Feuerzeichen

…Feuerzeichen Psychologisch: Feuerzeichen (zum Beispiel am Himmel) sind ähnlich wie das Feuerwerk als Täuschung zu verstehen. Volkstümlich: (arab. ) : am Himmel sehen: deutet auf Teuerung, Krieg, Seuchen und böse Zeiten. (ind. ) : am Himmel: du bist in deiner Hoffnung sehr getäuscht worden. (Siehe auch ‘Feuerwerk’)… Traumdeutung Feuerzeichen

Klavier

…der rechten Hand zu spielenden zum äußeren, bewußten Bereich. Tasten die klemmen, weisen auf eine menschliche Verklemmung hin. Wie bei allen anderen Instrumenten kann das Klavierspiel ebenfalls erotische Auslegungen erfahren. Die Hände, die die Tasten des Klaviers streicheln, verbildlichen dann die Zärtlichkeit. Für die Traumdeutung sind ebenso die Art der Musik und die Empfindungen des Träumenden zu beachten. Das Klavier ist eines der Instrumente die am schwierigsten zu spielen sind, und ein guter Pianist erntet mit Recht Bewunderung und Applaus. Ein Traum in dem man als Pianist auftrat und viel Beifall bekam, wirkt in der Regel äußerst beruhigend. Wer es spielt, geht mit der Arbeit eines anderen Menschen kreativ um. Nur wenige Menschen sind Komponisten. Vielleicht sollte der Träumende über seine berufliche Situation nachdenken und etwas unternehmen, um sein Potential besser zu nutzen. Wenn man jedoch nur Tonleitern spielte oder erfolglos ein schwieriges Stück übte, verweist das vielleicht auf eine mühevolle Aufgabe im Wachleben hin, der man mehr Aufmerksamkeit oder Zeit widmen sollte. Oder hat man sich für sein jetziges Können zu viel vorgenommen? Klavierspielen ist eine Beschäftigung, die alle ästhetischen Bedürfnisse befriedigt. Ein Klavier im Traum ist auch ein Symbol der Kreativität. Wer Klavier spielen will, muß täglich lernen und üben. Gleiches gilt, wenn der Träumende seine Kreativität nutzen möchte. Es kann manchmal auch vor leichtfertigen Geldausgaben warnen oder darauf hinweisen, daß man seine Zeit vergeudet,- weitere Deutungen können sich aus dem Symbol Musik ergeben. Spirituell: Kreative Klänge sind ein lebendiges Element bei der spirituellen Entwicklung, und die Wertschätzung des Träumenden für Musik kann einen Hinweis auf seine spirituellen Fortschritte geben. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du bekommst unangenehme Nachbarn,- harmonisch spielen oder spielen hören: gutes Einvernehmen im ehelichen Leben,- spielen: deine Arbeit brachte dir Erfolg und Einnahmen,- spielen zuhören: du kümmerst dich zu wenig um die Umwelt, das könnte dir schaden. (europ.) : sehen: prophezeit einen freudigen Anlaß,- ein altmodisches sehen: man hat Ratschläge und Gelegenheiten ignoriert,- gleichzeitig ist es eine Mahnung, alte Fehler zukünftig zu vermeiden,- liebliche und sinnliche Klavierharmonien: signalisieren Erfolg und Gesundheit,- unharmonische Musik hören: sich bald mit vielen ärgerlichen Angelegenheiten beschäftigen müssen,- Trauermusik hören: sagt ebensolche Zeiten voraus,- spielen: bedeutet, daß man mit unnötigen Angelegenheiten viel Zeit verlieren und wenig Gewinn ernten wird,- kaufen: man wird mehr Geld ausgeben, als man dürfte,- zerbrochenes oder verstimmtes: man wird mit seinen Fähigkeiten unzufrieden sein,- auch: darüber enttäuscht sein, daß die eigenen Kinder keine Auszeichnungen erhalten,- Trägt eine junge Frau schwere, aber hinreißende Musik vor, bekommt sie einen mittelmäßigen Freund, der sich aber als sehr fürsorglicher, treuer Liebhaber entpuppt. (ind. ) : spielen: du wirst Unangenehmes hören,- spielen hören: du wirst in einer wichtigen Angelegenheit gestört werden durch eine unangenehme Überraschung. (Siehe auch ‘Geige’, ‘Musik’, ‘Saiteninstrumente’)… Traumdeutung Klavier

