Baldachin (Prunkhimmel, Traghimmel)

Baldachin (Prunkhimmel, Traghimmel) Psychologisch: Der Kopf ist der Sitz des Verstandes, und dieser wird durch den Baldachin geschützt. Der Baldachin symbolisiert demnach im Positiven den Wunsch nach Schutz, Bewachung oder Zuwendung. In alten Zeiten wurde ein Baldachin verwendet, um Menschen in hohen Ämtern, also zum Beispiel Könige oder Priester, vor der Sonne und dem Wetter zu schützen. Auf einer tieferen Ebene beansprucht der Träumende noch immer dieses Privileg. Der Träumende der sich im Traum unter einem Baldachin sieht, weiß um sein Potential für große Leistungen. Wenn man selbst darunter sitzt, verheißt er mehr Ansehen und Ehrungen. Trägt man ihn, kann das eine Warnung beinhalten, weil man vielleicht von anderen ausgenutzt wird und ihnen zu Ansehen und Erfolg verhilft (das kann vor allem im beruflichen Bereich zutreffen). Der Baldachin kann aber auch im Negativen den Träumenden vom Zugang zu höheren Idealen und Zielen abschneiden. Spirituell: Der Baldachin kann im Zusammenhang mit einem besonderen Symbol für spirituellen Schutz stehen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Hoffnung,- Du hast jemanden Mächtigen, der dir helfend beispringen wird. unter einem stehen: Ehrungen aller Art. (europ.) : Sorgen lassen sich nicht leicht verscheuchen, aber unsichtbare Helfer werden Beistand leisten, so daß das häusliche Glück gewahrt bleibt. (ind. ) : Ehre und Ansehen stehen bevor. Traumdeutung Baldachin (Prunkhimmel, Traghimmel)

Handleser / Handlesen

Handleser / Handlesen Psychologisch: Handlesen weist auf das eigene Unbewußte und die daraus stammende Intuition hin, der man mehr vertrauen sollte. Es ist der Wunsch über die eigenen inneren Geheimnisse etwas zu erfahren. Entscheidend ist, ob man Freude oder Angst beim Erwachen empfand. Volkstümlich: (europ.) : Für eine junge Frau ist das Handlesen ein Zeichen dafür, daß ein Verdacht auf sie fallen wird. Liest man ihr aus der Hand, so hat sie viele Freunde des anderen Geschlechts, ihr eigenes wird sie aber ablehnen. Liest sie anderen aus der Hand, wird sie aus klugem Verhalten Gewinn ziehen, jedoch trotz ihrer Vornehmheit die Hilfe eines Freundes in Anspruch nehmen müssen,- eine kräftige Hand mit starken Linien sehen: man besitzt zu viel Ehrgeiz und sollte mehr Sensibilität entwickeln,- eine zierlich- elegante mit dünnen Linien: man ist zu sensibel, künstlerisch und sensitiv,- man sollte mehr Tatkraft im Leben entwickeln. Traumdeutung Handleser / Handlesen

Polyp

…Polyp Allgemein: Weil ein Polyp acht Fangarme besitzt, läßt sich eine Verbindung zwischen diesem Traumsymbol und dem Mandala herstellen. Die Fangarme sind von Bedeutung, weil sie eine Situation kennzeichnen, die für den Träumenden beängstigend ist, weil er ihr nicht entrinnen kann. Polyp steht oft für Abhängigkeit, in der man sich selbst befindet oder in die man andere bringen will,- ferner kann er Ängste und Ekel verkörpern. Psychologisch: Tiere, die dem Träumenden merkwürdig vorkommen und ihm nicht vertraut sind, sollen ihn auf bestimmte Eigenschaften seiner Persönlichkeit aufmerksam machen. Ein Polyp ist dazu in der Lage, sich in alle Richtungen gleich gut zu bewegen, und dies ist der Hinweis, mit dem sich der Träumende beschäftigen soll. Spirituell: Auf dieser Ebene kann ein Polyp im Traum uneingeschränkt spirituelle Beweglichkeit darstellen. Volkstümlich: (arab. ) : Man will dich von mehreren Seiten gewinnen. (ind. ) : sehen: du wirst eine Reise machen müssen. (Siehe auch ‘Mandala’)… Traumdeutung Polyp

