Riese

…Riese Allgemein: Der Riese im Traum kann ein Hinweis sein, daß der Träumende mit den unterschiedlichen Gefühlen ins reine kommt, die er als Kind Erwachsenen gegenüber hegte. Erwachsene erschienen ihm damals riesengroß und auf irgendeine Weise angsterregend. Riese verkörpert häufig Gefühle, Triebe oder sexuelle Bedürfnisse, die so übermächtig werden, daß man sie nicht länger unterdrücken kann. Außerdem kann er Männlichkeit, Selbstwert- und Überlegenheitsgefühl anzeigen. Wird man von ihm verfolgt, soll das nach alten Traumbüchern den Erfolg in einer riskanten Angelegenheit versprechen. Ein Traum in dem man ein Riese ist, ist typisch für Menschen mit erheblichen Minderwertigkeitsgefühlen. Sie halten sich für unbedeutend und glauben, das ihre Mitmenschen mit Verachtung auf Sie herabsehen. Das versucht dieser Traum auszugleichen. Ist aber letzten Endes der falsche Weg, der Träumende muß daran arbeiten, sein Selbstwertgefühl zu stärken. Psychologisch: Die Märchen- und Sagengestalt ist manchmal der Übervater, der uns kuschen läßt, weil wir einfach nicht gegen ihn und seine Größe (sprich: Weisheit) ankommen. Mit manchen Riesen ist nicht gut Kirschen essen,- sie warnen vor einem Triebleben, das auszuufern droht. Riesen, die nur schattenhaft in einem Traumbild zu sehen sind, können auf Riesengeschäfte hinweisen, bei denen man Supergewinne machen kann. Im Kampf mit ihm ist nicht die Körperstärke oder der Geist von Bedeutung, sondern alleine die Tatsache, zur richtigen Zeit intuitiv die richtige Lösung zu finden. Dieses Traumbild weist also auf die Intuition hin, die mit dem Verstand zusammen, hilfreich ist. Sie stellen in Träumen häufig aber auch das Gefühl der Wut dar, besonders männliche Wut. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Riese im Traum eine ursprüngliche Form der Macht. Volkstümlich: (arab. ) : Bekämpfe deine Minderwertigkeitskomplexe, dann hast du Erfolg. – sehen: großartige Dinge erleben,- verheißt gute Geschäfte, wenn man es versteht, sich einige Menschen zu Freunden zu machen, von denen dann Hilfe zu erwarten ist,- – selbst einer sein: deine Wünsche übersteigen deinen Horizont. (pers. ) : Zu träumen, man sei ein Riese, ist eine Warnung vor abenteuerlichen Unternehmungen, Selbstüberschätzung und Größenwahn: Der Träumende könnte im Begriff sein, einen nicht wiedergutzumachenden Fehler zu begehen. In jeder anderen Form von Riesen zu träumen heißt, daß der Betreffende seine Ängste überwinden kann, wenn er sich selbst unter Kontrolle hat. (Mann +) (europ.) : Ursymbol des Mannes,- das Triebleben wird immer stärker,- einen sehen: Geldgewinn und Glück in allen Unternehmungen,- man wird größeren Erfolg erzielen,- wenn es einem gelingt, Menschen zu Freunden zu machen, von denen man Hilfe erwarten kann, wird ein großes Geschäft sehr gut gelingen,- auch: Ein Rivale tritt auf, der einem stärker erscheint, als er ist. Mit Gefühl und Verstand wird man ihn zu schlagen wissen. plötzlich vor einem auftauchend: es wird mit den Gegnern einen großen Streit geben,- unterbricht er die Reise… Traumdeutung Riese

Ruder

…Ruder Allgemein: Mit dem Ruder läßt sich ein Boot steuern und vorwärtstreiben, aber erfolgreiches Rudern erfordert einiges an Geschicklichkeit. Daher ist das Ruder ein Symbol für die Fähigkeiten des Träumenden. Er hat Begabungen, die ihm helfen, sich durch das Leben zu ‘navigieren’. Wenn der Träumende in seinem Traum eines seiner beiden Ruder verliert, verweist dies darauf, daß er eine Fähigkeit verloren hat, die früher für ihn wertvoll war. Psychologisch: Bleiben Sie am Ruder, Sie haben die Richtung (Ihres Lebensweges) zu bestimmen: Ein Aufforderungstraum, der anschaulich macht, daß ein entschlossener, aber auch überlegter Einsatz der eigenen Kraft (und eine konkrete Zielvorstellung) derzeit besonders gefordert ist. Spirituell: Auf dieser Ebene kann das Ruder im Traum ein spirituelles Werkzeug mit Führungseigenschaften sein. Volkstümlich: (arab. ) : Lasse dich nicht vom Ziel abbringen. (europ.) : eines verlieren: steht für vergebliche Anstrengungen, die eigene Pläne zu verwirklichen,- ein gebrochenes: bedeutet Unentschlossenheit und Verzweiflung,- man sollte keine Reise unternehmen,- die Verwirklichung privater Pläne werden sich verzögern,- (ind. ) : sehen: du wirst auf Reisen gehen und dich endlich erholen können. (Siehe auch ‘Paddel’)… Traumdeutung Ruder