Religion / religiös

…seiner Patienten, die ihm Träume mit religiösen Symbolen schilderten, seien vom Glauben abgefallen gewesen, so daß sich ihre Träume als Ausdruck von Gefühlen der Reue und des Verlustes deuten ließen. Wenn man so von einem Besuch eines geweihten Ortes träumt, so könnte das ein Kommentar zum Mangel an spirituellen Inhalten des eigenen Lebens sein. War die Traumkirche still und friedlich und strahlte Ruhe aus, deutet das darauf hin, daß man im Wachleben nach Raum für Entfaltung im spirituellen Bereich suchen sollte. Zwischen Kathedrale und einer Kapelle bestehen auch als Traumsymbole Unterschiede, die sich auch auf die Art des spirituellen Strebens übertragen lassen. Ebenso kann der Traum von einer Krypta sich auf einen ‘tief vergrabenen’ Bereich des spirituellen Ichs beziehen. War die Kirche nur noch eine Ruine, so spielt ein Element von Reue und Trauer mit, und man sollte überlegen, welcher Bereich des spirituellen Lebens ein Trümmerfeld ist. Psychologisch: Diese Träume erfüllen sich manchmal im täglichen Leben. Wenn dies geschieht, dann haben sie keine symbolische Bedeutung. Der Glaube dient dazu, die Menschen vom Laster abzuhalten. Entschließen diese sich insgeheim, die Lehren außer acht zu lassen, dann kann Anfangs das schlechte Gewissen die alten Wertigkeiten und religiös-rituellen Gewohnheiten per Traum ‘einmahnen’ und als Warnung davor wahrscheinlich einen Pastor oder einen heiligen Ort aufzeigen. Volkstümlich: (arab. ) : sein: deine Empfindungen für alles Gute bringen dir Nutzen. (europ.) : über sie diskutieren und sich zu ihr hingezogen fühlen: vieles wird die Ruhe im Leben stören,- im Beruf treten unangenehme Dinge auf,- sich in religiöser Verzückung Selbstvorwürfe machen: man wird fast dazu gezwungen werden die eigene Persönlichkeit aufzugeben, um jemandem zu gefallen, der bei einem in hohem Ansehen steht,- läßt die eigene Religiosität nach: im Leben wird mehr Harmonie mit der Schöpfung bestehen als bisher,- die eigenen Ansprüche werden nicht mehr so hoch sein,- erzählt einem ein Pastor freundlich, er habe seine Arbeit aufgegeben: man wird unerwartet gute Nachrichten erhalten,- erzählt er es aber auf eine berufsmäßige und warnende Weise, dann wird die eigene vorgetäuschte Faszination entlarvt, oder Enttäuschungen folgen,- Träumt eine Frau, sie sei übertrieben religiös, wird sie ihren Liebsten dadurch gegen sich aufbringen, daß sie ihm Unschuld und Güte vorspielt. Ist sie nicht religiös und keine Sünderin, bedeutet dies, daß sie jene eigenständige Ehrlichkeit und Warmherzigkeit gegenüber anderen besitzen wird, die ihr Respekt und Liebe einbringen. Ist sie vor der Religion eine Sünderin, dann wird sie feststellen, daß es moralische Gesetze gibt, deren Nichtbeachtung ihr einen Platz außerhalb der Gesellschaft zuweist. Sie sollte gut auf ihr Verhalten achten. Weint sie wegen des Glaubens, so wird sie in Herzensdingen enttäuscht werden. Ist sie aufsässig, hat aber nichts Schlechtes getan, dann wird sie ihre Last tapfer tragen und gegenüber betrügerischen Einflüsterungen standhaft bleiben…. Traumdeutung Religion / religiös

Nymphe

…Nymphe Allgemein: Nymphen sind die Verkörperung der universellen weiblichen Produktivität. Sie haben eine unschuldige, sorglose Energie, die naiv und klar ist. Sie sind gewöhnlich Hüterinnen heiliger Bereiche, wie Wälder, Berge und Seen. Im Traum stehen sie daher in Verbindung mit dem Gespür einer Frau für Schönheit und ihre eigene Weiblichkeit. Nymphe deutet man oft als Wunsch nach einem erotischen Abenteuer. Psychologisch: Die Nymphe umschreibt als archetypischer Begriff die Naturverbundenheit und Lebenskraft des Träumenden. Nymphen sind Prinzessinnen verwandt. Sie stellen den sorglosen vergnüglichen Aspekt der Energie dar, der Bewegung und Licht auskostet. Die Nymphe im Traum gibt dem Träumenden die Möglichkeit, Verbindung aufzunehmen mit Reinheit und Anmut. Sie ist ein Naturgeist, der in Bäumen, Quellen oder im Wasser wohnt, ihr männliches Gegenstück ist ein kleiner Naturkobold, den wir unter dem Namen Pan kennen. Im klassischen Altertum war die Nymphe ein Symbol für unvergängliche Lebenskraft. Erst im Christentum wurde die Nymphe mit der Nixe auf eine Stufe gesetzt und bekam eine negative Bedeutung. Im Traum kann aber sowohl die klassische, wie auch spätere Symbolik gemeint sein. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus der Traumhandlung. Aber wer heutzutage von den antiken Naturgottheiten träumt, ist wohl eher romantisch veranlagt. Nur selten ist in Frauenträumen damit die Nymphomanie, die Mannstollheit, angesprochen. Spirituell: Nymphen sind Erdgeister, die mit reiner Energie umgehen. Ihr Charme wird von ihrer Jugendlichkeit und ihrer Schönheit bestimmt. Auf der spirituellen Ebene verkörpern sie viele weibliche Eigenschaften im Reinzustand. Volkstümlich: (arab. ) : am Wasser sehen: du kannst einer Verlockung nicht widerstehen,- tanzen sehen: du machst andere eifersüchtig,- verschwinden sehen: man bricht und stört deine Liebe. (europ.) : sehen: du wirst dich verlieben,- verheißt ein schönes Liebeserlebnis,- sinnliche Verlockungen erwarten einem,- in klarem Wasser: prophezeien, daß leidenschaftliche Wünsche bald erfüllt werden,- heitere Unterhaltung wird einem erfreuen,- außerhalb ihres Elementes sehen: man wird von der Welt enttäuscht,- fliehen sehen: deine Liebe wird nicht erwidert,- tanzen sehen: Verdruß zwischen dir und dem oder der Geliebten,- von solchen umringt sein: man gerät in Zweifel, wen von zwei Menschen man mehr liebt oder wem man seine Liebe schenken soll,- fliehen oder verschwinden sehen, wenn man nach ihnen greift: bedeutet ein trauriges Liebeserlebnis,- Sieht eine junge Frau eine Nymphe baden, dann wird sie große Gunst und Freude genießen, die sich aber nicht innerhalb schicklicher Grenzen bewegen werden. Stellt sie selbst eine Nymphe dar, ist dies ein Zeichen dafür, daß sie ihre Anziehungskraft für selbstsüchtige Zwecke und somit zum Schaden von Männern nutzt. (Siehe auch ‘Kobold’, ‘Menschen’, ‘Prinzessinnen’ unter ‘Archetypen’)… Traumdeutung Nymphe

