Platanen

…Platanen Artemidoros: Platanen, Schwarzpappeln, Ulmen, Buchen, Eschen und all ihre Unterarten sind nur für Männer, die ins Feld ziehen, und für Zimmerleute von Nutzen. Für die einen, weil aus ihrem Holz Waffen gefertigt werden. Für die anderen, weil sie als Zimmerleute damit ihren Unterhalt verdienen. Allen anderen Menschen bedeuten sie Armut und bittere Not, weil sie keine Früchte tragen. (Siehe auch ‘Baum’)… Traumdeutung Platanen

Jockey

…Jockey Psychologisch: Ein Autoritätstraum. Auf hohem Roß zum Erfolg. Es ist auch das Machtgefühl der Seele, falls das Roß nicht stürzt, denn der Jockey läßt das Pferd laufen. Jockey steht für die seelisch-geistigen Kräfte, die den Lebensweg bestimmen,- je nach den Begleitumständen kann er Erfolge oder Probleme ankündigen, oft fordert er auch zu mehr Selbstbeherrschung auf. Volkstümlich: (arab. ) : einen reitenden sehen: man wird bald seinen Wohnort wechseln müssen,- auch: ein gestecktes Ziel wird rasch erreicht werden,- sich selbst als solchen auf einem Pferd sitzen sehen: man besitzt die Neigung, Menschen von sich abhängig zu machen,- auch: man ist waghalsig und will das Rennen gewinnen. (europ.) : du wirst rasch an das ersehnte Ziel kommen,- auch: ein Geschenk aus unerwarteter Quelle erhalten,- einen auf seinem Pferd sehen: man ist ein waghalsiger Mensch, der jedes Lebensrennen gewinnen möchte oder andere gerne von sich abhängig macht,- stürzt ein Jockey vom Pferd, werden Fremde einem um Hilfe bitten,- Sieht eine Frau einen Jockey bei einem Rennen in voller Geschwindigkeit reiten, dann bekommt sie einen unerwarteten Heiratsantrag,- Ist eine junge Frau mit einem Jockey befreundet oder die Geliebte eines Jockeys, wird sie einen Ehemann haben, der einer anderen gesellschaftlichen Schicht angehört. (ind. ) : reiten sehen: du wirst deinen Wohnort wechseln. (Siehe auch ‘Pferd’)… Traumdeutung Jockey

Lavendel

Lavendel Volkstümlich: (arab. ) : Blüten sehen oder riechen: man wird viel Glück in der Liebe haben,- auch: man wartet auf dein Kommen. auch: man wird bittere Ereignisse aus der Vergangenheit vergessen können. (europ.) : sehen und/oder riechen: die Zeit ist günstig, Erfolge zu erringen,- ein Omen so angenehm wie der Geruch,- sehen ohne ihn zu riechen: Man hat von einer neuen Bekanntschaft einen guten Eindruck. Man sei vorsichtig, der Schein trügt. (ind. ) : habe keine Furcht, dein Glück wird dich nicht so schnell verlassen. Traumdeutung Lavendel

Karzinom (Krebserkrankung)

…Karzinom (Krebserkrankung) Volkstümlich: (europ.) : sehen: verheißt Krankheit eines Nahestehenden und Streit mit Ihren Lieben,- ein Manager wird vielleicht von Depressionen geplagt werden,- es drohen schlimme Sorgen,- Liebe wird sich in kalte Förmlichkeit verwandeln,- geschäftliche Transaktionen bleiben erfolglos,- eins besiegen: bedeutet eine plötzliche Veränderung der Lebensverhältnisse, aus bitterer Armut gelangt man zu Reichtum. (Siehe auch ‘Krebskrankheit’)… Traumdeutung Karzinom (Krebserkrankung)

Aloe

Aloe Allgemein: Diese bittere Pflanze mit den spitzen Blättern deutet meist auf eine Enttäuschung hin. Eine Freundschaft oder Liebesbeziehung scheint auf die Probe gestellt zu werden. Sie befürchten Kummer oder gar eine Trennung. Der Traum von einem Aloenbaum beinhaltet auch schlechte Nachrichten. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst dich mit einem alten Feind aussöhnen,- in Blüte sehen: freudige Erlebnisse, ein langes Leben ist dir beschieden,- verwelkt oder geknickt sehen: Freunde werden dich kränken. (europ.) : gilt als Elixier des Lebens, oft im Sinne von Wurzeln, Kraftsuche usw. (ind. ) : bei weiser Lebensweise kannst du ein hohes Alter erreichen. Traumdeutung Aloe

