Espe (ein pappelähnlicher Baum)

Espe (ein pappelähnlicher Baum) Medizinrad: Schlüsselworte: Angenehm,- musikalisch,- Harmonie,- heilend,- Mond der Rast und Reinigung. Beschreibung: Die Espe, im Medizinrad das Pflanzentotem der im Mond der Rast und Reinigung (20. Januar bis 18. Februar) Geborenen, wird auch Aspe oder Zitterpappel genannt. Sie ist ein angenehmer, »musikalischer« Baum. Der Wind in ihren Blättern erzeugt ein leise klingelndes Geräusch. Espe wirkt tonisierend und entspannend. Sie soll auch gegen Blutandrang und Heufieber helfen. Der Begriff Zitterpappel ist laut Volksglauben darauf zurückzuführen, daß Jesu Kreuz aus Espe gewesen sei oder Judas sich an einem solchen Baum erhängt habe. Allgemeine Bedeutung: Leise Botschaften empfangen lernen,- fähig sein, subtilere Energien wahrzunehmen,- die Fähigkeit, mit dem Wind der Veränderung mitzuschwingen. Assoziation: Wie Espenlaub zittern, Angst haben. Transzendente Bedeutung: Eine Gabe von Musik,- etwas, das dir helfen kann, dich noch tiefer dem Traumzustand zu überlassen. Volkstümlich: (arab. ) : Du wartest auf dein Glück, habe Geduld. Espenlaub: Du fürchtest, dein Glück, habe Geduld. (europ.) : warnt vor allzu hohem Hinauswollen, Fröhlichkeit könnte leicht zur Traurigkeit werden. Traumdeutung Espe (ein pappelähnlicher Baum)

Friedensbedingungen

…yvee Ich habe geträumt, dass ich mit einigen Leuten in einer Gasse stand und die Regierung uns drohte die ganze Stadt mit einer Atombombe auszulöschen. In dieser Gasse waren auf beiden Seiten sehr hohe Wände die beklebt waren mit Werbung und leeren großen Briefumschlägen. Auf den Wänden saßen Leute die uns überwachen sollten sodass wir sich nicht bewegen bzw. weglaufen. Trotz des Ganzen fingen dann nach und nach Leute an die großen Kuverts mit Wasser zu bespritzen und dabei entstanden auf den Umschlägen Sprüche bezüglich Frieden und Zusammenhalt. Ich versuche diesen Traum zu deuten aber komm nicht ganz dahinter was dies zu bedeuten soll… Traumdeutung Friedensbedingungen

Mine / Minenfeld

…Mine / Minenfeld Allgemein: Wenn man von einem Minenfeld träumt, verweist das vermutlich auf ein Wachleben voller Schwierigkeiten und Gefahren hin. Der Traum reflektiert entweder die Sorgen, oder er gibt einem Winke (und dies ist wahrscheinlicher), wie man damit umgehen soll – den Rat eines Fachmanns einholen und vorsichtig auftreten. Welche Gefühle hatte man im Traum? War man besorgt und ängstlich, oder fühlte man sich zuversichtlich? Trat man gerade auf eine Mine, als man erwachte? Psychologisch: Sinnbild einer ‘explosiven’ Situation, in der jeden Moment mit einem negativen Knalleffekt zu rechnen ist. Ein häufiger Traum in einer realen Konfliktsituation, in der man so lange wie möglich versucht, den ‘Gegner’ nicht zu provozieren, weil man seine Überreaktion und die Konsequenzen fürchtet. Volkstümlich: (arab. ) : Eine gefährliche Lage. Ruhe und Besonnenheit. (Siehe auch ‘Bombe’, ‘Explosion’)… Traumdeutung Mine / Minenfeld

