Zitat

Zitat Allgemein: Ein Zitat im Traum kann darauf hinweisen, daß dem Träumenden Genauigkeit entweder besonders schwer- oder leichtfällt. Dies mag Rückschlüsse auf das Selbstbild des Träumenden zulassen, und er sollte dies überprüfen. Psychologisch: Hört der Träumende im Traum ein Zitat, oder gibt er ein solches wieder, dann sollte er sich mit dem Gefühl beschäftigen, das es zum Ausdruck bringt. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht ein Zitat für Wahrheit. Volkstümlich: (arab. ) : Laß dich nicht mit Redensarten abspeisen. Traumdeutung Zitat

Zylinder

Zylinder Allgemein: Zylinder kann in unterschiedlicher Form auftauchen und wird danach im Sinne von Hut, Lampe, Auto oder Maschine gedeutet. Psychologisch: Trägt man diesen Hut im Traum, ohne den entsprechenden Anzug anzuhaben, ist man auf dem besten Wege, sich lächerlich zu machen. Sehen wir andere Zylinder tragen, steht uns ein ernstzunehmendes Treffen bevor oder eine Zusammenkunft, die traurig stimmen könnte. Volkstümlich: (arab. ) : Zylinderhut sehen: man wird sich bald in einer gereizten Atmosphäre befinden, wenn man eine unzumutbare Aufgabe einem anderen Menschen zuliebe übernimmt,- auch: Hochzeit oder Begräbnis,- allgemein einen Zylinder sehen: in eine Notlage kommen,- selbst einen tragen: man neigt zur Eitelkeit und sollte sich vor Überheblichkeit hüten, da ihm sonst der Spott seiner Mitmenschen sicher ist,- auch: Man darf demnächst auf Erfolg und Anerkennung rechnen und wird sich in einer offiziellen Angelegenheit einbezogen sehen. (europ.) : als Hut sehen oder tragen: man wird an einer feierlichen Angelegenheit teilnehmen,- auch: bald wird man einen Erfolg erzielen oder Anerkennung finden,- einer Lampe sehen oder putzen: man hofft in einer Sache auf eine Erleuchtung, die einem aber nicht zuteil wird,- einer Maschine sehen: bringt viel Arbeit und zeigt Kraft und Energie an. (ind. ) : sehen: du machst dich durch deine Reden zum Gespött,- Zylinderhut tragen: du wirst in vornehme Kreise Eingang finden,- kaufen: du strebst nach äußerem Schein. Traumdeutung Zylinder

Feen

…Feen Assoziation: – Elementar,- Naturgeist. Fragestellung: – In welche Bereiche jenseits des Normalen möchte ich vordringen? Psychologisch: Fee (Naturgeist) hat ähnliche Bedeutung wie der Faun, nur übertragen auf die Frau. Weil Feen elementare Energien darstellen, verweist ihr Erscheinen im Traum auf die Verbindung des Träumenden mit solchen Kräften in sich selbst. Vielleicht wird die hellere Seite seines Wesens ihm dadurch ins Bewußtsein gehoben. Es heißt, Feen seien kapriziös, und daher können sie für den Persönlichkeitsanteil im Menschen stehen, der keine Kontrolle zuläßt und sich wünscht, frei und spontan zu reagieren. Die gütige Schöne tritt manchmal in entscheidenden Augenblicken ins Traumbild, wenn es gilt, ganz private Wünsche zu erfüllen. Man kann sie als Bedürfnis nach einer romantischen Liebesbeziehung deuten. Bei Frauen kann sie das eigene Ich repräsentieren, das seelisch aufpoliert werden möchte, bei Männern die eigene Frau oder die Freundin, die man gern williger sähe, oder die Anima, das Weibliche im Mann. Sie ist ein gängiges Mythen- und Märchensymbol für Rat und Hilfe aus einer ‘besseren Welt’. Die sprichwörtlich gute Fee stellt uns drei Wünsche frei – und in beengten oder aussichtslos scheinenden Situationen träumt man gelegentlich von ihr – wenn sonst ‘nichts mehr hilft’! Spirituell: Auf der spirituellen Ebene können Feen im Traum einen Zugang zur Welt der übersinnlichen Wahrnehmung symbolisieren. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: glückliches Leben,- persönliches Glück und Erfüllung geheimer Wünsche,- (22, 66) Rat und Hilfe von hoher Stelle erhalten,- sprechen: baldige Verlobung. (europ.) : ein sehr guter Traum, der Glück, langes Leben und Erfolg anzeigt,- Wie durch ein Wunder nimmt das Schicksal eine glückhafte Wendung. Ursymbol der Liebe zum anderen Geschlecht,- sehen: glückliche Zukunft,- persönliches Glück,- Erfüllung langgehegter Wünsche,- mit einer reden: baldige Verlobung oder Heirat. (Siehe auch ‘Elfe’, ‘Faun’, ‘Hexe’)… Traumdeutung Feen

