Menstruation

…Menstruation Assoziation: – weibliche Kraft,- Furcht vor der weiblichen Identität. Fragestellung: – Wo bin ich bereit, mehr von meiner natürlichen Kraft zum Ausdruck zu bringen? Medizinrad: Schlüsselworte: Mondzeit,- Blutung,- fließen,- heilig,- emotional,- klare Verbindung mit dem Großen Geist,- das Weibliche,- der Schatten,- tiefes Verstehen,- dünner Schleier zwischen den Welten,- Mondhütte. Beschreibung: Die Menstruation ist die Phase im Zyklus einer Frau, in der sie das Blut, das sie im ersten Teil des Zyklus ihrer Gebärmutter bewahrte, abstößt. Für viele erdbezogen Stämme zeigte die Zeit, in der eine Frau blutete, deren besonders starke Verbindung mit der Energie der Erde an. In eine Reihe von Traditionen wurde diese Zeit als heilig für die Frauen empfunden, eine Phase, in der sie sehr für Träume und Visionen aller Art empfänglich ist. Allgemeine Bedeutung: Ein Annehmen der Vollkommenheit deiner Weiblichkeit,- Anzeichen dafür, daß du bereit bist, deine weibliche Natur oder deinen Schatten zu untersuchen,- einen Traum, der bei Mädchen den tatsächlichen Beginn ihr Menarche anzeigt und bei Frauen den Beginn ihrer Menstruation. Transzendente Bedeutung: Das Heben des Schleiers zwischen den Welten,- eine klare Verbindung mit dem Großen Geist,- Gabe einer Vision. Allgemein: Menstruation im Traum bedeutet, daß der Träumende mit seiner kreativen Seite, die neue Ideen entwickeln und aus einfachem Material wunderbare ‘Kinder’ schaffen kann, in Kontakt tritt. Das Geheimnis des Lebens und der Zeugungstrieb gelangen mit Hilfe dieses Bildes ins Bewußtsein des Träumenden. Wenn eine Frau von Menstruation oder Wechseljahren träumt, kann dies auch die Angst vor dem Ende des aktiven Lebens bedeuten, aber auch die Verheißung eines neuen Lebens ohne Bürden (z.B. ohne Kinder),- es könnte sogar Angst vor dem Ende des Sexuallebens widerspiegeln. Psychologisch: Weil die Menstruation ein so zentraler Teil im Leben einer Frau ist, symbolisiert sie im Traum einer Frau die Akzeptanz ihrer sich entfaltenden Sexualität. Im Traum eines Mannes jedoch kann die Menstruation ihn auf seine Angst vor tiefen Beziehungen und vor seiner weiblichen Seite aufmerksam machen oder aber sein Bedürfnis nach der Entwicklung von Sensibilität hervorheben. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Menstruation im Traum den Kreis des Lebens und alles, was bei Frauen rätselhaft ist. (Siehe auch ‘Dreizehnter Mond’, ‘Halbmond’, ‘Mond’, ‘Mondsichel’, ‘Neumond’, ‘Vollmond’)… Traumdeutung Menstruation

waten

…waten Allgemein: Wer im Traum irgendwo hindurch watet, ersieht daraus, was seine Gefühle in ihm bewirken können. Ist der Träumende durch Wasser behindert, dann muß er sich damit auseinandersetzen, auf welche Weise ihm seine Gefühle im Weg stehen. Erlebt er das Waten als etwas Vergnügliches, so kann er davon ausgehen, daß seine Lebendigkeit ihm Zufriedenheit bringt. Manchmal kann man daraus, wie tief man im Wasser steht, erkennen, wie man mit äußeren Umständen fertig wird. Psychologisch: Oft ist das Gefühl beim Waten wichtiger als die Handlung selbst. So kann die Erkenntnis, daß man nicht durch Wasser sondern beispielsweise durch Sirup watet, Aufschluß über das eigene Selbst oder die besondere Situation geben. Spirituell: Spirituell steht Waten für einen Reinigungsprozeß, wie er auch mit der Taufe assoziiert wird. Volkstümlich: (arab. ) : im klaren Wasser: fröhliches Vergnügen,- im trüben Wasser: Not und Elend,- im Sumpf: gefährliche Lage. (europ.) : in klarem Wasser waten: man erlebt kurze, aber vortreffliche Freuden,- ein gutes Zeichen für Liebende,- in schlammigen Wasser waten: man erleidet Krankheit oder Kummer,- für Liebende wird es bald eine Enttäuschung geben,- Kinder im klaren Wasser waten sehen: ist ein Vorzeichen für Glück,- die Vorhaben sind erfolgversprechend,- Träumt eine junge Frau, sie wate in schaumigem Wasser, so wird sie bald in der höchsten Gunst ihres Angebeteten stehen. (Siehe auch ‘Wasser’)… Traumdeutung waten

