erfrieren

…erfrieren Psychologisch: Der Traum vom Erfrieren basiert oft auf äußeren Einflüssen,- manchmal weist unser Unbewußtes damit aber auch darauf hin, daß in uns irgend etwas einzufrieren droht, dem wir mehr Wärme geben müßten. Oft umschreibt das Erfrieren das Erkalten einer Beziehung, die Gefühlskälte, einen charakterlichen Notstand. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst einen Mißerfolg haben. (Siehe auch ‘Eis’, ‘Frieren’)… Traumdeutung erfrieren

Gastmahl

Gastmahl Psychologisch: Gastmahl soll nach alten Traumbüchern vor Krankheiten warnen, verspricht aber gleichzeitig, daß man diese rasch überwinden wird. Manchmal kommt auch darin das Bedürfnis nach mehr Geselligkeit zum Ausdruck. Volkstümlich: (arab. ) : geben: Ärger und Verdruß haben,- vorübergehende Sorgen. (europ.) : ist ein Zeichen, daß ein Vergnügen in Aussicht steht, bei dem man jedoch auf seine Rechnung kommt. (ind. ) : daran teilnehmen: körperliche Leiden, aber nur vorübergehend. Traumdeutung Gastmahl

Kredit / Kreditkarte

…Kredit / Kreditkarte Assoziation: – jetzt kaufen, später zahlen,- leichter Zugang zu Ressourcen,- Schutz. Fragestellung: – Was bin ich wert? Volkstümlich: (arab. ) : Kredit haben: man hat Vertrauen zu dir,- geben: du hast zu viel Vertrauen und wirst Schaden haben. (europ.) : eine erhalten: das Vermögen wird eine grundlegende Veränderung erfahren,- neue Einkommungsquellen werden sich eröffnen, oder eine Erbschaft könnte die finanzielle Lage erheblich verbessern. (Siehe auch ‘Geld’)… Traumdeutung Kredit / Kreditkarte

Bretzel

…Bretzel Volkstümlich: (europ.) : sehen, kaufen oder essen: Ein gutes Omen! Kündet ein Vergnügen an,- auch: die Familie kümmert sich rührend um einem und beweist Liebe und Zuneigung,- auf der Straße verkaufen: Verbesserung der Situation. (Siehe auch ‘Gebäck’)… Traumdeutung Bretzel

Anzug

…Anzug Assoziation: – Formalität,- berufliche Identität. Fragestellung: – Für welche Stärke oder Fähigkeit möchte ich anerkannt werden? Psychologisch: Jedem Stand seine Tracht. Er gilt als Symbol für das Konventionelle, für das konservative männliche Erscheinungsbild – auch im Traum. Im Sinne C. G. Jungs: die ‘Persona’ – das nach außen hin dargestellte Ich. Die Symbolik des Anzuges richtet sich danach, wie elegant er ist und welche Farbe er hat. Volkstümlich: (europ.) : besitzen oder kaufen: Reichtum und Ruhm,- neuen sehen: du hast neue Pläne,- alten: halte bei deiner jetzigen Beschäftigung aus,- wechseln, umkleiden: eigene Geheimnisse werden aufgedeckt,- einen schwarzen tragen: bevorstehende Krankheit,- andere Menschen in schwarzen Anzügen sehen: Enttäuschung. (ind. ) : bleibe bei deinem Plan und beginne nicht zuviel,- schwarz: plötzliche Botschaft wird dich erfreuen,- blau: du kannst auf Freunde hoffen,- grau: sei nicht zu offen,- alt: du wirst Glück haben in deinen Unternehmungen,- zerrissen,- deine eigene Kraft wird dich leiten. (Siehe auch ‘Kleidung’)… Traumdeutung Anzug

Hammel

Hammel Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst Erfolg in der Liebe haben,- auch: Mahnung durch eigene Dummheit Schaden zu erleiden. (10, 38) viele sehen: Zunahme des Vermögens. (europ.) : kaufen: zeigt unverhofften Reichtum an, je eher, solange man bescheiden und genügsam seine Arbeiten verrichtet. (ind. ) : du wirst eine einflußreiche Stellung mit hohem Ansehen erhalten. Traumdeutung Hammel

Terpentin

…Terpentin Psychologisch: Terpentin (Öl) fordert auf, im Leben etwas zu ‘reinigen’, also klarzustellen. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst mit schärferen Mitteln vorgehen müssen,- du wirst deine Ehre verteidigen müssen. (europ.) : bedeutet, daß die Zukunft unprofitable und entmutigende Verpflichtungen für einem bereithält,- Versorgt eine Frau die Wunde eines anderen mit Terpentin, dann wird Sie Freundschaften und die Gunst anderer durch ihre Mildtätigkeit gewinnen. (ind. ) : kaufen: du mußt etwas in Ordnung bringen…. Traumdeutung Terpentin