Lehrer

…Lehrer Assoziation: – Lernen,- Disziplin. Fragestellung: – Was will ich wissen? Allgemein: Für die meisten Menschen ist der Lehrer die erste Autoritätsperson, der sie außerhalb der Familie begegnen. Lehrer haben tiefgreifenden Einfluß auf die Kinder, und viele Menschen träumen auch nach Abschluß ihrer Schulzeit noch von ihren Lehrern. Ein Lehrer kann Konflikte heraufbeschwören, wenn seine Ansichten völlig anders sind als jene, die das Kind von zu Hause mitbekommt. Solche Konflikte müssen vielleicht in späteren Jahren mit Hilfe von Träumen gelöst werden. Lehrer kann auffordern, sich selbst besser zu erkennen oder in einer Angelegenheit mehr Informationen zu sammeln. Gelegentlich kündigt er Probleme an oder warnt vor Besserwisserei. Im Traum treten oft dem Träumenden noch aus seiner Jugend bekannte oder unbekannte Lehrer auf. Sie weisen darauf hin, daß die Schule des Lebens ein Leben lang andauert und geben dem Träumenden auch jetzt noch Lehren, die dieser ernst nehmen und befolgen sollte, denn der Lehrer hat im Traum meist eine hilfreiche seelische Aufgabe. Die Lehren der im Traum auftretenden Lehrer beziehen sich häufig auf Verhaltensweisen, die der Träumende im Wachzustand vernachlässigt. Oft kann durch Beachten dieser Lehren ein tatsächliches Problem gelöst werden. Psychologisch: Als solcher ist er eine archetypische Figur der Autorität, er ist mal ein Weiser, dessen Wegweisung wir oft nicht folgen, weil uns einfach die Kraft fehlt, dann wieder der eigene Vater, der Polizist, der Chef oder der alte Mann, dessen Meinung wir uns zu eigen machen sollten. Oft auch schlicht das Unbewußte, das uns eines Besseren belehren will. Wenn der Träumende nach Führung sucht, kann sich Animus oder Anima im Traum als Lehrer zeigen. Oft übernehmen diese gegengeschlechtlichen Figuren die Rolle des Schuldirektors (jemand, der es ‘besser weiß’). Wenn nicht eine Beziehung aus der Schulzeit vorliegt, so sind die Lehrer die in Männerträumen auftauchen, meist männlichen Geschlechts. Kommt im Traum eine Lehrerin vor, liegen die Dinge anders: Lehrerinnen können auf verschüttete sadistische oder masochistische Züge hinweisen. Vielleicht wäre es dem Träumer gar nicht so unangenehm, würde er streng genommen werden. Oder er hat vielleicht selber das Bedürfnis, jemanden zu züchtigen. Der Lehrer warnt jedoch meistens vor einer verfahrenen Lage, will uns einen gangbaren Weg zeigen. Ist der Lehrer im Traum besonders streng, ist die Situation im Wachen sehr ernst. Oft läßt man sich im Traum auch von einem bekannten oder unbekannten Lehrer ins Heft schauen, dann wird im Wachleben wohl offengelegt, was man gern verbergen möchte. Schon die alten Ägypter meinten, wer einen Lehrer im Traum sehe, werde vor Leichtsinn gewarnt. In Prüfungsträumen ist er übrigens meist nur eine Randfigur, um dem Traumbild einen Rahmen zu geben. Spirituell: Ein spiritueller Lehrer erscheint im Traum oder im Leben eines Menschen, wenn dieser bereit dafür ist. Es gibt die Redensart, ‘Wenn… Traumdeutung Lehrer

