Faust

…Faust Psychologisch: Faust ist ein kämpferisches Zeichen und steht für zupackende, praktische Energie und Tatkraft, die aktiv schafft, dabei oft etwas plump vorgeht. Anderseits können darin aber auch innere Spannungen, Aggressivität und Zorn zum Ausdruck kommen, das ergibt sich erst aus der realen Lebenssituation. Hebt man selbst die Faust gegen einen anderen, will man sich oft in den Vordergrund drängen, mehr Beachtung erzwingen. Auch: Wer sich mit der Faust durchsetzen will, dem fehlen meist die Argumente. Volkstümlich: (arab. ) : Sinnbild der Überheblichkeit, Energie und Aggression,- selbst ballen: man sollte versuchen seine Unbeherrschtheit zu kontrollieren, da diese sonst Schaden droht,- zeigen: laß dir nicht alles gefallen, wenn du im Recht bist,- geballte sehen: du wirst in Streit geraten,- von einer bedroht oder geschlagen werden: man sollte seinen Feinden gegenüber Vorsicht und Nachgiebigkeit zeigen. (europ.) : drohende sehen: kündigt eine Gefahr an,- selbst ballen: Mut und Entschlossenheit lassen Gefahren überwinden,- bedeutet Streit,- mit einer ein Hindernis beseitigen können: die eigene Tatkraft wird vieles möglich machen,- gegen jemanden erheben: man möchte im Vordergrund stehen,- eine geballte vor seinem Gesicht sehen: ein Feind bereitet eine unangenehme Attacke vor. (ind. ) : ballen: du wirst durch deine eigene Schuld in Streit geraten. (Siehe auch ‘Hand’)… Traumdeutung Faust

Lustigkeit / lustig sein

Lustigkeit / lustig sein Volkstümlich: (arab. ) : sein: Eine schwere Arbeit ist dir gut gelungen,- jemanden sehen: man nehme sich den Rat zu Herzen, den Ereignissen nicht mehr Gewicht beizumessen, als sie verdienen. (13,- 14) (europ.) : Gilt für Traurigkeit im Wachzustand. Kündigt Sorgen, Kummer und Leid an. (ind. ) : auf Freude wird Leid folgen. Traumdeutung Lustigkeit / lustig sein

Fahrgast

Fahrgast Psychologisch: Fahrgast sein, zeigt an, daß man von anderen abhängig ist, nicht frei bestimmen kann,- nimmt man jemanden mit, steht dahinter oft der Wunsch, auf andere Menschen Einfluß zu nehmen. Traumdeutung Fahrgast

Schlaganfall

…Schlaganfall Assoziation: – Verweigerung von Veränderungen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, Kontrolle abzugehen? Psychologisch: Wenn eine andere Person im Traum einen Schlaganfall erlitt, könnte sich dies auf einen Lebensbereich beziehen, in dem man sich frustriert oder am Handeln gehindert fühlt. Volkstümlich: (europ.) : erleiden: kündet einen Schrecken an, von dem man sich aber schnell erholen wird,- bei einem anderen sehen: man wird ungewollt jemanden erschrecken…. Traumdeutung Schlaganfall

Schnupftabak / Schnupftabakdose

Schnupftabak / Schnupftabakdose Volkstümlich: (arab. ) : Du kannst mit dem Erfolg zufrieden sein. Schnupftabakdose, allgemein: du wirst jemanden verärgern,- Schnupftabakdose, aus Silber: du bist ein Angeber. (europ.) : gilt für Unannehmlichkeiten, die man vermeiden kann,- bedeutet Verdruß,- zeigt an, daß Feinde die Treue Ihrer Freunde mißbrauchen,- auch: eine glückliche Zeit in angenehmer Umgebung,- Schnupft eine Frau im Traum, signalisiert das Komplikationen, die zur Trennung von ihrem besten Freund führen werden. (ind. ) : du wirst ein gutes Geschäft abschließen,- Dose: Ärger. Traumdeutung Schnupftabak / Schnupftabakdose

