Obelisk

Obelisk Allgemein: Jeder behauene Stein im Traum ist ein Hinweis darauf, daß der Träumende darüber nachdenkt, wie er sein Grundwesen geformt hat. Je einfacher der Stein bearbeitet ist, desto mehr Möglichkeiten stehen ihm zur Verfügung, ihn zu verbessern,- Je ausgeschmückter er ist, desto erfolgreicher nutzt der Träumende seine kreative Energie. Obelisk symbolisiert zum Teil, daß man ein beispielhaftes Leben führt und gute Erfolge (vor allem geschäftlich) erzielt. Manchmal steht er als Phallussymbol auch für sexuelle Bedürfnisse. Psychologisch: Ein Obelisk stellt häufig eine Markierung dar, die einen bestimmten Bereich kennzeichnet, wie etwa einen heiligen Raum. Er kann auch altes, instinktives Wissen symbolisieren. Spirituell: Auf dieser Ebene fordert der Obelisk im Traum den Träumenden auf, sich über seinen spirituellen Glauben Klarheit zu verschaffen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: großartige Aussichten haben,- auch: man wird ein enttäuschendes Liebeserlebnis haben,- (Spitzsäule): du führst ein musterhaftes Leben,- auch: du willst zu hoch hinaus. (europ.) : sehen: man führt ein musterhaftes Leben,- auch: verheißt ein Wohngegendwechsel, man wird woanders mehr Glück und Freunde finden,- kleine Geldgewinne,- mächtig und kalt vor einem aufragend: Vorbote von melancholischen Nachrichten,- für Liebespaare verheißt dies verheerende Streitigkeiten. (ind. ) : sehen: die Geschäfte gehen gut, du kannst zufrieden sein. Traumdeutung Obelisk

bellen

…bellen Psychologisch: Das Symbol für unterdrückte Aggression. Bellen macht meist auf Gefahren aufmerksam, die man bewußt vielleicht noch nicht erkannt hat,- vor allem kann es sich dabei um unwägbare Risiken in einer Angelegenheit, falsche Freunde und andere Behinderungen handeln. Volkstümlich: (arab. ) : eines Hundes hören: höre auf die Warnungen deiner Freunde! (27, 46) (europ.) : Hunde bellen hören: unbekannte Gefahr, auch soll man nicht viel auf Klatscherei geben,- man sollte auf warnende Stimmen hören und keine unnötigen Risiken eingehen,- Hunde bellen sehen: in der eigenen Umgebung befinden sich Leute, die schlechte Absichten haben,- von Hunden angebellt werden: Vorsicht und kaltes Blut sind notwendig,- zuerst überlegen und dann handeln. (Siehe auch ‘Hund’)… Traumdeutung bellen

Bild

…Bild Psychologisch: Als Traumsymbol sind Bilder Spiegelung, oder subjektive Betrachtung der Realität. Manchmal warnt ein solcher Traum davor, sich von jemandem ‘ein falsches Bild’ zu machen und auf ihn (nur dieser Fehleinschätzung entsprechend) zu reagieren. Es wäre also wichtig, sich darin zu erinnern, wen oder was das Bild gezeigt hat! Auch der Zustand des Bildes kann ebenso wichtig sein wie seine Farben. Im Traum ist ein Bild in der Regel die Illustration eines Lebensabschnittes. Bild (Fotografie, Gemälde) bringt oft zum Ausdruck, daß man nach mehr Selbsterkenntnis strebt, um das Bild von sich abzurunden oder zu korrigieren. Ist es ein selbstgemaltes Bild, dann kann es hierbei um sehr tiefe Gefühle oder Gedanken in bezug auf eine Person oder einen Lebensumstand gehen. Handelt es sich um das Gemälde eines alten Meisters, so ist es möglicherweise ein Hinweis auf die Einstellung, die der Träumende zur Vergangenheit hat. Die Bilder bekannter Menschen (wie Eltern, Freunde) können nach der Deutung alter Traumbücher baldige Hilfe in der Not oder Neuigkeiten ankündigen. Es sind aber meistens die Menschen, mit denen man sich in Gedanken beschäftigt. Viele Bilder versprechen eine bevorstehende Ehrung, Anerkennung, Bewunderung oder mehr Ansehen. Sieht man das Porträt eines Menschen im Traum, möchte man sich ein Bild von jemand machen, der man vielleicht selbst ist. Ist es ein Zerrbild, spielt das Unbewußte eine gewisse seelische Ratlosigkeit in den Wachzustand hinüber. Sieht man sich selbst auf einem Bilde, ist dies ein Zeichen, daß man sich zuviel mit sich selbst beschäftigt. Sieht man das eigene Bild hübsch eingerahmt vor sich stehen, hat das etwas mit unserer Eitelkeit zu tun. Hängt man ein Bild auf, wird man eine lange vermißte Anerkennung erhalten. Bilder, die von der Wand herunterfallen, sind ein schlechtes Zeichen. Sie sagen stets etwas Unangenehmes voraus. Spirituell: Eine Ikone oder eine Darstellung mit spiritueller Bedeutung. Volkstümlich: (arab. ) : mit einem männlichen Portrait sehen: Verdrießlichkeiten,- (als Mann) ein schönes mit Blumen oder einer schönen Frau sehen: du wirst dich verlieben,- schönes landschaftliches sehen: frohe Zukunft,- ein schönes mit fremden Familienszenen sehen: gute Heirat,- häßliches sehen: Ärger und Bosheit,- sein eigenes sehen oder zeichnen: langes Leben,- beschädigtes oder beschmutztes: Unglück,- ein schönes aufhängen: deine Verdienste werden Beachtung und Anerkennung finden,- ein Erinnerungsbild mit Personen aufhängen: gute Freunde denken an dich mit Liebe,- von einer Wand abnehmen: unliebsame Ereignisse werden dir die Ruhe rauben,- Undank,- von der Wand abfallen: ein Todesfall in der Familie,- kaufen: du wirst ein eigenes Heim gründen,- malen: du wirst eine Verbindung eingehen,- schnitzen: du wirst viel lernen müssen,- rahmen: Du wirst ein Haus bewohnen, das dir gehört,- zerstören: dir steht Unheil bevor,- im Spiegel sehen: Krankheit,- des Bräutigam oder der Braut: Auflösung der Verlobung,- anbeten: Kummer,- geschenkt erhalten: du kommst zu Ehren,-… Traumdeutung Bild

