Spritze

…Spritze Allgemein: Im Traum verweist eine Spritze darauf, daß der Träumende sich über den Einfluß, den andere Menschen auf ihn haben, Rechenschaft ablegt. Die Deutung hängt davon ab, ob die Spritze verwendet wird, um etwas zu entfernen oder um etwas einzuspritzen. Eine Gartenspritze kann im Traum entweder auf männliche Energie verweisen oder auf Verschmutzung. Psychologisch: Die Spritze ist im Traum das Bild des Penis. Hat der Träumende Angst vor der Spritze, deutet dies meist auf sexuelle Hemmungen hin. Gibt es im Traumzusammenhang Schwierigkeiten mit der Spritze, kann dies auf Potenzschwierigkeiten zurückzuführen sein. Wenn der Träumende versucht, andere Menschen zu beeinflussen, muß er sich dessen bewußt sein, auf welche Weise er dies tut. Er kann sehr pointiert vorgehen und die richtige Stelle erwischen, aber es ist auch möglich, daß er sich dabei verzettelt. Der Träumende sollte darauf achten, nicht mehr Schmerz zu erzeugen, als unbedingt notwendig ist. Spirituell: Hier symbolisiert die Spritze im Traum durchdringende Bewußtheit, die auf einen bestimmten Zugang zum spirituellen Selbst verweisen kann. Volkstümlich: (arab. ) : Injektion bekommen: du hast zu wenig Energie,- der Feuerwehr: deine Liebe ist nur Strohfeuer,- betätigen: deine Ungeduld bringt Schaden. (europ.) : (Feuerwehrspritze) sehen: kündet eine unerfreuliche Überraschung an,- mit einer spritzen: eine gutgemeinte Tat erntet üblen Lohn,- von einer bespritzt werden: man wird in einer Sache vom Regen in die Traufe kommen,- (medizinisches Gerät) verheißt falsche Nachrichten über den schlechten Zustand eines Verwandten,- eine gebrochene sehen: man erlebt eine schlechte Phase schlechter Gesundheit oder Sorgen wegen geringer geschäftlicher Fehler. (ind. ) : (Feuerwehr), daran arbeiten: du wirst einem Freund beistehen,- fahren sehen: Gefahr,- dabei begossen werden: du bist neugierig. (Siehe auch ‘Arzt’, ‘Injektion’, ‘Operation’, ‘Phallus’)… Traumdeutung Spritze

schüren

…schüren Psychologisch: Träume, in denen jemand das Feuer hütet, sind häufig. Manchmal gibt es ein Hinweis auf Einmischung: Wenn man selbst z.B. am schüren war, heißt das vielleicht, daß man sich im Wachleben in eine bestimmte Situation (unaufgefordert?) einmischt. Wollte man das Feuer anfachen oder löschen? Ein Traum in dem man Holz ins Feuer nachlegt, läßt darauf schließen, daß eine der Ideen mehr Arbeitsaufwand, Forschung und Untermauerung durch Fakten braucht. Aber warum nährte man die Flammen? Man überlege die Motive und reagiere entsprechend. Volkstümlich: (arab. ) : Man arbeitet gegen dich. Du hast Streit. (Siehe auch ‘Feuer’)… Traumdeutung schüren

Kiebitz

Kiebitz (Mittelgroßer, schwarzweißer Watvogel mit aufrichtbarem Federschopf am Hinterkopf. Bekannt für seine Warn und Lockrufe.) Volkstümlich: (arab. ) : Unglück, Feuersbrunst. (europ.) : sagt eine Feuersbrunst voraus und zeigt Verluste durch eigene Lässigkeit an. (ind. ) : sehen: Feuersbrunst in der Nähe. Traumdeutung Kiebitz

Energie

…Energie Psychologisch: Anspielungen auf das eigene Energiepotential können in vielerlei Gestalt im Traum auftauchen. Jedes Energiesymbol sollte festgehalten werden. Wichtig ist dies vor allem, wenn im Traum ein Energieausfall vorkommt. Wenn im Traum der Strom oder das Gas ausfällt bzw. eine Sicherung durchbrennt, ist das vielleicht ein Hinweis auf ein niedriges Energiepotential. Der Traum könnte einem nahelegen, die Lebensgewohnheiten zu ändern – also sich gesünder zu ernähren, mehr Ruhe zu gönnen und Möglichkeiten sich zu suchen, die eigenen Kräfte wieder aufzubauen. Andererseits bedeuten gleichmäßig brennende Gasflammen, Öfen und Herde, daß reichlich Energie vorhanden ist. Man sollte auch daran denken, daß Feuer- und Hitze oft sexuelle Symbole sind. Ein Traum davon, daß das Benzin ausgeht, könnte z.B. auf Angst vor Libidoverlust oder – bei Männern – sogar auf Impotenz hinweisen. (Siehe auch ‘Elektrizität’, ‘Feuer’, ‘Gas’, ‘Herd’, ‘Öfen’, ‘Strom’)… Traumdeutung Energie

