Spritze

…Spritze Allgemein: Im Traum verweist eine Spritze darauf, daß der Träumende sich über den Einfluß, den andere Menschen auf ihn haben, Rechenschaft ablegt. Die Deutung hängt davon ab, ob die Spritze verwendet wird, um etwas zu entfernen oder um etwas einzuspritzen. Eine Gartenspritze kann im Traum entweder auf männliche Energie verweisen oder auf Verschmutzung. Psychologisch: Die Spritze ist im Traum das Bild des Penis. Hat der Träumende Angst vor der Spritze, deutet dies meist auf sexuelle Hemmungen hin. Gibt es im Traumzusammenhang Schwierigkeiten mit der Spritze, kann dies auf Potenzschwierigkeiten zurückzuführen sein. Wenn der Träumende versucht, andere Menschen zu beeinflussen, muß er sich dessen bewußt sein, auf welche Weise er dies tut. Er kann sehr pointiert vorgehen und die richtige Stelle erwischen, aber es ist auch möglich, daß er sich dabei verzettelt. Der Träumende sollte darauf achten, nicht mehr Schmerz zu erzeugen, als unbedingt notwendig ist. Spirituell: Hier symbolisiert die Spritze im Traum durchdringende Bewußtheit, die auf einen bestimmten Zugang zum spirituellen Selbst verweisen kann. Volkstümlich: (arab. ) : Injektion bekommen: du hast zu wenig Energie,- der Feuerwehr: deine Liebe ist nur Strohfeuer,- betätigen: deine Ungeduld bringt Schaden. (europ.) : (Feuerwehrspritze) sehen: kündet eine unerfreuliche Überraschung an,- mit einer spritzen: eine gutgemeinte Tat erntet üblen Lohn,- von einer bespritzt werden: man wird in einer Sache vom Regen in die Traufe kommen,- (medizinisches Gerät) verheißt falsche Nachrichten über den schlechten Zustand eines Verwandten,- eine gebrochene sehen: man erlebt eine schlechte Phase schlechter Gesundheit oder Sorgen wegen geringer geschäftlicher Fehler. (ind. ) : (Feuerwehr), daran arbeiten: du wirst einem Freund beistehen,- fahren sehen: Gefahr,- dabei begossen werden: du bist neugierig. (Siehe auch ‘Arzt’, ‘Injektion’, ‘Operation’, ‘Phallus’)… Traumdeutung Spritze

Sicherheit

…Sicherheit Allgemein: Der Wunsch nach Sicherheit kommt oft in Träumen von unsicheren Kantonisten vor, die – weil sie selbst nur zu unzuverlässig sind – nach ihr, wie nach einem rettenden Strohhalm verlangen. Psychologisch: Wenn unsere Sicherheit in Gefahr ist, wird sich die Besorgnis auch in Träumen niederschlagen. Erscheint Sicherheit als ein Gefühlswert oder spielt sonst in Träumen eine Rolle, dann müssen wir bestimmte Dinge ändern oder unsere Gefühle überdenken und ordnen. (Siehe auch ‘Tür’, ‘Wächter’)… Traumdeutung Sicherheit

