr’, ‘Kuß’, ‘Vater’)… Traumdeutung Geliebte(r)

Funken

…Funken Psychologisch: Der Funke im Sinne eines Geistesblitzes ist ein symbolischer Hinweis auf dem Keim (Beginn) für ein kreatives Potential, welches, wenn es ausreichend Gelegenheit dazu erhält, sich beträchtlich auswachsen kann. Wenn der Träumende einen Funken wahrnimmt, ist er sich des Potential bewußt, wodurch erwünschte Prozesse ausgelöst werden können. Da der Funke gleichzeitig für die Urkraft des Lebens steht, muß sich der Träumende seine eigene Lust auf das Leben bewußt machen. Wenn sie sprühen, wird man selbst vor Freude sprühen können. Hier ist von den zündenden Funken die Rede, die das Feuer der Liebe entfachen und damit Hochzeit oder Eheglück versprechen. Im negativen Sinn können sie freilich auch einen Brand entstehen lassen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht der Funke für Feuer und damit für die Liebe. Er ist die Urkraft des Lebens, ohne die kein Mensch leben könnte. Volkstümlich: (arab. ) : von sprühenden getroffen werden: böse Vorbedeutung,- man sollte sich vor riskanten Geschäften hüten,- fliegende: glücklicher Abschluß eines Vorhabens,- auch: jemand denkt an dich und braucht dich,- erlöschen sehen: Hoffnungslosigkeit. (europ.) : sehen: kündet gute Einnahmen an,- in einer Schmiede sehen: für jüngere Leute Heirat, für ältere harmonisches häusliches Leben. (ind. ) : fliegen sehen: du kannst dich über deine Geschäfte sehr freuen. (Siehe auch ‘Brand’, ‘Feuer’)… Traumdeutung Funken

Granat

…Granat Medizinrad: Schlüsselworte: Kristall,- Herz,- Blut,- Stimulans,- Ausgleich sexueller Energien,- Mond der reifenden Beeren. Beschreibung: Granat ist im Medizinrad das Mineraltotem, das mit den im Mond der reifen Beeren (23. Juli bis 22. August) Geborenen assoziiert wird. Dieses kristalline Silikat mit einem harzigen Glanz kommt in sechs verschiedenen Farbtönen, Rot, Braun, Gelb, Schwarz und Weiß vor. Granat ist ein sehr weit verbreitetes Mineral. Roter Granat vor allem wird mit dem Stör in Verbindung gebracht, aber auch mit dem Herz und dem Blut allgemein. Vom Granat hieß es früher, daß er das Herz stimuliere und sexuelle Energien ausgleiche. Allgemeine Bedeutung: Ausgleich sexueller Energien,- Stimulierung deines Herzens,- tief empfundene Anschauungen,- Liebe. Assoziation: Granatapfel,- Granaten. Transzendente Bedeutung: Gabe der Liebe. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: ein heißliebendes Herz gewinnen,- Liebesglück. (europ.) : Granatschmuck: du hast gute Aussichten für die Zukunft. (ind. ) : (Schmuck): Glück. (Siehe auch ‘Edelsteine’, ‘Schmuck’)… Traumdeutung Granat

Zank / zanken

Zank / zanken Allgemein: Zank (Streit) fordert zur Versöhnung auf,- den ersten Schritt muß man aber selbst tun, weil man einen anderen ungerecht behandelt hat. Volkstümlich: (arab. ) : sich mit jemandem: sich unnötiger Aufregung überlassen,- man wird sich mit einem Menschen wieder aussöhnen,- mit deiner Liebe: die Liebe wird noch größer,- mit der Ehehälfte: Vermögenszuwachs,- mit Freunden: Glück und Erfolg,- mit Kindern: sein nicht ungerecht und denke an deine eigene Kinderzeit,- zwischen Frauen oder Männern: Eifersucht. (europ.) : mit jemandem haben: man wird sich mit jemandem, den man bisher nicht leiden konnte, gut vertragen. gilt gewöhnlich für Geldverluste,- gewinnt man im Streit: deine Sache wird nach langem Sorgen doch noch gedeihen. (ind. ) : unvorhergesehene Unannehmlichkeiten,- mit Freunden: drückendes Leid,- in der Ehe: häusliches Glück,- mit einer Person des anderen Geschlechts: du wirst dich verlieben,- unter Männer: Eifersucht,- unter Frauen: du wirst etwas Unvernünftiges tun. Traumdeutung Zank / zanken

