Totgeburt

…Totgeburt Assoziation: – mangelndes Vertrauen,- Verlust der Unschuld. Fragestellung: – Wo muß ich von vorne anfangen? Volkstümlich: (europ.) : man wird mit einem unglücklichen Ereignis konfrontiert werden. (Siehe auch ‘Geburt’) Totschlag Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er bringe einen Menschen um, wird der Täter das Geld seines Opfers rauben oder es wegen des Blutvergießens verlieren. Erschlägt jemand einen andern mit einem Stab, wird er diesem durch einen Dritten eine Wohltat erweisen,- der Stab bedeutet nämlich einen mächtigen Herrn. Tötet jemand einen andern mit dem Dolch, wird er ihm durch eine Frau Gutes tun,- steinigt er ihn zu Tode, wird er dem Opfer durch wirksame und machtvolle Rede nützlich sein,- dünkt es ihn, er habe ihn mit einem Steinwurf verletzt, aber nicht getötet, wird er versuchen, ihm Gutes zu tun, es aber nicht zustande bringen. Träumt einer, er schieße auf jemanden einen Pfeil oder er werde selbst von einem Pfeil verletzt, so gilt folgendes: Stirbt der vom Pfeil Getroffene, wird er schnell sterben, stirbt er nicht, bis an sein Lebensende von Krankheit geplagt sein. Derjenige aber, der den Bogen spannte, wird dem, auf den er das Geschoß richtete, nachstellen,- traf er ihn, wird er sein Ziel erreichen, wenn nicht, erfolglos sein. Träumt der Kaiser, er ziele mit dem Bogen auf ein Tier, wird er seine Fürsten gegen Feinde ins Feld schicken,- erlegt er das Tier, wird er seine Feinde unter seinen Willen zwingen, wenn nicht, ihnen unterliegen. Trifft des Kaisers Bogen einen bekannten Diener oder legt er auf ihn an, wird der Betreffende des Kaisers Zorn zu fürchten haben,- ist der Mann unbekannt, wird der Kaiser gegen seine Feinde eine Intrige ersinnen. (europ.) : sagt Meinungsverschiedenheiten und Familienärger vorher,- Träumt eine Frau, sie sehe oder stehe in irgendeiner Weise in Verbindung mit Totschlag, hat sie große Angst, daß ihr Name mit einem Skandal in Verbindung gebracht wird. (ind. ) : Träumt einer, er bringe einen Menschen um, wird er demselben Gewalt und Unrecht tun,- denn es ist wider Gottes Gebot, einen Menschen zu töten, ebenso wider andere Gesetze, die es verbieten. Streckt jemand seine Hand aus, als wolle er jemand umbringen, dessen Handlungen werden in Gewalt und Unrecht enden. Tötet jemand einen Menschen, wird er das Opfer mit dem Schönsten und Kostbarsten entschädigen, was er besitzt. Ebenso wird derjenige, der einen anderen in seiner Ehre kränkt oder beleidigt, des Gekränkten Ehre wiederherstellen,- in jedem Fall wird der, welcher Gewalt oder Unrecht erleidet, von dem Unterdrücker Genugtuung bekommen. Träumt einer, er habe einen Totschlag verübt oder er sei selber von einem andern umgebracht worden, die Därme wären aus dem aufgeschlitzten Bauch herausgetreten, dann von einem andern ausgewaschen und wieder in die Bauchhöhle eingeführt worden, wird er bald sterben, aber sein… Traumdeutung Totgeburt

Todesanzeige

Todesanzeige Volkstümlich: (europ.) : vom Tod eines guten Bekannten lesen: bedeutet dessen Heirat,- allgemein lesen: bald betrübliche Nachrichten erhalten,- eine Formulieren: es kommen unerfreuliche und unschöne Aufgaben auf einem zu. Traumdeutung Todesanzeige

Buhle (Geliebter)

