Porzellan

…Porzellan Psychologisch: Porzellan verkörpert Luxus und finanziellen Gewinn, der auf ehrlichem Wege erlangt wird. Zerschlagenes Porzellan zeigt eine anstehende Feierlichkeit an, während eine Porzellansammlung in einer Vitrine Stagnation und Bequemlichkeit signalisiert. Porzellanscherben verheißen auch in der Traumdeutung Glück. Dagegen sollte, wer im Traum Porzellan zerschlägt, Streit in der Familie vermeiden. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: in eine ungewisse Zukunft sehen,- auch: man besitzt den Hang zum Wohlleben, wobei aber die Gefahr besteht, über das Maß hinauszugehen,- zerbrechen: deine Ungeschicklichkeit wird vieles verderben,- man wird eine unerwartete Kränkung erfahren, aber im Leben noch viel Glück haben,- auch: man hat vieles falsch gemacht, was man nicht wieder gut machen kann,- auch: man hat aus seinen Erfahrungen noch nicht viel gelernt und muß noch dazu lernen,- Scherben: bedeuten Glück. (europ.) : sehen: gilt für Wohlstand und wirtschaftlich bessere Zeiten,- verheißt eine schöne Häuslichkeit,- es werden sich günstige Gelegenheiten für die Pläne ergeben,- auch finanzieller Gewinn aus weiter Ferne,- mutwillig oder im Zorn zerschlagen: unerwartete Kränkung,- man weiß gar nicht, wie gut man es hat,- zerbrochenes oder beschmutztes sehen: man wird Fehler mit schweren Folgen machen,- kaufen: du wirst einen eigenen Haushalt einrichten. fallen lassen: eine Mahnung, in allem mäßig zu sein,- das eigene Glück hängt zur Zeit an einen sehr dünnen Faden,- Porzellanscherben finden: verheißt Glück. (ind. ) : bist du eine hohe Persönlichkeit, mußt du mit unangenehmen Dingen rechnen,- zählst Du zum Mittelstand, so wirst du mit Krankheit eines deiner Familienmitglieder rechnen müssen. (Siehe auch ‘Geschirr’, ‘Scherben’)… Traumdeutung Porzellan

Pferd

…Pferd Assoziation: – schnell,- in der Regel elegant,- Gefühl eines entwickelten Bewußtseins,- manchmal auch unausgedrückte Sexualität. Fragestellung: – Wie empfinde ich meine eigene Macht? Welche natürlichen Kräfte verdränge ich oder drücke ich aus? Medizinrad: Schlüsselworte: Schnell,- flüchtig,- inspirierend,- kraftvoll,- Ausgeglichenheit,- Männlichkeit,- Held,- älterer Bruder. Beschreibung: Das Pferd ist ein großes vierbeiniges Säugetier mit einer fließenden Mähne und einem langen Schweif, das sehr schnell rennen kann. Seine Schönheit und Kraft hat seit langem die Phantasie des Menschen beflügelt. Indem er das Pferd domestizierte, gewann der Mensch ein hohes Maß an Geschwindigkeit. Durch Pferde lernen viele Menschen die große Macht des Tierreiches kennen. Seit langem spielen sie eine wichtige Rolle in der Mythologie und werden in diesem Zusammenhand manchmal als Wesen dargestellt, die den Menschen aus dem Diesseits in andere Welten hineintragen. Allgemeine Bedeutung: Die Kraft deines natürlichen Seins,- Sinnlichkeit,- Schnelligkeit,- Fluchtgeschwindigkeit,- Behendigkeit,- dis Fähigkeit, effizienter zu arbeiten,- die sexuelle Natur,- eine Schlacht schlagen,- Fähigkeiten steigern. Assoziation: Der Pferdefuß einer Sache,- das Trojanische Pferd in dem die Vernichtung wohnt. Transzendente Bedeutung: Ein Bundesgenosse, der dich in andere Schöpfungsreiche führen kann. Allgemein: Pferd gehört zu den vieldeutigsten Traumsymbolen. Allgemein verkörpert es Instinkte, Triebe, Leidenschaften, Begierden, Sinnlichkeit, Körperbewußtsein und Sexualität,- die Stute steht auch für Weiblichkeit, Sanftmut und Harmoniebedürfnis. Je nach den Begleitumständen kann man zum Beispiel folgende spezielle Bedeutungen erkennen: Freilaufendes Pferd steht allgemein für innere Unabhängigkeit und Freiheitsdrang. Pferd im Stall soll Wohlstand verheißen. Pferd mit Sattel kündigt mehr Ansehen und beruflichen Aufstieg an. Ungebändigtes Pferd kann Erfolge anzeigen, für die man aber viele Hindernisse zu überwinden hat. Ausbrechendes Pferd signalisiert allgemein Gefahr. Springendes Pferd kündigt an, daß man Hindernisse leicht überwinden wird. Pferd beschlagen kann als allgemeines Glückssymbol verstanden und gedeutet werden. Dressiertes Pferd weist auf Gönner und treue Helfer hin. Pferd am Halfter führen warnt vor Übereilung in einer bestimmten Angelegenheit. Pferd vor einem einfachen Wagen kündigt viel Mühe und harte Arbeit an,- vor einem prunkvollen Wagen soll es Erfolg, Ansehen und Ehren versprechen. Pferd anschirren oder satteln steht für den glücklichen Beginn eines Unternehmens. Psychologisch: Die Beziehung zwischen Pferd und Reiter war wohl die engste Mensch-Tier-Beziehung, die es je gab. Das Pferd diente dem Menschen nicht nur als Fortbewegungsmittel, es wärmte, schützte und nährte ihn auch. In Sagen, Mythen und Märchen hatte das Pferd die Bedeutung von Lebenskraft. Sie ist die ursprüngliche, elementare Lebenskraft des Menschen, archetypisches Symbol des weiblich Mütterlichen wie des männlichen Geistigen. Es ist in seinem Lauf unbändig und ungezügelt und von daher auch Sinnbild des ungestümen Temperaments, das nicht nur in Sexträumen erscheint. Wenn das Pferd mit seinem Traumreiter eine Einheit bildet, ergeben sich für diesen kaum Schwierigkeiten auf seelischem oder sexuellem Gebiet. Wird das Tier im Traum gut behandelt, steht das für einen… Traumdeutung Pferd