Millionär / Million

Millionär / Million Allgemein: Im Traum kann man Millionär sein, auch wenn man im Wachleben ein armer Schlucker ist. Hier will wohl das Unbewußte darauf verweisen, daß der Reiche nicht mehr ist als der Arme – denn keiner kann sein Reichtum mit ins Grab nehmen. Der Millionärstraum schenkt also dem wenig Begüterten die Hoffnung, daß es bei ihm eigentlich besser werden kann. Übrigens kommen Millionenverdienste oder -gewinne zwar in Wunschträumen vor, sind aber kaum realitätsbezogene Vorahnungen. Psychologisch: Einer der ältesten Wunschträume, aber es ist nie reales Geld gemeint! Die Seele möchte aus dem Vollen schöpfen, aber dadurch auch beneideter Mittelpunkt sein. Volkstümlich: (arab. ) : selbst sein: bald finanziellen Schaden erleiden,- als einer seinen Mitmenschen gegenüber freundlich und großzügig verhalten: der Schaden wird sich in Grenzen halten,- sich als einer anderen gegenüber geizig verhalten: man wird erhebliche Verluste einstecken müssen,- Million: großer Gewinn in Aussicht,- Millionär sehen: du kannst auf keine Hilfe rechnen. (europ.) : sehen: bedeutet eine Täuschung oder Enttäuschung,- selbst Millionär sein: bringt Armut oder Verschlechterung der Lage…. Traumdeutung Millionär / Million

Magenbeschwerden

…Magenbeschwerden Allgemein: Wenn der Träumende in seinem Traum Übelkeit verspürt, heißt dies, daß er ein schlechtes Gefühl hat, das er loswerden muß. Erbricht der Träumende, befreit er sich von diesem schlechten Gefühl. Man sollte sich nicht zu viel zumuten oder zuviel vornehmen. Man hat seelisch etwas noch nicht verdaut oder verdauen können. Möglicherweise liegen dem Traum im Alltag Probleme mit einer Beziehung oder einer bestimmten Situation zugrunde. Psychologisch: Der Träumende wird sehr stark von seinen Emotionen beherrscht. Der Magen des Menschen funktioniert wie ein Nervenzentrum, welches sehr stark auf negative Reize reagiert. Im Traum äußern sich diese Zusammenhänge oft als Übelkeit oder Erbrechen. Spirituell: Auf dieser Ebene symbolisieren Magenbeschwerden im Traum den sehr großen spirituellen Druck, dem der Träumende sich möglicherweise aussetzt. Volkstümlich: (arab. ) : daran leiden: Eintritt von Beschwerden aller Art,- Kummer und Sorgen. (europ.) : haben: man sollte sich nicht zuviel zumuten, denn man hat ein altes Problem noch nicht verdaut,- man soll in einer bestimmten Angelegenheit nicht den Bogen überspannen,- von einer Magenkrankheit geplagt werden: die eigene Position ist zur Zeit geschwächt und Verluste drohen. (ind. ) : Magenbeschwerden haben: deine unregelmäßige Lebensweise bringt dich zu Schaden. (Siehe auch ‘Erbrechen’, ‘Krankheit’, ‘Magen’, ‘Übelkeit’)… Traumdeutung Magenbeschwerden

Mond (Selene)