Lastkraftwagen

…Lastkraftwagen Assoziation: – Fähigkeit, Lasten zu tragen. Fragestellung: – Kann ich die Verantwortung übernehmen? Psychologisch: Das eigene Ich, dem besondere Lasten auferlegt werden. Lastwagen symbolisiert Energie, Tatkraft und Ehrgeiz bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben. Ist der LKW schwer überladen – oder steuert man ihn trotzdem sicher zum Ziel? Welche ‘Güter’ müssen transportiert werden, welche Werte will man vermitteln? Was empfindet man als ‘zu schwer’ für einen Transport auf der Lebensroute? Ein Nachdenktraum, der auffordert, geistige, psychische und physische Dauerbelastung nicht selbstverständlich zu ertragen, sondern den Ballast abzuladen, der einem am Weiterkommen hindert. Ist der LKW mit Möbeln beladen, deutet das auf eine Lebensveränderung hin. Volkstümlich: (arab. ) : eine Angelegenheit schlägt zum Vorteil aus,- in der nächsten Zeit schöne Erfolge haben, da sich bisher unlösbar erscheinende Schwierigkeiten leicht überwinden lassen,- auch: du wirst eine andere Wohnung beziehen. (europ.) : sehen: man hat sehr viel Ehrgeiz und Kraft und wird so manche Last und schwierige Aufgabe bewältigen,- ein Möbeltransporter oder Umzug: zeigt einen persönlichen Wandel oder eine Meinungsänderung an,- achte auf Deine Reden, oder man wird Verluste erleiden,- eine Zufallsbegegnung bringt vorteilhafte Resultate. (ind. ) : dein Vorhaben sollst du ausführen,- von ihm überfahren werden: das Glück steht dir zur Seite. (Siehe auch ‘Auto’, ‘Fahrzeuge’, ‘Reise’)… Traumdeutung Lastkraftwagen

Gericht / Gerichtsgebäude

…er sich zu kritisch betrachtet, sich selbst gegenüber, oder im Umgang mit anderen zu wenig Toleranz aufbringt oder mehr zu bestimmten Emotionen oder Verhaltensweisen und Handlungen stehen soll. Sie drücken aber auch aus, daß er sich darum bereits bemüht. Zuweilen steht auch der Wunsch nach Rache dahinter. Wird man vor Gericht geladen, kann das vor den Ansprüchen anderer warnen, gegen die man sich rechtzeitig wehren muß. Vor Gericht stehen und angeklagt sein übersetzt vielleicht auch die Angst, daß wir im Alltagsleben Freunde verlieren könnten. Wird man verurteilt, liegt irgend ein dunkler Punkt auf unserer Seele oder es kündigt Undank und Enttäuschung an. Sieht man nur das Gerichtsgebäude, so macht man sich nur unnötig Sorgen um sein Privatleben. Artemidoros: Gerichtshäuser, Richter, Rechtsanwälte und Rechtslehrer prophezeien jedermann Aufregungen, Ärger und ungelegene Ausgaben,- sie bringen Verborgenes zutage und kündigen Kranken kritische Tage an, in deren Verlauf dieselben, falls sie im Traum den Prozeß gewinnen, eine Wendung zum Besseren erfahren, falls sie ihn verlieren, sterben werden. Dünkt es einem Prozessierenden, er sitze auf dem Richterstuhl, so wird er nicht den kürzeren ziehen,- denn der Richter spricht nicht über sich selbst das Urteil, sondern über andere. Für alle Prozessierenden haben Ärzte, die man im Traum schaut, die gleiche Bedeutung wie Verteidiger. Volkstümlich: (arab. ) : vor einem im Saal stehen: üble Nachreden und Unrecht zu erleiden haben,- Gerichtsgebäude von außen sehen: man macht sich größere Sorgen als notwendig,- es besteht die Gefahr einer Verleumdung, wenn man sich gegen Ungerechtigkeiten nicht zur Wehr setzt,- Gerichtsgebäude betreten: unangenehme Erlebnisse,- (mit ihm zu tun haben): du mußt auf deinem Recht bestehen,- vor den Schranken eines stehen: man ist ständig bemüht, gegen alle negativen Eigenschaften anzukämpfen,- verurteilt werden: Verluste an Gut und Ehre,- über einen Menschen Gericht halten: man ist innerlich verletzt,- als Zeuge oder Zuschauer in einem sitzen: unbewußte Erinnerungen an einen Vorgang, mit dem das eigene Gewissen nicht einverstanden ist. (europ.) : Abrechnung mit sich oder der Umwelt,- sehen: man wird sein Recht suchen müssen,- Zuschauer im Gerichtssaal sein: unbewußte Erinnerungen tauchen auf in Verbindung mit einem schlechten Gewissen über einem früheren Fehler oder eine Tat,- Eine Warnung. Man schließe keine größeren Geschäfte ab, sonst wird jemand versuchen, einem wegen Betruges zu beschuldigen. sich vor einem befinden: verheißt dem Träumenden, daß er sein Recht finden wird,- (mit ihm zu tun haben): du mußt auf deinem Recht bestehen,- eine Vorladung bekommen: man wird unter Nachstellungen leiden,- man versucht einem eine Schuld aufzubürden,- selbst vor eines ziehen: beinhaltet einen geschäftlichen Verlust,- Gerichtsverhandlung: Nahgeben ist besser, wenn man einen zu starken Gegner hat. Der Erfolg stellt sich später ein. verurteilt werden: Verluste,- man wird Undank für eine Tat erhalten, für die man Dank erwarten durfte,- Zeuge vor einem sein: man… Traumdeutung Gericht / Gerichtsgebäude