Schwarzpappeln

…Schwarzpappeln Artemidoros: Schwarzpappeln und all ihre Unterarten sind nur für Männer, die ins Feld ziehen, und für Zimmerleute von Nutzen. Für die einen, weil aus ihrem Holz Waffen gefertigt werden. Für die anderen, weil sie als Zimmerleute damit ihren Unterhalt verdienen. Allen anderen Menschen bedeuten sie Armut und bittere Not, weil sie keine Früchte tragen. (Siehe auch ‘Baum’)… Traumdeutung Schwarzpappeln

Mispel

Mispel (Kernobstbaum aus der Familie der Rosengewächse mit birnförmigen, erst überreif genießbaren, Früchten) Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder essen: du brauchst die bösen Zungen nicht zu fürchten, sie schaden dir nichts,- einen Mispelzweig pflücken: man wird bald für seine Neugier de bestraft werden und eine bittere Enttäuschung erleben,- in der Wohnung aufhängen: es steht eine Hochzeit bevor, Liebesglück. (europ.) : essen oder sehen: bedeutet, daß du glücklich heiraten wirst. (ind. ) : sehen: du wirst in deinen Hoffnungen getäuscht werden,- du wirst durch fremde Tücke Schaden leiden,- (Baumfrucht essen): du wirst einen guten Gatten (Gattin) oder gute Kinder bekommen. Traumdeutung Mispel

Süßigkeit

…Süßigkeit Assoziation: – kleine Belohnungen,- Versuchung. Fragestellung: – Bekomme ich, was mir wichtig ist? Psychologisch: Süßigkeiten gehören auch in der Realität zu den kleinen Freuden des Lebens. Im Traum symbolisieren sie die Genußfähigkeit, die Sinnesfreuden und den Luxus. Allerdings können sie auch die Verwöhntheit und Verschwendungssucht des Träumenden verkörpern. Wer Süßes ißt, sehnt sich nach Liebe, nach Vereinigung. Aber manchmal schmecken Süßigkeiten auch bitter, was auf Störendes in unseren Liebesbeziehungen hinweisen könnte. Gelegentlich läßt dieses Traumbild auch auf ein süßes Geheimnis schließen. Für eine solche Deutung sind weitere Symbole heranzuziehen. Volkstümlich: (arab. ) : essen: man will dich zur Liebe verlocken,- (pers. ) : Alle Arten von Süßigkeiten machen Sie darauf aufmerksam, daß Sie für den ersehnten Luxus einen zu hohen Preis bezahlen könnten. Sie drohen irdische Güter und wirkliches Glück miteinander zu verwechseln, jagen falschen Werten nach – und täten besser daran, Ihr Glück im Einfachen, Natürlichen und Lebensnahen zu suchen. (Frau +/Mann+) (europ.) : Frieden und Glück in häuslichen Angelegenheiten,- selbst herstellen: man wird gute Gewinne machen,- essen: Zeichen kommenden Vergnügungen und fröhlichen, geselligen Erlebnissen,- frisch knusprige essen: es stehen einem jede Menge Annehmlichkeiten und viel Liebe ins Haus,- herb schmeckende: sind ein Krankheitsomen,- Probleme könnte über den Kopf wachsen,- eine Tüte Bonbons erhalten: man versucht jemanden mit Schmeicheleien einzuwickeln,- Bonbons: ein gutes Zeichen,- trotz mancher Enttäuschung kommt man letzten Endes gut auf seinem Weg voran. (ind. ) : man schmeichelt dir,- Süßwaren essen: zuviel Genuß und nicht genug produktive Arbeit. (Siehe auch ‘Nahrungsmittel’, ‘Zucker’)… Traumdeutung Süßigkeit

Konditor(ei)