…von dem mächtigsten Mann nach dem Kaiser gewinnen,- ist der Träumende ledig, wird er die Frau nach seinem Herzen heiraten und wohlhabend werden. Führt einer im Traum die Mondscheibe in sein Haus oder hat er sie in seiner Gewalt, wird er über Reichtum und Macht des einflußreichsten Mannes gebieten und nach seinem Willen verfügen. Spendet der Mond dem Träumenden oder seinem Haus Licht, wird er oder sein Geschlecht des Kaisers Huld erfahren. Sieht er den Mond finster und ohne Schein, wird er zu seinem Verhängnis und Ruin eine Frau nehmen, auch wird er bald vom Kaiser gestraft werden,- träumt dies ein gemeiner Mann, wird das Unheil den Kaiser treffen. Wird der Mond wieder klar und bekommt er sein altes Licht, wird jener wieder an den Hof berufen und in seine hohe Stellung eingesetzt werden. aufgehend: eine Liebe wartet auf dich sehsüchtig,- Vollmond: glückliche und treue Liebe finden,- man soll sich nicht von Äußerlichkeiten nicht täuschen lassen, wenn man an sein Ziel kommen will,- ruhiges, sicheres Glück,- von einem Hof umgeben: deine Umgebung ist nicht aufrichtig gegen dich,- du bist von Falschheit umgeben,- man umlauert dich und will dir schaden,- Halbmond: verheißt nichts Gutes in Liebesbeziehungen,- Mondviertel: deutet auf eine gute Nachricht in absehbarer Zeit hin,- abnehmende Mondsichel: deine Hoffnung wird nicht erfüllt werden,- dein Schicksal wird sich wenden,- Schwierigkeiten in geplanten Unternehmungen bekommen, die sich möglicherweise nicht durchführen lassen,- im letzten Viertel: Untreue,- zunehmend: Tod eines hohen Herrn,- begünstigt alle geschäftlichen Vorhaben und läßt Wünsche in Erfüllung gehen,- (33,- 19) bei der Sonne: du wirst ein hübsches Mädchen kennenlernen,- klar scheinend: Glück,- verfinstert: Eifersucht wird dich quälen,- Liebesstreit,- etwas Dunkles wird gegen dich gesponnen,- rot: Krieg,- Gefahr und Verlust,- vom Himmel fallend: glückliche Ereignisse,- verlöschend: deine Hoffnung hat dich getäuscht,- (pers. ) : Der Mond bezeichnet den nach dem Kaiser mächtigsten Mann. Schaut jemand den Mond am Himmel in vollem Licht, wird er vom Kaiser Gunst und Reichtum erlangen,- sieht ein Mann den Mond ganz in der Nähe oder dünkt es ihn, er halte ihn in seinem Gewandbausch oder in der Hand, wird er eine reizende Frau heimführen, falls die Mondscheibe voll gewesen ist, eine Frau wird gleichermaßen einen liebenswürdigen Mann heiraten. Spendet der Mond dem Träumenden oder seinem Haus Licht, wird er oder sein Geschlecht des Kaisers Huld erfahren. Sieht er den Mond finster und ohne Schein, wird er zu seinem Verhängnis und Ruin eine Frau nehmen, auch wird er bald vom Kaiser gestraft werden,- träumt dies ein gemeiner Mann, wird das Unheil den Kaiser treffen. Ein freundliches Omen: Der Vollmond symbolisiert ungewöhnliche Freuden in der Liebe, der Halbmond prophezeit geschäftlichen Erfolg, die Mondsichel lebenslustige Zeiten. Insgesamt erinnert der Mond uns daran, daß es sich im Einklang mit den… Traumdeutung Mond (Selene)

Meeresschildkröte

…Meeresschildkröte Medizinrad: Schlüsselworte: Erde,- Unterhalt,- Stabilität,- Fundament,- Beständigkeit,- Härte,- dickköpfig,- langsam,- der Erde nahe,- Zähigkeit,- Langlebigkeit,- Erdclan. Beschreibung: Die Meeresschildkröte ist im inneren Kreis des Medizinrads mit dem Element Erde verbunden. Im Medizinrad sind die im Mond der Erderneuerung (22. Dezember bis 19. Januar), im Mond der wiederkehrenden Frösche (20. April bis 20. Mai) und im Mond der Ernte (23. August bis 22. September) Geborenen alle Zugehörige des Schildkrötenclans. Die Meeresschildkröte wird mit der Erde verbunden, weil es heißt, daß sie ihren Rücken als Fundament für Nordamerika zur Verfügung gestellt hat, das die Ureinwohner übersetzt als »Turtle Island«, als Meeresschildkröteninsel, bezeichneten. Menschen, die mit dem Schildkrötenclan assoziiert werden, sind stabil in ihren Ansichten, Idealen und Vorstellungen. Sie sind zuverlässig und treu, neigen jedoch manchmal zu übertriebener Verbissenheit oder Dickköpfigkeit. Der Schildkrötenclan wird mit dem physischen Aspekt des Seins in Verbindung gebracht. Allgemeine Bedeutung: Das Fundament deines Lebens oder deiner Philosophien oder Vorstellungen sehend,- wahrnehmend, in welcher Beziehung du dich verwurzelt fühlst,- deine Verbindung mit dem Planeten und dem Element Erde erfahrend,- deine Verpflichtungen, Meinungen und Ideale überprüfend,- kann ein Hinweis darauf sein, daß du mehr Zeit mit der Erde verbringen solltest. Assoziation: Uraltes, gepanzertes Lebewesen. Transzendente Bedeutung: Eine Gabe von Erdenergie,- tieferes Verstehen deiner Verbindung mit der Erde. Wolfsclanlehre: Arbeit,- Clantier des Monats Oktober. (Siehe auch ‘Schildkröte’)… Traumdeutung Meeresschildkröte

