Idol

…Idol Psychologisch: Idol symbolisiert überhöhte Erwartungen und materialistische Einstellungen, die zu falschen Lebenszielen führen,- diese muß man korrigieren. Mitunter kann auch das Bedürfnis nach einem Vorbild oder Ratgeber dahinter stehen. Wer Träume von ‘seinem Star’ (Popstar, Sportler, Politiker usw.) in den Schlaf mitnimmt und in gesteigerter (meist erotischer) Variante weiterspinnt, kann zwar ‘nur ein Fan’ sein, ist aber häufig auf diese Idolgestalt dermaßen fixiert, daß er zu keiner realen Beziehung fähig ist. Jeder mögliche Partner im ‘wirklichen Leben’ hat nur über kurze Zeit eine Chance, wenn er dem Idol (zumindest äußerlich) so ähnlich wie nur möglich ist – oder sich so darstellt. Wenn man als Erwachsener oft solche idolfixierten Träume hat und lebbare Beziehungen meidet, deutet es auf einen neurotischen Realitätsverlust hin. Man braucht therapeutische Hilfe, wenn man nicht allein bleiben und Jahre seines Lebens an einen irrealen Traum verlieren will. Volkstümlich: (europ.) : sehen: Jemand hat sich in einem verliebt und sucht die Nähe. trifft eine junge Frau ihr Idol, kommt eine Zeit der Zufriedenheit,- begegnet ein Junggeselle seiner Idealfrau, gibt es eine positive Wende in seinen geschäftlichen Angelegenheiten. (Siehe auch ‘Ideal’)… Traumdeutung Idol

abmalen

…abmalen Volkstümlich: (arab. ) : sich selbst: Aussicht auf langes Leben,- einen anderen: verkündet eine traurige Zukunft. (europ.) : abgemalt werden: Wohlstand und Kindersegen, Familienzuwachs,- sich selbst abgemalt sehen: du bist beliebt,- andere selbst abmalen: schlechte Geschäfte, Nachrichten und Übervorteilung,- einen anderen abgemalt sehen: eine neue Bekanntschaft,- eine Landschaft oder einen Gegenstand: dein Besitz wird sich mehren. (Siehe auch ‘Bild’, ‘Farben’, ‘Malen’, ‘Pinseln’)… Traumdeutung abmalen

Amor (Liebesgott)

…Amor (Liebesgott) Assoziation: – Göttliche Unschuld,- Engelhaftes Kind. Fragestellung: – Wo wird mein Geist neu geboren? Psychologisch: Ein Traummotiv, das auf eine leidenschaftliche, aber doch nur vorübergehende Liebe hinweisen soll. Der nackte Liebesgott in der Gestalt eines Kindes deutet auf Liebesabenteuer hin, die recht oberflächlich sind. Er erscheint im Traum aber meistens nur Menschen, die sich mit der Mythologie und ihren Gestalten befaßt haben, ist also kein archetypisches Zeichen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen allgemein: Erfolg im Liebeswerben,- du wirst wiedergeliebt,- erblicken, wie er auf jemand schießt: man sollte sich vor Einmischung in die Angelegenheiten anderer Leute hüten,- erblicken, wie er auf einem selbst zielt: kündigt eine neue Liebesbeziehung an, die aber nicht von Dauer sein wird. (europ.) : Zutrauen erweckt Vertrauen,- der Liebste oder die Liebste denkt an dich,- den Pfeil auf sich selbst gerichtet sehen: deutet auf eine Liebschaft, die aber nicht von Bestand ist,- auf jemandem schießen sehen: man sollte sich nicht in anderer Leute Angelegenheiten mischen…. Traumdeutung Amor (Liebesgott)

Auftrag

Auftrag Volkstümlich: (arab. ) : empfangen: unerwartete Einnahme. (europ.) : erhalten: du empfängst einen angenehmen Brief, deutet auf gute Nachrichten,- ausführen: das Aufgabengebiet im Beruf wird sich interessant ausweiten,- erteilen: du machst dich unbeliebt. Traumdeutung Auftrag