…Konditor(ei) Psychologisch: Fast nie ein Symbol – fast immer die ‘psychische Rache’ für eine physische ‘Entzugserscheinung’ – auch Diät genannt! Man träumt vom Naschen – ob damit erotische Genüsse (und die ‘Süße der Liebe’) gemeint sind oder doch die Sahnetorte die Erfüllung des begehrlichen Traumes wäre, hängt davon ab, wonach man sich ‘verzehrt’. Auf jeden Fall geht es um eine ‘süße Sünde’ – und den Hinweis, daß man sich schon zu lange kasteit hat. Und jetzt geht es ans Eingemachte: ‘Aber bitte mit Sahne!’ Der Mann, der süße Sachen zu bieten hat, läßt Hoffnungen wach werden, daß man in eine sorglosere Lebensphase eintreten kann. Konditor(ei) deutet oft auch Langeweile an, weil man durch eigenes Verschulden von anderen isoliert ist. Wer im Traum in einer Konditorei sitzt, sucht Beziehungen zum anderen Geschlecht. Er liebt die Erinnerungen daran und hält sich gern in den Zwischenbereichen (zwischen Berufs- und Alltagsleben) auf. Volkstümlich: (arab. ) : Heimliches Liebestreffen. (europ.) : oder Konditorei: warnt vor Verschwendung,- man wird Langeweile haben,- in einer sitzen: man sucht Beziehungen zum anderen Geschlecht,- in einer vielen viel Torte essen: bringt auch in der Realität eine Magenerkrankung,- in einer servieren: man wird seine Selbständigkeit verlieren,- eine schmutzige: eine Person, die sich als Freund ausgibt, redet schlecht über einem. (ind. ) : du wirst Langeweile haben, denn durch dein grobes Benehmen sind deine Bekannten und Verwandten dir nicht mehr gut gesinnt. (Siehe auch ‘Bäcker’, ‘Backen’, ‘Kuchen’)… Traumdeutung Konditor(ei)

Esche (Baum)

Esche (Baum) Psychologisch: Die Esche versinnbildlicht Optimismus, Kreativität und Großzügigkeit, und davon zu träumen galt seit jeher als besonders glückbringend. Artemidoros: Eschen und all ihre Unterarten sind nur für Männer, die ins Feld ziehen, und für Zimmerleute von Nutzen. Für die einen, weil aus ihrem Holz Waffen gefertigt werden. Für die anderen, weil sie als Zimmerleute damit ihren Unterhalt verdienen. Allen anderen Menschen bedeuten sie Armut und bittere Not, weil sie keine Früchte tragen. Volkstümlich: (europ.) : schöne und prächtige: verheißt Ruhe, Seelenfrieden und viel Freude. Traumdeutung Esche (Baum)

Irre / Irrsinn / Irrer

Irre / Irrsinn / Irrer Psychologisch: Ganz gleich, ob Sie den Irren selbst darstellen oder sehen, Sie scheinen das Gefühl zu haben, unzuverlässig zu sein. Sie haben Ihre Angelegenheiten nicht im Griff und könnten sich selbst schaden. Beachten Sie genau, was der Irre tut, damit sie ihrer Schwäche genau auf die Spur kommen können. Volkstümlich: (arab. ) : reden: du wirst mit deiner Schwätzerei viel Unheil anrichten,- gehen: dein planloses Handeln ist nicht von Vorteil für dich,- sehen: du verlierst den Kopf und schadest dir selbst. (23, 72) (europ.) : davon träumen verheißt Probleme,- es droht Krankheit, die am Vermögen zehrt,- Irre sehen und mit ihnen verkehren: verheißt gute Geschäfte und viele Freunde,- man ist wahrheitsliebend und wird Freude erleben,- auch: wechselnde Freundschaften und Erwartungen werden einem bitter enttäuschen,- Träumt eine junge Frau von Irrsinn, sagt dies Enttäuschungen in der Ehe und finanziellen Dingen voraus. (ind. ) : du sollst klüger als deine Freunde sein,- werden: du wirst durch eigene Schuld Nachteil haben,- gehen: Schwierigkeiten,- irrsinnig sein: staunenderregendes Glück (Kontrasttraum!),- Irrsinnige sehen: Angst, Verfolgung, Not. Traumdeutung Irre / Irrsinn / Irrer

