Lilien

…Lilien Allgemein: Lilie steht für die Wurzeln des Bewußtseins im Unbewußten, die man sich wieder mehr bewußt machen sollte. Alte Traumbücher deuten sie als Symbol der Liebe, Verehrung, Bescheidenheit und Uneigennützigkeit. Da Lilien häufig in Beerdigungskränze eingebunden werden, symbolisieren sie für manche Menschen den Tod. Sie können jedoch auch für Vornehmheit und Anmut stehen. Wenn der Träumende Lilien pflanzt, hofft er auf eine friedliche Veränderung in seinem Leben. Wenn er Lilien pflückt, entwickelt er eine friedvolle Daseinsweise – dies trifft besonders dann zu, wenn eine Frau diesen Traum hat. Psychologisch: Lilien als Traumsymbol haben meist eine positive Bedeutung was den emotionalen Bereich anbelangt. Insbesondere Wasserlilien sind ein Zeichen dafür, daß etwas besonders Schönes aus dem Unterbewußtsein ins Bewußtsein wächst. Sie ist ein Symbol der Macht, aber nicht wie andere Blumensymbole erotisch zu deuten. Hält der Träumer zum Beispiel Lilien in den Händen, kommt er im Wachleben besonders gut zurecht und wird eine Position erreichen, in der er zu bestimmen hat. Sind sie verblüht oder wirft er sie weg, gehört er zu jenen Menschen, die zum Machtmißbrauch neigen. Lilien, die man im Traum verschenkt, deuten auf reine Gefühle im Wachleben hin. Eine Bedeutung von Lilien ist die Reinheit, besonders im Traum von Jugendlichen stellen sie oft Jungfräulichkeit oder Unberührtheit dar. Lilien weisen auf verschiedene Aspekte von Weiblichkeit hin. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist die Lilie im Traum ein Symbol der Auferstehung und des ewigen Lebens. In religiösen Zeremonien werden sie häufig verwendet, um dies darzustellen. Sie ist Symbol für strahlende Reinheit, Unschuld und Jungfräulichkeit. Volkstümlich: (arab. ) : Symbol der Harmonie und geistigen Klarheit,- sehen oder brechen: Macht und Reichtum erlangen,- weiße: sich reiner Liebe erfreuen,- gelbe: Neid und Bosheit erfahren,- pflücken: man wird den Verführungskünsten eines verehrten Menschen unterliegen und darf sich auf glückliche Stunden freuen,- einen Lilienkranz anfertigen: wichtige Geschäftsabschlüsse werden sich verzögern. (europ.) : Symbol der Innerlichkeit, der Eröffnung innerer Regungen,- auch: prophezeien eine harte Strafe durch Krankheit und Tod,- bedeuten Macht und Reichtum,- wachsende mit reichem Blattwerk: deuten für junge Leute auf frühe Heirat und eine darauffolgende Trennung durch den Tod,- blühen sehen: man soll beherzt auf sein Ziel losgehen, das man erreichen wird,- selbst pflücken: sinnliche Liebe,- bei seinem Tun sollte man nicht nur an sich selbst, sondern auch an andere denken,- sehen, wie Lilien gepflückt werden: Vorsicht, jemand versucht einem gegenüber seine Macht zu mißbrauchen,- weiße sehen: du wirst treu geliebt,- farbige: traue nicht dem Schein,- in der Hand halten: bedeutet geliebt zu werden, ohne es zu wissen,- fortwerfen oder vernichten: bedeutet Mißbrauch der Macht, dem die Strafe auf dem Fuße folgen wird,- verwelkte: bedeutet Niedergang durch eigene unbedachten Handlungen,- Lilienblätter oder -stengel ohne Blüten: bedeuten eine schädliche Selbsttäuschung,- viele Lilien sehen: Bescheidenheit… Traumdeutung Lilien

Schmied / schmieden / Schmiede

…Schmied / schmieden / Schmiede Allgemein: Er ist ein Herr des Eisens und des Feuers. Beide Elemente dienen ihm in seiner Arbeit. Er ist so ein Hephäst, ein Gestalter dessen, was in uns besonders hart und unbeugsam ist. Er steht, eine dämmernde Gestalt, im Feuerscheine der Seele. Schmiedeträume sind, wenn keine persönliche Beziehung zu diesem angesehenen Handwerke oder zu Trägern dieses Namens vorhanden sind, Träume der Wandlung. Unser Wesen liegt im Feuer des Leidens, und das Schicksal, eine innere Gewalt, die weiß, was für uns gut ist, schlägt sehr hart zu. Geschmiedet wird unsere innere Persönlichkeit. Der Schmied selbst in seiner dunklen rußigen Werkstätte kann aussehen wie ein dämonischer Gott, aber auch verwandt sein dem Herrn der ‘unteren Feuer’. Psychologisch: Schmied(en) deutet Tatkraft, Energie und Kreativität an, mit denen man die Chancen des Lebens wahrnehmen soll. Das kann ein großes Glück ankündigen, wenn man sich nur genügend anstrengt. Im Feuer wird das Eisen gereinigt und zu biegsamen Stahl verwandelt. Der Schmied ist der Künstler, der es bearbeitet. Im Traum hat er diese beinahe alchimistischen Züge beibehalten. Die Schmiede selbst ist ein ähnliches Traumbild wie die Küche. Sie ist also ein Ort der Wandlung und Verwandlung. Der Mann mit dem Schmiedehammer deutet auf einen harten Schicksalsschlag hin, der unser Leben jedoch im positiven Sinn umkrempelt. Über seinem Feuer wird gewissermaßen unsere innere Persönlichkeit, also unser Charakter geschmiedet. Artemidoros: Das Schmieden und das Stehen am Amboß zeigt Aufregungen und Kümmernisse an, einem Heiratslustigen hingegen eine Frau, die einerseits gutmütig ist, wegen der Blasebälge – sie blasen nämlich zusammen -, andererseits streitsüchtig, wegen der Hämmer,- denn diese schlagen Lärm. Volkstümlich: (arab. ) : du hast strenge Vorgesetzte,- schmieden sehen: eine außergewöhnliche, aber einmalige Chance sollte man nutzen,- selbst schmieden: schwere Arbeit bekommen,- auch: du bringst eine Braut ins Haus,- einem Pferd das Hufeisen anpassen: man wird sich über beständiges Glück freuen dürfen,- Schmiede: häusliches Glück,- auch: du hast ein hartes Leben. (europ.) : sehen: verheißt Glück und Auskommen durch Anstrengungen und guten Willen zur Arbeit,- mühselige Unternehmungen werden positive Resultate bringen,- bei der Arbeit sehen: mahnt, das Eisen zu schmieden, so lange es heiß ist,- auch: mit dem Hammer am Amboß auf Eisen Funken schlagen: je mehr Funken schlagen, desto ernsthafter die Streitigkeiten in der Liebesaffäre. (ind. ) : sehen: dein Glück ist groß. (Siehe auch ‘Amboß’, ‘Flamme’, ‘Hammer’, ‘Herd’, ‘Kupferschmied’, ‘Schmelzofen’)… Traumdeutung Schmied / schmieden / Schmiede