…Anna Ich habe geträumt, dass ich auf einer feier bin, wo auch alle meine Freunde und Bekannte waren. Als ich nach draußen ging sah ich plötzlich einen Mann (mitte 30). für mich persönlich war er fremd, aber im Traum ging in mir so ein vertrautes und enges Gefühl auf. Ich rannte auf ihn zu umarmte und küsste ihn. Im Moment war da noch eine zweite Frau, die ich aber nicht richtig erkennen konnte, die ihn auch umarmte, doch er wollte nur mich. Ich ging dann schnell wieder hinein, holte von einem Bekannten einen Schlüssel für ein kleines Mädchen Namens Nina, dass – wie ich später herausfinde – seine Tochter ist. Als ich wieder nach draußen ging, wartete er bereits auf mich und wir gingen nachhause. doch bevor wir weit gekommen waren, schrie uns eine Freundin von mir nach, wir sollten auf sie warten, sie möchte auch nach hause und sie wohne ja in unserer Nähe. Nach einigen Schritten war sie weg… Als wir dann zu seinem Haus gelangten, war es ein großes neues, fast fertiges, gelbes Haus mit viel Spielsachen für sein ca. 5 Jahre altes Kind. Wir gingen nach drinnen umarmten und küssten uns, während Nina draußen spielte. Es fühlte sich so echt und vertraut an. Wir redeten, lachten, spielten mit seinem Kind und er fragte ob ich etwas kochen könnte für alle. ICh sah mir alles in der Küche an, jedoch war nicht viel vorhanden und dann wurde ich leider aufgeweckt. Zu mir: Ich bin seit etwas über einem Jahr in einer Beziehung mit einem 7 Jahre älteren und ich bin noch relativ jung. Er hat mir vor ein paar Tagen gesagt, dass er gerne ein Kind möchte, aber ich bin noch nicht bereit dafür, obwohl ich schon oft darüber nachgedacht habe…. Traumdeutung Buhle (Geliebter)

Mumie

…Mumie Assoziation: – Ehrfurcht vor der Vergangenheit,- alte Weisheit. Fragestellung: – Was möchte ich bewahren oder in Erinnerung behalten? Was dauert in mir fort? Allgemein: Die sprachliche Verbindung zwischen Mumie und Mutter ist offensichtlich. In mancherlei Hinsicht muß die Mutter des Träumenden oder seine Beziehung zu ihr ‘sterben’, damit er sich entwickeln und überleben kann. Eine Mumie im Traum kann auch ein Symbol für die Gefühle des Träumenden zu einem Verstorbenen sein. Psychologisch: Leichen wurden oder werden oft einbalsamiert, um sie zu konservieren. Mumie steht tiefenpsychologisch betrachtet für eine konservative Persönlichkeit, die sich der Entwicklung verschließt, aus Erfahrungen keine Konsequenzen zieht und deshalb Konflikte und Probleme heraufbeschwört. Im Traumbild der Mumie drückt sich also der Wunsch des Träumenden aus, etwas für ihn Wichtiges festzuhalten, beispielsweise ein Gefühl oder eine momentane Situation. Dies gelingt allerdings niemals, weil das Leben ständig vorangeht und immer wieder Veränderungen mit sich bringt. Die genauere Bedeutung der Mumie ergibt sich aus dem Traumzusammenhang und den Empfindungen des Träumenden während der Traumhandlung. Eine ägyptische Mumie symbolisiert den Tod, aber auch die Tatsache, daß der einbalsamierte Körper nach dem Tod erhalten bleibt und nicht in Vergessenheit geraten kann. Damit steht die Mumie für das Leben nach dem Tod. Nach altägyptischer Auslegung bescheren Mumien dem Träumer ein langes Leben. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stellt die Mumie im Traum die unbeugsame Mutter und die Selbsterhaltung dar. Volkstümlich: (arab. ) : ein alter Schmerz trübt noch immer dein Glück,- Du hängst an längst Vergangenem. Das ist schlecht. Richte deine Augen in die Zukunft. Sarg: du wirst lange Leben und Glück haben. (europ.) : von einer träumen: deutet auf ein langes Leben hin,- Erfolg,- sich davor ängstigen: Glück,- sehen: eine längst vergessen geglaubte unbedeutende Geschichte aus früheren Zeiten wird wieder aufgerollt. (Siehe auch ‘Leiche’)… Traumdeutung Mumie