Zoo

…Zoo Assoziation: – kontrollierte Wildheit. Fragestellung: – Welche Instinkte möchte ich von einer sicheren Warte aus beobachten oder ausleben? Allgemein: Handelt ein Traum von einem Aufenthalt im Zoo, dann drückt dies das Verlangen des Träumenden aus, einige seiner innersten Instinkte und Bedürfnisse zu verstehen. Vielleicht muß der Träumende in seiner Selbsteinschätzung mehr Objektivität walten lassen. Zoo symbolisiert das Triebleben, wobei man zum besseren Verständnis zum Teil das einzelne Tier deuten muß. Allgemein fordert er auf, Triebe und Instinkte besser zu beherrschen oder nicht so stark zu unterdrücken. Psychologisch: Möglicherweise verspürt der Träumende den Wunsch, zu einfacheren Verhaltensweisen zurückzukehren. Manche Menschen haben eine natürliche Beobachtungsgabe. Eventuell ist der Traum ein Hinweis für den Träumenden, daß er sein Verhalten der Gruppe gegenüber, der er angehört, mehr anpassen muß. Der Träumende könnte sich auch dessen bewußt geworden sein, daß er beobachtet wird, zum Beispiel an seinem Arbeitsplatz. Ein zoologischer Garten, in dem es grünt und blüht, ist der Beweis für unser Aufblühen in der Gesellschaft. Aber die dort eingesperrten Tiere mahnen uns, unsere Triebe nicht allzusehr in den Vordergrund zu stellen. Spirituell: Vom Zoo zu träumen, kann den Träumenden auf die notwendigen und angemessenen Verhaltensweisen und Gebräuche in einer aktuellen Situation aufmerksam machen. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst erstaunliche Mitteilungen erhalten. (europ.) : sehen: ist zwar eine drohende Gefahr, der man aber frei und offen entgegentreten kann,- auch: man spielt in einer Sache mit dem Feuer,- besuchen: Kinder werden in naher Zukunft eine wichtige Rolle für einem spielen. (ind. ) : du hast Sehnsucht nach fernen Ländern. (Siehe auch ‘Tiere’, Tierbezeichnungen)… Traumdeutung Zoo

Zwieback

Zwieback Volkstümlich: (arab. ) : essen als Kranker: widergewonnene Gesundheit wird dich erfreuen,- essen als Gesunder: deine Gesundheit ist nicht die beste,- kaufen: du bist vorsorgend,- backen: du erwartest Besuch. (europ.) : verkündet Albernheiten und Kindereien, durch die man sich leicht lächerlich machen könnte. (ind. ) : sehen: du mußt für schlechte Zeiten vorsorgen,- essen: gutes Einkommen. Traumdeutung Zwieback

Edelweis

Edelweis Psychologisch: Das Edelweiß verkörpert Schlichtheit und Anmut zugleich. Wer es am Berg pflückt, hat eine zu hohe Meinung von sich selbst,- er sollte besser so widerstandsfähig sein wie die Alpenblume und sich guten Argumenten nicht verschließen. Volkstümlich: (arab. ) : suchen, finden, sich anstecken: du bist hochmütig, zu selbstbewußt und leichtsinnig,- man sollte sich mehr um das Wohlbefinden seiner Mitmenschen kümmern,- sehen: weist meistens auf eine zahlreiche Kinderschar hin. (ind. ) : sei nicht zu übermütig, du könntest es sonst bereuen. Traumdeutung Edelweis