Himmelskörper

…Himmelskörper Psychologisch: Wenn ein Traum von Himmelskörpern handelt, bedeutet dies, daß der Träumende mit sehr subtilen Energien in Berührung kommt, die ihn umgeben und auf sein Leben einwirken – auch dann, wenn dem Träumenden dies nicht bewußt ist. Folgende Deutungen der wichtigsten Himmelskörper wären möglich: Jupiter: Mit ihm werden Wachstum und Ausdehnung sowie Freiheit von Begrenzungen in Verbindung gebracht. Mars: Dieser Planet verweist auf Aktivität und Krieg, aber auch auf konstruktiven Tatendrang. Merkur: Dieser Planet steht für Kommunikation, Intuition und mentale Kraft. Mond: Es stellt die Gefühle des Träumenden und die Verbindungen zu seiner Mutter dar. Neptun: Er arbeitet mit Intuition, aber auch mit Inspiration. Pluto: Er reguliert das Unbewußte und die Transformation. Saturn: Er besitzt hemmenden Einfluß auf den Träumenden und regiert die Vergangenheit. Sonne: Die Sonne symbolisiert das Selbst und die Energie des Träumenden. Uranus: Dieser Planet steuert plötzliche Veränderung. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene weisen Himmelskörper und besonders Planeten im Traum darauf hin, daß der Träumende sich diese planetarische Energie zunutze machen kann, wenn er lernt, mit ihr umzugehen. (Siehe auch ‘Planet’)… Traumdeutung Himmelskörper

Nadelbaum

Nadelbaum Psychologisch: Nadelbäume sind immer grün und werfen ihre Blätter, wie es im Volkslied heißt nicht ab. Der Nadelbaum unterliegt nicht so sichtbar den Zyklen der Zeit wie die Laubbäume. Er drückt damit aus, daß man sich in die Natur begeben und seinen Zeitdruck vergessen sollte. (Siehe auch unter einzelnen Nadelbaumbezeichnungen) Traumdeutung Nadelbaum

Kastanienbaum

Kastanienbaum Volkstümlich: (arab. ) : grün und frisch: es wird dir wohl ergehen,- auch: eine nette Unterhaltung führen,- blühender: Glück im Spiel und mit Wohlergehen nach etlichen Fehlschlägen rechnen können, Unglück in der Liebe,- Hochzeit ist in Aussicht,- umgehauener oder umgefallener: deine Hoffnungen werden sich nicht erfüllen,- verwelkter und dürrer: du wirst überall auf Hindernisse stoßen. (europ.) : Kastanienbaum sehen: bedeutet Eile,- unter einem Kastanienbaumes stehen oder sitzen: bringt Freude und Zufriedenheit nach mancherlei Enttäuschungen,- (ind. ) : beeile dich dein Vorhaben auszuführen. Traumdeutung Kastanienbaum

Mast / Mastbaum (eines Schiffes)

…Mast / Mastbaum (eines Schiffes) Psychologisch: Mastbaum kann als Phallussymbol auf unbefriedigte sexuelle Bedürfnisse hinweisen. Ferner verkörpert er oft eine seelische Haltung, die durch nichts zu erschüttern und zu beugen ist. Traditionell gedeutet: Eine weite Reise über ein großes Wasser steht bevor. Volkstümlich: (arab. ) : Du kannst auf deine Arbeit stolz sein ,- deutet auf Kraft und vollbrachte Leistung hin,- man trägt sich mit großen Plänen,- mit Segel: man wird gut bei der Realisierung seiner Pläne vorankommen,- ohne Segel: man hat noch längst nicht alle Anstrengungen gemacht, um seine gesteckten Ziele zu erreichen. (europ.) : prophezeien lange, schöne Reisen, neue Freundschaften und finanziellen Gewinn,- sehen: man wird stolz und gerade im Leben stehen,- ohne Segel: man wird sich noch anstrengen müssen um die gesteckten Ziele zu erreichen,- mit Segel: man wird rasch vorankommen in seinen Bemühungen,- der Mast eines sinkenden Schiffes: steht für plötzliche Änderungen im Leben,- man muß auf erhoffte schöne Dinge verzichten,- Ein Seemann der von einem Mast träumt, wird bald zu einer ereignisreichen Reise aufbrechen. (ind. ) : sehen: dein Verdienst wird sich bald bessern. (Siehe auch ‘Schiff’)… Traumdeutung Mast / Mastbaum (eines Schiffes)

Evangelium

Evangelium Psychologisch: Evangelium wird als guter Ratschlag gedeutet, den man bald erhalten wird und befolgen sollte. Bei frommen Menschen kann es das Verhältnis zur Religion oder die Hoffnung auf eine göttliche Offenbarung zum Ausdruck bringen. Volkstümlich: (arab. ) : darin lesen: du wirst guten Rat erhalten,- lesen hören: eine gute Botschaft. (europ.) : hören oder lesen: man wird einen guten Rat erhalten. (ind. ) : lesen: du bekommst einen guten Rat, befolge ihn. Traumdeutung Evangelium