Myrte / Myrtenbaum

…Myrte / Myrtenbaum Psychologisch: Myrte (oft als Kranz) kann den Wunsch nach Ehe und Familie oder eine bestehende glückliche und erfüllte Partnerschaft symbolisieren. Artemidoros: Der Myrtenbaum symbolisiert wie der Buchsbaum die Haussklaven. Volkstümlich: (arab. ) : Scheint es einem Armen im Traum, als streue er ganz gegen seine Gewohnheit Blätter von der Myrte, von Rosmarin oder von Lorbeer in seinem Haus, wird er von vornehmen Herren Reichtum erlangen,- schaut dies aber ein Mächtiger, bei dem solches Bestreuen ohnehin üblich ist, bedeutet es ihm Trübsal. Träumt der Kaiser, er habe Myrtenzweige, wird er mit einer nicht standesgemäßen Frau verkehren,- haben die Zweige Wurzeln, wird er mit ihr Kinder zeugen, wenn nicht, keine Kinder in die Welt setzen,- ist der Träumende ein einfacher Mann, hat das Gesicht hinsichtlich Frau und Kind dieselbe Bedeutung. Myrtenbaum: du wirst die Herzen der Menschen gewinnen,- Myrtenstrauch: großes Glück im Hause haben,- blühende sehen: deutet bei Unverheirateten auf einen baldigen und glücklichen Ehestand,- du wirst frohe Stunden erleben,- Myrtenblüte im Haar: du erwartest ein Liebesabenteuer,- Myrtenzweig: du sollst die erste Hand zur Versöhnung reichen,- silberne: Erfolg,- goldene: Ehrungen,- Myrtenkrone: deine Hochzeit ist nahe. (europ.) : Liebesglück, Hochzeit und Kindtaufe,- mit Blättern und Blüten: Wünsche werden in Erfüllung gehen und man wird innere Freude empfinden,- Träumt eine junge Frau davon, einen Myrtenzweig zu tragen, dann wird ihr eine frühe Heirat mit einem wohlhabenden und intelligenten Mann vorhergesagt. Ist er verwelkt, dann bleibt ihr wegen ihres nachlässigen Verhaltens das Glück versagt. (ind. ) : Myrtenbaum: du wirst Achtung und Liebe von deiner Frau ersehnen. (Siehe auch ‘Blumen’, ‘Hausbrand’, ‘Kranz’)… Traumdeutung Myrte / Myrtenbaum

Armband

…Armband Assoziation: – Bindung,- Verpflichtung. Fragestellung: – Was möchte ich zeigen? Psychologisch: Im Allgemeinen zeigt Schmuck Freude und Harmonie an. Armband kann darauf hinweisen, daß man von einem anderen Menschen geliebt wird, das aber noch nicht bewußt erkennt,- meist handelt es sich dabei um eine vertraute Person. Trägt man das Armband selbst, steht dahinter oft eine unerfüllte Liebe zu einem anderen Menschen, die man kaum ahnt und noch nicht gezeigt hat. Tragen Sie das Armband im Traum am Handgelenk, kann das auch auf Unzufriedenheit hinweisen, vor allem wenn es aus Gold ist. Sie fühlen sich unfrei und gebunden. Verzierungen oder Bilder können aber eine andere Deutung nötig machen. Manchmal sind mehrere Armbänder auch als Mahnung zu mehr Sparsamkeit zu interpretieren. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Liebe erlangen oder haben,- tragen: du hast eine stille Liebe,- ein Freund wird gefunden,- verliehen bekommen: Freude steht dir bevor,- als Geschenk erhalten: man hüte sich vor Eifersucht und einer zu großen Leidenschaft,- anlegen: stille Liebe im Herzen tragen,- ablegen: du wirst nicht viel Glück in der Liebe haben,- verlieren: man sollte sich keine Hoffnung auf die weitere Dauer der Liebe eines Menschen machen, denn dieses Verhältnis wird bald zu Ende gehen,- goldenes: verkündet Reichtum. (europ.) : anlegen: selbst voll Kummer wird man glücklich sein,- selbst eines tragen: echte und stille Liebe,- einen guten Freund finden,- mehrere sehr schöne und kostbare selbst tragen: Reichtum zeichnet sich ab,- aus Gold: ein gutes Zeichen für Geld- und Liebesangelegenheiten,- geschenkt erhalten: bevorstehende Freude,- man sollte sich vor Eifersucht oder einer allzu großen Leidenschaft hüten,- an andere verschenken: Glück für einem selbst,- an anderen sehen oder viele: unnötige Ausgaben,- schwarzes: Krankheit und Siechtum,- finden: rasche Heirat,- abnehmen: Gewinn,- verlieren oder fallen lassen: in der Liebe betrogen werden,- Ende einer Liebesbeziehung,- Geldverlust. (ind. ) : dich liebt eine Person und du ahnst es nicht,- blicke dich in deinen Kreisen etwas mehr um und du wirst finden, was du schon lange suchst. (Siehe auch ‘Schmuck’)… Traumdeutung Armband

