Schüttelfrost

…Schüttelfrost Volkstümlich: (arab. ) : Warnung vor einer Krankheit. (europ.) : eine schwächliche Gesundheit wird damit zum Ausdruck gebracht,- haben: man wird gesundheitliche Probleme bekommen, und da man sich in der Einschätzung der eigenen Angelegenheiten nicht sicher ist, gelangt man an die Grenze der Belastbarkeit,- auch: man wird bald in einer Angelegenheit große Stärke beweisen,- darunter leiden: man wird durch extreme Rücksichtslosigkeit gegenüber anderen, diese verletzen. (Siehe auch ‘Erkrankung’, ‘Krankheit’)… Traumdeutung Schüttelfrost

Schwellung

…Schwellung Assoziation: – außer Kontrolle geratene Expansion. Fragestellung: – Welchen Druck bin ich bereit zu lösen? Volkstümlich: (arab. ) : Vorsicht auf deine Gesundheit. (europ.) : eine haben: man wird sehr reich,- der Egoismus wird einem jedoch bei der beruflichen Tätigkeit das Leben schwer machen,- andere mit einer sehen: Neider werden einem in der Karriere behindern…. Traumdeutung Schwellung

Erdball (Erdkugel, Globus)

…Erdball (Erdkugel, Globus) Psychologisch: Kann oft wie der Ball als eine abgerundete, harmonische Persönlichkeit verstanden werden. Manchmal kommt darin auch die weitere Lebensplanung und der Wunsch nach mehr Selbstentfaltung und Ausblick in die Zukunft zum Vorschein, gelegentlich das Bedürfnis nach einer Reise. Auch: Ein Sehnsuchtstraum der für Fernweh steht, oder man möchte das Wissen der ganzen Welt aufnehmen. Expansionsgedanken. (Siehe auch ‘Ball’, ‘Globus’, ‘Erde’)… Traumdeutung Erdball (Erdkugel, Globus)

Angel / angeln

…Melanie Löwer Ich bin in meiner Wohnung mit meinem Sohn. Ich weiß (im Traum), dass gegenüber ein aggressiver kleiner Mann wohnt. Plötzlich sehe ich, dass dieser Mann auf meinem Balkon steht. Ich lege mich auf das Sofa und stelle mich schlafend, weil ich Angst vor dem Mann habe. Der Mann geht wieder und ich sehe, dass er eine riesengroße Angel auf dem Balkon stehengelassen hat. Ich öffne die Balkontür und hole die Angel herein um sie meinem Sohn zu zeigen. Plötzlich ist der Mann wieder auf dem Balkon und kommt in mein Wohnzimmer, wo ich mit meinem Sohn stehe. Ich habe furchtbare Angst, da der Mann (der viel kleiner ist als ich) sehr aggressiv wirkt. Ich will ihm schnell die Angel zurückgeben und bitte ihn zu gehen. Er tut das nicht sondern gibt mir nur zweimal die Hand – auch um mir zu zeigen, dass er nicht tut was ich will. Ich habe schreckliche Angst, dass er körperlich aggressiv wird und wache auf…. Traumdeutung Angel / angeln

Schußwunde

…Bianca Hallo. In meinem Traum war ich mit meinem Freund verheiratet und wir waren angenten. Wir waren ein 3er Team. Ein alter Mann der wie mein Opa wirkte, aber nicht so aussah, war der leiter. Wir versteckten uns hinter einen Busch. Wir mussten etwas Beobachten, es wirkte wie eine Ladungsübergabe. In der Ecke sah ich einen versteckten Mann, doch ich wusste er tut nicht solange wir nichts tun. Es war eine Art Spion des anderen “Teams”. Dann sah mein ein Licht und der Mann wurde enttarnt. Mein ‘Opa’ rannte sofort hin und wollte schießen, doch um ihn zu schützen schoß ich auf den Mann. Der Mann hatte aber mich suf angeschoßen. Er starb, doch ich hatte nur eine Einschusswunde an der Hüfte. Mein mann hatte Panik und rannte in die linke Gasse, ich lief gerade aus und rief die Rettung. Nach einem Kreisverkehr fuhren 3 Krankenwägen die Straße entlang. Ich winkte, doch es wirkte als würden sie vorbeifahren. Doch der letzte drehte um und blieb an der Bushaltestelle stehen. Ein junges Mädchen war die Ärtztin. Vielleicht 16 Jahre? Ich zeigte ihr die Wunde, und da merkte ich dass es nicht schlimm war. Ich blutete nicht und es tat nicht weh. Ich sah nur das einschussloch. Sie sagte ebenfalls es sei nicht schlimm. Sie sprach in sehr ruhigen netten Tönen. Ich frage ob ich die Kugel einfach herausdrücken (ähnlich wie bei einem Picken) soll, sie willigte ein. Aös ich das tat drückte ich natürlich etwas böut mich was eher wie Blutschleim war und ich wischte es an einem ihrer Tücher ab. Sie sagte das wäre alles und faös es weh täte sollte ich mir bei der Apotheke ein Pflaster kaufen. Dann durfe ich weiter gehen. Vielen herzlichen Dank im Vorraus…. Traumdeutung Schußwunde