Bildnis

…Bildnis Artemidoros: Ein Bild bedeutet die Kinder, die Vorhaben und das Selbstbewußtsein des Träumenden,- die Kinder wegen der Ähnlichkeit, das Selbstbewußtsein und die Vorhaben, weil jedermann mit seinen Bildern prunkt. Ein Bild aus festem und unverweslichem Material ist besser als eines, das gemalt, aus Wachs, aus Ton oder einem anderen ähnlichen Material ist. Alles, was den Bildern widerfährt, wird auch den Kindern des Träumenden und seinen geplanten Unternehmungen widerfahren. Häufig erfüllt sich das Traumgesicht an Eltern, Brüdern und außerdem an Namensvettern. Es träumte jemand, er sei an den Sockel des Poseidon vom Isthmos angekettet. Er wurde Priester des Poseidon,- denn als solcher durfte er sich vom Ort seines Priesteramtes nicht entfernen. Jemand träumte, er komme in das Gymnasium seiner Vaterstadt und erblicke sein Standbild, das dort tatsächlich als Weihgeschenk aufgestellt war. Dann kam es ihm vor, als sei das ganze äußere Gestell aus den Fugen gegangen. Als ihn jemand fragte, was denn mit seinem Standbild geschehen sei, glaubte er zu antworten: ‘Mein Standbild ist heil, nur das Gestell ist entzwei.’ Der Mann wurde auf beiden Füßen lahm, was ganz begreiflich war, denn das Gymnasium versinnbildlichte seine guter Körperkonstitution im allgemeinen, das Standbild aber bedeutete sein Gesicht, das äußere Gestell die übrigen Körperteile. Eine Frau träumte, ihre Sklavin, die ihr als Friseuse diente, hänge sich ihr auf ein Medaillon gemaltes Bild um und ziehe ihre Kleider an, als wolle sie zu einem Festzug gehen. Alsbald machte die Sklavin ihr den Mann abspenstig, indem diese sie verleumdete, und beschwor ihr Widerwärtigkeiten und ärgerliche Szenen herauf. (Pompe bedeutet Festzug, Prozession – pompeia bedeutet Spott, Verhöhnung). Volkstümlich: (europ.) : sehen: in Beruf und Liebe wenig Erfolg haben,- Frauen sollten auf Ihren Ruf achten,- sind die Bildnisse häßlich, werden Sie zu Hause Ärger bekommen. (Siehe auch ‘Bild’)… Traumdeutung Bildnis

Bernstein

Bernstein Medizinrad: Schlüsselworte: Vorgeschichtlich,- stärkend,- Langlebigkeit,- Ausdauer,- Heilung,- Festigkeit,- Stärke,- westlicher Seelenpfad. Beschreibung: Bernstein ist eine amorphe Mischung fossiler Harze von Nadelbäumen aus vorgeschichtlicher Zeit und bezeichnet im Medizinrad die innere Position des westlichen Seelenpfads, der mit der Stärke in Verbindung gebracht wird. Libellen und andere Insekten sind manchmal als Einschlüsse in diesem Mineral vollkommen erhalten, das farblich von nahezu Farblos über Gelb bis Braun variieren kann. Vom Bernstein heißt es, er sei der älteste Stein, der zu Schmuck verarbeitet wurde. Es gibt ein weiches, nicht-fossiles Bernsteinharz, das früher als Duftnote diente und heute in der modernen Aromatherapie benutzt wird. Allgemeine Bedeutung: Der primärste Aspekt deines Lebens und deines Seins,- die ursprüngliche Quelle einer Situation. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine Gabe der Ausdauer,- alte Weisheit,- Heilung. Psychologisch: Es ist der Schmuck der alten Zeit und Sinnbild für Beständigkeit. Bernstein steht für ein glückliches Ereignis, das man freilich aus eigener Schuld bald wieder zunichte machen wird,- wenn man diese Warnung rechtzeitig beachtet, läßt sich das vielleicht noch verhindern. Artemidoros: Ringe aus Bernstein bringen nur Frauen Nutzen. Aus Bernstein gefertigte Götter oder deren Standbilder zu sehen deuten etwas Gutes an. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du erhältst Geschenke,- finden: unverhofftes Glück. (europ.) : oder Gegenstände aus Bernstein sehen, besitzen oder verschenken: zeigt gute Gesundheit an,- man wird ein Geschenk bekommen,- auch: Warnung vor Stolz, der sich als Barriere zwischen Ihnen und einem geliebten Menschen erweisen wird,- Konflikte mit dem Partner lassen s ich nur mit Hilfe eines Dritten lösen. (ind. ) : du hast großes Glück in allem, aber du verstehst es nicht zu halten. (Siehe auch ‘Edelsteine’)… Traumdeutung Bernstein

Alterserscheinungen

…Alterserscheinungen Artemidoros: Alles, was einem Kindesalter nicht zukommt, und zwar bei Knaben ein Bart und graue Haare, bei Mädchen Heiraten, Gebären und andere Verfrühungen, ist samt und sonders unheilvoll, ausgenommen das Sprechen. Ganz folgerichtig bedeuten alle anderen vor der Reife auftretenden Merkmale den Tod, weil sie dem Greisenalter nahe stehen, auf das in jedem Fall der Tod folgt. Das Sprechen dagegen ist von guter Vorbedeutung, weil der Mensch ein von Natur mit vernünftiger Rede begabtes Wesen ist. Ein Schullehrer träumte, daß sein fünf Monate altes Söhnchen deutlich und artikuliert spreche. Einige erwarteten, daß das Kind sterben werde,- es blieb aber am Leben, und ebenso leben nach diesem Traumgesicht noch viele andere Kinder. (Siehe auch ‘Verwandlungen’)… Traumdeutung Alterserscheinungen

