Handy

…Okayy Ich lief durch den Bahnhof und mir wurde mein Handy aus meiner Jackentasche gestohlen. Ich bemerkte es und sah mich um. Daraufhin entdeckte ich die Täterin, welche mein Handy dann in hohem Bogen warf, sodass es in der Mitte nun einen Riss hat. Ich lief ihr hinterher, jedoch vergeblich. Joeline Ich habe geträumt das ich eine neues Handy bekommen habe, das hatte auch eine richtig coole Hülle dazu. Dieses Handy hat in der realen Welt kein Wert aber in meinen Traum war es total kostbar und kaum zu bekommen. Tosca Ich träume seit einigen Tagen davon, dass ich mein Handy am Wasser (Meer) benutze. Jedesmal fällt es mir entweder aus der Hand oder eine Welle kommt und das Handy fällt ins Wasser. Ich bin geschockt und bin traurig. Komischerweise geht das Handy danach immer noch. Im Traum sind Freunde bei mir, welche es lustig finden, aber auch Mitleid haben wegen dem Handy (als es zunächst kaputt scheint). Meine Freunde im echten Leben würden sich darüber aber nie lustig machen. Den Traum habe ich seit ein paar Tagen jede Nacht mit dem selben Inhalt, nur jedesmal ist die Umgebung verändert…. Traumdeutung Handy

Bettwäsche

…MELANIE In letzter Zeit hatte ich 2 Träume: Im ersten Traum befand ich mich in einem Hallenbad. Ich sah ein großes Schwimmbecken. Das Wasser war hell, klar, türkisfarben bis hellblau und von angenehmer Temperatur. Um diese herum führten mehrere enge, gewundene Bahnen bzw. Kanäle in denen ich schwamm und auch viele andere Frauen. Es ging sehr eng zu und wir behinderten uns gegenseitig. Ein Bademeister wies uns zurecht, dass wir noch nicht da schwimmen sollten, da es hier zu eng sei. Ich schwamm hinaus aus den Kanälen und ins große Becken. Hier war ich praktisch allein. Das Wasser war tief ruhig und angenehm und ich hatte viel Platz zum Schwimmen. Beim Schwimmen fühlte ich mich sehr wohl. Bevor ich den Beckenrand erreichte, wachte ich auf. Im zweiten Traum befand ich mich in einem Krankenhaus im Krankenhausbett. Alles war rein weiß, das Bett, das Zimmer, einfach alles. Nur durch die Fenster fiel helles, warmes, goldgelbes Licht. Ich lag in einer Blutlache wie ich es vom Wochenbett her kenne. Die Lache war groß und dunkelrot. Neben dem Bett auf einem Stuhl saß mein Mann. Eine ältere, ruppige Krankenschwester die ich vom Krankenhaus kannte war anwesend. Ich beschwerte mich bei meinem Mann dass die Laken nie gewechselt würden. Als er die Schwester darauf ansprach, entgegnete die, die Laken würden jeden Tag an der Rückseite abgewischt, das würde genügen. Um das zu kontrollieren, folgten wir der Schwester zum ebenfalls weiß gefliesten Waschraum. Ich sah, wie die Laken an der Rückseite gereinigt wurden. Der große rote Blutfleck blieb jedoch an der Vorderseite…. Traumdeutung Bettwäsche

Krümel / Krumen

…Marie Hallo ! War in einem Haus , links und rechts war Meer . Rechts aus dem Fenster warf ich eine längliche Blei bombe raus ins Wasser . Das Wasser war lief plötzlich herunter wie ein Wasserfall so das die Bombe gleich verschwand .. Danach gab ich aus Geldbörse die voller fünfzig Euro Scheine war einem Mann ddreisig Euro zurück . Dann habe ich kässe viel pamersann gesehen. Verteilt wie zum Verkauf , in große Kästen …. Traumdeutung Krümel / Krumen

Fliesen (Kacheln)