Geheimbund

…Geheimbund Volkstümlich: (europ.) : sehen: man besitzt einen empfindlichen Organismus,- man sollte nach praktischen und selbstlosen Idealen streben,- bald Freuden erleben und literarische Auszeichnungen ernten,- einen beitreten: man besitzt den Hang zu berechnenden Freundschaften,- ist der Vorsitzende tot: schwere Belastungen und Gerichtsverfahren werden vergleichsweise gut ausgehen. Junge Frauen sollten den Rat erfahrender Personen beherzigen, oder sie legen sich schlechte und abstoßende Gewohnheiten zu. Trifft eine junge Frau den Vorsitzenden des Bundes, sollte sie energisch den Versuchungen widerstehen, die sich ihr verlockend darbieten. Glaubt sie, ihre Mutter habe sich dem Orden angeschlossen, und bemüht sie sich nach besten Kräften, diese zur Zurücknahme des Gelöbnisses zu überreden, bedeutet dies, daß sie ihren Eltern sehr viel Liebe entgegenbringt und ihnen dennoch durch Zorn und Ungehorsam Kummer bereiten wird. Geheimnis Assoziation: – Arbeit an etwas, das im Verborgenen liegt? Fragestellung: – Was bin ich bereit, bloßzustellen oder aufzudecken? Allgemein: Von einem Geheimnis träumen, das man mit jemandem teilt, verweist auf persönlichste Gedanken und Verhaltensweisen, von denen man ahnt, daß man sie sorgsam im Auge behalten sollte. Oft verbergen wir ja Dinge vor uns selbst und tun so, als existierten sie gar nicht. Der Traum signalisiert deshalb, daß man einen bestimmten Zug des Charakters im Auge behalten sollte, den man sonst verbirgt, und daß man mehr Geheimniskrämerei betreibt, als einem guttut. Psychologisch: Geheimnis steht allgemein für eine wichtige Einsicht, die man noch nicht voll bewußt wahrgenommen hat,- dabei kann es sich um das Verständnis von Sachverhalten oder anderen Menschen, aber auch um Einblicke in die eigene Persönlichkeit handeln. Wer davon träumt, sehnt sich vielleicht nach geheimnisvollen Erlebnissen – ihm ist das Leben zu nüchtern und überschaubar geworden. Die Phantasie möchte gefordert sein. Volkstümlich: (arab. ) : Es ist besser nicht alles zu erzählen, bevor die Zeit reif ist. erfahren: bedeutet gute Beziehungen,- verraten: deine Geschwätzigkeit verwickelt dich in Unannehmlichkeiten,- Schande und Strafe. (europ.) : erfahren: bedeutet Freundschaft,- Wünsche erfüllen sich,- Überraschungen und Neuigkeiten stehen bevor,- ins Ohr geflüstert bekommen: öffentliche Ehrung wird einem zuteil,- verraten: läßt Schimpf und Schande erwarten,- Schaden,- sich über ein geheimnisvolles Ereignis wundern: Fremde werden einem mit ihren Sorgen belasten und Hilfe fordern,- auch: vor der Vernachlässigung von Pflichten gewarnt werden,- durch den Beruf wird man in unangenehme Komplikationen verwickelt werden. das Geheimnis der Schöpfung untersuchen: eine Veränderung im Leben wird einem in höhere Sphären des Wissens und somit näher zu wahrer Freude und Glück bringen…. Traumdeutung Geheimbund