Kammer

…Kammer Psychologisch: Wenn man in seinem Traum in eine unterirdische Kammer fährt, ist das was man dort vorfindet, äußerst wichtig. (Jeder Träumer findet etwas ganz Eigenes.) Der Traum spielt vielleicht auf die Tiefen des Unbewußten an, und der Symbolgehalt wird sich äußerst wichtig erweisen, doch aus demselben Grund auch als schwierig zu deuten. Wenn sie klein und eng ist, deutet sie auf körperliches Unbehagen hin. Sich in einer Kammer (kleines Zimmer) zu erblicken, zeugt von dem heimlichen Wunsch, in seiner abgegrenzten Welt zu leben und zur Ruhe zu kommen. Volkstümlich: (arab. ) : Heimliche Liebschaft und heimliches Glück. (europ.) : sehen: bedeutet Freude und Vergnügen,- in eine hineinschauen: bedeutet, daß man leicht getäuscht werden wird,- sich in einer befinden: zeigt Liebenden Verrat an,- Ärger und Verdruß,- man möchte sich etwas zurückziehen um in der Stille zu sich zu finden. (ind. ) : darin sein: die Braut oder der Bräutigam werden die Pläne ändern. (Siehe auch ‘Haus’, ‘Zimmer’)… Traumdeutung Kammer

Kirche

…der Träumende in einer Kirche, ist dies ein Fingerzeig an ihn, sich mehr mit dem Sinn des Lebens auseinanderzusetzen. Auch bei unreligiösen Menschen oder Atheisten ist die Kirche eine Stätte der Besinnung. Betet man darin, wird sich eine Hoffnung erfüllen. Die brennende Kirche warnt vor Unglück, die einstürzende vor Gefahren, die man oft nicht bewältigen kann. Wer in der Kirche sitzt, sucht Ruhe und innere Ausgeglichenheit. Der halbdunkle Raum dort kann auf das Ungewisse im Leben hinweisen, auf das Nicht- mehr- ein- noch- aus- Wissen. Wenn in einer Kirche Obszönes geschieht, deutet das auf Unbeherrschtheit oder eine ernstzunehmende Störung im Intimleben hin. Altägyptische Traumforscher glaubten, daß man Trost erhalte, wenn man sich in einem Gottesdienst befindet. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann eine Kirche im Traum zum ‘Zentrum der Welt’ werden, da sie alles symbolisiert, was dem Träumenden heilig und grundlegend wichtig ist. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du kannst mit kräftigem Schutz rechnen,- du sollst etwas unternehmen, deine Zeit ist günstig,- man sollte von bestimmten Plänen absehen, die nicht mit dem Gewissen zu vereinbaren sind,- hineingehen oder sich darin befinden: du wirst in schlimmer Zeit Trost finden,- man wird die Kraft finden, böse und neidvolle Gedanken gegenüber einer gewissen Person abzulegen und dankbar für sein eigenes Leben zu sein,- sich betreten sehen: du hast etwas Wichtiges vor, zögere nicht,- auch: man sollte prüfen, ob man nicht etwas gutzumachen hat,- darin sitzen: du findest Trost und Ruhe,- darin beten: du wirst dich im Leid mit frommen Gedanken beruhigen,- darin singen und die Orgel spielen hören: Gottvertrauen wird dich beseelen,- Kirchengesang hören: entsprechend wie er empfunden wird kann dies ein freudiges oder trauriges Ereignis im Familienkreis sein,- verlassen: deine Gesundheit wird sich schnell bessern,- einstürzen sehen: man ist im Begriff, den Glauben an Gott völlig zu verlieren. (europ.) : Symbol des Opfers, wobei eine Erfüllung oder auch die Opferung des eigenen Glücks bevorstehen kann,- von weitem sehen: werden langerwartete Sehnsüchte enttäuscht,- sehen: warnt vor Hoch- und Übermut,- man wird von einem ungerechten Vorhaben abgehalten,- eine in Dunkelheit getauchte: kündigt eine Beerdigung an,- die Aussicht auf bessere Zeiten sind düster,- in eine hineingehen: man hat Gottesfurcht,- auch: man hat etwas gutzumachen,- sich darin befinden: verheißt baldiges Ende bestehender Trübsal,- Trost im Leid,- in einer beten: man wird das Gewünschte durch ‘Hilfe von oben’ erreichen,- darin singen hören: deine Wünsche werden in Erfüllung gehen,- brennen sehen: schweres Unglück, Kriegsgefahr,- man hat schlechte Grundsätze,- einstürzen sehen: ein Unglück steht bevor,- man hat den Glauben an Gott verloren,- vernichtet sehen: du wirst in Not kommen,- daran vorbeigehen: du wirst dir üble Nachrede zuziehen. (ind. ) : brennen sehen: Kriegsgefahr, schweres Unglück,- hineingehen: Fortschritt in allen Dingen. (Siehe auch ‘Gebäude’, ‘Geistlicher’, ‘Gottesdienst’, ‘Religiöse Bilder’, ‘Tempel’)… Traumdeutung Kirche