Leuchtturm

…Leuchtturm Assoziation: – Selbst-Beleuchtung,- Warnung,- Führung. Fragestellung: – Was muß ich sehen, um einer Gefahr aus dem Weg gehen zu können? Allgemein: Leuchtturm warnt vor Risiken und Gefahren, an denen man durch Unvorsichtigkeit scheitern kann. Ein Leuchtturm ist Bestandteil eines Warnsystems,- im Traum kann er vor emotionalen Schwierigkeiten warnen. Die Traumdeutung ist davon abhängig, ob sich der Träumende an Land oder auf See befindet. Ist Ersteres der Fall, wird er vor kommenden Schwierigkeiten gewarnt, die möglicherweise von seinen eigenen Gefühlen herrühren. Trifft Zweites zu, muß der Träumende darauf achten, keine Mißverständnisse zu schaffen, indem er Probleme ignoriert. Psychologisch: Das große Licht, das uns aufgeht, der Wegweiser auf dem Lebensweg, dessen nächste Station schon erhellt ist. Der Leuchtturm läßt immer Positives Aufleuchten. Der Leuchtturm hat im Traum eine ähnliche Bedeutung wie die Lampe oder die Laterne. Er kann dem Träumenden eine Hilfe sein, um sich in einer schwierigen Lebenssituation zu orientieren. Oft erscheint der Leuchtturm, wenn eine bisher unbewußte Problematik im Begriff ist, ins Bewußtsein des Träumenden vorzudringen. Ein Leuchtturm vermag den Träumenden in ruhigere Gewässer zu führen. Diese Bedeutung hat das Traumsymbol häufig, vor allem auf der emotionalen oder der spirituellen Ebene. Ein Leuchtturm kann jedoch auch auf die Symbolik des Turms verweisen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene hebt der Leuchtturm im Traum den richtigen Verlauf der Unternehmungen des Träumenden hervor und hilft ihm, seine spirituellen Ziele zu erreichen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder ersteigen: deine Lage ist beneidenswert,- du wirst dein Ziel erreichen,- das Blinklicht sehen: Warnung, auf den guten Rat von Freunden zu achten, um sich Unannehmlichkeiten zu ersparen,- dabei auf See sein: man muß darauf achten, daß keine Probleme ignoriert werden, damit man nicht in ernsthafte Schwierigkeiten gerät,- dabei auf dem Land sein: man wird vor kommenden Gefahren gewarnt werden. (europ.) : die Hoffnung trügt nicht, die Sorgen sind überwunden und lenkt die Schritte in die richtige Richtung,- bei Tage sehen: die Aussichten für die Zukunft verbessern sich,- man gewinnt Durchblick,- Zeichen einer glücklichen Heimkehr,- nachts mit helleuchtendem Schein: verkündet eine weite und glückliche Reise,- bei ruhiger See: steht für Freuden der gemächlichen Art und geistreiche Freunde,- in einem Sturm den Leuchtturm sehen: bedeutet Schwierigkeiten und Kummer, die aber schnell Glück und Wohlstand weichen,- blinken sehen: man sollte auf den Ratschlag eines guten Freundes achten, um sich Unannehmlichkeiten zu ersparen. (ind. ) : gute Aussichten für die Zukunft. (Siehe auch ‘Lampe’, ‘Laterne’, ‘Leuchtfeuer’, ‘Licht’, ‘Turm’)… Traumdeutung Leuchtturm