Mühlrad / Mühlenflügel

…Mühlrad / Mühlenflügel Volkstümlich: (arab. ) : hören: rascher Gewinn steht bevor,- hineingeraten: man betrügt dich,- kaufen: das Glück kann nicht erkauft werden, du mußt es dir verdienen,- gehen sehen: Beständigkeit in der Liebe,- du kommst deinem Ziel immer näher, habe Geduld. still: deine Angelegenheit wird ins Stocken geraten. Du mußt abwarten. mit zerbrochenen Rad oder Flügel: ein ungünstiges Vorzeichen,- auch: Tod eines Familienmitgliedes oder nahestehenden Menschen,- (europ.) : in Bewegung sehen: weist auf eine lohnende Beschäftigung hin,- schnelle Gewinne machen können,- ein stillstehendes: bedeutet ein Schäferstündchen,- eine Angelegenheit ist ins Stocken geraten,- ein zerbrochenes: ein Schäferstündchen wird gestört werden,- steht für Probleme, Krankheit oder Tod eines nahestehenden Menschen,- von einem Mühlrad oder von Windmühlenflügeln erfaßt werden: kündet ein folgenschweres Liebesverhältnis an. (ind. ) : sehen: du wirst dein Vermögen vermehren können, habe jedoch acht auf deine neidischen Verwandten,- hören: du wirst getäuscht werden, und zwar von Personen, die dich umschmeicheln. (Siehe ‘Mühle’)… Traumdeutung Mühlrad / Mühlenflügel

abfallen (Glaube)

abfallen (Glaube) Volkstümlich: (arab. ) : von seinem Glauben: sei vorsichtig in allen deinen geschäftlichen Unternehmungen,- auch: man wird Kostbares verlieren, die eigenen Gedanken gehen falsche Wege. (europ.) : vom Glauben und dieses zur Schau tragen: Unvernunft,- Abfall von deinem Glauben: du bist in Gefahr,- schlechte Zukunft,- von seiner Familie: Trübung der Verhältnisse,- vom Wind und zwar an Bord eines Seglers: Gefahr,- von einem Berg: in einer fraglichen Sache ist der erste Gedanke der beste. Traumdeutung abfallen (Glaube)

brausen

brausen Volkstümlich: (arab. ) : von Wasser hören: deutet auf unglückliche Reise,- des Windes: du begehst dumme Streiche. (europ.) : in der Luft hören: es werden böse Geister über uns nicht wohlgesinnt sein und versuchen, uns Schaden zuzufügen,- von Wasser hören: man wird gar gut daran tun, in nächster Zeit überhaupt Gewässer zu meiden. Traumdeutung brausen

Hallig

…Hallig Psychologisch: Wer im Traum durchnäßt und vom Küstenwind zerzaust den Halligen entlang durch das Watt stiefelt, ist selbst so eine winzige Insel in den ‘Stürmen des Lebens’, die regelmäßig (wie der Gezeitenwechsel) von heftigen Gefühlen ‘überflutet’ wird und solchen emotionalen ‘Elementarereignissen’ ziemlich hilflos gegenübersteht – wie die nordfriesischen Halligen eben…. Traumdeutung Hallig

Segel

…Segel Allgemein: Das Segel im Traum deutet auf den Vorsatz, verfügbare Kräfte sinnvoll zu nutzen. Die Form des Signals mag eine Rolle spielen. Altmodische Segel sind ein Hinweis auf überholte Methoden, die Segel eines Rennbootes dagegen vielleicht auf den Einsatz moderner Technologie. Auch die Farbe des Segels kann von Bedeutung sein. Psychologisch: Das Segel in einem Traum ist ein Hinweis, daß der Träumende sich in seinen Entscheidungen und bei seiner Lebensführung durch seinen Verstand leiten läßt. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verkörpert Segel wie der Wind, der sie bläht, die Kraft des Geistes, die den Menschen vorantreibt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: eine größere Reise antreten,- setzen: dein Geschäft belebt sich und du hast Freude,- raffen: deine Hoffnungen waren vergebens. (europ.) : sehen: verkündet eine bevorstehende lange Reise. (ind. ) : sehen: Betrübnis,- aufgebläht sehen: du hast immer noch Glück,- zerrissen sehen: halte dein Glück fest, es will dich verlassen. (Siehe auch ‘Farben’)… Traumdeutung Segel