Kanarienvogel

…Kanarienvogel Psychologisch: Das Lieblingstier vieler einsamer Menschen ist als Luftwesen wie jeder Vogel geistig- seelisch zu deuten, umschreibt daher die psychische Einsamkeit und die innere Unfreiheit des Träumenden. Man hat das Gefühl, im Käfig zu leben – selbst wenn es ein ‘goldener’ sein sollte. Auch hat man Angst vor ‘gebrochenen Flügeln’ – und vor dem Kontrollverhalten anderer. Er steht deshalb für das Bedürfnis nach Freundschaft und Liebe. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man wird eine neue Bekanntschaft machen,- singen hören: eine gute Nachricht erhalten,- auch: man wird vor Heuchlern, die einem umgeben noch rechtzeitig gewarnt werden, wenn man auf den Rat eines nahestehenden Menschen hört,- auch: man will dich von der Pflicht weglocken,- im Käfig sitzend: eine Liebe wird sich bloß als Strohfeuer erweisen,- aus dem Käfig entkommender: es steht eine schmerzliche Trennung bevor,- einen wegfliegen lassen: du verstehst dein Glück nicht zu halten,- einen fliegen sehen: eine Freundin verläßt dich,- (europ.) : sehen: man wird eine Freundin finden,- Zeichen für ein fröhlich behagliches Zuhause,- singen hören: bedeutet für Ledige Verlobung, für ältere Menschen ruhiges Alter,- singende in einer luxuriösen Wohnung: stellen ein Leben in Reichtum und zahlreiche gute Freunde in Aussicht,- zwitschern hören: sich auf unerwartete Vergnügen freuen dürfen,- einen besitzen für junge Menschen: verheißt den Aufstieg in gebildete Kreise,- möglicherweise auch das glückliche Ende eines Liebestraums,- einen geschenkt bekommen: es zeichnet sich eine Erbschaft ab,- einen verschenken: man bekommt seinen sehnlichsten Wunsch nicht erfüllt,- unnatürlich grell gefärbt: man gibt sich trügerischen Hoffnungen hin,- blindes Vertrauen ist der schlimmste Feind,- Eine junge Frau sollte sich nach diesem Traum vor Schmeichlern hüten, weil sie sonst unweigerlich enttäuscht wird. aus dem Käfig lassen: kündet einen Landausflug an,- sterben: man sollte sich vor untreuen Freunden in acht nehmen,- einen verzehren: Gesundheit,- du wirst ein hohes Alter erreichen. (ind. ) : sehen: du wirst eine Freundin finden,- fliegen sehen: frohe Nachricht,- singen hören: laß dich nicht umgarnen,- hüte dich vor Schmeichlern. (Siehe auch ‘Vögel’, ‘Vogelkäfig’)… Traumdeutung Kanarienvogel

Kälte

…Kälte Assoziation: – emotionale Kühle,- mangelnde Zirkulation. Fragestellung: – Wo fehlt es mir an Wärme? Psychologisch: Im Traum werden oft Gefühle in körperliche Empfindungen übersetzt. Man verhält sich distanziert – die Beziehung ist ‘abgekühlt’. So sind auch Träume von Eis, Schnee, kaltem Wind und kaltem Wasser zu verstehen. Nimmt der Träumende in seinem Traum Kälte wahr, dann ist dies ein Hinweis darauf, daß er sich vernachlässigt oder ausgeschlossen fühlt. Es ist immer ein Zeichen, daß in einem etwas friert. Das kann die Mahnung sein, rechtzeitig gegen eine mögliche Krankheit anzugehen oder auch ganz einfach gegen Gefühllosigkeit, Herzenskälte und andere nachlassende oder unterdrückte Gefühle. Außerdem: ein Symbol für die Neigung, sich überall ‘herauszuhalten’ und eben ‘kalt’ auf die Probleme anderer zu reagieren. Wenn man jemandem seine Gleichgültigkeit demonstrieren will, ‘zeigt man ihm die kalte Schulter’. Die genaue Bedeutung ergibt sich erst aus den individuellen Lebensumständen. Spirituell: Spiritueller Verlust kann sich im Traum als extreme Kälte ausdrücken. Volkstümlich: (arab. ) : empfinden: achte auf deine Gesundheit. (Warntraum!) auch: weist auf seelische Vereinsamung und Entfremdung hin. (pers. ) : Unter Kälte zu leiden ist eine Warnung des Traumes, die Sympathie, die man Ihnen entgegenbringt, nicht geringzuschätzen und vor allem nicht zu mißbrauchen. Sie gehen manchmal etwas zu rauh mit Ihren Mitmenschen um. Etwas mehr Nachsicht und Milde wären angebracht. (Kind-) (europ.) : in allen Dingen sollte man vorsichtig sein,- spüren: man ist vereinsamt und hat sich von seiner Familie und seinen Freunden entfremdet,- in eine kalte Gegend kommen: man wird von seine Umwelt enttäuscht und kaltherzig behandelt. (Siehe auch ‘Frieren’)… Traumdeutung Kälte