Banane

…Banane Psychologisch: Viele Träume über Früchte haben mit Sexualität und Sinnlichkeit zu tun. Wegen ihrer Form symbolisiert die Banane von alters her den Penis. Sie wird jedoch wegen ihrer weichen Konsistenz auch als Symbol für die Handhabung männlicher Sexualität gedeutet. Banane ist vor allem in Träumen von Frauen meist als Phallussymbol zu verstehen, das auf sexuelle, vielleicht unterdrückte Bedürfnisse hinweist,- noch deutlicher kommt das dann zum Ausdruck wenn die Banane verzehrt wird. Bei Männern kann der Verzehr einer Banane auch unbewußte Ängste vor Sexualität, Potenzverlust oder Kastration anzeigen. War der Traum z.B. mit Angst oder Ekel verbunden, ist dies sicher als Aufforderung zu verstehen, das eigene Sexualverhalten (oder das des Partners) zu überdenken – und sich geheime Wünsche ebenso einzugestehen wie auch Tabus, über die man sich vielleicht dem anderen zuliebe, aber lustlos hinwegsetzt. In Verbindung mit anderen Früchten kann sie auch als Sinnbild der Fruchtbarkeit und des Lebensunterhaltes verstanden werden. Die nähere Bedeutung richtet sich jeweils nach der Funktion des Symbols im Rahmen des Traumganzen. Spirituell: Die Banane ist ein Symbol der Fruchtbarkeit. Volkstümlich: (arab. ) : Zeichen der sexuellen Reife und Fruchtbarkeit,- Ausdruck der Sehnsucht nach geschlechtlicher Liebe,- kaufen: du suchst eine Abwechslung und findest sie,- essen: du wirst in kürze eine höhere Stellung erhalten,- wird im Traum eine Banane verzehrt, dürften sich gewisse Wünsche bald erfüllen,- Bananenschalle: du hast dir zu viel zugemutet, nun kommt der Rückschlag. (europ.) : bei Frauen rein sexuell zu verstehen,- sehen: man findet Annäherung bei einem Menschen, der einen seelisch gut versteht,- essen: die Sexualität erwacht stärker,- sich selbst unnötige Verpflichtungen auferlegen,- die Arbeit macht Ihnen keine Freude,- erotische Wünsche werden sich bald erfüllen,- verdorbene: Sie werden in ein zum scheitern verurteiltes Unternehmen verwickelt,- der Handel mit Bananen prophezeit unproduktive Ideen und Interessenlagen in Ihrem Umfeld. (Siehe auch ‘Essen’, ‘Frucht’, ‘Obst’, ‘Sexualität’)… Traumdeutung Banane

Schloß (Gebäude)

Schloß (Gebäude) Allgemein: Schloß (Gebäude) weist auf Stolz, Hochmut oder Eitelkeit hin, wenn man darin wohnt. Sieht man es, kann das aber Ansehen und Erfolge verheißen. Psychologisch: Wie das Haus, so sind auch die Burg und das Schloß im Traum Bilder für den Seelenbereich des Träumenden. Derjenige, der von einem Schloß (Gebäude) träumt, lebt ein wenig im Wolkenkuckucksheim, schwebt über den Realitäten. Der Prunkbau umschreibt auch manchmal den Hochmut, der vor dem Fall kommt. Wer das Schloß auf einem hohen Berg liegen sieht, hat ein Ziel, das er nur nach vielen Mühsalen erreichen wird. Burg und Schloß sind starke Gebäude, von schützenden Mauern umgeben, deshalb haben sie auch oft die Bedeutung des archetypischen Muttersymbols. Häufig wird mit diesen Traumbildern auf einen Mutterkomplex hingewiesen. Volkstümlich: (arab. ) : von Nahen sehen: du phantasierst zu viel ,- du wirst eine Enttäuschung erleben,- am Ende des Weges von weiten sehen: guter Zukunft entgegengehen,- besitzen: Glück und Reichtum,- sich darin aufhalten oder wohnen: deine Verhältnisse werden sich merklich verbessern,- betreten: deine Wünsche gehen teilweise in Erfüllung,- Ehre und Anerkennung,- brennen sehen: deine Hoffnungen werden zunichte gemacht werden,- eine treue Liebe wird verraten. (europ.) : man übertreibt seine Lebensvorteile durch Prunk und Hochmut, was bald schiefgehen wird,- man ist zu phantasievoll und hängt gern seinen schönen Träumen nach, das zwangsläufig zu Enttäuschungen führt,- ein altes, weinumranktes sehen: man wird sehr romantisch sein,- man sollte sich nicht auf eine unerwünschte Heirat oder ein ungewolltes Unternehmen einlassen,- die Geschäfte werden bald schlechter gehen,- eines in der Nähe sehen: verheißt einen glanzvollen Aufstieg,- in der Ferne liegen sehen: warnt vor Hochmut und Überheblichkeit,- sich in einem befinden: man wird genügend Geld besitzen, um das Leben nach den Wünschen zu gestalten,- die Aussichten stehen gut, ein Globetrotter zu werden,- bewohnen: durch Hochmut wird man zu Fall kommen,- in einem als Gast verkehren: verspricht einen vornehmen und einflußreichen Gönner,- verlassen: man wird seiner Besitztümer beraubt oder eine nahestehende Person durch Tod verlieren. (ind. ) : sehen: du hast gute Erfolge im Geschäft,- Erfüllung eines Wunsches,- brennend: harte Zeiten kommen auf dich zu,- bewohnen: du wirst zu viel Geld kommen. Traumdeutung Schloß (Gebäude)

