sterilisieren / steril

…sterilisieren / steril Allgemein: Wenn ein Traum davon handelt, daß etwas sterilisiert wird, weist dies auf ein Bedürfnis nach Reinigung auf einer tiefen Ebene hin. Der Träumende möchte sich von alten Verletzungen und Traumata befreien und ist bereit, dafür entsprechende Anstrengungen zu unternehmen. Eine Situation zu ‘sterilisieren’, kann bedeuten, die mit ihr in Verbindung stehenden Gefühle unberücksichtigt zu lassen. Psychologisch: Wenn eine Frau träumt, daß sie sterilisiert wird, entweder durch eine Operation oder auf andere Weise, kann dies mit ihrem Gefühl zusammenhängen, als Frau machtlos zu sein. Im Traum eines Mannes kann Sterilisation sexuelle Unzufriedenheit oder Zweifel am Selbstbild bedeuten. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist Sterilisation im Traum mehrdeutig. Es kann entweder ein Hinweis auf die Reinheit des Geistes sein oder auf einen Aspekt des Selbst, der sich nicht entwickeln kann. Volkstümlich: (arab. ) : Kindersegen…. Traumdeutung sterilisieren / steril

Gesellschaft

…Gesellschaft Allgemein: Gesellschaft, in der man sich befindet, zeigt oft das Bedürfnis nach mehr sozialen Kontakten bei vereinsamten Menschen an. Eine große Gesellschaft, in der man sich verloren fühlt, kann darauf hinweisen, daß die eigenen Lebensverhältnisse im Augenblick verworren sind und bald wieder geordnet werden müssen. Psychologisch: Wer sie besucht, will vielleicht im Wachleben nicht mehr so einsam sein, möchte sich anderen Menschen mitteilen, um seelisch erdrückendes zu überwinden. Altägyptische Traumforscher deuteten das freilich anders: Wer sich als Gast auf einer Gesellschaft sehe, komme in verworrene Verhältnisse. Volkstümlich: (arab. ) : veranstalten: durch dich wird viel Uneinigkeit unter deinen Freunden entstehen,- verwirrte Verhältnisse,- auch: große Ausgaben und kleiner Erfolg,- besuchen: interessante Bekanntschaften,- auch: du erfährst Neuigkeiten,- mit einer Gesellschaft reiten oder fahren: du hast Hang zur Verschwendung,- Gesellschaftsspiel: deine Klugheit bringt Erfolg. (europ.) : einer beiwohnen: verwirrte Verhältnisse,- in der man sich wohl fühlt: verheißt die Erfüllung eines sehnlichen Wunsches,- eine ungemütliche Gesellschaft: Verleumdung,- geben: man wird Bekanntschaften schließen,- Firmengesellschaft mit einem Mann gründen: bedeutet unsichere und schwankende Geldangelegenheiten,- mit einer Frau gründen: man wird sich an einer Sache beteiligen, die man vor seinen Freunden zu verheimlichen sucht,- eine ineffektive auflösen: Angelegenheiten werden sich ganz von selbst nach den eigenen Wünschen erledigen,- eine erfolgreiche auflösen: es erwarten einem beunruhigende Neuigkeiten. (Siehe auch ‘Gast’)… Traumdeutung Gesellschaft

Osterei

…Osterei Allgemein: Das Osterei ist ein urzeitliches Symbol der Erneuerung. Im Traum führt es den Träumenden zurück zu Kindheitserinnerungen an Vorsehung und Wunder. Vielleicht macht es ihm auch die Vergänglichkeit der Zeit bewußt. Osterei wird oft als Ankündigung finanzieller Gewinne verstanden, vor allem wenn man es verzehrt. Psychologisch: Von einem Osterei zu träumen bedeutet, daß dem Träumenden auf der geistigen Ebene ein großes Potential zugänglich ist, welches er freisetzen kann. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bedeutet das Osterei im Traum, dessen Verbindung zum Frühling offensichtlich ist, Wiedergeburt und Auferstehung. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: ein Glückssymbol für Liebesdinge,- verstecken: man sollte sich eingestehen, daß man Freunden und guten Bekannten gegenüber, nicht mit offenen Karten spielt,- suchen: man wird ein neues Liebesverhältnis eingehen,- erhalten: man bietet dir Liebe und Freundschaft an,- essen: du wirst Erfolg in deinen Unternehmungen haben,- auch: Ausdruck einer starken persönlichen Leidenschaft für jemanden,- färben: du wirst eine Liebesbotschaft erhalten. (europ.) : essen: Gewinn und glückliche Erlebnisse werden das Leben bereichern,- eine zu leidenschaftliche Liebe wird unerwartete oder unerwünschte biologische Folgen haben,- verschenken: treue Freundschaft,- dem Liebeswerben eines anderen wird man nachgeben,- verstecken: bedeutet vorübergehende Trennung von einem geliebten Menschen,- man ist nicht ganz ehrlich zu seinen Bekannten,- suchen: man ist verliebt,- man wird ein herzliches Verhältnis anknüpfen und liebe Menschen kennenlernen,- finden: man wird geliebt,- geschenkt erhalten: ein sympathischer Mensch wird einem demnächst eine Liebeserklärung machen,- auch: von einem Liebesverhältnis zweier Menschen erfahren, denen man zugetan ist. (Siehe auch ‘Ei’, ‘Farben’)… Traumdeutung Osterei