Schußwunde

…Bianca Hallo. In meinem Traum war ich mit meinem Freund verheiratet und wir waren angenten. Wir waren ein 3er Team. Ein alter Mann der wie mein Opa wirkte, aber nicht so aussah, war der leiter. Wir versteckten uns hinter einen Busch. Wir mussten etwas Beobachten, es wirkte wie eine Ladungsübergabe. In der Ecke sah ich einen versteckten Mann, doch ich wusste er tut nicht solange wir nichts tun. Es war eine Art Spion des anderen “Teams”. Dann sah mein ein Licht und der Mann wurde enttarnt. Mein ‘Opa’ rannte sofort hin und wollte schießen, doch um ihn zu schützen schoß ich auf den Mann. Der Mann hatte aber mich suf angeschoßen. Er starb, doch ich hatte nur eine Einschusswunde an der Hüfte. Mein mann hatte Panik und rannte in die linke Gasse, ich lief gerade aus und rief die Rettung. Nach einem Kreisverkehr fuhren 3 Krankenwägen die Straße entlang. Ich winkte, doch es wirkte als würden sie vorbeifahren. Doch der letzte drehte um und blieb an der Bushaltestelle stehen. Ein junges Mädchen war die Ärtztin. Vielleicht 16 Jahre? Ich zeigte ihr die Wunde, und da merkte ich dass es nicht schlimm war. Ich blutete nicht und es tat nicht weh. Ich sah nur das einschussloch. Sie sagte ebenfalls es sei nicht schlimm. Sie sprach in sehr ruhigen netten Tönen. Ich frage ob ich die Kugel einfach herausdrücken (ähnlich wie bei einem Picken) soll, sie willigte ein. Aös ich das tat drückte ich natürlich etwas böut mich was eher wie Blutschleim war und ich wischte es an einem ihrer Tücher ab. Sie sagte das wäre alles und faös es weh täte sollte ich mir bei der Apotheke ein Pflaster kaufen. Dann durfe ich weiter gehen. Vielen herzlichen Dank im Vorraus…. Traumdeutung Schußwunde

Stiftung

…Stiftung Artemidoros: Öffentliche Stiftungen aus eigenen Mitteln prophezeien Kranken den Tod, ferner Verschwendung und Auflösung ihres Vermögens, Gesunden Aufregungen und üble Nachreden. Einzig bettelarmen Leuten bringt das Traumgesicht Glück und materiellen Gewinn,- denn man kann vielen nur schenken, wenn man selbst viel besitzt. Ein gutes Vorzeichen ist es ferner für Schauspieler, Solisten und alle, die sich um die Gunst der großen Menge bemühen,- große Ehren werden ihnen zuteil werden,- denn von Leuten die Stiftungen machen, spricht man in den höchsten Tönen. An einer Stiftung beteiligt zu werden ist gut, schlimm aber, nichts zu bekommen, gleichgültig, ob es sich um eine staatliche oder private handelt,- es kündigt geradezu den Tod an, weil Verstorbene bei einer Stiftung nicht mehr berücksichtigt werden. Ich kenne jemand, der zu den Olympischen Spielen aufbrach, um an den Wettkämpfen teilzunehmen, und dem es träumte, die Hellenenrichter teilten an die Wettkämpfer Brot aus, hätten für ihn aber nur leere Hände, weil er zu spät gekommen sei. Nun mutmaßten alle Traumdeuter, er werde nicht zum Wettkampf antreten,- mir schien das ganz folgerichtig. Tatsächlich ging es auch so aus. Unmittelbar nach der Eintragung in die Listen starb er. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst geehrt und geachtet. (Siehe auch ‘Amt’)… Traumdeutung Stiftung