Geiz / Geizhals / Geizkragen

…Geiz / Geizhals / Geizkragen Allgemein: Geiz (Geiziger) bringt oft unbewußte Ängste zum Ausdruck,- sie können sich auf den Verlust von Geld, aber auch von Potenz, Einfluß und Macht beziehen. Psychologisch: Meist geht es nicht um Geld. Man ist selbst mit seinem Gefühl sehr geizig und zeigt keine Emotionen. Sie ärgern sich im Traum über den Geiz anderer? Kein Symbol, eher ein Verarbeitungstraum: Sie tun es tatsächlich, wünschen sich von einem bestimmten Menschen mehr Großzügigkeit und hassen es, sich von anderen ‘kleinkarierte Situationen’ aufdrängen zu lassen. Sie genießen gern aus dem vollen und schätzen das Motto: Leben und leben lassen. Geiz stört Sie zutiefst in Ihrem Lebensgefühl. Volkstümlich: (arab. ) : sein: du bist zu leichtsinnig, verschenkst zu viel,- spare deinen Verdienst, damit du in der Not hast. (europ.) : Geizhals: Geldverlust,- auch: durch Selbstsüchtigkeit das wahre Glück nicht finden,- in der Liebe wird man zutiefst enttäuscht,- selbst sein: anderen gegenüber durch eingebildetes Auftreten unangenehm auffallen,- Unglück in geschäftlichen Dingen,- sind es andere: finanzieller Erfolg wird einem bald zuteil,- sind die eigenen Freunde geizig: durch die unverschämten Bitten anderer verärgert sein,- Ist eine Frau mit einem Geizkragen befreundet, wird sie Liebe und Wohlstand durch ihre Intelligenz und ihr taktvolles Benehmen erlangen. (ind. ) : Geizigen sehen: du wirst einen Geldverlust erleiden…. Traumdeutung Geiz / Geizhals / Geizkragen

Gondel

…Gondel Allgemein: Gondel wird grundsätzlich ähnlich wie das Boot verstanden,- meist deutet sie aber auf etwas weltfremd-romantische Erwartungen in einer Liebesbeziehung hin, die leicht enttäuscht werden. Psychologisch: Wenn Sie nicht gerade aus Venedig kommen und ihre Urlaubsfreuden zu Ende träumen, bedeuten Gondeln spielerische Phantasie und den Hang zu erotischen Abenteuern mit wenig Sinn für die ‘Konsequenzen’. Volkstümlich: (arab. ) : Seilbahn – mit einer fahren: man wird bald ein Abenteuer erleben, an das man noch lange zurückdenken wird,- Seilbahn – damit abstürzen: deine Wünsche werden sich nicht erfüllen. (europ.) : sehen: man unternimmt eine Reise mit dem oder der Liebsten,- auch: ein glückliches aber unromantisches Leben führen,- auch: Enttäuschungen in Liebesangelegenheiten,- ein schlechter Zeitpunkt für eine Hochzeit,- allein in einer sitzen: verheißt ein Abenteuer, an das man sich später noch gerne erinnern wird,- mit einer umkippen und ins Wasser fallen: bringt eine Ernüchterung nach einer leidenschaftlichen Liebe,- Gondelführer sein: man wird Erfolg in der Liebe haben. (Siehe auch ‘Boot’)… Traumdeutung Gondel

