Fliesen (Kacheln)

…Ines Bei der Entspannungstherapie habe ich gerade folgendes geträumt. Ich träume sehr viel und sehr realistisch. In dem kurzen Zeitraum handelte der Traum von: ich bin auf der Matte weggespült worden vom Meer. In einer anderen Situation befand ich mich im Schwimmbad, und hatte im Wasser eine Glas Fliese in der Hand, habe dann einen unbekannten Mann gesehen, dem ich gesagt habe diese Fliese fällt zu Boden . Er sollte doch mal schauen wie tief das Wasser ist ich könnte das nicht. Damit sich keiner verletzt…. Traumdeutung Fliesen (Kacheln)

stillen (ein Baby)

…Baby stillen Ich hab geträumt das ich ein Baby ca. 6 Monate alt gebadet habe und dann versucht habe es mit meiner rechten Brust zu stillen, mehr oder weniger hab ich versucht es zu zwingen von mit gestillt zu werden. Die Brustwarze hat dann eine komische Form angenommen zu vergleichen mit einer etwas dicken Stift spitze. Das komische ist das ich das Kind kenne es lebt in armen Verhältnissen und ich versuche Ihm, wenn ich kann Kleidung zu schenkten. Das Kind ist aber im echtem Leben schon 5 Jahre alt. Mouniba Ghalayini Habe geträumt von 2 babyjungen die mir gehören und bekommen und war dabei glücklich weil ich noch kein junge habe nur alle mädchen… Traumdeutung stillen (ein Baby)

Schöpflöffel / Schöpfkelle

…Joe Ich werfe einen Löffel weg. Ein kin findet ihn aber schön und holt es aus dem Papierkorb heraus. Verärgert sage ich dem Kind, er könne den Löffel behalten. Da endet der Traum. Joe Ich werfe einen Löffel weg. Ein kin findet ihn aber schön und holt es aus dem Papierkorb heraus. Verärgert sage ich dem Kind, er könne den Löffel behalten. Da endet der Traum…. Traumdeutung Schöpflöffel / Schöpfkelle

Bettwäsche

…MELANIE In letzter Zeit hatte ich 2 Träume: Im ersten Traum befand ich mich in einem Hallenbad. Ich sah ein großes Schwimmbecken. Das Wasser war hell, klar, türkisfarben bis hellblau und von angenehmer Temperatur. Um diese herum führten mehrere enge, gewundene Bahnen bzw. Kanäle in denen ich schwamm und auch viele andere Frauen. Es ging sehr eng zu und wir behinderten uns gegenseitig. Ein Bademeister wies uns zurecht, dass wir noch nicht da schwimmen sollten, da es hier zu eng sei. Ich schwamm hinaus aus den Kanälen und ins große Becken. Hier war ich praktisch allein. Das Wasser war tief ruhig und angenehm und ich hatte viel Platz zum Schwimmen. Beim Schwimmen fühlte ich mich sehr wohl. Bevor ich den Beckenrand erreichte, wachte ich auf. Im zweiten Traum befand ich mich in einem Krankenhaus im Krankenhausbett. Alles war rein weiß, das Bett, das Zimmer, einfach alles. Nur durch die Fenster fiel helles, warmes, goldgelbes Licht. Ich lag in einer Blutlache wie ich es vom Wochenbett her kenne. Die Lache war groß und dunkelrot. Neben dem Bett auf einem Stuhl saß mein Mann. Eine ältere, ruppige Krankenschwester die ich vom Krankenhaus kannte war anwesend. Ich beschwerte mich bei meinem Mann dass die Laken nie gewechselt würden. Als er die Schwester darauf ansprach, entgegnete die, die Laken würden jeden Tag an der Rückseite abgewischt, das würde genügen. Um das zu kontrollieren, folgten wir der Schwester zum ebenfalls weiß gefliesten Waschraum. Ich sah, wie die Laken an der Rückseite gereinigt wurden. Der große rote Blutfleck blieb jedoch an der Vorderseite…. Traumdeutung Bettwäsche

Moder (Fäulnis)