Netz

…Netz Assoziation: – Sicherheit,- in der Falle sitzen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich zur Furchtlosigkeit bereit? Allgemein: In Träumen verweist ein Netz darauf, daß der Träumende sich in einem Schema oder einer Situation eingesperrt und gefangen fühlt: Er sitzt in der Falle. Netz bedeutet auch, daß man eine Gefühlsbindung sucht, in der auch sexuelle Bedürfnisse erfüllt werden. Im Traum einer Frau bedeutet das Netz, daß sie sich ihrer Verführungskraft bewußt ist,- im Traum eines Mannes hingegen zeigt es, daß ihm seine Angst vor Frauen bewußt wird. Ein Traum, in dem man in einem Netz gefangen wurde, beinhaltet eine Aussage über erotisches Fehlverhalten (das Symbol steht in Verbindung mit weiblicher Macht). Psychologisch: Mit dem Traum von einem Netz greift der Träumende auf eines der elementarsten spirituellen Symbole zurück: Im Netz des Lebens haben die göttlichen Mächte Schicksal und Zeit verwoben, um eine Realität zu erschaffen, in welcher der Mensch bestehen kann. Der Mensch ist der Geist, der im Netz des Körpers gefangen ist. Das Netz kann im Traum als Bild für eine verfahrene Situation auftreten und steht dann im Sinne von Falle. Meist wird mit diesem Traumsymbol jedoch die Sexualität ausgedrückt, die vom Träumenden als verführerisch, aber auch bedrohlich empfunden wird. Er fürchtet wahrscheinlich um seine Unabhängigkeit. Wer mit einem Netz auf Fischfang geht, will auf sexuellem Gebiet etwas erreichen,- ob das viel oder wenig ist, wird das Fangergebnis zeigen. Ist man aber selbst in einem Netz gefangen, möchte man vielleicht von jemandem gefangengenommen werden, den man liebt. Das Netz im Traum kann auch ein Hinweis auf ein vor allem von Frauen geschaffenes Netzwerk der gegenseitigen Unterstützung sein. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht das Netz im Traum für unbegrenzte Beziehung und für den kosmischen Plan. Es symbolisiert auch Enge, Beklommenheit und Angst. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder in der Hand haben: in eine verwickelte Lage geraten,- damit fischen: man will etwas verbunden mit persönlichen Glück erreichen,- damit etwas fangen: geschäftliche Vorteile erlangen,- mit Fischen: großer Gewinn im Spiel,- im Haar: du wirst eine Ehe eingehen,- darin hängen bleiben: du läßt dich zu einem Unrecht verleiten,- du mußt für andere büßen,- aufhängen: reiche Geschäfte in Aussicht,- auswerfen: du machst unsaubere Geschäfte,- auch: du hast Sehnsucht nach einem lieben Menschen,- sich darin verstricken und nicht befreien können: du wirst dich verlieben,- zerreißen: du wirst Feindeslist zerstören,- stricken oder knüpfen: Freude,- flicken: du schützt dich vor Not,- andere damit hantieren sehen: man sollte sich vor falschen Versprechungen hüten. (europ.) : sexuell zu verstehen: man sehnt sich danach, genommen zu werden (Frau) oder eine Bindung einzugehen (Mann),- Fischernetz: zeigt viele kleine Freuden und Einnahmen an,- ein zerrissenes Fischernetz: kündet von Enttäuschungen,- ausgespannt sehen: verheißt Prüfungen und schwere Arbeit,- selbst… Traumdeutung Netz

Matratze

…Matratze Allgemein: Ein typisches Symbol für Sexualität, Geburt und Tod. In der traditionellen Deutung: Ein junger Mann ‘aus gutem Haus’ hat sich ‘unstandesgemäß’ mit einer ‘Matratzenmademoiselle’ amüsiert. Psychologisch: Sexuelle Zufriedenheit ist für die meisten Menschen wichtig. Wenn ein Traum von einer Matratze handelt, kann dies ein Hinweis darauf sein, wie der Träumende mit seiner Sexualität umgeht, und verdeutlicht, ob er zufrieden ist oder nicht. Wer also nur auf ihr liegt, hat im Leben irgend etwas verpaßt, muß sich mit dem begnügen, was er augenblicklich besitzt. Daß Glück läßt ihn noch warten. Matratze zeigt auch oft Unsicherheit, mangelnde Tatkraft und Entscheidungsschwäche an,- man sollte dann lernen, sich besser zu beherrschen und nicht einfach die Zügel schleifen zu lassen. Ähnlich wie ein Traum, in dem ein Bett vorkommt, verweist sie auf die Gefühle des Träumenden bezüglich einer – bequemen oder unbequemen – Situation, die er sich im Leben geschaffen hat. Der Träumende ist sich weiteres seiner Grundbedürfnisse bewußt, kann sich gut entspannen und sich selbst voll zum Ausdruck bringen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene enthält das Traumbild Matratze die Warnung, die spirituelle Zufriedenheit nicht zugunsten der sexuellen zu vernachlässigen. Artemidoros: Die Matratze, das Ruhebett und alles, was zur Schlafstätte gehört, bedeuten die Gattin des Träumenden und die Lebensverhältnisse insgesamt. Volkstümlich: (arab. ) : vor sich haben oder darauf liegen: durch fasch eingeschätzten Ehrgeiz in unliebsame Angelegenheiten und Verhältnisse geraten,- weich: in den Armen der Liebe vergißt du deine Sorgen,- hart: ein gesundes, langes Leben. (europ.) : darauf liegen: verkündet Schaden durch Mangel an Festigkeit,- auch: kommender Geldmangel, man sei deshalb sparsam,- auf einer neuen schlafen: weist auf Zufriedenheit mit der derzeitigen Umgebung hin,- sehen: Mahnung, sich mehr zusammenzunehmen und Eigeninitiative zu entwickeln,- auch: man wird in Kürze neue Aufgaben wahrnehmen,- alte vermoderte: Trauer, Unruhe, Krankheit,- eine Matratzenfabrik sehen: man wird clevere Geschäftspartner finden und finanziellen Erfolg haben. (ind. ) : du wirst ein eigenes Heim gründen. (Siehe auch ‘Bett’, ‘Möbel’)… Traumdeutung Matratze

