Aschenkasten

Aschenkasten Psychologisch: Aschenkasten weist auf negative Einstellungen und Gedanken hin, insbesondere auf ein Gefühl der allgemeinen Sinnlosigkeit des Lebens,- man sollte versuchen, diese negativen psychischen Inhalte mit aller Kraft möglichst bald zu überwinden. Traumdeutung Aschenkasten

fangen

…fangen Psychologisch: Was man fängt, hat man in der Hand,- zusätzliche Symbole sagen etwas darüber aus, wen oder was man im Wachleben fest in der Hand hat. Läßt man sich fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist. Volkstümlich: (arab. ) : Dein Vorhaben braucht viel Mühe und Arbeit, du wirst es aber schaffen,- Gewinn. (europ.) : bedeutet im allgemeinen etwas Gutes,- Fische: verheißt reichen Verdienst,- sonstige Tiere: zerschlägt alle Anschläge. (Siehe auch ‘Dieb’, ‘Gefängnis’ und einzelne Tierarten)… Traumdeutung fangen

Indianer

…Indianer Assoziation: – Stoizismus,- natürliche Weisheit,- Schläue. Fragestellung: – Was ist in mir ungezähmt? Wo in meinem Leben will ich mich der Kontrolle entziehen? Psychologisch: Tiefenpsychologisch betrachtet repräsentiert er den irrationalen Bereich des Seelenlebens mit Phantasie und Kreativität und fordert dazu auf, diese positiven Eigenschaften mehr zu nutzen. Im allgemeinen ist er ein Symbol für Kampfes- und Abenteuerlust, Geltungsbedürfnis und Realitätsflucht. Erscheint ein reitender Indianer im Traum, sehnt sich der Träumende nach Herausforderungen und Abwechslungen und empfindet sein Leben als eintönig und langweilig. Sieht er sich selbst als Indianer verkleidet, werden sein Ehrgeiz und Lerneifer jedoch bald nachlassen. Indianer wird manchmal als Warnung vor Hinterlist verstanden, vor der man sich hüten muß. Zuweilen kann er Reiselust anzeigen. Die Vorstellung des Europäers vom Indianer als einem von Natur aus unverfälschten Menschen macht ihn zum Symbol für Weisheit oder Urinstinkt. Erscheint im Traum ein Indianer, nimmt der Träumende mit einer anderen Art von Kraft und Energie Verbindung auf. Weiteres verkörpert er Heilung und Selbsterkenntnis. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Indianer im Traum eine innere Kraft, derer sich der Träumende bewußt sein kann oder auch nicht. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst Abenteuer erleben,- Indianer spielen: treue Freunde finden. (europ.) : bedeutet Vorteil, den man nur durch eine List erzielen kann,- auch: man lasse sich nicht unterdrücken und kämpfe um das Recht, auch wenn es mit Konflikten verbunden ist,- Indianerin sehen: Mühseligkeiten und Arbeiten,- friedliche Indianer sehen: in einem erwacht die Abenteuerlust, vor allem in freier Natur,- Indianer mit Kriegsbemalung sehen: man wird von hinterlistigen Menschen verfolgt. (ind. ) : deine Sehnsucht nach fernen Ländern ist sehr groß…. Traumdeutung Indianer

Onkel

…Onkel Psychologisch: Symbolgestalt für eine ‘zweitrangige Autorität’. Ein im Traum erscheinender Onkel symbolisiert im allgemeinen das Bedürfnis des Träumenden nach einer Respektperson bzw. nach einer Vaterfigur. Er hat Angst, sein Leben alleine nicht meistern zu können und benötigt ständig den Rat anderer Leute, um Entscheidungen zu treffen. Begegnet man im Traum einem ‘unbekannten’ Onkel, sollte man sich in acht nehmen, von Fremden nicht verführt und getäuscht zu werden. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder sprechen: in Familienstreitigkeiten verwickelt werden,- auch: du erwartest einen hohen Geldbetrag, mußt dich aber noch gedulden. (europ.) : Belästigung durch neugierige Menschen,- sehen: kündet Auseinandersetzungen in der Familie an,- auch: bald traurige Nachrichten bekommen,- geistig gebrochen sehen und wiederholt diesen Traum haben: diese Probleme gibt es in den Beziehungen, so daß es zumindest zeitweilig zur Entfremdung kommt,- treten Mißverständnisse auf: die familiären Beziehungen sind unerfreulich und auch Krankheit ist ständig im Spiel,- tot sehen: deutet auf schlimme Widersacher,- (ind. ) : sehen: du wirst von Menschen bedrängt. (Siehe auch ‘Oheim’)… Traumdeutung Onkel

AIDS

…AIDS Assoziation: – Hoffnungslosigkeit,- Selbstverleugnung oder Schuld,- Abhängigkeit. Fragestellung: – Bin ich bereit aufzuhören, mich selbst und andere zu verurteilen? Psychologisch: Wer träumt, ständig nach Handschuhen zu suchen und sich bei jeder denkbaren Gelegenheit Gummihandschuhe überzuziehen (ein Kondomsymbol), könnte unter einer irrationalen Angst vor AIDS leiden, die ihm vielleicht gar nicht bewußt ist. Durch die überall präsente Aktualität des Themas AIDS sind viele Träume, die vordergründig Berührungsängste darstellen, einer allgemeinen AIDS-Panik zuzuordnen. Dagegen hilft nur eines: Informieren Sie sich über die (wenigen) realen Risikosituationen. (Siehe auch ‘Seuchen’)… Traumdeutung AIDS