Glaube / glauben

…oder außerhalb der Stadtmauer eine neue Mauer errichten, wird er gleichfalls einen der Seinen zum Mitkaiser erwählen, vorausgesetzt, er lasse die alte Mauer nicht schleifen,- ist dies nämlich der Fall, wird ein Machtwechsel erfolgen. Wenn ein gemeiner Mann oder ein Mächtiger solches träumt und es ihn dünkt, er tue dies ohne Befehl des Kaisers, wird er auf dessen Sturz sinnen,- bringt er den Mauerbau zustande, wird sein Umsturzversuch glücken, wenn nicht, wird er vom Kaiser vernichtet und beseitigt werden. Hat eine Frau diesen Traum, wird ihr Schicksal auf Gedeih und Verderb mit dem der Kaiserin verbunden sein. (ind. ) : Träumt ein Christ, er sei zum Judentum übergetreten, so war sein Glaube nicht fest, sondern wankend und lästerlich, und deshalb wird er der ewigen Verdammnis anheimfallen. Der Kaiser wird nach diesem Gesicht eine neue Häresie gegen den Willen seines Volkes einführen, ein gemeiner Mann als falscher Zeuge auftreten, eine Frau ihren Mann hintergehen, ein Knecht Böses gegen seinen Herrn sinnen. Träumt einer, er sei vom Glauben abgefallen und ein Anhänger Mohammeds geworden, wird es ihm wie den Genannten ergehen. Hat sich einer der Magie ergeben, wird er sein Herz an Geld und Reichtum hängen,- Magier sinnen nämlich nur auf Irdisches und rechnen nicht mit der Vergeltung im Jenseits. Verehrt einer das Feuer, wird er nach Ämtern und Macht trachten, weil das Feuer ein mächtig Ding ist,- sind es glühende Kohlen oder ein Feuer ohne Flamme, Rauch und Ruß, wird er sich entsprechend dessen Größe Gold verschaffen, aber mit unlauteren Mitteln, und seinen Glauben verlieren. Träumt einer, er sei Presbyter und bete für das Volk, wird er dessen Oberhaupt und von jedermann geliebt werden. Liest er dem Volk aus einem Buch vor, wird er weise und gebildet sein. Hat der Kaiser dieses Gesicht, wird er siegreich und ein weiser Herrscher sein. Träumt einer, er schlage das hölzerne Schlagbrett, wird er ein mächtiger Herr werden und, mit gewaltiger Stimme begabt, die Leute nach seinem Willen um sich sammeln. Der Kaiser wird nach diesem Traum die Großen seines Reiches zu einer ehrenvollen Beratung zusammenrufen, auch wird er lange leben und reiche Freude haben, weil das Schlagbrett Freude und Frohsinn verbreitet. Schlägt er das Brett nicht selbst, sondern hört er, wie ein anderer es schlägt, hat der Traum dieselbe Bedeutung. Ein Bettelarmer, der davon träumt, wird hohen Herren dienen und vorwärtskommen, eine Frau aller Welt ein Schauspiel von Schimpf und Schande sein. Träumt der Kaiser, er lasse eine Kirche bauen, wird er eine Frau von neuem auszeichnen und im Rang erhöhen entsprechend der Größe der Kirche,- ein gemeiner Mann wird als Beschützer einer Frau Reichtum erlangen, eine unverheiratete Frau einen Mann bekommen, eine verheiratete zur Witwe werden und wieder heiraten. (Siehe auch ‘Götzenbild’)… Traumdeutung Glaube / glauben

Besuch

…Besuch Psychologisch: Der Besuch, den man erhält, symbolisiert, daß dem Träumenden Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist ihm der Besucher bekannt, so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum Vorschein zu kommen. Bekommt eine Person im Traum Besuch, weist diese Symbol meist darauf hin, daß eine Veränderung oder Entwicklung vor allem im zwischenmenschlichen Bereich bevorsteht oder bereits eingetroffen ist, die aber meist nur vorübergehender Art ist. Empfindet der Träumende den Besuch als angenehm, so ist er mit der Entwicklung zufrieden,- empfindet er ihn als störend oder unangenehm, ist das ein Zeichen für seine Unzufriedenheit oder auch Ungeduld,- kann aber auch auf Allergien hinweisen oder auf Antipathien, die man im Wachleben hegt. Jemanden zu besuchen bedeutet, daß der Träumende in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht seinen Horizont erweitern muß. Eine genauere Deutung ist aus der gesamten Traumhandlung zu ersehen. Spirituell: Ein zukünftiger spiritueller Führer macht sich oft zunächst durch einen Besuch im Traum bemerkbar. Volkstümlich: (arab. ) : empfangen: Unannehmlichkeiten erleben, du wirst in eine unangenehme Lage kommen,- auch: warnt davor, sich seinen Mitmenschen gegenüber zu sehr zu öffnen,- machen: Unrecht erleiden müssen,- man sollte seinen Freundeskreis genau überprüfen,- von einem Arzt: Wohlergehen. (europ.) : empfangen: man wird in seinen Erwartungen arg getäuscht werden,- Besuch erwarten: man wird viele Tränen vergießen,- erhalten: man wird mit dem Gericht zu tun bekommen,- Besucher: steht für den Zuwachs in der Familie durch eine Geburt oder Heirat,- von einem Freund erhalten: bedeutet eine Vergnügungsreise,- wenn der Freund traurig und abgespannt erscheint: unangenehmer Besuch oder Enttäuschungen folgen,- wenn er oder sie schwarz oder weiß gekleidet ist und blaß aussieht: schwere Erkrankung oder ein Unfall,- machen: Streit und Schaden haben,- oder kündet ein Familienfest an,- auch: Hindernisse für Ihre Pläne,- unangenehmer Besuch: Ihre Freude wird durch böse Menschen getrübt,- als Besucher unfreundlich aufgenommen werden: Ärger unter Bekannten und Freunden,- viele Besucher: je mehr Leute Sie umgeben, desto größer die geschäftlichen Schwierigkeiten,- wird ein Kranker von einem Arzt besucht: steht Heilung bevor. (Siehe auch ‘Fremde’, ‘Freunde’, ‘Verwandte’)… Traumdeutung Besuch