Erkältung

…Erkältung Psychologisch: Wer sie hat, dessen Inneres ist irgendwie verschnupft über sein bewußtes Handeln. Man suche den Grund und kann von daher vielleicht zu mehr inneren Frieden gelangen. Das Traumsymbol Erkältung deutet auch darauf hin, daß man entweder selbst zu unterkühlt und distanziert reagiert und sich damit schadet, oder daß man in einer zu unterkühlten und distanzierten Umgebung lebt. Es tritt häufig bei akuten Beziehungskrisen auf. Zuviel Kälte und/oder zuwenig Feuer! Husten: Der Husten weist im Traum auf verdrängte Aggressionen hin: Man will den anderen etwas husten, wie die Umgangssprache es symbolisch ausdrückt. Schnupfen: Beim Schnupfen im Traum (und nicht nur dort) hat man die Nase voll. Das bedeutet, daß die Situation, in der man sich befindet, einem zu viel ist. Eine einleuchtende Erklärung für eine Erkältung im Traum kann aber auch sein, daß man sich nachts abgedeckt und tatsächlich erkältet hat. Volkstümlich: (arab. ) : selbst: man soll sich vor falschen Freunden in acht nehmen. (europ.) : kündet eine Erkrankung an. Mitunter fühlt man im Schlaf Kälte infolge Bloßliegens, und träumt von Frost, Eis und derartigen unbehaglichen Dingen, was dann Besuche in Aussicht stellen soll, über die man nicht immer sehr erfreut sein wird. (ind. ) : Krankheit bedroht dein Haus. (Siehe auch ‘Erkrankung’, ‘Husten’, ‘Schnupfen’)… Traumdeutung Erkältung

Zoo

…Zoo Assoziation: – kontrollierte Wildheit. Fragestellung: – Welche Instinkte möchte ich von einer sicheren Warte aus beobachten oder ausleben? Allgemein: Handelt ein Traum von einem Aufenthalt im Zoo, dann drückt dies das Verlangen des Träumenden aus, einige seiner innersten Instinkte und Bedürfnisse zu verstehen. Vielleicht muß der Träumende in seiner Selbsteinschätzung mehr Objektivität walten lassen. Zoo symbolisiert das Triebleben, wobei man zum besseren Verständnis zum Teil das einzelne Tier deuten muß. Allgemein fordert er auf, Triebe und Instinkte besser zu beherrschen oder nicht so stark zu unterdrücken. Psychologisch: Möglicherweise verspürt der Träumende den Wunsch, zu einfacheren Verhaltensweisen zurückzukehren. Manche Menschen haben eine natürliche Beobachtungsgabe. Eventuell ist der Traum ein Hinweis für den Träumenden, daß er sein Verhalten der Gruppe gegenüber, der er angehört, mehr anpassen muß. Der Träumende könnte sich auch dessen bewußt geworden sein, daß er beobachtet wird, zum Beispiel an seinem Arbeitsplatz. Ein zoologischer Garten, in dem es grünt und blüht, ist der Beweis für unser Aufblühen in der Gesellschaft. Aber die dort eingesperrten Tiere mahnen uns, unsere Triebe nicht allzusehr in den Vordergrund zu stellen. Spirituell: Vom Zoo zu träumen, kann den Träumenden auf die notwendigen und angemessenen Verhaltensweisen und Gebräuche in einer aktuellen Situation aufmerksam machen. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst erstaunliche Mitteilungen erhalten. (europ.) : sehen: ist zwar eine drohende Gefahr, der man aber frei und offen entgegentreten kann,- auch: man spielt in einer Sache mit dem Feuer,- besuchen: Kinder werden in naher Zukunft eine wichtige Rolle für einem spielen. (ind. ) : du hast Sehnsucht nach fernen Ländern. (Siehe auch ‘Tiere’, Tierbezeichnungen)… Traumdeutung Zoo

Stall / Stallaterne / Stalltür

…Stall / Stallaterne / Stalltür Psychologisch: Ein Haus, in dem Tiere wohnen,- übersetzt: Die unersättlichen Triebe werden hier gezähmt,- der Träumer gewinnt im Wachleben gewissermaßen Oberhand über seine sexuellen Gelüste. Volkstümlich: (arab. ) : mit schönem Vieh sehen: Wohlstand erlangen,- Glück,- mit Pferden: ein realer Gewinn deutet sich an,- Stallaterne: Krankheit bei Tieren,- Stalltür: Achtung vor Dieben. (europ.) : kündigt Glück und vorteilhafte Umstände an,- man wird einen guten Gefährten fürs Leben haben,- betreten, worin schöne Rinder oder Pferde stehen: Wohlstand, Erfolge, glückliche Lebenslage,- mit gesunden Pferden sehen: man wird bald ganz reale Gewinnchancen haben,- mit gesundem Vieh sehen: man wird es in nächster Zeit zu Wohlstand bringen,- leerer: ermahnt zur Geduld und zum Ausharren,- Feuer im Stall: kann auf erfolgreiche Neuerungen hinweisen. (ind. ) : mit Pferden: Wohlstand,- mit Ochsen: gutes Fortkommen. (Siehe auch ‘Brand’, ‘Haus’, ‘Tiere’)… Traumdeutung Stall / Stallaterne / Stalltür

