Wiedehopf

Wiedehopf Volkstümlich: (arab. ) : Man macht sich über dich lustig. (europ.) : du sollst nur mit fremden Lob prahlen. Eigenlob hat einen etwas unangenehmen Geruch. (ind. ) : deine Großsprecherei macht dich unbeliebt. Traumdeutung Wiedehopf

Hinkefuß

…Hinkefuß Volkstümlich: (europ.) : es stehet einem außergewöhnlich großes Unglück bevor,- vermeide Freundschaften mit Fremden. (Siehe auch ‘Hinken’)… Traumdeutung Hinkefuß

Halfter

…Halfter Psychologisch: Wenn der Träumende in neue Bereiche des Wachstums vordringt, ist es mitunter erforderlich, daß ihm der richtige Weg gezeigt wird. Das Halfter ist in diesem Zusammenhang das Symbol für die Hinführung zu neuer Kreativität. Halfter (meist an einem Pferd) steht für Selbstdisziplin und Selbstbeherrschung, mit der man Gefühle, Triebe und andere seelische Bedürfnisse zügelt,- vielleicht sollte man dann lernen, wieder spontaner zu sein. Manchmal kann das Symbol aber auch vor dem Verlust von Ansehen warnen. Mit einem Halfter werden normalerweise die Bewegungen des Kopfes reguliert, daher legt das Traumbild nahe, daß der Träumende die Beherrschung durch den Verstand höher bewertet als den freien Fluß kreativer Energie. Er gesteht sich nicht die Freiheit zu, das Beste aus seinen Fähigkeiten zu machen. Das Halfter im Traum symbolisiert also dem Träumenden auferlegte Beschränkungen, die manchmal auch durchaus akzeptable Einschränkungen sein können. Spirituell: Auf dieser Ebene muß der Träumende sich Klarheit darüber verschaffen, ob ihm in spiritueller Hinsicht ein Halfter angelegt und er vor einem fremden Wagen gespannt wurde. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst auf eine Reise mitgenommen werden,- auch: die Zeit drängt, es ist gut etwas zu unternehmen. (europ.) : sehen: man wird eine Reise machen,- einem jungen Pferd ein Halfter anlegen: läßt darauf hoffen, daß in Geschäfts- und Liebesangelegenheiten alles nach Wunsch verläuft,- andere Dinge gehalftert sehen: man wird auf sein Glück noch eine Weile warten müssen,- nimmt ein anderer Mensch einem das Halfter weg: man wird von diesem ‘abgehalftert’ werden…. Traumdeutung Halfter

Kuppel (eines Gebäudes)

Kuppel (eines Gebäudes) Volkstümlich: (europ.) : sich in einer befinden und in eine fremdartige Landschaft blicken: es stehen vorteilhafte Veränderungen an,- man wird zwischen Fremden ehrenhafte Stellungen innehaben,- aus der Ferne sehen: man wird niemals den Höhepunkt seiner Ambitionen erreichen,- bei Verliebten wird die begehrte Person die Aufmerksamkeit verschmähen. Traumdeutung Kuppel (eines Gebäudes)

kosen

kosen Volkstümlich: (arab. ) : Sehnsucht nach Liebe. (europ.) : und schäkern mit einer fremden oder bekannten Persönlichkeit: ermahnt zur Selbstbeherrschung. (ind. ) : gute Aussichten auf einen Erfolg. Traumdeutung kosen

Heilquelle

…Heilquelle Volkstümlich: (arab. ) : große: günstige Veränderungen,- auch: du findest einen Schatz. (ind. ) : du wirst eine Reise machen und in einer fremden Stadt eine gute Bekanntschaft machen,- für Ledige: aussichtsreiche Partie,- für Verheiratete: guter Geschäftsgang. (Siehe auch ‘Quelle’, ‘Wasser’)… Traumdeutung Heilquelle

