Handkuß
Handkuß Volkstümlich: (arab. ) : bekommen: Demütigung und Unterwerfung,- man wird dich mißachten,- geben: dein Ansehen steigt. Traumdeutung Handkuß
Handkuß Volkstümlich: (arab. ) : bekommen: Demütigung und Unterwerfung,- man wird dich mißachten,- geben: dein Ansehen steigt. Traumdeutung Handkuß
…Handsäge (Siehe ‘Säge’)… Traumdeutung Handsäge
Handkorb Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Sorge für die Zukunft,- tragen: großer Ärger mit Nächsten. (europ.) : Sorgen in der Zukunft. Traumdeutung Handkorb
Handzettel Volkstümlich: (europ.) : unter Leute verteilen: Zeichen für Anschuldigungen und mögliche Gerichtsprozesse,- drucken: man wird ungünstige Neuigkeiten erfahren. Traumdeutung Handzettel
Handarbeit Psychologisch: Ein Traum von Weben, Stricken, Häkeln, oder Nähen kann eine sehr eindringliche Botschaft enthalten und einem zum Nachdenken veranlassen, ob man sich in sehr eintönigen Beschäftigungen gefangen fühlt und vielleicht seinen Horizont erweitern sollte. Denn obwohl alle diese Handarbeiten sehr befriedigend sein können und auch Kreativität erfordern, verlangen sie andererseits ständige Aufmerksamkeit bis in die Details, und ein Großteil der Arbeit ist Wiederholung der gleichen Handgriffe. Bezieht sich dies auf die tatsächliche Tätigkeit, speziell wenn man zu Hause und für die Familie arbeitet? Hat man genäht und Stoffteile zusammengefügt, kann sich das auch darauf beziehen, daß man dabei ist, verschiedene Teilaspekte des Lebens zusammenzufügen. Drehte sich der Traum um das Weben, war damit etwas gemeint, daß man gerade plant. Stricken oder Häkeln kann (wie auch bei den anderen Tätigkeiten) symbolisch ähnliches widerspiegeln. Hat man vielleicht (im Traum) eine Masche fallen lassen, war man also (in der Realität) taktlos gegen jemanden? Ist einem (im Traum) der Faden gerissen, hatte man also (in der Realität) Streit? Ob man den Faden wieder zusammenknüpfte oder nicht, mag einem Rat geben, ob man seine realen Differenzen beilegen sollte. Volkstümlich: (europ.) : man wird von jemandem, dem man vertraut, hintergangen. (Siehe auch unter den einzelnen Tätigkeitsbezeichnungen) Traumdeutung Handarbeit
Handlaterne Volkstümlich: (arab. ) : (besonders brennende): eine kurze, aber angenehme Überraschung. Traumdeutung Handlaterne
Handgeld Volkstümlich: (arab. ) : bekommen: dein Unternehmen wird gelingen,- deine Hoffnung erfüllt sich. Traumdeutung Handgeld
Handschrift Volkstümlich: (arab. ) : fremde lesen: du wirst Neuigkeiten erfahren,- schöne haben: Vorwärtskommen,- schlechte haben: du bist nachlässig. (europ.) : die eigene sehen und erkennen: bösartige Feinde werden die eigenen Äußerungen bei dem Versuch, eine von allen begehrten Position zu erlangen, gegen einen verwenden,- handgeschriebene Dokumente sehen: sei auf der Hut bei neuen oder unerprobten Vorhaben. Traumdeutung Handschrift
ausgleiten Volkstümlich: (arab. ) : (auf glatter Fläche): Falschheit wird dich verfolgen. (europ.) : kleines Unglück,- dabei fallen: großes Unglück. Traumdeutung ausgleiten
Ausguck Volkstümlich: (europ.) : auf einem Schiff: man muß z.Zt. ständig vorsichtig sein. Traumdeutung Ausguck
…Ausstattung Assoziation: – Ideen,- Einstellungen,- Glaubenssätze. Fragestellung: – Was ist mir etwas wert? Was nützt mir?… Traumdeutung Ausstattung
Abzug / Auslöser Volkstümlich: (europ.) : Man macht Ihnen Komplimente wegen Ihrer Fähigkeiten und das kann in Kürze zu einer Beförderung führen. Traumdeutung Abzug / Auslöser
ausräumen Volkstümlich: (arab. ) : ein Haus: deine Verhältnisse werden sich ändern. Traumdeutung ausräumen
Armenhaus Volkstümlich: (europ.) : von außen sehen: Reichtum und Glück bei zäher Arbeit,- von innen sehen: untreue Freunde haben,- die sich nur für Sie interessieren, wenn Sie sich Ihres Geldes und Besitzes bedienen können,- sich selbst als Inhaber eines solchen sehen: große Ideen bringen reichen Erfolg. Traumdeutung Armenhaus
ausplündern Volkstümlich: (europ.) : zeigt eine Benachteiligung an,- selbst ausgeplündert werden: leichte Erkrankung. Traumdeutung ausplündern
Quittenbrot (Aus Quitten hergestelltes, geleeartiges Konfekt.) Volkstümlich: (arab. ) : du wirst über eine Sorge beruhigt werden. Traumdeutung Quittenbrot (Aus Quitten hergestelltes, geleeartiges Konfekt.)
…Glashaus Volkstümlich: (arab. ) : Sprich nicht Böses über andere Menschen. (Siehe auch ‘Gewächshaus’)… Traumdeutung Glashaus
…Gotteshaus Volkstümlich: (arab. ) : Dein Glück ist gesichert. (Siehe auch ‘Kirche’, ‘Tempel’)… Traumdeutung Gotteshaus
…Geradeaus (Siehe ‘Positionen’)… Traumdeutung Geradeaus
Weinhaus Volkstümlich: (arab. ) : Fröhliche Stunden. Traumdeutung Weinhaus