Pate

…Pate Allgemein: Pate verkörpert meist einen verläßlichen Menschen, dem man vertrauen kann. Manchmal kündigt er an, daß man eine lästige Pflicht übernehmen muß. Psychologisch: Oft eine Elternfigur, ein Helfer in bestimmten Notlagen. Sind wir selbst der Pate, sollten wir überlegen, ob wir nicht anderen gegenüber ein wenig hilfreicher sein sollten, was uns freilich nicht nur Geld, sondern auch Überwindung kosten könnte. Der Pate, den wir nicht mögen, ist der Schatten in unserem Charakter, den wir ausmerzen sollten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein Geschenk,- sein: du wirst größere Ausgaben haben,- werden: man wird dich zu unliebsamen Dingen heranziehen, denen du aber nicht ausweichen kannst,- neue Verpflichtungen. (europ.) : sein: zeigt unerwartete Geldausgaben an,- kann eine Kindtaufe ankündigen,- man wird eine Verpflichtung übernehmen, die einem manche Mühe und Sorgen bereiten wird,- zum Paten gebeten werden: eheliches Glück,- sehen: verkündet Geldausgaben sowie eheliches Glück,- man wird bei jemandem Hilfe und Unterstützung in einer Sache finden. (Siehe auch ‘Eltern’, ‘Mutter’, ‘Vater’)… Traumdeutung Pate

Rakete

…Rakete Assoziation: – Ausbruch aus der physischen Beschränktheit,- Erkundung der inneren Räume. Fragestellung: – Welche Begrenzungen bin ich zu überwinden bereit? Allgemein: Rakete steht allgemein für höheres geistiges Streben,- dann kann sie ermahnen, nicht nach den Sternen zu greifen. Gelegentlich wird sie im Sinne von Waffe als Bedrohung von außen gedeutet. In ihrer Grundbedeutung steht die Rakete in Verbindung mit der männlichen Sexualität. Im Traum spielt jedoch möglicherweise die Energie, mit der eine Rakete ausgestattet ist und die mithin dem Träumenden zur Verfügung steht, eine wichtigere Rolle. Wird ihm eine Rakete geschenkt, weist dies auf die Erkenntnis hin, daß der Träumende nicht optimal funktioniert. Wenn er wie eine Rakete hochgeht, bedeutet dies, daß er bei irgendeinem Vorhaben sehr rasch vorankommt. Psychologisch: Die Rakete hat in Träumen keine positive Bedeutung, sie ist vielmehr ein ernstzunehmendes Warnsignal. Der Träumende ist gefährdet, indem er sich aus seinem natürlichen Lebensbereich in andere zu flüchten versucht. Der Träumende sollte auf Depressionen und Suizidgefahr achten. Weniger häufig tritt die Rakete als Traumbild für Gedankenflüge auf. Alles, was Kraft symbolisiert, hat letztlich damit zu tun, wie eine Leistung verbessert oder gesteigert werden kann. In diesem Sinn ist die Symbolik der Rakete ähnlich wie jene des Flugzeuges, nur sind bei der Rakete die Ziele weiter entfernt. Die explosive Kraft der Rakete ist notwendig, wenn radikale Veränderung im Leben vorgenommen werden sollen. Im Traumbild umschreibt sie flüchtige Erinnerungen und Gedanken, die uns durcheinander bringen können. Feuern wir eine Rakete selbst ab, kann das auf unsere etwas unstete Art oder auf eigene Ideen hinweisen, die zischend verpuffen. Die Weltraumrakete symbolisiert wohl eher hehrere Gedanken, die sich um Gott und die Welt drehen. Wenn solche Raketen in Angstträumen starten, irren wir ohne Ziel hilflos umher. Spirituell: Da mit einer Rakete Entfernungen und Höhen erreicht werden, die noch niemals zuvor erreicht wurden, steht die Rakete für spirituelle Suche und Wagnis. Volkstümlich: (arab. ) : zivile steigen sehen: deutet auf erfreuliche Familienangelegenheiten,- man strebt nach Vollbringung großer Taten,- sehen: deine Liebe ist heiß aber kurz,- darin sitzen: man wird bei gewissen Vorhaben schneller vorankommen als man vermutet hat, man sollte sich aber vor Unmäßigkeit und Unbedachtheit hüten. (europ.) : Warnung, nicht über seine Ziele hinaus zu schießen,- auch: man ist mit seiner Beziehung zur Zeit unzufrieden,- man ist rastlos und braucht eine Veränderung oder eine neue Beziehung,- kurzlebiger Erfolg, man muß beim nächsten Mal auf einer solideren Grundlage aufbauen,- eine steigen lassen: ein Rausch wird bald verfliegen,- sich als Besatzungsmitglied sehen: man wird seine Probleme meistern,- bemannter Raketenstart: die Frustration wegen privater Probleme wird bald beendet sein,- abgefeuerte Raketen sehen: es werden sich plötzlich Chancen ergeben, die Vorteile bringen,- in den Himmel steigen sehen: plötzliche und unerwartete Beförderung sowie Glück in der… Traumdeutung Rakete

