Murmeltier

Murmeltier Volkstümlich: (arab. ) : Deine Faulheit bringt dich ins Verderben,- auch: du bist überarbeitet und hast großes Schlafbedürfnis. (europ.) : sehen: schlaue Feinde werden einem in Gestalt von schönen Frauen verführen,- Für eine junge Frau kann es Anzeichen dafür sein, daß ihre Zukunft von Versuchungen bestimmt ist. Traumdeutung Murmeltier

Larve (Tier- und Maske)

…Larve (Tier- und Maske) Psychologisch: Die Larve ist in der Natur nur ein Übergangsstadium bestimmter Tierarten zu ihrer endgültigen Form. Ebenso wird sie im Traum als Symbol für die Entwicklung und der Wandlung des Träumenden gesehen. Wer von Tierlarven träumt, steht im Wachleben vielleicht am Anfang einer neuen Entwicklung,- nur selten umschreiben sie die Hilflosigkeit, in der man augenblicklich befangen ist. Manchmal kommt die Larve allerdings auch im Sinne von einer Maske im Traum vor und wird dann im Sinne von Fassade interpretiert. Volkstümlich: (europ.) : Insektenlarve sehen: im Moment steckt ein Unternehmen noch fest, da es in der Entwicklung ist,- auch: du hältst ein Geheimnis gut verschlossen,- andere mit einer Maske sehen: Warnung vor Heuchlern ,- man will dich hintergehen,- selbst eine tragen: man ist in seiner Umwelt nicht glücklich. (ind. ) : jemanden damit sehen: Heuchler werden dich betrügen,- selbst tragen: du wirst Theater spielen oder tanzen. (Siehe auch ‘Fassade’, ‘Maske’)… Traumdeutung Larve (Tier- und Maske)

Wilde Tiere

Wilde Tiere Volkstümlich: (arab. ) : Richte nicht nach dem äußeren Schein, du mußt nach dem Herzen sehen und Verständnis haben. Reichtum an Liebe. (ind. ) : du wirst Freunde gewinnen. Traumdeutung Wilde Tiere

Waschbär (Tier)

Waschbär (Tier) Medizinrad: Schlüsselworte: Sauber,- Überlebenskünstler,- schlau,- Dieb,- Bandit,- Clown,- mutwillig,- trickreich,- maskiert,- Humor,- Überleben,- Reinigung,- nördlicher Seelenpfad. Beschreibung: Der Waschbär wird im Medizinrad mit der äußeren Position des nördlichen Seelenpfads und mit der Reinigung in Verbindung gebracht. Seinen Namen bekam er aus dem Grund, weil mit seinen »Händen« im Wasser nach Beute tastet und dies den Eindruck des »Waschens« der Nahrung erweckte. Der Waschbär ist auch ein Überlebenskünstler. Wegen seines maskierten Gesichts halten ihn viele für einen Dieb, aber im allgemeinen holt er sich nur das, was die meisten Menschen als Abfall bezeichnen würden. Der Waschbär hat sich gut im Zusammenleben mit dem Menschen arrangiert. Manche behaupten, der Waschbär sei ähnlich anpassungsfähig wie der Kojote und gleiche ihm auch in dessen Trickreichtum und Mutwilligkeit. Waschbären vermochten Menschen in vielen Situationen zu überlisten. Allgemeine Bedeutung: Der schlaue, humorvolle Aspekt deines Selbst,- ein Teil von dir, der sich nicht fürchtet, das zu nehmen was du willst,- ein sauberer Teil von dir,- die Notwendigkeit, eine Maske aufzusetzen oder abzunehmen. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Gabe der Reinigung,- Verstehen vor Anpassungsfähigkeit. Volkstümlich: (arab. ) : Du bekommst ein Geschenk. (europ.) : man wird von falschen Freunden hinters Licht geführt…. Traumdeutung Waschbär (Tier)

Mauserung (von Tieren)

Mauserung (von Tieren) Volkstümlich: (arab. ) : Du mußt zahlen. (europ.) : man ist gut beraten, zweifelhafte Verbindungen zu lösen, um neue einzugehen,- eine kleine Einladung gibt einem Gelegenheit, wertvolle Freundschaften zu schließen,- Vögel in der Mauser sehen: weisen auf unmenschliche Behandlung von aus der Gesellschaft Ausgestoßenen hin. Traumdeutung Mauserung (von Tieren)

Klaue (von Tieren)

…Klaue (von Tieren) Assoziation: – bedrohliche animalische Instinkte. Fragestellung: – Auf die Konfrontation mit welchen Ängsten bereite ich mich vor? Psychologisch: Die Klaue (wie auch die Kralle) versinnbildlicht unsere Angst vor dem ‘Tierischen’ als Wesenzug eines Menschen. Als Traumsymbol weist sie darauf hin, daß man dazu neigt, auf tierisch wilde, unbeherrschte Art nach dem zu greifen, wonach man (lebens-) gierig verlangt. Wenn ein schüchterner, durchsetzungsschwacher Mensch von Klauen und Krallen träumt, ist es aber als Ermutigung zu verstehen, daß er es einmal versuchen sollte, sich ‘mit Klauen und Zähnen’ zu verteidigen – bzw. sich durchzusetzen. Volkstümlich: (arab. ) : von Vögel: man fürchtet dich und meidet deine Nähe. (Siehe auch ‘Kralle’)… Traumdeutung Klaue (von Tieren)

Rentier

…Rentier Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man wird dich verfolgen. (europ.) : steht für Pflichterfüllung und treue Freundschaft auch in schwierigen Zeiten,- einen Rentierschlitten fahren: kann auf qualvolle Stunden deuten, in denen einem jedoch Freunde zur Seite stehen. (Siehe auch ‘Tiere’)… Traumdeutung Rentier

Hermelin (großes Wiesel-Tier, besonders dessen Pelz ist als H. bekannt)

…Hermelin (großes Wiesel-Tier, besonders dessen Pelz ist als H. bekannt) Psychologisch: Vermutlich, weil in vielen Märchen die Krönungsmäntel der Kaiser und Könige ‘besetzt mit Hermelin’ sind, hat das arme Tierchen nur als Fellieferant Symbolwert erhalten: für Herrscherwürde, Macht und Reichtum. Volkstümlich: (arab. ) : Würde und Reichtum erlangen. (europ.) : sehen: Hoffnungen werden sich erfüllen,- auch: einen Brief von einer hochgestellten Persönlichkeit erhalten oder anderweitig mit dieser in Kontakt stehen,- für den Kranken langsame Genesung,- tragen: bringt Glück und Reichtum,- auch: steht für Begeisterung, einen gehobenen Charakter und Wohlstand,- andere damit gekleidet sehen: man lernt wohlhabende und gebildete Menschen kennen,- sieht ein Liebhaber seinen Schatz in einem Hermelin, ist das ein Omen für Treue,- ist der Hermelin schmutzig, bedeutet dies das Gegenteil. (ind. ) : tragen: das Glück wird dich nicht verlassen, du mußt nur offen zu deinen Eltern sein…. Traumdeutung Hermelin (großes Wiesel-Tier, besonders dessen Pelz ist als H. bekannt)

Menagerie (Tierschau)

Menagerie (Tierschau) Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst unangenehme Menschen kennen lernen,- auch: du wirst ein unstetes Leben führen. (europ.) : sehen: gilt als eine drohende Gefahr, der man aber frei ins Gesicht sehen soll, um ihr zu entgehen. (ind. ) : sehen: eine Gefahr bedroht dich. Traumdeutung Menagerie (Tierschau)