Lebensmittel / Lebensmittelvorräte

…Lebensmittel / Lebensmittelvorräte Assoziation: – Ernährung,- Notwendigkeit. Fragestellung: – Was brauche ich, um mich gut versorgt zu fühlen? Volkstümlich: (arab. ) : kaufen: du gehst einer schlechten Zeit entgegen. (europ.) : hungrig sein und sich keine Lebensmittel verschaffen können: geschäftliche Schwierigkeiten und Geldverluste sind angezeigt,- viele Lebensmittel auf dem Tisch oder Vorräte im Regal sehen: glückverheißendes Omen. (Siehe auch ‘Nahrung’, ‘Vorräte’)… Traumdeutung Lebensmittel / Lebensmittelvorräte

Taschenuhr

…Taschenuhr Psychologisch: Sieht man im Traum eine Taschenuhr, hat man entweder verschlafen oder insgesamt ein schlechtes Zeitgefühl. Man sollte in Zukunft besser auf seine Termine achten und diese dann auch halten. Die Uhr, die man auch im Traum in die Tasche steckt, signalisiert, daß wir im Wachleben zeitweise im dunklen tappen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: nutze die Zeit, sie ist nicht wieder zu ersetzen,- auch: du hast deine Zeit gut eingeteilt,- finden: vergiß nicht eine wichtige Unterredung,- fallen lassen: du hast eine gute Ausrede stets bereit,- kaufen: du bist nicht pünktlich,- (europ.) : sehen: erinnert an eine wichtige Verabredung oder bringt sie. (ind. ) : sehen: die Traumbilder werden in Erfüllung gehen,- haben: geordnete Verhältnisse,- finden: du mußt pünktlicher sein,- verlieren: du wirst über deine Zeit nicht mehr frei verfügen können,- stehen bleibend: du wirst Zeit vergeuden. (Siehe auch ‘Uhr’)… Traumdeutung Taschenuhr

Zange

…Zange Allgemein: Zange symbolisiert eine Zwangslage, aus der man sich nur schwer befreien kann. Mit einer Zange gezwickt zu werden, weist auf Geldnöte hin. Psychologisch: Wer mit ihr im Traum hantiert, möchte wohl im Alltagsleben einen Gegner in die Zange nehmen. Volkstümlich: (arab. ) : in der Hand haben: du wirst feindlichen Anfechtungen ausgesetzt werden. eine große sehen: Zeichen für eine schwierige Situation, in die man bald geraten wird,- kaufen: du willst jemanden mit Härte behandeln,- damit hantieren: durch deine unvorsichtige und eigensinnige Handlungsweise wirst du andere Menschen Sorgen und Schwierigkeiten bereiten, ohne daß man dies beabsichtigt,- auch: Probleme in einer Liebesaffäre sind zu erwarten,- damit arbeiten: du bist verbissen und ehrgeizig,- damit sich verletzen: dein Zorn bringt nur dir selbst Schaden,- damit zuschlagen: Kummer und Sorgen. (europ.) : deutet auf eine gefährliche Zwangslage moralischer Art,- Warnung vor Feuer als auch Streitigkeiten,- sehen und damit arbeiten: man wird in eine böse Klemme geraten,- deutet an, daß man von jemandem zu heftigen Zorn gereizt wird,- deutet auf bevorstehende unglückliche Ereignisse hin,- im eigenen Fleisch spüren: man wird einem leidige Pflichten auferlegen,- (ind. ) : sehen: halte dich nicht für zu klug, man will dir Schaden zufügen,- du wirst dein Glück untergraben,- damit arbeiten: du wirst Hilfe in der Not erhalten,- greifen: du wirst zum Zorn gereizt werden,- damit gezwickt werden: ein Mensch, von dem du das nicht erwartet hättest, wird dich feindselig behandeln. (Siehe auch ‘Klempner’)… Traumdeutung Zange