Kehricht /Kehrichthaufen

…Kehricht /Kehrichthaufen Psychologisch: Wenn der Träumer sich selbst oder jemanden anderen mit einer Kehrschaufel Schmutz zusammenfegen sieht, läßt das Unbewußte keinen anderen Schluß zu, als wir Seelisches bewältigen sollten, das schon Patina angesetzt hat. Wer im Kehricht etwas sucht, will vielleicht den Splitter im Auge des Nachbarn finden und übersieht den Balken im eigenen. Das Unbewußte benutzt hier das Bild, man solle besser erst mal vor seiner eigenen Tür kehren. Volkstümlich: (arab. ) : Kehrichthaufen sehen: Unannehmlichkeiten im Haus,- auch: die Erwartungen werden getäuscht,- groß: deine gute Zeit mit Glück beginnt,- klein: kleine Einnahmen, wenig Arbeit,- abräumen: nach getäuschten Erwartungen folgen bessere Umstände. (europ.) : im Leben ist noch vieles zu säubern, wenn alles glatt gehen soll,- sehen: bedeutet einen Gewinn,- etwas darin suchen, ohne es zu finden: man wird seine Situation durch ein unvorsichtiges Unternehmen gefährden,- Geld darin finden: mahnt zur guten Verwahrung der Brieftasche vor Dieben,- in solchen hineintreten: kündet Widerwärtigkeiten an,- einen anderen hineintreten sehen: man wird ungewollt einem anderen Ärger bereiten. (ind. ) : Kehrichthaufen sehen: Zunahme des Wohlstandes,- hineintreten: Unannehmlichkeiten im Hauswesen. (Siehe auch ‘Abfall’)… Traumdeutung Kehricht /Kehrichthaufen

Kropf

…Kropf Volkstümlich: (arab. ) : an andere wahrnehmen: deine Kränklichkeit wird dir Beschwerden aller Art verursachen,- haben: Glück in der Liebe. (europ.) : man halte mit seinen Kräften aus und schone sich, denn die Gesundheit könnte unter der anstrengenden Arbeit leiden,- bei anderen Menschen sehen: kündet eine Unpäßlichkeit an,- Täuschung,- selbst einen haben: bedeutet einen Glücksgriff. (ind. ) : an einem anderen sehen: du wirst getäuscht werden,- selbst haben: du wirst durch einen guten Gedanken etwas erreichen. (Siehe auch ‘Hals’)… Traumdeutung Kropf

Kokosnuß

Kokosnuß Volkstümlich: (arab. ) : Du bekommst einen Schlag auf den Kopf. (europ.) : sehen: kündigen Enttäuschungen und aufregende Schicksalsschläge an,- möglicherweise wird man von falschen Freunden getäuscht,- finden: bedeutet, daß zum Glück auch Verstand gehört,- abgestorbene Kokosnußbäume: prophezeien Trauer oder den Tod eines nahestehenden Menschen. Traumdeutung Kokosnuß

Verrat / Verräter

Verrat / Verräter Allgemein: Von einem Verräter zu träumen bedeutet, daß der Träumende es unbewußt mit Hinterhältigkeiten zu tun hat. Dies kann sich auf eine andere Person beziehen oder auf eigene Persönlichkeitsanteile, von denen der Träumende enttäuscht ist. Er fühlt, daß seine Maßstäbe von anderen Menschen nicht besonders geschätzt werden. Psychologisch: Wird im Traum das Vertrauen des Träumenden von anderen Menschen mißbraucht, und erfährt er dadurch eine Enttäuschung, ist er sich vielleicht der Tatsache bewußt, daß die Enttäuschung in Zusammenhang mit dem gemeinsamen Glauben erfolgte. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist es Verrat, den ursprünglichen, eigenen Glauben zu verleugnen. Volkstümlich: (arab. ) : sich als einen sehen: du willst eine unehrenhafte Tat begehen,- sehen: dein Geheimnis ist nicht mehr sicher. (europ.) : einen sehen: Feinde warten nur darauf, einem auszunutzen,- von jemandem als solcher bezeichnet werden oder sich so sehen: man wird wenig Angenehmes erleben,- werden: man wird einen neuen Freund bekommen,- an einem Menschen selbst begehen: bald einen finanziellen oder beruflichen Schaden erleiden,- auch: durch eine Unvorsichtigkeit droht man in eine schwierige Situation zu geraten. (ind. ) : begehen: durch deine eigene Schuld kommst du in eine unangenehme Lage,- deine Sorgen werden zunehmen,- werden: deine Sorgen nehmen ab,- Ende aller Betrübnis. Traumdeutung Verrat / Verräter