Kanarienvogel

…Kanarienvogel Psychologisch: Das Lieblingstier vieler einsamer Menschen ist als Luftwesen wie jeder Vogel geistig- seelisch zu deuten, umschreibt daher die psychische Einsamkeit und die innere Unfreiheit des Träumenden. Man hat das Gefühl, im Käfig zu leben – selbst wenn es ein ‘goldener’ sein sollte. Auch hat man Angst vor ‘gebrochenen Flügeln’ – und vor dem Kontrollverhalten anderer. Er steht deshalb für das Bedürfnis nach Freundschaft und Liebe. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man wird eine neue Bekanntschaft machen,- singen hören: eine gute Nachricht erhalten,- auch: man wird vor Heuchlern, die einem umgeben noch rechtzeitig gewarnt werden, wenn man auf den Rat eines nahestehenden Menschen hört,- auch: man will dich von der Pflicht weglocken,- im Käfig sitzend: eine Liebe wird sich bloß als Strohfeuer erweisen,- aus dem Käfig entkommender: es steht eine schmerzliche Trennung bevor,- einen wegfliegen lassen: du verstehst dein Glück nicht zu halten,- einen fliegen sehen: eine Freundin verläßt dich,- (europ.) : sehen: man wird eine Freundin finden,- Zeichen für ein fröhlich behagliches Zuhause,- singen hören: bedeutet für Ledige Verlobung, für ältere Menschen ruhiges Alter,- singende in einer luxuriösen Wohnung: stellen ein Leben in Reichtum und zahlreiche gute Freunde in Aussicht,- zwitschern hören: sich auf unerwartete Vergnügen freuen dürfen,- einen besitzen für junge Menschen: verheißt den Aufstieg in gebildete Kreise,- möglicherweise auch das glückliche Ende eines Liebestraums,- einen geschenkt bekommen: es zeichnet sich eine Erbschaft ab,- einen verschenken: man bekommt seinen sehnlichsten Wunsch nicht erfüllt,- unnatürlich grell gefärbt: man gibt sich trügerischen Hoffnungen hin,- blindes Vertrauen ist der schlimmste Feind,- Eine junge Frau sollte sich nach diesem Traum vor Schmeichlern hüten, weil sie sonst unweigerlich enttäuscht wird. aus dem Käfig lassen: kündet einen Landausflug an,- sterben: man sollte sich vor untreuen Freunden in acht nehmen,- einen verzehren: Gesundheit,- du wirst ein hohes Alter erreichen. (ind. ) : sehen: du wirst eine Freundin finden,- fliegen sehen: frohe Nachricht,- singen hören: laß dich nicht umgarnen,- hüte dich vor Schmeichlern. (Siehe auch ‘Vögel’, ‘Vogelkäfig’)… Traumdeutung Kanarienvogel

Häckselmaschine

…Häckselmaschine Psychologisch: Man wirft reife Halme hinein und bekommt zerkleinertes Schnittstroh heraus. Ein naheliegendes Symbol für einen ‘notwendigen Zerstörungsvorgang’ – man muß etwas auf ein Minimum reduzieren (oder auflösen), damit daraus eine neue Wertigkeit entstehen kann. Solche Träume haben fast immer die Bedeutung einer Aufforderung, eine Fixierung (emotional) zu erkennen und loszulassen, um einen konstruktiven Neubeginn (oder eine andere Beziehung) zu ermöglichen…. Traumdeutung Häckselmaschine

Vieh / Viehherde

…Vieh / Viehherde Psychologisch: Vieh steht für Triebe, Instinkte und andere Teile der Persönlichkeit, die man als primitiv empfindet, zu denen man aber dennoch stehen muß. Zuweilen kommen auch sexuelle Bedürfnisse zum Vorschein, die man ablehnt und unterdrückt. Volkstümlich: (arab. ) : einer begegnen: finanzielle Begünstigungen und berufliche Erfolge ,- Glück in familiären Angelegenheiten,- fettes: in unmittelbarer Zukunft einen großen Gewinn verbuchen dürfen,- mageres: man sollte besser auf seine Besitztümer achten und sparsamer durchs Leben gehen,- füttern: der Erfolg wird sich einstellen,- im Stall: Reichtum und Segen,- auf der Weide: Gewinn und Vermögenszuwachs,- kaufen: hüte dich vor Betrug,- verkaufen: du wirst Schaden erleiden,- treiben: deine Pläne können erfolgreich sein,- quälen: du bist ein schlechter Mensch und kommst ins Unglück. (europ.) : Zeichen der Triebhaftigkeit, dazu je nach Tierart, als männlich oder weibliches Sexualsymbol aufzufassen,- auf der Weide: Glück,- mageres: schwere Zeiten,- fettes: schöne Zukunft,- treiben: du wirst Freude erleben,- eine große Herde: Wohlstand,- prügeln: hüte dich, ungerecht zu sein. (Siehe auch ‘Heu’, ‘Regen’, ‘Rennen’, ‘Stroh’)… Traumdeutung Vieh / Viehherde