…Ines Bei der Entspannungstherapie habe ich gerade folgendes geträumt. Ich träume sehr viel und sehr realistisch. In dem kurzen Zeitraum handelte der Traum von: ich bin auf der Matte weggespült worden vom Meer. In einer anderen Situation befand ich mich im Schwimmbad, und hatte im Wasser eine Glas Fliese in der Hand, habe dann einen unbekannten Mann gesehen, dem ich gesagt habe diese Fliese fällt zu Boden . Er sollte doch mal schauen wie tief das Wasser ist ich könnte das nicht. Damit sich keiner verletzt…. Traumdeutung Fliesen (Kacheln)

stillen (ein Baby)

…Baby stillen Ich hab geträumt das ich ein Baby ca. 6 Monate alt gebadet habe und dann versucht habe es mit meiner rechten Brust zu stillen, mehr oder weniger hab ich versucht es zu zwingen von mit gestillt zu werden. Die Brustwarze hat dann eine komische Form angenommen zu vergleichen mit einer etwas dicken Stift spitze. Das komische ist das ich das Kind kenne es lebt in armen Verhältnissen und ich versuche Ihm, wenn ich kann Kleidung zu schenkten. Das Kind ist aber im echtem Leben schon 5 Jahre alt. Mouniba Ghalayini Habe geträumt von 2 babyjungen die mir gehören und bekommen und war dabei glücklich weil ich noch kein junge habe nur alle mädchen… Traumdeutung stillen (ein Baby)

Meerestiere

…Meerestiere Artemidoros: Ein Meerestier in seinem Element zu sehen, ausgenommen einen Delphin, ist niemand günstig,- letzterer jedoch bringt Glück, wenn man ihn im Meer sieht, und bedeutet, es werde aus der Richtung, in die er schwimmt, ein günstiger Wind wehen. Außerhalb des Meeres und seines Elementes geschaut, ist jedes Meerestier glückverheißend,- denn es vermag keinen Schaden mehr anzurichten, wo es zappelnd und elend verendend sich selbst nicht retten kann. Deswegen besagt es, daß die Macht der Feinde gebrochen ist und sie als Bösewichter übel zugrunde gehen werden. Ein gestrandeter Delphin prophezeit Unheil,- man wird den Tod einer heißgeliebten Person mit ansehen müssen. Volkstümlich: (arab. ) : Du sprichst mit Menschen aus fremden Ländern. (Siehe auch ‘Delphin’, ‘Fisch’, ‘Meer’)… Traumdeutung Meerestiere

Dachfenster

…Dachfenster Volkstümlich: (arab. ) : Wohlleben. (europ.) : aus einem schauen: ferne Hoffnungen. (ind. ) : hüte dich vor starkem Liebesgenuß, du würdest ihn später bereuen. Dachgiebel: Psychologisch: Symbol für einen Ort der Sicherheit, auf den man sich retten kann, wenn die Wellen des Lebens einmal zu bedrohlich hochschwappen. Manchmal auch ein Tip des Unterbewußtseins, etwas ‘noch rechtzeitig in Sicherheit zu bringen’, bevor es verloren ist. Volkstümlich: (europ.) : Guter Rat wird Ihnen erteilt werden, der, sofern befolgt, Ihnen Glück bringen wird. Dachkammer: Volkstümlich: (europ.) : sich darin befinden: deutet auf Hoffnungen hin, die sich nicht erfüllen werden,- Eine junge Frau, die träumt, in einer Dachkammer zu schlafen, wird mit ihrer derzeitigen Beschäftigung nicht glücklich werden. (Siehe auch ‘Dachstube’)… Traumdeutung Dachfenster