Parfum

…Parfum Assoziation: – Luxus,- schwelgen,- Balsam. Fragestellung: – Was gibt mir ein Gefühl der Zufriedenheit? Wo in meinem Leben strebe ich nach mehr Vergnügen? Allgemein: Wenn der Träumende in seinem Traum der Duft von Parfum wahrnimmt, wird er oft an bestimmte Ereignisse erinnert. Gerüche können die unterschiedlichsten Erinnerungen wachrufen. Vielleicht muß der Träumende ein bestimmtes Gefühl heraufbeschwören, das mit diesem speziellen Parfum verbunden ist. Parfum kann auch andeutet, daß man eigene Fehler zu beschönigen versucht, aber durchschaut wird und Ansehen einbüßt. Verschenkt man es, kann man einen Erfolg in der Liebe erwarten. Psychologisch: Der Duftstoff umschreibt den Willen des Träumers, im Wachleben in gutem ‘Geruch’ zu stehen. Man ‘markiert’ sein Umfeld mit seinem besonderen Duft, will ‘sinnliche Präsenz’ und eine erotische Duftspur hinterlassen. Kein Traumsymbol, sondern eine Spiegelung der Realität und des weiblichen Grundbedürfnisses, mit subtilen Mitteln eine optimale Wirkung zu erzielen. Bestimmte Parfums erinnern den Träumenden vielleicht an Menschen, die ihm einmal nahestanden. Abhängig von der Rolle, die ein solcher Mensch im Leben des Träumenden gespielt hat, kann seine Reaktion auf diesen Duft positiv oder negativ sein. Auch bei Parfums ist es, ebenso wie bei Traumfiguren, möglich, daß sie dem Träumenden bestimmte eigene Eigenschaften näherbringen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene erinnert das Parfum im Traum daran, daß der Mensch intuitive Informationen häufig aufgrund eines bestimmten Parfums erkennt. Volkstümlich: (arab. ) : wahrnehmen: durch ehrende Auszeichnungen erfreut werden,- auch: man will dich mit Liebenswürdigkeiten bestricken, Täuschung,- starkes riechen: man ist weiblichen Einflüssen ausgesetzt, die das Denken und Tun nachhaltig beeinflussen,- selbst benutzen: du willst andere täuschen. (europ.) : bedeutet, daß jedes Mittel recht sein muß, um sich auszuzeichnen und empor zu bringen,- sehen: du wirst dich bei jemanden in Gunst setzen,- man versucht seine Fehler und Schwächen zu beschönigen,- kaufen oder sich selbst parfümieren: man möchte die Gunst eines anderen erringen, vermag aber die eigenen Fehler und Schwächen nicht ganz zu verdecken,- geschenkt bekommen oder riechen: du wirst getäuscht,- jemand verbirgt einem gegenüber etwas,- verschenken: das Werben um die Gunst eines anderen wird erfolgreich sein,- gutes riechen: es kündigen sich glückliche Ereignisse an,- gutes Zeichen für Beruf und Liebe,- den eigenen Körper oder Kleider parfümieren: man sucht und erhält Bewunderung,- auch: man versucht andere zu täuschen,- von Düften geradezu berauscht sein: Lustorgien werden den eigenen Geisteszustand beeinträchtigen,- verschütten: man verliert etwas, was einem Freude bereitet,- eine Parfümflasche zerbrechen: die sehnlichsten Wünsche und Hoffnungen werden in eine Katastrophe enden, selbst wenn sie eine glückliche Wende verheißen,- herzustellen: die geschäftlichen Unternehmungen und Verbindungen werden besonders glücklich sein,- Wenn eine junge Frau ihr Bad parfümiert, prophezeit das leidenschaftliches Glück. Wenn sie von einem Mann Parfüm geschenkt bekommt, erwarten Sie leidenschaftliche, doch gefährliche Sinnesfreuden. für Männer, starkes Parfüm riechen: man ist dem Einfluß… Traumdeutung Parfum