Nische

…Nische Allgemein: Jeder Mensch hat das Bedürfnis, sich irgendwo zu Hause zu fühlen. Im Traum kann man diesen Ort, diese Nische manchmal finden. Da die Nische in enger Verbindung mit dem kindlichen Schutzbedürfnis steht, drückt sie das vorhandene oder fehlende Sicherheitsempfinden des Träumenden aus. Nische kann eine heimliche Liebesbeziehung anzeigen,- sitzt man in einer Nische, deutet das auf bevorstehendes Eheglück. Psychologisch: In neuen Situationen hat der Mensch das Bedürfnis, die Welt zu verstehen, die er gerade betritt. Häufig eröffnen Traumszenarios dem Träumenden Chancen, weil sie ihm zeigen, wohin er gehört, welche Nische für ihn die Richtige ist. Der Träumende muß nicht nur den Raum finden, in dem er zu Hause ist, sondern er muß auch wissen, welche äußeren Faktoren ihn unterstützen und welche ihn behindern. Sie weist außerdem immer auf Heimlichkeiten hin, die uns im Wachleben übelgenommen werden könnten. Spirituell: In religiösen Vorstellungen ist die Nische geweiht, damit sie ein geeigneter Ort für das Göttliche ist. Sie symbolisiert das Heilige und darüber hinaus besondere Mächte, die zu der jeweiligen Gottheit gehören. Volkstümlich: (arab. ) : in einer Wand oder Mauer sehen: deine Erwartungen können nicht erfüllt werden,- auch: ein heimliches Rendezvous. (europ.) : in einer stehen oder sitzen oder eine solche aufsuchen: deutet auf eine heimliche Liebesgeschichte oder Liebhaberei hin. (ind. ) : in einer sitzen: Glück mit den Kindern und in der Ehe,- darin stehen: Liebesfreuden,- sehen: man lauert dir auf. (Siehe auch ‘Grotte’, ‘Höhle’)… Traumdeutung Nische

Boden

Boden Psychologisch: Boden versinnbildlicht die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen. Sitzt oder liegt man auf dem Boden, wird man vielleicht bald krank, fällt mit einem Plan auf die Nase oder wird unsanft auf den Boden der Realität zurückgeholt. Manchmal kommt darin auch übertriebene Hochachtung bis hin zur Demut für andere Menschen zum Vorschein. Wird man zu Boden gedrückt oder gestreckt, ist zu befürchten, daß man von Pflichten und Sorgen überwältigt wird. Volkstümlich: (arab. ) : grün oder bemoost: Geld, reiche Heirat,- gedielt: du wirst gute Gesellschaft finden,- darauf liegen, sitzen oder knien: man hat mit unangenehmen Ereignissen zu rechnen,- etwas darauf suchen: man sollte irgend etwas in seiner Umgebung nicht unbeachtet lassen, was von nutzen sein könnte. (europ.) : ein schön ausgelegter Fußboden: warnt vor Gefahr,- ein schmutziger Fußboden: deutet auf Ärger, Sorgen und Verdrießlichkeiten hin,- sehen oder darauf laufen: Freude und Leid,- auf einem liegen: Mahnung, auf seine Gesundheit zu achten,- ausgestreckt auf einem liegen: bescheidene Verhältnisse für einige Zeit,- auf einem sitzen: zunehmende Unsicherheit der Verhältnisse. (ind. ) : du wirst bald eine kleine Reise antreten und nachher noch lange an sie zurückdenken. Traumdeutung Boden