Strohhut

Strohhut Psychologisch: Strohhut fordert zu mehr Mut und Tatkraft auf. Volkstümlich: (arab. ) : ein gutes Omen, das bescheidenes Glück verheißt,- sorglose Tage erwarten dich,- auch: du bist verliebt. (europ.) : einen neuen sehen: man wird bald große Pläne machen,- neuen besitzen: Freude und Wunscherfüllung,- alter und zerrissener: fehlschlagen gehegter Hoffnungen,- einen schönen Plan wird man resigniert aufgeben,- alten tragen: man wird in der Liebe betrogen,- einen neuen tragen: man wird ein paar sorglose Tage genießen können. (ind. ) : tragen: du mußt Mut zeigen,- neuen sehen: du wirst dein Glück machen. Traumdeutung Strohhut

Ameisenhaufen

…Ameisenhaufen Psychologisch: Wer ihn zerstört, hat wohl Sorge, daß die eigene Tüchtigkeit und Qualifikation von der Umwelt vielleicht nicht genügend anerkannt werden. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: große Arbeit in Sicht,- in einen Ameisenhaufen treten: deutet auf Ungeschicktes Verhalten, wodurch man sich viel Verdruß zuzieht,- in mehrere hineintreten: hüte dich vor böser Gesellschaft,- mutwillig zerstören: man wird bald um seine Existenz ringen. (europ.) : versehentlich hineintreten: schwere Sorgen werden dich heimsuchen,- auch: durch eigenes ungeschicktes Verhalten provoziert man viel Verdruß,- zertreten bzw. Ameisenhaufen zerstören: Unglück und Sorgen,- darauf liegen: sorge um deine Existenz. (Siehe auch ‘Ameisen’)… Traumdeutung Ameisenhaufen

Zenit (Scheitelpunkt)

Zenit (Scheitelpunkt) Volkstümlich: (europ.) : Kopf hoch, Augen auf und mit neuer Hoffnung an die Arbeit, um nicht durch Mutlosigkeit vorzeitig deine Existenz zu gefährden,- verkündet weiteres großen Wohlstand,- Für eine Frau verheißt der Zenith, daß sie in der Wahl ihrer Liebhaber erfolgreich sein wird. Traumdeutung Zenit (Scheitelpunkt)