Friedenstaube

…Friedenstaube Volkstümlich: (europ.) : bei der Paarung und beim Nestbau beobachten: friedliche Zeiten und häusliche Freuden,- weiße sehen: gelten als Omen für eine gute Ernte und denkbar treue Freunde,- ein Schwarm weißer Tauben: verheißt ruhige, unschuldige Vergnügungen und eine glückliche Zukunft,- den klagenden Ruf einer vernehmen: Kummer und Enttäuschung durch den Tod eines Menschen, an den man sich um Hilfe gewandt hatte,- häufig kündigt dieser Traum den Tod eines Vaters an,- eine tote sehen: weist auf die Trennung von Ehepaaren durch Tod oder Untreue hin,- einen Brief bringend: eine erfreuliche Botschaft von Freunden erhalten,- möglicherweise steht die Versöhnung zweier zerstrittener Liebender an,- wirkt die Taube erschöpft: die frohe Kunde wird von leiser Trauer überschattet,- geht es ums Geschäft: ein kurzer Rückschlag könnte bevorstehen,- mit ungünstiger Nachricht: signalisiert drohende Krankheit oder finanziellen Ruin. (Siehe auch ‘Tauben’)… Traumdeutung Friedenstaube

Henne

…Henne Psychologisch: Henne wird als Glückssymbol verstanden, das familiäre Harmonie und finanzielle Erfolge verspricht,- vor allem die brütende oder Eier legende Henne ist in diesem Sinn zu deuten. Das nützliche Federvieh steht für biedere Häuslichkeit und mütterliche Eigenschaften im sehr konservativen Sinn – die ‘Glucke’, die ihre Küken unter dem Flügelflaum warm hält. Schützt sie ihre Eier,- übersetzt: Sie sorgt dafür, daß uns seelisch so leicht nichts bedrückt. Wer sie also im Traum schlachtet, schadet sich durch eine Unachtsamkeit im Wachleben selbst. Im Altertum glaubte man, wer eine Henne mit viel Küken im Traum sähe, dem werde Kinderglück zuteil. Volkstümlich: (arab. ) : Einen prächtigen Hahn zu besitzen bedeutet, man werde einen tüchtigen Aufseher für seine Sklaven finden,- kämpft einer mit einem Hahn, wird er Ärger und Streit mit jenem haben. Schlachtet er den Hahn, wird er seinen Aufseher verlieren,- ist der Hahn verendet, wird dasselbe eintreffen. eine große und schöne sehen: Glück in der Liebe haben,- gackernd: du bist unentschlossen, das bringt Gefahr,- vom Hahn verfolgt sehen: traue nicht deinen Freunden,- mit Hahn: Ehe-Freuden erwarten dich,- Eier legen sehen: Glück im Geschäft, Beruf und in der Lotterie,- Geldeinnahmen,- (30, 64) brüten sehen: du wirst lange auf die Erfüllung deines Wunsches warten müssen,- auch: frohe Hoffnungen auf Kindersegen,- mit Küken sehen: einen großen glücklichen Familienkreis in der Ehe erhalten. (europ.) : sehen: Glück in der Liebe,- es steht ein Familientreffen an,- auf einem Nest: verkündet Wohlstand,- Eier legen sehen: Zuwachs in der Familie oder materieller Gewinn,- mit Küken: verheißt einen Lotteriegewinn,- bedeutet viele Kinder, Enkel oder einen großen Familienkreis,- schlachten: man wird sich durch Unvorsichtigkeit schaden,- essen: kündet Wohlstand an,- vom Hahn bestiegen sehen: glückliches Familienleben,- brühten sehen: bedeutet frohe Hoffnung. (ind. ) : gackern hören: eine Reise steht dir bevor, schiebe sie nicht auf, du erlebst interessante Dinge,- mit Küken: Harmonie in der Familie,- vom Hahn verfolgt sehen: traue deinen Freunden nicht. (Siehe auch ‘Ei’, ‘Federvieh’, ‘Hühner’)… Traumdeutung Henne

verzaubern

verzaubern Volkstümlich: (arab. ) : verzaubern: in dir schlummern ungeahnte Kräfte,- du hast eine reiche Phantasie,- werden: du bist verliebt,- sein: du rechnest nicht mit der Wirklichkeit. (europ.) : sehen: man wird einen Bekannten treffen und mit Verwunderung feststellen, wie sehr er sich verändert hat,- Verzauberung vornehmen: man wird etwas nicht ändern können, so sehr man auch möchte,- an andere vornehmen: man wird dem Bösen verfallen,- unter einem Bann oder Zauber stehen: wenn man nicht aufpaßt, wird man dem als Vergnügen getarnten Bösen erliegen,- junge Menschen sollten auf den gutgemeinten Rat Älterer hören,- widerstehen: man wird wegen seiner weisen Ratschläge und Großzügigkeit sehr begehrt sein. (ind. ) : sein: achte weniger auf die Fremden. Traumdeutung verzaubern