Papier

…Papier Allgemein: Papier ist eines jener Traumbilder, deren Deutung von den jeweiligen Umständen im Leben des Träumenden abhängt. Träumt etwa ein Student von Papier, dann verweist dies darauf, daß er sich um sein Studium kümmern muß,- träumt ein Briefträger von Papier, so kann dies eventuell Ängste in Zusammenhang mit seiner Arbeit symbolisieren. Geschenkpapier verbildlicht den Wunsch nach Festlichkeiten. Papier kann neue Eindrücke und Gedanken oder mangelnde Lebenserfahrung versinnbildlichen, vor allem wenn es weiß und unbeschrieben ist. Psychologisch: Das Papier soll im Traum immer mit dem Zweck, für den es gebraucht wird, gesehen werden. Allgemein ist es ein Symbol für Unselbständigkeit, Anpassungsfähigkeit und den Wunsch und das Bemühen nach Orientierung. Leeres Schreibpapier im Traum ist ein Hinweis auf fehlende Kommunikation oder auf das Bedürfnis nach Kommunikation. Andererseits kann es auch einen Neuanfang darstellen. Wer es im Traum beschreibt oder bemalt, dem möchte das Unbewußte raten, endlich Unerledigtes aufzuarbeiten. Zerreißt man das Papier, möchte man wahrscheinlich mit einer bestimmten Angelegenheit im Wachleben nichts mehr zu tun haben. Man achte auf das, was auf dem Papier geschrieben steht, um daraus mehr zu deuten. Packpapier hebt die praktischen Veranlagungen des Träumenden hervor. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verweist Papier im Traum auf ein Wachstumspotential durch Lernen und Kreativität. Volkstümlich: (arab. ) : Druckpapier in Massen sehen: du bekommst es mit Beamten zu tun,- einzeln sehen: du wirst Scherereien haben,- in der Luft fliegen sehen: getäuschte Hoffnungen,- machen sehen: du wendest deine Kenntnisse nützlich an,- weißes: deine Unschuld kommt an den Tag,- farbiges: gute Nachricht,- buntes: fröhliche Nachricht von guten Freunden,- rosafarben: eine heimliche Liebe beginnt,- schwarzes: traurige Nachricht,- Trauer und Todesfall,- leere: bald wird ein wichtiges Schriftstück plötzlich eine große Rolle spielen,- bedrucktes sehen: Vertrauen und Ehre wird dir zuteil,- bemaltes sehen: du wirst eine Täuschung erfahren,- beschriebenes sehen: Verfolgungen,- selbst bezeichnen oder bemalen: wenn du in Zukunft deine Zeit nicht besser anwendest, wirst du empfindlichen Nachteil erleiden,- eine ganz persönliche Angelegenheit wird einem innerlich stark beschäftigen,- auf einem schreiben: du wirst unangenehme Briefe zu schreiben haben,- auch: man Angst einem Menschen eine wichtige Information zukommen zu lassen,- sich selbst eines beschreiben sehen: du hast Kummer und Sorgen und suchst einen Freund,- selbst bedrucken: man wird viel unnötigen und belanglosen Schriftverkehr erledigen,- drucken: viele Menschen wissen um dein Glück und du hast Neider,- zerdrücken, zerknüllen: Ärger und Verdruß durch Vorgesetzte,- glatt streichen: zärtliche Liebe wird erwidert,- zerrissen: streitige Angelegenheiten werden dich ärgern,- du wirst dein Recht verlieren,- man ist nicht im Recht und hat durch eigene Schuld Zerwürfnisse provoziert,- Vorsicht bei Rechtsstreitigkeiten,- selbst zerreißen: du wirst in Zorn geraten,- man wird eine bestehende Freundschaft mutwillig lösen,- schneiden: Ehe-Trennung,- aufheben: du machst ein unerwartetes Glück,- küssen: Sehnsucht nach einem lieben Menschen haben. (europ.) :… Traumdeutung Papier

