Archetypen

…Die Hexe bringt ihre Macht eher emotional und möglicherweise negativ zum Einsatz. Psychologisch: Die liebevolle Mutter: Sie spiegelt das traditionelle Bild der fürsorglichen Mutter wider, die Verletzungen verzeiht und immer verständnisvoll ist. Weil diese Seite des weiblichen bis heute große Wertschätzung erfährt, kann es noch immer leicht geschehen, daß sie auf Kosten anderer Persönlichkeitsaspekte überentwickelt wird. Die destruktive Mutter: Bei diesem Archetyp handelt es sich entweder um eine erstickende Ausprägung von Mütterlichkeit oder um die offen destruktive, verbietende Frau. Oft ist es diese Art Mutter, welche die Beziehungen des Träumenden willentlich verhindert oder ihm, aufgrund ihres Einflusses auf ihn, das Zugehen auf andere Menschen erschwert. Die Prinzessin: Dieser Archetyp stellt den lebenslustigen, unschuldigen und kindlichen Aspekt des weiblichen dar. Die Prinzessin ist absolut spontan und hat gleichzeitig ihre ganz eigene Weise, mit anderen Menschen umzugehen. Die Sirene: Dieser Archetyp steht für die Verführerin, für die Frau, die sich ihrer Sinnlichkeit und Sexualität bewußt ist. In Träumen erscheint sie oft in historischen, fließenden Gewändern, um ihre erotische Ausstrahlung zusätzlich zu betonen. Die Amazone: Sie ist die selbständige Frau, die meint keinen Mann zu brauchen,- in vielen Karrierefrauen steckt eine große Portion Amazone. Sie hat Freude an forschen, angriffslustigen, intellektuellen Wortgefechten. Die Wettkämpferin: Hinter ihr verbirgt sich die Frau, die mit allen und jeden konkurriert – mit Männern und Frauen gleichermaßen – und die alles daransetzt, um zu beweisen, daß sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen kann. Die Priesterin: Bei ihr handelt es sich um eine äußerst intuitive Frau, die gelernt hat, den Fluß der Informationen zu kontrollieren und ihn zum Wohl der Allgemeinheit zu nutzen. Sie ist in ihrer inneren Welt vollkommen zu Hause. Die Hexe: Auch sie ist überaus intuitiv, nutzt jedoch ihre Energie für die eigenen Zwecke. Sie entscheidet rein subjektiv und verliert daher ihr kritisches Urteilsvermögen. Der liebevolle Vater: Diese Seite des Männlichen ist das traditionelle Bild des zugewandten Vaters, der die Fähigkeit besitzt, für das Kind in sich und in anderen zu sorgen, und in seinen Entscheidungen unerschütterlich und absolut fair ist. Das Ungeheuer: Es stellt die wütende, aggressive, angsterregende Seite des Männlichen dar. Der strahlende Jüngling: Die lebenslustige, neugierige Seite des Männlichen ist sowohl empfindsam als auch kreativ. Hinter ihr verbirgt sich Peter Pan, der nie erwachsen geworden ist. Der Herumtreiber: Er stellt den freiheitsliebenden Mann, den ewigen Wanderer, den Zigeuner dar. Er hält niemanden die Treue, und ihn treibt ausschließlich die Aussicht auf das nächste Abenteuer voran. Der Held: bei ihm handelt es sich um einen Mann, der sich dazu entschlossen hat, seine Erkundungsreise auf eigene Faust zu unternehmen. Er kann Angebote abwägen und sicher über den nächsten Schritt entscheiden. Im Traum erscheint er oft als messianische Figur. Er errettet die verzweifelte Maid,… Traumdeutung Archetypen