Hebamme

…Hebamme Psychologisch: Wie beim Symbol der Geburt kann auch die Hebamme, die vor einer unmittelbar einsetzenden Geburt im Traum erscheint, ein Zeichen für eine baldige Veränderung sein. Sie steht für den Wunsch nach einem Neubeginn oder die Verwirklichung einer Idee, wobei man auf die Mitarbeit oder Hilfe anderer angewiesen ist. Dies kann sich sowohl auf den privaten wie auch auf den beruflichen Bereich des Träumenden beziehen. Zuweilen kommt darin zum Ausdruck, daß man zu einer wichtigen Einsicht gelangen und eventuell sogar ein Geheimnis aufdecken wird. Ganz allgemein kann sich in diesem Traumbild der Wunsch nach einem Kind, aber auch die Angst, ungewollt schwanger oder Vater zu werden, ausdrücken. In manchen Fällen deutet die Hebamme im Traum aber auch auf sexuelle Hemmungen hin. Artemidoros: Eine Hebamme bringt verborgene Dinge ans Licht, weil sie das Geheime und Verborgene aufspürt, und bedeutet Verluste und Kranken den Tod,- sie holt ja stets das Umschlossene aus dem umschließenden Schoß und übergibt es der Erde. (Das Neugeborene wurde auf die Erde gelegt, um es mit der lebensspendenden Kraft der Mutter Erde zu erfüllen.) Leute, die von jemand gewaltsam festgehalten werden, befreit sie,- denn sie befreit den umschlossenen Leib von seiner umschließenden Hülle und erleichtert ihn so. Häufig prophezeit eine Hebamme einer Frau, die nicht schwanger ist, Krankheit, einer aber, die in anderen Umständen ist, nichts Besonderes, weil sie in Erwartung der Niederkunft ist. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder sprechen: bewahre deine Geheimnisse geschwätzigen Zungen gegenüber, denn Geheimnisse werden ans Licht kommen und finanzielle Verluste drohen,- auch: Ehe und Kindersegen. (europ.) : sehen: verkündet die Entdeckung eines Geheimnisses, das lange Zeit verborgen geblieben ist,- mit einer sprechen: kündet eine Geburt oder Taufe an,- von einer untersucht werden: man hat kein reines Gewissen,- selbst sein: man wird es mit einer Sache sehr eilig haben,- Sieht eine junge Frau eine solche Person, stehen ihr Kummer und Verderben bevor. (ind. ) : für Ledige: baldige Verheiratung,- für Verheiratete: Kindersegen. (Siehe auch ‘Geburt’)… Traumdeutung Hebamme

Hymne

…Hymne Psychologisch: Hymne wird im Sinn von Gedicht verstanden. Sie steht für Vaterlandsliebe und Patriotismus. Das Innere will sich mit dem Lobgesang erfreuen. Sie ist auch Ausdruck von Gläubigkeit. Volkstümlich: (arab. ) : (Lobgesänge) singen und hören: Schwierigkeiten in allen Unternehmungen. (europ.) : singen, mit schöner klarer Stimme: bedeutet Glück,- Zufriedenheit zu Hause,- will man singen und kann nicht: zeigt Kummer an. (ind. ) : singen hören: eine Sache wird dir mißlingen. (Siehe auch ‘Gedicht’)… Traumdeutung Hymne

Direktor

…Direktor Psychologisch: Jede Person, die im Traum eine höhergestellte Funktion einnimmt, wie zum Beispiel Direktoren, Staatsoberhäupter, Minister, Präsidenten usw. symbolisieren die leitende Funktion der Psyche des Träumenden. Diese übergeordneten oder hochgestellten Persönlichkeiten vertreten im Traum das Über-Ich des Träumenden. Das Über-Ich ist als Zentralinstanz für die Lenkung der psychischen Vorgänge im Menschen zu sehen. Sieht man sich selbst als Direktor, steht wahrscheinlich ein beruflicher Erfolg ins Haus. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: deine Wünsche erfüllen sich,- deine Arbeit findet Lob und Anerkennung,- sprechen: du wirst eine leitende Stellung übernehmen. (europ.) : werden: ein Wunsch wird sich erfüllen,- sich mit einem unterhalten: man macht eine Bekanntschaft, die geschäftliche Unannehmlichkeiten mit sich bringt. (Siehe auch: ‘Chef’, ‘Vater’)… Traumdeutung Direktor

Kapitän

…Kapitän Psychologisch: Er ist jene innere Gestalt, die unser Lebensschiff lenkt und um das Ziel der Fahrt weiß. Auf sein Geheiß fährt das Schiff, dem jede Richtung frei steht, dorthin, wo unser innerstes Schicksal uns haben will. Der Kapitän steht als Gestalt der Träume dem innersten Führer, dem ‘Selbst’, schon sehr nahe. In den meisten Träumen erscheint der Kapitän als eine Art Leitfigur, Vater oder Vorbild. Ist der Träumende sehr selbstbewußt oder möchte es gerne sein, kann auch er selbst der Kapitän sein. Manchmal ist der Kapitän im Traum ein Symbol für Gott oder das Schicksal. Dieses Traumbild läßt sogar eine sexuelle Deutung zu, wenn das Schiff im Traum die Weiblichkeit verkörpert. Die jeweilige Bedeutung läßt sich nur aus der gesamten Traumhandlung ersehen. Wichtig sind auch das Verhalten des Kapitäns und das Gefühl des Träumenden. Er steuert unser Lebensschiff durch alle Unbilden und Wechselfälle. Wenn auch das Ziel seiner Fahrt stets im Nebelhaften bleibt, können wir doch darauf vertrauen, daß uns ein treuer Begleiter und vertrauenswürdiger Freund zur Seite steht. Kapitän verkündet für die Zukunft mehr Ansehen, Autorität, Einfluß und Ehre. Volkstümlich: (arab. ) : Dir stehen ernste Pflichten bevor. Du wirst über Menschen befehlen. (18, 73) (europ.) : verspricht glückliche Reisen und viel Schönes,- Beförderung,- Wohlstand und erfüllte Hoffnungen,- sich selbst als einen sehen oder sein: bedeutet Ehre. (Siehe auch ‘Meer’, ‘Schiff’, ‘Wasser’)… Traumdeutung Kapitän