Schanze (Befestigung)

Schanze (Befestigung) Volkstümlich: (arab. ) : sich darin aufhalten: du weißt dich gegen alle Anfechtungen zu behaupten,- sehen: du wirst in der Nachbarschaft verleumdet. (europ.) : ist eine Warnung vor gefährlichen Freunden,- graben: man wird ein Abenteuer erleben. (ind. ) : bauen: du bist in allem unsicher,- darin sein: treue Freunde, treue Liebe. Traumdeutung Schanze (Befestigung)

Alibi

…Alibi Psychologisch: Die Suche nach einem Alibi bedeutet Unsicherheit, Schuldgefühle, Gewissenskonflikte oder Hemmungen. Kann der Träumende ein Alibi finden, zeigt dies an, daß er über genügend innere Kräfte verfügt, um sein Selbstbewußtsein wieder aufzubauen und die Krise zu überwinden. Volkstümlich: (europ.) : nachweisen: eine Vorladung zur Polizei oder unverhoffter Besuch ist zu erwarten. (Siehe auch ‘Gericht’)… Traumdeutung Alibi

Vergißmeinnicht (Blume)

…Vergißmeinnicht (Blume) Allgemein: Das Traumbild des Vergißmeinnichts weist den Träumenden darauf hin, das alles, was er in seinem bisherigen Leben erlebt hat, seinen Sinn hatte und er auf bereits erworbenen Erkenntnissen aufbauen kann. Er sollte danach trachten, einmal begangene Fehler nicht ein zweites Mal zu machen. In weiterem Sinn verkündet ihm das Vergißmeinnicht, daß er in Kontakt mit einem alten Freund treten sollte, da dadurch eine gute Freundschaft wieder belebt werden könnte. Psychologisch: Vergißmeinnicht fordert oft auf, sich mit dem Lebenspartner zu versöhnen, damit die alten Gefühle füreinander sich wieder einstellen. Verschenkt man die Blume, kann das für Treue sprechen, obwohl man sich in der Liebesbeziehung vernachlässigt und einsam fühlt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: jemand wartet mit Treue auf dich,- auch: will uns an jemand erinnern, bei dem wir in gutem Andenken stehen,- pflücken: man wird eine Versöhnung erleben. (europ.) : du wirst von vielen geliebt und man gedenkt deiner,- sehen oder geschenkt bekommen: eine alte Liebe bringt sich wieder in Erinnerung,- auch: man wird einen Brief von einem Menschen bekommen, an dem man schon lange nicht mehr gedacht hat,- pflücken oder verschenken: man fühlt sich vernachlässigt oder wird vernachlässigt werden. (ind. ) : sehen: Versöhnung mit deiner Frau,- du wirst eine treue Seele finden,- verschenken: dein Ehemann wird dir die Treue halten. (Siehe auch ‘Blumen’)… Traumdeutung Vergißmeinnicht (Blume)

Bauruine

…Bauruine Psychologisch: Die Pläne waren zu ‘exzentrisch’. Zu große Hoffnungen wurden gehegt. Man hat seine Möglichkeiten überschätzt. (Siehe auch ‘Bauen’, ‘Baufälligkeit’)… Traumdeutung Bauruine