…R.B. Ich entdeckte dass an meinem rechten Zehen etwas mit dem Wuchs des Zehennagels nicht stimmt. So wie ich den grossen Zeh im Versuch mehr zu erkennen mit den Fingern bewege, löst sich ein grosser Teil von zwei Zehen mitsamt viel Fleisch weg. Schon ganz verfault sind grosse Teile vom grossen Zeh und dem Zehen daneben an der Unterseite des Fusses wo ich es bisher vom Blick von oben herab nicht erkennen konnte. Ich hatte keine Ahnung davon, spüre keinerlei Schmerzen und denke dass dies wieder nachwachsen würde. Ich gedenke aus meinem Zimmer zu gehen um es jemandem aus meiner Familie zu zeigen, der mich am nächsten Tag in das Spital fahren würde. Wie die Betrachtung und der Traum vorangehen entdecke ich immer grössere Bereiche im Unterschenkel bis fast zum Knie die nur noch fauliges, schon herausgelöstes Fleisch in allen farben und ohne jegliche festigkeit mehr sind. Wie morsches Holz das sich sofort aus dem Stamm herauslöst. Ich frage mich nach den Ursachen davon, das moderate rauchen könnte es nicht gewesen sein. Den ganzen Traum über kann ich immernoch gehen und habe keine Schmerzen, worüber ich mich wundere. Irgendwie ist das ganze aus normalem Blickwinkel nicht zu erkennen…. Traumdeutung Moder (Fäulnis)

Schornstein

…Schornstein Allgemein: Durch den Traum von einem Schornstein tritt der Träumende mit einer sehr alten Vorstellung in Verbindung, und zwar mit jener, aus dem Weltlichen und Gewöhnlichen in die Freiheit des Himmels entfliehen zu können. Jede Öffnung im Dach eines Hauses, Tempels oder Zeltes stellt die Erkenntnis einer Zustandsveränderung dar, die vielleicht ein wichtiger Teil des Wachstumsprozesses ist. Dieses Traumbild kann auch das Gefühl symbolisieren, daß man mal Dampf ablassen, sich von Bedrückendem frei machen sollte. Psychologisch: Der Schornstein und das Entweichen von Rauch stellen die Kanalisierung von Energie in einer produktiveren Form dar. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann der rauchende Schornstein im Traum ein Symbol für eine emotionale Überladung sein. Volkstümlich: (arab. ) : Du kannst dein Geld nicht halten,- (rauchen) sehen: häusliche Behaglichkeit,- auch: guter Verdienst,- ein kalten sehen: man wird sich bald einsam und unverlassen fühlen,- (europ.) : viele sehen: es kündigen sich unangenehme Ereignisse im Leben an,- auch: vorschnelle Nachrichten über Krankheiten werden einem überbracht,- einer Fabrik: bedeutet Wohlstand,- glückhafte Ereignisse,- einen mit Efeu oder Weinarten überwucherten sehen: aus Kummer oder den Verlust von Verwandten wird großes Glück entstehen,- ein Feuer in einem Kamin: verheißt Positives,- ein rauchenden sehen: verspricht baldige gute Erfolge und daraus folgend gute Verdienstmöglichkeiten,- kein Rauch aufsteigt: Erfolge werden sich erst in ferner Zukunft einstellen,- sich in einer Kaminecke verstecken: Kummer und Zweifel werden einem plagen,- in geschäftlichen Angelegenheiten sieht es düster aus,- ein eingestürzter: verheißt Sorge und Tod in der Familie,- Klettert eine junge Frau an einem Schornstein herunter, wird sie sich einer Ungehörigkeit schuldig machen und Betroffenheit unter ihren Kollegen auslösen. Klettert sie an einem Schornstein hoch, wird sie bevorstehenden Schwierigkeiten noch entgehen können. (ind. ) : sehen: du wirst ungerecht behandelt,- rauchen sehen: Wohlstand,- du wirst guten Verdienst finden. (Siehe auch ‘Esse’, ‘Kamin’, ‘Schlot’)… Traumdeutung Schornstein

Richtfest

Richtfest Psychologisch: Beim Richtfest ist der Dachstuhl des Hauses fertiggestellt und der Rohbau beendet. In diesem Sinn deutet das Richtfest an, daß eine wichtige Grundlage für etwas Neues geschaffen wurde. Nun liegt es an, sich dem Innenausbau zuzuwenden, was zuviel bedeutet, wie, daß man sich um seine Emotionen und sein Innenleben kümmern muß. Traumdeutung Richtfest

Reif (auf der Wiese)