Gespann

…Gespann Psychologisch: Gespann symbolisiert, wie man im Leben vorankommt und seine Ziele erreicht. Dabei sind folgende Bedeutungen möglich: Eselsgespann kann Probleme und durch Unüberlegtheit selbst verschuldete Hindernisse ankündigen. Ochsengespann zeigt an, daß man mit viel Energie beharrlich und unbeirrt auf Ziele zusteuert. Pferdegespann verheißt schnelles Vorwärtskommen ohne größere Hindernisse. Artemidoros: Alle üblichen Arten von Wagen, z.B. Pferde-, Esel- und Maultiergespanne, verheißen den einen Segen, den anderen Unsegen. Ungewöhnliche Gespanne aber, .B. mit Wölfen, Panthern, Hyänen und sonstigen wilden Tieren, sind nur Leuten von Nutzen, die mächtige Feinde fürchten, weil die Gespanntiere dem Lenker folgsam sind. Mit einem Menschengespann zu fahren, bringt nur denen Vorteil, die herrschen wollen, ferner Sophisten, Lehrern, Turnlehrer und Sklavenhändlern, während es die übrigen Menschen in üble Nachreden und ins verderben stürzt. Volkstümlich: (europ.) : mit Pferden: bedeutet Glück,- auch: Schwierigkeiten durch Eifersucht,- mit Rindern: Freude,- mit Eseln: weist auf dumme Geschichten hin. (Siehe auch ‘Wagen’ und unter den Tierbezeichnungen)… Traumdeutung Gespann

Gerüst

…Gerüst Allgemein: Gerüst stellt eine Hilfe bei Plänen dar, die man aus eigener Kraft nicht verwirklichen kann. Ist der Träumende im Begriff, ein Werk (neues Gebäude) aufzubauen, so wird es ihm gelingen, wenn ihm dieses Symbol erscheint. Beobachtet man jedoch ein Gerüst, das einstürzt, sollte man sich vor gewagten Unternehmungen hüten. Arbeitet man darauf, wird man zum Ziel gelangen, beim Absturz drohen Mißerfolge, weil man zu große Risiken eingeht. Psychologisch: Weist auf einen Neuanfang oder Wiederaufbau hin, bei dem auf Altem, vielleicht morsch Gewordenem aufgebaut werden soll. Mit dem eingerüsteten Haus will uns das Unbewußte raten, wir sollten mehr an unsere Gesundheit denken. Gerüste, die nur mit großer Mühe zu besteigen sind, geben uns zu verstehen, daß wir es schwer haben werden, nach oben zu kommen, erfolgreich zu sein. Wer aber auf einen Gerüst schwindelfrei arbeitet, dessen Angelegenheiten können zu einem guten Ende gebracht werden. Volkstümlich: (arab. ) : aufbauen sehen: du mußt fest auftreten, um dir Respekt zu verschaffen und ans Ziel zu gelangen,- aufstellen: du mußt erst einen fixen Plan haben, bevor du etwas beginnst,- sich auf einem stehen sehen: Es ist notwendig, seine Verhältnisse, einer sorgfältigen Prüfung zu unterziehen, denn Waghalsigkeit und Unsicherheit liegen in unserem bisherigen Tun. Es wäre gut, seine Existenz gegen alle Eventualitäten zu sichern. einstürzen sehen: wenn du dir nicht selbst hilfst, so wirst du nirgends Beistand finden,- auch: du wirst schlecht beraten und erleidest Verluste. (europ.) : sehen: deutet auf ein gefährliches Unternehmen,- auch: ein schlechtes Zeichen, ein Mensch, dem man lange vertraute, wird einem eine Enttäuschung zufügen,- eines aufbauen: man hat extreme Tendenzveranlagung sich abzusichern,- auf einem stehen: man überprüfe seine soziale Absicherung und sei sparsamer,- auf einem Gerüst arbeiten: man wird einer Gefahr mutig begegnen,- von einem stürzen: der Verwirklichung eines Planes werden sich unerwartete Hindernisse entgegenstellen,- umfallen sehen: Tapferkeit ist nötig, aber Tollkühnheit schadet,- unter einem stehen: man macht zuviel Kompromisse, oder man benutzt zu viele Ausreden. (ind. ) : bauen sehen: sei in Geschäften vorsichtig,- einstürzen sehen: verlasse dich nur auf deine eigene Kraft. (Siehe auch ‘Haus’)… Traumdeutung Gerüst