Panther

…Panther Assoziation: – wilde Schönheit,- Anmut. Fragestellung: – Welche Kraft will ich entfesseln oder fürchte ich zu entfesseln? Allgemein: Er ist immer als Anzeichen drohender Gefahr zu deuten. Der Träumende verkehrt mit gefährlichen Menschen. Zwar ist er sich dessen bewußt, er wird aber von der Stärke und Wildheit fasziniert. Die große Frage, die er sich stellen sollte, ist, ob er dieser Kraft wirklich gewachsen ist. Psychologisch: Die schwarzen Panther schleichen sich ein und setzen zum Sprung auf uns an,- sie sorgen für Unruhe in unserem Seelenleben. Wo sie im Traum auftauchen, ist Gefahr im Verzug. Vielleicht werden wir in eine dunkle Angelegenheit verstrickt oder haben windige Geheimnisse, die das Tageslicht scheuen. Artemidoros: Der Panther bezeichnet wegen seines gesprenkelten Fells durchtriebene und bösartige Manns- und Weibsbilder, oft auch Angehörige von Völkern, bei denen sich die Mehrzahl tätowiert. Ferner beschwört er Krankheit, ungewöhnliche Furcht und Gefahr für die Augen herauf. Volkstümlich: (arab. ) : Der Panther bedeutet einen unversöhnlichen Feind. Träumt ein Fürst oder Feldherr, er kämpfe mit ihm, wird er mit einem mächtigen, listigen und furchterregenden Feind Krieg führen,- verjagt er das Tier, wird er den Gegner in die Flucht schlagen, tötet er es, ihn vernichten. Ein Armer oder einfacher Mann, der diesen Traum schaut, wird in Pein und Furcht vor dem Machthaber leben. Wird einer von einem Panther gepackt, wird er erkranken und von dem Mächtigen hart gestraft werden,- der Schlag des Panthers ist nämlich giftig. Pantherfleisch zu essen prophezeit Reichtum und Ansehen. Träumt der Kaiser oder ein Fürst, er reite auf einem Panther, wird er einen mächtigen, gewaltigen Gegner unterwerfen, ein gemeiner Mann wird großes Ansehen erlangen und ein Amt bekommen. Erblickt jemand einen Panther und ist vor Schrecken wie gelähmt, bleibt aber unverletzt, wird er Furcht und Beklemmung vor dem Machthaber haben. Bringt man dem Kaiser einen oder mehrere Panther, wird er einen widerspenstigen, mächtigen Feind gefangennehmen,- bringt man ihm einen zahmen Panther, wird er einen großen Namen und Ruhm erlangen, weil er einen solch mächtigen Mann unterworfen hat. sehen: ein starker Mann ist dein Helfer und Freund,- bedroht oder von ihm angegriffen werden: du mußt Angst und Schrecken ausstehen,- Pantherfell: du prahlst mit einem starken Freund, der gar nicht lebt. (europ.) : sehen: warnt vor falschen, hinterhältigen und gehässigen Menschen,- ihn fauchen hören und Furcht und Schrecken verspüren: es zeichnen sich unschöne Neuigkeiten, Gewinneinbußen oder Unstimmigkeiten ab,- empfindet man keine Furcht, wird es nicht so schlimm,- begegnen und Furcht vor ihm haben: es könnte sein, daß eine Liebes- oder Geschäftsbeziehung unerwartet in die Brüche geht, weil widrige Einflüsse gegen einem Front machen,- sich von ihm bedroht fühlen: es stehen berufliche Enttäuschungen ins Haus,- jemand, der einem ein Versprechen gegeben hat, könnte einen Rückzieher machen,- von ihnen… Traumdeutung Panther

Arme (Körperteil)

…er schnell Leiden und Lasten abschütteln. Träumt einem, daß seine Arme kräftiger und stärker geworden sind, wird er in allem, was er erhofft und begehrt, Kraft und Erfolg haben. Sind an seinen Armen mehr Haare gewachsen als vordem, wird er seinen Besitz vermehren,- ein Armer wird reich werden. großen oder starke haben: deutet auf viel Arbeit,- kleinen haben: Armut,- behaarte Arme: du wirst es mit rücksichtslosen Gegnern zu tun haben,- breitet jemand die Arme für einem aus: man soll nicht zurückhaltend sein und Gelegenheiten, die sich einem bieten, ausnutzen,- der auf der rechten Seite fehlt: ein Todesfall naher Verwandter,- der auf der linken Seite fehlt: Tod eines entfernten Verwandten,- heben: Es geht mit dir aufwärts. Lasse nicht nach im Eifer! senken: Du mußt deine Zeit abwarten. Nichts übereilen. brechen: Not und Gefahr in Aussicht,- man sollte sich für Streitigkeiten innerhalb der Familie hüten,- Warnung vor unbesonnenem Handeln,- Armbinde tragen: Größte Vorsicht und Pflichterfüllung ist geboten. (europ.) : seinen eigenen sehen: schwere Arbeit,- von besonderer Größe: schwere Zeiten, schwere Arbeit,- starke und kräftige Arme: Macht, Ehre und Gesundheit,- einen kleine haben: Lustbarkeit,- schwacher: zeigt Erkrankung von Bruder oder Schwester an,- lange: schwere bevorstehende Arbeit,- kurze: Warnung vor einem Vorhaben, wozu vielleicht die Mittel nicht ausreichen werden,- erheben: die Verhältnisse sind nicht frei von fremden Einflüssen,- entblößte: Gewinn, Fund, Erbschaft, Einkommen,- sich einen brechen: deine Tätigkeit ändert sich,- unbesonnene Handlungen,- Uneinigkeit,- Zank und Streit in der Familie,- gebrochene: Verlust, Gefahr, Bedrohung,- steifen haben: Geldverlust aufgrund schlechter Gesundheit,- verlieren: ein Todesfall in der Familie,- amputierter: bedeutet Trennung und Scheidung,- sich vor Täuschungen und Betrug in acht nehmen müssen,- nur einen haben: man leidet unter quälenden Hemmungen,- behaart: Lotteriegewinn, vermögen in Aussicht,- jemand breitet seine Arme für Sie aus: gute Gelegenheiten bieten sich, die man nutzen sollte, womöglich greift ein Freund einem unter die Arme. (ind. ) : Die Oberarme mit ihren Muskeln bedeuten den Bruder oder erwachsenen Sohn. Träumt der Kaiser, seine Arme seien größer und kräftiger geworden, weist das auf seine Macht, die im Kampf gegen seine Widersacher noch erstarken wird,- hat er einen Sohn oder Bruder, wird er an ihnen die Freude erleben, die er sich wünschte. Ein einfacher Mann wird ebenso auf seinen Sohn oder Bruder stolz sein und zu Vermögen kommen. Träumt eine Frau davon, prophezeit es Glück ihrem Mann. Dünkt es den Kaiser, daß seine Arme kraftlos, schlaff oder gebrochen sind, wird es seinem Kriegsvolk an Mark und Kraft fehlen, oder Krankheit und Unheil werden, wie gesagt, über Sohn oder Bruder kommen,- ebenso wird es einem Mann aus dem Volke ergehen: Krankheit, Plagen und Armut werden seinen Bruder oder Sohn treffen,- eine Frau wird sich von ihrem Mann lossagen oder gar Witwe werden. (Siehe auch ‘Körper’, ‘Amputation’)… Traumdeutung Arme (Körperteil)