Reif (auf der Wiese) Psychologisch: Reif (Rauhreif) symbolisiert abgekühlte Gefühle, die aber nicht völlig erloschen sind, sondern neu belebt werden können, wenn man sich darum bemüht. Volkstümlich: (arab. ) : Reif auf Dächern und Feldern: zerstörte Hoffnungen,- es beginnt eine unangenehme Zeit,- sei vorsichtig. (8,- 9,- 23,- 47) (europ.) : im Winter sehen: verheißt einen schönen, aber kühlen Liebhaber,- eine von Reif überzogene Landschaft sehen: in einer bestimmten Angelegenheit sollte man sich keine Hoffnungen machen,- auch: der Vergangenheit sollte man nicht weiter nachtrauern. (ind. ) : auf dem Feld: eine Hoffnung wird zerstört. Traumdeutung Reif (auf der Wiese)

Schutt

…Schutt Allgemein: Schutt kündigt nach alten Traumbüchern bessere Lebensverhältnisse an, nachdem man vorher erhebliche Schwierigkeiten und Probleme überwunden hat. Psychologisch: Gleichbedeutend mit dem Schutt, den wir von unserer Seele abladen sollten. Wer im Schutt eines Hauses nach etwas sucht, hat eine schwere Zeit hinter sich und sucht nun aus den Trümmern Neues erstehen zu lassen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst in gute Verhältnisse kommen ,- Glück im Spiel,- fahren: dein Fleiß bringt dich vorwärts. (42,- 48) (europ.) : sehen oder abtransportieren: endlich werden die finanzielle Verhältnisse wieder deutlichen Aufschwung erleben und die Zukunft wird viel mehr Freiraum haben, als man dachte. (ind. ) : fahren: deine Verhältnisse werden sich bessern. (Siehe auch ‘Kehricht’)… Traumdeutung Schutt

Speicher

…Speicher Volkstümlich: (arab. ) : leer: schlechte Zeiten mit vielen Sorgen,- voll: du kannst auf großen Erfolg rechnen. (ind. ) : angefüllt: Glück und Segen,- leer: du bist selbst Schuld an deinem Unglück. (Siehe auch ‘Dachboden’)… Traumdeutung Speicher

Schornsteinfeger

…Schornsteinfeger Psychologisch: Der ‘schwarze Mann’ mit dem einschlägigen Kehrwerkzeug gilt traditionell und aktuell als eines der gängigsten Glückssymbole. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder begegnen: Glück in der Zukunft haben,- bei der Arbeit zusehen: man wird im Beruf oder in der Liebe mit einer glücklichen Wende rechnen können,- selbst sein: man wird für sein Glück selbst verantwortlich sein. (europ.) : Symbol für Glück,- einem bei der Arbeit sehen: ein Glücksbringer, denn er schenkt einem eine gute Wende im Beruf und Privatleben,- einem begegnen: Glück, besonders in der Liebe,- mit ihm zusammenstoßen: Befreiung von einem Verdacht,- mit einem zusammenstoßen und sich mit Ruß beschmutzen: ein heimliches Liebesabenteuer wird herauskommen. (ind. ) : sehen: du wirst von einem Verdacht befreit,- von rechts begegnen: Glück in der Lotterie,- von links begegnen: du wirst Freude erleben,- mit ihm sprechen: unerwartetes Glück,- auf dem Dach: noch mußt du ein wenig auf die Erfüllung deiner Wünsche warten. (Siehe auch ‘Kaminkehrer’)… Traumdeutung Schornsteinfeger

Rumpelkammer

…Rumpelkammer Psychologisch: Befindet sich meist auf dem Dachboden, dem ‘Kopf’ des Hauses, soll uns also zu mehr geistiger Betätigung anregen, da sonst wirres Gedankengut Platz greift. Volkstümlich: (arab. ) : Du findest einen heimlichen Schatz. (europ.) : verheißt, daß man durch altertümliche Dinge sein Glück machen wird. (ind. ) : sehen: du wirst verborgene Schätze finden…. Traumdeutung Rumpelkammer

Obergeschoß

…Obergeschoß Psychologisch: Was sich dort im Traum abspielt (auch in Mansarden, Dachwohnungen usw.) wird vom Träumenden zu ‘kopflastig’, zu ausschließlich intellektuell betrachtet. Nach C.G. Jung wird der geistige Bereich und das Bewußtsein durch den obersten Bereich eines Hauses symbolisiert. Darauf bezieht sich auch die Äußerung, daß jemand ‘nicht ganz richtig im Oberstübchen ist’, wenn man damit sagen will, daß er ‘geistig nicht normal’ wirkt. (Siehe auch ‘Haus’, ‘Mansarde’)… Traumdeutung Obergeschoß