Buch

…Buch Assoziation: – Information,- Führung,- Buchführung. Fragestellung: – Was versuche ich herauszufinden? Wo sehe ich nach? Psychologisch: Als ‘Buch des Lebens’ gedeutet. Manchmal zeigt der Inhalt Parallelen zum eigenen Leben auf, wobei der Träumende auf der Verstandesebene nach Mitteln und Wegen in seinem Traum sucht, die ihm helfen, mit dem fertig zu werden, was in seinem Leben geschieht. In Träumen werden das Streben nach Wissen und die Fähigkeit, aus den Erfahrungen und von den Meinungen anderer Menschen zu lernen, durch Bücher und Bibliotheken symbolisiert. Beides repräsentiert Weisheit und spirituelle Bewußtheit. Oft sind auch folgende Begleitumstände noch aussagefähig: Buch steht für Erinnerungen, Erfahrungen und Einsichten, die das Leben uns eingeprägt hat. Wenn der Buchtitel im Traum erkennbar ist, kann er bei der individuellen weiteren Deutung helfen und Aufschluß über die eigene geistige Haltung geben. Lesen im Buch kann darauf hinweisen, daß man seinen Erfahrungen mehr Beachtung schenken sollte. Bemüht man sich vergeblich, das Gelesene zu erfassen, hat man mit Problemen zu kämpfen, die nicht leicht zu lösen sind. Kauf eines Buchs verspricht zukünftige Erfolge, weil man aus Erfahrung lernen wird. Ein ernstes Buch lesen soll darauf hinweisen, daß man mehr Ansehen erringen wird. Selbst ein Buch schreiben kann auf Unzufriedenheit im Beruf und Wunsch auf berufliche Veränderungen hinweisen. Handelt ein Traum von Rechnungsbüchern, so lenkt dies die Aufmerksamkeit des Träumenden auf die Notwendigkeit, sich um seine Ressourcen zu kümmern. Kommt ein Roman vor, dann ist er ein Hinweis auf alternative Betrachtungsweisen. Dabei spielt die Art des Romans eine Rolle. Ein historischer Roman, beispielsweise, kann verlangen, daß der Träumende seine Vergangenheit erforschen soll,- ein Liebesroman hingegen ist die Aufforderung dazu, über Beziehungen nachzudenken. Die Farbe des Einbandes kann für die Deutung wichtig sein (Siehe unter ‘Farben’). So kann ein lilafarbenes Buch zu erkennen geben, daß es einem an Selbstvertrauen mangelt. Ein weißes Buch kann anzeigen, daß man ein Fundament für ein erfolgreiches Unternehmen legt. Spirituell: Ein Buch – besonders ein heiliges Buch, wie etwa die Bibel oder der Koran – symbolisiert geheimes oder heiliges Wissen. Wenn ein Traum davon handelt, dann kann dies das Bedürfnis zum Ausdruck bringen, in das Reich des heiligen Wissens zu blicken oder sich rückzuversichern, daß man auf dem richtigen Weg ist. Artemidoros: Ein Buch bedeutet das Leben des Träumenden – denn die Menschen durchlaufen Bücher gleich wie das Leben – und die Erinnerung an frühere Geschehnisse, weil die Taten vergangener Zeiten in Büchern festgehalten sind. Das Verzehren von Büchern bringt Erziehern, Sophisten und allen, die durch Reden oder Bücher ihr tägliches Brot verdienen, Nutzen,- allen anderen Menschen prophezeit es jähen Tod. Es träumte einem, der in der Fremde lebte, er baue sich daselbst Haus und Herd und beschmiere statt der Steine seine Bücher mit Lehm, dann… Traumdeutung Buch

Anarchie / Anarchist

…Anarchie / Anarchist Psychologisch: Von Rebellion und Anarchie zu träumen bedeutet die Notwendigkeit eines ‘Umsturzes’ im eigenen Leben – also einer drastischen Veränderung. Wer sich selbst als Anarchist in Aktion sieht, hat den starken Wunsch, eine bestehende Bindung, Verpflichtung usw. in Frage zu stellen oder aufzugeben. Auch die Lust an einem möglichst unangepaßten Lebensstil und die Verletzung eines Tabus kann sich auf diese Art ausdrücken. Im Moment erscheint noch alles chaotisch, aber bald wird sich aus dem Chaos eine neue Ordnung ergeben. Andere, eher negative Deutungen lauten so: Bei diesem Traumsymbol ist höchste Vorsicht geboten. Jemand will Sie zu einer geschäftlichen Transaktion überreden, die auf sehr wackligen Füßen steht. Vorsicht also in geschäftlichen Angelegenheiten, auch bei Glücksspielen, vor allem, wenn man mehr als einen sieht. (Siehe auch ‘Rebellion’)… Traumdeutung Anarchie / Anarchist