Schiedsrichter

…Schiedsrichter Allgemein: Wenn man von einem Schiedsrichter träumt, dann bringt man eine starke Autoritätsfigur ins Spiel. Der Traumschiedsrichter repräsentiert vielleicht jemanden, der die Macht hat, das reale Leben zu beeinflussen oder zu bestimmen, oder er gibt einem Ratschläge, die er auch als Anweisung durchsetzen kann. Ignorierte man ihn oder protestierte sogar gegen seine Entscheidungen, so tut man gut daran, dies nicht auch im wirklichen Leben so zu machen, sofern der Traum nicht lediglich den Unmut über erhaltene Anweisungen ausdrückt. Doch so simpel sind Träume selten. Psychologisch: Ein Traum, der sich mit dem eigenen Begriff von Fairneß befaßt: sich selbst und anderen gegenüber. Außerdem kann es ein Hinweis sein, daß man sich an bestimmte ‘Spielregeln’ im Leben halten sollte. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst Ehre genießen,- auch: man wird sich nach dir richten. (europ.) : Man sei einem Freund nicht ungerecht gegenüber. Er hat unbeabsichtigt einen Fehler gemacht und wird dafür geradestehen. (ind. ) : dein Freund ist dir treu…. Traumdeutung Schiedsrichter

Wiederbelebung

…Aylin Ich habe geträumt, dass ich und drei Bekannte auf dem Boden in einer Gesprächsrunde sitzen und die sich ausgelassen unterhalten. (Diese Bekannte sind die Freunde meines Freundes mit denen wir uns ab und zu treffen, mein Freund war aber nicht im Traum anwesend, obwohl ich mich in Wirklichkeit nie mit denen alleine treffen würde) Die erste von den drei wendet sich mir zu und redet mit mir, während sie redet merke ich plötzlich, dass ich, wenn ich mich konzentriere erkennen kann wie sie von “Innen aussieht” also ihre Seele bzw. ihr “wahres Gesicht”. Ich konzentriere mich also, aufeinmal ist ihre Mimik seltsam verzerrt, ihre Lippe hängt während sie redet”. Ich höre die anderen die sich unterhalten nicht mehr und auch sie nicht, sondern nur einen in den Ohren dröhnenden Schall, wie wenn mein ein Video in Slowmotion sieht. Ich bekomme Angst sie zu “sehen” und breche ab, jetzt kann ich sie wieder normal hören, sie sieht auch wieder normal aus. Genau das Gleiche passiert auch mit den anderen zwei Bekannten in der Runde. Ich will mich konzentrieren um ihr “Inneres” zu sehen, ihre Gesichtzüge verändern sich unangenehm, ich bekomme Angst und breche ab. Keiner von Ihnen merkt etwas davon, sie reden ausgelassen weiter. Ein paar Tage später Träume ich wieder von den Bekannten meines Freundes. Diesmal ist mein Freund auch anwesend. Wir sitzen am Tisch und essen, diesmal weiß ich nicht bei wem wir sind. Plötzlich, ohne das irgendwas passiert, ist der Mann von unserer Bekannten Tod. Er sitzt auch am Tisch, nur merken wir, dass er Tod ist. Ich versuche daraufhin ihn wiederzubeleben. Seine Frau hat den Notarzt gerufen, aber irgendwie kommen sie nicht. Ich versuche weiter ihn wiederzubeleben, aber traue mich nicht ihn zu beatmen, weil seine Frau da ist. Ich frage sie, ob sie ihn beatmen will, aber sie pustet zu zaghaft. Im Traum sehe ich nicht mehr, ob der Notarzt kommt und ich weiß auch nicht, ob ich es geschafft habe ihn wiederzubeleben. Zwischen durch denke ich er atmet aber dann tut er es irgendwie doch nicht. Sein Körper ist steinhart wie der einer Puppe. Was haben diese beiden Träume zu bedeuten? Warum träume ich immer von den Freunden meines Freundes? Hängen diese beiden Träume zusammen? Liebe Grüße und danke Aylin… Traumdeutung Wiederbelebung