Soldaten

…Soldaten Assoziation: – Arbeit an der Konfrontation. Fragestellung: – Was bin ich herauszufordern bereit? Wo in meinem Leben habe ich Angst vor Herausforderungen? Allgemein: Soldat fordert zu Selbstdisziplin auf, weil man sonst durch sein Verhalten Streit und Konflikte provoziert. Allgemeiner kündigt er eine unangenehme Veränderung im Leben an. Soldaten bei einer Parade sollen nach alter Traumdeutung ein glückliches Ereignis ankündigen. Vor allem bei Frauen kommt darin zuweilen der Wunsch nach einem sexuellen Abenteuer zum Ausdruck. Psychologisch: Selbst Kriegsdienstverweigerer werden mit diesem archetypischen Bild an Disziplin und Gehorsam gemahnt, falls sich der Soldat im Traum nicht als schießwütiger Tollkopf zeigt, der – ins Wachleben umgesetzt – alles durcheinanderbringt, was bisher in schönster Ordnung war. Unruhe kommt im Alltag auf, wenn wir im Traum einen ganzen Trupp Soldaten sehen. Nach Meinung einiger Psychoanalytiker soll dieses Traumbild besonders bei alleinstehenden Frauen vorkommen. Artemidoros: Zum Heeresdienst eingezogen zu werden oder ins Feld zu ziehen bedeutet allen, die irgendwie krank sind, den Tod,- denn der Mann, der ins Feld zieht, gibt sein Privatleben auf und übt statt der bisherigen Tätigkeit eine neue aus. Häufig prophezeit es alten Leuten den Tod, allen anderen sagt es Schikanen, Unannehmlichkeiten, Bewegungen und Reisen voraus. Müßiggängern und Hungerleidern bedeutet es Arbeit und Verdienst,- denn der Soldat faulenzt nicht, noch fehlt es ihm an dem Notwendigen. Nach innen ungünstig, nach außen günstig ist wenn ein Sklave träumt, als Soldat zu dienen. Er wird zwar Ehren, doch keineswegs die Freiheit erringen. Viele wurden zwar freigelassen, mußten aber weiter Sklavenarbeit leisten und blieben untergeordnet,- denn ein Soldat muß dienen, auch wenn er persönlich frei ist. (Freigelassene und Sklaven, die in den Militärdienst eingestellt wurden, konnten die Freiheit und das Bürgerrecht erlangen.) Es träumte jemand, er sei mit Hufeisen versehen. Er meldete sich zu den Soldaten und wurde Reiter,- es machte nämlich keinen Unterschied, ob er selbst oder das ihn tragende Pferd Hufeisen hatte. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst ein unruhiges Leben voll unglücklicher Begebenheiten führen,- auch: deine Pflicht wird dir nicht geschenkt,- viele sehen: Mahnung, in einer Sache treu und standhaft zu bleiben,- auf Wache: du wartest vergebens,- von ihnen verfolgt werden: unruhige und schlechte Zeiten sind zu erwarten. (europ.) : dringende innere Aufforderung, sich im Leben einzuordnen und Disziplin zu halten,- auch: Verlust des Arbeitsplatzes und wahrscheinlich viel Veränderungen bevor man sich erneut niederläßt,- einen sehen oder mit einem verkehren: bedeutet im Frauentraum eine vorübergehende Liebelei,- im Männertraum: unruhige Tage stehen bevor,- in hübscher Uniform, vielleicht auf Urlaub: für Frauen: Liebschaft anbandelnd, verliebt sein, Einladung zum Tanz oder Ball,- für Männer: du hast großes Selbstbewußtsein,- auf Wache stehen: du weist ein dargebotenes Glück von dir,- viele Soldaten bei einer Parade sehen: kündet eine freudige Überraschung an,- marschieren sehen: bringt eine… Traumdeutung Soldaten