Mehl / Mehlsack / Mehlspeise / Mehlwurm

…Mehl / Mehlsack / Mehlspeise / Mehlwurm Volkstümlich: (arab. ) : sehen: mit finanziellen Vorteilen rechnen können,- ein vollen Mehlsack sehen: Reichtum und Glück,- in Säcken sehen: Geselligkeit im Kreis guter Freunde erleben können,- vor Augen haben: durch häusliche Sorgen niedergedrückt werden,- schaufeln: du erleidest Verluste,- durch ein Sieb schlagen: eine Arbeit mit großer Sorgfalt ausführen,- jede Entscheidung sollte sorgfältig geprüft werden,- ist man sparsam und handelt wohlbedacht, wird dies nur zum Vorteil sein,- verschütten: du verrätst dein Vorhaben,- (18,- 64) verrühren: du willst eine Tat verheimlichen,- mit Wasser zu Teig machen: sich Nahrung durch seine Tätigkeit verschaffen,- verbrennen: man tratscht über dich,- Mehlspeise: gesundes Leben,- Mehlwurm: du hast ungetreue Arbeiter. (europ.) : harte Arbeit und ein bescheidenes aber glückliches Leben steht einem bevor,- oder Mehlsäcke: zeigen große Festlichkeiten an und versprechen die schönsten Leckerbissen,- verheißt genußreiche Stunden und frohe Feste,- viel sehen: man wird finanziell eine erhebliche Aufbesserung erzielen,- mahlen: man macht einem anderen bewußt oder unbewußt eine Freude,- andere mahlen sehen: es wird eine freudige Überraschung geben,- auf dem Kleid haben: man wird unter übler Nachrede oder einer Verleumdung durch andere leiden,- weißes: die Ernährung wird gut sein,- schwarzes: bedeutet Wohlbefinden,- kaufen oder damit handeln: man läßt sich auf gefährliche Spekulationen ein,- Mehlwürmer: man wird Ersparnisse machen,- Junge Frauen, die von Mehl träumen, werden eine harmonische Ehe führen. Annehmlichkeiten versüßen ihnen das Leben. (ind. ) : sehen: Reichtum steht in Aussicht,- vieles haben: Wohlstand,- mahlen sehen: Glück und Reichtum,- verschütten: du wirst übermütig,- kneten: du bist ein guter Hausvater (gute Hausmutter),- brennen: du wirst Besuch erhalten. (Siehe auch ‘Brot’, ‘Getreide’, ‘Korn’)… Traumdeutung Mehl / Mehlsack / Mehlspeise / Mehlwurm

Himmelsrichtung – Westen

…Himmelsrichtung – Westen Medizinrad: Schlüsselworte: Erfahrung,- Innenschau,- Stärke,- Herbst,- Zwielicht,- Reife,- Führungsqualitäten,- Lehren,- Verantwortlichkeit,- sich selbst kennen,- Idealismus,- Selbstlosigkeit,- Sonnenuntergang,- Mondaufgang,- Grizzlybär,- Selbstheilung,- die Bringer der Einheit,- Mudjekeewis, westlicher Hüter des Geistes. Beschreibung: Der Westen ist die Zeit des Herbstes,- die Zeit des Zwielichts,- die Zeit, wenn Menschen ihre Reife erreicht haben und dazu bereit sind, als Lehrer, Heiler und Anführer anderer Verantwortung zu übernehmen. Es ist eine Zeit der Kraft und der Macht, in der alle Lebewesen genug Lebenserfahrung gesammelt haben, um ihre Richtung zu kennen, um zu wissen, was für sie funktioniert und was nicht. Der Westen als Ziel repräsentiert die Verantwortung sowohl für die Kinder als auch für die Alten. Als Tier wird mit dem Westen der Grizzlybär verbunden, das Wesen, das sein eigenes Herz kennt. Die Farben des Westens sind Blautöne, die in das Schwarz der Nacht übergehen. Der Westen ist die Heimat des Westwindes, des Vaters aller Winde. Allgemeine Bedeutung: Macht,- Richtung,- Führerschaft,- Verantwortlichkeiten,- Lehren. Assoziation: Westliche Wertvorstellungen. Transzendente Bedeutung: Tiefes Wissen über alles, was heilig ist, und deine Beziehung zu deinem Schöpfer. Fosters Lehre: Adoleszenz,- Herbst,- Initiationsträume. (Siehe auch ‘Grizzlybär’, ‘Herbst’, ‘Mudjekeewis’, westlicher Hüter des Geistes)… Traumdeutung Himmelsrichtung – Westen

Dreizehnter Mond

…Dreizehnter Mond Medizinrad: Schlüsselworte: Übergang,- Wandlung,- neue Wege,- unentschieden,- ruhelos,- Chaos,- großes Wachstumspotential,- der Schatten,- Angst vor Veränderung,- mit Kontrolle zu tun haben,- mit der Angst vor dem Tod zu tun haben,- Liebe,- Beziehung,- der Mond. Beschreibung: In manchen Jahren gibt es dreizehn Monde, weil ein Mondmonat nur aus den 29 Tagen, zwölf Stunden, 44 Minuten und zwei Siebtel Sekunden besteht, die notwendig sind, um von einem Neumond zum nächsten zu gelangen. Wir leben in einer Gesellschaft, die das Jahr in zwölf Monate teilt, und das System würde nicht so gut funktionieren, wenn dann und wann Platz für einen dreizehnten Monat geschaffen werden müßte. Es ist schwierig, den Menschen, die an den westlichen Sonnenkalender gewöhnt sind, das Dreizehn- Monde- Konzept, welches ein wichtiger Bestandteil des Medizinrads ist, zu erklären. Folglich ist der dreizehnte Mond der unsichtbare Mond, der den Wandel im Leben eines Menschen ankündigt. Allgemeine Bedeutung: Eine Zeit bedeutender Veränderungen, in denen die Möglichkeit zu Wachstum und Fortschritt enthalten sind,- eine chaotische oder verwirrende Phase des Lebens durchstehen,- unentschlossen sein. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Die Fähigkeit, mit allen Schattenseiten deiner Persönlichkeit zurechtzukommen, auch wenn sie sich bisher vor dem hellen Licht von Vater Sonne und dem etwas schwächeren von Großmutter Mond verborgen haben. (Siehe auch ‘Halbmond’, ‘Menstruation’, ‘Mond’, ‘Mondsichel’, ‘Neumond’, ‘Vollmond’)… Traumdeutung Dreizehnter Mond