Andenken

…Andenken Psychologisch: Viele Traumbilder geben romantische Erinnerungen wieder. In alten Zeiten tauschten Liebende oft Andenken aus. Besitzt man im Traum ein solches Andenken, so verbildlicht es die Fähigkeit zu lieben und geliebt zu werden. Handelt ein Traum von einem Gegenstand, der dem Träumenden sehr wertvoll ist und ihm von einem anderen Menschen geschenkt wurde, so gibt dieses Traumbild den Blick auf die Schönheit im allgemeinen frei. Er ist der typische Erinnerungstraum. Er weist darauf hin, daß man etwas verdrängt – oder immer wieder aufgeschoben und schließlich vergessen hat, was ursprünglich wichtig war. Ein Gegenstand, welcher den Träumenden mit seiner Vergangenheit verbindet, erinnert ihn auch daran, wozu er einst fähig war und wer er damals war. Manchmal ist es auch ein Symbol für eine (im eigenen Leben) wesentliche Thematik, mit der man sich gegenwärtig aber nicht befassen will. Spirituell: Ein Andenken steht im Traum als Symbol der Liebe. Volkstümlich: (europ.) : erhalten oder selbst verschenken kündigt ein bevorstehendes, meist gefühlsbetontes und sehr freudiges Ereignis an. von einem Freund darum gebeten werden und nicht geben: erhebliche Schwierigkeiten…. Traumdeutung Andenken

Otter (Schlange)

…Otter (Schlange) Medizinrad: Schlüsselworte: Schwimmer,- verspielt,- familienorientiert,- Freude,- Mond der Rast und Reinigung. Beschreibung: Der Otter, im Medizinrad das Tiertotem der im Mond der Rast und Reinigung (20. Januar bis 18. Februar) Geborenen, ist ein neugieriges, edles und sehr verspieltes Tier. Er liebt die Gesellschaft seiner eigenen Art und das Wasser. Otter haben einen ausgeprägten Appetit und sind ausgesprochen familienbezogene Kreaturen. Allgemeine Bedeutung: Lernen, wie man spielt,- die Verbindung mit dem inneren Kind aufnehmen,- zulassen, daß deine Neugier dich führt,- wachsende Geselligkeit,- wachsender Freundeskreis. Assoziation: Otter – Kreuzotter, giftige Schlangen. Transzendente Bedeutung: Gabe der Kommunikation,- neugefundene Harmonie in deinem inneren Kind. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du hast böse Gläubiger,- du bist von Falschheit umgeben,- von ihnen gebissen werden: du wirst in Bedrängnis geraten,- auch: hüte dich vor bösen Zungen, Neid und Mißgunst,- fangen: du wirst aus einer schwierigen Lage den Ausweg finden,- auch: du hast Glück im Spiel,- zertreten: du kannst deine Gläubiger befriedigen,- (europ.) : warnt vor einer unangenehmen oder gefährlichen Bekanntschaft,- Freunde werden ihre Gefühle verletzen, jedoch nicht ihr Glück,- einen sehen: bedeutet eine unglückliche Liebe,- tauchen und spielend im klaren Wasser: verheißt Glück,- Unverheirateten steht die baldige Trauung bevor,- die Ehe wird glücklich,- Frauen dürfen von ihrem Mann ungewohnt viel Zärtlichkeit erwarten,- von einer gebissen werden: zerstörtes Glück,- töten: verkündet eine Versöhnung,- Probleme werden bewältigt. (ind. ) : sehen: ein unerwartetes Glück. (Siehe auch ‘Tiere’)… Traumdeutung Otter (Schlange)