Schaum

Schaum Allgemein: Schaum warnt vor Illusionen vor allem in einer Liebesbeziehung. Er gibt dem Träumenden zu verstehen, das etwas größer und besser erscheint, als es in Wirklichkeit ist. Obwohl man bereits viel erreicht hat, ist man nicht zufrieden und läßt sich immer wieder zu neuen Unternehmungen und Abenteuern hinreißen. Außerdem sollte man sich vor falschen Freunden und Wichtigtuern hüten, da ihm diese sonst übel mitspielen werden. Psychologisch: Der Schaum im Traum weist auf den Schaumschläger im Wachleben hin, der seine Mitmenschen nur blenden will. Wer aus den Schaumkronen des Meeres aufsteigt und an Land geht, wird in einem neuen Lebensabschnitt erfolgreich sein (hier übernimmt der Traum das Bild aus der Mythologie: Aphrodite ist ja die dem Meer entstiegene Schaumgeborene). Volkstümlich: (arab. ) : sehen allgemein, zum essen, oder darin als Bad sitzen: deine Liebe ist unbeständig und du gibst dich Täuschungen hin,- von gärenden und aufschäumenden Flüssigkeiten sehen: Lug und Trug wird dir vorgegaukelt werden. (pers. ) : Er drückt aus, daß alles größer und besser erscheint, als es ist. Der Träumende hat vieles erreicht und ist doch nicht glücklich, wahrscheinlich weil er sich einsam fühlt. Er möge versuchen, mehr Freude an sozialen Zusammenkünften zu finden, und erkennen, daß sein wenig verbindliches Verhalten gegenüber anderen die Ursache seiner Einsamkeit ist. (europ.) : oder schäumen sehen: erinnert an die schnelle Vergänglichkeit alles Irdischen. zum essen: man wird zu einem Fest eingeladen werden und angenehme, erholsame Zeit in lustiger Gesellschaft verbringen. (ind. ) : sehen: unbeständige Liebe,- auch: eine fröhliche Szenerie wird einem umgeben,- schlagen: du bist nicht wahrheitsgemäß,- etwas Schaumiges essen: man fällt leicht seinem Idealismus und der Phantasie zum Opfer,- auch in der Liebe gibt man sich allzugern den Täuschungen hin,- betasten: nicht immer ist die Liebe das, was man von ihr verlangt,- von Wasser: wie gewonnen, so zerronnen,- von Schmalz: du kannst dich glücklich schätzen, bald in einem anderen Land zum Wohlstand kommen,- von Butter in der Pfanne: achte auf deinen Haushalt. Traumdeutung Schaum

Schanze (Befestigung)

Schanze (Befestigung) Volkstümlich: (arab. ) : sich darin aufhalten: du weißt dich gegen alle Anfechtungen zu behaupten,- sehen: du wirst in der Nachbarschaft verleumdet. (europ.) : ist eine Warnung vor gefährlichen Freunden,- graben: man wird ein Abenteuer erleben. (ind. ) : bauen: du bist in allem unsicher,- darin sein: treue Freunde, treue Liebe. Traumdeutung Schanze (Befestigung)

Satan

…Satan Psychologisch: Satan (Teufel) kann unbeherrschte Gefühle, Leidenschaften und Ängste verkörpern, deren Energie man sinnvoller nutzen sollte. Zum Teil weist er auf einen Konflikt zwischen Bewußtsein und Unbewußtem hin, der erkannt und verarbeitet werden muß. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst Schmach erdulden müssen,- auch: dämonischer Bedrohung aus der Umgebung ausgesetzt sein. (europ.) : sehen: aus Leidenschaft wird man sich zu einer unüberlegten Handlung hinreißen lassen,- kündigt an, daß man gefährliche Abenteuer eingehen wird und taktieren muß, um ein ehrenwertes Bild aufrechtzuerhalten,- von ihm bedroht oder angegriffen werden: man wird durch eine unüberlegte Handlung in böse Streitigkeiten geraten,- ihn töten: man wird schlechte und unmoralische Freunde verlassen,- sich einem als Freund nähern: ist eine Warnung vor falschen Freunden,- in Form von Reichtum und Macht einem gegenüberstehen: man wird seinen Einfluß nicht zur Zufriedenheit und Hilfe anderer einsetzen können,- als Musik auftretend: man erliegt wahrscheinlich seiner List,- sich in Gestalt einer schönen Frau bedienen: man wird wahrscheinlich jede Wärme für diese moralische Schrecklichkeit verlieren,- sich vor ihm schützen wollen: man wird das Joch des Selbstsüchtigen Vergnügens abwerfen und danach trachten müssen, für andere das Beste zu tun. (Siehe auch ‘Teufel’)… Traumdeutung Satan