Hyäne

…Hyäne Psychologisch: Es kann vorkommen, daß die Hyäne im Traum auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hinweist. Im allgemeinen hat sie aber die gleiche Bedeutung wie der Geier. Das Traumbild der Hyäne symbolisiert also Rücksichtslosigkeit, Besitzgier, Skrupellosigkeit und Egoismus. Auch: für ‘emotionale Verfressenheit’. Man kann von Zuwendung, körperlicher Nähe und Sex nicht genug bekommen. Spirituell: Die Hyäne ist das Sinnbild des Geizes. Artemidoros: Die Hyäne bedeutet ein Mannweib, eine Zauberin oder einen bösartigen Menschen, der sich widernatürlichen Trieben hingibt. (Die Auslegung beruht auf die Zwitternatur dieses Tieres und das es nicht geschlechtlich gezeugt sei. Antiker Volksglaube schrieb der Hyäne einen regelmäßig wiederkehrenden Geschlechtswechsel zu.) Sie steht für träge Subjekte und Nichtstuer, vielfach stellt sie auch Giftmischer dar. Volkstümlich: (arab. ) : Die Hyäne bedeutet eine bösartige Hurenwirtin und Hexe, auch eine Zauberin. Träumt einer, er reite auf einer Hyäne, wird er sich mit solch einem Weib einlassen. Zielt er auf die Hyäne mit einem Pfeil oder Stein, wird es mit dem Weib Streit und Zank geben. Ringt jemand im Kampf mit einer Hyäne diese zu Boden, wird er sich ein solches Weib mit Gewalt gefügig machen. Ißt einer Hyänenfleisch, wird er von solch einem Frauenzimmer entsprechend dem Verzehr für eine gewisse Zeit verzaubert werden. Hyänenmilch zu trinken bedeutet Verlust seines Geldes und bittere Armut,- allgemein neuer: Warnung, das man sich nicht allzu viel von Protektion erhoffen sollte. (europ.) : verkündet einen Streit mit einem alten Weib, den man selbst hervorgerufen hat,- eine sehen: Warnung vor einem Raubüberfall,- auch: bevorstehende Enttäuschungen und Mißerfolge, sowie mangelnde Kooperationsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter,- für ein Liebespaar: häufige Streitereien sind abzusehen,- viele Hyänen sehen: bedeutet eine Katastrophe im Lande,- von einer bedroht werden: man wird in eine verzweifelte Lage geraten,- von einer angegriffen werden: man kommt in Kontakt mit Wichtigtuern,- eine töten: man wird sich aus einer Gefahr retten. (Siehe auch ‘Aas’, ‘Geier’, ‘Tiere’)… Traumdeutung Hyäne

Orkan

…Orkan Allgemein: Orkan steht für starke innere Unruhe, die auf unbewußten Vorgängen beruht und in eine tiefe Krise stürzen wird, wenn man die Ursachen nicht bewußt verarbeitet. Der Träumende befindet sich in erheblichen Schwierigkeiten, die aber nicht allzu lange anhalten werden. Auch unbewußte Inhalte können in ihm toben und für Unruhe sorgen. Sie sollten schnellstens analysiert werden. Psychologisch: Er tobt sich in unseren Seelenleben aus und kündigt Substanzverluste an. Das ganze Leben kann da durcheinandergewirbelt werden. Wer nicht standfest dem Orkan zu trotzen vermag, sollte den Arzt aufsuchen, weil irgend etwas in seinem Inneren in Unordnung geraten ist. Volkstümlich: (arab. ) : Schweres wird über dich kommen. Halte aus und warte deine Zeit ab. wüten sehen oder hören: deutet auf wüste und wilde Erlebnisse,- du bist machtlos gegen das Schicksal,- auch: sagt den Verlust eines nahestehenden Menschen vorher, um den man sich zu wenig gekümmert hat,- auch: es droht ein Vermögensverlust, den man jedoch noch mit großem Einsatz abwenden kann. (europ.) : ist ein schlechtes Zeichen, indem es leicht alles zunichte macht, was man begonnen und erhofft hat,- sehen oder hören mit seiner fürchterlichen Kraft herannahen: man wird Qualen und Ungewißheit erleiden und darum ringen, Fehlschläge und Ruin vermeiden,- wüten sehen: kündet einen schweren Verlust (einer Sache oder eines Menschen) an,- sich in einem solchen in Gefahr sehen: man wird in Lebensgefahr kommen,- gehört zu den Wahrträumen,- sich in einem Haus befinden, das von einem Orkan zerstört wird: man kämpft in der schrecklichen Dunkelheit darum, jemanden vor den herunterfallenden Brettern zu retten, dann wird sich das eigene Leben verändern,- man wird zwar an entfernte Orte ziehen, aber dennoch wird es keine Besserung im Privat- oder Berufsleben geben,- nach einem auf Schutt und Asche blicken: großer Ärger steht einem kurz bevor, der durch die Kehrtwende in den Angelegenheiten anderer abgewehrt wird,- durch den Orkan getötete oder verletzte Menschen sehen: der Ärger anderer wird einem großen Sorgen bereiten. (ind. ) : sehen: sei nicht so nervös, du machst deine Umgebung krank damit. (Siehe auch ‘Sturm’, ‘Wind’)… Traumdeutung Orkan