Gutshof / Gutsbesitz

…Gutshof / Gutsbesitz Volkstümlich: (arab. ) : sehen: wohlhabend werden,- besitzen: Reichtum erlangen,- auch: du heiratest reich,- erwerben: du nimmst große Sorgen auf dich,- kaufen: dein früherer Wohlstand kehrt wieder zurück,- verkaufen: bevorstehende Verarmung,- auch: du wirst zur Trennung gezwungen werden,- erben: Braut oder Bräutigam werden, wenn man ledig ist,- sich guter Geschäfte erfreuen, wenn man verheiratet ist. (europ.) : besitzen: warnt vor Luftschlössern und kündigt Sorgen an,- sehen: bedeutet schnelles Emporkommen,- verheißt Wohlstand und materielle Sicherheit, wenn man fleißig arbeitet. (ind. ) : vermehre deinen Fleiß. (Siehe auch ‘Hof’, ‘Land’)… Traumdeutung Gutshof / Gutsbesitz

Erfrischungsgetränk

Erfrischungsgetränk Volkstümlich: (europ.) : Erfrischungen anbieten: eine glückliche Heirat,- zu sich nehmen: kleinerer Ärger. (ind. ) : erhalten: du wirst dich aus eigener Kraft emporarbeiten,- ablehnen: du hast einen starken Charakter,- anderen geben: du sollst deine Gaben nicht so auffällig geben. Traumdeutung Erfrischungsgetränk

Quartier

Quartier Volkstümlich: (arab. ) : Du sollst dir Ruhe gönnen. (europ.) : erhalten: es wird bald eine Heirat geben. (ind. ) : beziehen: du wirst dich bald verheiraten. Traumdeutung Quartier

Zündhölzchen

…Zündhölzchen Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder in Brand setzen: spiele nicht mit dem Feuer oder der Liebe,- brennt: Beginn einer Liebe. (europ.) : deuten auf Versprechungen, auf die man jedoch wenig geben soll,- bedeuten Wohlstand und Veränderungen,- im Dunkeln anzünden: unerwartetes Glück steht vor der Tür. (ind. ) : sehen: Reichtum, Schätze,- anbrennen: du wirst unangenehme Überraschungen erleben. (Siehe auch ‘Streichhölzer’)… Traumdeutung Zündhölzchen

Fakir

Fakir Psychologisch: Der Fakir ist der Träumer selbst, der im Wachzustand vielleicht hart gebettet oder auch hart im Nehmen ist, der auf dem Weg zum Ziel selbst magere Zeiten in Kauf nimmt. Er steht als Symbol für das Fremdartige, das gleichermaßen fasziniert und erschreckt. Das kann sich auf Teile der eigenen Persönlichkeit beziehen, aber auch auf andere Menschen, von denen man in Bann gezogen wird. Genau läßt sich das nur unter Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation verstehen. Volkstümlich: (europ.) : sehen: man wird unter den Bann eines Menschen getragen,- bei einem Kunststück sehen: man wird sich in eine ältere Person verlieben,- selbst sein: kündet den Wunsch zur Teilnahme an einer unerlaubten Sache an. Traumdeutung Fakir

Zahnstocher

Zahnstocher Allgemein: Zahnstocher kann einen finanziellen Gewinn verheißen,- verwendet man ihn selbst, muß man aber mit einem Verlust rechnen. Volkstümlich: (arab. ) : häusliche Verdrießlichkeiten,- auch: du bist sehr unsicher, hast daher keinen Erfolg. (europ.) : zeigt an, daß man sich von etwas Lästigem leicht befreien kann,- auch: prophezeien, daß man sich mit kleinen Sorgen und Boshaftigkeiten herumschlagen muß, wenn man ihnen die Aufmerksamkeit geben wird,- sehen: verspricht eine finanzielle Erleichterung,- gebrauchen: man wird finanziell in einen sauren Apfel beißen müssen,- auch: man beteiligt sich an einem Unrecht, was einem Freund angetan wird. (ind. ) : sehen: du wirst Verlust im Geschäft haben. Traumdeutung Zahnstocher

Briefmarken

…Briefmarken Assoziation: – mühelose Kommunikation. Fragestellung: – Was bin ich zu sagen oder zu hören bereit? Psychologisch: Ein Wertsymbol, das etwas mehr Aussagekraft bekommt, wenn man sich an die Farbe der Marke erinnern kann. Wer sie sammelt, möchte einen neuen Bekanntenkreis um sich aufbauen,- wer sie aufklebt, geht in Gedanken auf die Reise. Volkstümlich: (europ.) : allgemein: bedeuten eine Belohnung für systematisches Arbeiten,- versucht man gestempelte wieder zu benutzen: der Ruf ist bald dahin,- erhalten: rascher Aufstieg und Anerkennung,- eingerissene Briefmarken: signalisieren Hindernisse auf Ihrem Weg,- kaufen oder aufkleben: bringt eine neue Bekanntschaft,- ausländische sehen oder sammeln: Bekanntschaft mit Ausländern…. Traumdeutung Briefmarken