Vertrauen

…Vertrauen Assoziation: – Arbeit an der Selbstakzeptanz. Fragestellung: – Welchen Teil meines Selbst bin ich zu integrieren bereit? Medizinrad: Schlüsselworte: Zutrauen,- Annahme,- starker Glaube,- Treue,- südlicher Seelenpfad. Beschreibung: Vertrauen wird im Medizinrad mit der mittleren Position des südlichen Seelenpfads assoziiert. Mit dieser Qualität werden darüber hinaus das Mineral Lepidolith, die Pflanze Boretsch, das Tier Lachs und die Farbe Lavendel verbunden. Allgemeine Bedeutung: Mehr Sicherheit, Annahme und Stärke gewinnen,- eine Bereitschaft, deine eigene Verletzlichkeit zu untersuchen. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine Bereitschaft, sich dem Leben zu ergeben. Diese Hingabe geschieht nicht aus einer Schwäche heraus, sondern sie ist im Gegenteil ein Ausdruck der Stärke, die es dir gestattet, den Schöpfer wahrhaftig kennenzulernen…. Traumdeutung Vertrauen

Priester

…Priester Assoziation: – Arbeit am spirituellen oder religiösen Heil,- Loslassen. Fragestellung: – Was bin ich zu vergeben bereit. Allgemein: Einem Priester wird die Verantwortung für viele Schutzbefohlene übertragen. Im Traum stellt er häufig die Autoritätsfigur dar, in deren Hände der Träumende die Kontrolle über sein Leben gelegt hat. Psychologisch: Taucht ein Priester im Traum des Träumenden auf, zeugt dies meist von seinem Bewußtsein für die mehr spirituelle, wissende Seite seines Selbst. Altägyptische Traumforscher glaubten, wer einen Priester im Traum sieht, erhalte bald einen ehrenvollen Posten. Spirituell: Ein Priester ist ein Mann Gottes, und vielleicht muß der Träumende erkennen, daß es auf der materiellen wie auf der spirituellen Ebene viel für ihn zu lernen gibt. Artemidoros: Priester zu sein oder ein Priesteramt vom Volk übertragen zu bekommen verheißt allen Glück, ausgenommen Leuten, die das Licht der Öffentlichkeit scheuen,- denn Priester ragen aus den Menge hervor. Welcher Gottheit jemand als Priester zu dienen glaubt, dieser entsprechend wird ihm das Gute zuteil werden oder von seitens der entsprechenden Männer oder Frauen. An der Spitze von Priesterkollegien zu stehen oder deren Hauswesen zu leiten oder zu betreuen bringt allen Kümmernisse und Verdruß im täglichen Leben, vielfach auch Verluste, besonders denen, die träumen, aus eigenen Mitteln freigebig zu sein, Gelage zu veranstalten oder Stiftungen zu machen. Jedes Priester- oder Staatsamt, von dem eine Frau ausgeschlossen ist, prophezeit derselben den Tod, falls sie sich mit der betreffenden Würde bekleidet zu sein wähnt. Umgekehrt prophezeit jedes Priester- oder Staatsamt, von dem ein Mann ausgeschlossen ist, diesem gleichermaßen den Tod, falls er das betreffende Amt innezuhaben träumt. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, ein Priester in geistlichem Gewand besuche einen Ort, den er sonst nicht aufzusuchen pflegt, droht den Einwohnern Bedrückung und Schrecken von seitens der Obrigkeit,- besucht letztere gegen ihre Gewohnheit einen Ort, steht den Einwohnern ebenso Bedrückung und Schrecken bevor, aber in geringerem Maß. Dünkt es einen, ein Priester suche ihn auf und schlafe in seinem Bett, wird er Freundschaft mit ihm schließen, der Priester ihn aber hintergehen, seine Frau beschlafen und ihn beerben,- zu träumen, der Ortsgeistliche sei gestorben, deutet an, daß dieser seinen Glauben verlieren wird. Schaut einer den Priester auf dem Krankenbett, deute er dies als Krise dessen Glaubens und als deren Symptom, ferner, daß jenem ein langes Leben und Gesundheit beschieden sein werden. Träumt einem, der Kopf des Priesters sei größer geworden, wird dessen Gewalt über die Bauern größer werden. Hat sich sein Antlitz geweitet, werden seine Worte und Reden kraftvoll und furchterregend sein,- ist sein Hals kräftig und stark, wird er in Gottesdienst und Amt seine ganze Kraft aufbieten,- sind seine Hände lang und stark geworden, wird er tüchtige Knechte und Helfer finden. Träumt einer, der Priester habe einen mächtigen… Traumdeutung Priester