Abendmahl (Eucharistie und Kommunion)

Abendmahl (Eucharistie und Kommunion) Psychologisch: In der Kirche daran teilnehmen: Man möchte einen Schuldkomplex loswerden. Hier erinnert das Unbewußte den Träumer auch an sein Gewissen und fragt, ob er in einem ganz bestimmten Fall richtig gehandelt habe. Volkstümlich: (arab. ) : genießen: Glück im Unternehmen, Ehre, Gewinn,- man wird von Kummer und Sorgen befreit,- zu ihm gehen: die Umstände sind deinem Unternehmen nicht günstig,- mit anderen daran teilnehmen: rechtschaffene Freude, Glück im Familienkreise. (europ.) : Befreiung von Kummer und Sorgen,- sehr günstig für alle Ereignisse und Entscheidungen des nächsten Tages,- sehen: Glück, Segen und Ehre. Traumdeutung Abendmahl (Eucharistie und Kommunion)

Internat

Internat Psychologisch: Je nach Lebenssituation kann dieses Traumbild für Nestwärme und Kameradschaft oder für das Fehlen derselben stehen. Im Extremfall wird dadurch eine scheinbar ausweglose Situation oder Isolation angezeigt. Achten Sie darauf sich der Gemeinschaft nicht zu verweigern. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst verhaftet. (europ.) : Kein gutes Omen! An der Arbeitsstelle fühlt man sich unwohl, die eigenen Fähigkeiten kommen nicht zum tragen. Man fasse einen Wechsel ins Auge. Traumdeutung Internat

Fußbad

Fußbad Volkstümlich: (arab. ) : du führst ein gutes Hauswesen. (europ.) : Symbol für eine gesicherte Existenz und familiäres Glück. (ind. ) : nehmen: dein Hauswesen ist gut bestellt. Traumdeutung Fußbad