Sense

…Sense Allgemein: Die Sense ist ein Schneidewerkzeug und hat daher eine ähnliche Bedeutung wie das Messer. In Träumen ist sie meist ein Hinweis darauf, daß der Träumende unwichtige Handlungen oder Überzeugungen aus seinem Leben ‘herausschneiden’ sollte. Dabei muß er recht hart vorgehen, damit er das gewünschte Ziel erreichen kann. Psychologisch: Die Sense ist ein sehr altes Symbol für das Verstreichen der Zeit. Wenn sie im Traum erscheint, zeigt dies, daß der Träumende Verbindung mit tiefverwurzelten Vorstellungen und Ideen aufgenommen hat. Er wird sich dessen bewußt, daß in seinem Umfeld augenblicklich möglicherweise Leben oder Energie zerstört wird, auch wenn dies nicht notwendigerweise seinen eigenen Tod bedeutet. Wer im Traum mit der Sense hantiert, will etwas bereinigen, das schon lange ansteht. Wenn andere mit ihr arbeiten, besagt das, daß uns unsere Mitmenschen am liebsten einen Kopf kürzer machen möchten, weil wir ihn einfach zu hoch tragen, das heißt, daß wir zu arrogant auftreten. Die Sense ist ein Attribut des Sensenmannes, wie der Tod auch genannt wird. Deshalb kann sie im Traum auch ein Hinweis auf Krankheit, Alter und Tod sein. Im allgemeinen verkörpert sie aber, wie alle anderen spitzen und schneidenden Gegenstände die Neigung zur Aggression. Auch Durchsetzungsvermögen, Rücksichtslosigkeit und Gefühlsarmut können sich in diesem Traumbild ausdrücken. Spirituell: Die Sense ist wie die Sanduhr ein Requisit von Gevatter Tod und symbolisiert daher das Ende der physischen Existenz. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein seit langer Zeit gehegtes Vorhaben ließe sich jetzt in die Tat umsetzen,- die Gelegenheit dazu ist günstig,- auch: warnt vor übereilten Handlungen, die nicht mehr rückgängig zu machen sind,- auch: ein Bekannter wird dich beleidigen,- damit arbeiten: ein Todesfall im Freundeskreis. (europ.) : sehen: die Zeit der Erfüllung eines lang gehegten Wunsches ist gekommen,- bedeutet, daß die Wahl, die man getroffen hat, die richtige ist,- man soll auf einen Standpunkt verharren,- auch: man wird von jemandem aus der unmittelbaren Umgebung gekränkt werden,- eine kaputte: bedeutet Trennung von Freunden oder geschäftlichen Mißerfolg,- mit einer arbeiten: im Freundeskreis wird ein Todesfall stattfinden. (ind. ) : damit mähen: in Klatscherei kommen,- sehen: du wirst keine Not leiden. (Siehe auch ‘Messer’, ‘Skelett’, ‘Schneiden’)… Traumdeutung Sense

Alt

…Alt Assoziation: – Reife,- Degeneration. Fragestellung: – Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit? Psychologisch: Im Traum läßt das Symbol des Alters zwei Möglichkeiten zu. Entweder denkt der Träumende zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod nach, oder er wünscht sich, falls es sich um einen positiven Traum über das Älterwerden handelt, mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit. Alte Menschen im Traum verweisen auf traditionelles Denken und alte Weisheit durch Erfahrung. Der weise alte Mann im Traum stellt den weisen Anteil der Persönlichkeit dar, der dem Bewußtsein des Träumenden nicht immer zugänglich ist. Er kann auch seine Gefühle hinsichtlich Zeit und Tod symbolisieren. Alte Gebäude können eine alte Lebensweise symbolisieren, von welcher der Träumende meint, er habe sie überwunden. Begegnen dem Träumenden Antiquitäten oder alte Gegenstände, dann ist dies ein Hinweis auf Elemente aus der Vergangenheit, die es wert sind aufbewahrt zu werden und die Aufforderung, sich altes Wissen anzueignen, um es in der Gegenwart anzuwenden. Handelt der Traum von historischen Personen, so ist dies möglicherweise ein Hinweis darauf, daß sich der Träumende ihrer Eigenschaften bewußt ist. Vielleicht ist es seine Aufgabe, diese Eigenschaften selbst zu entwickeln. Volkstümlich: (arab. ) : werden: du wirst geehrt,- alte Frau: Ärger und Verdruß steht dir bevor,- alte Kleider tragen: du kommst zu hohen Ehren,- alte Kleider sehen: dein Wohlstand geht zurück,- alte Kleider ablegen: gib einen alten Plan auf,- alte Leute: du sammelst reiche Erfahrungen,- alter Mann: Krankheit und Tod. (europ.) : von alten Leuten träumen: ist von guter Vorbedeutung,- für Mann – eine alte Frau umwerben oder mit ihr verheiratet sein: sehr vorteilhaftes Omen für geschäftliche Belange,- für Frau – von einem alten Mann umworben werden: glückverheißendes Omen,- Ihr Liebhaber erweist sich als treu und alles das, was Sie sich wünschen,- nichts sonderlich Gutes bedeutet es, wenn man von alten Kleidern und Gerümpel träumt,- Sie sollten besser von sich denken! selbst sein: man wird in seinen Ansichten jünger,- selbst sich sehr alt sehen: Ruhm,- würdevolle Ehren,- auch: man sollte in nächster Zeit Weisheit und etwas Abstand von den alltäglichen Dingen praktizieren,- träumen vom Alter: Niederlagen,- sich um das Alter Sorgen machen: heraufziehende Krankheit,- je mehr Sorgen, desto schlimmer die Krankheit,- mit dem eigenen Alter zu tun haben: mit abartigen Ideen den Unwillen Ihrer Verwandten erregen,- Wird eine junge Frau im Traum älter eingeschätzt, als sie ist, gerät sie in schlechte Gesellschaft und wird zum Gespött. Fühlt sie sich gealtert, stehen ihr Krankheit oder schlechte Experimente bevor. Ist Ihr Liebhaber gealtert, läuft sie Gefahr, ihn zu verlieren…. Traumdeutung Alt