Rivale / Rivalin

…Rivalin In diesem Traum habe ich eine Party bei mir zu Hause gemacht. Mein Haus sah je doch größer und generell anderes aus. Aber trotzdem wie ein normales Haus. Ich habe Freunde eingeladen und meinen Freund. Es kam jedoch auch ein Mädchen mit dem mein Freund etwas hatte. (Folgende Informationen sind wichtig weil ich in dem Traum das gleiche wusste) Er ist immer noch befreundet mit ihr im echten Leben und das macht mich manchmal fertig. Sie hat im echten Leben schlecht über mich geredet und mein Freund möchte sie zur rede stellen. Davor hatte er jedoch Kontakt mit ihr abgebrochen aber wir werden sie auf einem Geburtstag wieder sehen und da wollte er sie zur Rede stellen. Davor habe ich Angst. Im Traum ging ich gerade die Treppe hoch da kam sie mir entgegen und hat meinen Versuch sie anzusprechen abgewunken so als hätte er vermutlich gerade mit ihr geredet. Ich meine mich dran erinnern zu können das ich Mitgefühl mit ihr hatte weil sie traurig aussah…. Traumdeutung Rivale / Rivalin

Schwieger- Tochter / Sohn

Schwieger- Tochter / Sohn Psychologisch: Schwiegersohn/-tochter soll auf einen Irrtum hinweisen,- das bezieht sich oft auf einen Menschen, über dessen Eigenschaften man sich täuscht. Volkstümlich: (arab. ) : Sohn: Sorgen,- auch: du wirst bald eine Hochzeit rüsten,- Tochter: du wirst verkannt,- auch: versuche auch andere zu verstehen,- (europ.) : sehen: es tritt jemand in das Leben, der einem Glück oder Ungemache beschert, je nachdem, ob sie angenehm oder ungebührlich ist. (ind. ) : sehen: man hat eine andere Meinung von dir. Traumdeutung Schwieger- Tochter / Sohn

Säemann / säen

…Säemann / säen Allgemein: Das Säen im Traum kann den Geschlechtsakt symbolisieren, gutes Wirtschaften oder den Beginn eines neuen Projektes. Psychologisch: Der Sämann im Traum sorgt für das Wachsen und Gedeihen neuer Pläne, die nur mit harter Arbeit durchgeführt werden können. Das Säen kann auch sexuell gedeutet werden, weil man in die Furche den Samen einbringt. Schon babylonische Traumforscher glaubten an reichen Kindersegen, wenn man sich im Traum säen sah. Im Säen ist das Bild, Grundvoraussetzungen für den Erfolg zu schaffen, enthalten. Die Arbeiten wie die Vorbereitung des Bodens, die dem Säen vorausgehen müssen, sind auch in der heutigen technisierten Gesellschaft noch immer sinnträchtige Bilder. Spirituell: Säen im spirituellen Sinn bedeutet, die richtigen Bedingungen zu schaffen, unter denen Wachstum stattfinden kann. Säen ist das Symbol der Kreativität. Volkstümlich: (arab. ) : bei ruhiger Luft: dein Vorhaben wird gelingen,- auch: die Arbeit wird guten Gewinn bringen,- bei stürmischem Wetter: ohne Überlegung handeln,- Sämann: langes, gesundes Leben. (europ.) : säen von Samen verheißt dem Bauern eine ertragreiche Zukunft, wenn er in frisch gepflügtem Boden sät. in regelmäßig verteilte Löcher: Erfolg und Anerkennung,- andere beim säen sehen: es werden einem viele Geschäfte vorhergesagt, die allen Nutzen bringen. (ind. ) : du wirst Reichtum erwerben,- sehen: gute Gesundheit. (Siehe auch ‘Ernte’, ‘Saat’, ‘Samen’)… Traumdeutung Säemann / säen