Schädel

…Schädel Allgemein: Wenn im Traum ein Schädel in der Form eines Totenkopfs mit gekreuzten Knochen darunter vorkommt, kann dies ein romantisches Bild für einen Piraten sein oder ein Symbol für Gefahr. Da der Schädel für den Kopf steht, kann er auch intellektuelle Fähigkeiten oder ihr Fehlen symbolisieren. Psychologisch: Spürt der Träumenden in seinem Traum seinen eigenen Schädel, heißt dies, daß ihm bewußt ist, wie er sein Leben strukturiert hat. Sieht der Träumende dort einen Schädel, wo ein Kopf sein sollte, deutet dies darauf hin, daß ein Teil der Person ‘gestorben’ ist. Wenn der Träumende mit einem Schädel spricht, drückt dies das Bedürfnis aus, mit jenen Menschen zu reden, die er verloren hat. Spricht ein Schädel mit ihm, wird ein Persönlichkeitsanteil des Träumenden, den er abgelehnt oder verleugnet hat, wieder zum Leben erwachen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verkörpert der Schädel im Traum den Tod und alles, was mit ihm verbunden ist. Volkstümlich: (arab. ) : ein glückliches Unternehmen,- Träumt jemand, er esse einen Schafschädel, wird er herrlich und in Freuden leben. Ist es ein Menschenkopf, wird er sein Oberhaupt betrügen und ihm übel mitspielen, vermutlich sich auch an dessen Stelle setzen. Dünkt es einen, man bringe ihm Köpfe von Schafböcken, Ziegen, Hirschen oder anderen gehörnten Tieren, wird er ein hohes Amt übernehmen und so viele regierende Häupter in Gewahrsam nehmen, wie ihm Köpfe im Traum gebracht wurden. Dieses Gesicht kann aber nur der Pharao oder sein Stellvertreter schauen. Träumt ein Armer oder gemeiner Mann, er kaufe oder finde einen Kopf, wird er zehn, hundert oder tausend Goldmünzen gewinnen. Totenschädel: Glück und Gewinnchancen,- auch: Mahnt zur Ehrlichkeit und nüchternen Betrachtung der Realitäten. Dann wird der Erfolg bei Unternehmungen nicht ausbleiben. einschlagen: du wirst großes Lehrgeld zahlen müssen. (europ.) : ein Feind wird zurückschlagen und einem Ärger bereiten,- auch,- mahnt immer zu Ehrlichkeit und nüchterner Betrachtungsweise,- liegen sehen: gilt für ein glückliches Vollbringen irgendeines Vorhabens,- beim Graben finden: bedeutet eine Erbschaft oder sonstige Zuwendung,- grinsende sehen: bedeuten häusliche Streitigkeiten,- was man geschäftlich in die Hand nimmt, endet mit Einbußen,- den eines Freundes sehen: ein Freund wird einem Unrecht zufügen, da man ihm gegenüber, vorgezogen wurde,- den eigenen sehen: man wird von Gewissensbissen verfolgt. (ind. ) : sehen: gutes Unternehmen. Ißt jemand einen gekochten Schafschädel, wird er große Gewinne von einem Mann hohen Standes einstreichen, doch wird es ihn Müh und Arbeit kosten,- ist der Schafschädel gebraten, wird er seinen Feind bekämpfen, um dessen Hab und Gut an sich zu bringen, und ihn bezwingen,- er wird jedoch an dessen Hab und Gut keine ungemischte Freude haben, weil der Schädel überm Feuer gebraten wurde. Ißt jemand einen Schädel in rohem Zustand, wird er um den Preis schreiender Sünden schwerreich werden…. Traumdeutung Schädel

Drillinge

…Natalia Ich habe geträumt, dass wir (meine Mutter, mein Hund, ein unbekannter Mann in ich) entführt wurden von einem Mann er hat uns in eine hütte im wald gebracht wir sind gefohen zusammen dann hat es sich aufeinmal wiederholt aber ich bin dann in die Richtung Stadt geflohen und dann ist es weiter gegangen. er hat mich um meinen kleinen Hund nach einiger Zeit gegangen und in sein Versteck gebracht dort sah ich einen jugen in meinem Alter einen Mann und eine Frau. Ich verliebte mich in den Jungen sofort und er in mich also im Traum ( der Junge ist unbekannt , er sagt mir dass er Gustav heißt obwohl ich gefühlt hatte dass es nicht stimmt.) Der Entführer brachte mich in einem Raum und auf einmal war ich nicht allein Drillinge, wir waren Drillinge. Ich habe nie ihre Namen erfahren. Nach einiger Zeit wollte ich fliehen und der Junge ist mitgekommen. Als wir schon am Weg zu mir wahren würden wir verfolgt meine “Schwestern” haben uns mit einem Auto mitgenommen. Als wir in meinem Dorf angekommen sind sah ich meine Mutter und ihren freund ich bin schnell zu ihnen gelaufen und sind mit dem Zug weitergefahren. in dem Moment hörte ich den Jungen sagen ich liebe dich dann schaute ich zu ihm und sagte dass gleich ich liebe dich. Als wir austeigen wollten wurde er verletzt, es floss sehr viel Blut von ihm und aufeinmal begann sich seine Wunde zu verheilen ich kanns mir nicht erklären wie .Dann bin ich aufgewacht…. Traumdeutung Drillinge

