wasserscheu
wasserscheu Volkstümlich: (arab. ) : Du bist eine ängstliche Natur. Traumdeutung wasserscheu
wasserscheu Volkstümlich: (arab. ) : Du bist eine ängstliche Natur. Traumdeutung wasserscheu
Weihwasser Volkstümlich: (arab. ) : Du bist im Innersten gläubig und fromm. Traumdeutung Weihwasser
Weckruf Volkstümlich: (arab. ) : Du bist zu bequem und zu gutgläubig. Traumdeutung Weckruf
Föhn Volkstümlich: (arab. ) : Ein Schicksalsschlag will dich treffen, du bist aber auf der Hut und kannst ihm ausweichen. Traumdeutung Föhn
Wickelkind Volkstümlich: (arab. ) : Du bist sehr unselbständig. Traumdeutung Wickelkind
Quittenbaum Volkstümlich: (arab. ) : sehen: friedliches Leben,- fällen: Widerwärtigkeiten,- deine Ehe ist nicht von Bestand, du bist aber schuld daran. Traumdeutung Quittenbaum
Wortklauber Volkstümlich: (arab. ) : Du bist ein zu großer Pedant. Traumdeutung Wortklauber
Wilddieb Volkstümlich: (arab. ) : sehen: nimm dich vor einem verschlagenen Menschen in acht,- sein: du bist ein Draufgänger in der Liebe. (ind. ) : achte die Gesetze,- Glück auf Reisen. Traumdeutung Wilddieb
Ellipse Volkstümlich: (arab. ) : Du bist am Weg zum Glück, doch hab noch Geduld. Traumdeutung Ellipse
Eis-Meer Volkstümlich: (arab. ) : Du bist von Feinden umgeben, ziehe dich zurück. Traumdeutung Eis-Meer
Zichorien (gemeine Wegwarte (Pflanze), als Kaffee- Ersatz genutzt) Volkstümlich: (arab. ) : Du bist sparsam und wirst reich werden. (europ.) : warnen vor üblen Absichten, auch vor Feinden. (ind. ) : Warnung vor Falschheit. Traumdeutung Zichorien (gemeine Wegwarte (Pflanze), als Kaffee- Ersatz genutzt)
Zunder Volkstümlich: (arab. ) : Glaube nicht an heiße Liebesschwüre. (ind. ) : du bist leicht entflammt,- glimmend: deine Verhältnisse werden sich bedrohlich gestalten. Traumdeutung Zunder
…Freude Assoziation: – Glücklichsein,- Wohlbefinden. Fragestellung: – Was habe ich bedingungslos angenommen? Psychologisch: Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf,- sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal auch dazu auf, sich um mehr innere Ausgeglichenheit und Selbsterkenntnis zu bemühen. Andererseits signalisieren sie, daß man selbst mehr davon gebrauchen könnte. Man empfindet das eigene Leben zu nüchtern und eintönig – zu freudlos eben. Volkstümlich: (arab. ) : über etwas empfinden: dein Unternehmen ist dir geglückt und bringt Erfolg,- allgemein empfinden: eine Kränkung bleibt dir nicht erspart,- bringen: du bist gern gesehen und wirst eingeladen. (pers. ) : Empfinden Sie im Traum Freude, so sollten Sie Ihre Möglichkeiten und Vorsprünge wahrnehmen, aber ohne dabei andere übervorteilen zu wollen. Glück und Erfolg ist Ihnen in nächster Zukunft sicher, wenn es Ihnen gelingt, selbst gut und gerecht zu sein. Allgemein will Ihnen das Zeichen sagen, daß Sie gut daran tun, sich als Teil des Ganzen, als ein Mensch von vielen zu sehen und danach zu handeln: Sie sollten die Gemeinschaft anderer suchen. (europ.) : Ausdruck innerer Ausgeglichenheit,- man sollte aber prüfen, ob sie echt oder künstlich ist,- auch: gute Gesundheit, manchmal Leid am Tag,- Freude wegen eines Ereignisses: harmonische Freundschaften. (ind. ) : empfinden: deine Leistungen werden Anerkennung finden…. Traumdeutung Freude