schneiden

…schneiden Allgemein: Schneiden deutet man meist als Trennung,- das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale, Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, daß man sich in einer Angelegenheit ‘geschnitten’ hat, also keinen Erfolg erzielen wird. Psychologisch: Steht immer für ein Wagnis – egal, was geschnitten wird. Dieses Wagnis kann möglicherweise zu unseren Gunsten verlaufen, in den meisten Fällen stellen wir jedoch fest, daß wir uns ‘in den Finger geschnitten haben’, wenn wir glaubten, auf abenteuerliche Weise oder mit Brachialgewalt uns durchsetzen zu können, was sich mit Köpfchen wahrscheinlich viel leichter hätte erreichen lassen. Das Schneiden weist im Traum auf die aggressive Triebkraft des Träumenden hin. Es kann aber auch für Partnerschaftsprobleme wie auch auf eine Trennung oder Auseinandersetzung stehen. Volkstümlich: (arab. ) : sich selbst und bluten: schwer erkranken,- in den Finger: du wirst sehnsüchtig erwartet,- Brot: häusliches Glück und Zufriedenheit. (europ.) : bedeutet je nach Erfolg des Schneidens Trennung oder Glück in der Liebe,- sich selbst: warnt vor Unvorsichtigkeit,- man ist sich der Gewagtheit eines Unternehmens bewußt und tut es dennoch, wobei man auch gründlich hereinfällt,- in Kinderträumen: Kastrationsangst,- Essen für andere schneiden: verheißt Freude über ein Wiedersehen,- Essen für sich selbst schneiden: verkündet Erfolge aller Art, in der Liebe oder im Geschäft,- schneiden anderer Sachen: kündet eine Trennung oder Entfremdung an,- Pflanzen oder Korn usw.: geschäftliche Erfolge. (ind. ) : sich selbst: ein unverhofftes, freundliches Wiedersehen mit einer geliebten Person. (Siehe auch ‘Gewalt’, ‘Messer’, ‘Nägel’, ‘Schere’)… Traumdeutung schneiden

Säbel

…Säbel Allgemein: Ähnlich wie Degen, als schlagstärkere Waffe aber schärfer in der Auslegung. Wie alle Waffen steht er für die männliche Sexualität. Hier ist aber nicht das Eindringen beim Geschlechtsakt gemeint. Vor allem bei jungen Menschen symbolisiert er das Abenteuer, die Welt der erotischen Gefühle zu erforschen. Psychologisch: Typisches Anzeichen eines Aggressionsaktes, man möchte am liebsten ‘alles niedersäbeln’ – wenn man könnte, wie man wollte. Nach S. Freud: Penissymbol – wie alle Waffen, die in einen Körper eindringen können. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: dein mutiger Charakter wird sich bewähren,- scharf geschliffen: dein Vorhaben wird gelingen,- Gewinn,- stumpf und schartig: du wirst vergebene Mühe haben,- auch: mit diesen Argumenten wirst du nicht siegen,- zerbricht: gib deinen Plan auf, Mißerfolg ist sicher,- zerbrochener: du wirst besiegt werden,- tragen: du willst einen Streit beginnen,- damit kämpfen: du hast Mut und wirst Erfolg haben,- damit zuhauen: wirst dir energisch deinen Weg bahnen,- damit im Kampf verwundet werden: du wirst Sorgen bekommen,- damit verletzt werden: du bekommst ein Liebespfand,- sich damit verletzen: Pech in der Liebe durch eigene Schuld. (europ.) : weist darauf hin, daß man nur durch Ausdauer zum Ziel gelangen wird,- rät auch, sich seiner Haut zu wehren,- sehen: kündet eine Anfeindung an,- tragen: mahnt zur Vorsicht, da eine Gewalttätigkeit eines anderen droht,- mit einem auf andere einschlagen: man wird in schwere Bedrängnis geraten,- mit einem bedroht oder geschlagen werden: verkündet die Besiegung eines Widersachers. (ind. ) : sehen: du wirst zu hohen Ehren kommen. (Siehe auch ‘Degen’)… Traumdeutung Säbel