Flugzeug

…Flugzeug Assoziation: – schnelle Überwindung von großen Strecken. Fragestellung: – Habe ich es mit der Realisierung von Veränderungen eilig? Psychologisch: Flugzeug symbolisiert ebenfalls den Wunsch, sich über den Alltag zu erheben, hohe Ideale und Ziele zu verwirklichen. Träume, in denen Flugzeuge eine Rolle spielen, können plötzliche oder dramatische Veränderungen im Leben repräsentieren. Es steht im Traum als Symbol für weitreichende Gedanken oder auch für den Drang nach Freiheit. Es symbolisiert die Suche nach dem unabhängigen Sein. Ein Flugzeug auf der Startbahn wird mit Flucht und Freiheit verbunden. Ein startendes Flugzeug steht für einen Sprung ins Ungewisse und das Eingehen von Risiken. Das Abheben des Flugzeuges kann den Beginn einer neuen Aufgabe vorwegnehmen. Wenn Flugzeuge durch unseren Kopf jagen, über uns hinweg schießen, stehen sie für verwirrende Aspekte. Fliegt der Träumende ohne fremde Hilfe ein Flugzeug, kann dies bedeuten, daß er mit seinen Gedanken abhebt, was zu sehr kreativen Ideen führen kann und somit positiv zu deuten ist, wenn er dabei nicht den Kontakt zur Realität verliert. In einem Traum ein Flugzeug zu fliegen, kann unerwarteten oder ungewöhnlichen Erfolg im Leben ankündigen, vielleicht im Zusammenhang mit der Arbeit. Das Kreisen in der Luft kann das Gefühl darstellen, auf der Stelle zu treten. Befindet man sich in einer negativen Lage, überlege man, wie man ausbrechen könnte. Rote Flugapparate haben häufig mit Sexuell-Triebhaften zu tun, das krankhafte Züge aufweist. Im allgemeinen sind Flugzeuge jedweder Farbe ein Alarmzeichen der Seele, der Träumer sollte seinen allzu fröhlichen Lebenswandel aufs Maßvolle zurückschrauben. Wer in einem Flugzeug reist, will Belastendes zurücklassen. Der Flug kann auch das Annehmen eines neuen Vorschlages darstellen oder den Beginn einer neuen Aufgabe. Die Flughöhe kann wichtig sein. Flog es hoch über den Wolken oder glitt es dicht über den Boden ? Aber obwohl das Flugzeug nach dem Raumfahrzeug das schnellste Verkehrsmittel der Welt ist, kann der Träumer, der in ihm reist, kaum hoffen, daß seine Sorgen oder Schwierigkeiten auch superschnell überwunden werden können,- denn die Seele hält die Reise mit dem Flugzeug für gefährlicher, als sie tatsächlich ist. Im Traum in einem Flugzeug zu fliegen, das über einer weiten Wasserfläche auf große Hohe steigt, kann darstellen, daß man sich übernommen hat. Vielleicht hat man seine Fähigkeiten überschätzt, ein bestimmtes Vorhaben zu Ende zu bringen. Ein Flugzeug, daß in geringer Höhe fliegt und versucht, wieder aufzusteigen, wird oft mit Rückschlägen oder Schwierigkeiten im Liebesleben des Träumenden verbunden. Bomben werfende Flugzeuge können schlechte Neuigkeiten ankündigen. Eine Flotte von Bombern bedeutet, daß einem Ärger bevorstehen kann. Befindet sich das Flugzeug in Schwierigkeiten oder Turbulenzen oder hat der Träumende Flugangst, sollte er seine eigenen Fähigkeiten nicht überschätzen. Ein landendes Flugzeug deutet auf den Erfolg und Beendigung einer Unternehmung oder den Ertrag eines kalkulierten Risikos hin…. Traumdeutung Flugzeug

Dünger

…Dünger Psychologisch: Auch wenn er nicht gut riecht, er ist ein Glückssymbol – eine (geistige) Saat geht auf und bekommt Förderung (Dünger) – ihrem Gedeihen steht nichts mehr im Wege. Ein Ermutigungstraum: Ideen werden erfolgreich umgesetzt, Wünsche gehen in Erfüllung, Pläne bekommen starke Unterstützung. Damit verbunden ist oft die Aufforderung, aus dem, was man auf dem Lebensweg zurückläßt, die Grundlagen für eine bessere Zukunft zu schaffen und sich weiter zu entwickeln. Artemidoros: Kuhmist bringt nur Bauern Nutzen, ebenso Pferdemist und jeder andere, Menschenkot ausgenommen,- allen anderen bedeutet er Verdruß und Schaden und, wenn er beschmutzt, Krankheit. Nur Leuten, die ein schmutziges Handwerk betreiben, verschafft er Vorteil und nach Ausweis der Erfahrung Gewinn. Spirituell: Er steht für die Aufladung der Kräfte und das Erwachen der Kreativität, neuen Lebensmut und neuen Chancen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein gutes Geschäft,- riechen: Lotteriegewinn,- man wird ein hohes Alter erreichen,- fahren: du bekommst viel Geld ins Haus,- auf das Feld fahren: dein Wohlstand wächst,- streuen: deine Arbeit wird Erfolg haben,- Düngerhaufen, klein: du mußt sparsam sein,- es kommen schlechte erfolglose Zeiten,- groß allgemein: dein Vermögen und dein Glück wachsen,- groß und ist man nicht verheiratet: Zeichen baldiger glücklicher Ehe,- groß und verheiratet: besonders harmonisches Eheleben. (europ.) : man soll vorsichtig in seinen neuen Bekanntschaften sein, denn einige darunter werden dich verleumden,- auch: gutes Zeichen für alle in untergeordneten Positionen, nicht so glückverheißend für Wohlhabende,- sehen oder riechen: verkündet Erfolge und finanzielle Gewinne,- auf solchen stehen: bedeutet Krankheit,- etwas düngen: man wird bei einem Unternehmen sehr gute Resultate erzielen,- auf dem Feld ausstreuen: verheißt Glück und Segen infolge unserer Tätigkeit,- Düngergrube: bringt Wohlhabenheit. Düngerhaufen: ist ein Anzeichen für höchst unangenehme Arbeiten, nach deren Überwindung wir aber einen guten Gewinn erzielen werden,- zeigt gesicherten Wohlstand und Erfolg an, ermahnt aber zugleich, nicht geizig zu werden, weil man sonst alles wieder verlieren kann,- sich mit Dung beschmutzen zeigt unredliches Handeln und Tun an,- Dünger abfahren: es stehen noch unbezahlte Rechnungen an. (ind. ) : sehen: im Beruf wirst du große Vorteile haben,- sei nicht geizig,- es bringt dir keinen Gewinn,- riechen: Erfolg in allen Dingen,- fahren sehen: unerwartetes Glück wird dir zuteil…. Traumdeutung Dünger