Schokolade

…Schokolade Assoziation: – Belohnung, Nascherei, Vergnügen. Fragestellung: – Inwieweit will ich mich gehenlassen oder habe ich Angst davor, mich gehenzulassen? Allgemein: Die Schokolade steht für eine Versuchung, die von Menschen oder Dingen Ihrer Umgebung ausgeht, aber sie zeigt auch viel Kraft und Gesundheit an. Vielleicht will man auch jemand mit Schokolade ‘ködern’, oder will ein anderer Sie mit ‘Süßem einfangen’? Die Farbe kann sich auch auf einen Mann oder eine Frau in Ihrer Umgebung beziehen. Psychologisch: Wer im Traum nascht, hat Sehnsucht nach körperlicher und seelischer ‘Verschmelzung’ mit einem geliebten Menschen. Man möchte sich ‘die Süße der Liebe auf der Zunge zergehen lassen’. Aber falls Sie gerade eine Schlankheitskur machen, sind Schokoträume eher ein 1:1 Hinweis auf das, was Sie zuallererst ‘hemmungslos genießen’ möchten. Volkstümlich: (arab. ) : bittere essen oder trinken: dir wird der Appetit verdorben werden,- süße essen oder trinken: du hast heimliche Freuden,- (72,- 76) Gesundheit und Wohlergehen,- verschenken: du bekommst neue Freunde. (europ.) : besagt, daß man für seinen Liebsten mit großer Hingabe sorgen wird,- auch: Zeichen kommendes Geschenk,- sehen: man sollte sich von seinem genußreichen und unüberlegten Abhängigkeiten beim Essen freimachen,- essen oder trinken: Glück und Wohlstand,- bringt Kraft und Gesundheit,- auch: man wird sich nach einer problematischen Phase schnell wieder erholen,- Schokoladenpralinen: signalisieren beste Übereinstimmung mit Geschäftspartnern,- Bitterschokolade: verheißt Krankheiten oder andere Enttäuschungen,- geschenkt bekommen: verheißt einen guten Kameraden,- jemanden schenken: man möchte gerne einen bestimmten Menschen für sich gewinnen. (Siehe auch ‘Süßigkeit’)… Traumdeutung Schokolade

Schale

…Schale Allgemein: Schale (Umhüllung) fordert oft auf, sich von fremden Einflüssen zu befreien. Vielleicht kann sie aber auch im Sinne von Fassade gedeutet werden. Schale (Gefäß) mit Obst, Konfekt oder Getränken kann eine erholsame Zeit ankündigen,- zum Teil muß der Inhalt der Schale zusätzlich gedeutet werden. Psychologisch: Das Symbol des Schoßes, übersetzt auch die Opferschale,- man opfert sich im Wachleben vielleicht für jemanden auf oder gibt sich (vor allem bei Frauen!) jemandem ganz hin. Zerbricht eine Schale, dann könnte auch die Liebe zerbrechen. Sind Sie vom Typ ‘harte Schale, weicher Kern’? Als Traumsymbol, wie auch sonst: Es geht darum, daß sich unter einem harten, rauhen Äußeren ein sensibles Wesen verbirgt – man muß die Schale nur zu ‘knacken’ wissen. Spirituell: Die Schale symbolisiert Überfluß und enthält den ‘Trank der Unsterblichkeit’. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man wird das Ansehen einer wichtigen Persönlichkeit genießen,- aus Glas: man durchschaut deine Pläne,- aus weißen Porzellan: Reichtum und Glück,- aus buntem Porzellan: ein frohes Fest,- mit Blumen: Verlobung,- aus Gold: eine Erbschaft,- kaufen: du bist verliebt,- in den Händen halten: du erhältst einen Auftrag indem du etwas empfängst und es anschließend weitergeben sollst,- geschenkt bekommen: unser Hausstand ist gesegnet,- verschenken: du verschenkst deine Liebe,- zum trinken gereicht bekommen: man will dich besänftigen,- daraus trinken: ein Liebesabenteuer wird sich als befriedigend und nutzbringend erweisen,- zerbrechen: man steht am Beginn einer Pechsträhne in Liebesdingen,- Glück im Spiel,- (europ.) : ist als Quell der Erholung nach Beschwerden aufzufassen,- zum Trinken sehen: verheißt eine schöne Erholung vom Alltag,- gereicht bekommen: kündet schöne Stunden bei einem lieben Menschen an,- selbst anderen reichen: bringt wohltuende Einsamkeit,- eine halten: man wird bald einen neuen Auftrag erhalten,- aus einer trinken wollen und sie leer finden: bedeutet mühevolle und beschwerliche Tage,- von jemandem geschenkt bekommen: verheißt Glück im Familienleben und in der eigenen Häuslichkeit,- zerbrechen: bringt ruhelose Stunden,- eine volle: man wird bald eingeladen oder man wird selbst bald Gäste begrüßen können,- voller Früchte, Kuchen, Konfekt oder dergleichen sehen: es sind Gäste zu erwarten, oder man wird selbst eingeladen werden,- Eierschalen abstreifen: man möchte sich vom Einfluß der Eltern befreien. (ind. ) : sehen oder aus Kristallglas: du wirst Ansehen erlangen,- daraus trinken: Glück in Liebessachen,- zerbrechen: du wirst deiner Liebe entsagen müssen,- kaufen: eine Einladung,- zum Geschenk erhalten: du wirst treue Freunde finden,- verschenken: du bist überall ein willkommener Gast. (Siehe auch ‘Fassade’, ‘Gefäß’)… Traumdeutung Schale