Damm

…Damm Psychologisch: Ein Damm kann im Traum unterschiedliche Bedeutungen annehmen. Damm steht meist für innere Barrieren, Widerstände, Gefühle, Erinnerungen und Triebe die sich ‘anstauen’,- oder der Träumende versucht, einen Gefühlsausbruch bei einem anderen Menschen zu verhindern. Man muß dann oft befürchten, daß sie sich irgendwann nicht mehr unter Kontrolle halten lassen, sondern der Damm plötzlich bricht. Wenn der Träumende einen Damm errichtet, dann baut er einen Schutzwall zu seiner Verteidigung auf. Ein brechender Damm ist ein Hinweis darauf, daß der Träumende fürchtet, seine Gefühle nicht mehr länger unter Kontrolle halten zu können. Überlaufendes Wasser oder ein Dammbruch ist dabei ein oft wiederkehrendes Bild. Spirituell: Auf dieser Ebene symbolisiert der Damm der spirituellen Entwicklung künstlich auferlegte Begrenzungen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder betreten: Schutz vor Gefahren,- du hast dein Leben gesichert,- daran arbeiten: gute Geschäfte,- einen bauen: man errichtet sich einen Schutzwall, der auf die eigene Existenzangst weist,- ein von Wasser durchbrochener: deine Pläne werden durchkreuzt. (europ.) : warnt den Träumenden vor Gefahren und vor schlechten Freunden, sowie Hindernisse, die zu überwinden sind,- ein vom Wasser zerrissener: in Liebeshändel kommen,- daran arbeiten: glücklicher Fortgang deiner Unternehmungen,- ihn überschreiten: baldiger Tod,- ihn überqueren: Ihr Ärger wird sich vergrößern und dann abrupt aufhören, besonders dann, wenn Ihre Tätigkeit künstlerischer Natur ist. (Siehe auch ‘Wasser’)… Traumdeutung Damm

Sarg

…Sarg Assoziation: – beinhaltet das Ende. Fragestellung: – Was bin ich zu begraben bereit? Allgemein: Wenn ein Traum von einem Sarg handelt, dann erinnert sich der Träumende an seine Sterblichkeit. Ein solches Traumsymbol dient dazu, die Bedeutung des Todes und der mit ihm verbundenen Übergangsriten zu erkennen. Vielleicht ist es dem Träumenden aber auch gelungen, mit dem ‘Tod’ einer Beziehung ins reine zu kommen oder ein Verlustgefühl zu überwinden. Sarg fordert aber auch auf, die Vergangenheit zu begraben, damit man unbeschwert das weitere Leben gestalten kann. Liegt man selbst darin, kann das Glück ankündigen, auf das man sich aber nicht zu sehr verlassen darf. Der leere Sarg weist auf unnötige Sorgen hin. Psychologisch: Mit dem Tod hat der Traumsarg nicht viel zu tun. Wenn ein Mensch an einem wichtigen Wendepunkt im Leben angelangt ist, möchte er diesen Übergang auf irgendeine Weise deutlich machen. Der Sarg im Traum, insbesondere wenn er reich geschmückt ist, kann dies symbolisieren. Der Sarg schließt im Traumbild also irgend etwas ab, umschreibt ein Abschiednehmen von Vergangenem,- er beseitigt aber auch Vorurteile. Möglicherweise verschließt sich der Träumende jedoch auch vor seinen Gefühlen und tötet einen Teil seines Selbst ab. Wenn er verschlossen ist, steht der Abschied von einem Menschen oder auch von einer beruflichen Stellung bevor. Schwimmt er wie ein Boot auf dem Wasser, wird etwas hinweggeschwemmt, das uns ängstigte. Wer eine Leiche im Sarg sieht, möchte vielleicht in einer Freundschaft oder sogar in der Liebe einen Trennungsstrich ziehen,- das kann auch auf eine Ehescheidung hinweisen. Liegen wir selbst in einem Sarg, sollten wir die Vergangenheit vergessen und nur auf die Zukunft bauen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Sarg im Traum Erlösung, Auferstehung und Heil. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein böses Schicksal erleben,- Widerwärtigkeiten,- offen: schwere Krankheit,- geschlossen: langes Leben,- darin liegen: gute Gesundheit,- sich selbst darin sehen: langes Leben,- jemanden darin liegen sehen: ein Todesfall wird dir Schmerzen bereiten,- auch: man wird sich auf große Schwierigkeiten im Geschäftsleben gefaßt machen müssen,- einen leeren sehen: du wirst krank werden, aber wieder völlig genesen. (europ.) : inneres Abschiednehmen von Vergangenem,- neue Absichten können erst verwirklicht werden, wenn das Alte begraben ist,- ist man Landwirt, muß man zusehen, wie die Ernte vernichtet und das Vieh krank wird,- für Geschäftsleute bedeutet er einen Schuldenberg,- für junge Leute ist er ein Omen für schlechte Beziehungen und Tod von geliebten Menschen,- einen leeren sehen: man macht sich um seine Zukunft unnötige Sorgen,- man wird ein hohes Alter erreichen,- einen Leichnam darin liegen sehen: unglückliche Ehe und unbändige Nachkommenschaft,- kündet ein Unglück in der Ehe oder einer Partnerschaft an,- auch: es zeichnen sich berufliche Rückschläge oder Verluste ab,- den eigenen Sarg sehen: es stehen geschäftliche Niederlagen und häusliche Sorgen… Traumdeutung Sarg