Vogelnest

…Vogelnest Volkstümlich: (arab. ) : sehen: dein Vorhaben glückt,- auch: du wirst deine Hochzeit richten,- auch: Zeichen einer guten Ehe und finanziellen Wohlstandes,- darin Eier oder Junge sehen: man wird sich bald auf Nachwuchs freuen,- daraus Eier entnehmen: Verdruß in Familienangelegenheiten,- daraus Junge holen: herzlose Handlungen werden dich in den Augen guter Menschen verächtlich machen,- verlassen sehen: man sollte sich mit der Familiengründung noch etwas Zeit lassen. (europ.) : sehen: verspricht häusliches Glück,- auf dem Dach haben: deutet auf einen gesegneten Hausstand,- suchen und finden. bedeutet viel Freude und Glück,- mit Eiern: man wird dir eine Erbschaft hinterlassen,- Kindersegen,- mit Jungen: viel Mühe und Arbeit, aber Freude dadurch,- zerstören oder ausnehmen: durch einen Fehltritt wird man schweren Schaden erleiden,- mit zerbrochenen Eiern oder toten Jungvögeln: sehr schlechtes Omen. (ind. ) : sehen mit Vogel: dein Erfolg ist dir sicher,- mit Eiern oder Jungen sehen: sehr große Freude,- ausnehmen: häuslicher Kummer,- leeres: du wirst bald ein eigenes Heim gründen. (Siehe auch ‘Nest’)… Traumdeutung Vogelnest

Nuß / Nüsse

…Nuß / Nüsse Assoziation: – Essenz,- Kern,- Reichtum. Fragestellung: – Was ist essentiell, um mich zu nähren? Allgemein: Nüsse im Traum stellen die Verbindung zu der Jahreszeit Herbst her. Alles ist geerntet, die Früchte der Natur sind eingefahren. Nun beginnt eine Zeit der Stille und Zurückgezogenheit. Nuß kann für den gesunden oder ‘faulen’ Wesenskern eines Menschen stehen. Zuweilen warnt sie vor dummen, unüberlegtem Handeln. Außerdem sind folgende Begleitumstände zu beachten: Nuß sehen verheißt eine gute Zeit. Nuß ernten wird als unerwartetes Glück gedeutet. Nuß knacken kündigt schwierige Aufgaben an. Nuß essen fordert auf, sich nicht zu ärgern, weil man bald für Ärger und Mühe belohnt wird. Taube Nuß zeigt eine große Enttäuschung an. Psychologisch: Man muß sie knacken! Denn erst unter der rauhen und harten Schale steckt der weiche Kern – sprich: die Glückseligkeit. Nüsse haben wegen ihrer Form auch die Bedeutung von innerer Nahrung. Man dachte früher, sie seien ein Nährstoff speziell für das Gehirn und könnten daher Weisheit spenden. Auch heute können sie in Träumen noch diese Bedeutung haben. Wegen ihrer Form stehen sie auch in Verbindung mit männlicher Sexualität und Fruchtbarkeit. Wenn ein Traum von Nüssen handelt, versucht der Träumende Themen, die mit Sexualität zu tun haben, zu depersonalisieren. In erotischen Träumen ist die Nuß oft Sinnbild des weiblichen Geschlechtsorgans. Traumforscher im alten Ägypten glaubten, daß ein Geschenk zu erwarten sei, wenn man Nüsse esse. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene werden Nüsse im Traum mit verbesserten übersinnlichen Kräften assoziiert. Sie vereinigt drei Substanzen: Leder, Schale und Kern, oder Fleisch, Knochen und Seele. Artemidoros: Mandeln, Nüsse, die sogenannten Haselnüsse und alles, was aufgeknackt wird, bedeutet wegen des Geräusches Aufregungen und, weil sie von Natur aus bitter sind, Kümmernisse. Ich kenne einen vornehmen Griechen, dem es träumte, er bekomme von jemand eine Nuß, und als er aus dem Schlaf erwachte, hielt er sie tatsächlich in der Hand. Es ergab sich, daß viel Unheil über ihn hereinbrach und er schließlich seine bürgerlichen Rechte verlor. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: deine Hoffnung läßt dich nicht im Stich,- ohne Schalen sehen: steht für selbstgeschaffene Sicherheit und verdienten Wohlstand,- grüne: du wirst nicht lange leben,- pflücken: durch Sparsamkeit wirst du glücklich werden,- sammeln: du kommst zu einem guten Verdienst,- zertreten: Verlust durch eigene Schuld steht bevor,- knacken aber nicht essen: eine mühselige Arbeit vornehmen müssen, du wirst es aber schaffen,- auch: gute Zeiten stehen bevor,- sich beim knacken der Nüsse sehr abmühen müssen: es gilt alle Kräfte zusammen zu nehmen, um das Ziel zu erreichen,- nicht knacken können: prophezeit eine Reihe kleiner Schwierigkeiten im beruflichen wie privaten Leben,- knacken und dann essen: du hast ein Liebesabenteuer,- auch: Glück und Anerkennung bleiben nicht mehr lange aus,- schenken: Warum gibst du dich nach außen… Traumdeutung Nuß / Nüsse