Heu

…Heu Psychologisch: In früheren Zeiten wurde Heu mit Sommer, gemeinschaftlichen Arbeiten, der Ernte und mit Vergnügen assoziiert. Heute steht der Heuschnupfen in der Assoziationskette an erster Stelle. Wenn ein Traum von Heu handelt, sollte der Träumende sich mit dem praktischen Teil seiner Persönlichkeit beschäftigen. Vielleicht hat er die Fähigkeit, anderen Menschen Schutz und Fürsorge zu geben. Heu symbolisiert fruchtlose Gedanken und Gefühle, von denen man sich nicht weiter beeinflussen lassen sollte, weil sie nur von wichtigeren Dingen ablenken. Oft kommt darin auch zum Ausdruck, daß man sich vergeblich bemüht und für alle Anstrengungen nur geringen Lohn und Erfolg erhalten wird. Glückliche Erinnerungen und gute Gefühle werden in Träumen häufig durch stereotype romantische Szenarios dargestellt, in denen solche Emotionen wiederholt werden. Spirituell: Auf dieser Ebene wird Heu, wie auch Sommer und die mit ihm verbundenen Gefühle von Wärme und Glück, mit spirituellem Fortschritt verbunden. Volkstümlich: (arab. ) : Das Gras oder das Heu bedeutet im allgemeinen für jedermann Reichtum und Geld, mehr jedoch das Heu als das grüne Gras. Sammelt, findet oder setzt einer Heu in Haufen, wird er entsprechend dessen Menge und Güte Geldschätze anhäufen. Ist das Heu naß geworden, wird er entsprechend der Nässe in finanzielle Schwierigkeiten geraten, ist es verbrannt, wird sein Vermögen von der Obrigkeit unter Strafe konfisziert werden. Bekommt jemand von einem Bekannten Heu, wird er entsprechend dem Geschenk Segen und Reichtum von ihm haben. Verkauft einer sein Heu um Gold oder Silber, wird er mit Ärger und Streit sein Vermögen verlieren. sehen: verworrene Dinge erleben,- frisches und wohlriechendes: deutet auf Annehmlichkeiten von kurzer Dauer,- auch: in beruflichen Dingen ist Vorsicht geboten,- wenden: glückliche Zeiten für dich,- einfahren sehen oder selbst einfahren: man wird versuchen dich zu täuschen,- sich Heu einfahren sehen: es steht einem eine Verbindung mit einem Menschen bevor, dem man sehr zugeneigt ist,- selbst im Heu liegen: man soll seine Ansprüche im allgemeinen nicht zu hoch schrauben,- auch: eine heimliche Liebschaft haben,- (europ.) : animalisches (tierisches) Prinzip, das anzeigt, daß alle Arbeit auf dieser Art nur wenig Verdienst bringt,- viel sehen: du wirst eine gute Nachricht erhalten,- verspricht Glück in der Liebe und Erfolg in finanziellen Angelegenheiten,- lose verstreutes sehen: du sollst realistischer denken und handeln,- sich ins Heu legen: man muß sich im Wachleben an bescheidenere Verhältnisse gewöhnen,- darin liegen: Zufriedenheit bei bescheidenen Ansprüchen,- frisches riechen: Gesundheit,- verfaultes sehen: schlechter Fortgang aller Unternehmen,- abmähen: Vermehrung des Wohlstandes,- auch: im Leben viel Gutes haben,- als Bauer wird man reiche Ernteerträge haben,- Heuernte sehen: Fest mit Liebesabenteuer in Aussicht,- Felder mit frisch geschnittenem Heu: Zeichen für außergewöhnlichen Reichtum,- sammeln: man sollte auf einem Gebiet so schnell wie möglich handeln, um sein Schäfchen ins Trockne zu bringen,- schönes haben: warnt vor Dieben,- Heuhaufen: strebe… Traumdeutung Heu