Orchester

…Orchester Allgemein: Der Mensch besteht aus verschiedensten Persönlichkeitsaspekten, die harmonisch zusammenspielen müssen, damit er auch optimal funktioniert. Wenn ein Traum von einem Orchester handelt, symbolisiert dies, wie der Träumende seine verschiedenen Charaktermerkmale zu einem geschlossenen Ganzen zusammenfügen kann. Orchester deutet also auf innere Harmonie hin, in der einander widerstrebende psychische Inhalte versöhnt wurden, sich dem großen Ganzen (Persönlichkeit) unterordnen. Psychologisch: Wo im Traum ein Orchester aufspielt, streben die Gefühle nach Harmonie, ist der Zusammenklang im familiären oder intimen Bereich gesichert. Der Träumende will sein Leben ‘orchestrieren’, dies bedeutet, daß er sein theoretisches Wissen in die Tat umsetzen und zu diesem Zweck in Aktion treten will. Auf diese Weise verschafft er sich Gehör und wird von seinen Mitmenschen verstanden. Dirigiert der Träumende ein Orchester, ist dies ein Zeichen für seine Führungsqualitäten oder er möchte in diesem Zusammenhang sein Glück erzwingen. Ist er Mitglied eines Orchesters, dann sieht er sich als Teil eines größeren Ganzen und sehnt sich nach mehr Harmonie, nach Menschen, denen man sich ganz verbunden fühlen darf. Die Zusammenarbeit mit anderen Menschen wird sich als äußerst fruchtbar erweisen. Orchester- oder Musikträume sind im allgemeinen positiv zu deuten, da sie klangliche Disharmonien kaum kennen. Spirituell: Auf dieser Ebene symbolisiert das Orchester im Traum harmonisch vollzogene Handlungen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: es stehen unvorhergesehene Störungen des Alltagsleben bevor,- hören: du wirst einen Vortrag halten,- selbst in einem spielen: nahestehende Menschen erwarten von einem eine seit langem überfällige Aufmerksamkeit. (europ.) : sehen: deutet auf die Teilnahme an einer größeren Veranstaltung hin,- in einem mitwirken oder es dirigieren: man wird in eine Organisation eintreten oder selbst eine schaffen,- auch: verspricht angenehme Unterhaltung,- Ihr Schatz wird zuverlässig und kultiviert sein,- harmonische Orchestermusik hören: man wird wegen seiner hohen menschlichen Qualitäten stets sehr beliebt sein,- uneingeschränkter Erfolg auf der ganzen Linie ist einem sicher,- disharmonische Orchestermusik hören: es wird unter den Kollegen zu Konflikten kommen. (Siehe auch ‘Dirigent’, ‘Musik’, ‘Regiment’ und einzelne Musikinstrumente)… Traumdeutung Orchester

Brennen

…Brennen Assoziation: – verzehrende Energie,- in Feuer und Flammen aufgehen. Fragestellung: – Wo ist meine Leidenschaft am stärksten? Psychologisch: Dieses Traumbild ist an Feuer gebunden und symbolisiert Leidenschaftlichkeit genauso wie Abschied, Trennung und Zerstörung. Je leidenschaftlicher der Brand lodert, desto stärker ist die Zerstörungskraft, die sich nicht nur auf Personen, sondern auch auf Meinungen und Lebensumstände bezieht. Wer im Traum einen Brand sieht, wird etwas erleben, das einen starken Eindruck hinterläßt,- sind die Flammen hell, wird sich alles zum Guten wenden, während Rauch und Qualm auf unangenehme Folgen hindeuten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen, Gegenstände und Gebäude: Mißgeschick, unerwünschte Erlebnisse,- selbst: du bist heftig verliebt. (europ.) : sich verbrennen: gilt für kleine Anfälle am nächsten Tag,- brennendes Holzscheit: verheißt ein günstiges Schicksal, wenn man sich daran nicht verletzt,- brennende Häuser ohne Rauchentwicklung: verbessertes Geschick. (Siehe auch ‘Brand’, ‘Feuer’, ‘Verbrennen’)… Traumdeutung Brennen

Beifall

…Beifall Psychologisch: Ein Symbol für die Angst vor Ablehnung, man kann keine Kritik vertragen, möchte überall beliebt sein und gerne mehr im Mittelpunkt stehen. Bei häufigen Beifallsträumen steht es um das Selbstbewußtsein nicht besonders gut. Man braucht Bestätigung wie die Luft zum Leben. Er kann auch Zustimmung für einen Plan bedeuten, der in der Schwebe liegt. Manchmal wollen uns aber auch Schmeichler mit ihrem Beifall auf ein falsches Gleis locken, uns mit schlechtem Rat ‘dienen’. Volkstümlich: (arab. ) : finden, erhalten: hüte dich vor Einladungen,- du bist zu leichtgläubig guten Worten gegenüber, man meint es nicht ehrlich,- spenden: man sucht dich zu gewinnen,- geben: du hast fröhliche Stunden zu erwarten,- (pers. ) : Jede Art von Beifall im Traum zeigt an, daß Sie von Neid und/oder Eifersucht umgeben sind, denen Sie aber mit einiger Aufmerksamkeit und Geschicklichkeit begegnen können. Gleichzeitig meint das Zeichen, man solle weniger darauf achten, was andere über einen denken, denn sonst verliere man sein wirkliches Glück leicht aus den Augen. Es ist wichtig, seinen Weg weiterzugehen, andere zwar mitzuberücksichtigen, sich aber von ihnen nicht verunsichern zu lassen. (europ.) : eine erwartete Anerkennung bleibt aus,- mit Hilfe wird man nicht rechnen können,- man wird eine anstrengende Sache alleine bewältigen müssen, was mit viel Arbeit verbunden sein wird…. Traumdeutung Beifall