Kuh

…einer Kuhmilch, wird er Reichtümer aufhäufen. Melkt jemand eine Kuh und trinkt von der Milch, wird er die Freiheit erlangen, wenn er ein Sklave ist, vielleicht auch das Haus seines Herrn erben oder sich an dessen Stelle setzen,- ein gemeiner Mann wird noch größere Freude und Wonne haben,- dem Kaiser wird dieses Gesicht überreiche Freude schenken. Schafs- und Büffelmilch haben dieselbe Bedeutung. Scharrt einer Kuhmist zusammen, wird er entsprechend dessen Menge von großen Herren reiche Mittel erlangen. Findet jemand eine Rinderhaut und trägt sie fort, wird er den Besitz eines mächtigen Würdenträgers erben, ist es ein Rindskopf, den reichen Schatz eines Fürsten bekommen, weil der Kopf das Hirn birgt. Schlachtet jemand ein Rind in seinem Haus, wird er entsprechend der Menge Fleisch das Vermögen eines Mächtigen gewinnen, jedoch mit Furcht vor der Obrigkeit. Nimmt einer Leber und Lunge eines Rindes an sich, wird er ( ?) finden,- träumt ein Mächtiger davon, wird er einen Schatz lauteren Goldes von einem anderen Fürsten erwerben. Findet jemand einen Rindermagen, wird ihm aus dem Hause eines Großen eine Wohltat zuteil werden,- der Magen ist nämlich das Haus eines Großen. Nimmt er von dem Blut des Tieres, wird er das Geld des Mächtigen bekommen. Euter kochen: Unglück im Spiel haben,- Kühe allgemein sehen: bessere Zeiten erhoffen können,- du wirst viel Glück haben,- weiden sehen: behagliches Leben,- Friede und Wohlstand,- fette: reiche Ernte,- magere: Not,- ohne Horn: ein Liebesverhältnis geht schlecht aus,- Kuhschweif: unangenehme Erfahrungen machen,- melken sehen: man nützt dich aus,- selbst melken: Erbschaft,- Wohlstand,- brüllen hören: du hast deinen Hausstand nicht in Ordnung,- liegen sehen: Krankheitsgefahr in der Familie,- decken sehen: du denkst an ein Liebesabenteuer,- kalben sehen: nach Schwierigkeiten am Anfang großer Geldeingang,- Kuhfleisch essen: Armut und Not. (europ.) : verheißt eine Vergrößerung des Hausstandes und mahnt zur Dankbarkeit,- Suche nach ruhiger, beständiger Geborgenheit,- sehen: bringt viel Glück (außer bei mageren Kühen, die schlechte Zeiten anzeigen),- je mehr Kühe man sieht, desto mehr Gutes wird sich für einem ereignen,- die darauf wartet, gemolken zu werden: verspricht die Erfüllung von Wünschen,- melken: bedeutet Überfluß in allem,- man wird ohne große Mühe viel Geld verdienen,- sehen, wie eine gemolken wird: man hat das Gefühl, von einem Menschen schamlos ausgenutzt zu werden,- von einer verfolgt werden: bedeutet, daß man sich vor einem Feind in acht nehmen soll, der sonst in seiner Dummheit leicht gefährlich werden könnte,- eine töten sehen: man wird großen Schaden im Geschäft haben,- Kuhstall sehen: verheißt Heilung von einem Leiden. (ind. ) : magere: die Kranken werden wieder gesund,- melken: du wirst deinen Vater beerben,- schöne: Vorteile durch deinen Arbeitgeber. (Siehe auch ‘Haustier’, ‘Kalb’, ‘Mutter’, ‘Rind’) kühl Psychologisch: Kühl wird im Sinne von erstarte und erkaltete Gefühle bezogen. (Siehe auch ‘Eis’, ‘Kalt’)… Traumdeutung Kuh