Rad

…Rad Assoziation: – Wiederholung,- Gesamtheit. Fragestellung: – Was bewegt mich hin zur Vollendung? Allgemein: Ein Rad verweist als Traumsymbol auf die Fähigkeit und das Bedürfnis nach Veränderung. Rad kann für die Fortentwicklung im Leben stehen,- sie wird desto tiefgreifender ausfallen und rasanter verlaufen je schneller das Rad sich dreht. Steht es still, deutet das auf eine Stagnation in der Entwicklung hin, die man nicht lange hinnehmen darf. Psychologisch: Die größte Erfindung der Menschheitsgeschichte umschreibt die alles bewegende Kraft, um die sich alles dreht und deren wir uns bedienen, um leichter vorwärtszukommen. In manchen Träumen steht das Rad auch für den Geist, das Wort, das am Anfang aller Dinge stand. Das Rad eines Fahrzeuges zu verlieren ist gleichbedeutend mit dem Verlust der Motivation oder der Richtung und letztlich des Gleichgewichts. Ein Riesenrad symbolisiert das Auf und Ab des Lebens besonders deutlich. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht das Traumsymbol für das Räderwerk des Lebens und für das Selbstverständnis, mit dem sich der Träumende seinen Bewegungen unterwirft. Die Bewegung des Rades ist der Weg in die Vollkommenheit, der Weg in die Zukunft, sie bringt Ortsveränderung und Befreiung. Volkstümlich: (arab. ) : rollen sehen: rasche Erledigung der Pläne und Geschäfte,- laufen sehen: du wirst schnell zu dem erwünschten Ziel kommen,- auch: Wandel unserer Lebensverhältnisse und unseres Schicksals,- sehen: Wohlstand,- brechen sehen: Störung im Geschäft,- deine Ehe geht auseinander,- machen sehen: du wirst anderen behilflich sein,- selbst machen: übersieh nicht die Schwierigkeiten deines Vorhabens,- verlieren: große Gefahr, Vorsicht! finden: du machst einen größeren Gewinn. (europ.) : Kreissymbol für die Zeitlosigkeit,- auch Zeichen für die Abrundung von Leben und Ideen,- auch: ein Ortswechsel steht einem bevor, es kann eine weite Reise oder auch ein Ortswechsel sein,- sehen: es steht eine Veränderung im Leben bevor,- je schneller die Drehung, um so größer die Veränderung,- man wird beruflich wie privat fleißig und energisch die Ziele verfolgen,- rasche Erfüllung gehegter Wünsche,- bei stillstehendem Rad wird die Veränderung unbedeutend oder nachteilig sein,- defekte: sagen den Weggang oder den Tod eines Familienmitglieds voraus,- auf dem Fahrrad sitzen: man wird in einer Angelegenheit schneller vorankommen, als man dachte. (ind. ) : sehen: du wirst in deinem Geschäft schnell vorwärts kommen,- haben: Störungen im Geschäft. (Siehe auch ‘Kreis’, ‘Geometrische Figuren’, ‘Räderwerk’, ‘Wort’)… Traumdeutung Rad