Opfer

…offenbart sich eventuell durch den Trauminhalt. In diesem Zusammenhang ist wichtig, was im Traum geopfert wird, denn daraus erschließen sich weitere Deutungsmöglichkeiten. Artemidoros: Ein gutes Vorzeichen ist es, wenn man sieht, wie andere geopfert werden,- es bedeutet, daß alle Vorhaben schon zu einem glücklichen Ende gekommen sind, weil das Opfer Symbol der Erfüllung ist. Es träumte einer, er führe seine Frau wie ein Opfertier vor und schlachte sie, schneide ihr Fleisch in Stücke, verkaufe es und erziele damit einen ansehnlichen Gewinn. Es träumte ihm weiter, er empfinde Freude darüber und versuche, das eingenommene Geld aus Furcht vor dem Neid der Umstehenden zu verstecken. Dieser Mann verkuppelte seine eigene Frau und bestritt mit dem schmutzigen Geschäft seinen Lebensunterhalt. Dieses war für ihn zwar eine gute Einnahmequelle, durfte aber unter keinen Umständen ans Licht der Öffentlichkeit kommen. Es gelobte einer dem Asklepios, er werde ihm einen Hahn opfern, falls er ohne Krankheit durch das Jahr käme. Einen Tag später gelobte er wiederum dem Asklepios, er werde ihm einen zweiten Hahn opfern, falls er keine Triefaugen bekäme. Und in der Nacht träumte er, Asklepios sage ihm: ‘Ein Hahn genügt mir.’ Der Mann blieb zwar von sonstigen Krankheiten verschont, wurde aber schwer triefäugig,- denn der Gott hatte an einem Gelübde genug und versagte ihm die andere Bitte. Es träumte jemand, daß ihm einer sage: ‘Bringe dem Asklepios ein Opfer!’ Am folgenden Tag traf ihn ein schlimmes Unglück,- er wurde von einem Wagen, der umstürzte, heruntergeschleudert und brach sich dabei die rechte Hand,- und das war es, was ihm das Traumgesicht andeutete, er müsse sich in acht nehmen und dem Gott Unheil abwehrende Opfer darbringen. Spirituell: Unterdrückt der Träumende seine Fähigkeit, sein spirituelles Potential zu entwickeln, übernimmt er in seinen Träumen die Rolle des Opfers – zu dem er sich selbst macht. Volkstümlich: (arab. ) : sich bringen lassen: sich durch unvernünftige Forderungen Feinde schaffen,- selbst bringen müssen: man versucht dich auszunutzen oder verlangt von anderen zu viel,- geben: du bist geizig und machst dir Feinde,- gerne für andere bringen: man wird für eine gute Tat reich belohnt werden,- zu einem werden: du behandelst bestimmte Menschen im wirklichen Leben nicht korrekt. (europ.) : bringen: du wirst für eine gute Tat Belohnung finden,- man wird beliebt werden,- auch: einen neuen Freund finden,- eins bringen müssen: entweder man verlangt zu viel von einem, oder man selbst überfordert sich,- sehen: du bist hartherzig gegen die Deinen,- einem bösen Plan zum Opfer fallen: man wird von Feinden niedergeschlagen und übermannt,- auch die Familienbeziehungen werden strapaziert,- andere zum Opfer machen: man wird mit unehrenhaften Mitteln Reichtum zusammentragen und zur Sorge der Gefährten illegale Verbindungen bevorzugen,- (ind. ) : bringen: du wirst eine Einladung erhalten. (Siehe auch ‘Amputation’, ‘Hochzeit’, ‘Operation’)… Traumdeutung Opfer