Coiffeur

…Coiffeur Psychologisch: Im Traum kommt man sehr oft mit dem Coiffeur zusammen. Es ist Zeit, daß man ihn aufsucht, man ist bei ihm bestellt. So träumen Leute, die am folgenden Tage durchaus anderes zu tun haben. Offenbar bedürfen sie innerlich einer Pflege ihrer Haare, d.h. ihrer Nur- Natur. Denn davon reden die Haarträume. Die wilden Haare müssen gebändigt, in Ordnung gebracht, das Derb-Männliche, oder das Mädchenhaft-Weibliche hat sich der Zivilisation zu unterwerfen. Sie sollen in eine Anpassung, in eine konventionelle Ordnung kommen. Jede Behaarung, auf die ein Traum hinweist, meint unsere Triebseite, meint ganz ursprüngliche Kräfte. Man denke an Simson, der stark war, solange er sein langes Haar trug! Die Haarfarbe hat in diesen Träumen ihre besondere Bedeutung. Der Coiffeur ist ein kleiner Disziplinierer und Former des natürlichen, ‘haarigen’ Menschen. Er hat in uns selbst sein gefälliges Gewerbe zu treiben. (Siehe auch ‘Friseur’, ‘Haare’)… Traumdeutung Coiffeur

Puzzle

…Puzzle Allgemein: Ein Puzzle besteht aus vielen Einzelteilen, die zusammengefügt werden müssen, um ein vollständiges Bild zu ergeben. Fehlt Ihrem Puzzle im Traum ein Teil oder ist es vollständig? Sie haben eine Sache erfolgreich abgeschlossen, mit viel Mühe. Wurde die Mühe gebührend gewürdigt? Vielleicht soll der Puzzeltraum auch davor warnen, zu ungeduldig zu sein. Psychologisch: Von einem Puzzle zu träumen, das Nachdenken erfordert, kann bedeuten, daß man die Wachprobleme etwas zu überheblich oder zu intellektuell angeht und den Emotionen einen größeren Spielraum zubilligen soll. Steht man z.B. in einer schwierigen persönlichen Beziehung, ist das ‘Hinsetzen und vernünftig reden’ nur die eine Seite, und die Verdrängung der Leidenschaft, die einem in das Dilemma brachte, eine ganz andere. Volkstümlich: (europ.) : Eine Freundschaft droht auseinanderzugehen, wenn man seinen Groll in sich hineinfrißt, anstatt darüber zu sprechen…. Traumdeutung Puzzle

Versammlung

…Versammlung Allgemein: Der Grund warum man im Traum an einer Versammlung oder Kundgebung teilnahm – entweder, weil man die Ziele dieser politischen Partei unterstützte oder im Gegenteil bekämpfte -, ist ausschlaggebend für die Deutung. In jedem Fall ist ein gewisser Zorn des Wach- Ichs mit im Spiel, der der Erforschung bedarf. Psychologisch: Wer sich in einer Versammlung reden hört, sollte im Alltagsleben nicht so viele Worte machen, weil man ihn sonst als Schwätzer einschätzen könnte, auf jeden Fall als einen nicht sehr vertrauenswürdigen Menschen. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: deine Mühe wird vergeblich sein,- selbst versammeln: du sollst dein Gut beisammen halten,- an einer teilnehmen: kündigt unangenehme Differenzen mit einem Geschäftspartner an,- man hat seine Interessen nicht wahrgenommen, daraus resultieren Unannehmlichkeiten,- als Zuschauer beobachten: von seinen Mitmenschen unterschätzt werden und hat den Wunsch haben, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. (europ.) : sehen: deutet auf ein ungewöhnlich reges Geschäftsleben oder eine feste Bindung in der Liebe hin,- auch: man hat seine Interessen nicht wahrgenommen und so werden einige Unannehmlichkeiten zu lösen sein,- abhalten oder einer beiwohnen: bringt unliebsame Auseinandersetzungen im Bekanntenkreis,- eine chaotische oder unangenehme: steht für Enttäuschungen,- ist eine Mahnung vor Gefahren, in die man sich leicht unnötigerweise stürzen kann. (ind. ) : beiwohnen: du befindest dich in einer Gefahr. (Siehe auch ‘Rede’, ‘Verein’)… Traumdeutung Versammlung