Prostitution / Prostituierte

…Prostitution / Prostituierte Assoziation: – im negativen Sinne: Mißbrauch der Sexualität,- im positiven Sinne: sexuelle Heilung. Fragestellung: – Was brauche ich, um eine gesunde Sexualität leben zu können? Allgemein: Der Traum von Prostitution weist gewöhnlich auf sexuelle Bedürfnisse hin. Im Traum eines Mannes kann er sein Bedürfnis nach einer Partnerschaft um jeden Preis zeigen, im Traum einer Frau kann er ein Hinweis auf ihr Bedürfnis nach sexueller Freiheit sein. Oft wird der Träumende durch einen Traum von einer Prostitution gezwungen, sich mit seinen Schuldgefühlen oder Unsicherheiten auseinanderzusetzen. Das Bezahlen für einen Liebesdienst kann heißen, daß er kein Vertrauen in seine sexuelle Leistungsfähigkeit hat. Ist es der Träumende, der für den Liebesakt Geld erhält, dann kann dies ein Hinweis darauf sein, daß er glaubt, in Beziehungen draufzuzahlen. In beiden Fällen besteht vermutlich eine Flucht vor liebevollen Beziehungen. Psychologisch: Wenn ein Traum von Prostitution handelt, spiegelt dies möglicherweise lediglich ein schlechtes Selbstbild. Der Träumende schmälert seine Begabung und Talente – dies kann beruflich, privat oder in beiden Bereichen sein. Er meint, seine Leistung allein würde nicht ausreichen, um vor den Augen anderer Menschen zu bestehen, daher ‘prostituiert’ er sich. Prostituierte oder Bordelle und ähnliches deuten im Traum auf unbefriedigte sexuelle Bedürfnisse oder sexuelle Spannungen des Träumenden hin. Die genaue Bedeutung kann nur aus der Traumhandlung erkannt werden. Es kann aber sein, daß sexuelle Hemmungen, moralische Bedenken, Partnerschaftsprobleme oder der Mangel an Gelegenheit die Ursachen sind. Prostituierte (Hure) kann auch sexuelle Hörigkeit oder schwere sexuelle Minderwertigkeitsgefühle symbolisieren,- daraus kann man sich oft durch Psychotherapie befreien. Allgemeiner deutet sie an, daß man in materiellen Werten einen Liebesersatz sucht, dadurch aber immer wieder enttäuscht wird. Im Einzelfall steht sie für Schuldgefühle, weil man die Liebe eines anderen zu egoistischen Zwecken ausnützt und mißbraucht. Schließlich kann sie auch noch bei zynischen, verbitterten Menschen auftauchen, die den einzigen Sinn ihres Lebens in Besitz und hemmungslosen Genuß sehen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist Prostitution im Traum eine Aufforderung an den Träumenden, sich mit den eigenen Vorurteilen gegenüber anderen Menschen und sich selbst auseinanderzusetzen. Volkstümlich: (europ.) : sich in der Gesellschaft von einer befinden: man zieht sich zurecht wegen des rüpelhaften Betragens die Verachtung von Freunden zu. Träumt eine junge Frau von einer Prostituierten, wird sie ihren Geliebten bezüglich ihrer Unschuld und Redlichkeit hinters Licht führen. Hat eine verheiratete Frau diesen Traum, ist sie Verdächtigungen ausgesetzt und hat andauernd Streit. (Siehe auch ‘Dirne’)… Traumdeutung Prostitution / Prostituierte

vertauschen

vertauschen Psychologisch: Wird im Traum etwas vertauscht, können ein Wechsel und eine Umstellung gemeint sein. Wir dürfen uns auf Überraschungen gefaßt machen. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst den kürzeren ziehen und Verlust erleiden,- (51,- 80) (europ.) : etwas: man darf sich auf eine angenehme Überraschung freuen, denn ein Wechsel findet statt. (ind. ) : etwas: Nachteil. Traumdeutung vertauschen

Pfeffer

…Pfeffer Allgemein: Pfeffer ist ein Würzmittel, eine Qualität, die im Traum häufig aufgegriffen wird. Der Träumende soll eine gute oder gewinnbringende Situation voll ausleben. Pfeffer kann starke Begierden und Leidenschaften anzeigen, die besser beherrscht werden müssen. Vielleicht fordert er aber auch auf, eine Angelegenheit zu beschleunigen oder dem Leben insgesamt mehr Würze zu geben. Alte Traumbücher sehen darin den Hinweis auf ein Leben mit vielen Widerwärtigkeiten. Psychologisch: Es ist gar nicht so selten, daß man im Traum Pfeffer sieht, streut oder schmeckt. Damit deutet uns das Unbewußte vielleicht an, wir sollten ruhig etwas lebhafter sein, mehr Pfeffer haben, um ungehemmt die Freuden des Lebens genießen zu können. Wer aber das Gewürz achtlos auf den Boden streut, wünscht einen Konkurrenten dorthin, wo der Pfeffer wächst. Pfeffer im Traum ist ein Hinweis darauf, daß der Träumende seinen Geschmack ändert. Vielleicht reagiert er im Alltagsleben auf ein Detail in einer Beziehung oder in einer Situation, welche nicht nach seinem Geschmack ist. Diese Symbolik taucht häufig auf, wenn der Träumende radikal etwas verändern muß. Spirituell: Auf dieser Ebene verweist Pfeffer im Traum auf spirituelle Wärme und Liebe. Volkstümlich: (arab. ) : Der Pfeffer bedeutet in jedem Fall Prozesse, Streitigkeiten und Bedrängnisse. Findet oder bekommt einer Pfeffer, wird er mit Prozessen und Plagen innerhalb und außerhalb seines Hauses zu schaffen haben,- ißt einer Pfeffer, wird er nach dessen Menge und Schärfe von der Obrigkeit gestraft werden,- kauft einer Pfeffer nach Gewicht, wird er auf Grund eines Richterspruchs in Bedrängnis und Not kommen wegen der Doppelwaage,- verteilt er Pfeffer unter die Leute, wird er Zwietracht unter ihnen säen entsprechend der Menge, die er verteilte. Dünkt es jemanden, er finde oder nehme Pfefferkörner an sich, wird er Krankheit und Plagen zu bestehen haben, gemessen an deren Menge,- nimmt er zum Essen Pfefferkörner, werden Not und Tränen seiner harren entsprechend deren Schärfe. mahlen oder stoßen sehen: deutet auf Verstimmung und üble Laune,- selbst stoßen: du vernichtest deine Feinde durch eigenen Erfolg,- essen: du hast einen bösen Zufall zu überstehen oder eine Anfechtung zu überwinden,- auch: du bekommst eine sehr unangenehme Aufgabe. (europ.) : Streitigkeiten in der Familie werden einen in nächster Zeit Kummer bereiten,- Beleidigungen,- auch: man wird bittere Wahrheiten erfahren,- sich die Zunge daran verbrennen: wegen seiner Klatschsucht Probleme mit Bekannten bekommen,- schnuppern und danach niesen müssen: Talent in der Familie,- roten Pfeffer wachsen sehen: prophezeit einen sparsamen und unabhängigen Partner in der Ehe,- Berge roter Pfefferschoten sehen: man wird aggressiv seine Rechte verteidigen lassen,- schwarzen Pfeffer mahlen: man wird das Opfer des Ränkespiels intriganter Männer oder Frauen werden,- als Pfefferstrauch auf dem Tisch sehen: es gibt bittere Vorwürfe und Streit,- bestreut eine junge Frau ihr Essen damit, wird sie von ihren Freunden getäuscht werden. (ind…. Traumdeutung Pfeffer