Pfirsich

Pfirsich Psychologisch: Pfirsich wird als Symbol erotischer Bedürfnisse verstanden,- manchmal kann er auf eine gute, tiefe Liebesbeziehung hinweisen, oft aber auf ein flüchtiges Abenteuer, das ergibt sich aus den persönlichen Lebensumständen. Artemidoros: Kirschen bezeichnen zur Reifezeit flüchtige Genüsse und Täuschungen, außerhalb der Reifezeit aber vergebliche Anstrengungen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: steht für das kleine private Glück,- du kannst deine unerwartet wiedergefundene Liebe genießen, Hochzeit,- auch: bleibt man bescheiden, braucht man sich um seine Zukunft keine Sorgen zu machen und kann eine glückliche Zeit im Kreis der Liebenden genießen,- (16,- 49,- 81) essen: blühende Gesundheit erlangen,- von einem Baum nehmen: eine Versuchung kann dich zu Unrecht verleiten,- geschenkt bekommen: man wird versuchen dich zu bestechen,- verschenken: neue Bekanntschaften aufsuchen und finden,- unreife: man muß mit vergeblichen Anstrengungen rechnen,- Pfirsichbaum: du hast ein heimliches Versprechen erhalten,- Pfirsichblüte: deine Liebe wartet treu auf dein Kommen,- (pers. ) : Das Zeichen steht für das kleine, private Glück: Finanziell eher bescheidene, aber freudige Zeiten und einige kleine, unerwartete Gewinne stehen Ihnen bevor. Gelingt es Ihnen, genügsam zu bleiben, dürfen Sie eine glückliche Zeit genießen und können sich auch Rücklagen für die Zukunft schaffen. (Frau +) (europ.) : als sexuelles Symbol zu verstehen, wobei die reife Frucht der Ausdruck vollendeter Liebe ist,- verkünden schöne Tage, Versöhnung, Glück, Reichtum und Erfolg in der Liebe,- einen sehen: man darf einmal mehr von der süßen Frucht der Liebe naschen,- eine verloren geglaubte Liebe wird sich neu beleben lassen,- samt Blättern an den Bäumen sehen: die Chancen stehen gut, daß man nach Entbehrungen und finanziellen Opfern am Ende seine Ziele erreichen wird,- einen reifen sehen: das Liebesglück wechselt von der Leidenschaft zur Reife hin und bleibt beständig,- vom Baum pflücken oder schütteln: man kann in der Liebe die Zeit nicht erwarten,- anbieten: man ist ein Schwerenöter,- angeboten bekommen: man hat es mit einem Schwerenöter zu tun,- essen: eine Liebesbeziehung wird vom Partner ernster genommen, als einem lieb ist,- ein fauler: bedeutet eine unschöne Enttäuschung in der Liebe,- vertrocknete: deuten auf Feinde und Unannehmlichkeiten hin,- einen pflanzen oder einsetzen: man wird hohe Stellen erreichen,- Wenn eine junge Frau träumt, daß sie leckere Pfirsiche vom Baum pflückt, wird sie mit Hilfe ihres bezaubernden Charmes einen reichen Mann kennenlernen. Sind die Früchte allerdings grün oder knotig, wird sie auf Mißgunst von Verwandten stoßen, und Krankheiten werden ihre Aktivität mindern. (ind. ) : essen: Wiedervereinigung mit der Geliebten,- am Baum: du wirst in Versuchung geraten,- brechen: gute Vermögensumstände,- verschenken: du wirst in einem Kreise gut aufgenommen werden. Traumdeutung Pfirsich