Angeberei

Angeberei Psychologisch: Wenn Sie jemanden im Traum angeben hören, werden Sie eine Tat zutiefst bereuen, die Ihnen und Ihren Freunden Kummer bereitet. Vor einem Konkurrenten anzugeben weist darauf hin, daß Sie sich ungerecht verhalten und zur Beseitigung von Konkurrenten zu unehrlichen Mitteln greifen werden. Traumdeutung Angeberei

Abschuß

…Abschuß Psychologisch: Man muß kein Jagdliebhaber sein, um im Traum einen Abschuß zu ‘genießen’ – egal, ob Wild, Tontauben oder Zielscheiben daran glauben müssen. Vor allem ist der geträumte Schuß ein Aggressionssymbol, man will etwas ‘erlegen’ oder jemanden ‘zur Strecke bringen’. Tiefenpsychologisch steht der gezielte und mit Befriedigung erlebte Schuß für sexuelle Lust und den männlichen Orgasmus. (Siehe auch ‘Jagd’, ‘Gewehr’ und unter einzelne Tierarten)… Traumdeutung Abschuß

Onyx

…Onyx Volkstümlich: (arab. ) : Zudringlichkeit bereitet dir Ärgernis. (pers. ) : Dieser Stein im Traum empfiehlt, sich besser beraten zu lassen. Außerdem gibt das Zeichen dem Betreffenden zu erkennen, daß er sich anderen zu schnell anvertraut. Er sollte auch besser auf sein Umfeld achten, denn er neigt zur Nachlässigkeit. (Mann +) (ind. ) : meide die zudringlichen Menschen. (Siehe auch ‘Edelsteine’)… Traumdeutung Onyx

Apfel (Äpfel)