Wasserbecken

Wasserbecken Artemidoros: Ein Wasserbecken bedeutet einen Haussklaven und eine Sklavin, auf die Verlaß ist. Trinkt man aus einem Becken, wird man sich in eine Sklavin verlieben,- dieselbe Auslegung gilt, wenn man aus einem Becken ißt. Im Besitz eines goldenen Beckens sein zeigt an, daß man eine Sklavin freilassen und heiraten oder mit einer freigelassenen zusammenleben wird. Ein in Stücke gehendes Becken prophezeit den Tod eines Sklaven. Spiegelt man sich in einem Becken, wird man mit einer Sklavin Kinder zeugen. Schaut einer dieses Gesicht, der selbst Sklave ist und keinen Untergebenen hat, so hat er das Becken als Symbol des Sklavendienstes selbst aufzufassen. Volkstümlich: (europ.) : bedeutet nette Freundschaft, besonders wenn das Gefäß aus Kupfer ist,- sich die Hände darin Waschen: du wirst imstande sein, all deine Schulden zu bezahlen. Traumdeutung Wasserbecken

Aar (Adler)

…Aar (Adler) Volkstümlich: (arab. ) : Aar sehen: eine Krankheit, die aber glücklich verläuft,- aufsteigen sehen: Guter Geschäftsgang, Aufschwung,- einen fliegen sehen: hüte dich vor plötzlichem Unglück, sowie über Pläne und Hoffnungen nicht das Nächstliegende zu versäumen,- sich einen auf Beute stürzen sehen: deine Feinde werden dich empfindlich treffen,- mit Beute davonfliegen sehen: Hüte dich vor deinen Feinden,- Beute bringen sehen: Unerwarteter Vermögenszuwachs, reiche Heirat,- ein weißer Aar: eine große Erbschaft,- auf deinem Haupt sitzen sehen: einen Todesfall in der Familie,- von einem Aar oder einem anderen Raubvogel bedroht werden: Schande, Erniedrigung,- im Käfig sitzen sehen: Schande in der Familie,- einen aus der Luft schießen und töten: Besiegung aller Widersacher,- schießen: ein Verlust erwartet dich. (Siehe auch ‘Adler’)… Traumdeutung Aar (Adler)

Schüssel

…Schüssel Allgemein: Eine Schüssel mit Essen stellt im Traum die Fähigkeit des Träumenden dar, andere Menschen zu nähren und zu unterstützen. Eine Schale mit Blumen kann ein Geschenk oder ein Talent symbolisieren, während eine Schüssel Wasser das emotionale Spektrum symbolisiert. Psychologisch: Hohle Behältnisse wie Schüsseln, Schalen und Vasen werden in der Regel mit aufnehmenden und empfangenden Aspekt der weiblichen, intuitiven Seite in Verbindung gebracht. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht eine Schüssel im Traum, vor allem wenn sie mit Wasser gefüllt ist, für das weibliche Prinzip und für Fruchtbarkeit. Artemidoros: Die Teller und Schüsseln symbolisieren die eigentliche Lebensführung. Man muß diese Gegenstände nach ihrem Wert beurteilen oder danach, ob sie aus kleiner Form größer oder aus großer Form kleiner geworden sind, ob sie zerbrachen, wenn sie ganz waren, oder wieder ganz wurden, wenn sie zerbrochen waren, wobei die Veränderung zum Besseren als ein gutes, die zum Schlechteren als ein böses Vorzeichen aufzufassen ist. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: zu einem Essen eingeladen werden,- leere: die Zukunft wird besser ausfallen, als bislang vermutet,- volle: hüte dich vor Verschwendungssucht,- mit Obst: Gesundheit und langes Leben,- zerbrochen: in der unmittelbaren Zukunft wird man bei einem bestimmten Vorfall mit dem Schrecken davonkommen, sollte sich aber gegen bevorstehende Schwierigkeiten wappnen,- auch: ein Glück geht verloren. (europ.) : volle mit Essen sehen: man wird eine Einladung erhalten oder Besuch bekommen,- auch: man sollte sich in Zukunft etwas mäßigen und Hab und Gut besser einteilen, um nicht in Not zu geraten,- leere sehen: Enttäuschungen und Schreck,- die Hoffnung oder ein erwarteter Besuch oder eine Einladung verwirklicht sich nicht,- fallen lassen oder zerbrechen: neuen geselligen Verkehr finden, der einem Glück und Vorteile bringt,- aus einer essen oder trinken: ist unnatürlich – sofern man verliebt ist, muß man mit Schwierigkeiten rechnen und sollte nicht das erste Objekt der Zuneigung heiraten. (ind. ) : zerbrechen: du bekommst ein Geschenk,- kaufen: du hast Ärger/Verdruß in der Familie,- zerschlagen: Zänkereien,- sehen: eine Einladung,- irdene (aus Erde): bescheidenes Auskommen. (Siehe auch ‘Gefäß’, ‘Schale’)… Traumdeutung Schüssel

Misthaufen

…Misthaufen Psychologisch: Antike Traumdeuter sahen in einem Misthaufen Glück und großen Reichtum voraus, da der Mist wachsen und gedeihen läßt, was reiche Frucht trägt. Nach heutiger Sicht eher ideell als materiell zu werten. Weiteres steht er für die Neigung durch unüberlegte Äußerungen zu verletzten. Man sollte sich mehr Taktgefühl aneignen. Volkstümlich: (arab. ) : viel sehen,- großer: Reichtum,- großes, langandauerndes Glück,- klein: Not und Krankheit,- sich selbst beim auf- bzw. Abladen sehen: mit Fleiß wird man zu Wohlstand kommen und Achtung erlangen,- hineinfallen: ein unerwartetes Ereignis wird einem viel Freude bringen. (europ.) : es stehen einem Gewinne aus Quellen ins Haus, wo man es wenigsten erwartet hätte,- für den Bauern ist dies ein glücklicher Traum, da er gutes Wetter und Fülle von Pflanzen- und Vieherzeugnissen vorhersagt,- Für eine junge Frau bedeutet dies, daß sie einen sehr reichen Mann heiraten wird. (Siehe auch ‘Mist’)… Traumdeutung Misthaufen