Zote (unanständige Redensart) Volkstümlich: (arab. ) : Du bist in schlechter Gesellschaft. Traumdeutung Zote (unanständige Redensart)
Zisterne Volkstümlich: (arab. ) : Du bist klug und voraussehend. (pers. ) : Ein zwiespältiges Vorzeichen: Eine volle Zisterne beinhaltet, daß sich gegenwärtige Bemühungen lohnen werden, eine halbvolle, daß der Träumer mit geringem Erfolg zufrieden sein sollte, weil er auch nur geringe Leistung gezeigt und nicht mehr verdient hat. Eine leere Zisterne besagt, daß seine Bemühungen allzu halbherzig waren und er seine Annäherungen verstärken sollte. Die Zisterne steht für das Verdienst des Träumenden und will ihm kundtun, daß Erfolg und Mißerfolg gleichermaßen auf ihn selbst zurückzuführen sind. (Mann +/Kind-) (europ.) : man neigt dazu, seine Freunde bei deren Angelegenheiten zu bevormunden,- aus einer Wasser schöpfen: man wird seine Freizeit auf eine Weise genießen, die moralisch fragwürdig ist,- eine randvolle: die finanziellen Angelegenheiten werden sich verbessern,- eine leere: eine Warnung, daß Ihr Glück dramatisch enden wird. Traumdeutung Zisterne
…Fähnrich Volkstümlich: (arab. ) : sich als solchen sehen: du bist eitel. (Siehe auch ‘Soldat’)… Traumdeutung Fähnrich
Erfolg Psychologisch: Ein Erfolgserlebnis im Traum kann beinahe so befriedigend sein wie im wirklichen Leben. Vielleicht zeigt ihnen der Traum wozu Sie fähig sind. Ein positives Signal, das Ihr Selbstvertrauen festigen kann. Volkstümlich: (arab. ) : haben: du bist zu sicher und wirst leichtsinnig. (europ.) : haben: Verwirklichung unsere Hoffnungen. Traumdeutung Erfolg
…Feinschmecker Volkstümlich: (arab. ) : Du bist zu wählerisch, hast aber Erfolg. (Siehe auch ‘Gourmet’)… Traumdeutung Feinschmecker
Elritze Medizinrad: Schlüsselworte: Köder,- Nahrung. Beschreibung: Elritzen gehören als kleine, unbedeutende Art den Karpfenfischen und bevorzugen sauerstoffreiche, nicht warme Süßgewässer. Angler benutzen sie meist als Köder für größere Fische, denen sie auch sonst als Nahrung dienen. Allgemeine Bedeutung: Ein Teil deines Selbst, der sich klein verletzlich fühlt,- ein Teil von dir, der sich davor fürchtet, von anderen »verschluckt« oder vereinnahmt zu werden,- ein Aspekt deines Selbst, der den Rest von dir ernährt. Assoziation: Kleine Fische, Belanglosigkeiten. Transzendente Bedeutung: Ein Köder, der dir angeboten wird, um dein Träumen zu fördern oder um dich zum Eintritt in Bereiche zu verleiten, auf die du nicht genügend vorbereitet bist. Traumdeutung Elritze
…Fußspur Psychologisch: Wenn der Träumende in seinem Traum Fußspuren sieht, zeigt dies seinen Wunsch, einem anderen Gefolgschaft zu leisten. Befinden sich die Fußspuren vor dem Träumenden, erhält er in der Zukunft Hilfe,- wenn sie sich hinter ihm befinden, ist es empfehlenswert für ihn, sich mit vergangener Schuld zu befassen. Hinterläßt er selbst Fußspuren, besagt dies, daß er nicht umsonst gelebt hat. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene spürt der Träumende möglicherweise unbewußt eine göttliche Gegenwart. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder verfolgen: du bist deinen Feinden gewachsen. (europ.) : Fußstapfen sehen: man wird etwas hören, daß einem zu größten Anstrengungen und zu Erfolg anspornen wird. (Siehe auch ‘Fußabdruck’)… Traumdeutung Fußspur