…Apfel (Äpfel) Psychologisch: Er ist ein mehrdeutiges Symbol, das man auch in Mythen und Religionen (zum Beispiel Vertreibung aus dem Paradies in der Bibel) findet und Fruchtbarkeit, Liebe und Versuchung darstellen kann. Nach Carl Gustav Jung Sinnbild des Lebens. Allgemein wird er häufig als Verführbarkeit des Träumers durch weltlich-materielle Dinge gedeutet und kann dann davor warnen, sich zu leicht in Versuchung führen zu lassen. Im Alten Testament steht der Apfel als ‘Verbotene Frucht’, die erkennen läßt, was gut und was böse ist, jedoch nur in der deutschen Übersetzung. Im Urtext der Bibel wird lediglich von ‘Frucht’ gesprochen. Für die Mittelmeervölker sind der Granatapfel, die Feige und die Quitte die verbotene Frucht, der Apfel jedoch ein uraltes Fruchtbarkeitssymbol (aber auch eben genannte Früchte werden mitunter als Fruchtbarkeitssymbole angesehen). Der Apfel wird in der Psychoanalyse als typisches Sexualsymbol betrachtet, da er in seiner Form der der weiblichen Brust sehr ähnlich ist, vor allem wenn man nur zwei Äpfel im Traum sieht. Vor allem in den Träumen jüngerer Menschen hat der Apfel daher oft eine erotische Bedeutung,- für die Deutung ist jedoch wichtig, ob der Apfel reif oder unreif ist. Träumen ältere Menschen von Äpfeln, so kann dieser auch als Zeichen für geistige Fruchtbarkeit stehen. Einen Apfel zu essen, deutet demnach auf den Wunsch hin, Wissen zu erwerben. Wichtig für die Deutung im positiven wie negativen ist der Zustand und das farbliche Aussehen der Äpfel. In leuchtendem Rot ein Liebeszeichen, zwischen Rot und Grün das kraftvolle Leben. Wird der Apfel gegessen, deutet das auf intime Liebesbeziehungen zwischen Mann und Frau hin. Ist der Apfel wurmstichig, müssen dementsprechend Zweifel an der Ehrlichkeit des Partners aufkommen, denn am Eros nagt der Wurm. Faule Äpfel stellen eine Liebesbeziehung sogar ganz in Frage. Spirituell: Die Apfelblüte ist ein chinesisches Symbol für Frieden und Schönheit. Auf der spirituellen Ebene deutet ein Apfel einen Neubeginn an. Seit dem Altertum Sinnbild der Fruchtbarkeit und deshalb Attribut vieler Götter. Artemidoros: Der Anblick und das Verzehren von süßen, reifen Sommeräpfeln ist gut,- es bedeutet reichen Liebesgenuß, besonders denen, die um eine Frau oder Geliebte werben,- denn der Apfel ist der Aphrodite (Göttin der Liebe) geweiht. Saure Äpfel dagegen bezeichnen Aufruhr und Streitigkeiten,- denn sie sind der Eris (Göttin der Zwietracht) zugehörig. Die Winteräpfel, die man auch Quitten nennt, bringen wegen ihrer zusammenziehenden Wirkung Kummer. Volkstümlich: (arab. ) : an einem Baum hängen sehen: verwandtschaftliche Kontakte,- viele vom Baum pflücken: bedeutet Freude,- reiche Belohnung,- einen pflücken: du wirst in Kürze Liebesglück erleben,- halten: du hast Gutes zu erwarten,- sammeln: du machst gute Geschäfte,- süße essen: frohe Erlebnisse, Liebesgenuß,- saure essen: Traurigkeit, falsche Freunde,- Streit und Widerwärtigkeiten,- fauler: schlechte Nachrichten, die nur auf Gehässigkeiten zurückzuführen sind,- schälen: Vernichtung einer heißen Hoffnung,- zerschneiden: du… Traumdeutung Apfel (Äpfel)

Abfall (Müll)