Apotheke

…Apotheke Psychologisch: Ein Warnzeichen! Im Traum verkörpert die Apotheke im allgemeinen eine Notsituation und die Aufforderung, sich mehr um seine körperliche und seelische Gesundheit zu bemühen. Sie kann auch einen Hilferuf bzw. ein Verlangen nach Hilfe signalisieren. Ein Rezept besitzen verspricht bereits Rat und Hilfe. Im übertragenen Sinn kann sich auch etwas melden, was wir längst vergessen geglaubt haben. Sie kann aber auch für Geldverlust stehen, weil Ihre Pläne durch Selbstbetrug schlecht durchdacht waren. Volkstümlich: (arab. ) : hüte dich vor Wucherhänden! Wenn du so weiter machst, wird es einen bösen Rückschlag geben. Achte auf die Warnung deines Traumes! sehen: unglückliche Zufälle,- vor ihrer Tür stehen oder hineingehen: stets eine Warnung sich um seine Gesundheit zu kümmern,- sich darin befinden: Widerwärtigkeiten durch Feinde. (europ.) : von weiten sehen: man soll nicht ganz die Hoffnung verlieren,- von außen sehen: Möglichkeit einer reichen Heirat,- auch: wenn man die richtigen Leute um Rat fragt, wird einem geholfen werden,- hineingehen: bedeutet den Kranken Gesundheit und Gesunden eine bevorstehende Erkrankung,- hineingehen und Medikament kaufen: Geldverlust. (ind. ) : sei vorsichtig und lasse dich nicht mit schlechten Menschen ein, die kein Vertrauen verdienen. Apotheke hat wenig mit Krankheiten, aber viel mit finanziellen Angelegenheiten zu tun. sehen: deutet auf eine baldige Heirat hin,- betreten: finanziellen Verlusten. (Siehe auch ‘Angst’, ‘Arzt’, ‘Rezept’)… Traumdeutung Apotheke

Band

…Band Psychologisch: Band ist ein vieldeutiges Traumsymbol, oft wird es mit Freundschaft und Hoffnung in Beziehung gesetzt. Unter anderem kann es in folgenden Formen auftauchen: Sehen eines Bandes zeigt, daß man gute Freundschaften pflegt oder ersehnt. Halten eines Bandes in den Händen kann ebenfalls auf gute zwischenmenschliche Beziehungen hinweisen, in die man eingebunden ist und sich geborgen (gehalten) fühlt. Flatternde Bänder verheißen Erfolge vor allem in materieller Hinsicht, oder umschreiben die innere Unruhe, die selbst glückliche Verbindungen einmal erfassen kann. Ein endloses Band kann vor finanziellen Verpflichtungen warnen, mit denen man sich vielleicht übernimmt. Ein buntes Band hat etwas mit dem Band zu tun, das Mann und Frau vereinigt. Weiße und blaue Bänder deuten auf Sehnsucht nach treuer Liebe, grüne auf Hoffnungen, rote auf bevorstehende Freude und schwarze auf Trauerfälle hin. Rote Bänder ist traditionell ein Bindungssymbol. Vielleicht hat man mit jemandem ‘angebandelt’ und trägt nun im Traum die Bindungswünsche aus. Verknotete Bänder (oder einem Knäuel daraus) die nur schwer zu entwirren sind besagen, daß im eigenen Leben manches ‘durcheinandergeraten und verworren’ ist – man weiß kaum noch, wo man eigentlich zuerst beginnen soll, seine Probleme zu lösen. Nun wären Durchblick und Konsequenz gefragt! Durchschnittene oder schäbige Bänder werden als Symbol für eine bevorstehende Trennung verstanden. Es gibt aber noch viele andere Beziehungen, in denen die Bänder in den Träumen auftauchen können,- sie lassen sich nur individuell deuten. Volkstümlich: (arab. ) : im Wind wehende: versprechen bei positiver Farbe Erfolg und Glück,- buntes sehen: halte dich von allen Tändeleien fern,- halten: du wirst treue Freundschaft finden,- grünes sehen: schöne Hoffnungen,- Erfolg,- Durchsetzungsvermögen,- rotes: Tanz, Freude, Vergnügen,- gelbes: Ärger,- blaues: treue Liebe,- schwarzes: Trauer,- endloses: du wirst Schulden machen,- messen: guter Verdienst,- wickeln: Krankheit eines Freundes,- annähen: du wirst dich verlieben und verloben,- flechten: du wirst Freundschaft schließen,- schneiden: die Hochzeit steht vor der Tür. (europ.) : oder Bindfaden sehen: warnt vor Eitelkeit,- gute Freundschaft,- sich mit Bändern schmücken: man muß auch damit rechnen, daß nicht jeder Wunsch sich erfüllen wird,- in Bänder verwickelt werden: Verlobung und Heirat,- halten: gute Freundschaft,- im Wind flattern sehen: Glück und Erfolge,- endlose Bänder mit sich herumschleppen oder sehen: man hat viel zu hohe finanzielle Verpflichtungen,- Schulden werden gemacht,- blaue: treue Liebe,- grüne: gute Hoffnungen,- rote: Vergnügen,- schwarze: Trauer,- weiße: reine Liebe,- flatternde Bänder am Kostüm einer Person: fröhliche und gute Bekannte haben,- Träumt eine junge Frau, wie sie sich mit Bändern schmückt, bekommt sie den erhofften Heiratsantrag,- aus Leichtsinn macht sie jedoch einen Fehler. Sieht sie Mädchen, die Bänder tragen, steht das für Rivalinnen in ihren Bemühungen um einen Ehemann. Kauft sie Bänder, wird sie ein angenehmes und gutes Leben führen. Ärgert sie sich über die Bänder oder mißfallen sie ihr, tauchen andere… Traumdeutung Band