Schakal

…Schakal Allgemein: Der Träumende muß lernen, Situationen, die ihn betreffen, nicht einfach hinzunehmen, sondern besser zu hinterfragen. Psychologisch: Angst- und Alpsymbol. Der Schakal sitzt in einem selbst, denn Verdorbenes soll beseitigt werden. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: immer ein Zeichen der Warnung,- deine Nebenbuhler wartet auf deinen Sturz,- sehen: man sollte sich vor allzu hilfsbereiten Freunden und Plänen, zu denen er deren Hilfe benötigt, in acht nehmen. (pers. ) : Ebenfalls ein Zeichen der Warnung: Hüten Sie sich vor allzu hilfsbereiten Freunden und zu anspruchsvollen Plänen, die auf die Hilfe dieser Personen bauen. Sie sollten Situationen, die Sie betreffen, weniger leicht hinnehmen und besser hinterfragen. (Mann +) (europ.) : ein Freund wird dich verleumden und dir Kummer verursachen. (Siehe auch ‘Tiere’)… Traumdeutung Schakal

Geburtstag

…Geburtstag Assoziation: – feiern eines Neubeginns. Fragestellung: – Was wird in mir geboren? Allgemein: Geburtstag deuten alte Traumbücher als günstiges Vorzeichen für die Zukunft, insbesondere auch für ein hohes sorgenfreies Alter. Er kann aber auch einen Wendepunkt im Leben markieren, an dem etwas Neues beginnt. Psychologisch: In der traditionellen Deutung stets ein Glückstraum, man hat Wünsche frei, die erfüllt werden. Den eigenen Geburtstag feiern, beweist die gute Konstitution des Träumers, die ihm noch viele Geburtstage, das heißt ein langes Leben, bescheren wird. Wer den Geburtstag anderer mitfeiert, gönnt auch seinen Mitmenschen Vorteile. Die geträumten Geschenke symbolisieren oft Eigenschaften oder Chancen, die entwickelt bzw. verwirklicht werden sollten. Menschen, die unter den Geburtstagsgästen zu erkennen waren, könnten dabei hilfreich (oder gute Partner) sein. Wer aber im Traum zum Geburtstag Geschenke fordert, sollte seinen Egoismus etwas abbauen. Volkstümlich: (arab. ) : den eigenen feiern: auf ein langes und gesundes Leben hoffen können,- auch: verspricht eine angenehme Überraschung,- eines anderen: dieser wird viel, man selbst wenig glück in naher Zukunft haben,- einen mitfeiern: man hat eine gute Gelegenheit im Beruf vor sich. (europ.) : den eigenen feiern und viele Geschenke erhalten: verkündet eine Verlobung bzw. Verheiratung,- sonst verkündet er frohe Stunden, Heiterkeit und Freude,- eine angenehme Überraschung,- gute Nachricht,- eines Freundes oder Verwandten: diese werden in Kürze Nutzen haben, wahrscheinlich in Verbindung mit einem selbst,- auch: es wird sich eine gute berufliche Gelegenheit durch Begegnung mit anderen Menschen sich bieten,- Addieren Sie die Quersumme Ihres Geburtstages und sehen Sie im Kapitel ‘Zahlen’ nach, welche Bedeutung dies hat. Beispiel: geb. 20.11.1936 = 2+0+1+1+1+9+3+6 = 23 –> 2+3 = 5 Sie sind ein ‘Fünfer’. (ind. ) : eigenen feiern: du wirst ein hohes Alter erreichen,- fremden, feiern: viel Freude…. Traumdeutung Geburtstag