…Abfall (Müll) Psychologisch: Abfall kann auf einen Mißbrauch von Ressourcen und Verschwendung verweisen. In der Traumsymbolik steht Abfall für die Dinge oder Informationen, die man endgültig verarbeiten sollte oder bereits bewältigt hat und die nun nicht mehr benötigt werden und fortgeworfen werden können. Häufig kommt darin aber auch ‘seelischer Müll’ zum Ausdruck, und die Aufforderung, sich intensiver mit der eigenen Persönlichkeit zu beschäftigen. Positiv ist der Traum, wenn keine Abneigung empfunden wird, dann ist die Entscheidung bereits gefallen oder steht unmittelbar bevor. Sind aber Abneigung und Ekel vorherrschend, dann ist Klärung und Bewältigung überfällig. Oft ist die Farbe des Abfalls von Bedeutung. Manchmal löst die kommende Frühjahrsreinigung einen Traum über Abfallbereinigung und aufräumen aus. Es kann aber auch die Deutung sein: Ihr Leben ist übersät mit unnützen Problemen und Leuten, die Sie sich unbedingt vom Halse schaffen sollten. Vielleicht investiert man in Beziehungen oder in andere Dinge, die herbeigeführt werden sollen, mehr, als einem gut tut. Sieht man Abfall, dann möchte man im Wachleben vielleicht lästige Gedanken aus seinem Gedächtnis ausradieren. Produziert der Träumende in seinem Traum viel Abfall, dann sollte er seine Lebensführung überprüfen. Sammelt man immer wieder Müll ein, will ihn wegbringen, findet aber noch einen Korb voll, noch einen überquellenden Eimer – und kein Ende, so will man sich vom ‘Seelenmüll’ befreien und weiß nicht so recht, womit man eigentlich beginnen soll. Man möchte endlich alte Probleme ‘entsorgen’, hat aber noch keinen konkreten Plan. Wirft man den Abfall weg, will man sich eine seelische Erleichterung verschaffen oder eventuelle Sorgen loswerden. Hier und da deutet er darauf hin, daß man möglicherweise etwas zurückerhält, was man achtlos beiseite schaffte, daß aber eigentlich recht wertvoll war. Im Müll etwas ganz bestimmtes suchen und finden kann bedeuten, daß man im Begriff ist, eine wertvolle Entdeckung zu machen. Machen Sie Gebrauch von ihr, aber versuchen Sie Dabei keinem Freund weh zu tun. Spirituell: Vielleicht erlebt der Träumende eine Energiekrise, die er nicht versteht. Er sollte sich auf die Suche nach dem ‘Energieleck’ begeben. Abfall kann im Traum (ähnlich wie in manchen Redensarten) finanzielle Erfolge ankündigen, die man oft nicht erwartet hat. Volkstümlich: (europ.) : sehen bei schlechten Begleitgefühl: verheißt schlechte Bewältigung der Angelegenheiten,- sehen bei gutem oder neutralen Gefühl: man wird eine Unannehmlichkeit oder Schwierigkeit los,- besitzen: der Besitzstand wird sich vermehren. finden: eine wertvolle Entdeckung machen,- sammeln: dein Tun ist sinnlos, du wirst damit keinen Erfolg haben,- darüber stolpern: man sollte falsche Vorstellungen ablegen, alte Einstellungen noch einmal überprüfen und durch neue ersetzen,- von oben fällt alles mögliche auf einem herab, das nicht genau zu erkennen ist: bei guten Gefühlen während des Traumes ein Hinweis, daß man sein Besitz vermehren kann,- bei negativen Gefühlen: ein Hinweis, das falsche Beschuldigungen, Neid… Traumdeutung Abfall (Müll)

Optiker

…Optiker Psychologisch: Sie brauchen mehr ‘Durchblick’ und eine klare Sicht, um das (für Sie) Wesentliche zu erkennen. Was wollen Sie lieber ‘nicht so genau sehen’? Volkstümlich: (europ.) : Augengläser erwerben: bedeutet, eine gute Chance nicht bemerkt zu haben, bis sie vorbei war,- zu einer Brille verhelfen: man hat viel mehr Möglichkeiten im Leben, als man glaubt. (Siehe auch ‘Augenarzt’, ‘Lupe’, ‘Vergrößerungsglas’)… Traumdeutung Optiker