Schirm

…Schirm Allgemein: Im Traum handelt es meist um eine beschützende und beschirmende seelische Funktion, die durch dieses Bild dargestellt wird. Diese Deutung trifft vor allem zu, wenn der Schirm im Traum aufgespannt ist. Im Berufsleben muß der Träumende sich in der Regel an die Weisungen eines Vorgesetzten halten. Diese entbinden ihn von Verantwortung und geben ihm ein Gefühl der Sicherheit, welches im Traum zum Ausdruck kommt. Psychologisch: Der Prozeß des Erwachsenwerdens verlangt vom Menschen, daß er mit bestimmten Dingen allein fertig werden muß. Die Fähigkeiten, die sich der Träumende in dieser Hinsicht im Laufe der Zeit angeeignet hat, werden im Traum durch das schützende Dach des Schirms dargestellt. Der Schirm gibt Schutz vor allen Witterungen und ist auch ein sehr altes Symbol für Herrschaft. Ein Sonnenschirm signalisiert Schutzbedürfnis vor allzu aufdringlichen Menschen, die sich in unserem Glanze sonnen möchten. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist der Schirm im Traum, egal, ob er den Regen oder die Sonne abwehren soll, ein Status- und Machtsymbol. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Schutz genießen,- mahnt auch zur Vorsicht, da schlechte Zeiten drohen,- offen: deine Stellung ist gesichert,- geschlossen: du bist vorsichtig und umgehst die Gefahr,- tragen: du kannst dich vor Gefahren und Anschuldigen selbst schützen,- stehen lassen oder verlieren: es muß mit einer unangenehmen Überraschung gerechnet werden,- schließen: gespannte Verhältnisse innerhalb der Familie werden sich bald besser. (europ.) : Schutztraum,- Angst vor Störungen aus einem beschaulichen Dasein,- sehen: größere Zurückgezogenheit in der nächsten Zeit,- verheißt ein friedliches und ruhiges Dasein,- auch: man wird sicher in einer Notlage Hilfe erhalten, doch durch eigene Ungeschicklichkeit könnte man ‘vom Regen in die Traufe’ kommen,- stehenlassen: aus einem beschaulichen Dasein wird man unsanft aufgerüttelt werden,- finden oder geschenkt oder geliehen bekommen: unverhoffte Hilfe sowie Rat und Beistand,- einen Sonnenschirm aufspannen: man verpaßt seine besten Chancen, statt dem Glück Tür und Tor zu öffnen. (ind. ) : sehen: du bekommst Hilfe in der Not,- du wirst einen Retter in der Not finden. (Siehe auch ‘Kleidung’, ‘Kopfbedeckung’, ‘Regenschirm’, ‘Sonnenschirm’)… Traumdeutung Schirm

Sonne

Sonne Assoziation: – Energie,- Licht,- Quelle,- lebensspendende Kraft. Fragestellung: – Was wünsche oder fürchte ich zu erhalten? Medizinrad: Schlüsselworte: Der Mittelpunkt eines solaren Systems,- das Männliche,- Hitze,- Wärme,- Licht. Beschreibung: Eine Sonne ist ein weißglühender Himmelskörper, der von Planeten umkreist wird. Die Sonne versorgt die Planeten mit Energie, Licht und Hitze und ist notwendig für ihr Fortbestehen. Für erdverbundene Völker war die Sonne ihr Vater des Lebens, wie sie auch in der Erde ihre Mutter des Lebens sahen. Beide bedingten einander, um das Leben zu erhalten. Aus dem Sonnengott der Erdreligionen wurde in vielen modernen Religionen der Sohn Gottes. Vater Sonne ist im inneren Kreis des Medizinrads jene Position, die mit den Elementen Feuer und Luft, dem Mineral Druse, der Pflanze Sonnenblume, dem Tier Eidechse und der Farbe Himmelblau in Verbindung steht. Allgemeine Bedeutung: Erkennen, was im Zentrum deines Lebens steht,- verstehen, was dir Energie gibt,- Wissen um das Männliche. Assoziation: Sonnenbrand,- Sommer. Transzendente Bedeutung: Eine Traumreise zur Quelle deiner Lebensenergie. Huichol-Lehre: Ein Traum, der dich zur Sonne führt, bedeutet, daß du Licht in dein Leben bringst, um glücklich zu sein. Allgemein: Die Sonne im Traum verweist auf Wärme und Bewußtheit. Ein sonniger Tag steht für glückliche Stimmung. Ist der Träumende der Sonne zugewandt, ist dies ein Hinweis darauf, daß er Erleuchtung sucht. Sonne symbolisiert das bewußte Leben, das man mit Energie und Tatkraft gestalten soll,- gleichzeitig verspricht sie Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit. Steht man im Sonnenschein, deutet das auf mehr Ansehen hin. Geht die Sonne unter, verspricht das den erfolgreichen Abschluß einer Angelegenheit. Die blutrote Sonne dagegen kündigt schwerwiegende Probleme an. Psychologisch: In Urzeiten war die Sonne die oberste Gottheit. Dies läßt sich aus ihrer wichtigen Bedeutung für alles Lebende herleiten. Im Traum weist die Sonne immer auf eine schöpferische Energie hin, die geistige, künstlerische oder Bewußtwerdungsprozesse einleitet oder verursacht. Die positive (männliche) Kraft der Seele, Energiesymbol des Lebens, des Schöpferischen, des Befruchtenden, denn in den meisten Kulturen wird die Sonne als männlich angesehen. Wo sie im Traum aufgeht, da ist Erfolg in allen Lebensbereichen zu erwarten. Wo sie untergeht, mündet eine Glücksphase ins Alltägliche. Die leuchtende Kraft der Sonne erhellt unser Bewußtsein und macht uns für neue und gute Taten bereit. Nur die sengende Sonne der Wüste kann verbrennen, kündet von Leiden und dem Ende aller Dinge. Einen schönen Lebensabend, heißt es, könne erwarten, wer die Sonne im Traum besonders schön und blutrot untergehen sehe. Handelt ein Traum von einem Sonnentanz, möchte der Träumende vielleicht die Sonne wegen ihrer alles umfassenden Kraft und Energie preisen. Der Träumende nutzt die Sonne zur Orientierung und ihre Energie als Quelle seiner Lebendigkeit. Spirituell: Auf dieser Ebene kann die Sonne die spirituelle Erleuchtung symbolisieren. Sie ist Kundgabe und Offenbarung der… Traumdeutung Sonne