Gras

…Gras auch noch das Symbol der Wiese zur Deutung herangezogen werden. Psychologisch: Gras kann das Geburtsland des Träumenden oder das Aufgeben tiefverwurzelter Glaubensvorstellungen symbolisieren. Das Gras als Traumsymbol hat mehrere Bedeutungen, es kommt hierbei immer auf den Zustand des Grases an. So deutete beispielsweise sattes grünes Gras auf eine Entwicklung des Träumenden im seelisch- geistigen Bereich, sowie auf Gesundheit und Vitalität hin. Erscheint im Traum eine bunte Blumenwiese, ist dies ein Zeichen für gefühlsmäßige Ausgeglichenheit oder der Wunsch danach. Sehr hohes Gras und verwilderte Wiesen warnen den Träumenden, sich nicht in irreale Ideen zu verstricken. Diese Bilder wollen ihn auffordern, Ordnung in seine Gedanken und Verhaltensweisen zu bringen. Eine Wiese oder ein Rasen, auf denen kaum oder nur sehr dürftig Gras wächst, sind Symbole für emotionale und geistige Unzufriedenheit. Sie symbolisieren außerdem Schwäche, Krankheit und Verlustsituationen. Manchmal gibt das Traumbild zu verstehen, daß man Gras über eine bestimmte Angelegenheit wachsen lassen sollte. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht Gras im Traum für eine Bewußtseinsveränderung. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: Warnung vor betrügerischen Menschen und traurigen Nachrichten,- säen: du willst dein Leben verschönern,- frisches, grünes sehen: hoffnungsreiche Zukunft,- Verwirklichung persönlicher Pläne,- baldiger Eintritt erfreulicher finanzieller Verhältnisse,- welkes: hüte dich vor Wucherern,- spärlich, dürres: schlechte Vorbedeutung,- man ist geistig nicht gefordert und fühlt sich gefühlsmäßig vernachlässigt,- Sorgen und Krankheit kommen ins Haus,- verfaultes: Krankheit und Verlust: ist es hoch und sollte gemäht werden: man sollte sich vor hochtrabenden Vorhaben hüten,- hoch aufgeschossenes: unangenehme Wege, die man meiden sollte,- mähen: Neuigkeiten und Freude erleben,- sich vor Erpressungsversuchen hüten,- auch: es geht in nächster Zeit etwas abwärts mit deinen Geschäften,- ausreißen: ein Freund bringt weitere Freunde mit sich,- trocknen: deine Zukunft ist gesichert,- im Gras liegen: die finanziellen Verhältnisse werden sich bessern,- verfüttern: Gesundheit und Wohlstand,- kauen: Todesfall. (europ.) : frisches, grünes Gras: sehr verheißungsvoller Traum,- er verspricht dem Händler ein erfolgreiches Leben und schnellen Reichtum, den Literaten und Künstlern Ruhm und allen Liebenden eine sichere Reise durch die Turbulenzen der Liebe,- verwelktes Gras: bedeutet das Gegenteil vom frischen grünen Gras,- ganz hohes Gras sehen: man vermeide unbegangene Pfade in den Entscheidungen und verlasse sich lieber auf altbewährte Methoden,- eine großer Wiese sehen: frohe Tage,- über grünes Gras mit versengten Flecken gehen: deutet auf Krankheit hin,- darin liegen: man gibt sich schmeichelhaften Hoffnungen hin,- man sollte jetzt keine Luftschlösser bauen,- essen: Unglück in der Liebe,- man wird sich lächerlich machen,- schneiden: man wird fröhlichen Leuten begegnen,- abrupfen: vergebliches Mühen. (ind. ) : sehen: hüte dich vor betrügerischen Menschen,- grünes: du wirst viel Freude und ein langes Leben haben,- dürres/verdorrtes: Krankheit und Schwäche begleiten dein Alter,- mähen: dein Wohlstand vergrößert sich,- auf schönem, saftigen Grase liegen: Eintritt glücklicher Verhältnisse. (Siehe auch ‘Grün’, ‘Rasen’, ‘Wiese’)… Traumdeutung Gras

Lindenbaum / Lindenblüten

…Lindenbaum / Lindenblüten Allgemein: Die Linde ist seit Walter von der Vogelweide der Baum, unter dem man sich trifft, um Freude und Spaß zu haben. In der traditionellen Deutung: Symbol der romantischen, heimlichen Liebe – ‘unter den Linden’ war ein bevorzugter Treffpunkt für Verliebte. Außerdem gilt die Linde als Symbolbaum für Heilkraft und positive, belebende Energie – wer gegen Erkältungskrankheiten reichlich Lindenblütentee trinkt, lernt die realistische Seite dieser Symbolik wohltuend kennen. Übrigens: In depressiver Stimmung den Duft blühender Linden einzuatmen, wirkt ‘wahre Wunder’, die dunklen Gemütswolken verfliegen rasch, und man empfindet eine leichte Euphorie. Leider nur zur Blütezeit der Linden und wenn das heilsame Aroma tief und zumindest einen Spaziergang lang eingeatmet wird. Die rauschende Linde kündigt eine erfreuliche Nachricht an. Psychologisch: Als Traumsymbol kann die Linde im Sinne von Freude, Geselligkeit, Natursehnsucht und Heilung durch die Natur gedeutet werden. Linde (Baum, Blüte) steht allgemein für Harmonie und Frieden, die zu einer glücklichen Zukunft führen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: im geselligen Leben auf Gefälligkeiten rechnen können,- sorgenfreie Zukunft,- auch: du wirst ein hohes Alter erreichen,- blühen sehen: du wirst großes Glück haben,- sich von einem Gesundheitsproblem bald erholen,- Glückliche Stunden mit einem lieben Menschen verbringen,- man wird bald die Gelegenheit bekommen, an einem stillen Ort auszuspannen,- rauschen hören: man wird Dinge zu hören bekommen, die nicht für einem bestimmt gewesen sind,- Lindenblüten: deine Gesundheit stärkt sich,- den Duft der Blüten wahrnehmen: gewisse Dinge werden vor einem geheimgehalten,- darunter sitzen: man hat das dringende Verlangen nach Ruhe und Geborgenheit,- ersteigen: deine Wünsche werden erfüllt. (europ.) : sehen: Erholung, Freude und Geselligkeit werden bald zu ihrem Recht kommen,- auch: Ein gutes Omen für Liebesdinge. Romantische Zeiten mit dem Partner oder einer neuen Liebe erwarten einen. Lindenallee sehen: ist ein Omen für eine baldige glückliche Romanze. rauschen hören: bringt uns Nachrichten von großer Wichtigkeit,- eine blühende sehen: man wird sich bald an einem ruhigen Ort erholen können,- Lindenblüte sehen: man ist von einem Geheimnis umgeben,- den Duft von Ihnen riechen: ein Geheimnis wird sich offenbaren,- unter einem sitzen: man verlangt nach mehr Ruhe und Geborgenheit. (ind. ) : deine Zukunft wird dich erfreuen,- blühend: ein plötzlicher Gewinn. (Siehe auch ‘Baum’)… Traumdeutung Lindenbaum / Lindenblüten