Brieftasche

…Brieftasche Assoziation: – männliche Sicherheit,- Ressourcen,- Identität. Fragestellung: – Welche meiner Einstellung zum Thema Sicherheit bin ich zu ändern bereit? Psychologisch: Symbol für Geld, Eigentum und Besitz. Die Brieftasche im Traum kann für die weiblichen Aspekte der Fürsorge und Zurückhaltung stehen und somit die Haltung des Träumenden zu Intuition und Bewußtheit zum Ausdruck bringen. Die Brieftasche repräsentiert in Träumen den Ort, an dem der Träumende seine Ressourcen – nicht nur die finanziellen, sondern auch alle übrigen – sicher aufbewahrt. Allerdings wird das Verhältnis, welches der Träumende zum Geld hat, durch das Traumsymbol in den Vordergrund gerückt. Brieftasche versinnbildlicht die eigene Persönlichkeit und das Streben, sich selbst zu erkennen und zu verwirklichen. Je nach Begleitumständen sind folgende spezielle Bedeutungen möglich: Mit ihren Fächern für die persönlichsten Sachen des Besitzers kann eine Traumbrieftasche mit den intimsten Aspekten gleichgesetzt werden. War die Brieftasche voll oder leer ? Hatte man Angst, sie zu verlieren? Verlust der Brieftasche warnt davor, daß man entlarvt werden kann. Träumt man wiederholt vom Verlust der eigenen Brieftasche, kann es auch eine Warnung vor drohendem Identitätsverlust sein. Finden einer Brieftasche kann ankündigen, daß man jemanden auf die Schliche kommen wird,- enthält sie Geld, macht das oft darauf aufmerksam, daß man sich mehr anstrengen muß, um seine Ziele zu verwirklichen. Diebstahl einer Brieftasche warnt vielleicht vor Enttäuschungen und Verlusten durch falsche Freunde. Spirituell: Die alte Vorstellung, daß man sein ‘Leben’ in der Brieftasche trägt, versinnbildlicht nicht nur das Leben, sondern auch Gesundheit. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: Verborgenes wird dir aufgeklärt werden,- ein größerer Geldbetrag ist zu erwarten,- verlieren: Unannehmlichkeiten. (europ.) : in der Brieftasche kann die eigene Existenz gesehen werden,- um sie ringt man, und man will sie nicht verlieren,- bedeutet, daß man ein Geheimnis streng für sich behalten soll,- verlieren: ein Geheimnis wird offenbar werden,- auch: mit dem besten Freund eine Meinungsverschiedenheit haben,- finden: man wird hinter das Geheimnis eines anderen kommen,- eine mit Geld finden: man möchte ohne Arbeit zu Geld kommen, was aber nicht gelingen wird,- eine gefüllte (mit verschiedene Dinge) finden: fast immer die eigenen Wünsche erfüllen können,- eine leere finden: in einer großen Hoffnung enttäuscht werden,- eine gestohlen bekommen: Warnung vor einem Menschen in der näheren Umgebung, der schlechte Absichten hat. (ind. ) : du wirst einem Geheimnis auf die Spur kommen. (Siehe auch ‘Geldbeutel’)… Traumdeutung Brieftasche

Kutscher

Kutscher Psychologisch: Kutscher kann einen Ratgeber verkörpern, manchmal aber auch davor warnen, daß man von anderen getäuscht wird und einen falschen Lebensweg einschlägt. Volkstümlich: (arab. ) : Ein zufriedenes Leben haben. (europ.) : sehen: ist ein Zeichen, auf der Suche nach Glück und Erfolg ungewöhnliche Wege zu beschreiten,- sein: man führt jemanden an der Nase herum,- auch: Entlassung oder Geschäftswechsel,- mit einem streiten: man wird es mit Menschen geringer Einsicht zu tun bekommen. Traumdeutung Kutscher

Augenbinde

Augenbinde Volkstümlich: (europ.) : Träumt eine Frau, ihr seien die Augen verbunden, werden störende Elemente auftauchen und ihr Kummer und Schwierigkeiten bereiten. Freunde werden sich von ihr enttäuscht fühlen,- eine Augenbinde ohne Verletzung tragen: man kann seinen Weg mit geschlossenen Augen meistern,- eine Augenbinde wegen einer Augenverletzung tragen: man will etwas im Leben nicht richtig sehen oder hat Probleme die reine Wahrheit zu erkennen. Traumdeutung Augenbinde