Orgie

…Orgie Assoziation: – wahllose Vereinigung. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, die Einheit von allem zu erfahren? Allgemein: Eine Orgie ist mit einer gewaltigen Freisetzung von Energie verbunden, die entsteht, wenn sich der Träumende selbst die Erlaubnis gibt, sich seiner Sexualität anzunähern. Wenn ein Traum von einer Orgie handelt, kann dies zeigen, wie sich der Träumende auf andere Menschen bezieht. Er hat ein übergroßes Bedürfnis, von anderen Menschen geliebt und verstanden zu werden. Wenn der Träumende dies im Traum als Orgie erlebt, dann ist dies vielleicht als Angst vor Kontrollverlust zu verstehen. Orgie bringt verdrängte Begierden und Leidenschaften zum Ausdruck, die man nur schwer beherrschen, aber auch nicht ausleben kann, um den guten Ruf nicht zu gefährden. Der Traum kann eine vorübergehende Entlastung von innerer Spannung bewirken. Psychologisch: Häufig bringen Träume Schwierigkeiten oder Blockaden zum Ausdruck, die der Mensch vielleicht in einem bestimmten Bereich seines Lebens hat. Da für die meisten Menschen ihr Selbstbild stark mit ihrer Sexualität verbunden ist, kann eine Orgie im Traum darauf verweisen, wie der Träumende die blockierte Energie freisetzen kann. Im Traum dient ein im Wachzustand angemessenes Verhalten dazu, solche Schwierigkeiten auszubalancieren. Er ist ein Wunschtraum oder er deutet an, daß Sie zu konservativ sind. Dann sollten Sie ihr Leben etwas lockerer gestalten. Spirituell: Auf dieser Ebene steht die Orgie im Traum für einen spirituellen Exzeß. Volkstümlich: (europ.) : sehen: Warnung vor schlechten Umgang oder vor minderwertigen und kostspieligen Genüssen,- sich an einer beteiligen: man wird in schlechten Ruf kommen…. Traumdeutung Orgie

Obstgarten

…Obstgarten Allgemein: Im Traum kann der Obstgarten den Versuch des Träumenden symbolisieren, für sich selbst zu sorgen. Wie der Traum zu deuten ist, hängt davon ab, ob die Bäume Blüten oder Früchte tragen. Tragen sie Blüten, dann verweist dies auf das Erfolgspotential des Träumenden,- Tragen sie Früchte, hat der Traum einen beruhigenden Charakter, die eingesetzte Leistung wird zu gegebener Zeit zu reicher Ernte führen. Psychologisch: Jede Ansammlung von Bäumen kann die Fruchtbarkeit des Träumenden symbolisieren. Ein Obstgarten ist in der Regel eine geordnete Pflanzung. Sie verweist daher meist darauf, daß der Träumende die strukturierte Seite seiner Persönlichkeit zu schätzen weiß. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht der Obstgarten im Traum für Fruchtbarkeit. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein großer Verdienst ist in Aussicht,- einen eigenen besitzen: sagt einen Konflikt in Liebesdingen vorher, da man sich nicht entscheiden kann. (europ.) : selbst besitzen: deutet auf eine Erbschaft oder sonstige Zuwendungen hin,- einen sehen: man kann sich noch nicht für einen Partner entscheiden, weil man im unklaren darüber ist, wen man am meisten liebt,- einen fremden sehen: man wird in Versuchung kommen, fremdes Eigentum zu untersuchen oder zu prüfen,- mit seinem Schatz prächtige Obstgärten durchschreiten: verheißt eine glückliche Ehe,- überall blühende Bäume und reife Früchte sehen: ein Zeichen dafür, daß der Lohn für gute Werke naht, z.B. ein glückliches Zuhause, ein liebevoller Ehemann und reizende Kinder,- fressen im Obstgarten Schweine die herabgefallenen Früchte: man wird ein Teil seines Wohlstandes wieder verlieren, der einem nicht wirklich gehört,- von Mehltau geplagte Obstgärten kündigen ein trauriges Schicksal mitten im Wohlstand an,- einen unfruchtbaren Garten sehen: man darf nicht mit einem sozialen Aufstieg rechnen,- tragen die Bäume im Winter keine Früchte: man braucht sich um seine persönliche Zukunft nicht die geringsten Sorgen zu machen. (ind. ) : sehen: eine Reise zur Geliebten steht bevor,- darin spazieren gehen: dein Leben wird sich vorteilhaft gestalten. (Siehe auch ‘Garten’)… Traumdeutung Obstgarten