Scherben

…Scherben Psychologisch: Scherben können als allgemeines Glückssymbol gelten. Oft ermahnen sie aber, nicht zu ungestüm vorzugehen oder übermütig zu werden, weil sich sonst Erwartungen und Hoffnungen leicht zerschlagen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Zerwürfnisse mit nahen Verwandten oder Freunden,- selbst machen: Glückszeichen,- das Schicksal ist einem wohlgesonnen,- Glück in der Ehe. (europ.) : sehen: warnt vor Übermut,- leicht kann etwas wieder zerbrechen,- machen: bringt Glück,- Porzellan zerbrechen: jetzt wird Altes beseitigt, damit Neues Platz hat. (ind. ) : sehen: dein Glück wird zerbrechen. (Siehe auch ‘Glas’, ‘Porzellan’ und andere zerbrechliche Materialien und Gefäße)… Traumdeutung Scherben

Apfel (Äpfel)

…Apfel (Äpfel) Psychologisch: Er ist ein mehrdeutiges Symbol, das man auch in Mythen und Religionen (zum Beispiel Vertreibung aus dem Paradies in der Bibel) findet und Fruchtbarkeit, Liebe und Versuchung darstellen kann. Nach Carl Gustav Jung Sinnbild des Lebens. Allgemein wird er häufig als Verführbarkeit des Träumers durch weltlich-materielle Dinge gedeutet und kann dann davor warnen, sich zu leicht in Versuchung führen zu lassen. Im Alten Testament steht der Apfel als ‘Verbotene Frucht’, die erkennen läßt, was gut und was böse ist, jedoch nur in der deutschen Übersetzung. Im Urtext der Bibel wird lediglich von ‘Frucht’ gesprochen. Für die Mittelmeervölker sind der Granatapfel, die Feige und die Quitte die verbotene Frucht, der Apfel jedoch ein uraltes Fruchtbarkeitssymbol (aber auch eben genannte Früchte werden mitunter als Fruchtbarkeitssymbole angesehen). Der Apfel wird in der Psychoanalyse als typisches Sexualsymbol betrachtet, da er in seiner Form der der weiblichen Brust sehr ähnlich ist, vor allem wenn man nur zwei Äpfel im Traum sieht. Vor allem in den Träumen jüngerer Menschen hat der Apfel daher oft eine erotische Bedeutung,- für die Deutung ist jedoch wichtig, ob der Apfel reif oder unreif ist. Träumen ältere Menschen von Äpfeln, so kann dieser auch als Zeichen für geistige Fruchtbarkeit stehen. Einen Apfel zu essen, deutet demnach auf den Wunsch hin, Wissen zu erwerben. Wichtig für die Deutung im positiven wie negativen ist der Zustand und das farbliche Aussehen der Äpfel. In leuchtendem Rot ein Liebeszeichen, zwischen Rot und Grün das kraftvolle Leben. Wird der Apfel gegessen, deutet das auf intime Liebesbeziehungen zwischen Mann und Frau hin. Ist der Apfel wurmstichig, müssen dementsprechend Zweifel an der Ehrlichkeit des Partners aufkommen, denn am Eros nagt der Wurm. Faule Äpfel stellen eine Liebesbeziehung sogar ganz in Frage. Spirituell: Die Apfelblüte ist ein chinesisches Symbol für Frieden und Schönheit. Auf der spirituellen Ebene deutet ein Apfel einen Neubeginn an. Seit dem Altertum Sinnbild der Fruchtbarkeit und deshalb Attribut vieler Götter. Artemidoros: Der Anblick und das Verzehren von süßen, reifen Sommeräpfeln ist gut,- es bedeutet reichen Liebesgenuß, besonders denen, die um eine Frau oder Geliebte werben,- denn der Apfel ist der Aphrodite (Göttin der Liebe) geweiht. Saure Äpfel dagegen bezeichnen Aufruhr und Streitigkeiten,- denn sie sind der Eris (Göttin der Zwietracht) zugehörig. Die Winteräpfel, die man auch Quitten nennt, bringen wegen ihrer zusammenziehenden Wirkung Kummer. Volkstümlich: (arab. ) : an einem Baum hängen sehen: verwandtschaftliche Kontakte,- viele vom Baum pflücken: bedeutet Freude,- reiche Belohnung,- einen pflücken: du wirst in Kürze Liebesglück erleben,- halten: du hast Gutes zu erwarten,- sammeln: du machst gute Geschäfte,- süße essen: frohe Erlebnisse, Liebesgenuß,- saure essen: Traurigkeit, falsche Freunde,- Streit und Widerwärtigkeiten,- fauler: schlechte Nachrichten, die nur auf Gehässigkeiten zurückzuführen sind,- schälen: Vernichtung einer heißen Hoffnung,- zerschneiden: du… Traumdeutung Apfel (Äpfel)