Kristall

…Kristall Assoziation: – Essentielles Selbst,- Klarheit,- Zentriertheit. Fragestellung: – Was ist für mich wesentlich? Medizinrad: Schlüsselworte: Verstärker,- Empfänger,- Sender,- Macht,- Mond der Erderneuerung,- Quarz,- Mond der Ernte, Amethyst,- Schmetterlingsclan, Azurit,- Reinheit, Herkimer-Diamant,- Wachstum, Flußspat,- Vater Sonne,- Drusen, die Quarz oder Amethyst enthalten. Beschreibung: Kristalle sind Mineralien mit identischen, inneren, periodisch wiederkehrenden atomaren Anordnungen, häufig mit äußerlich sichtbaren planen Flächen. Die Leute benutzen den Begriff »Kristall«, um damit alles zu bezeichnen, das eine kristalline Erscheinungsform hat, insbesondere Steine aus der Quarzfamilie. Bergkristall ist eine besonders mächtige Kristallart, die Lebensenergie empfängt, aussendet und verstärkt. Einige andere kristalline Mineralien sind ebenfalls Energieverstärker. Ihnen allen mögen besondere Energien innewohnen, mit denen sie helfen können. Allgemeine Bedeutung: Eine Zeit der Kraft,- Verstehen des Lebensflusses,- bessere Kommunikationsfähigkeiten,- Starrheit,- Härte,- kann eine Aufforderung sein, deine Einstellungen neu zu überdenken und neue Informationen anzunehmen. Assoziation: Etwas verhärten,- ein schützender Schild,- klar,- Kristallkugel. Transzendente Bedeutung: Gabe der Kraft,- eine Offenbarung dessen, wie du die Welt siehst,- die Fähigkeit, die Dinge aus einer anderen Richtung zu betrachten. Psychologisch: Kristall bringt die Grundzüge der Persönlichkeit zum Ausdruck, die unveränderlich sind. Das Kristall ist im Traum ein Bild für die Empfindlichkeit, das Mißtrauen, die Verletzlichkeit und die Distanz des Träumenden zu bzw. gegenüber seiner Umwelt. Es versinnbildlicht aber auch Berechnung und Nüchternheit, sowie sachliches Denken. Werden im Traum Kristalle gebildet, ist dies ein Hinweis auf die Harmonie, Unbestechlichkeit, Härte und Ausgewogenheit des Träumenden. Das feingeschliffene Kristall läßt erkennen, daß uns nur gute Manieren zu einem Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich verhelfen können. Bricht es das Licht, stehen wir möglicherweise vor der Außenwelt im Zwielicht da. Ein schöner Kristall steht im allgemeinen für innere Harmonie, die eine glückliche Zukunft verheißt. Manchmal kündigt er auch die Bekanntschaft mit einem wertvollen Menschen an. Ein lilafarbenes Kristall kann ein ungelöstes Rätsel im Leben symbolisieren. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: in unmittelbarer Nähe ist ein Mensch, der Freundschaft sucht,- auch: deine Liebe ist wahrhaftig und rein,- hat eine große Schicksalsbedeutung und will uns ein Wegweiser für die Lebensgestaltung sein,- zerbrechen: bedeutet das Ende einer bestehenden Freundschaft. (europ.) : die Bekanntschaft einer reinen und unbescholtenen, charaktervollen Person machen,- auch: eine Wende in allem, was einem Sorge bereitet hat, ist angezeigt,- (kann auch negativ sein) eine Kristallkugel sehen: eine Warnung, mehr Realitätssinn zu entwickeln und nicht den eigenen Wünschen und Illusionen zu verfallen,- zerschlagen: eine gute Freundschaft wird durch Leichtsinn zerstört,- Sieht eine Frau ein mit Kristall eingerichtetes Eßzimmer, einschließlich der Stühle, dann hat sie Grund zu der Annahme, daß von ihr sehr geschätzte Personen dieses Ansehen nicht mehr verdienen,- sie wird jedoch feststellen, daß sich andere in diesem Raum befanden, die auch von diesen düsteren Traum betroffen sind. (ind. ) : sehen: die Bekanntschaft einer aufrechten Dame steht… Traumdeutung Kristall

Kater

…Kater Psychologisch: Kater wird oft als wenig gezügelte sexuelle Leidenschaft gedeutet, nach der man sich sehnt, die man aber auch fürchtet. Mehr Selbstbeherrschung ist dann oft notwendig. In Träumen von neurotischen Frauen steht das Traumbild des Katers für eine allzu starke Vaterbindung. Artemidoros: Der Kater bedeutet einen Ehebrecher,- denn er stellt immer den Vögeln nach,- die Vögel aber gleichen den Frauen. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein sehen: man unterschätzt dich und deine Liebe,- besitzen: ein gefährlicher Feind ist dir nah,- schwarzer: es drohen familiäre Auseinandersetzungen wegen Ehebruchs,- auch: du wirst durch Freunde Schaden erleiden,- weiß: Warum bist du mißtrauisch, das Glück wartet auf dich,- füttern: du erwirbst einen guten Freund, den du bisher verkannt hast,- mit einer gefangenen Maus: man ist von Betrügern umgeben, durch die beträchtlicher finanzieller Schaden entstehen kann,- auch: man bringt dir ein Geschenk, das dir aber keine Freude macht. fauchend: du siegst über deine Gegner und hast Erfolg,- miauend: Sehnsucht nach Liebe und Freundschaft,- erschlagen: du setzt dich in großes Unrecht und hast Schaden,- mit ihm spielen: verstehe deine Freunde, sie sind schwierig aber treu. (europ.) : glühende Liebe,- schwarzer: Eifersucht. (ind. ) : sehen: man wird versuchen dich zu schädigen. (Siehe auch ‘Katzen’)… Traumdeutung Kater