Bogen / Triumphbogen

Bogen / Triumphbogen Psychologisch: Der Bogen im Traum ist möglicherweise ein Wortspiel und bezieht sich tatsächlich auf biegen, beugen, verbeugen. Dies läßt auf ein Unterlegenheitsgefühl schließen. Obwohl der Träumende vielleicht gar keinen Grund hat, sich minderwertig zu fühlen, spürt er möglicherweise auf einer unbewußten Ebene das Bedürfnis eines anderen Menschen, sich überlegen zu fühlen, und gesteht ihm das im Traumzustand zu. Wenn der Träumende in seinem Traum einen Bogen mit einem farbigen Band statt mit einer Sehne sieht, stellt dies eine Verbindung zum weiblichen Prinzip und zur weiblichen Schönheit her. Ein Bogen, wie jener des Amor, kann einerseits auf den Wunsch, geliebt zu werden, hindeuten oder aber die Vereinigung von Männlichen und Weiblichen symbolisieren. Bogen (zum Schießen) wird in alten Traumbüchern als günstiges Zeichen interpretiert, man soll sich dann sicher fühlen können. Wenn man selbst damit schießt, wird man wahrscheinlich bald ein aufregendes Abenteuer erleben. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann der Bogen für Überlegenheit, Vereinigung des Männlichen und des Weiblichen oder für die rituelle Feier stehen. Volkstümlich: (europ.) : Triumph-Bogen verheißt Ihnen Aufstieg zu hohen Würden und Reichtum durch konstante Bemühungen,- durch einen gehen: viele, die zuvor Ihre Stellung ignorierten, werden Sie nun um Rat fragen,- Sieht eine junge Frau einen eingestürzten Bogen, wird sie in Ihrer neuen Situation unglücklich sein,- und Pfeil: zeigen viel Unruhe im Leben an,- mit einem schießen: bedeutet ein Abenteuer,- Kinder damit spielen sehen: Vergnügen erleben,- ein Bogen Papier: irgendeine Neuigkeit. (ind. ) : du stehst unter gutem Schutz. Traumdeutung Bogen / Triumphbogen

Hyazinthen (Blumen)

…Hyazinthen (Blumen) Psychologisch: Die berauschend duftende Frühlingsblume gilt als Symbol für besondere Lebensfreude und anspruchsvollen Genuß. Hyazinthe bringt meist den Wunsch nach Ehe und Familie zum Ausdruck. Nach alten Traumbüchern kann die verwelkte Blume vor einer Enttäuschung durch einen nahestehenden Menschen warnen, den man vertraute. Volkstümlich: (arab. ) : in voller Blüte sehen oder den Duft verspüren: deuten auf eine glückliche Zukunft,- es werden einem ehrliche und herzliche Gefühle entgegengebracht ,- man will dir Freude machen. (pers. ) : Sie ist Botin des Wohlstands und genußreichen Lebens. Die träumende Person sollte gerade jetzt stark sein und ihre Werte nicht in Gefahr bringen: ansonsten kann sie das Leben frei und freudig genießen. (Frau +/Kind+) (europ.) : Ausdruck des fortzeugenden Lebens,- Erwartung eines reichen Liebes- und Ehelebens,- versprechen Gutes, Erfüllung längst gehegter Wünsche,- sehen: läßt Geschenke erwarten,- man ist bei den Mitmenschen allgemein beliebt,- pflücken: es steht eine schmerzhafte Trennung von einem Freund bevor, was jedoch letztendlich gut für einem ist,- geschenkt erhalten: zeigt innige Liebe an,- welke sehen: die Erwartungen an einem Menschen werden enttäuscht. (ind. ) : Blumen haben: deine Zukunft wird heiter und sorglos sein,- Edelstein: du wirst ein Geschenk erhalten. (Siehe auch ‘Blumen’, ‘Edelsteine’)… Traumdeutung Hyazinthen (Blumen)