Lebenspartner

…Lebenspartner Volkstümlich: (europ.) : bedeutet kleinere Sorgen und vielleicht eine Erkrankung,- Bekannte sehen: man wird seine Zeit mit oberflächlichen Dingen verbringen, was einem von seinen Pflichten fernhält,- von der Zärtlichkeit des Partners träumen: deutet auf großes häusliches Glück und hübsche Kinder hin. (Siehe auch ‘Ehefrau’, ‘Ehemann’)… Traumdeutung Lebenspartner

Limonade

Limonade Allgemein: Limonade kann vor Oberflächlichkeit warnen,- das versteht man nur aus den persönlichen Lebensumständen. Psychologisch: Limonade stellt ein typisches Kindergetränk dar. Sie verweist als Traumsymbol entweder auf die Zeit unserer Kindheit oder auf regressive Wünsche, sich wieder wie ein Kind verhalten zu dürfen. Die Farbe der Limonade kann unter Umständen eine Deutung konkretisieren. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: in langweiliger Gesellschaft sein. trinken: du findest eine gute Aufnahme bei deinen Freunden. (europ.) : weist darauf hin, daß man nicht durch äußere Einflüsse erschlaffen oder sich einschläfern lassen soll,- auch wird man von einem Freund hören, der in Bedrängnis ist,- trinken: deutet auf wenig seriösen Umgang hin,- es besteht die Gefahr, durch eigene oder fremde Oberflächlichkeit in seichtes Fahrwasser zu geraten,- auch: andere Menschen werden sich mit dem mühsam aufgebauten Vermögen amüsieren. Traumdeutung Limonade

Grind

Grind Volkstümlich: (arab. ) : auf dem Kopf haben: Reichtum wird dich beglücken. (Kontrasttraum!) (europ.) : auf dem Kopf haben: soll auf Erfolg deuten und Gewinn einbringen,- Reichtum,- bei Kindern sehen: Gesundheit. (ind. ) : auf dem Kopf haben: dein Wohlstand, Glück, Gewinn und alles andere wird sich mehren. Traumdeutung Grind

Fettleibigkeit

Fettleibigkeit Psychologisch: Fettleibigkeit kann ähnlich wie Fett gedeutet werden. Im Einzelfall kommen darin auch Minderwertigkeitsgefühle zum Ausdruck, weil man sich selbst als abstoßend empfindet,- das kann tatsächlich mit Übergewicht in Beziehung stehen, deutet aber oft auch auf ein gestörtes Körperbewußtsein hin. Volkstümlich: (europ.) : wenn man sich im Traum recht korpulent sieht, ist dies ein sicheres Anzeichen von Reichtum,- dicke Kinder sehen: viele glückliche Jahre liegen vor dir. Traumdeutung Fettleibigkeit

Eiscreme

…Eiscreme Psychologisch: Eiscreme im Traum steht im Zusammenhang mit Sinnlichkeit und Geschmack. Unter normalen Umständen ist dies eine erfreuliche Erfahrung, die den Träumenden an seine Kindheit und an unbeschwertere Zeiten erinnern wird. Ißt der Träumende in seinem Traum Eiscreme, dann ist er auch als Erwachsener dazu in der Lage, mit kleinen Dingen Freude in sein Leben zu holen. Eiscreme kann auch eine Geisteshaltung darstellen, in welcher der Träumende zu dem Schluß gekommen ist, daß nichts im Leben von Dauer ist – Freude, Glück, Zufriedenheit sind unbeständig wie Eis im Sommer. Sie ist sinnlicher Genuß und ‘Lust auf Lust’ und durchaus auch sexuell zu verstehen. Spirituell: Auf dieser Ebene ist Eiscreme ein Symbol, das Unbeständigkeit darstellen kann, besonders wenn der Traum im Zusammenhang mit Freude steht. Volkstümlich: (europ.) : essen: alles wird sich zum Positiven wenden,- an heißen Tagen essen: kündet ein ermüdendes Abenteuer an,- Kinder Eis schlecken sehen: Glück und Wohlstand sind einem hold,- Junge Frauen, die ihr Eis in Gegenwart eines jungen Verehrers fallen lassen, werden nicht aus echter Zuneigung umworben. Ist das Eis bitter, werden unerwartete Probleme ihre Glückssträhne stören. Schmilzt das Eis, sind Ihre Annehmlichkeiten gar zu Ende, bevor sie überhaupt erst richtig begonnen haben. (Siehe auch ‘Eis’)… Traumdeutung Eiscreme