Herberge

…Herberge Psychologisch: Herberge zeigt das Bedürfnis nach Ruhe und Geborgenheit an, oft die Sehnsucht nach einer guten, treuen zwischenmenschlichen Beziehung. Das Haus, indem wir uns als Fremde fühlen, aber viele treffen, mit denen wir reden können, umschreibt eine psychische Einsamkeit, die wir durch größere Aufgeschlossenheit beseitigen sollten. Sind wir allein in der Herberge, empfiehlt sich ein Besuch beim Arzt, da möglicherweise ein körperlicher Schaden psychisch bedingt ist. Verläßt man die Herberge, steht wahrscheinlich eine Trennung und Vereinsamung bevor. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder darin einkehren: deutet auf Mühseligkeiten und einen kümmerlichen Lebensgang,- finden: dein sorgenvoller Weg ist bald zu Ende. (europ.) : finden: bringt Ruhe und Zufriedenheit,- sehen: Verbesserung bestehender Verhältnisse,- darin einkehren: du wirst eine abenteuerliche Reise machen,- in einer sein: kündet das Zusammentreffen mit einem treuen Freund an,- eine verlassene sehen: man wird von Freunden verlassen werden und einsam bleiben,- Herbergsmutter oder -vater sein: man steht in gutem Ruf. (ind. ) : sehen: du wirst durch dein eigenes Schicksal verarmen. (Siehe auch ‘Gasthaus’, ‘Haus’, ‘Hotel’)… Traumdeutung Herberge

Krätze

Krätze Artemidoros: Die Krätze, der Aussatz und die Elefantenkrankheit verschaffen Armen durch Reichtum höheres Ansehen und größere Bedeutung,- denn dieses Leiden rücken die mit ihnen Behafteten ins Blickfeld aller. Aus demselben Grund enthüllen sie Verborgenes, Reichen und Mächtigen aber Verschaffen sie Staatsämter. Immer ist es gut, wenn man sich selbst mit Krätze, dem Aussatz, der Elefantenkrankheit oder einem ähnlichen Leiden, wie z.B. Lepra oder mit Flechten, behaftet sieht,- erblickt man derlei an einem anderen, bedeutet es Kummer und Sorgen. Alles nämlich, was ekelhaft und häßlich anzusehen ist, läßt die Seele des Beschauers erschaudern und erstarren. Noch unheilvoller ist es, wenn man ein Familienmitglied mit einer solchen Krankheit behaftet sieht. Ist es ein Haussklave des Träumenden, wird er zu Dienstleistungen für ihn nicht mehr zu brauchen sein,- wenn es der Sohn ist, so wird er nicht den Lebenswandel führen, der den Grundsätzen des Vaters entspricht,- ist es die Gattin, wird der Ehemann wegen ihres leichtfertigen Treibens großen Ärger haben. Leuten, die von der großen Menge leben, bringt es Nutzen,- bei anderen Personen muß man die Deutung nach dem Grundsatz der Ähnlichkeit treffen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst gemieden werden,- haben: du machst dir unnötige Sorge. (europ.) : selbst haben: man kann Geschäfte machen, die reichen Gewinn bringen,- selbst und andere haben: man wird schlecht behandelt,- man verteidigt sich, indem man andere belastet,- bei anderen sehen: die allgemeinen Verhältnisse bessern sich,- andere damit sehen und versuchen, den Kontakt zu vermeiden: man wird weiter mit der Angst vor schlechten Ergebnissen leben, auch wenn die Bemühungen bereits Erfolge gezeitigt haben,- Hat eine junge Frau diesen Traum, wird sie liederliche Kontakte pflegen. Juckt es ihr, deute dies auf unangenehme berufliche Angelegenheiten hin. Traumdeutung Krätze

Zahnarzt

…Zahnarzt Assoziation: – Arbeit an der eigenen Unabhängigkeit und Macht. Fragestellung: – Welcher Teil von mir bedarf der Stärkung? Psychologisch: Zahnarzt symbolisiert oft Hilfe, die man in einer schwierigen Situation erhofft. Er kann aber auch vor unüberlegtem Handeln warnen, mit dem man anderen Schaden zufügt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du hast einen unangenehmen Gang vor. zu einem gehen: du benötigst in einer Situation dringend einen Rat. (europ.) : in Tätigkeit sehen: bedeutet, daß man zur rechten Zeit den rechten Freund finden wird,- ein Freund wird einem aus einer prekären Lage heraushelfen,- von ihm behandelt werden: man hat Anlaß, an der Aufrichtigkeit einer Person zu zweifeln, mit der man zu tun hat,- die Zähne einer jungen Frau behandeln sehen: man wird bald von einem Skandal im Bekanntenkreis aufgeschreckt werden,- (ind. ) : Ärger und Verdruß. (Siehe auch ‘Zähne’)… Traumdeutung Zahnarzt