Halskrause

Halskrause Volkstümlich: (arab. ) : tragen: geehrt und geliebt werden. (europ.) : tragen: warnt vor Eitelkeit,- eine solche tragen sehen: verkündet Kummer einer lieben Person. Traumdeutung Halskrause

Torte

…Torte Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: unerwartete Ausgaben bekommen,- bekommen: du wirst geliebt,- backen: eine Feier, zu der du eingeladen wirst,- essen: nimm dich vor Übermaß in acht,- verschenken: du machst anderen gerne Freude,- kaufen: sieh zu, daß man dich nicht betrügt. (europ.) : kaufen: Freude für ein Kind,- essen: du wirst ein Geschenk erhalten. (ind. ) : sehen: du hast einen Gewinn in der Lotterie,- erhalten: Freude, Gewinn,- essen: eine Festlichkeit,- verschenken: du mußt um Liebe werben,- backen: du wirst eine Einladung zu einer großen Festlichkeit erhalten. (Siehe auch ‘Kuchen’)… Traumdeutung Torte

Teleskop

…Hält er den Teller in der Hand, ist er sich dessen bewußt, was er anderen Menschen verdankt. Gibt ihm eine andere Traumfigur einen Teller, bietet diese dem Träumenden etwas von sich an, um es mit ihm zu teilen. Teller steht für Pläne, Absichten, Bedürfnisse und Begierden. Gefüllt kündigt er Erfolge an, leer Mißerfolge. Ist der Teller übervoll, soll man nicht zu viel erwarten oder verlangen, sonst wird man scheitern. Psychologisch: Der Teller im Traum deutet auf einen Kreis netter Menschen hin, die sich in froher Runde trifft (wobei der Teller auch für leibliche Genüsse stehen kann). Ist der Teller leer, wird uns durch eigene Schuld manches Beisammensein vergällt. Ist er zerbrochen, sind die Scherben (wie beim Polterabend) ein Zeichen für Glück in der Liebe. Ist der Teller wie eine Schüssel geformt, dann verkörpert er weibliche Eigenschaften. Handelt es sich um einen flachen Teller, verweist dies auf eine Art von Gruppenbesitz. Ein leerer Teller symbolisiert Bedürfnisse und Lust. Die Muster auf dem Teller und die Farben können wichtig sein. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht der Teller im Traum für Gemeinschaft und soziales Glück. Artemidoros: Die Teller und Schüsseln symbolisieren die eigentliche Lebensführung. Man muß diese Gegenstände nach ihrem Wert beurteilen oder danach, ob sie aus kleiner Form größer oder aus großer Form kleiner geworden sind, ob sie zerbrachen, wenn sie ganz waren, oder wieder ganz wurden, wenn sie zerbrochen waren, wobei die Veränderung zum Besseren als ein gutes, die zum Schlechteren als ein böses Vorzeichen aufzufassen ist. Volkstümlich: (arab. ) : vor sich haben: mit kärglichen Einnahmen rechnen müssen,- aus Porzellan: du wirst eingeladen,- aus Metall: du wirst bitten gehen müssen,- aus Gold: Reichtum und Glück,- ein silberner: Ausdruck für eine gepflegte Gesellschaft, an der wir teilnehmen werden,- (7,- 21,- 43) in der Hand halten: man ist sich bewußt, was man anderen Menschen verdankt,- einen Teller jemandem geben: man möchte mit einem lieben Menschen Gedanken oder andere Dinge teilen,- zerbrechen: dir steht manches Mißgeschick bevor,- Streit und Ärger. (europ.) : Erweiterung des Traumes von der Tasse,- sehen: man wird zum Essen eingeladen werden,- einen silbernen sehen: man wird an einer sehr gepflegten Veranstaltung oder Einladung teilnehmen,- ein voller Teller: man wird seine Aufgaben und Pläne verwirklichen können,- ein leerer Teller: Mißerfolge drohen,- einen zerbrechen: kündigt eine sorgenvolle Zeit mit einigen trüben Tagen an,- zerbrechen: von einer Einladung wird man besondere Vorteile haben,- Träumt eine Frau von Tellern, wird sie sparsam sein und einen zu ihr passenden Mann bekommen. Ist sie schon verheiratete, wird sie wegen ihrer klugen Haushaltsführung von ihrem Mann immer geliebt und respektiert werden. (ind. ) : zerbrochener: Sorge und Traurigkeit,- du wirst zu einem Gastmahl geladen. (Siehe auch ‘Farben’, ‘Muster’ unter ‘Geometrische Figuren’, ‘Kreis’, ‘Scherben’, ‘Tasse’)… Traumdeutung Teleskop