Gebetbuch

Gebetbuch Psychologisch: Gebetbuch (Bibel) bedeutet oft, daß man aus sich selbst Trost und Hilfe finden wird, die man in einer schwierigen Situation benötigt. Wirft man das Gebetbuch weg oder verliert es, wird man durch eigene Schuld in Not geraten. Volkstümlich: (arab. ) : eine religiöse Stimmung wird dich beherrschen. (europ.) : besitzen: stilles Glück,- sehen und darin lesen: gute Hoffnungen,- bringt Trost im Leid,- geschenkt erhalten: man wird mit guten Menschen zu tun haben,- verlieren: man wird einen treuen Freund verlieren,- wegwerfen: man wird durch eigene Schuld in Not geraten. (ind. ) : sehen oder darin lesen: du findest Tröster in deinem Leid. Traumdeutung Gebetbuch

Wehen (Geburtswehen)

…Wehen (Geburtswehen) Psychologisch: Litt man im Verlauf der Geburt Schmerzen? Waren die Wehen langwierig? Sie könnten Probleme darstellen, die das Wach-Ich bereits überwunden hat – oder mit denen es noch kämpft. Wenn letzteres zutrifft, will der Traum einem vielleicht beruhigen, daß sich das erhoffte Ergebnis schon einstellen wird – falls man sein Traumbaby hocherfreut und glücklich in die Arme schloß. Falls dem nicht so war oder man aufwachte, bevor man das Baby sehen konnte, möchte der Traum einem vielleicht sagen, daß die Pläne des Wach-Ichs unzulänglich sind, sie zu einem guten Ende zu bringen. Volkstümlich: (arab. ) : Du findest eine glückliche Lösung. (Siehe auch ‘Baby’, ‘Geburt’)… Traumdeutung Wehen (Geburtswehen)

Gebirge

Gebirge Allgemein: Gebirge wird meist im gleichen Sinn wie der Berg interpretiert, vor allem als Hinweis auf Hindernisse und Probleme des weiteren Lebenswegs. Manchmal kann es nach alter Traumdeutung auch mehr Ansehen und Ehrungen verheißen, sobald man die Schwierigkeiten erst einmal bewältigt hat. Psychologisch: Türmt es sich im Traum furchterregend vor uns auf, haben wir jede Menge Schwierigkeiten und Hemmnisse auf dem Lebensweg zu beseitigen. Sucht man dort einsame Pfade, die nach oben führen, will man aus eigener Kraft einen Neubeginn wagen. Manchmal umschreibt das Gebirge auch die Sehnsucht nach einem naturgemäßen Leben ohne Rücksicht auf schwierige Umstellungen, die sich daraus ergeben könnten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Beschwerlichkeiten aller Art erleben,- auch: du hoffst auf eine Rettung,- besteigen: du machst dir viel Arbeit und Mühe. (pers. ) : Dieses Symbol, ob aus der Nähe oder aus der Ferne gesehen, deutet auf zu hohe Ansprüche des Träumenden hin. Es will ihm sagen, daß er sich unglücklich macht, wenn er weiterhin Ziele erstrebt, die außerhalb seiner Reichweite liegen. Er muß lernen, sich als einer von vielen zu sehen, und seine Ansprüche auf ein normales Maß herunterschrauben. (Mann +) (europ.) : vor sich sehen: verheißt Schwierigkeiten,- bedeutet Unfrieden,- in weiter Ferne: Erfüllung aller Wünsche. (ind. ) : sehen: Ehre wird dir zuteil,- darin umherklettern: Schwierigkeiten und Hindernisse. (Siehe auch ‘Berg’, ‘Bergführer’)… Traumdeutung Gebirge