Sandalen

…Sandalen Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er ziehe Sandalen an und gehe fort, wird er eine Reise unternehmen,- dünkt es ihn, ein Schnürriemen sei gerissen, wird er freiwillig die Reise aufgeben,- ist der Riemen aber vollständig abgerissen, so daß die Sandale vom Fuß fällt, wird er voller Betrübnis wider seinen Willen an der Reise gehindert werden. Zieht einer neue Sandalen an, geht aber nicht fort, wird er heiraten, ist er verheiratet, einer neuen Konkubine beiwohnen. Träumt jemand, daß er die Sandalen als erster trage und sie, noch unberührt, in Händen halte, wird er ein junges Mädchen oder eine reine Jungfrau heimführen,- sind die Sandalen aber schon getragen, wird er eine Witwe zur Frau nehmen. Sind die Sandalen von schwarzer Farbe und haarig, wird er eine vermögende Frau heiraten, wenn rot, eine, die nach seinem Herzen ist, wenn gelb, eine kränkelnde und übelwollende, wenn weiß, eine bildhübsche. Bunte Sandalen bedeuten ein böswilliges Weib, das große Ansprüche ans Leben stellt,- rindslederne zeigen an, man werde mit einer adligen, hochstehenden Römerin – darauf weist das Horn des Rindes – eine Tochter zeugen. Sind die Sandalen aus Kamelleder, wird die Frau aus arabischem Geschlecht, wenn aus Büffelhaut, aus einer mächtigen, aber dummen Sippe sein, wenn aus Pferdehaut, von edlen und mächtigen Herren abstammen. Träumt einer, er ziehe zwei Sandalen an und gehe fort, eine Sandale aber zerreiße, wird er auf Reisen gehen und Bruder oder Schwester verlieren,- dünkt es ihn, eine Sandale sei ihm gestohlen worden, wird ihm seine Frau großen Kummer bereiten, sei es infolge einer schweren Krankheit oder infolge ihres Ablebens. Ist der Träumer auf Reisen, wird er sie nicht durchführen können. Nach einer anderen Auslegung bedeutet der Verlust der Sandalen einen Betrug seitens der Frau, der Tochter oder Schwester. Träumt einer, jemand entreiße ihm gewaltsam die Sandalen, deute er es als den Tod seiner Ehefrau. sehen oder besitzen: du bist ein Sonderling (16,- 37),- auch: du verstehst, dir das Leben zu erleichtern. (europ.) : sehen oder tragen: man ist dabei entweder ein kleiner Sonderling zu werden, oder man besitzt einen leichtfüßigen Charakter und ein großes Freiheitsbedürfnis. (ind. ) : siehe unter (arab.)… Traumdeutung Sandalen

Galgen

…Galgen Allgemein: Galgen kündigt nach der altindischen Traumlehre oft an, daß man ‘erhöht’ wird, also mehr Ansehen erringt. Er kann aber auch darauf hinweisen, daß man eine unangenehme Lebensphase vor sich hat, für die man selbst verantwortlich ist,- am Ende wird sich aber doch noch alles zum Guten wenden, wenn man für das eigene Fehlverhalten gebüßt hat und die Hoffnungen nicht aufgibt. Zuweilen steht dahinter der Wunsch, mit Gegnern und Konkurrenten kurzen Prozeß zu machen, was aber kaum gelingen wird. Psychologisch: Man hängt Lasten daran auf, an denen man schwer trägt. Das Zeichen des Galgens kann also als durchaus glückversprechend gedeutet werden,- denn wenn man im Traum selbst am Galgen hängt, hat man ja das Schlimmste überwunden. Falls man einen anderen am Galgen hängen sieht, überzeugt man – einer alten Sichtweise zufolge – im Wachleben einen mißliebigen Zeitgenossen durch die eigene Liebenswürdigkeit. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: unglückliche Verhältnisse werden dich beunruhigen,- Warnung vor falschen Freunden sowie List und Tücke in der eigenen Umgebung,- du fällst Betrügern in die Hände,- selbst daran aufgeknüpft werden: Todesgefahr,- sich selbst daran hängen sehen: verspricht das Gegenteil, Glück im Beruf,- daran hängen: man wird einer hinterhältigen Frau begegnen, die einem nur ausnutzen will,- jemand fremden daran hängen sehen: schreckliche Dinge erfahren,- auch: man nehme sich vor seinen Freunden in Acht, es könnten Übelgesinnte darunter sein. (europ.) : Wunschtraum, alle Hindernisse und Gegner auf diese Art zu beseitigen. Vorsicht vor eigener Überschätzung. sehen (im positiven): eine kühne mutige Tat vollbringen, große Ehren,- Glück und Gelingen in allen Lebenslagen,- auch (im negativen, als Warnung): man ist von falschen Freunden umgeben,- an einem stehen: unter der Bösartigkeit falscher Freunde leiden müssen,- einen bauen: es steht eine unerwartet positive Veränderung im Leben bevor,- sich an ihm hängen sehen: stolze Wünsche finden Erfüllung (symbolischer Gegensatz!),- selbst daran hängen: verheißt Glück durch eine Veränderung im Leben,- andere daran hängen sehen: ein Gegner wird kapitulieren müssen,- jemanden davor retten können: verheißt wünschenswerte Errungenschaften,- einen Feind hängen: bedeutet Sieg in allen Bereichen,- einen Freund daran hängen sehen: Dringlichkeiten müssen mit Entschiedenheit gehandhabt werden, da man ansonsten in einer Katastrophe landet,- Erlebt eine Frau, wie ihr Geliebter am Galgen hingerichtet wird, heiratet sie einen skrupellosen und hinterhältigen Mann. daran hängen: du wirst plötzlich zu hohen Ehren gelangen. (Siehe auch ‘Aufhängen’)… Traumdeutung Galgen