Schwefel

…Schwefel Psychologisch: Schwefel fordert meist auf, Ordnung ins Leben zu bringen und sich von manchen Eigenschaften zu befreien. Manchmal kann er auch eine Krankheit ankündigen. Volkstümlich: (arab. ) : deutet auf neidische Personen,- Kriegsgefahr und Not,- brennen sehen: Hinterlist erfahren. (europ.) : sehen: bedeutet Krankheit,- warnt, in seinen Geschäften äußerst diskret vorzugehen, da ein faules Spiel droht,- auch: wegen unehrenhafter Geschäfte wird man viele Freunde verlieren, wenn man es unterläßt, die Fehler wiedergutzumachen,- brennender: ist ein Omen dafür, daß das Vermögen mehr Aufmerksamkeit verlangen wird,- etwas damit ausräuchern: man wird im Hause Ordnung machen,- essen: verheißt Gesundheit und Vergnügen. (ind. ) : sehen: du wirst endlich von langen Sorgen befreit,- Schwefelgeruch: achte auf dein Haus! Du wirst einer Feuersgefahr entgehen. (Siehe auch ‘Kranz’)… Traumdeutung Schwefel

Wunde

…Wunde Assoziation: – wunder Punkt,- Ort der Qual. Fragestellung: – Welche Verletzung darf nun ausheilen? Allgemein: Jede Wunde oder Verletzung, von der man träumt, steht für verletzte Gefühle. Ist der Träumende selbst der Verursacher der Wunde, so zeugt dies von seiner Aggression und seinem Mißtrauen. Wird ihm die Wunde zugefügt, dann ist er vielleicht das Opfer oder macht sich dazu. Psychologisch: Wunden oder Verletzungen sind im Traum Bilder für die schmerzlichen Erfahrungen oder Erlebnisse des Träumenden. Ist die Wunde im Traum durch einen Verband geschützt oder bereits vernarbt, spiegelt sich darin der Wunsch des Träumenden, erlittene Enttäuschungen zu vergessen und zu überwinden. Die Wunde im Traum schmerzt nicht, sie ist nur ein Gleichnis dafür, daß unser Seelenhaushalt in Unordnung geraten ist, daß wir unseren Lebensrhythmus ändern müßten, um eine seelische Misere zu überwinden. Bei der Deutung des Traums spielt die Art der Wunde eine Rolle. Während eine große, häßliche Wunde auf stärkere Gewalt hinweist, assoziiert man mit einer kleinen Wunde eher einen gezielten Angriff. Brandwunde: Brandwunden kommen im Traum oftmals durch die Leidenschaft zustande. Schnittwunde: Schnittwunden kommen im Traum häufig durch eigene Aggressionen oder die anderer zustande. Schürfwunde: Schürfwunden sind häufig im Traum Verletzungen, die durch eine gewisse Oberflächlichkeit erzeugt werden. Spirituell: Eine Wunde symbolisiert ein – unangenehmes – Erlebnis des Träumenden, das er zur Kenntnis nehmen und aus dem er lernen sollte. Artemidoros: Zeigt sich an irgendeinem Körperteil eine Wunde, so lege man das dahin aus, als ob der betreffende Körperteil selbst krank sei. Eine Wunde an der Brust oder am Herzen kündigt jungen Leuten beiderlei Geschlechts Liebesleidenschaft, älteren dagegen Kummer an. Eine Wunde an der rechten Hand, und zwar an der inneren Handfläche, deutet ein Darlehen und Niedergeschlagenheit über einen Schuldbrief an. Eine Narbe bezeichnet das Ende jeder Sorge. Volkstümlich: (arab. ) : Verliert einer infolge einer Verletzung Blut, wird er Erfolge über seine Feinde erringen, die mit Geldausgaben verbunden sind,- eine stark blutende haben: man wird in unmittelbarer Zukunft von einem nahestehenden Menschen seelisch verletzt werden,- haben, allgemein: eine Herzeleid will nicht aufhören,- sehen: du solltest deinem nächsten Hilfe geben,- verbinden: man wird eine Krise mit Hilfe eines Freundes überwinden,- heilen: du wirst viel Liebe fühlen,- eiternde an seinem Körper haben: in Siechtum verfallen,- geheilte (vernarbte): deuten auf Genesung,- zufügen: es wird dir nichts geschenkt, auch keine böse Tat. (pers. ) : Sind Sie selbst im Traum verwundet, so laufen Sie Gefahr, sich in Ihrer Lebensgeschwindigkeit zu verlieren. Ihre Ansprüche lassen sich nun einmal nicht so schnell und so gründlich befriedigen, wie Sie es wünschen, wahrscheinlich sind Sie auch viel zu hoch angesetzt. Zunächst müssen Sie lernen, geduldiger zu sein, und nötigenfalls auch, sich zu bescheiden, sonst stehen Ihnen harte Zeiten bevor. Eine oder mehrere Wunden… Traumdeutung Wunde