Orden

Orden Allgemein: Ein Orden wird als Belohnung für gute Leistungen oder für Tapferkeit verliehen. Der Träumer, der auf seiner Brust Orden zur Schau stellt, scheint im Wachleben auf Äußerlichkeiten bedacht und ein wenig überheblich zu sein. Von seinen Mitmenschen wird er deshalb wohl kaum freundlich betrachtet. Sieht er aber andere Orden tragen, bewundert er vielleicht die Leistungen von Menschen, die ihm Vorbild sein können. Psychologisch: Menschen streben danach, sich gut zu fühlen, und brauchen dieses Gefühl. Ein Orden im Traum bestätigt nicht die Fähigkeit oder Erfolge des Träumenden im Augenblick des Geschehens, sondern stellt eine dauerhafte Erinnerung an das dar, was er geleistet hat. Der Orden im Traum symbolisiert, daß der Träumende seine eigenen Fähigkeiten erkannt hat. Verleiht er einer anderen Person einen Orden, dann ehrt er den Teil seines Selbst, den dieser andere Mensch personifiziert. Trägt man ihn, steht dahinter aber oft Eitelkeit und Geltungssucht oder rein äußerliche Autorität, die sich nicht aus der Persönlichkeit, sondern aus Funktionen (zum Beispiel Vorgesetzter) ergibt. Spirituell: Im Traum symbolisiert ein Orden den Gleichklang mit dem spirituellen Kodex. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: hohe Ehre und Belohnung erhalten,- erhalten: eine gute Anstellung bekommen,- du gelangst zu Ansehen,- auch: du bist ehrgeizig und eitel und möchtest Lob für deine Arbeit haben,- tragen: deine Arbeit wird dir Ehre und Erfolg bringen,- verlieren: du sinnst über Böses nach,- du verlierst deine Ehre und wirst beschämt,- vaterländische sehen oder tragen: einen Orden oder ein sonstiges Ehrenzeichen erhalten,- an andere verleihen: man darf mit einem Aufstieg zu einer höheren Position im Beruf rechnen. (europ.) : und Ehrenzeichen: warnen vor Hochmut,- Vorsicht vor Verführungen,- man sehnt sich nach bestimmten Auszeichnungen,- sehen: deutet auf eine Auszeichnung hin,- Anerkennung durch Arbeit und Fleiß,- einen anderen mit vielen sehen oder mit ihm verkehren: verheißt eine wertvolle Bekanntschaft,- verliehen bekommen: Warnung vor Hochmut,- auch: Unglück durch die Treulosigkeit anderer,- sich solche anlegen oder tragen: deutet auf Verlust an Ehre und Ansehen hin,- an anderen verleihen: man kann mit einem Karriereschub bzw. mit einem höheren beruflichen Posten rechnen. (ind. ) : tragen: du wirst eine unangenehme Nachricht erhalten,- erhalten: man wird dein Wissen anerkennen. Traumdeutung Orden

Automat

…Automat Psychologisch: Wahrscheinlich mahnt er vor überflüssigen Geldausgaben und zur Zurückhaltung im Tagesgeschehen. Allgemein symbolisieren Automaten Vorgänge in der Alltagsroutine, die sich durch flexibles Handeln erleichtern lassen. Auch können sie ankündigen, daß man eine Absicht recht einfach erreichen wird. Wer träumt, selbst ein Automat zu sein und irgendwelche Gegenstände auszuspucken, soll daran erkennen, daß sein Leben fast nur mehr aus festgefahrenen Gewohnheiten und ‘automatischen Reaktionen’ besteht – er funktioniert nur mehr ‘nach Bedarf’, und sowohl Phantasie als auch ein intensiveres Gefühlsleben sind auf der Strecke geblieben. Oft ein Utopietraum, also ein Warntraum! Spielautomaten sind ein Symbol für ‘Erholung in der Anspannung’ – Sie brauchen auch in der Freizeit Streß, um sich aktiv und lebendig zu fühlen. Volkstümlich: (arab. ) : (mit einem Automat zu tun haben, ihn sehen, sich mit ihm beschäftigen): du liebst die Bequemlichkeit. sehen: ohne Mühe kommt dir kein Geld in die Tasche. (europ.) : funktionierender: es geht alles gut,- defekter: es treten Stockungen ein, im Geschäft, bei Unternehmungen, Reisen usw.,- Warenautomat sehen: eine angenehme Erleichterung steht bevor,- Briefmarkenautomat: eine Sache in Güte zu erledigen bringt nur einen Teilerfolg. Spielautomat: Eine Warnung! Es könnte Geldmangel bedeuten. Man achte darauf, im Moment nicht viel Geld auszugeben. (ind. ) : Automaten- Büfett: es wäre angebracht, mit dem Geld nicht so leichtsinnig umzugehen…. Traumdeutung Automat