Galgen

…Galgen Allgemein: Galgen kündigt nach der altindischen Traumlehre oft an, daß man ‘erhöht’ wird, also mehr Ansehen erringt. Er kann aber auch darauf hinweisen, daß man eine unangenehme Lebensphase vor sich hat, für die man selbst verantwortlich ist,- am Ende wird sich aber doch noch alles zum Guten wenden, wenn man für das eigene Fehlverhalten gebüßt hat und die Hoffnungen nicht aufgibt. Zuweilen steht dahinter der Wunsch, mit Gegnern und Konkurrenten kurzen Prozeß zu machen, was aber kaum gelingen wird. Psychologisch: Man hängt Lasten daran auf, an denen man schwer trägt. Das Zeichen des Galgens kann also als durchaus glückversprechend gedeutet werden,- denn wenn man im Traum selbst am Galgen hängt, hat man ja das Schlimmste überwunden. Falls man einen anderen am Galgen hängen sieht, überzeugt man – einer alten Sichtweise zufolge – im Wachleben einen mißliebigen Zeitgenossen durch die eigene Liebenswürdigkeit. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: unglückliche Verhältnisse werden dich beunruhigen,- Warnung vor falschen Freunden sowie List und Tücke in der eigenen Umgebung,- du fällst Betrügern in die Hände,- selbst daran aufgeknüpft werden: Todesgefahr,- sich selbst daran hängen sehen: verspricht das Gegenteil, Glück im Beruf,- daran hängen: man wird einer hinterhältigen Frau begegnen, die einem nur ausnutzen will,- jemand fremden daran hängen sehen: schreckliche Dinge erfahren,- auch: man nehme sich vor seinen Freunden in Acht, es könnten Übelgesinnte darunter sein. (europ.) : Wunschtraum, alle Hindernisse und Gegner auf diese Art zu beseitigen. Vorsicht vor eigener Überschätzung. sehen (im positiven): eine kühne mutige Tat vollbringen, große Ehren,- Glück und Gelingen in allen Lebenslagen,- auch (im negativen, als Warnung): man ist von falschen Freunden umgeben,- an einem stehen: unter der Bösartigkeit falscher Freunde leiden müssen,- einen bauen: es steht eine unerwartet positive Veränderung im Leben bevor,- sich an ihm hängen sehen: stolze Wünsche finden Erfüllung (symbolischer Gegensatz!),- selbst daran hängen: verheißt Glück durch eine Veränderung im Leben,- andere daran hängen sehen: ein Gegner wird kapitulieren müssen,- jemanden davor retten können: verheißt wünschenswerte Errungenschaften,- einen Feind hängen: bedeutet Sieg in allen Bereichen,- einen Freund daran hängen sehen: Dringlichkeiten müssen mit Entschiedenheit gehandhabt werden, da man ansonsten in einer Katastrophe landet,- Erlebt eine Frau, wie ihr Geliebter am Galgen hingerichtet wird, heiratet sie einen skrupellosen und hinterhältigen Mann. daran hängen: du wirst plötzlich zu hohen Ehren gelangen. (Siehe auch ‘Aufhängen’)… Traumdeutung Galgen

Seide

…Seide Allgemein: Seide bringt oft Eitelkeit, Streben nach mehr Ansehen und Geltung zum Ausdruck,- dahinter stehen aber keine entsprechenden Leistungen, so daß man meist scheitern wird. Psychologisch: Weist auf die zarten Gefühle hin, die man gegenüber anderen hegt. Wer im Traum Seide trägt, kann sich zeitweilig auf einen fröhlichen Lebenswandel, auf verläßliche Partner und Freunde freuen. Aber auch Negatives kann diese Seide aussagen,- denn nicht umsonst lautet ein Sprichwort ‘Manch Seidenkleid ist gefüttert mit Herzeleid’, übersetzt: Das schöne Äußere kann nicht über jeden Kummer hinwegtäuschen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder gebrauchen: guten Geschäftserfolg haben,- glatt durchs Leben gehen,- äußerer Glanz und rauschende Feste,- rote: verwundet werden,- schwarze: Trauer,- selbst anfertigen: klüger erscheinen als man ist,- spinnen: dein Reichtum wächst,- weben: mit mancher Unsicherheit im Leben rechnen müssen,- kaufen: du willst eine Untreue begehen,- nähen: du wirst zu einem Fest geladen,- ein Gewand aus Seide nähen: man wird stets von guten Freunden umgeben sein, von denen er geschätzt wird,- ein seidenes Gewand tragen: du willst bewundert werden,- sich selbst in Seide gehüllt sehen: man wird es irgendwann in seinem Leben zu Reichtum bringen,- einen guten Freund in einem Seidengewand sehen: Ärger und Neid wird viel Leid mit sich bringen. (europ.) : schillernde: stellt dich vor einen Wegweiser mit 12 Richtungen und läßt dich raten, welchen Weg du im Leben einschlagen sollst,- sehen: du hast große Wünsche,- verheißt eine angenehme und wohlhabende Umwelt,- auch: man wird in naher Zukunft ein wertvolles Geschenk erhalten,- kaufen: du wirst in gute Vermögenslage kommen,- auch: man ist drauf und dran, seine Geliebte oder Geliebten zu betrügen,- tragen: deine Eitelkeit schadet dir,- Seidenkleider tragen: hohe Ambitionen werden sich verwirklichen,- man möchte von seiner Umwelt noch mehr bewundert werden,- Freundschaften mit Menschen, von denen man sich entfremdet hatte, werden neu belebt,- rote: du hast Wunden und Verletzungen zu befürchten,- herstellen: man wird viele Freunde haben, die sich sehr wohl bei einem fühlen,- weben: Angst und Sorgen im Geschäft,- man wird in seinem Leben noch viele Unsicherheiten zu bewältigen haben,- ein Taschentuch aus Seide sehen: Ihre charmante, charismatische Art strahlt in der ganzen Heiterkeit auf andere aus so daß Sie das Glück geradezu anziehen,- Träumt eine junge Frau von alter Seide, ist sie sehr stolz auf ihre Vorfahren und wird von einem wohlhabenden, aber nicht ganz jungen Mann umworben. Ist die Seide schmutzig oder verschlissen, wird die junge Frau den Stolz auf ihre Ahnen verkommen lassen. Träumt eine junge Frau davon, Seidenkissen zu nähen, wird sie innerhalb weniger Monate einen Bräutigam gefunden haben. (ind. ) : kaufen: du wirst dich verletzen,- sehen: günstige Umstände in den nächsten Tagen. (Siehe auch ‘Samt’)… Traumdeutung Seide