Alkohol

…Alkohol Assoziation: – Entspannung,- sich gehenlassen,- Befreiung von Verantwortung. Fragestellung: – Was möchte ich loslassen? Psychologisch: Ein Symbol für gesteigerte Emotionalität, Hemmungslosigkeit, den Rauschzustand – und für mangelnden Durchblick bei der (nötigen?) Auseinandersetzung mit aktuellen Problemen. Wenn man von Alkohol träumt, hat man unter Umständen ein Bedürfnis oder einen Wunsch nach einer beglückenden Erfahrung oder nach erfreulichen Einflüssen. Der Träumende verfügt über Mittel, um seine Wahrnehmungen zu verändern. Er kann es sich leisten, aus sich herauszugehen und sich dem ‘Fluß der Dinge’ zu überlassen, die mit ihm geschehen. Alkohol steht als ‘geistiges’ Getränk oft für die geistigen Kräfte, die das Verhalten und Handeln bestimmen. Im Traum kann er das Bedürfnis nach mehr geistiger Anregung und Ausleben verdrängter Lebensmöglichkeiten zum Ausdruck bringen, die vielleicht durch zu strenge Moralvorstellungen (siehe ‘Abstinenzler’) behindert werden. Der Träumende erkennt die Möglichkeiten, die in emotionaler Verwirrung liegen, und sieht die Klarheit, die aus ihr heraus entstehen kann. Wenn die selbstgeschaffenen Beschränkungen abgebaut werden, denen man sich im Wachzustand unterwirft, gelingt häufig der Durchbruch zur eigenen Wahrheit. Der Alkohol im Traum kann dem Träumenden hierzu symbolisch die Erlaubnis erteilen. Auch im Traum beseitigt der Alkohol Hemmungen und läßt uns Handlungen begehen, die im bewußten Leben als unmoralisch empfunden würden. Vor allem, wenn man ‘angenehm beschwipst’ ist, drückt sich darin der Wunsch nach unkontrolliertem Genuß, nach rauschhaften Empfindungen (auch sexuell) aus. Das kann darauf hinweisen, daß der Träumer seine Probleme im Wachleben allzusehr vom Verstand aus betrachtet. Er sollte also lockerer an Dinge herangehen. Wer im Traum völlig betrunken ist, kann damit rechnen, daß er an den Realitäten des Lebens achtlos vorübergehen wird,- er sollte alles viel nüchterner betrachten, um so vielleicht doch noch an ein angestrebtes Ziel zu gelangen. Wer im Traum vielen Menschen zuprostet und mit ihnen trinkt, steht im allgemeinen in seinen Gefühlsbeziehungen schwankend da und hat etwas gutzumachen. Das Trinken mit einer oder mehreren Personen weist darauf hin, daß man eine Gefühlsbeziehung mit diesem einen oder diesen Menschen herstellen muß. Manchmal warnt das Traumsymbol auch konkret vor zu viel Alkoholkonsum. Die negative Traumvariante – man torkelt hilflos betrunken und fühlt sich ausgeliefert – symbolisiert die Angst davor, Hemmungen abzubauen, sich fallen zu lassen usw. – der ‘Kater’ (die Reue) wird als unvermeidbare Folge erwartet. Allgemein deuten häufige Rauschträume auf die Neigung hin, sich unangenehmen Situationen – der harten Realität – zu entziehen. Man möchte vieles nicht mehr ‘so nüchtern betrachten’. Spirituell: Alkohol als ‘Geist’ ist die Verbindung von Gegensätzen und bedeutet Bewußtseinsveränderung. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: man sollte sich darüber Gedanken machen, ob man seine Wünsche nicht mäßigen sollte,- kaufen: du wirst Feste feiern,- einschenken: du schließt neue Freundschaften,- trinken: man versucht dich zu hintergehen, bleibe wachsam! (europ.) : ein Gläschen Alkohol… Traumdeutung Alkohol

Kamera

…Trippyjessi Ich träume immer wieder das mein freund mir Fremd geht jedesmal ein wenig anders heute war es so das er seine ex und die Schwester von seiner ex da war und er mich die ganze zeit ignoriert und voll viel mit den beiden geredet hat danach hat er plötzlich wieder ihre nummer gehabt obwohl er eigentlich keinen Kontakt mehr mit ihr wollte nachdem ich das Gespräch mit ihm suchen wollte, ist er die ganze zeit mit was zu essen da gesessen und hat mir nicht zugehört oder ist weggelaufen vor mir bis er umgekippt ist. Ich bin natürlich sofort dort hingerannt und habe mich um ihn gekümmert und Leute verscheucht die Fotos und viedeo gemacht haben von ihm ich hab den Mädchen die gefilmt haben die kamara aus der Hand gerissen und kaputt gemacht danach hat sich die kamera in eine Uhr verwandelt die Ziffern konnte ich leider nicht sehen.. Kann mir da jemand helfen was das zu bedeuten hat? Ich kann noch dazu sagen im realen Leben gibt es auch ziemlich viel Stress zwischen ihm und mir er hat mich auch schon mehrmals betrogen aber bei einem Gespräch kommt meistens nicht viel bei raus….. Traumdeutung Kamera