Hilfsbereitschaft

…Hilfsbereitschaft Psychologisch: Sie helfen und helfen – und immer noch war es zu wenig, kaum sind Sie bei Frau X eingesprungen, werden Sie dringendst von Herrn Y gebraucht. Sie sind zwar schon völlig geschafft, aber es macht Sie glücklich, daß sich alle an Sie wenden – niemand versteht es besser als Sie, bei anderen ‘rettend einzuspringen’. Kommt Ihnen diese Geschichte bekannt vor, weil Sie ähnliches in diversen Varianten schon geträumt haben? Vorsicht, Sie haben ein ‘Helfersyndrom’ – ein schon etwas zwanghaftes Hilfsbedürfnis -, Sie fühlen sich nur beliebt und akzeptiert, wenn Sie ‘gebraucht werden’ – deswegen bieten Sie unter dem Motto ‘Hilfe gegen Liebe’ ständig Ihre (oft gar nicht erwünschten) Dienstleistungen’ an. Wer häufig solche Träume hat, benötigt selbst Hilfe: therapeutische…. Traumdeutung Hilfsbereitschaft

Bankrott

…Bankrott Psychologisch: Ein Symbol für Verlustangst, wobei es durchaus nicht um materielle Probleme gehen muß. Man wird davor gewarnt, daß – wenn man so weiter macht – alles verlieren wird. Wenn dieses Traumsymbol auftritt, dann ist es noch nicht zu spät für eine Veränderung, das heißt der persönliche oder ökonomische Bankrott kann noch abgewandt werden, wobei man oft radikal mit der Vergangenheit bricht. Wer im Traum pleite macht, befürchtet oft einen emotionalen Verlust oder hat Angst vor der Meinung anderer: Man will nicht ‘sein Ansehen verlieren’ oder sucht in einer unglücklichen Beziehung nach der rettenden Idee, die alles noch einmal positiv verändern könnte. Volkstümlich: (arab. ) : erleben: deine Angelegenheiten werden zum Teil erledigt,- machen: du wirst deinen Freunden helfen (symbolischer Gegensatz!),- sein: Die Mühe war umsonst, dein Weg falsch, du läufst Gefahr, alles zu verlieren, sei auf der Hut. (europ.) : sein: Schande, Verlust, Tod,- teilweiser Zusammenbruch des Geschäftes,- Sie sollten von Spekulationen lieber absehen. selbst machen: aus einer schwierigen Lage findet man ganz plötzlich einen gangbaren Ausweg…. Traumdeutung Bankrott