Glasscheibe

…Glasscheibe Volkstümlich: (europ.) : eine tragen: die Geschäfte sind unsicher,- zerbrechen: es wird sich Mißerfolg einstellen,- mit jemandem durch eine sprechen: in naher Zukunft, recht unangenehme Hindernisse überwinden müssen. (Siehe auch ‘Glas’)… Traumdeutung Glasscheibe

Quarantäne

…Quarantäne Allgemein: Fühlt sich der Träumende im Wachzustand isoliert, kann dies in der Traumsprache als Quarantäne zum Ausdruck kommen. Es scheint, als habe eine ‘fremde Autorität’ die Aufgabe übernommen, mit dieser Isolation fertig zu werden. Das Traumsymbol kann außerdem ein Hinweis sein, daß der Träumende die Verbindung zu seiner niedrigen, animalischen Seite wenigstens zeitweise unterbrechen muß und um diese Notwendigkeit weiß. Wenn der Träumende in seinem Traum ein Tier in Quarantäne bringen muß, deutet dies auf seine Unfähigkeit hin, mit einem verletzlichen Teil seiner selbst oder eines anderen Menschen gut umzugehen. Psychologisch: Unangenehme Träume von einer Quarantänesituation sind als Warntraum (und als ‘Tip aus dem Unterbewußtsein’) zu verstehen: Man neigt dazu, sich bei großer psychischer Belastung (bewußt oder auch unbewußt) in eine Krankheit zu flüchten oder nach außen hin völlig ‘abzuschotten’ – die Isolation zu suchen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bedeutet Quarantäne im Traum einen zeitlich befristeten Rückzug aus der Welt. Volkstümlich: (arab. ) : Man zieht sich vor dir zurück und will deine Freundschaft nicht. (europ.) : sich in einer befinden: man wird durch hinterlistige Intrigen von Feinden in eine prekäre Lage kommen…. Traumdeutung Quarantäne

Kacheln (Fliesen)

Kacheln (Fliesen) Volkstümlich: (arab. ) : kaufen: du sparst auf ein eigenes Heim. (europ.) : glasierte Tonplatten: verkünden Angenehmes und Erfreuliches,- abfallen oder zerbrechen: Vorsicht vor Unfällen mit Werkzeugen. Traumdeutung Kacheln (Fliesen)

Buttermilch

Buttermilch Volkstümlich: (arab. ) : ärgerliche Erfahrungen durch Freunde. (europ.) : trinken: verheißt Unverheirateten Enttäuschungen in der Liebe,- für Verheiratete Kummer, Leid und Verlust,- bringt dem Landmann Gutes, den anderen Schaden,- wegschütten: ein noch schlechteres Zeichen, als sie zu trinken,- Buttermilchsuppe essen: sich mit Widerwärtigkeiten und Krankheiten herumschlagen müssen,- es liegt Streit in der Luft, langjährige Freundschaften können jetzt zerbrechen,- aufwachen, wenn man sie gerade trinkt: durch umsichtiges Einlenken einen Streit schlichten können. Traumdeutung Buttermilch

Mattigkeit (Müdigkeit)

Mattigkeit (Müdigkeit) Psychologisch: Mattigkeit (Schwäche) zeigt an, daß man das Leben aktiver angehen und energischer gestalten sollte, um zufriedener zu werden. Volkstümlich: (arab. ) : fühlen: nach einem Unwohlsein wirst du längere Zeit krank bleiben. (europ.) : sein oder große Mattigkeit verspüren: man wird sich in allen Lebenslagen behaupten,- glückverheißendes Omen,- eine Reise unterbrechen, um sich auszuruhen: Anzeichen vorteilhafter geschäftlicher Belange oder Spekulationen. Traumdeutung Mattigkeit (Müdigkeit)