Brand

…Brand Psychologisch: Brand hat eine zwiespältige Bedeutung, kann sowohl Zerstörung und Untergang durch eigene Fehler als auch Freude und Glück versprechen. Es ist das Feuer der Vernichtung, der Leidenschaft, das Leiden schafft und sich nur vom Besitz der Seele nähren kann. Entfacht durch inneres oder äußeres Erleben, ist hier seelische Energie zerstörerisch geworden. Die Entdeckung eines Brandherdes im Traum kann, wenn er nicht Erinnerung an wirkliches Geschehen ist, eine Umstellung unseres bisherigen Lebens bewirken und erfordert Gewissens- und Gefühlsforschung. Es kann sich im Brande nur um unterdrückte Affekte der Erbitterung, der Rache handeln. Hie und da sind diese Träume Anzeichen geistiger Erkrankung. Brandträume müssen sehr ernst genommen werden. Zu diesem Gleichnis greift die Seele nur, wenn sie ernste Gefahr sieht. Man sollte beobachten, wo im Haus (siehe dort) der Brand ausbricht. Ungünstig ist ein schwelender oder qualmender Brand, der unter anderem auf Probleme durch innere Unsicherheit und falsche Zielsetzung aufmerksam machen kann, gegen die man vergebens ankämpft. Helle Flammen dagegen signalisieren freudige Ereignisse. Zuweilen kann im Brand auch der Wunsch nach radikalen Lebensveränderungen zum Ausdruck kommen, aus denen man geläutert und erfolgreich wie der Phönix aus der Asche (siehe unter diesem Stichwort) hervorgeht. Ist es im Dachstuhl, läßt das zum Beispiel auf eine mindere geistige Entwicklung schließen. Beim Brand in einem Stall sind unsere Triebkräfte in Mitleidenschaft gezogen, Brandträume sind im Gegensatz zu Träumen von Feuer (siehe dort) immer ein Gleichnis von der Gefahr, die uns oder unsere Lieben bedroht. Man sollte in diesem Fall einmal Gefühls- und Gewissensforschung betreiben, um einen möglichen seelischen Brandherd aufzuspüren und danach das Wiederaufbauen verlorener Substanz zu versuchen. Spirituell: Ein Brand symbolisiert immer Unklarheiten, Unsicherheiten und die Hilfsbedürftigkeit des Träumers. Volkstümlich: (arab. ) : sehen, helles Feuer: habe keine Angst, bald ist alles Böse hinter dir und die Zukunft ist hell und freundlich,- sehen mit viel Rauch: getrübte Freude,- auch: Du siehst noch nicht klar, was gespielt wird. Warte ab. löschen: gute Freunde werden dir helfen,- eines Hauses sehen mit hellen Flammen: man kann mit etwas Neuem rechnen, vielleicht bei einem Unternehmen, daß sich zum Guten wendet,- eines Hauses mit viel Qualm: die Absichten anderer Menschen werden nicht durchschaut oder die eigenen Pläne sind noch nicht ausgereift,- man sollte jetzt vorsichtig handeln,- (europ.) : sehen ohne Rauch: kündet ein Glücksfall an,- große Freude,- ein Haus in hellen Flammen brennen sehen: eine Angelegenheit wird sich in letzter Minute doch noch zum Guten wenden, oder etwas Neues zeigt sich,- das brennende Haus mit viel Qualm und Rauch: man kann die Absichten der Menschen um einem herum nicht durchschauen,- die eigenen Pläne und Vorhaben sind noch nicht ausgereift,- einen Brand mit Rauch sehen: bedeutet Zank und Ärger,- nur Rauch sehen: verkündet Schreck,- über dem Traum aufwachen… Traumdeutung Brand

Chor

…Chor Psychologisch: Singen Sie mit oder singt der Chor für Sie, dann gibt es mehr Menschen, auf die Sie zählen können, als Sie dachten. Stehen Sie aber abseits, dann sollten Sie darüber nachdenken, wie gut Sie mit anderen zusammen etwas tun können. Haben Sie die Fähigkeit, sich auch einmal einzufügen? Als ‘Alptraumvariante: Man versucht vergeblich mit einer Gruppe im Einklang zu sein und hört sich als einzige Person laut falsch singen – was heißt: Man schafft es trotz seines Bemühens nicht, die erwünschte Harmonie herzustellen. Artemidoros: Chöre und Lobgesänge bedeuten leere Deklamationen und Betrügereien,- die lyrischen Dichter pflegen nämlich aus persönlicher Gewinnsucht anderen Leuten Vorzüge anzudichten, die diese gar nicht besitzen Volkstümlich: (arab. ) : singen: mit Freunden schöne Tage verleben,- auch: sich mit Feinden versöhnen,- alle wollen dir helfen. (europ.) : oder harmonischer Chorgesang: Herzensfreude, Seelenruhe,- erfreuliche Umstände, die düstere Gedanken vertreiben,- falsch singend: Unter Kollegen herrscht schlechte Stimmung und ein schwieriges Arbeitsklima,- als Teil des Inneren einer Kirche sehen: kein glückhaftes Omen,- Singt eine junge Frau in einem Chor, wird sie über die Aufmerksamkeit, die Ihr Liebhaber anderen schenkt, sehr unglücklich sein wird. (Siehe auch ‘Musik’)… Traumdeutung Chor