Afrika

…Afrika Assoziation: – Freiheit von Unterdrückung. Fragestellung: – Auf welcher Weise bin ich bereit, mehr aus mir herauszugehen und mich kreativer auszudrücken? Psychologisch: Afrika, der dunkle, für viele Menschen gleichermaßen faszinierende wie ängstigende Kontinent, kann die ‘dunklen’, unbewußten Teile unserer Persönlichkeit symbolisieren und dazu auffordern, sie besser, zu erforschen. Wenn man Afrika im Atlas betrachtet, sehnt man sich oft nach Veränderungen, weil man mit der augenblicklichen Lebenssituation unzufrieden ist, sich mehr Abwechslung und Abenteuer wünscht. Man muß dann nicht gleich nach Afrika reisen, sollte aber versuchen, das monotone Leben abwechslungsreich zu gestalten. Andererseits kann ein Traum von oder über Afrika auch Anzeigen, daß sich der Träumende nach einem einfachen Leben jenseits der Zivilisation sehnt. Wenn Afrika in einem Traum auftaucht, so steht es meist auch für eine Art von Hilfe, die man von dieser oder jener Richtung nicht erwartet hat. Volkstümlich: (europ.) : sehen: Reisen und Erlebnisse,- die Fremde zieht einen an, da die eigene Situation unbefriedigt ist oder Gefahren drohen,- auch: jemand wird einem helfen, in beruflichen oder finanziellen Angelegenheiten,- im Atlas studieren: Sehnsucht nach fernen Ländern,- dahin reisen oder dort sein: bevorstehende Krankheit,- die Fieber mit sich bringt,- auch: dort anwesend sein: nicht von der Scholle wegkommen können. (ind. ) : verirre dich nicht und bleibe auf dem Boden der Wirklichkeit – es ist nicht alles Gold, was glänzt!… Traumdeutung Afrika

Spion

…Spion Assoziation: – Arbeit an der Diskretion. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich zu öffnen? Allgemein: Spion warnt oft vor Täuschungen und Verrat durch andere. Sieht man sich selbst als Spion, kann das vor dem Verlust des guten Rufes warnen. Psychologisch: Ein Warntraum, der vielleicht das eigene krankhaftes Mißtrauen gegenüber anderen aufzeigt (im schlimmsten Fall Verfolgungswahn) oder ganz real Menschen, die einem bespitzeln. Sieht man sich selbst als Spion im Traum, dann möchte man gerne das eigene verborgene Unterbewußtsein ‘ausspionieren’ (erforschen) oder will bestimmte äußere Vorgänge oder andere Menschen tiefer durchschauen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du kommst mit einem ehrlosen Menschen zusammen,- sein: sich durch Zweideutigkeiten verdächtig und verächtlich machen. (europ.) : Warntraum,- man versucht, heimlich und hinterrücks gegen einen vorzugehen,- hüte dich vor Unbeständigkeit, denn ansonsten ist ein Verlust zu befürchten,- von ihnen schikaniert werden: bedeutet gefährliche Streitereien und Unruhe,- einer sein: man wird ungünstige Wagnisse eingehen,- man wird ein Abenteuer zu bestehen haben, man hat jedoch einen schützenden Einfluß in der Nähe, deshalb wird einem kein Ungemach begegnen,- (Vorrichtung am Fenster): sehen und schweigen ist eine Grundlage zu großem Vorteil,- (ind. ) : sehen: man wird dich verachten,- sein: du wirst eine ehrlose Handlung begehen…. Traumdeutung Spion