Planet

…Planet Assoziation: – kosmische Harmonie und kosmischer Einfluß,- himmlische Ordnung. Fragestellung: – Bin ich in Harmonie oder Disharmonie mit den himmlischen Mächten? Allgemein: Lassen sie sich nicht zu weit in den Weltraum hinaustreiben. Psychologisch: Man erwartet und erhofft sich die Hilfe vom Himmel kommend. Es ist der innere Blick nach oben und steht außerdem für Gläubigkeit. Volkstümlich: (arab. ) : Sehnsucht nach Liebe und Freundschaft. (europ.) : einen anderen besuchen: man wird aufregende Erfahrungen machen,- Sonne: steht für Selbstbewußtsein, Lebensziele, Wille, männliche Energien,- Mond: Gefühlswelt, Sensitivität, Kontaktversuch, weibliche Energien,- Merkur: Vernunft, Verstand, Kommunikation, Lernen, Information, Verhandlungen, Reisen, Verkauf, Kauf,- Venus: Ästhetik, Harmonie, Kunst, Assimilation,- Liebe, Sinnlichkeit, Genüsse, weibliche Libido,- Mars: Leistungskraft, Mut, Wille, Durchsetzung, Entschlossenheit, männliche Libido,- Jupiter: Wertebewußtsein, Urteilsvermögen, Güte, Toleranz, Weisheit, religiöse Verankerung,- Saturn: Körperlichkeit, Ordnung, Abgrenzung, Sicherheit, Ruhe, Konzentration, Pflichten,- Uranus: Intuition, schöpferische Intelligenz, Neues, Veränderungen, Forscher- und Erfindergeist, Reformen,- Neptun: universelle Menschenliebe, Idealismus, Helferwille, Sozialengagement,- Pluto: Stirb und Werde, Masse, Metamorphose, Transformation, kollektive Energie, Zerstörung, (Ohn-) Macht…. Traumdeutung Planet

Vortrag (Referat)

…Vortrag (Referat) Psychologisch: Halten Sie einen Vortrag vor einer größeren Öffentlichkeit? Man kann Ihnen einen Hang zur Selbstdarstellung nicht absprechen, wenn Sie häufiger von ‘öffentlichen Auftritten’ träumen. Er ist aber auch Ausdruck dafür, daß man aus seinen Erfahrungen gelernt hat. Volkstümlich: (arab. ) : halten: dein vorlautes Wesen wird dir manche Rüge einbringen,- auch: durch deine Eitelkeit wirst du viele Sympathien bei deinen Mitmenschen verlieren,- das Konzept vergessen haben: man sollte jetzt lernen, frei heraus zu sprechen, Lampenfieber ist unnötig,- anhören: lasse dich eines Besseren belehren. (europ.) : halten: vergebliches Mühen und Ringen. (Siehe auch ‘Vorlesung’)… Traumdeutung Vortrag (Referat)

Veilchen

…Veilchen Medizinrad: Schlüsselworte: Schatten,- zart,- eindickend,- durchdringend,- heilend,- sentimental,- sich zurückziehend,- Mond der Ernte. Beschreibung: Das Veilchen, im Medizinrad das Pflanzentotem der im Mond der Ernte (23. August bis 22. September) Geborenen, kommt in Wäldern und auf Wiesen überall auf der Welt in Hunderten von Arten vor. Sie sind kleine Pflanzen mit dunkelgrünen rundlichen Blättern und zarten violetten Blüten. Blätter und Blüten eigenen sich wegen ihrer antiseptischen und schleimlösenden Wirkung zu Heilzwecken. Bestimmte Veilchenarten eigenen sich, um Suppen und Schmorgerichte einzudicken. Veilchen haben angeblich die Eigenschaft, Körper Bereiche zu durchdringen, die normalerweise nur von Blut und Lymphflüssigkeiten erreicht werden, und dort Giftablagerung aufzulösen. Sie wirken allgemein tonisierend und helfen bei Atembeschwerden und Halsschmerzen. Allgemeine Bedeutung: Schüchtern sein,- ein zarter Aspekt deines Seins,- ein Teil deines Selbst, der etwas durchdringen und heilen möchte,- ein sentimentaler Anteil deiner Natur,- der Aspekt deines Wesens, der sich am liebsten von anderen Menschen fernhalten würde. Assoziation: Blaues Auge,- Farbton. Transzendente Bedeutung: Eine Offenbarung deiner Sentimentalität. Allgemein: Veilchen zeigt Sehnsucht nach häuslichem Glück, Ehe und Familie an. Wenn Unverheiratete die Blumen geschenkt erhalten oder pflücken, soll das nach alten Traumbüchern eine baldige Heirat verheißen. Wie alle Träume von Blumen hat auch dieser eine erotische Bedeutung. Besonders angenehme erotische Erinnerungen haben Ihren Schlaf versüßt. Psychologisch: Das zierliche Blümchen am kriechenden Wurzelstock kündet von Zurückhaltung und Bescheidenheit, von Liebe, die im Verborgenen blüht. Volkstümlich: (arab. ) : Symbol der Bescheidenheit, Verschwiegenheit und Treue,- verheißt Glück in allen Lebensbereichen,- sehen oder pflücken: durch Bescheidenheit machst du dich beliebt,- auch: du bist verliebt,- geschenkt bekommen: man wird bald eine feste Bindung eingehen,- du wirst innig geliebt,- verschenken: man wird seine Wünsche und Sehnsüchte in der Liebe verwirklichen,- auch: deine Liebe ist treu. (europ.) : Rückerinnerung an verflossene Ereignisse,- sehr glückverheißend für Liebende,- sehen: man ist im Begriff, seine ethischen Auffassungen negativ zu verändern,- viele sehen: wenn man bescheiden bleibt, kann man jetzt Glück erleben,- pflücken, schenken oder geschenkt bekommen: Glück in Herzensangelegenheiten,- es wird im Leben freudige Anlässe geben, bei denen man die Gunst einer vorgesetzten Person gewinnt,- in der Blüte: Glück sowie ein erfreulicher Ehestand,- Eine junge Frau, die sie pflückt, wird bald ihren zukünftigen Ehemann treffen. Sind sie trocken oder verwelkt, dann wird ihre Liebe verschmäht und abgewiesen. (ind. ) : geschenkt erhalten: du wirst das Jawort bekommen,- du wirst bald vor den Traualtar treten,- pflücken: du wirst deine zukünftige Frau bald kennenlernen,- du wirst das Glück in der Liebe finden,- pflücken für Verheiratete: die Ehe nimmt einen guten Verlauf,- sehen: du hast Glück in der Liebe,- sich damit schmücken: deine Bescheidenheit schafft dir Freude. (Siehe auch ‘Blumen’, ‘Kranz’)… Traumdeutung Veilchen