Taxi

…Taxi Allgemein: Ruft der Träumende in seinem Traum ein Taxi, symbolisiert dies, daß er sich mehr um Fortschritte bemühen oder tatsächlich abreisen muß. Ohne Hilfe von außen ist ihm kein Erfolg beschieden, und sie könnte sich als teuer erweisen. Wenn der Fahrpreis dafür zu hoch war, versucht man Sie auszunehmen. Psychologisch: Ein Taxi ist ein öffentliches Verkehrsmittel, welches von einer Person gesteuert wird, die der Träumende nicht kennt. Dennoch muß der Träumende auf die Umsicht und auf das Wissen des Fahrers vertrauen. Im Traum kann ein Taxi daher symbolisieren, daß der Träumende an einen Ort gelangen muß, ohne entsprechende Mittel und Wege zu kennen. Außerdem kann es auch auf Bequemlichkeit hindeuten. Spirituell: Auf dieser Ebene kann das Taxi im Traum das mit praktischem Know-how verbundene spirituelle Wissen darstellen. Volkstümlich: (arab. ) : Du bist ein Angeber. (europ.) : in einem fahren: man wird in der Lage sein, bescheidenen Wohlstand zu genießen,- auch: bedeutet Glück in Verbindung mit einem fremden Ort,- eine Taxifahrt bei Nacht zusammen mit anderen Personen: man will ein Geheimnis nicht mit seinen Freunden teilen,- selbst Taxifahrer sein: steht für körperliche Arbeit und wenig Aussicht auf berufliche Verbesserung,- ist das Taxi ein Kombifahrzeug: man wird eine Weile mittellos sein. (Siehe auch ‘Auto’ unter ‘Reise’)… Traumdeutung Taxi

Horoskop

Horoskop Psychologisch: Wenn Sie von Ihrem Horoskop, Ihrem Tierkreiszeichen oder planetarischen Einflüssen träumen, dann ist das ein Zeichen, daß Sie von einem stärkeren Geist dominiert werden, sofern Sie ihm nicht mit aller Macht Widerstand entgegensetzen. Volkstümlich: (europ.) : bedeutet, daß man in Verlegenheit geraten wird,- auch: zeigen wertvolle Informationen über einem selbst auf,- sehen, wie für einen gedeutet wird: kündigt unerwarteten Wechsel in verschiedenen Dingen und eine weite Reise an,- wahrscheinlich wird man sich mit einem Fremden anfreunden,- die Sterne gedeutet und das Schicksal einem vorhergesagt wird: sagt eine Enttäuschung voraus. Traumdeutung Horoskop

Sternschnuppen

…Jasmin Ich habe geträumt, dass ich auf einem Balkon stand und der Himmel sah aus wie eine Galaxie. Er war wunderschön, lila und mit vielen weißen Sternen geschmückt. Plötzlich sah ich eine (orangene) Sternschnuppe hinunterfallen und habe mich unglaublich gefreut, da ich zum ersten Mal eine gesehen habe, was auch der Realität entspricht. Ich habe mir gewünscht, dass ich im Leben erfolgreich sein werde, und dass ich mit meinem zukünftigen Ehemann glücklich sein werde und es wahre Liebe sein wird. Plötzlich sah ich eine zweite Sternschnuppe und wünschte mir, dass meine Mama gesund bleibt und mein Bruder wieder zu Vernunft kommt und lernt sich respektlos zu verhalten. Plötzlich war mein Freund neben mir und wollte meinen Wunsch wissen, welchen ich jedoch nicht verraten wollte. Als ich zum Himmel herausschaute, sah ich, dass ganz viele Sternschnuppen hinunterfielen..ich war soo begeistert. Anschließend wurde es draußen langsam heller und ich wachte dann schließlich auch auf…. Traumdeutung Sternschnuppen

geköpft werden

…Antigona Hallo, ich habe von verschiedenen Tieren/Insekte mitten in einem fremden Schlafzimmer geträumt. Die insekte und Tiere kammen langsam plötzlich in diesem Schlafzimmer die vorher nicht da waren. Ich hatte Angst und bin nach unten gelaufen und hatte dabei geweint was ich gesehen hatte da waren viele weiße Gänsen und bin vor denn Gänsen auch weg gelaufen eine weiße Gans war plötzlich neben mir und paar Sekunden später seh ich wie die weiße Gans erhängt mit einem abgetrennten Kopf und Körper dort hängt plötzlich und sie war am bluten ich weiß ich hab die Gans nicht geköpft es passierte alles so plötzlich die Gans konnte sich aber noch bewegen sein Unterkörper glaub ich, ich kann mich nicht Erinnern sie war lebendig aber abgehackt und blutete und bewegte sich… Traumdeutung geköpft werden