Heuschrecken

…Heuschrecken Medizinrad: Schlüsselworte: Fressen,- singen,- sich paaren und vermehren. Beschreibung: Heuschrecken sind eine sehr alte und weitverbreitete Insektenordnung mit mehr als 20000 Arten. Zusammen mit ihren Verwandten, den Grillen, scheinen sie nur zu leben, um zu fressen und zu singen. Mit ihrem Zirpen versuchen die männlichen Tiere, mögliche Geschlechtspartnerinnen anzulocken. Heuschrecken und Grillen fressen mit Vorliebe alles Grüne. Im Garten können sie eine Plage sein, wenn sie in Scharen auftreten. Mangelt es ihnen an Nahrung, meist infolge zu starker Vermehrung, dann verdunkelt sich ihre Farbe, und sie sind somit in der Lage, mehr Sonnenlicht aufzunehmen. Dann schwärmen sie aus und fressen alles kahl, was für sie erreichbar ist. Allgemeine Bedeutung: Der männliche Anteil deines Selbst, der es liebt, sich durch Singen auszudrücken und so bei Frauen Eindruck zu machen, und der begierig ist, Frauen oder weibliche Energie anzuziehen,- als Heuschreckenplage ein Gefühl des Verlusts, des Hungers, des Verlassenseins oder der Veränderung der Erde zum Negativen. Assoziation: Heuschrecke, im Heu erschrecken,- massenhaftes Auftreten,- Grillen im Kopf,- zirpende Männer können eine Plage für Frauen sein. Transzendente Bedeutung: Ein Lied oder Nahrung als Gabe für deine Seele,- ein prophetischer Traum über eine bevorstehende Hungersnot,- die Bedeutung des Lebens, verdichtet in den Handlungen der Heuschrecken. Psychologisch: Eine Heuschrecke im Traum ist in der Regel ein Symbol für Freiheit und wird mit einer flatterhaften Geisteshaltung, Zerstreutheit und mit wenig durchdachten Äußerungen in Verbindung gebracht (Grillen im Kopf). Sie symbolisiert daher die Unfähigkeit, sich für irgend etwas zu entscheiden. Sie bezeichnen Flecken auf unserer Seele,- Schwärme von Heuschrecken können auf ernsten seelischen Schaden aufmerksam machen. Manchmal deuten sie, zu deren Familie ja auch die Grashüpfer gehören, auf ein sprunghaftes Wesen hin. Heuschrecke kann auch auf vorübergehende Erfolge hinweisen, an denen man sich aber nicht lang freuen wird. Manchmal kommt darin auch die Neigung zu Schwermut und Pessimismus zum Ausdruck, die sich aus der Persönlichkeitsstruktur, nicht aus äußeren Einflüssen, erklärt. Spirituell: In der chinesischen Philosophie wird die Heuschrecke mit der Erleuchtung in Verbindung gebracht. Daher verkörpert sie im Traum eine Form spiritueller Freiheit. Sie kann jedoch auch für Göttliche Vergeltung und den Mißbrauch von Ressourcen stehen. Artemidoros: Die Feld- und Laubheuschrecken und die sogenannten Strichheuschrecken künden Bauern Unfruchtbarkeit oder Vernichtung des Getreides an,- denn sie fallen über die Saat her oder verwüsten sie. Den übrigen Menschen bedeuten sie bösartige Manns- oder Weibsbilder. Volkstümlich: (arab. ) : Allgemein bedeuten Heuschrecken ohne jeden Zweifel Scharen von Feinden,- es steht nämlich geschrieben, daß sie auf göttlichen Befehl ausziehen, um ein Land zu verwüsten. Träumt der Kaiser oder ein Fürst, daß Heuschrecken über ein Land herfallen, hat er dort eine Überzahl mächtiger Feinde zu erwarten, und diese werden so großen Schaden anrichten, wie die Heuschrecken Land verwüsteten. Richten letztere keinen… Traumdeutung Heuschrecken