Gummi

…Gummi Psychologisch: Im Traum wie im wirklichen Leben: Sinnbild für Geschmeidigkeit und Anpassungsfähigkeit. Gesetzesformulierungen, die auf unterschiedlichste Art interpretiert werden können und dann ‘immer noch irgendwie richtig sind’, gelten als ‘Gummiparagraphen’. Volkstümlich: (europ.) : sehen, allgemein: man werde nicht wankelmütig in seinem Entschluß, denn eine Entscheidung, die auf Vernunft basiert, ist die richtige. in Gummikleider gehüllt sein: es wird einem für Reinheit und Moral Ehre erwiesen,- verschlissene oder zerrissene Gummikleider: man sollte sich in Zurückhaltung üben,- Skandale könnten den guten Ruf schädigen,- verwenden als umgangssprachlichen Ausdruck: man ist in der Wahl der Freunde leicht zufriedenzustellen,- die Gliedmaßen gummiartig dehnen: man wird von Krankheiten bedroht,- auch: andere werden einen betrügen,- Gummiartikel sehen: man wird seine Geschäfte im geheimen tätigen,- deshalb werden es die Freunde oftmals nicht verstehen…. Traumdeutung Gummi

fechten

…fechten Psychologisch: Fechten (Fechter) kann ankündigen, daß man mit einem nahestehenden Menschen in Streit geraten wird. Zuweilen kommt darin auch eine Gesinnung zum Ausdruck, die auf Rache und Vergeltung für erlittenes tatsächliches oder vermeintliches Unrecht sinnt. Mit Taktik, Finessen und Finten versucht man ans Ziel zu kommen. Anstehende Unternehmungen können aber nur durch sorgfältiges Planen erfolgreich sein. Dabei sollte auf die Art und Weise der Auseinandersetzung geachtet werden. Sie sollte dem Anlaß entsprechend stilvoll sein. Wer sich selbst oder einen anderen im Traum fechten sieht, der müßte, um sich im Wachleben durchzusetzen, ‘fechten’ (betteln) gehen, ein Umstand, gegen den sich unsere Seele sträubt. Volkstümlich: (arab. ) : mit einem Gegner auf Leben und Tod: Todesgefahr,- selbst: deine Wünsche werden vereitelt,- Angst um Verlust von Ehre und Ansehen,- auch: du bist deinem Gegner ebenbürtig, es kommt zum Kampf,- sehen: du wirst dich mit Freunden entzweien. (europ.) : negatives Traumzeichen,- kündet Streit an,- auch: man wird bald harte Anforderungen an einem stellen,- mit der Waffe: man wird sich mit Freunden entzweien,- auch: zeigt ein Abenteuer an, bei dem der Verstand die einzige Waffe sein wird,- dabei verwundet werden: zeigt ein Unglück an,- dabei einen anderen verletzen: Unannehmlichkeiten,- im Sinne von Betteln: man wird Vergeltung üben. (Siehe auch ‘Degen’, ‘Messer’, ‘Schwert’)… Traumdeutung fechten