Leiter

…Leiter Assoziation: – nach oben streben. Fragestellung: – Wie hoch bin ich zu klettern bereit? Allgemein: Leiter deutet auf günstige Gelegenheiten zum langsamen, jedoch stetigen Aufstieg und verweist darauf, wie sicher sich der Träumende fühlt, wenn er sich von einer Situation zur nächsten bewegt. Vielleicht muß er sich erheblich anstrengen, um sein Ziel zu erreichen oder um eine Chance wahrzunehmen. Dieses Traumsymbol tritt häufig bei Änderungen in der Berufslaufbahn in Erscheinung und hat daher eine offensichtliche Bedeutung (‘Karriereleiter’). Sind die Leitersprossen zerbrochen, muß der Träumende mit Schwierigkeiten rechnen. Wird die Leiter von einer Traumfigur getragen, könnte dies darauf hinweisen, daß eine andere Person, vielleicht ein Vorgesetzter oder ein Kollege, beim Aufstieg des Träumenden eine wichtige Rolle spielt. Weitere Bedeutungen ergeben sich aus folgenden Begleitumständen: Leiter emporklettern verheißt Ansehen, Erfolg und Ehre. Leiter hinabsteigen warnt vor Verlusten, Gefahren und schwindendem Ansehen. Leiter herabstürzen ermahnt zu mehr Überlegung, ehe man etwas beginnt. Leiter tragen deutet an, daß man sich nur selbst helfen kann. Wackelnde oder beschädigte Leiter bedeutet, daß man sich auf eine sehr unsichere Angelegenheit oder Situation eingelassen hat. Psychologisch: Eine Leiter stellt die Fähigkeit des Träumenden dar, zu einer neuen Ebene von Bewußtheit vorzudringen. Er bewegt sich vom Materiellen zum Spirituellen und verschafft sich zugleich Zugang zu seinem Unbewußten. Diese tragbaren Treppen bedeuten übersetzt unsicheres Fortkommen, Unbeständigkeit. Das ‘Sprosse um Sprosse’ Höhersteigen auf einer Leiter deutet für das Wachleben einen beschwerlichen Weg nach oben an, der Sturz von ihr ist ein Fall ins Bodenlose. Die Ansicht von Freud, das beständige Auf- und Absteigen auf einer Leiter umschreibe den Geschlechtsakt, erscheint uns allzuweit hergeholt. Spirituell: Im Traum hat eine Leiter häufig sieben oder zwölf Sprossen. Dies sind die Stadien des Wachstums zur Spiritualität. Sie symbolisiert den Weg zum Himmel. Man steigt auf durch Demut und sinkt ab durch Stolz. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: hüte dich vor diebischen Menschen,- am Fenster: Einbruchsgefahr,- angelehnt sehen und nicht besteigen: man wird eine gute Chance verpassen, zu beträchtlichen Erfolg zu gelangen,- auch: du wirst bestohlen werden,- hinaufsteigen: zu hohem Ansehen gelangen,- im Leben viel Glück durch Fleiß haben,- auch: deine Stellung verbessert sich,- nicht hinauf steigen, obwohl die Möglichkeit besteht: man beruflich eine Chance verpassen,- herabsteigen: du mußt dich nicht selbst erniedrigen,- finanzielle Verluste erleiden,- ein Krankheitsfall steht bevor,- auch: du hast kein Glück in der Liebe,- hinunterfallen: man hat seine Ziele zu hoch gesteckt und sollte auf dem Boden der Realität bleiben,- ein anderen herunterfallen sehen: man dürfte von einem Menschen im Stich gelassen werden, von dem man es am wenigstens erwartet hätte,- tragen: du wirst jemandem behilflich sein,- auch: du hast etwas heimliches vor,- fallen lassen: man wird dich böse überraschen,- mit zerbrochenen Leitersprossen: es ist mit Schwierigkeiten zu rechnen. (europ.)… Traumdeutung Leiter