Augenbinde

Augenbinde Volkstümlich: (europ.) : Träumt eine Frau, ihr seien die Augen verbunden, werden störende Elemente auftauchen und ihr Kummer und Schwierigkeiten bereiten. Freunde werden sich von ihr enttäuscht fühlen,- eine Augenbinde ohne Verletzung tragen: man kann seinen Weg mit geschlossenen Augen meistern,- eine Augenbinde wegen einer Augenverletzung tragen: man will etwas im Leben nicht richtig sehen oder hat Probleme die reine Wahrheit zu erkennen. Traumdeutung Augenbinde

Idiot

…Idiot Psychologisch: Idiot bedeutet oft, daß man unvernünftig handelt und deshalb Gefahr läuft, Mißerfolge und Verluste zu erleiden. Dann muß man aus den Lebensumständen erkennen, worauf sich das konkret bezieht. Auch: Ein Ausgrenzungssymbol, der ‘Idiot’ ist anders als die anderen, sie verstehen ihn nicht – er versteht sie nicht. Außerdem: Symbol für den (verdrängten) Wunsch nach einem kindlich- sorglosen, einfachen Leben, in dem andere die Verantwortung tragen und man sich treiben lassen kann. Ein Traumsignal, wenn jemand geistig/beruflich völlig überfordert ist und ‘einfach nicht mehr kann’. Volkstümlich: (arab. ) : Glück im Spiel. (europ.) : unerwartete Glücksfälle erwarten einem…. Traumdeutung Idiot

Armbanduhr

…Armbanduhr Assoziation: – Beschränkung,- Einteilung. Fragestellung: – An welcher Stelle meines Lebens würde ich es mir gern leichtmachen? Psychologisch: Armbanduhr am eigenen Handgelenk warnt gestreßte Menschen davor, sich noch länger unter zu großen Zeitdruck zu setzen. Vor allem der ständige Blick auf die Uhr mahnt zur Eile, man ist ein Gefangener seiner Termine und Verpflichtungen. (Das Armband ist zugleich Symbol für die Fessel, Handschellen usw.) Allgemein deutet sie wie jede andere Uhr auf die Notwendigkeit einer besseren Zeiteinteilung im Wachleben hin,- mit anderen Worten: Wir sollten schnell erkennen, was die Uhr geschlagen hat. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: eine Mahnung, die Zeit besser zu nutzen. (europ.) : sehen: eine Mahnung, die eigene Zeit besser einzuteilen,- selbst tragen: die Zeit wird stark in Anspruch genommen,- jemandem schenken: eigenes Glück,- an anderen Menschen eine sehen: große Erfolge stehen bevor. (Siehe auch ‘Uhr’)… Traumdeutung Armbanduhr

Absperrung

…Absperrung Psychologisch: Man ist zu Fuß oder per Auto unterwegs und muß plötzlich vor einer Absperrung stehen bleiben. Weder eine Umleitung oder eine Abzweigung ist zu sehen – es bleibt nur eine Möglichkeit: der Rückweg. Dieser Traum symbolisiert eine ‘ausweglose’ Situation, in der es auch beim besten Willen kein Weiterkommen gibt. Eine Aufforderung, die Grenzen des Möglichen (auch z.B. der eigenen Kraft) zu erkennen, ein Tabu zu respektieren, eine notwendige Einschränkung zu akzeptieren. Vor einer Absperrung zu stehen, kann sich insbesondere bei Männern, auf die Unfähigkeit beziehen, sexuelle Erfüllung zu finden. Handelt ein Traum von einer Absperrung, die etwa aus Eisenstangen besteht, dann muß der Träumende sich damit auseinandersetzen, wie streng oder aggressiv er sich anderen Menschen und sich selbst gegenüber verhält und ob dies der jeweiligen Situation angemessen ist. Spirituell: Eine eiserne Absperrung kann Symbol der spirituellen Macht und der Kraft im alltäglichen Leben sein. (Siehe auch ‘Schranke’)… Traumdeutung Absperrung