Milch

…an ihr laben. Das Gegenteil aber von Gebrauchen ist das Nichtgebrauchen, woraus Schaden entsteht. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: deutet auf dauerhafte Gesundheit,- melken: man will dich ausnutzen,- einkaufen: die Zukunft wird sorgenfrei sein und vielleicht Nachwuchs bringen, aber du wirst nicht reich,- verschütten: hüte dich vor einem unglücklichen Zufall,- übereiltes Handeln wird Nachteile bringen,- Ärger und Verdruß,- trinken: deine Krankheit wird nach und nach verschwinden,- Gesundheit und langes Leben,- süße trinken: man verspricht dir Treue und Liebe,- saure trinken: deine Ehe ist nicht mehr glücklich,- sauer gewordene sehen: man hat mit plötzlich auftauchende Schwierigkeiten zu rechnen, die jedoch leicht überwunden werden können,- seihen (durch einen Filter): mache keine unsauberen Sachen,- verschenken: Kinderlosigkeit,- überkochen: Mahnung vor Unachtsamkeit,- verbrennen: böse Klatschereien im Hause. (pers. ) : Sie können viel mehr erreichen, wenn es Ihnen gelingt, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Sie sollten härter an sich arbeiten und weniger darauf achten, was die »Leute« denken und sagen. Saure Milch bringt Verlust und Schmerz aufgrund eigener Fehler und Versäumnisse. Ganz allgemein steht das Zeichen für eine erstrebenswerte gesunde Einstellung zum Leben, zur Natur und entsprechend auch zum eigenen Körper. (Mann+/Kind+) (europ.) : oft als Sexualsymbol, sonst wie Wasser zu bewerten: gut, wenn sie klar, gefährlich, wenn sie trüb ist,- sehen: gilt als ein Sinnbild der Unschuld,- unschuldiges Vergnügen oder eine reine Freude erleben,- Milch im Überfluß sehen: bedeutet Reichtum und Gesundheit,- trinken: bedeutet, daß man durch sein kindliches Denken überall Freunde finden wird,- man wird sich durch etwas sehr beliebt machen,- auch: man darf auf Wohlstand und Harmonie hoffen,- eine Reise wird großen Spaß machen,- vor allem für Frauen ein gutes Zeichen,- vergeblich versuchen, sie zu trinken: man muß damit rechnen, einflußreiche Freunde zu verlieren oder irgendeine andere schmerzhafte Einbuße zu erleiden,- jemand anderem reichen: gutes Zeichen für Liebende,- vergießen: deutet auf vorübergehendes Herzleid ohne wesentlichen Grund,- verschütten: man muß auf einem mittelschweren Verlust oder auf Probleme von Freunden gefaßt sein,- heiße Milch: man wird in einen Streit verwickelt, der gut für einem ausgeht,- überkochen lassen: man macht sich unnötige Gedanken über etwas,- saure: bringt Ärger und Verdruß,- eine Kuh melken: Wohlstand,- bei einem Beginnen wird man viel Glück und Erfolg haben,- in den Brüsten haben: bedeutet bei jungen Frauen Schwangerschaft, bei alten materielle Gewinne,- selbst verkaufen: das Schicksal meint es besonders gut mit einem,- weggeben: man ist zu mildtätig, denn man selbst ist auch wichtig,- in Milch baden: man darf sich über Wohlstand und phantastische Freunde freuen. (ind. ) : kaufen: du wirst Freude erleben,- trinken: sei sparsam,- tragen: du wirst viel Geld erhalten,- verschütten: Schaden durch Übereilung,- überlaufen lassen: du hast Feinde,- verschenken: gesegnete Häuslichkeit,- selbst in der Brust haben: Reichtum. (Siehe auch ‘Brust’, ‘Kuh’, ‘Melken’, ‘Milchtopf’, ‘Nahrung’)… Traumdeutung Milch