Kranich

…Kranich Medizinrad: Schlüsselworte: Geduld,- Wasser,- Gefühle,- Verbindung zu Erde, Himmel und Wasser,- Führungskraft,- Anmut,- Nachsinnen. Beschreibung: Kraniche sind langbeinige Zugvögel, die im und am Wasser leben. Sie können sehr hoch fliegen und stoßen einen trompetenden Schrei aus, der zu hören ist, noch bevor man sie sieht. Wie ihre kleineren Verwandten, die Reiher, mit denen sie oft verwechselt werden, scheinen diese Vögel einen unendlichen Vorrat an Geduld zu haben, der es ihnen ermöglicht, im Wasser auf Fische, Frösche, Samen oder was immer sonst sie essen wollen, zu warten. Bei manchen erdverbundenen Stämmen symbolisiert der Kranich Führungskraft, die Ruhe und Sanftmut, die jedem Anführer zu eigen sein sollte. Allgemeine Bedeutung: Deine Fähigkeit zur Geduld,- deine Bereitschaft, in deine eigene Gefühle einzutauchen,- ein Bedürfnis, was dich wirklich nährt (körperlich und geistig),- reife Teile deines Seins,- Wohlbehagen mit der Macht,- Zufriedenheit mit den Gefühlen,- Erdung. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine neu aufgenommene Verbindung mit der Erde, dem Himmel und dem Wasser,- eine neu entdeckte Fähigkeit, den Horizont und das Verständnis zu erweitern. Artemidoros: Kraniche und Störche zeigen Menschen an, die Gemeinschaft und Zusammenleben schätzen, weshalb sie im Hinblick auf eine Gemeinschaft von guter Vorbedeutung sind. Der Anblick von Kranichen und Störchen in Scharen und Schwärmen bedeutet das Anrücken von Räubern und Feinden, ferner kündigen sie, wenn sie sich im Winter zeigen, Sturm, im Sommer Dürre an. Einzeln und gesondert sind Kraniche und Störche im Hinblick auf eine Reise und die Rückkehr Verreister von guter Vorbedeutung, weil sie um die Jahreswende ihre Reise antreten und fortziehen. Volkstümlich: (arab. ) : Im allgemeinen bedeutet der Kranich einen armen Kerl. Findet einer im Traum einen oder mehrere Kraniche, wird er auf arme Leute stoßen, von denen er nichts gewinnen kann. Zieht jemand Kraniche in seinem Haus groß, wird er Armen zu essen geben und sich dadurch einen Namen machen,- tötet er Kraniche, wird er Armen Unrecht tun. Dünkt es einen, die Kraniche verließen ihn und flögen auf und davon, wird er die Last, die ihm das arme Volk aufbürdet, abschütteln. sehen: auf dauernde Gesundheit rechnen können,- in der Luft: Neuigkeiten,- schreien hören: du wirst eine gute Nachricht erhalten,- auch: ein freudiges Ereignis tritt ein,- am Dach: folgenschwere Liebe,- lahmt: du hast Hemmungen im Beruf,- fangen: Glück ins Haus bringen. (europ.) : Kranich symbolisiert Weisheit, die man nutzen soll, um seine Ziele zu verwirklichen. Deuten auf die Offenbarung eines Geheimnisses,- sind auch ein Zeichen eines Unfalles,- ein Schwarm nordwärts ziehen sehen: Zeichen für wenig erfreuliche Geschäftsentwicklung,- Frauen kündet dieser Traum fast immer eine Enttäuschung an. ein Schwarm nach Süden ziehen sehen: es steht ein Wiedersehen mit lieben Freunden ins Haus,- zur Landung ansetzen: es zeichnen sich Geschäfte von ungewöhnlicher Wichtigkeit ab. (ind. ) : sehen: treulose Freunde,-… Traumdeutung Kranich