Neu / Neuheit

Neu / Neuheit Allgemein: Im Traum von etwas Neuem wird auf einen Neuanfang verwiesen, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung. Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt. Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht. Psychologisch: Wenn der Träumende in seinem Traum etwas erneuert, drückt sich hierdurch das Potential in einer neuen Lernsituation aus. Der Träumende ist angeregt und anfangs auch aufgeregt. Spiegelt der Traum einen realen Neubeginn wider, dann kann er die Ängste und Schwierigkeiten des Träumenden in dieser Situation ausdrücken. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Neue Informationen, die den Träumenden zum richtigen Zeitpunkt erreichen, um weitere Entwicklungsschritte zu ermöglichen. Was für den Träumenden neu ist, muß nicht grundsätzlich neu sein, aber es kann dennoch von großem Einfluß auf ihn sein. Volkstümlich: (arab. ) : Du bist unzufrieden und unlustig zur Arbeit. (europ.) : gekleidet sein: bedeutet Zufriedenheit. Traumdeutung Neu / Neuheit

Besen

…die es nicht gut mit einem meinen. Ein neuer Besen kehrt (auch im Traum) gut,- er kann darauf hinweisen, daß wir mit einer neuen Idee Altes vergessen machen. Besen kann auch als Sexual-(Phallus-) Symbol verstanden werden und vernachlässigte sexuelle Bedürfnisse anzeigen. In fremden Händen sind Besen vergleichbar mit denen der Hexen, die auf ihnen in der Walpurgisnacht auf den Blocksberg reiten und dort ihr Unwesen treiben: Man will Streit mit uns beginnen oder uns irgendwie hereinlegen. Diese Warnung sollte man ernst nehmen und sich vor den männlichen und weiblichen Hexen und ihren Kehrkünsten hüten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Zank und Streit im Haus,- du wirst Belästigungen zurückweisen,- einen neuen haben: falsche Freunde,- einen alten: ein wiedersehen mit alten Bekannten,- kaufen: schlechtes Gesinde,- halten: Etwas stimmt nicht. Sieh zu, daß alles in Ordnung kommt, sonst sind die bösen Folgen unvermeidlich. in die Ecke stellen: du verlierst deine Stellung,- darauf reiten: Plage dich nicht mit abergläubischen Grillen,- sich damit kehren sehen: man sollte bestrebt sein, seine Angelegenheiten in Ordnung zu bringen,- man würde sich Verdruß ersparen,- damit kehren: man weiß sich vor Widerwärtigkeiten zu schützen,- auch: Nun verlierst du die Geduld und räumst auf. Du hast recht und es ist höchste Zeit. Langsam wird nun alles wieder in anderem glücklichen Lichte dastehen. Besenstiel: Man droht dir. Laß dich nicht einschüchtern. Du bist im Recht und der Erfolg wird es beweisen. (europ.) : an Ort und Stelle sehen: Glück, Lotteriegewinn oder Erbschaft,- allgemein alte sehen: bringt Verkehr mit unangenehmen Leuten,- nehmen Sie sich vor falschen Freunden in acht,- allgemein neue Besen: Sparsamkeit und Verbesserung Ihrer Situation,- traditionell bedeuten sie Glück,- auch: gute Zeiten liegen vor einem und gute Chancen sollten ergriffen werden,- für oder der draußen aufbewahrt wird (Gartenbesen): man sollte sich mit Dingen beschäftigen, die nicht direkt mit einem zu tun haben,- ein unbenutzter: kündigt eine wichtige Angelegenheit an, die großen Einsatz abverlangen wird,- mit mehr Selbstvertrauen wird man die Sache jedoch schnell und gut bewältigen können,- darüber stolpern: Mißhelligkeiten im eigenen Heim haben,- damit fegen: was man selbst leicht besorgen kann, darf nicht liegen bleiben oder anderen überlassen werden,- glückliche Überwindung von Hindernissen,- sich selbst damit kehren sehen: man sollte all seine Angelegenheiten bald in Ordnung bringen, sonst droht Verdruß,- kaputter: enthüllt Unsicherheit oder Mißtrauen gegenüber einem Bekannten,- ohne Borsten: man kämpft darum, ein neues Unternehmen in Angriff zu nehmen,- jemandem mit einem Besen jagen: eine überraschende Wende zum Besseren wird eintreten,- Verliert eine Frau den Besen, wird sie eine unangenehme Ehefrau und schludrig im Haushalt. (ind. ) : man wird dich belästigen, höre nicht auf die Dummen,- neuer: falsche Menschen sind um dich,- alter: du wirst wieder mit guten Freunden zusammenkommen,- damit kehren: höre nicht auf fremde Menschen…. Traumdeutung Besen