Heilung / heilen

…Heilung / heilen Assoziation: – Wiederherstellung,- Genesung. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich zur Heilwerdung bereit? Medizinrad: Schlüsselworte: Heilmittel,- Genesung. Beschreibung: Die Heilung ist ein Prozeß, in dem ein Lebewesen von einer Krankheit oder einer Verletzung genest, egal ob körperlich, geistig, emotional oder spirituell. Allgemeine Bedeutung: Die tatsächliche Gabe der Heilung,- etwas beenden,- eine neue Chance. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine tatsächliche Gabe der Heilung. Psychologisch: Ein geträumter Heilungsprozeß ist meistens auch ein ganz realer: Ein verletztes Gefühl ist wieder heil, eine ‘seelische Verwundung’ gut vernarbt – eine Trauer bewältigt. Es werden aber auch immer wieder Träume berichtet, in denen ein Arzt oder Heiler auftritt, der einem persönliche Gesundheitstips mitteilt. Das mag die alltägliche Lebensweise des Träumenden betreffen oder eine Heilmethode sein, die ihm mitgeteilt wird. Eine berühmte Legende von einem Heiltraum der Antike erzählt von dem makedonischen Herrscher Alexander der Große (356 – 323 v. Chr.), dessen Freund Ptolemäus (nicht mit dem griechischen Astronom zu verwechseln, der etwa 200 Jahre früher lebte) von einem vergifteten Pfeil verwundet wurde und im Sterben lag. An seinem Lager bekam Alexander einen Traum, in dem seine Mutter einen Fisch mit einer ihm unbekannten Wurzel fütterte. Darauf zeigte dieser Fisch Alexander, wo jene Wurzel zu finden sei und sagte ihm, daß diese Wurzel das Leben seines Freundes retten würde. Nach diesem Traum suchte Alexander die Wurzel und verabreichte sie Ptolemäus, der darauf wieder gesund wurde. Beachten Sie dabei: Heilung im Traum beginnt nicht unbedingt mit weisen Männern oder Frauen, die Ihnen Rezepte oder Heilkräuter im Traum überreichen. Häufig sind es extrem ruhige Traum-Szenen oder, umgekehrt, besonders kämpferische Traumsequenzen, die von einer beginnenden Heilung künden: Da wird eine Mauer übersprungen oder etwas defektes repariert,- vielleicht wird ein Fluß durchschwommen, ein Widerstand bezwungen oder umgangen, eine Tür geöffnet, eine Unordnung aufgeräumt. Etwas taucht aus dem Wasser oder aus der Versenkung empor. Licht am Ende des Tunnels. Eine Blume blüht auf. Ein Kran hebt etwas in die Höhe. Etwas Neues und Ungewohntes findet sich in einer altvertrauten Umgebung. Da taut etwas auf, man ist einem Abgrund entkommen… und viele andere Varianten mehr! Träumt man davon, daß nach längerer Krankheit eine Heilung eintritt, ist dies ein Symbol für eine positive psychische Entwicklung. Jedoch muß man auch hier vorsichtig mit den neu entstehenden Kräften umgehen und darf sich nicht überfordern. Artemidoros: Über Heilanweisungen im Traum eine kritische Untersuchung anzustellen, nämlich darüber, daß die Götter Menschen Behandlungen von Krankheiten verordnen, ist sinnlos,- denn groß ist die Zahl derer, die in Pergamon, in Alexandreia und an anderen Orten durch Traumanweisungen geheilt worden sind,- ja es gibt sogar Leute, die erklären, die ärztliche Kunst verdanke solchen Anweisungen ihren Ursprung. Daß aber die Heilträume, die gewisse Leute aufzeichnen, höchst lächerlich… Traumdeutung Heilung / heilen

Beschimpfung / beschimpfen

Beschimpfung / beschimpfen Psychologisch: Verbale Beschimpfung kann zwar zuweilen ein Ventil für unsere Gefühle sein, führt aber selten zu direkten Resultaten, außer, daß es alles nur noch schlimmer macht. Ein Traum mit verbaler Kränkung durch einen anderen kann denn leicht eine Warnung sein, daß man Energie nur sinnlos vergeudet. Volkstümlich: (arab. ) : jemanden: Du fühlst dich unsicher und versuchst es zu verdecken. Man merkt aber deine Kraftlosigkeit und nützt sie aus. Eine unangenehme Zeit. werden: Nun siehst du selbst, daß es nicht richtig war und daß nun der Schaden da ist. Noch ist etwas zu retten, wenn du nicht zögerst. auch: hüte dich vor Zank im Haus. (europ.) : werden: Ärger mit Hausbewohnern,- sich beschimpft fühlen: durch die Feindseligkeit anderer beeinträchtigt werden,- eine Person beschimpfen: Ihre Angelegenheiten werden nicht vom Glück gesegnet sein,- Sie werden Geld durch übertriebene Hartnäckigkeiten im Geschäft verlieren,- Hört eine junge Frau Beschimpfungen, so wird sie in den Bann einer eifersüchtigen Person geraten. Wenn Sie sich selbst dieser Sprache bedient, wird sie mit Zurückweisungen rechnen müssen,- sie wird wegen ihres schlechten Verhalten von Schmach und Bedauern erfüllt sein. (ind. ) : werden: du wirst in eine Gerichtssache verwickelt. Traumdeutung Beschimpfung / beschimpfen