Zelt

…Zelt Assoziation: – provisorische Wohnstatt des Selbst. Fragestellung: – Mit welchem natürlichen Teil von mir, möchte ich wieder in Verbindung kommen? Allgemein: Ein Zelt symbolisiert im Traum, daß der Träumende unterwegs ist und sich nicht niederlassen und Wurzeln schlagen kann. Wo immer er zur Ruhe kommen will, es wird nur vorübergehend sein. Zelt verkörpert ein Lebensgebäude, das auf unsicheren Fundamenten errichtet ist und keine Geborgenheit vermittelt. Das kann sich auch aus Abenteuerlust und Leichtsinn erklären. Manchmal fordert das Zelt auf, sich von allem zu befreien, was die Selbstentfaltung, Zufriedenheit und Lebensfreude behindert. Psychologisch: Vielleicht sollte der Träumende für einen gewissen Zeitraum Abstand zu alltäglichen Verantwortlichkeiten gewinnen und seine Beziehung zu den Kräften der Natur wiederentdecken. Es kann nützlich sein, wenn er selbstgenügsam und von niemandem abhängig ist. Wir bauen es in unserem Traum als unser Haus auf und werden vom Unbewußten damit gemahnt, zukünftig naturbewußter zu leben. Das Zelt ist das Dach über unserem Kopf, das in manchen Träumen zu einfacherem Denken im Wachleben anregen will. Spirituell: Auf dieser Ebene geht die Bedeutung des Zelts im Traum auf das biblische beziehungsweise nomadische Symbol zurück: Es steht für die Fähigkeit, jederzeit die Zelte abzubrechen und fortzugehen. Der Träumende ist an keinen Ort gebunden und kann in kurzer Zeit dort sein, wo er sein muß. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: krank werden,- auch: vorübergehende Zustände und Abenteuerlust,- eine frohe, ungebundene Zeit ist vor dir,- Zeltlager betreten: Zerstreuung in auswärtigen Kreisen finden,- in einem schlafen: man wird sich auf Veränderungen und unter Umständen auch auf Entbehrungen gefaßt machen müssen,- sich hineinkriechen sehen: man wird auch in einer Notlage Unterschlupf finden. (europ.) : sehen: man will in die Welt hinaus,- eine lange und abenteuerliche Reise unternehmen,- verkündet, daß deine derzeitige Position unsicher ist,- ferner, daß man Zufriedenheit nur in einem kleinen Heim zu bewahren vermag,- in einem wohnen oder schlafen,- man wird sich von einem unnötigen Ballast oder Vorurteil befreien und dadurch die Schönheit der Welt erkennen,- andererseits kündet es dem Spießbürger eine unsichere Häuslichkeit an,- prophezeit Veränderungen,- man sollte in der kommenden Zeit etwas sparsamer und bescheidener sein,- mehrere Zelte: prophezeien Reisen mit unliebsamen Freunden,- zerrissene oder verschlissene: es stehen einem Schwierigkeiten bevor,- in eines kriechen: man wird in einer Notsituation bei jemandem Unterschlupf finden. (ind. ) : sehen: eine lange Reise wird dich in die Welt führen,- du wirst ein Wanderleben führen. (Siehe auch ‘Dach’, ‘Haus’)… Traumdeutung Zelt

Zug

…Zug Assoziation: – Reiseart, bei der man sich die Gegend anschauen kann, durch die man fährt. Fragestellung: – Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere? Allgemein: Der Zug symbolisiert im allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben. Weiter besagt dieses Traumbild, daß der Träumende nach Abwechslung und einer Veränderung seiner Lebensverhältnisse Ausschau hält. Dabei sollte er den Kontakt zu anderen Menschen nicht scheuen, da er durch sie zu neuen Erkenntnissen gelangen kann. Verpaßt man im Traum einen Zug, wird man eine aussichtsreiche Chance nicht nützen können. Psychologisch: Ein Zug im Traum einer Frau ist meist als ein sexuelles Symbol aufzufassen, insbesondere dann, wenn er in einen Tunnel hinein- oder aus ihm herausfährt. Der Zug, den man im Traum versäumt, ist nichts anderes als eine verpaßte Chance, sei es ein Liebeserlebnis oder sonst eine günstige Gelegenheit im Privat- oder Berufsleben. Im Traum bedeutet der Zug, daß der Träumende sich weiterentwickelt und nach Erfolg strebt. Er kann auch die Kontaktfreude und Aufgeschlossenheit des Träumenden ausdrücken, da die Reise im Zug meist mit vielen anderen Personen unternommen wird. Volkstümlich: (arab. ) : kurzer: du machst einen Besuch in der Nachbarschaft,- lang: langes, gesundes Leben. (europ.) : zu einem eilen: deutet auf viele Neuigkeiten hin,- trotz der Eile einen versäumen: man will etwas Unmögliches erreichen,- sehen: kündet einen Abschied an,- ein fahrender: man wird bald einen Grund für eine Reise haben,- mit einem fahren, der ohne Gleise dahingleitet: man wird sich um eine Sache, die letztendlich gut ausgehen wird, große Sorgen machen,- mit einem fahren: bedeutet gutes und schnelles Vorwärtskommen,- aus einem aussteigen: man wird sein Ziel erreichen,- aus einem Tunnel kommen sehen: man wird ein Geheimnis über sich selbst erfahren,- ein Güterzug: sind ein Zeichen für vorteilhafte Veränderungen,- Schlafwagen: verheißt, daß Ihr Streben, Geld anzuhäufen, von eigensinnigen Prinzipien bestimmt ist, die man besser kontrollieren sollte,- sich auf dem Dach eines Schlafwagens sich befinden: man wird bald eine Reise mit unangenehmen Begleitern machen,- mit diesen Leuten wird man viel Geduld und Zeit verschwenden und sollte ihnen in Zukunft aus dem Wege gehen,- mit einem falschen fahren: weist darauf hin, daß man den falschen Weg oder die falsche Richtung eingeschlagen hat,- man überdenke sein Leben und finde den richtigen Weg,- einer Zugkatastrophe beiwohnen: man bekommt von einem fernen Freund schlechte Nachrichten. (Siehe auch ‘Auto’, ‘Bahnhof’, ‘Eisenbahn’, ‘Reise’, ‘Verspätung’) Zugbrücke Allgemein: Zugbrücke, die über einen Graben einer Burg führt und heruntergelassen wird, und man dann darüber hinwegschreitet, deutet auf offene Ohren bei einem nahestehenden Projekt hin. Eine Zugbrücke, die nicht heruntergelassen wird, deutet auf bevorstehende Schwierigkeiten hin. Psychologisch: Der Alptraum, sein Ziel nicht zu erreichen, weil man zu spät dran ist. Die rettende Burg wird nicht erstiegen, weil die Brücke hochgezogen ist. Wird die… Traumdeutung Zug