Schießpulver

…Schießpulver Volkstümlich: (arab. ) : du hast wenig Energie,- auch: deine Tat war unklug. (europ.) : sehen: Warnung, in einer Sache nicht weiterzugehen,- auch: für einen Mann bedeutet es einen schnellen Ortswechsel und für eine junge Frau die Heirat mit einem Soldaten,- mit solchen hantieren: man läßt sich auf ein sehr gewagtes und gefährliches Abenteuer ein,- (ind. ) : du wirst in der Liebe keine Treue finden. (Siehe auch ‘Dynamit’)… Traumdeutung Schießpulver

Schmuggel / schmuggeln

…Schmuggel / schmuggeln Assoziation: – Arbeit an Besitz oder Kontrolle. Fragestellung: – Was ist mir verwehrt geblieben? Was würde ich gern besitzen? Volkstümlich: (arab. ) : Du liebst Aufregung und Abenteuer. Übersieh aber nicht die Gefahr. (europ.) : dies beinhaltet einen Plan, der sich beinahe verwirklichen wird, jedoch nicht ganz…. Traumdeutung Schmuggel / schmuggeln

Militär

…Militär Assoziation: – Arbeit an der Aggression. Fragestellung: – Wo in meinem Leben werde ich bedroht? Was stärkt mich? Allgemein: Militär (Soldaten) deuten altindische Traumbücher als Angst oder bevorstehende Aufregungen. Oft kommen darin auch sexuelle (teils masochistische) Bedürfnisse zum Vorschein. Psychologisch: Das Traumbild von militärischen Anlagen oder Soldaten ist dem des Helden ähnlich. Es steht für den Drang des Träumenden nach Geltung, Selbstbestätigung und Abenteuer. Ebenso kann sich darin Aggressivität und unreife Männlichkeit des Träumenden ausdrücken. Wird der Traum bzw. die Traumhandlung als unangenehm empfunden, will der Träumende genannte Eigenschaften ändern und sich weiterentwickeln. Wer im Traum beim Militär ist und dort strammstehen muß, hat im Wachleben vielleicht eine schlechte Haltung, sollte mehr Disziplin beweisen. Wer als ehemaliger Soldat vom Militär träumt, steht oft vor irgendeiner Prüfung oder einem Ereignis, bei dem er sich als durchsetzungsfähig erweisen muß. Längerdienende Soldaten träumen übrigens meist nicht vom Militär, weil es wohl zu ihrem Alltagsleben gehört und deshalb aus ihren Traumbildern verbannt ist. Die Meinung einiger Psychoanalytiker, daß bei Frauen, die vom Militär träumen, Vergewaltigungswünsche dargestellt würden, die sie im bewußten Leben aus moralischen Gründen unterdrücken, halten wir denn doch für ziemlich weit hergeholt. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein oder aufmarschieren sehen: Unruhe, Unsicherheit und Gefahren stehen bevor. Man sollte in den nächsten Wochen besonders achtsam sein. ausrücken sehen: Beginn kriegerischer Ereignisse,- einrücken sehen: baldiger Friedensschluß,- ins Quartier bekommen: schwere Lasten ertragen müssen. (europ.) : bei Frauen oft sexueller Vergewaltigungswunsch,- hier ist aber besonders auf die Eigendeutung zu achten,- verkündet Angst, Not, Trübsal sowie Verlust von Familienmitgliedern oder Vermögen,- militärische Aufmärsche sehen: in den folgenden Wochen drohen viele Aufregungen, vielleicht sogar Angst und Gefahren,- höchste Vorsicht ist geboten. (ind. ) : sehen: Aufregung, Angst und Not,- fremdes marschieren sehen: es werden sich seltsame Dinge im Land ereignen. (Siehe auch ‘Krieg’, ‘Mobilmachung’, ‘Soldat’, ‘Uniformen’, ‘Waffen’)… Traumdeutung Militär