Baumstamm

…Baumstamm Allgemein: Ein Symbol für Sicherheit und Stabilität. Kein gutes Zeichen, wenn der Stamm im Traum abgesägt wurde – das Unterbewußtsein läßt warnend grüßen: Intrigen sind angesagt, Vorsicht vor zuviel Optimismus und falschen Freunden. Volkstümlich: (arab. ) : am Boden: Mach aus dem Vergangenen das Beste, was du kannst. Du kannst noch manches retten, wenn du klug vorgehst. zerschnitten: Das alte ist vorüber samt Kummer und Sorgen. Das Neue bringt endlich Glück ins Haus. (europ.) : Baumstämme oder herabfallende Äste sind glückverheißende Omen in Träumen, solange sie nicht abgesägt werden. (Siehe auch ‘Baum’)… Traumdeutung Baumstamm

Klippe

…Klippe Assoziation: – Herausforderung,- schwindelnde Höhe. Fragestellung: – Wonach strebe ich? Psychologisch: Klippe steht meist für Hindernisse auf dem Lebensweg, die man nur mühsam überwinden wird. Vielleicht muß der Träumende einen Schritt tun, der ihn nervös macht oder psychisch an den Abgrund führt, damit er seine Ängste überwinden und seine selbstauferlegten Begrenzungen durchbrechen kann. Im Traum am Rand einer Klippe zu stehen, bedeutet, daß der Träumende mit Gefahr rechnen muß. Es wird gezeigt, daß es notwendig ist, eine Entscheidung zu treffen, wie er mit der Situation umgehen will, und daß er vielleicht ein Risiko eingehen muß. Die Klippe, die nur knapp über die Wasseroberfläche hinausragt, deutet immer auf das mögliche Stranden hin,- übersetzt: Man hat Schwierigkeiten, einen guten Plan oder eine Arbeit erfolgreich durchzuführen. Sieht man an der Klippe ein Schiff stranden, muß das Lebensschiff einen Umweg machen, um wieder flott zu werden. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bezeichnet der Rand einer Klippe im Traum einen Schritt hinaus ins Unbekannte. Volkstümlich: (arab. ) : am Meer sehen: vermeide es, auf der See zu reisen, wenn du nicht verunglücken willst,- versteckte Gefahren,- im Gebirge sehen: sei umsichtig bei einer schwierigen Aufgabe,- sich darauf befinden und nicht herunter können: das Unglück umringt dich, du wirst ihm schwerlich entrinnen,- sich auf eine retten: du bist der Gefahr entronnen, nun kommt der Mühe Erfolg,- davon abrutschen und ins Meer fallen: in große Gefahr geraten, durch die man leicht seinen Untergang findet. (europ.) : mahnt zur Vorsicht, auch sollen wir Fremden unsere Hilfe nicht versagen,- man wird erst nach vieler Arbeit zu Erfolg kommen,- Klippen am Meer sehen: es lauern jetzt viele versteckte Gefahren auf einem. (ind. ) : sehen: Hindernisse werden sich dir in den Weg stellen, aber nach schweren Mühen wirst du zu Erfolg kommen. (Siehe auch ‘Meer’, ‘Schiff’, ‘Wasser’)… Traumdeutung Klippe

Vogeljagd

Vogeljagd Artemidoros: Leimruten und Vogelleim führen Verreiste in die Heimat zurück, spüren flüchtige Sklaven auf, retten Verlorengegangenes und lassen Erwartungen, wenn auch nicht alle, in Erfüllung gehen,- denn sie führen zwar dem, der sie verwendet, das heißt dem Vogelsteller, von weit und breit die Vögel zu, doch einige von ihnen entkommen auch den Leimruten. Die sogenannten Wolken und alles, was es sonst an Netzen für die Vogeljagd gibt, haben dieselbe Bedeutung wie die Schlepp- und Fischernetze. Traumdeutung Vogeljagd