Brief

…dir großes Vertrauen entgegenbringen,- eine schöne Überraschung,- finden: du heiratest einen Beamten,- man kommt dir in Liebe entgegen,- verlieren: du wirst schlimme Nachricht bekommen,- verbrennen: du wirst leichtsinnig,- erbrechen: nimm dich vor Dieben in acht,- zerreißen: böse Nachrede,- du hast Ärger und wirst zornig,- siegeln: Geheimnisse dürfen nicht verraten werden,- du hast Heimlichkeiten,- mit schwarzen Siegel: betrübende Nachrichten,- ein Trauerfall,- versenden: du hast berechtigte Hoffnungen. (europ.) : allgemein: repräsentieren fast immer Probleme,- Zeichen von etwas Unerwartetem,- einen selbst versenden: mit unerwarteten Schwierigkeiten rechnen müssen, die aber keinen wirklichen Verlust verursachen,- bekommen: unangenehme Nachrichten,- persönlich überreicht bekommen: den Freunden und der Geliebten gegenüber nicht großzügig genug sein und bei Geschäften unehrlich vorgehen,- träumt man wiederholt davon, einen Brief von einem Freund zu bekommen, wird dieser bald eintreffen oder sich melden,- Einschreiben: alte Verbindungen oder Beziehungen werden wegen Differenzen in Geldfragen zerstört werden,- Bei einer jungen Frau steht ein Einschreiben für ein Angebot, das aber entweder rechtlich oder moralisch fragwürdig ist. Ein Einschreiben kann auch eine Gemeinheit anzeigen, die Ihr zu schaffen macht. Für Verliebte verheißt das Einschreiben eine Vorahnung von Beziehungsproblemen. Die Geliebte wird auf Ihre Geschenke keinen Wert mehr legen. einen anonymen Brief erhalten: aus einer unerwarteten Richtung angefeindet werden,- einen anonymen Brief schreiben: auf einen Rivalen eifersüchtig sein, den man mächtiger als sich selbst einschätzt,- Brief mit schlechten Neuigkeiten bekommen: Schwierigkeiten oder Erkrankungen,- Briefe mit guten Neuigkeiten erhalten: für viele Dinge dankbar sein,- Liebesbrief: schlechte Nachrichten,- liebevoller Brief auf grünem oder buntem Papier: berufliche oder private Kränkungen,- Verzagtheit wird Sie überkommen,- Trauerbrief oder Brief mit Trauerrand: steht für Leid oder Tod eines Verwandten,- einen Brief schreiben: schlimme Zukunft,- übereilte Verurteilung, die man später bedauern wird,- auch: man beschäftigt sich zuviel mit sich selbst,- mit blauer Tinte: verkörpert Kontinuität, die Zuneigung anderer und Glück,- rote Farbe in einem Brief: sagen Entfremdung aufgrund eines Argwohn und Eifersucht voraus, aber dies können Sie durch geschicktes Agieren gegen die andere Seite vermeiden,- mit weißer Tinte auf schwarzen Papier: steht für Trauer und Enttäuschung,- das Einschreiten von Freunden wird den Schmerz etwas lindern,- Geht dieser Brief von einem Ehepartner zu den anderen, werden sich beide in großem Streit trennen. Liebende sollten sich vor Streit und Selbstmorddrohungen in acht nehmen. Geschäftsleute sollten sich vor Neid hüten. Träumt eine junge Frau, daß sie einen Brief von ihrem Liebsten bekommt und ihn an das Herz drückt, wird sie ein Auge auf einen anderen hübschen Mann werfen. Ehrlichkeit wird dabei mit Eifersucht bestraft. den Brief nicht lesen können: geschäftliche Verluste erleiden oder private Probleme bekommen,- wenn der Brief von jemand abgefangen wird: Feinde arbeiten daran, Sie zu verleumden,- ein Brief vor den Augen des Geliebten oder Ehepartners verstecken: sich mit fragwürdigen Dingen beschäftigen,- lesen: Vertrauen von Seiten der… Traumdeutung Brief