Brennen

…Brennen Assoziation: – verzehrende Energie,- in Feuer und Flammen aufgehen. Fragestellung: – Wo ist meine Leidenschaft am stärksten? Psychologisch: Dieses Traumbild ist an Feuer gebunden und symbolisiert Leidenschaftlichkeit genauso wie Abschied, Trennung und Zerstörung. Je leidenschaftlicher der Brand lodert, desto stärker ist die Zerstörungskraft, die sich nicht nur auf Personen, sondern auch auf Meinungen und Lebensumstände bezieht. Wer im Traum einen Brand sieht, wird etwas erleben, das einen starken Eindruck hinterläßt,- sind die Flammen hell, wird sich alles zum Guten wenden, während Rauch und Qualm auf unangenehme Folgen hindeuten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen, Gegenstände und Gebäude: Mißgeschick, unerwünschte Erlebnisse,- selbst: du bist heftig verliebt. (europ.) : sich verbrennen: gilt für kleine Anfälle am nächsten Tag,- brennendes Holzscheit: verheißt ein günstiges Schicksal, wenn man sich daran nicht verletzt,- brennende Häuser ohne Rauchentwicklung: verbessertes Geschick. (Siehe auch ‘Brand’, ‘Feuer’, ‘Verbrennen’)… Traumdeutung Brennen

Elemente

…Elemente Medizinrad: Schlüsselworte: Primär,- erstes Schöpfungsreich,- Erde, Luft, Feuer und Wasser. Beschreibung: Die Elemente – Erde, Wasser, Feuer, Luft – können existieren ohne die Unterstützung von Pflanzen, Tieren Menschen. Sie brauchen nichts außer sich selbst. Erdverbundene Stämme hielten die Elemente für das erste, das primäre Volk und respektierten sie entsprechend. Es ist möglich, von de Elementen entweder als Naturkraft oder aber in ihren einzeln Komponenten zu träumen. Allgemeine Bedeutung: Deine Beziehung zum Reich der Elemente entweder als Ganzes oder zu seinen einzelnen Bestandteilen,- der elementare oder primäre Teil deines Seins. Assoziation: Elementar, urtümlich, primitiv sein. Transzendente Bedeutung: Gabe von einem der vier Elemente oder vom Schöpfungsreich der Elemente…. Traumdeutung Elemente

Zange

…Zange Allgemein: Zange symbolisiert eine Zwangslage, aus der man sich nur schwer befreien kann. Mit einer Zange gezwickt zu werden, weist auf Geldnöte hin. Psychologisch: Wer mit ihr im Traum hantiert, möchte wohl im Alltagsleben einen Gegner in die Zange nehmen. Volkstümlich: (arab. ) : in der Hand haben: du wirst feindlichen Anfechtungen ausgesetzt werden. eine große sehen: Zeichen für eine schwierige Situation, in die man bald geraten wird,- kaufen: du willst jemanden mit Härte behandeln,- damit hantieren: durch deine unvorsichtige und eigensinnige Handlungsweise wirst du andere Menschen Sorgen und Schwierigkeiten bereiten, ohne daß man dies beabsichtigt,- auch: Probleme in einer Liebesaffäre sind zu erwarten,- damit arbeiten: du bist verbissen und ehrgeizig,- damit sich verletzen: dein Zorn bringt nur dir selbst Schaden,- damit zuschlagen: Kummer und Sorgen. (europ.) : deutet auf eine gefährliche Zwangslage moralischer Art,- Warnung vor Feuer als auch Streitigkeiten,- sehen und damit arbeiten: man wird in eine böse Klemme geraten,- deutet an, daß man von jemandem zu heftigen Zorn gereizt wird,- deutet auf bevorstehende unglückliche Ereignisse hin,- im eigenen Fleisch spüren: man wird einem leidige Pflichten auferlegen,- (ind. ) : sehen: halte dich nicht für zu klug, man will dir Schaden zufügen,- du wirst dein Glück untergraben,- damit arbeiten: du wirst Hilfe in der Not erhalten,- greifen: du wirst zum Zorn gereizt werden,- damit gezwickt werden: ein Mensch, von dem du das nicht erwartet hättest, wird dich feindselig behandeln. (Siehe auch ‘Klempner’)… Traumdeutung Zange

Glühwürmchen

…Glühwürmchen Assoziation: – Botschaften,- Inspiration. Fragestellung: – Was erweckt mein Interesse am Leben? Medizinrad: Schlüsselworte: Erleuchtend,- strahlend,- lichtgefüllt,- wunderbar,- die Lebenskraft: Erleuchtung,- östlicher Seelenpfad. Beschreibung: Das Glühwürmchen symbolisiert die Erleuchtung und die innere Position des östlichen Seelenpfads. Glühwürmchen sind kleine Käfer, die durch ein Organ, das einen chemischen Stoff namens Luciferin enthält, Licht aussenden. Glühwürmchen haben eine strahlende und zugleich kurze Lebensspanne. Ihr Aufleuchten ist Teil ihres Paarungstanzes. Allgemeine Bedeutung: Licht gelangt in wachsendem Maße in dein Leben,- wenn in schwierigen Umständen, dann als Zeichen für Hilfe. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Ein Hinweis auf die Richtung, die du anstreben solltest. Psychologisch: Symbol für eine ‘kleine Freude’ und das Aufflackern eines alten, romantischen Gefühls: Es ist nicht mehr das frühere Feuer der Leidenschaft, aber ein Fünkchen springt schon noch über. Artemidoros: Glühwürmchen bringen nur Leuten nutzen, die ein schmutziges und unehrliches Gewerbe ausüben, allen anderen zeigen sie Schaden und Stockung der Geschäfte an, besonders Salben- und Gewürzhändlern. Volkstümlich: (arab. ) : Bringt Glück und Freude. (europ.) : Man wird die Möglichkeit bekommen, eine große Freundlichkeit zu erweisen, die sich für einem später sehr bezahlt machen wird…. Traumdeutung Glühwürmchen