Komponist / Komponieren

…Komponist / Komponieren Psychologisch: Wer im Traum mit Notenschlüssel und Noten beschäftigt ist, sucht im Wachleben die Harmonie, den Schlüssel zum Zusammenklang der Gefühle. Volkstümlich: (arab. ) : selbst einer sein: man ist mit seinem Leben zufrieden,- dabei Schwierigkeiten haben: eine verworrene Situation wird vorübergehend für Unruhe sorgen. (europ.) : komponieren: deutet auf falsche Freunde hin,- einen kennenlernen: deutet auf treue und dauerhafte Liebe hin. (Siehe auch ‘Musik’)… Traumdeutung Komponist / Komponieren

Klassenzimmer

…Klassenzimmer Assoziation: – Arbeit an der Aus- oder Fortbildung. Fragestellung: – Was bin ich bereit zu lernen? Volkstümlich: (arab. ) : Du hast Verdruß und Ärger. (Siehe auch ‘Schule’)… Traumdeutung Klassenzimmer

Kakadu (Vogel)

Kakadu (Vogel) Psychologisch: Der Kakadu verrät dem Träumenden, daß er dazu neigt, Gewohnheiten und Eigenarten von anderen Menschen anzunehmen und seine Ideen und Prinzipien zu vernachlässigen. Um im Leben erfolgreich zu sein, sollte er eine eigene Note entwickeln und lernen, eigenständig zu handeln. Volkstümlich: (arab. ) : Du verkehrst mit eitlen Menschen,- auch: man spottet dir nach und macht dich lächerlich. Traumdeutung Kakadu (Vogel)

Kind (-er)