Bar

…Bar Assoziation: – Entspannung,- sich gehenlassen,- Unverantwortlichkeit,- Vergnügen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben fühle ich mich überlastet oder gestreßt? Psychologisch: Bar kann bei Menschen, die sich einsam fühlen, die Aufforderung enthalten, mehr Geselligkeit zu suchen, auch wenn es vielleicht nur bei oberflächlichen Bekanntschaften bleibt. Manchmal warnt die Bar aber auch vor zu viel Vergnügungssucht und ‘Verzettelung’ von Gefühlen, die letztlich doch unbefriedigt bleiben. Alkoholkonsum in einer Bar kann das Bedürfnis nach mehr geistiger Anregung und Austausch mit anderen zum Ausdruck bringen. Wer alleine in einer Bar sitzt, möchte im bewußten Leben mal aus seiner Haut schlüpfen. Mit anderen in eine Bar gehen läßt meist erkennen, daß man flüchtige Bekanntschaften sucht,- es kommt aber darauf an, mit wem man sich im Traum an der Bar sieht, erst aus diesen anderen Symbolen läßt sich dann der Traum deuten. Sie sitzen in einer Bar und befürchten, dort von jemandem angesprochen oder erkannt zu werden ? Dann sollten Sie sich vielleicht einmal darüber Gedanken machen, wie offen (oder verkrampft) Sie mit Ihrer individuellen Vorstellung von allem, was Lust bedeutet, umgehen! Sie fürchten sich davor, einem Reiz zu erliegen, der für Die tabu ist – zumindest offiziell. Wer häufig erotische Barszenen träumt, in denen er selbst möglichst unerkannt bleiben will, verdrängt den Wunsch nach sexuellen Abenteuern ‘außer Haus’ – oder mit Freunden. Volkstümlich: (europ.) : in einer sitzen: man wird eine flüchtige Bekanntschaft machen,- um eine sich kümmern: sich fragwürdiger Methoden bedienen, um schneller vorwärts zu kommen,- deutet weiter auf Engagement in Gemeinschaften, kurze Glückssträhnen und die Erfüllung von illegitimen Wünsche hin. (Siehe auch ‘Gasthaus’, ‘Kneipe’, ‘Lokal’)… Traumdeutung Bar

Vermögen

…Vermögen Allgemein: Vermögen kündigt oft finanzielle Sorgen und empfindliche Verluste an, die man selbst verschuldet. Psychologisch: Ein Traumsymbol für Talente und (positive) Eigenschaften, die man besitzt. Volkstümlich: (arab. ) : besitzen: du solltest dich standesgemäß betragen,- auch: du bist reich an guten Freunden. (europ.) : haben oder erwerben: bedeutet Geldschwierigkeiten und Geldmangel,- auch: man wird stets alles dafür geben, um die Probleme im Leben mit der notwendigen Kraft zu bewältigen, die der Erfolg verlangt,- Je wohlhabender und vermögender man im Traum ist, desto mehr Arbeit wird einem das Geldverdienen kosten. sind andere vermögend: man wird Freunde haben, die einem in gefährlichen Zeiten beistehen,- Verkehrt eine junge Frau im Traum mit vermögenden Leuten, hat sie hohe Ansprüche. Sie wird eine Person für sich gewinnen können, die diesen Ansprüchen gerecht wird. (ind. ) : haben: dir steht ein Verlust bevor. (Siehe auch ‘Satan’)… Traumdeutung Vermögen

Geschirrspülmaschine

Geschirrspülmaschine Psychologisch: Die Geschirrspülmaschine besitzt von allen Haushaltsgegenständen die männlichste Ausprägung. Sie wurde nämlich in der Zeit erfunden, als Frauen begannen, auch von ihren Männern die Mitarbeit im Haushalt zu fordern. Sie symbolisiert die männliche Rationalität im Haushalt. Ferner verweist sie, was nahe liegt, auf die Reinigung und auf die Ordnung im Alltagsleben. Traumdeutung Geschirrspülmaschine

geben

…geben Allgemein: Geben steht für die innere Beziehung des Träumenden zu sich selbst, zu seiner Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein Traum davon handelt, daß der Träumende einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf sein Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen ermöglicht. Psychologisch: Mit anderen Menschen etwas zu teilen, ist eines der fundamentalsten Bedürfnisse des Menschen. Dieses Traumbild steht daher für das Entwickeln eines Zugehörigkeitsgefühls beim Träumenden selbst wie auch bei den anderen Personen in seinem Traum. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist Geben eine Aufforderung an der Träumenden, erhaltene Gaben zu schätzen und richtig zu gebrauchen. (Siehe auch ‘Gabe’)… Traumdeutung geben