Blasebalg

…Blasebalg Psychologisch: Symbol für Wichtigtuer – jemand ‘bläst sich auf’ und macht sich größer, als er ist. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man redet nicht gut von dir,- Streit und Hader,- in den Händen haben: Zank und Hader mit verschiedenen Leuten werden dich ärgern,- damit Feuer anfachen: Verleumdung, Bosheit und Hinterlist. (europ.) : steht für Leichtsinn und Unredlichkeit,- Zank und Schwierigkeiten aufgrund eigener Handlungen,- betätigen: mit Ausdauer und Energie den Kampf gegen die Armut gewinnen,- das Geräusch hören: okkultes Wissen mit Hilfe äußerst wirksamer Methoden erlangen,- ein nicht mehr benutzter: durch falsche Impulse Energie vergeuden…. Traumdeutung Blasebalg

Eile

Eile Psychologisch: Der Träumende sollte lernen, wie man mit Zeit umgeht. Daß er im Traum Hast und Eile verarbeitet, ist ein Hinweis darauf, daß er es noch nicht kann. Es ist auch ein naheliegendes Symbol für die Angst, etwas zu versäumen. Wenn man im Traum in Eile ist, so weist dies darauf hin, daß man sich gegen Druck von außen behaupten muß. Ist der Träumende selbst in Eile, dann bereitet er sich auch den Druck. Man wird gehetzt, aber komischerweise kommt der Eilende nie ans Ziel. Es ist, als ob das Unbewußte uns mit dem Sprichwort bremsen möchte: Eile mit Weile. Langsam kommt man eben auch voran. Eile kann auf verschiedene Weise in den Träumen auftauchen. Oft weist sie auf innere Unruhe, Unsicherheit und Nervosität hin. Unter Umständen enthält sie aber auch die Ermahnung, mehr zu überlegen, ehe man handelt, damit man nicht den zweiten Schritt vor dem ersten tut und dabei strauchelt. Kann auch als Tip des Unterbewußtsein gelten, Zeitabläufe und Termine großzügiger zu planen, weil man andernfalls auf eine Erschöpfungsphase zusteuert. Weitere Bedeutungen können aus den folgenden Begleitumständen des Traums abgeleitet werden: Eilig zum Zug laufen kann ankündigen, daß man sich sputen und anstrengen muß, um noch den erhofften Erfolg zu erringen,- fährt der Zug trotz der Eile vor der Nase ab, wird das aber nicht gelingen, weil man seine Chancen nicht rechtzeitig genutzt hat. Eilig ins Theater oder zu einem Bankett gehen weist manchmal darauf hin, daß man für ein (oft erotisches) Abenteuer offen ist, das man sich bei einer Verabredung erhofft. Eilig eine Mahlzeit verschlingen soll im Traum auf gute Gesundheit oder Heilung einer Erkrankung hinweisen. Spirituell: Sonderbarerweise ist in der spirituellen Arbeit Zeit ein Symbol für Raum. Ist der Träumende in Eile, sieht er das Schönste in seiner Umgebung nicht. Wenn der Träumende jedoch den ihm zur Verfügung stehenden Raum gut nutzt, dann ist er auch fähig, mit Zeit richtig umzugehen. Volkstümlich: (arab. ) : haben: Gäste. (pers. ) : Von Eile zu träumen warnt vor Eile und mahnt zur Planung. Das Traumzeichen empfiehlt, sich mehr Zeit und Ruhe zu gönnen, sich nicht zu hetzen, denn Eile schadet Ihnen und Ihrer Sache nur. (Mann +) (europ.) : haben: Unruhe des Gemüts, du kannst dadurch leicht in Streitsachen verwickelt werden,- auch: Gefahr von Feuer- oder Wasserschaden, oder auch Unfall,- durch Vorsicht zu vermeiden,- zum Zug eilen: deutet auf viele Neuigkeiten hin,- trotz der Eile den Zug versäumen: man will etwas Unmögliches erreichen,- sehr eilig essen: bringt Gesundheit,- sich eilen, um ins Theater oder zu einer Festlichkeit zu kommen,- man wird ein Abenteuer erleben. Traumdeutung Eile