Entbindung

…Entbindung Psychologisch: Sie hat immer etwas mit der Wiedergeburt, mit neuen Erkenntnissen zu tun. Bei Männern kann sie die Geburt einer neuen Idee oder eine private Umstellung bedeuten, durch die man weiterkommen wird. Verläuft die Entbindung problemlos, können wir auf das Anbrechen eines sehr positiven Zeitabschnittes hoffen, in dem uns beinahe alles gelingen wird. Eine schwere Entbindung dagegen verheißt Verlust, das kann das Fehlschlagen eines Planes oder einer Unternehmung sein oder die Trennung von einem Menschen. Entbindung hat meist die gleiche Bedeutung wie Geburt. Bei Frauen weist sie im allgemeinen auf die schmerzhafte Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, auf ein glückliches neues Verhältnis oder auf die Absage an ein brüchiges Altes hin. Auch sollte sie sich fragen, ob sie sich derzeit wünscht, schwanger zu werden. Wenn dies der Fall ist, handelt es sich um einen klassischen Wunscherfüllungstraum. Wenn man mit seinem Partner gerade versucht, ein Baby zu bekommen, könnte der Traum einem vorzeitig mitteilen, daß man schwanger ist – Träume kennen die Diagnose anscheinend manchmal früher als jeder Arzt. Das Traumbaby steht aber eher für etwas im Wachleben: etwas, das man geschaffen hat, einen vor kurzem erworbenen Besitz, an dem man sehr hängt, oder sogar ein sorgfältig ausgearbeitetes Zukunftsprojekt. Alte Traumbücher deuten die Entbindung eines Knaben als familiäres Glück, eines Mädchen für kommende Sorgen und Enttäuschungen. Volkstümlich: (arab. ) : Hoffnungen werden sich verwirklichen,- Große Schwierigkeiten, aber auch großer Erfolg. eine glückliche Entbindung: ein langgehegter Wunsch wird in Erfüllung gehen,- eine schwere Entbindung: besagt die Trennung von etwas Liebgewordenem voraus. (europ.) : gilt als eine Entlastung des Körpers und der Organe und ist daher als eine Art Säuberung aufzufassen,- zeigt die Erfüllung eines Herzenswunsches an,- einer glücklichen beiwohnen: bedeutet Glück und Freude,- eines Knaben: Glück in Geschäften,- eines Mädchens: schmerzliche Erfahrungen,- einer unglücklichen beiwohnen: Schmerz und Trübsal,- eigene: wenn man das geborene Kind sieht, so bedeutet das Gewinn und Entlastung von vielen Kümmernissen und Sorgen,- eigene schmerzvolle oder unglückliche: bedeutet Erkrankung,- mit Totgeburt: Trübsal. (ind. ) : beiwohnen: sei auf deine Ehre bedacht,- entbunden werden von einem Knaben: du machst schlechte Erfahrungen,- von einem Mädchen: glückliches Familienleben. (Siehe auch ‘Geburt’)… Traumdeutung Entbindung