Haltung des Körpers

Haltung des Körpers Psychologisch: Haltung des Körpers symbolisiert im Traum innere Einstellungen zum Leben und allgemein oder bezogen auf eine bestimmte Angelegenheit oder einen Menschen. Gute Haltung wird positiv, schlechte negativ verstanden. Traumdeutung Haltung des Körpers

Körperbemalung

Körperbemalung Psychologisch: Hat man im Traum mit Schminkfarben den ganzen Körper bemalt oder sich einer Körperbemalung unterzogen? Dies ist ein bedeutend intimerer Akt als nur ein Kleiderwechsel und kann sich also auf die intimsten Gefühle beziehen, wobei die gewählte Farbe bedeutsam ist. (Siehe auch ‘Kosmetik’)… Traumdeutung Körperbemalung

Solarium

…Solarium Psychologisch: Man braucht so dringend Licht und Wärme, daß man sogar schon von der ‘Sonne aus der Steckdose’ träumt. Ein sehr ‘heutiger’ Traum, dem man aber trotzdem Beachtung schenken sollte: Er deutet an, daß der eigene Energiespiegel radikal gesunken ist und man sich vielleicht wirklich im Solarium ‘auftanken’ sollte…. Traumdeutung Solarium

Saum

Saum Volkstümlich: (arab. ) : (einen Stoff etc.) machen: du sollst unangenehmen Erinnerungen nicht nachhängen,- Saum am Kleide sehen: du wirst geachtet und treu geliebt. Traumdeutung Saum

Schenkel (Körperteil)

…Schenkel (Körperteil) Assoziation: – Kraft der Bewegung. Fragestellung: – Bin ich stark genug, um an mein Ziel zu gelangen? Volkstümlich: (arab. ) : starke: du wirst Kindersegen haben,- schwache: eine Verlobung zerschlägt sich. (ind. ) : schöne, starke: du wirst geliebt,- gebrochen: Unheil. (Siehe auch ‘Körper’)… Traumdeutung Schenkel (Körperteil)

Körperhaltung

Körperhaltung Psychologisch: Die Körpersprache ist ein wichtiger Aspekt in Träumen. Wie im Wachzustand, spiegelt sich auch im Traum die Geisteshaltung, Stimmung oder Gefühlslage des Menschen in seinem Körper wider. Jede Geste, Haltung und Bewegung hat auf einer tieferen Ebene ein Gegenstück, welches Minderwertigkeitsgefühle, Selbstvertrauen, Aggression, Unterwerfung und vieles mehr zum Ausdruck bringen kann. Vielleicht bewegen sich die Traumfiguren übertrieben, oder sie posieren auf sonderbarer Weise, dann wird eine bestimmte Information hervorgehoben, die der Träumende entschlüsseln muß. Spirituell: Es gibt viele Systeme, die sich bestimmter Körperhaltungen bedienen, um die spirituelle Entwicklung voranzutreiben. Yoga, Tai Chi und Aikido sind nur einige von ihnen. Korpsstudent Volkstümlich: (arab. ) : Das Geld wird dir nicht reichen. (ind. ) : (mit ihm zu tun haben, sich als solcher sehen): du wirst Geldverluste erleiden. Traumdeutung Körperhaltung

klein (Körperwuchs)

…klein (Körperwuchs) Assoziation: – nicht so groß wie die anderen,- reduziert,- unbedeutend. Fragestellung: – Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit? Psychologisch: Klein weist darauf hin, daß Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein. Volkstümlich: (arab. ) : sein: du hast hohes Streben,- du wirst eine hohe Stellung bekommen. (europ.) : sich empfinden: man wird im Leben hochsteigen, Erfolg haben und an Ansehen gewinnen,- sich selbst klein sehen: zeigt die eigenen Minderwertigkeitskomplexe an,- andere Menschen oder Dinge klein sehen: diese Menschen oder Dinge haben keinen großen Eindruck auf einem gemacht,- kleines Boot, Nußschale: schlechte Nachrichten von weit her…. Traumdeutung klein (Körperwuchs)

Taille (Körperbereich)

Taille (Körperbereich) Volkstümlich: (europ.) : eine vollschlanke sehen: es wird einem ein ansehnliches Vermögen zuteil. eine unnatürlich schlanke sehen: prophezeit neiderregenden Erfolg und Anschuldigungen,- einen Gürtel um diese legen: ein Omen für unerwartetes Geld,- einen Gürtel um die Taille eines anderen Menschen legen: in nicht allzu langer Zeit, wird man diesen Menschen behilflich sein können. Traumdeutung Taille (Körperbereich)