…Wasser waten sehen: ist ein Vorzeichen von Glück und die Vorhaben sind erfolgversprechend,- tanzen sehen: für Verheiratete bedeutet es reizende und kluge Kinder, sowie ein fröhliches und bequemes Zuhause,- für Ledige, einfache Aufgaben und viel Vergnügen,- auf Jagdhörnern spielen sehen: sich über die Übereinstimmung zu Hause freuen,- Hört eine Mutter die Stimme ihres Kindes, kommen Kummer und schmerzhafte Zweifel auf sie zu. Kindergelächter hören: bedeutet Freude und Gesundheit,- spielen sehen: Zufriedenheit und Frohsinn,- bringt Freude,- mit Spielzeug spielen sehen: es steht einem eine glückliche Heirat bevor,- mit vielen Kindern spielen: Glück in der Liebe und Erfolg in allen Unternehmungen,- auch: alle Perspektiven und Liebesabenteuer werden erfolgreich sein,- mit Schlangen spielen sehen: man muß Freunde von Feinde trennen,- Träumt eine Frau, ein Kind lege ihr eine Schlange auf den Hinterkopf und sie höre das Tier zischen, wird sie sich überreden lassen, ein Gut aufzugeben, das sie besser behalten hätte. enttäuschte Kinder: deuten auf Schwierigkeiten mit Widersachern hin und stellen beängstigende Hinweise auf heimliche Intrigen von scheinbaren Freunden dar,- von solchen beschimpft werden: es wird gut über einen gesprochen,- sich wegen das Verhalten der Kinder schämen müssen: Erwartungen werden nicht erfüllt,- eins verbannen: geschäftliche Verbündete werden einen Meineid leisten,- kann auch einen Todesfall prophezeien,- Kinder verlassen: man wird Geld durch fehlendes Urteilsvermögen verlieren,- eins schlagen: man nutzt jemanden aus,- vielleicht neigt man dazu ein Kind schlecht zu behandeln,- das eigene in der Dunkelheit verlieren: es gibt häufig Anlaß zu Zorn,- man sollte sich beherrschen,- die eigenen mit einem Taschenmesser gegen einen Löwen verteidigen: Widersacher liegen auf der Lauer und werden auch erfolgreich zuschlagen, wenn man sich durch ein raffiniertes Ablenkungsmanöver von seinen Pflichten abbringen läßt,- schlafen sehen: verheißt eine gute Zukunft,- neben einem kleinen Kind schlafen: weist auf häusliche Freuden und Zuneigung hin,- beim Bücherlesen beobachten: steht für Harmonie und guterzogene Kinder,- arbeitende oder lernende Kinder: es kündigen sich harmonische Zeiten und Wohlergehen an,- kleine Kinder inmitten von Lilien: verkünden Krankheit und eine schwache Konstitution,- Träumt eine Mutter, daß ihr Kind das Bett näßt, ist das ein Zeichen für ungewöhnliche Ängste. ein krankes oder fallendes sehen oder zanken oder schreien hören: Rückgang der Geschäfte,- Störung deiner Angelegenheiten,- vom kranken Unterleib eines Kindes träumen: man wird von einer ansteckenden Krankheit heimgesucht,- Sieht eine Mutter ihr Kind leicht erkrankt, erfreut es sich einer robusten Gesundheit, doch werden sie andere kleine Probleme beschäftigen. schwer erkrankt oder tot sehen: man hat viel zu befürchten, denn das Wohl des Kindes ist in Gefahr,- das eigene mit Hautausschlag sehen: es wird sich guter Gesundheit erfreuen und lieb sein,- fremde Kinder mit Hautausschlag sehen: man ängstigt sich umsonst um einen geliebten Menschen,- geisteskranke Kinder sehen: bedeutet Niedergeschlagenheit und unglückliche Wechselfälle,- die Eingeweide des eigenen Kindes sehen: ist ein Hinweis… Traumdeutung Kind (-er)

Vertrag

Vertrag Psychologisch: Vertrag warnt oft davor, eine lästige Verpflichtung einzugehen, die wenig Lohn und Dank bringt. Kann man sich ihr nicht entziehen, muß man lernen, sich damit abzufinden, und an andere Dinge zu denken. Volkstümlich: (arab. ) : Unterschreib nichts, was du nicht verantworten kannst. (europ.) : abschließen: geschäftliche Ereignisse treten ein,- bringt eine drückende Verpflichtung,- unterzeichnen: Streit mit einem Familienmitglied,- Mietvertrag: Zwistigkeiten. Traumdeutung Vertrag

Verlust

…Verlust Allgemein: Traumbilder von Verlust tauchen häufig nach dem Tod geliebter Menschen auf. Sie können jedoch auch erscheinen, wenn es um den Verlust weniger greifbarer Dinge wie Liebe oder Respekt oder sogar Selbstachtung geht. Wenn der Träumende in seinem Traum etwas verloren hat, kann dies auch bedeuten, daß er Dinge vergessen hat, die wichtig sein könnten. Dies kann eine Chance, ein Freund oder eine Denkweise sein, etwas, was ihn früher aufrechterhalten hat. Wenn der Träumende einen Verlust erleidet, verweist dies darauf, daß ein Teil seiner selbst oder seines Lebens jetzt tot ist und daß er lernen muß damit umzugehen. Psychologisch: Es wird Ihnen Energie entzogen. Im Traum tritt diese Situation meist bei realen Verlustängsten auf. Wenn der Träumende den Weg verloren oder sich verirrt hat, stellt dies emotionale, mentale oder auch körperliche Verwirrung dar. Ihm ist die Fähigkeit oder die Motivation abhanden gekommen, Entscheidungen zu treffen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verkörpert die Suche nach einem verlorenen Gegenstand das Streben nach Erleuchtung. Volkstümlich: (arab. ) : selbst etwas: macht auf ein Versäumnis aufmerksam,- auch: kann einen Gewinn auf einem anderen Gebiet bedeuten. (57,- 67) (europ.) : Verlust eines Kindes: die Pläne werden bald vereitelt,- man wird frustriert zurück bleiben,- erwarteter Erfolg endet in Mißerfolg,- der Verlust von Angehöriger oder Freunden: gut vorbereitete Pläne werden scheitern,- man hat schlechte Zukunftsaussichten,- von Geld: man wird einen Gewinn auf einem anderen Lebensgebiet machen,- etwas, was einem viel bedeutet hat: man wird bald ein großes Geschenk erhalten. (Siehe auch ‘Geld’)… Traumdeutung Verlust