Gerste

…Gerste Spirituell: Die Gerste ist das Symbol der geistigen und körperlichen Kraft und Zuversicht. Artemidoros: Das Bestellen des Ackers ist für Heiratslustige und für Kinderlose von guter Vorbedeutung,- das Ackerland bedeutet ja nichts anderes als die Frau, die Samen und die Pflanzen die Kinder und zwar Weizen die Söhne und Gerste die Töchter, Hülsenfrüchte aber Fehlgeburten,- allen übrigen Menschen zeigt es Anstrengung und Drangsal an. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Gesundheit erlangen,- ernten: Geburt einer Tochter, sowie Wohlstand und ein erfülltes Leben bevor,- essen: es ist einem eine unverwüstliche Gesundheit beschieden. (europ.) : (Graupen) essen: zeigt gute Gesundheit an,- sehen: du kommst zu Wohlstand,- die Arbeit trägt Früchte, man wird den Anforderungen gerecht, die an einem gestellt werden. verdorbene: bedeutet Verlust. (ind. ) : sehen: du wirst durch die Hilfe von Verwandten zu Wohlstand kommen,- essen: Gesundheit. (Siehe auch ‘Acker’, ‘Getreide’, ‘Korn’)… Traumdeutung Gerste

Garben

…Garben Allgemein: Garbe kann die Ernte des bisherigen Lebens, also die Erfolge versinnbildlichen, aber auch für die enge Bindung an einem Menschen stehen. Folgende weitere Bedeutungen sind je nach den Begleitumständen möglich: Garben zusammenbinden weist darauf hin, daß man das bisher Erreichte gut zusammenhalten soll. Garben vor sich liegen sehen verspricht eine sorgenfreie Zukunft. Garben einbringen zeigt an, daß man für seine Arbeit und Mühe den gerechten Lohn erhalten wird. Garben ausdreschen weist darauf hin, daß man aus einer Situation durch eigene Anstrengungen das Beste machen kann. Über ein abgeerntetes Feld gehen kann bedeuten, daß man sich nach einem einfachen und überschaubaren Leben sehnt. Psychologisch: Das Erworbene, das man festbinden sollte, damit man es nicht verliert. Wer Garben bindet, wünscht sich aber vielleicht auch einen neuen Partner, den er an sich binden möchte. Volkstümlich: (arab. ) : gebunden stehen sehen: deine Zukunft ist gesichert,- umgestürzt sehen: die Demütigung eines Feindes erleben,- binden: neue Bekanntschaft mit einflußreichen Persönlichkeit machen (25,- 27),- du verlierst dein Freiheit, evtl. Heirat,- aufladen und einfahren: deine Arbeit wird ihren Lohn finden, dein Vermögen wächst und Freunde kommen. (europ.) : was man zusammengetragen hat, soll man zu halten versuchen,- Symbol der Bindung an einen Menschen,- sehen: Demütigung eines Feindes,- schöne Zeiten stehen bevor,- verkünden erfreuliche Anlässe,- auf dem Feld stehen sehen: Sieg über deine Feinde,- Garben binden: Reichtum, Ehre, Gewinn, Erfolg, Glück,- oder bringt die Anknüpfung einer neuen Bekanntschaft,- laden und heimfahren: deine Mühe wird belohnt,- einsammeln: Wohlstand,- aufbinden: bedeutet fruchtlose Arbeit,- auseinanderfallen sehen: man wird einen Freund verlieren,- selbst dreschen: du wirst eine Einladung erhalten,- dreschen sehen: man wird aus einer Sache das Beste herausholen. (ind. ) : binden: du hast nicht nur Glück im Spiel, sondern auch in der Liebe,- vor sich liegen sehen: viele angenehme Tage stehen dir bevor. (Siehe auch ‘Getreidegarben’)… Traumdeutung Garben

Offizier

…Offizier Allgemein: Offizier steht für Selbstdisziplin und Selbstbeherrschung,- entweder soll man sich mehr darum bemühen oder sich nicht übermäßig unter Kontrolle halten. Psychologisch: Eine Frau die von einem Offizier träumt, sehnt sich danach, daß eine bestehende Beziehung offiziell wird. Möglicherweise leidet sie darunter, noch nicht verheiratet zu sein. Oder sie wünscht, ein außereheliches Verhältnis zu legalisieren. Volkstümlich: (arab. ) : sein: bezwinge deine hochmütigen Gedanken, sie hemmen dein Fortkommen,- sehen: du wirst in einem höherem Amte zu tun haben. (europ.) : verkündet Ehren oder eine gute Stellung,- eine glückliche Heirat oder Geschäfte mit hohem Gewinn,- sehen: man wird eine Dame kennenlernen,- auch: hüte Deine Zunge und sei auch mit dem geschriebenen Wort vorsichtig,- wichtige Geschehnisse erfordern die Aufmerksamkeit,- einen Luftwaffenoffizier sehen: bald eine Reise unternehmen oder in naher Zukunft Besuch bekommen,- selbst ein Luftwaffenoffizier sein: man wird eine leitende Position übernehmen,- Wenn eine Frau träumt einen Offizier geheiratet zu haben, wird die Realisation um so unbefriedigender sein, je höher der Rang der Traumperson ist. (ind. ) : sehen: deine Ehe wird auf Tage getrübt sein,- sein: du strebst vergebens nach Ehren. (Siehe auch ‘Militär’)… Traumdeutung Offizier

Orangen (Frucht)