Greis

…Greis Artemidoros: Glück bringt es einem Mann sich in einen Greis zu verwandeln, denn er kommt in das ehrenvolle Alter. Wird ein Jüngling zum Greis wird er zwar nicht sterben wie ein Knabe, aber erkranken. Handelt es sich um Vertrauenspersonen, sind Männer und Greise günstiger als Knaben und Jünglinge, ausgenommen, sie tun oder sprechen etwas Unheilvolles. Volkstümlich: (arab. ) : einen sehen: du wirst ein hohes Alter erreichen,- begegnen: bald eine Trauernachricht erhalten,- sprechen: es steht ein langes, ereignisreiches Leben bevor. (europ.) : oder Greisin: fordert zu rastloser Tätigkeit auf,- sehen: man wird alt werden,- selbst sein: bedeutet eine gesunde Nachkommenschaft. (ind. ) : du wirst ein hohes Alter erreichen (symbolischer Traum). (Siehe auch ‘Alter’)… Traumdeutung Greis

Kanu

…Kanu Medizinrad: Schlüsselworte: Reisen,- eine Art, durch das Leben zu gehen,- Boot,- Gleichgewicht,- Potential, sich durch die Gefühle oder den Geist zu bewegen. Beschreibung: Ein Kanu ist ein sehr leichtes, schmales Boot, das durch Paddelschlag vorwärtsgetrieben wird. Erdverbundene Völker stellten Kanus aus Baumstämmen oder aus Rinde her,- seit einiger Zeit werden sie auch aus Leichtmetall oder Glasfaser angefertigt. Allgemeine Bedeutung: Ein Verlangen, in deine Gefühle, deine Sinnlichkeit einzutauchen, aber dennoch eine schützende Barriere zwischen dir und deiner Gefühlswelt aufrechtzuerhalten,- ein Weg, sich durch den Geist zu bewegen,- Ausgeglichenheit. Assoziation: Indianerromantik Transzendente Bedeutung: Ein angenehmer Traum, in dem du dich deiner Sinnlichkeit, deiner Vision, deines Weges, deiner Art, das Leben zu bewältigen, erfreust. Wenn man im Traum das Kanu mit dem eigenen Körper lenkt, so steht dies für einen Traum, in dem dich dein eigenes Sein und deine Gefühle beglücken. Psychologisch: Es könnte darauf hindeuten, daß der Träumende seine Emotionen zu isoliert behandelt, wenn er von einem Kanu träumt. Möglicherweise versucht er, den Fluß seiner Gefühle zu kontrollieren. Er ist sich dessen bewußt, daß er sich verändern kann, aber nur mittels seiner eigenen Anstrengungen. Vielleicht fühlt sich der Träumende durch seine Emotionen auch beschützt, zugleich aber auch großen Risiken ausgesetzt. Ein gewisses Maß an Können ist nötig, damit er in seiner Entwicklung weiter vorankommt. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann das Kanu im Traum für die lunare Barke, den Halbmond, stehen. Volkstümlich: (arab. ) : besteigen: dich zieht es von Zuhause fort. (europ.) : da es nur für einen Platz bietet, ist es ein Omen für Mangel an Freunde,- auf einem ruhigen Fluß paddeln: steht für absolutes Selbstvertrauen in die eigenen beruflichen Fähigkeiten,- mit der Geliebten paddeln: sagt eine frühe Heirat und Treue voraus,- in unruhigen Gewässern fahren: man wird vor dem Eheglück erst einen widerspenstigen Ehepartner zähmen müssen,- in schlammigen Gewässern: Geschäfte werden enttäuschend verlaufen,- in seichten und ruhigen Gewässern: man wird jemandem übereilt den Hof machen, was nur ungute Folgen haben wird,- auch: angenehme Erfahrungen von kurzer Dauer. (Siehe auch ‘Boot’, ‘Kahn’, ‘Reisen’)… Traumdeutung Kanu