Rauch

…Rauch Assoziation: – eingeschränkte Sicht,- Rückstand,- Schwaden. Fragestellung: – Was ist verborgen? Was möchte ich verstecken? Medizinrad: Schlüsselworte: Zeremoniell,- heilig,- zentrierend,- betend,- reinigend. Beschreibung: Der Rauch ist eine ätherische Substanz, die durch die Transformation, die das Feuer den Pflanzen zuteil werden läßt, entsteht. Rauchen und Räuchern sind für erdverbundene Stämme heilige Zeremonien, egal ob dabei Tabak in einer Pfeife geraucht oder ein Mensch mit dem Rauch glimmender Kräuter gereinigt wird. Allgemeine Bedeutung: Dem Schöpfer Gebete schicken,- geheilt werden durch das Erlangen größerer Konzentration, Klarheit und Reinheit. Assoziation: Zigaretten rauchen,- das Rauchen aufgeben,- sich in Rauch auflösen,- rauchen vor Wut,- geräucherte Lebensmittel. Transzendente Bedeutung. Eine Heilung in der Traumzeit,- die Gelegenheit, durch den Spalt zwischen den Welten hindurchzutreten. Allgemein: Der Rauch, der im Traumbild aufsteigt, beweist immer, daß wir uns augenblicklich in einer unklaren Lage befinden, die uns arge Kopfschmerzen bereitet und ist ein Hinweis auf Gefahr, vor allem, wenn der Träumende kein Feuer ausmachen kann. Wenn der Träumende raucht, dann versucht er, seine Angst unter Kontrolle zu bringen. Raucht er im wirklichen Leben und stellt im Traum fest, daß er aufgehört hat, symbolisiert dies die Bewältigung eines Problems. Wenn ein Raucher tatsächlich das Rauchen aufgibt, drehen sich seine Träume oft um die alte Sucht. Psychologisch: Der Rauch ist ein Traumsymbol für konfliktträchtige Kräfte, die um so stärker sind, je dichter, beißender oder dunkler der Rauch im Traum ist. Ein gutes Zeichen ist es, wenn der Rauch sich noch während der Traumhandlung auflöst oder verzieht. Dies deutet nämlich auf eine Entspannung des Träumenden oder seines Konfliktes hin, eine Lösung kann gefunden werden. Wir sollten feststellen, ob es sich um den grauschwarzen Rauch eines Brandes oder den weißgrauen eines lodernden Feuers handelt. Rauch kann im Traum auch Leidenschaft symbolisieren, auch wenn sie vielleicht noch nicht für eine bestimmte Person ‘entflammt’ ist. Darüber hinaus steht Rauch zugleich für Reinigung – etwa durch Weihrauch – oder für Verschmutzung. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist der Rauch im Traum ein Symbol für das Gebet oder das Opfer, welches zum Himmel emporsteigt. Rauch kann darüber hinaus auch das Emporsteigen der Seele bildlich darstellen. Volkstümlich: (arab. ) : dunklen Rauch oder Rauchwolken sehen: man wird nächster Zeit mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen haben,- vorhandenes und bestehendes Glück wird sich trüben und gute Freundschaften können sich in Luft auflösen,- man sollte seine Unternehmungen gründlich prüfen, bevor man Verpflichtungen eingeht,- aufsteigen sehen: bedeutet häusliches Glück und Zuflucht,- in den Augen beißender Qualm: mit Streit und Widerstand rechnen müssen,- um sich herum sehen: enttäuscht werden,- aus dem Ofen: du wirst bittere Tränen weinen,- gerade aus einem Schornstein aufsteigen sehen: du wirst dein Ziel erreichen,- aus Gebäuden in dicken schwarzen Wolken aufsteigen sehen: in Feuergefahr kommen,- über dem ganzen Haus:… Traumdeutung Rauch

reparieren

…reparieren Assoziation: – Arbeit an etwas, das Schaden gelitten hat. Fragestellung: – Welchen Schaden bin ich zu reparieren bereit? Volkstümlich: (arab. ) : Du stehst vor der Entscheidung. Es ist nichts mehr zu retten. Gib es auf…. Traumdeutung reparieren