Knäuel

…Knäuel Psychologisch: Das Woll- oder Garnknäuel im Traum ist ineinander Verschlungenes, im übertragenen Sinn etwas, das man kaum entwirren kann. Wer Garn, Wolle oder andere Textilfäden aufwickelt, braucht viel Zeit, um im Wachleben zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen. Sind die Fäden ein einziges wüstes Durcheinander, weist das auf sprunghafte Gedanken und Ideen hin, die man nicht umsetzen kann. Das geträumte Menschenknäuel umschreibt vielfach die Angst, daß man bei einer Bewerbung nicht zum Zuge kommt, daß zu viele Menschen in bestimmten Dingen mitreden könnten. Volkstümlich: (arab. ) : Mühe, aber wenig Gewinn,- unangenehme Angelegenheiten oder geschäftliche Verwicklungen,- auch: im Werben um eine bestimmte Person wird man mit beträchtlichen Schwierigkeiten rechnen müssen,- rollen sehen: deine Arbeit bringt wenig ein,- Wollknäuel mit dunkler Farbe: man sollte mit seinen Kräften aushalten, denn es steht eine mühsame, aber erfolgreiche Arbeit bevor. (europ.) : bedeutet viel Arbeit bei wenig Verdienst. (ind. ) : sehen: mühselige und endlose Arbeit steht dir bevor. (Siehe auch ‘Knoten’, ‘Labyrinth’)… Traumdeutung Knäuel

Künstler

…Künstler Assoziation: – Arbeit an Kreativität und Originalität. Fragestellung: – Welcher Teil von mir ist bereit, zum Ausdruck gebracht zu werden? Was ist einzigartig an mir? Psychologisch: Kein alltägliches Traumsymbol – sollte aber doch eine typische ‘Künstlergestalt’ in Ihren Träumen auftauchen, gilt dies als Hinweis auf eine kreative Begabung, die es zu entdecken und fördern lohnen würde. Oder Sie streben eine Veränderung Ihrer Lebensform an, die dem Klischee vom freien, unkonventionellen Künstlerleben entspricht. Artemidoros: Das Bildhauern, Malen, Ziselieren und Verfertigen von Statuen ist für Ehebrecher, Rhetoren, Fälscher und alle Sorten von Betrügern von guter Vorbedeutung, weil diese Künste das nicht Existierende als existierend darstellen,- den übrigen Menschen bedeutet es üble Nachreden und das Zusammenlaufen der großen Menge, weil Kunstwerk für die breite Öffentlichkeit bestimmt sind. Volkstümlich: (arab. ) : Du bekommst eine interessante Arbeit, jedoch einen niederen Erwerb. (Siehe auch ‘Kunst’)… Traumdeutung Künstler

Klotz

…Klotz Psychologisch: Klotz symbolisiert meist lästige Pflichten, die kaum Gewinn bringen. Spaltet man ihn, fordert das auf, sich gegen Beleidigungen zu wehren. Stoßen wir uns an einem Klotz, stellt uns jemand im Wachleben eine Falle. Spalten wir Holz auf einem Hackklotz, haben wir Vorteilhaftes von Leuten zu erwarten, die uns früher gleichgültig gegenüberstanden, die wir vor einiger Zeit aber mit überzeugenden Ideen auf unsere Seite bekommen konnten. Volkstümlich: (arab. ) : du hast mit groben Menschen zu tun,- auch: deine Grobheit verjagt deine Freunde. (europ.) : Vorzeichen für Verleumdungen, denen man ausgesetzt sein wird,- einen schweren auf dem Rücken tragen: man wird sich eine Last aufladen, die keinen Gewinn bringt,- auf einem Holz spalten: man wird einen Grobian zur Vernunft bringen,- sich an einem stoßen: man wird von einem Flegel beleidigt werden. (ind. ) : sehen: hüte dich vor bösen Nachreden. (Siehe auch ‘Holz’)… Traumdeutung Klotz