Infanterie

Infanterie Psychologisch: Infanterie (Infanterist) bringt Leichtlebigkeit zum Ausdruck und ermahnt, das Leben nicht so oberflächlich zu nehmen. Volkstümlich: (arab. ) : Teuerung,- auch: du wirst einen langen Weg machen oder auf Wanderschaft gehen,- marschieren sehen: kriegerische Aussichten,- im Feuer sehen: in verzweifelte Lage geraten. (ind. ) : sei nicht so leichtsinnig. Traumdeutung Infanterie

Eule

…daniela in meinem Traum hatte ich einen Freund. Er war eine Eule. Fragt mich nicht, warum ich eine Beziehung mit einer Eule führe. Ich weiss nicht mehr, wie es dazu kam, aber ich war mit einem anderen Jungen auf einer Wasserrutschbahn. Dann plötzlich war ich in der Stadt. da kam die Eule. sie war extrem wütend auf mich, weil ich mit einem anderen abgehangen bin. wir haben uns gestritten und auf einmal wurde sie richtig hässlich, ich habe begonnen mich vor ihr zu fürchten. aber viel grösser war mein Ekel. da rammte sie mir plötzlich ein Messer in die Brust. einen kurzen Moment war ich wie nicht mehr in meinem eigenen Körper, anstelle von mir lag die Eule mit dem Messer in der Brust am Boden. voller hass stuch ich weiter auf sie ein. danach lief ich nach hause. Immernoch mit dem Messer in der Brust. mit einer CD hatte sie mir ausserdem ein kreuz in den Bauch geritzt. Zu Hause nahmen meine Eltern meine Verletzung gar nicht wirklich wahr. sie verstanden nicht, dass ich dringend ins Krankenhaus muss. Was sehr merkwürdig war-die Wunde blutete nicht. als ich aufwachte, war ich sehr geschockt. ich bin ein sehr emotionaler mensch und würde niemals auf eine Person oder ein Tier einstechen. Ich habe gegoogelt und kam darauf, dass wahrscheinlich bald jemand in meinem Leben sterben wird, vielleicht auch ich selbst. Früher habe ich Traumdeutung nicht besonders ernst genommen, aber erst diese Woche sind 5 Menschen und 2 Tiere in dem Leben meiner Freunde gestorben. und jetzt habe ich auch Angst. ich würde mich sehr über eine genauere Antwort freuen. PS: ich kann mich noch an die Nummer von dem jungen auf der Rutschbahn errinnern: 0021 1200 Ute Främcke ….da ich nachts nicht schlafen konnte,hörte ich über mein Handy Geschichten über die Entstehung der Pyramiden und bin dabei eingeschlafen.Im Traum hatte mein Nachbar(unbekannt),seine Wohnungstür offen und ich sah kleine Katzenbabies(winzig) die am spielen waren.Dann entdeckte ich ein kleines Katzenbabie unten am Treppenabsatz ,wo die Katzeneltern voller Sorge versuchten es zu beschützen vor einer grossen Eule,die ruhig aber gierig in der Ecke des Raumes sein Opfer beobachtete. Nur mit allergrößter Anstrengung gelang es mir das Babie zu retten…..dann wurde es schwarz um mich……. Mfg Ute Främcke… Traumdeutung Eule

Säugen / saugen

…Säugen / saugen Allgemein: Säugen (bei Tieren) verspricht ähnlich wie Milch eine gute Zukunft. Psychologisch: Saugen Sie an der Mutterbrust, dann herrschen im Moment sehr kindliche Gefühle vor, oder alte Erinnerungen tauchen auf. Zusätzlich weist dieses Traumsymbol darauf hin, daß noch große Abhängigkeiten von anderen Menschen oder von der eigenen Mutter bestehen und Sie hemmen. Volkstümlich: (arab. ) : Glück, für Unverheiratete baldige Ehe,- für Frau: Kindersegen,- andere: du hast Schmarotzer unter deinen Freunden. (europ.) : Kleinkinder säugen sehen: Zufriedenheit und gute Voraussetzungen für Erfolge werden sich einstellen,- bei Tieren sehen: bedeutet weiteres Wohlgedeihen. (Siehe auch ‘Brust’, ‘Lutschen’, ‘Milch’)… Traumdeutung Säugen / saugen