Kampf

…einläßt, will wohl einen augenblicklichen Konflikt lösen, hatte aber bisher nicht den rechten Mut dazu. Wurde man in einem Kampf verwickelt wird, verweist dies in der Regel darauf, daß man mit seinem Bedürfnis nach Unabhängigkeit konfrontiert ist. Vielleicht muß man auch seine Wut, Frustration und den unbewußten Wunsch, einen Teil von sich selbst zu verletzen, zum Ausdruck bringen. Auch die unterdrückte Wut kann dadurch zum Ausdruck kommen, welche man einem anderen Menschen gegenüber empfindet. Wenn man besonders aktiv in ein Kampfgetümmel eingreift, kann man sich im Wachleben gegen eine aussichtslos erscheinende Lage anstemmen und sie meistern. Schaut man dem Kampf nur zu, will man sich aus Schwierigkeiten mit Hilfe anderer herausschaukeln oder der Traum fordert dazu auf, sich gegen feindselige Menschen oder widrige Umstände im Leben einfach mehr zu Wehr zu setzen. Auf dem Schlachtfeld (in der Arena) einen Kampf beobachten weist auf eigene Schadenfreude und Gehässigkeit hin. Spirituell: Das Traumsymbol Kampf ist der Hinweis auf einen spirituellen Konflikt. Der Träumende sollte versuchen, herauszuarbeiten, wo und warum es einen Konflikt gibt, und damit feinfühliger umgehen, statt ‘aus allen Rohren zu feuern’. Das Gesetz der sündigen Welt ist das Gesetz des Kampfes. Volkstümlich: (arab. ) : einem zwischen Menschen beiwohnen: Vorsicht wird für dich sehr vorteilhaft sein,- auch: laß dir nicht alles gefallen,- zwischen Menschen sehen: es wird einem gelingen, die entstandenen Spannungen mit Mitmenschen durch eine Versöhnung beizulegen. zwischen Tieren: du entgehst einer dir drohenden Gefahr,- darin verwickelt werden: es werden dir Unannehmlichkeiten bereitet werden,- Kampffeld: du gehst mit Gewinn aus dem Geschäft heraus,- Kampfansage: du hast offene Feinde im Beruf. (pers. ) : Allgemein signalisiert der »Kampf« baldige tiefgreifende Veränderungen – sowohl in der Umgebung als auch im Inneren des Träumenden. Ansonsten hängt das Symbol mit weiteren Hinweisen des Traums eng zusammen. (europ.) : man wehrt sich zu wenig gegen Anfeindungen,- mit ansehen oder erleben: neidische Menschen feinden dich an,- aktuelle Spannungen mit anderen Menschen lassen sich durch Versöhnung bald entschärfen,- auch: man vergeudet Zeit und Geld,- Frauen werden vor übler Nachrede und Tratsch gewarnt,- darin verwickelt sein: Gefahr, ein Amt zu verlieren,- auch: Auseinandersetzungen mit geschäftlichen Rivalen,- Gerichtsverfahren drohen,- im Kampf unterliegen: man verliert Besitzansprüche,- den Angreifer auspeitschen: man wird durch Mut und Ausdauer zu Ehre und Reichtum kommen,- zwei Männer mit Pistolen kämpfen: es stehen einem Sorgen und Verunsicherungen bevor,- tritt kein echter Verlust auf: signalisiert ein Gewinn, sowie einige Unannehmlichkeiten,- auf einem Schlachtfeld kämpfen: man wird sich aus einer allgemeinen Katastrophe retten,- einen Kampfplatz sehen: deutet auf Vorbereitungen für eine anstrengende Arbeit hin,- einem Kampfspiel zuschauen: deutet auf Schadenfreude hin,- Sieht eine junge Frau ihren Liebsten kämpfen, ist er ihrer nicht würdig. (ind. ) : sehen: Nahrungssorgen, Gram über ungeratene Kinder. (Siehe auch ‘Gefecht’, ‘Krieg’)… Traumdeutung Kampf