Wartezimmer

Wartezimmer Psychologisch: Die Station auf der Lebensreise, die wegen eines bestimmten Prozesses oder einer Krankheit unterbrochen werden muß, wobei man ergründen sollte, in wessen Wartezimmer man sitzt, ob in dem eines Arztes oder Rechtsanwaltes, oder im Wartesaal eines Bahnhofs. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: verliere die Ruhe nicht und du hast Erfolg,- in einem sitzen: ergreife endlich die Initiative, die Gelegenheit ist günstig. (europ.) : in einem sitzen: man sollte endlich die Initiative ergreifen,- Man hat sich darauf eingestellt, sehr geduldig zu sein. Doch schneller, als man gehofft hat, wird ein großer Wunsch erfüllt werden. (ind. ) : deine Liebessehnsucht wird gestillt werden. Traumdeutung Wartezimmer

Okkultes

…Okkultes Allgemein: Okkult bedeutet ‘verborgen’. Wenn ein Traum also von Okkulten handelt, kann es sein, daß der Träumende auf seine verborgenen Ängste aufmerksam gemacht werden soll. Die meisten Menschen empfinden Okkultes als negativ, setzen es mit Schwarzer Magie oder Satanismus gleich. Möglicherweise steht das Traumbild daher mit der egoistischen Seite ihres Wesens in Zusammenhang. Psychologisch: Wenn der Träumende okkultes Wissen besitzt, kann es wichtig sein, dieses im Alltagsleben anzuwenden. Die Regel heißt jedoch: Niemals zum Schaden eines anderen Menschen. Spirituell: Im Traum ist das Okkulte möglicherweise der Hinweis auf eine bislang ungenutzte geheime Weisheit. Volkstümlich: (europ.) : die Lehren eines Okkultisten hören: man möchte andere zu einem ausgeprägteren Gerechtigkeitssinn und nobleren Ansichten hinführen,- seine Ansichten übernehmen: verheißt materielle Ausschweifungen…. Traumdeutung Okkultes

Abschlußball

…Abschlußball Psychologisch: Der Abschlußball stellt ein gesellschaftliches Ereignis. Der Träumende wird durch ihn in die Gesellschaft eingeführt. Somit verweist dieses Traumsymbol auf die Integration in die Gesellschaft und auf soziale Konventionen. Ferner zeigt das Traumsymbol Abschlußball auch an, daß man eine bestimmte körperliche und soziale Fähigkeit gelernt hat, mit der man jetzt fähig ist, in die Öffentlichkeit zu treten. In seltenen Fällen besitzt der Abschlußball wie das Traumsymbol Tanzen auch noch eine erotische oder gar sexuelle Bedeutung. Möglicherweise kann dieses Traumbild auf die Jugend, die erste Verliebtheit und die jetzige Sehnsucht nach romantischen Gefühlen und nach einer harmonischen Liebesverbindung abzielen. (Siehe auch ‘Tanzen’)… Traumdeutung Abschlußball

Vorzimmer

…Vorzimmer Allgemein: Vorzimmer ermahnt, nicht zu großspurig, herrisch und überheblich zu sein. Psychologisch: Sitzt man in einem Vorzimmer, sollte man mutiger werden, zum Eigentlichen vordringen und nicht immer zaghaft abwarten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: verliere nie die Geduld und bleib freundlich,- in einem sitzen: achte darauf, nicht zaghaft sitzen zu bleiben und gute Gelegenheiten zu verpassen, sondern Mut zu fassen und zum Eigentlichen vorzudringen. (europ.) : in einem warten: du wirst einer Demütigung ausgesetzt werden,- Bescheidenheit sollte einem gut stehen. (ind. ) : darin warten müssen: du bist ein zu bescheidener Mensch. (Siehe auch ‘Sekretärin’)… Traumdeutung Vorzimmer

Grundstück

…Grundstück Psychologisch: Wer im Traum ein Grundstück besitzt, hat es endlich geschafft. Hier ist die Seele stolz auf Erworbenes. Der Zaun um das Grundstück besagt die Sehnsucht nach Sicherheit, birgt aber die Gefahr der Abkapselung. (Siehe auch ‘Grund/Grundbesitz’, ‘Zaun’)… Traumdeutung Grundstück