Platzregen

…Platzregen Allgemein: Platzregen versteht man traditionell als unerwarteten ‘Segen von oben’. In der altindischen Traumdeutung wird er als eine Kränkung durch die eigenen Kinder gedeutet. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder ihm ausgesetzt werden: ein unerwarteter Segen und Gewinn,- von ihm überrascht werden: große Unannehmlichkeiten werden einem demnächst zu schaffen machen. (europ.) : sehen: verheißt Glück und einen großen Gewinn,- von einem überrascht werden: es werden sich plötzliche Schwierigkeiten ergeben, die einem zu schaffen machen,- in einem solchen völlig durchnäßt werden,- man hat in einer Sache mehr Glück als Verstand. (ind. ) : du wirst durch deine Kinder gekränkt werden. (Siehe auch ‘Regen’)… Traumdeutung Platzregen

Gerberei

…Gerberei Artemidoros: Das Gerben bringt jedermann Unsegen,- denn der Gerber kommt mit Kadavern in Berührung und wohnt außerhalb der Stadt,- ferner deckt es wegen des Geruchs Verborgenes auf. Für Ärzte ist es am allerschlimmsten. Volkstümlich: (europ.) : prophezeit ansteckende Krankheiten und andere Beschwerden,- geschäftliche Verluste werden vorausgesagt,- selbst ein Gerber sein: sich an einer Arbeit beteiligen müssen, die nicht dem Geschmack entspricht,- doch werden andere von einem abhängig sein,- von einem Gerber Leder kaufen: Erfolg in Unternehmungen,- aber nicht viele Freunde besitzen. (Siehe auch ‘Leder’)… Traumdeutung Gerberei

Säugen / saugen

…Säugen / saugen Allgemein: Säugen (bei Tieren) verspricht ähnlich wie Milch eine gute Zukunft. Psychologisch: Saugen Sie an der Mutterbrust, dann herrschen im Moment sehr kindliche Gefühle vor, oder alte Erinnerungen tauchen auf. Zusätzlich weist dieses Traumsymbol darauf hin, daß noch große Abhängigkeiten von anderen Menschen oder von der eigenen Mutter bestehen und Sie hemmen. Volkstümlich: (arab. ) : Glück, für Unverheiratete baldige Ehe,- für Frau: Kindersegen,- andere: du hast Schmarotzer unter deinen Freunden. (europ.) : Kleinkinder säugen sehen: Zufriedenheit und gute Voraussetzungen für Erfolge werden sich einstellen,- bei Tieren sehen: bedeutet weiteres Wohlgedeihen. (Siehe auch ‘Brust’, ‘Lutschen’, ‘Milch’)… Traumdeutung Säugen / saugen

Vogelnest

…Vogelnest Volkstümlich: (arab. ) : sehen: dein Vorhaben glückt,- auch: du wirst deine Hochzeit richten,- auch: Zeichen einer guten Ehe und finanziellen Wohlstandes,- darin Eier oder Junge sehen: man wird sich bald auf Nachwuchs freuen,- daraus Eier entnehmen: Verdruß in Familienangelegenheiten,- daraus Junge holen: herzlose Handlungen werden dich in den Augen guter Menschen verächtlich machen,- verlassen sehen: man sollte sich mit der Familiengründung noch etwas Zeit lassen. (europ.) : sehen: verspricht häusliches Glück,- auf dem Dach haben: deutet auf einen gesegneten Hausstand,- suchen und finden. bedeutet viel Freude und Glück,- mit Eiern: man wird dir eine Erbschaft hinterlassen,- Kindersegen,- mit Jungen: viel Mühe und Arbeit, aber Freude dadurch,- zerstören oder ausnehmen: durch einen Fehltritt wird man schweren Schaden erleiden,- mit zerbrochenen Eiern oder toten Jungvögeln: sehr schlechtes Omen. (ind. ) : sehen mit Vogel: dein Erfolg ist dir sicher,- mit Eiern oder Jungen sehen: sehr große Freude,- ausnehmen: häuslicher Kummer,- leeres: du wirst bald ein eigenes Heim gründen. (Siehe auch ‘Nest’)… Traumdeutung Vogelnest