Petroleum

…Petroleum Volkstümlich: (arab. ) : Reichtum und Ansehen. (europ.) : verkündet eine interessante Bekanntschaft, durch die man zu einer größeren Festlichkeit geladen wird,- sehen: eine Bekanntschaft wird nützlich, aber wenig angenehm sein,- verschütten: eine aus Zweckmäßigkeitsgründen aufrechterhaltene Bekanntschaft wird in die Brüche gehen,- anzünden oder ins Feuer gießen: warnt vor großer Leichtsinnigkeit. (ind. ) : sehen: du wirst eine interessante Person kennenlernen. (Siehe auch ‘Öl’)… Traumdeutung Petroleum

Paß (Bergpaß)

…Paß (Bergpaß) Psychologisch: Der Paß im Gebirge ist der Punkt eines beschwerlichen Lebensweges, der nun auf Neuland hoffen läßt,- andere Traumsymbole werden erweisen, ob dabei ein Erfolgshöhepunkt erlangt wurde, der aber nicht mehr gesteigert werden kann, weil nun – auf das Traumbild bezogen – der Abstieg beginnt. Paß (eines Bergs) verspricht oft, daß man Schwierigkeiten überwinden wird. Manchmal weist er darauf hin, daß alles auch eine Kehrseite hat, daß dem Aufstieg ein Abstieg folgen kann. Volkstümlich: (arab. ) : Du hast große Hemmungen zu überwinden, der Erfolg ist dir aber sicher. (europ.) : einen Bergpaß sehen: verkündet die Überwindung einer Schwierigkeit, die einem sehr hinderlich ist,- überschreiten: man wird die Kehrseite einer Sache oder eines Menschen kennenlernen. (ind. ) : du wirst den Weg zu Reichtum finden. (Siehe auch ‘Aufsteigen’, ‘Berg’)… Traumdeutung Paß (Bergpaß)

Unterhaltung (Darbietung)

Unterhaltung (Darbietung) Psychologisch: Träume, deren wesentliches Moment die Unterhaltung ist, zeigen, daß wir im Wachleben zuwenig Freude haben. Beteiligen wir uns selbst an der Unterhaltung, ist das eine Bestätigung, daß wir uns Mühe geben, das Leben auch zu genießen und uns Zeit für die leichteren und heiteren Dinge nehmen. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst interessante Menschen kennen lernen. (europ.) : pflegen: bedeutet Erfolge in der Liebe, Glück und bevorstehende Festlichkeiten,- eine Gesellschaft vorzeitig verlassen: ist ein Zeichen, daß man eine gute Gelegenheit durch Nachlässigkeit verpassen wird. (ind. ) : du wirst dich zur Geltung bringen. Traumdeutung Unterhaltung (Darbietung)

Universität

…Universität Assoziation: – höheres Lernen. Fragestellung: – An welcher Stelle möchte ich mein Wissen erweitern? Allgemein: Sieht sich der Träumende in einer Universität, wirft dies ein Licht auf sein Potential und auf seine Lernfähigkeit. Auch wenn er keinen akademischen Beruf ausübt, kann er sich doch seiner Fähigkeit bewußt sein, mit ähnlich denkenden Menschen in Verbindung zu treten. Psychologisch: Da eine Universität die Aufgabe hat, ‘höhere Bildung’ zu vermitteln, wird dem Träumenden in seinem Traum von der Universität bewußt gemacht, welche breitgefächerten Erfahrungen und Kenntnisse er gewinnen kann. Er muß vom Allgemeinen und Banalen in tiefere Wissens- und Bewußtseinsbereiche vordringen. Spirituell: Spirituelles Wissen und die Fähigkeit, es richtig zum Einsatz zu bringen, können nur in der ‘Universität des Lebens’ erworben werden. Volkstümlich: (arab. ) : du mußt deine Kenntnisse vertiefen,- auch: du wirst viel Neues erfahren. (europ.) : ein Zeichen, daß man Glück haben wird in den Anwendungen der Talente und mit den Freunden,- symbolisiert den Aufstieg in eine langersehnte Position,- an diese gehen: man wird für eine hervorragende Arbeit ausgezeichnet werden. (ind. ) : sehen: du wirst endlich zur Einsicht kommen, daß du nicht so schalten und walten kannst, wie du es gerne möchtest,- darin studieren: dein Geist ist scharf und dein Wissen groß, dein Wille aber schwach,- daher kommst du zu keinem Ziel. (Siehe auch ‘Schule’)… Traumdeutung Universität