…Orangen (Frucht) Allgemein: Orange wurde bei den Farben erklärt. Die Frucht kann sexuelle Bedürfnisse verkörpern. Oft fordert sie auch auf, mehr für die Erhaltung der Gesundheit zu tun, schädliche Gewohnheiten abzulegen. Altindische Traumbücher deuten den Kauf von Orangen als Erfüllung in einer Liebesbeziehung. Psychologisch: Orange ist die Mischfarbe aus Gelb und Rot und ist ein besonders starkes Signal für Aktivität. Im Traum sind sie fast immer ein erotisches Symbol für die weibliche Brust. Volkstümlich: (arab. ) : mehrere sehen: kränklich werden (Gelbsucht ?),- eine sehen: kündigt ein leidenschaftliches Liebesverhältnis an das nicht von Bestand ist,- pflücken: du hast ein schönes Erlebnis,- kaufen: deine Liebe ist unbeständig,- schenken: eine zarte Liebe bahnt sich an,- schälen: du bekommst eine bittere Medizin zum schlucken. essen: Zeichen erwiderter Liebe,- auch: man sagt dir eine unangenehme Wahrheit. (pers. ) : Sie ist Vorbotin einer kurzen, aber unvergeßlichen erotischen Begegnung. Sie sollten die leidenschaftliche Beziehung genießen, aber auch aus der Begebenheit zu lernen versuchen. Das Zeichen steht für Lebens – Bejahung und – Genuß. (europ.) : als sexuelles Symbol zu verstehen,- Orangenblüte sehen: in den Gedanken befaßt man sich mit einer Heirat,- sehen: verkünden bei mäßigen Leben Freuden und sonstige leibliche Genüsse,- andernfalls gelten sie als Warnung und raten, mehr für die eigene Gesundheit Sorge zu tragen,- essen: eine gesundheitlich gute oder bessere Zeit liegt vor einem,- die Liebesgefühle werden bald erwidert,- auch: es werden im Freundeskreis Krankheiten auftreten, die einem große Sorgen bereiten,- junge Frauen verlieren möglicherweise ihren Liebhaber,- eine Orangenschale: sagt den Tod eines Angehörigen voraus,- kauft ein Mann auf Wunsch seiner Frau Orangen, die sie ißt: deutet das auf finanzielle Rückschläge für beide hin,- Wenn eine junge Frau eine hoch hängende Orange sieht, sollte sie bei der Auswahl ihres Bräutigams sehr überlegt vorgehen,- (ind. ) : kaufen: deine Liebe wird erwidert werden,- pflücken: in der Ferne blüht dir das Glück,- sehen: du hast Liebeskummer,- am Baum: Liebeskummer,- essen: deine Hoffnungen erfüllen sich. (Siehe auch ‘Farben’, ‘Früchte’, ‘Obst’)… Traumdeutung Orangen (Frucht)

Geistlicher

…Geistlicher Psychologisch: In Frauenträumen oft eine männliche Figur, die das Gefühl vertieft, manchmal auch eine Gardinenpredigt hält. Sonst die Erinnerung an einen Seelsorger oder einen fürsorglichen Menschen, dessen Rat wir gerade im Augenblick gebrauchen könnten. Volkstümlich: (arab. ) : Man beratet über dich und will dir helfen. (europ.) : sehen: warnt vor Unaufrichtigkeit und Heuchelei,- nach einem rufen, der eine Bestattung durchführen soll: vergeblich darum kämpfen, Krankheit und schlechte Einflüsse abzuwehren,- mit einem sprechen: verheißt Trost,- Heiratet eine Frau einen Geistlichen, dann wird sie viel seelischen Kummer erleiden und die eigenwillige Hand des Schicksals wird sie in den Abgrund der Not führen. (ind. ) : du hast Mühe und Verdruß. (Siehe auch ‘Gottesdienst’, ‘Kirche’, ‘Pastor’)… Traumdeutung Geistlicher

Alphabet

…Alphabet Psychologisch: Alphabet kann im Traum teilweise oder vollständig geschrieben, plastisch oder gesprochen auftauchen, wobei es sich nicht immer um unser Alphabet handeln muß, sondern auch um das einer fremden Sprache (zum Beispiel griechisch). Da das Alphabet die Grundlage der Sprache darstellt, steht es im Traum für die Grundzüge der Persönlichkeit und die Grundtendenzen, die das Verhalten, Handeln und Denken und Fühlen maßgeblich mitbestimmen. Werden einzelne Buchstaben des Alphabets besonders hervorgehoben, ergibt sich der zusätzliche Sinn aus deren unterschiedlicher Bedeutung. Artemidoros: Lernt ein Römer die griechischen oder ein Grieche die römischen Schriftzeichen, so wird der eine in griechische, der andere in römische Lebensverhältnisse kommen. Viele Römer heiraten nach diesem Traumgesicht Griechinnen, Griechen Römerinnen. Ich kenne aber jemand, dem es träumte, er lerne die römische Schrift, und der dann zur Sklaverei verurteilt wurde,- denn das Griechische wird einem Sklaven auf keinen Fall beigebracht. Träumt man, barbarische Schrift gut und fließend zu lesen, wird man in barbarische Lande und Lebensverhältnisse kommen und dort glänzende Erfolge erringen,- liest man sie aber schlecht, wird man daselbst schlecht davonkommen oder, im Fall einer Krankheit, wegen der Fremdartigkeit der Sprache um seinen Verstand kommen. Wenn einer gewisse Schriftzeichen nicht schreiben oder nicht lesen kann, so wird er ohne Tatkraft sein, und zwar für Tage, wenn es wenige, für Monate, wenn es viele sind. Volkstümlich: (arab. ) : schreiben: zu viel Arbeit verwirrt dich,- vorlesen: zweckloses Arbeiten. (pers. ) : – Das Alphabet steht für Ganzheit und Geschlossenheit, für Vielschichtigkeit und geistigen Reichtum, allerdings in verschlüsselter, nicht auf den ersten Blick zu erfassender Gestalt: Einzelne Buchstaben und das Alphabet als Ganzes deuten auf sorglose Zeiten hin. Der Träumende wird innerlich ausgeglichen, die schönen und bereichernden Seiten des Lebens genießen. Buchstaben aus einem ihm fremden Alphabet aber weisen darauf hin, daß er im Begriff ist, einen Fehler zu begehen oder eine naheliegende Lösung zu übersehen Das Sinnbild empfiehlt allgemein, seine Lebensumstände stets im Auge zu behalten, auf die Sprache der Dinge zu hören. (europ.) : Rückkehr eines abwesenden Freundes. (Siehe auch einzelne Buchstaben)… Traumdeutung Alphabet